21 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/20_10_1928/DOL_1928_10_20_5_object_1189470.png
Seite 5 von 16
Datum: 20.10.1928
Umfang: 16
der Feuerwehr von Terlano-Dilpiano (35 Mann), der Nachbarn Wenn Sie sparen wollen, decken Sie Ihren Bedarf an Mfinleln, Kostümen, Kleidern. Blusen, Schuhen usw. nicht früher, als bis Sie auch die Qualitäten und Preise bei verglichen haben. Mäntel au* ia. Double i!re 88.— Mänlel mit Pelzkragen Ure 98.- Plttsdimänlel, ganz gefüttert Lire 148.— Mäntel, aus la. englisch. Stoffen Lire 190.— Wollstoff-Kleider Lire 02.80 Wollstoff-Kleider, gestickt Lire 115.— Damenblnsen Ure 19.80 Westen. Pallover, ladien

In allen Preislagen. in der Sdiult flbtelluns nur eislki. Wate zo Müssten Einführungs-Preisen. Warenhaus Slfassny B0UAN0, Obsfmariü. und der günstigen Windrichtung konnte dos nur fünf Meter vom Stadel entfernte Wohn haus gerettet werden. Die Feuerwehr mußte auch auf die gefährdeten Nachbarhäuser ihr Augenmerk richten, denn die herumspnihen- den Funken bildeten für dieselben eine große Gefahr. Eine Abteilung von 10 Mann blieb bis zum nächsten Tage 8 Uhr früh am Brand platze. Der Abbrändler Josef Tratter

hatte man nicht an ein so schnelles Ende geglaubt. Am Donnerstag abends trat plötzlich eine ! Lungcirlähmung ein, welche dem Leben dieses allgemein geachteten Bozner Bürgers ein Ende setzte. Sein freundliches, liebevolles Wesen, sein goldener Charakter, verschafften ; ihm den Ruf eines Ehrenmannes. Durch viele Jahre gehörte er der Feuerwehr von Bolzano an. Das Vertrauen der Feuerwehrkameraden berief ihn auf die Stelle eines Abteilungs- ! führers der Schlauchmannschaft. Wo immer des Nächsten Hab und Gut durch Feuer in Gefahr

1