119 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/18_07_1896/BRG_1896_07_18_13_object_772541.png
Seite 13 von 14
Datum: 18.07.1896
Umfang: 14
. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Balch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Bültenbach: Franz Standl, Gastwirth zur Brücke. Baltern : Gasthof zum Mondschein, J. Tschimben (Mitterdorf), ’ Herrnhofer, Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein. Basteiruth, Peter Mayregger z.Lamm. Barres [Oberinnthal] Gasthof z. Post. Bardaun: Gasthof z. goldenen Rose. Klausen: Hotel Krone, Klerand : Bad. Kortscll: Hohensteiner, Bochmoos : Weitthaler, Badwirth. Bompatsch : Rösslwirth. Bramsach [b.Brixlegg]: Angerers

), St. Valentinerhof, (Naifmühle) Cafe in der Lazag, Sieger, AI. Walzl auf La bers, Kellerei Trautmanstorff, K irch- steiger, Conditorei Reuss, G Gasser. Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Maja. Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth. Re staurationen : Kofler [Winkelweg], Rein- thaler, Klotz, Kofler, Engele, Weier, Prechtl, Sieglcr, Weigele, Katzenstein, Restauration Schraittner. Mendelpass : Gold. Adler. Hotel Penegal. Mtc/trtel St. [Eppan]: Rösslwirth, Wal

. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten. Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundskron: Ueberetschnerhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstimer. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth. Sterzing : HaideggePs Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Hüter, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof neue Post, Jos. Thaler. Svhörguu [Sarnthein]: GeigePs

der ca, 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., In welclien der „Burggräfler“ aufliegt. (Diejenigen Atonnenleh unseres Blattes, welche ein GastgiWerte betreiben una zufälliger Weise nicht im wir - ihle Adresse -mausenaen. Unsere freunde und J b Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berucKsicntigen.j Achensee: Hotel Rainer Brunner, „Seespitz“. Algund: Brauerei Forst, asthof zum Hirschen (Gutweniger) , Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem

, Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höher, Kronenwirth, P. Gasser, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenherger [Brückenwirth], Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Alt [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bösen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, KräutnePs Bierhalle, Restauration

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/07_08_1895/BRG_1895_08_07_10_object_766472.png
Seite 10 von 10
Datum: 07.08.1895
Umfang: 10
: Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Gnaden- walderhof. Hüring: Franciscibad. Jldselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Holzgau: Gasth. z. Post. Bösen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Hüben [Oetzthal] Gasthof Huben IglS bei Innsbruck. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Goldner Stern, Rother Ad ler, zum Mondschein, Krone. Südtiroler Weinstube, Domauers Cafe, Cafö Andreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’s Münchn

, Post. Pensionen: Rolandin, Leishof, v. Weinhart, Labers, Matscher, Peters burg, Leichterhof. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgen- muhle, Kiendl, Einsiedler (Naif), St. Valentinerhof, (Naifmühle) Cafe in der Lazag, Sieger, AI. Walzl auf La bers, Kellerei Trautmanstorff, Kirch- steiger, Couditorei Reuss, G- Gasser. Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Maja. Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth. Re staurationen : Kotier

: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Schenuu: Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof. Serfuus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten. Anton Stadinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sohlen: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stuben: Gstirner. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof neue Post, J os. Thaler. SchürgtUI

Verzeichniss der ca, 600 Hotels, Gastliöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. {Diejenigen Aljonnenlen unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achenscc: Hotel Rainer, Brunner, „Seespitz“. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger

) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Trauhemvirth (Ennemoser), AI. Hofier, Kronenwirth, P. Gasser, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenberger [Brückenwirth], Josefsberg. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arzl (bei Imst); Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: K.arliuger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Baumkirchen: Bad. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumitu: Brauerei Krautner

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/03_08_1895/BRG_1895_08_03_12_object_766409.png
Seite 12 von 16
Datum: 03.08.1895
Umfang: 16
: Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafd Hartmann, kath -patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Gnaden- walderhof. Jlüring: Franciscibad. Jläselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Hoben [Oetzthal] Gasthof Huben Igls bei Innsbruck. Imst;. Gasthof z. Lamm. Tntisbruck: Goldner Stern, Rother Ad ler, zum Mondschein, Krone, Südtiroler Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’s Münchn

Austria, Mazegger, Post. Pensionen: Rolandin, Leishof, V. Weinhart, Labers, Matscher, Peters burg, Leichterhof. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgen- mühle, Kiendl, Einsiedler (Naif), St. Valentinerhof, (Naifmühle) Cafe in der Lazag, Sieger, AI. Walzl auf La bers, Kellerei Trautmanstorss, Kirch- steiger, Conditorei Reuss, G Gasser. Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Maja. Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth

