35 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/29_08_1891/BTV_1891_08_29_10_object_2941281.png
Seite 10 von 12
Datum: 29.08.1891
Umfang: 12
MMstt M Nr. 196 Erledigungen. 1 Stipendium - Ausschreibung. Nr. 303k Eines der beiden vom Priester Josef Wieser aus Völlan gestifteten Stipendien von je 120 fl. jährlich ist in Erledigung gekommen, und mit Betzinn des Schuljahres 1891/92 neu zu verleihen. , Dieses Stipendium können Schüler der IV. Classe der Volksschule erhalten und dauert der Genuß bis zur Bollendung der Gymnasial-Studien. Der betreffende Stipendist muß jedoch sowohl die IV- Classe der Volksschule als auch das Gymnasium

, daß sie die Volksschule beziehungsweise das Gymnasium in Meran srequentiren und mit dem Impfscheine spätestens bis zum 15. September I. Js. einzureichen. K. K. Bezirkshauptmannschaft Meran am 20. August 1391. Der k. k. Bezirkshauptmann beurlaubt: Balkarin i. i Kundmachung. Nr. 7«i7 Das von Elisabeth Zimmermann geb. Zimmermann in Lech gestiftete Studien- eventuell Handwerkstipen dium jährlicher 87 fl. Sl) kr. bezw. 43 fl. 75 kr., eventuell 21 fl. 87 kr. kommt vom Jahre 1891/92 zur neuerlichen Verleihung

. Der Amtsleiter: Alpenheim. i Schuldienst-Ausschreibung. Nr. 67 so An der einklassigen Volksschule in der Gemeinde Niedervintl ist mit Beginn des nächsten Schuljahres die dortige mit dem Organisten- und Meßnerdienste verbundene Lehrerstelle mit einem Gehalte von jähr lich 420 sl. nebst Freiwohnung und Freiholz zu ver leihen. Bewerber haben und zwar bereits angestellte Lehrer im Wege ihrer vorgesetzten Bezirksschulbehörde ihre gehörig dokumentirten Gesuche bis längstens 10. Sep tember Hieramts einzusenden

. Brixen, am 25. August 1891. Der k. k. Bezirkshauptmann beurlaubt: Sarnthein. 17^6 Mm M Bksl « Innsbruck, 39. August 3 Lehrstelle-Ausschreibung. Zt. szz An der Volksschule in Klösterle kommt die Ober lehrer- und Schulletterstelle mit 300 fl. Gehalt, so fl. Funktionszulage und 30 fl. Quartiergeld sofort zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig be legten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Bezirks schulbehörde bis längstens 20. September Hieramts einzubringen. K. K. Bezirksschulrath

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/24_08_1885/BTV_1885_08_24_7_object_2911310.png
Seite 7 von 8
Datum: 24.08.1885
Umfang: 8
RS4!» Amtsblatt zum Tiroler Boten. M 19l. Auusbruck, den «4. August 1«8S. Erledigungen. 2 Schuldienst-Ausschreibung. Nr. 9 319 Die mit dem Organistendienste vereinte Lehrstelle an der Volksschule zu Oberpersuß kommt mit Anfang nächsten Schuljahre« 1835/36 provisorisch zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle, mit welcher ein Gehalt von jährlichen 425 fl. nebst Freiquartier verbunden ist, haben ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche bis 4. Sep tember d. ZS. hieramiS zu überreichen

. Der betreffende Lehrer hat jedeSfallS auch den Orga- nlstendienst, sowie den Gesangs« und Musikunterricht zu übernehmen. K. K. BezirkSbauptmannschast Innsbruck am 13. August 1385. 2 Schuldienst-Ausschreibung. Nr. 4449 An der einklassigen Volksschule zu MUS nächst Jmst ist dle mit dem Organisten« und Meßnerdienst vereinigte Lehrstelle, womit ein JahreSgehalt von 330 fl. sammt Freiquartier und freien Holzbezug verbunden ist, durch einen nach neuem System gebildeten und qualifizirten Lehrer zu besetzen. Bewerber

haben ihre Gesuche mit den erforderlichen Behelfen bis 8. September d. IS. hleramtS einzu reichen. Jmst am 19. August 1385. Der k. k. BezirkShauptmann: Da um. 2 Schuldienst-Ausschreibung. Nr. 629? An der einklaisigen Volksschule in St. Martin im Gerichtsbezirke Enneberg ist die Lehrerstelle, womit der jährliche Gehalt von 350 fl. nebst Freisohnung und freien Holzbezuge verbunden ist, zu besetzen. Bewerber um diese Stelle müssen für die Volks schulen mit deutscher Unterrichtssprache gesetzmäßig quali fiziert

4