32 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1882/27_05_1882/BZZ_1882_05_27_4_object_384703.png
Seite 4 von 4
Datum: 27.05.1882
Umfang: 4
Kreisgerichte beginnenden zweiten ordentlichen Schwurgerichtssession werden folgende Srraffälle zur Ver handlung kommen: I. Am W. Mai um » Uhr Vorm. gegen Johann Fischer, Wagner von Latsch, wegen Verbrechens des Mordes. Vorsitzender: Herr ttreisgerichtspräsident Hosrath Dr. Graf Melchior!. Vertreter der Staatsbehörde: Herr Sraatsanwalt Dr. 3!. v. Reinisch. Richter: Die Herren ^.-G.-Rath ktölle und Gerichts- Adjuucr Dr. ttopriva. Vertheidiger: Herr Dr. Franz Ritter v. Larcher. Am A. Mai um « Uhr Vorm

. gegen Maria Anken- thaler, Bauermochrer von Psirsch, wegen Verbrechens des »iindsmordcs. Vorsitzender: Herr L.-G.-Rarh Sevignani. Vertreter der Siaatsbeliörde: Herr Sl.-A.-Subslitut Zt. v. Wasjhuber. Richter: Die Herren L.-G.-Rarh v. Trentini und Gerichts- Adjnnci Demmelmayer. Vertheidiger: Herr Tr. Jgiiaz Hnber. !i. Am 81. Mai um -i Uhr Nachm. gegen Simon Gruber vulgo Bussen, Bauernkuccht ans Sarnthal, wegen Verbrechens der schweren körperlichen Beschädigung, Vorsitzender, Richter und Staatsbehörde

wie »ä 2. Vertheidiger: Herr Tr. Huber. 4. Am 1. 'uini um !« Uhr Vorm. gegen Alois Pseier vulgo Sprenger, Äiiechl von Sarnrhal, wegen Verbrechens des Todlschtages. Vorsitzender: Herr Hosrath Tr. Graf Melchiori. Vertreter der Staatsbehörde: Herr St.-Auwalt Dr. R. v. Reiuisch. Richter: Die Herren i.'.-G.-R. Dr. v. Pseiffersberg »nd Raths-Tecretär Bergnicisler. Vertheidiger: Herr Dr. dieser. 5>. Am 2. Juni nm !> Uhr Vorm. gegen Johann Nrchmair von Gries, wegc» Verbrechens der Rothzucht und der Schän dung. Vorsiveuder

: Herr Hosrarh Dr. Gras Melchiori. Vertreter der Staatsbehörde: Herr Sl.-Anwall Dr. R. v. Reinisch. Richter: Die Herren ^.-G.-Rärhe Sevignani und »töllc. Vertheidiger: Herr Dr. Franz Ritter v. Horcher. K. Am L. Jnni nm !» Uhr Vorm. gegen 1. Katharina Rainer, Taglöhneriu, 2. Anton und Ursula Rainer, Klein- häuslerschcleme von i.'aua, wegen Verbrechens des Kiuds- mvrdes, bezichnugsweise wegen 'Verbrechens der Blutschande und des Mordes. Vorsilzender: Herr Hofrat Tr. Gras Melchior». Vertreter

der Staatsbehörde: Herr Si.-Amvalt Tr. R. v. Reinisch. !l!ichter: Die Herren ^.'.-G.-Raly Tr. v. Pseiffersberg nnd Rciths-Secretär Bergmeisrer. Vertheidiger: Herr Dr. Edmund v. ZaUinger. 7. Am -i. Inni um li Uhr Vorm. gegen Peter Uirchler, Gutsbesitzer von Weiszenbach, wegen Verbrechens de s Betru ges durch Rieineid. Vorsitzender: Herr ^.-G.-Rath v. Trentim. Vertreter der Staatsbehörde: Herr St.-A.-Snbsritut R. v. Waszhubcr. Richter: Die Herren L.-G.Rath >iöllc und Gcrichls-Adjuuct Dci»mclmai,ci. Vertheidiger

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1912/27_01_1912/BRC_1912_01_27_3_object_137659.png
Seite 3 von 12
Datum: 27.01.1912
Umfang: 12
Jahrgang 1912. Samstag, 27. Jänner 1912. Seite 3. Reimmichl, Prof. Neumair (Wien), Pfarrer Hosp Mlpinist), Dominikus Dietrich, Prof. Dr. Mumelter, Dr Böhm, Baronin Handel-Mazzetti usw. Es sollte niemand versäumen, dieses reichhaltige Jahrbuch als Ratgeber für das ganze Jahr zu erwerben. Ser Lemrbeverein Vrixen hat sich in seiner am Mittwoch, 24. Jänner, stattgehabten Ausschuß- fitzung mit der Neuwahl der Vorftehung befaßt. Der bisherige Obmann, Herr Heinrich Richter, hatte zum großen Bedauern

eine Wiederwahl als solcher entschieden abgelehnt. Herr Richter, der den Ge- Verbeverein ins Leben rief, hat diesen seit vierzehn Jahren geleitet. Die erfolgreichen Aktionen, die der Gewerbeverein in diesem Zeitraum unternahm, sind zum größten Teile der Initiative des scheidenden Obmannes zu danken. Wenn Herr Richter nicht mehr an der Spitze des Vereins steht, so wird der Gewerbeverein, dem er als Ausschußmitglied ange hört, doch auf dessen kräfiige Mithilfe rechnen können. Der Ausschuß setzt sich wie folgt

zusammen: Stadlhuber, Obmann; Alois Gstrein, Obmann-Stell vertreter; Martin Marx, Schriftführer; Heinrich Richter, Kassier; Fritz Jerabek, Josef Zucchelli, Anton Mayr und August Constantini, Beisitzer. Mater im Lesellevverein. Sonntag, den 28. und Dienstag, den 30. Jänner bringt der Kath. Gesellenverein Brixen das sehr spannend ge schriebene Stück „Der G'moanlump' zur Aufführung. Das Stück spielt in einer Berggemeinde, wo sich die reiche Wirtstochter in ihrer Eifersucht zu einem verderblichen Schritt

2