. Schellebcrg: Hans Gasser. ’ Schluderns: Gasthof z. Rössl, Hotel f* Schweizerhof. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun], A. Schweighofer. Sexten. Anton Stadinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sölden : Gstreiu’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stuben : Gstirner. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüsselwirth, Knollenberger, z Sonne, Franz Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof neue

Verzeichniss der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anstiegt. (Diejenigen Atonncnlen unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden; — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu beräcksichtigon.) Achensee: Hotel Rainer, Brunner, „Seespitz“. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger

) , Schlosswirth, .Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höfler, Kronenwirth, P. Gasser, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenberger [Brückenwirth], Josefsberg. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arzl (bei Imst); Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. Baumkirchen: Bad. JSings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumait: Brauerei Krautner

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/22_06_1895/BRG_1895_06_22_14_object_765644.png
Seite 14 von 16
Datum: 22.06.1895
Umfang: 16
, Kiendl, Einsiedler (Naif), St. Valentinerhof, (Naifmühle) Cafe in der Lazag, Steger, AI. Walzl auf La bers, Kellerei Trautmanstorff, Kirch- steiger, Conditorei Reuss, G Gasser. Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Maja. Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth. Restaurationen: Köder [Winkelweg], Reinthaler, Klotz, Köder, Engele , Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Mendelpass : Gold. Adler. Hotel Penegal. Michael St. [Eppan]: Rösslwirtli

. zum Hirschen des J. Gorfer, Serasin Gurschler. Kurzenhof, Joh. Gurschler, Gamper in Kurzras, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kot ier, Gastwirth in Katharinaberg, Wirth schaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth. Schelleberg: Hans Gasser. Scliluderns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher. Serfatis: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun], A. Schweighofer. Sexten. Anton Stadinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sölden: Gstrein’s

Gasthof Stäben: Gstirner. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Zolle: Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof neue Post. Scllöl'gau [Sarnthein]: Geiger’s Gasthaus. Stans b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner. Stilfes amEisak: Jos.Wieser’s Gasthaus. S tllls [Passeyer]: Restauration. Stum: J. Mauracher’s Gasthof. Salden: Hotel Ortler, Hotel Eller Schwaz: Schnappwirth. Taisten : Jos. Althuber. Tartseh, J. Höllrigl

, Restauration der Marie Kiem, RösslWirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höfler, Kronenwirth, P. Gasser, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenberger [Brück’enwirth], Josefsberg. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arzl (bei Imst)Schnegg’s Gasthaus. Aschbacll: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. BaumJcirchen: Bad. liings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blutn au: Brauerei Kräutner. Bozeu : Cafe Weither v.d. Vogelweide

, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker*', Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Cafe Nussbaumer, kath. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museums verein. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirtli. Brixen : Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/05_08_1896/BRG_1896_08_05_12_object_772843.png
Seite 12 von 12
Datum: 05.08.1896
Umfang: 12
, Conditorei Reuss, G Gasser. nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir nstehende Gasthäuser ZU; berücksichtigen!) Untermais: Grand Hötel' Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, hlaja. Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth. Re staurationen : Kofler [Winkelweg], Rein- . thaler, Klotz, Kofler, Engele, Weier, Prechtl, Sieglcr, Weigele, Katzenstein, Restauration Schmittner. Mendelpass: Gold. Adler. Hotel Penegal. Mic/mel St. [Eppan]: Rösslwirth, Wel cher, Traubenw

Verzeiehniss der ca. 600 Hotels, Hasthöfe, Lesevereine etc., in* welchen der „Burggriifler “ anfliegt. (Diejenigen Abonnenlexi unseres Blattes, welche ein ^Achenseet Hotel Rainer Brunner, „Seespitz“'. Algund: Brauerei Forst, asthof zum Hirschen (Gutweniger) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Aleis Höfler, Kronenwirth, Simon Farschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Breitenberger [Brücken- wirth], Arco, Pension

Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Att [b. Langenfelds: Hell’s Gasthaus. Dings [Vorarlberg] : -Fritz, „Sonne“. JB1 um au: Brauerei Kräutner. Hosen: Cafe Weither v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker', Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke

“, Torgelbaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Drixen: Hotel Stern, CafeLarcher, Cafi Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Druneck: Hotel gold. Stern. Kinder bücher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, j Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Förstler, Angeli, Bahn restauration

; Hotel Bellevue, Badl, * Frick, Cafe und Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth zum „Scharfeneck“, Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edehveiss. JEfa fling: Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafö Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Gnaden- walderhof, Cafe Spiegl. Biiselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Haben [Oetzthal] Gasthof Huben Inist-, Gasthof z. Lamm. Innsbrucks Gold. Stern,-Rother Adler

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/14_08_1895/BRG_1895_08_14_12_object_766601.png
Seite 12 von 12
Datum: 14.08.1895
Umfang: 12
-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. .Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Gnaden- walderhof. Itäring: Franciscibad. Hllselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. 'Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Haben [Oetzthal] Gasthof Huben Igls bei Innsbruck. Imst : Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Goldner Stern, Rother Ad ler, zum Mondschein, Krone, Südtiroler Weinstube, Domauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Maximilian, Pentsch’s Münchn. Bierhalle

. Pensionen; Rolandin, Leishof, v. Weinhart, Labers, Matscher, Peters burg, Leichterhof. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgen-! •mühle, Kiendl, Einsiedler (Kais), St. Valentinerhof, (Kaifmühle) Cafe in der Lazag, Sieger, AI. Walzl auf La bers, Kellerei Trautmanstorff, Kirch- steiger, Conditorei Reuss, G- Gasser. Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Maja. Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth. Re staurationen: Kofler [Winkel

. Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Sclienna: Prmtner, Klotzner, Pircher, Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten. Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sohlen : Gstrein’sGasthof, Gasthof Sonne. Stuben: Gstirner. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Zollet- Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gsclinitzer

Verzeichniss der er». 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. (Diejenigen Abonnenlen unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainer, Brunner, „Seespitz“. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger

) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höfler, Kronenwirth, P. Gasser, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenberger [Brückenwirth], Josefeberg. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arzl (bei Imst); Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: Kariinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. Baumkirchen: Bad. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumuu: Brauerei Kräutner

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/24_07_1895/BRG_1895_07_24_12_object_766234.png
Seite 12 von 12
Datum: 24.07.1895
Umfang: 12
: Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafj Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Gnaden- walderhof. Hciring : Franciscibad. HlUtelgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal] Gasthof Huben Igls bei Innsbruck. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Goldner Stern, Rother Ad ler, zum Mondschein, Krone, Südtiroler Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’s Münchn

, Kantine. Obermais : Hötel Austria, Mazegger, Post. Pensionen: Rolandin, Leishof, v. Weinhart, Labers, Matscher, Peters burg, Leichterhof. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgen- mühle, Kiendl, Einsiedler (Naif), St. Valentinerhof, (Naifmühle) Cafe in der Lazag, Steger, AI. Walzl auf La bers, Kellerei Trautmanstorff, Kirch- steiger, Conditorei Reuss, G Gasser. Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Maja. Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser

**, Tanzhauswirth. Schelleberg: Haus Gasser. Schlnderns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Scheuiia: Prunner, Klotzner, Pircher, Xiederhof. Serfaus: Rauch’s Gastiiof. See [Patzuaun], A. Schweighofer. Sexten. Anton Stadinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeueich: „Deutsches Haus'. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gsclinitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif

V erzeichniss der ca. 600 Hotels, Gasthöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anfliegt. (Diejenigen Abonntnlen unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben unL zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) jLchensee: Hotel Rainer, Brunner, „Seespitz'. AXguntl: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger

) , Schlosswirth, Restauration TJnterthurner, Restauration der Marie Kiem. Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höher, Kronenwirth, P. Gasser, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breifenherger [Brückenwirth], Josefsberg. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arzl (bei Imst); Schnegg’s Gasthaus. AscTlbach: Karlinger’s Gasthaus, ilu [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Baumkirchen : Bad. JBings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blutn au: Brauerei

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/13_07_1895/BRG_1895_07_13_14_object_766037.png
Seite 14 von 16
Datum: 13.07.1895
Umfang: 16
, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kot ier, Gastwirth in Katharinaberg, Wirth schaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth. Schelleberg: Hans Gasser. Schlnderns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof. / Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer, Sexten. Anton Stadinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sölden : Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stuben: Gstirner. , Stersing: Haidegger’s Gasthaus

, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gschnitzer, Jaufenthal, Ilotel gold. Greif, Gasthof neuePost, J os. Thaler. Schörgau [Sarnthein]: Geiger’s Gasthaus. Schwarsach : Bad Ingrünl Staus b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner. Stilfes amEisak: Jos.Wieser’s Gasthaus. Stuls [Passeyer]: Restauration. Stum: J. Mauracher’s Gasthof. Sulden: Hötel Ortler, Hotel Eller Schwaz: Schnappwirth. Taisten: Jos. Althuber. Tall: Hirzerhütte. Tartsch, J. Höllrigl, Gasth

Verzeichniss der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggrijfler“ aufliegt. (Diejenigen Abonnenien unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ( Gesinnungsgenossen werden gebeten* untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen/ Achensee: Hotel • Rainer, Brunner, „Seespitz“. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie

Kiem, Rössl wirth (lunerhofer), Xraubenwirth (Ennemoser), AI. Höfler, Kronenwirth, P. Gasser, Stemwirth, Restaur. Schwal^ Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenherger [Brückenwirth], Josefsberg. , Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arsl (bei Imst ): Schnegg’s Gasthaus. Aschbach : Karlinger’s Gasthaus. Au [b. X-ängenfeld]: Hell’s Gasthaus. Baumlcirchen: Bad. JSings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blutn au : Brauerei Krautner. Bösen: Cafe 'Walther v. d. Vogelweide

, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’sBierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange, Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, BürgersÄe, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Cafe Nussbaumer, kath. Gesellenverein, kaufn». Verein, Museums verein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/26_07_1893/BRG_1893_07_26_12_object_753380.png
Seite 12 von 12
Datum: 26.07.1893
Umfang: 12
, Kirchsteiger, Con- ditorei Reuss. Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau, Cafe Valerie. Pen sionen: Edelweiss, Maja. Gasthäuser: Krön-,Mondschein-,Stamser-,Fisch wirth. Restaurationen: Kofler [Winkelweg], Reinthaler, Klotz, Kofler, Ressmair, Engele, Almberger, Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, [Katzenstein], Meiulelpass : Gold. Adler. Michael St. [Eppan]: Rösslwirth, Wal- cher, Traubenw., Parolini, Eppanerhof. Mieders: Gasth. der Aloisia Kreuter. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Moos

], J. Plungger, Badlwirtli. Arco, Pension Reinalter Anton 8t. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arsl (bei Imst).- Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Bluniau: Brauerei Kräutner. Hosen: Caß Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafü Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Jos. Weger

, Gambrinushalle, Staffier „zum Riesen, pattis, Cafötier. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Cafö Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenbcrg’s Restauration, Isidor Mühlegger, Thalerwirthin. Bruneck: Hotel zur Krone, Xieder- bacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burg eis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner, Angeli. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. CBstelbell, Josef

Telfser, Unterwirth, Raffeiner’s Gasthaus. Cortintl [Ampezzothal], Hot.z. w.Kreuz. Verzi Christina St. [Gröden]: Dosserwirth. Beutschmatrei: Gasthaus zur Gans. Breildrchen,- Bad. Egart Bad: Peter Berger. Egerdach, Bad in Amras (A. Peer). Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Eppancrlios: Frz. Mayr. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Feldkirch: Hotel Angleterre. FeUlthurns (Klausen): Jos. Kantioler, _Feue/(to»l[Prutz]: J os. Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus

. Flaurlillg: Schützenwirth Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe. Froi, Bad, bei Klausen. G&rgason: Andrä Roth. Braun J. Egger Gfrill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari, von Dellemann. Girlnn [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurtis: Gasth. z. Steinbock. Gasthaus zur Sonne (Post), Hirschenwirth, Thöni, weisses „Kreuz“. (>0flan : Josef Schalter Gomagoi : Reinstadler. Gossensass: Hotel Gröbmer. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/09_05_1894/BRG_1894_05_09_15_object_757974.png
Seite 15 von 16
Datum: 09.05.1894
Umfang: 16
zum „Scharfeneck“. (iurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Hafiing : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. PlaineFs Gastb. weisses Rössl, Cafe Hartmann, A. Huber, Stachwirth. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Holzgau: Gasth. z. Post. Böfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Haben [Oetzthal] Gasthof Huben Iffls bei Innsbruck. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Goldner Stern, Rother Ad ler, zum Mondschein, Krone, Südtiroler Weinstube, Restauration Löwenhaus, DoraaueFs Cafe, Cafe Hierhammer, Cafe Maximilian

. ^dndrian: Eder (Adlerwirth). ArcO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arzt (bei Imst).* Schnegg’s Gasthaus. Ascllbach: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blutnau: Brauerei Kräutner. Bösen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Jos. Weger

, Gambrinushalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“. Brenner: Sterzinger Hof ip Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Isid. Mühlegger, Thalerwirthin. Brücken wirth. Bruneck: Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirtb. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner, Angeli. Bregens’. A. Knapp, Tirolerhof. Castelbe 11, Josef Telfser, Unterwirth

, RaffeineFs Gasthaus. Christina St. [Gröden]: Dosserwirth. Breikirchen, Bad. Egart Bad: Peter Berger. Bger [Böhmen]: Hotel Kronprinz Ru dolf. Egerdacll, Bad in Amras (A. Peer). Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eeldthurns (Klausen): Jos. Kantioler. Feucll teil [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth- Fiecht: Gasthaus. Flanrlingr : Schützenwirth Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und LeneFs Gasthöfe. Frei, Bad, bei Klausen. G&rgason: Andrä

Roth, J. Egger. G/rill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glurjts; Thöni, „weisses Kreuz“. BSflant Josef SchaJler Goldrain. Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi : Reinstadler. Grätsch’. „Kircher“ (Geschw. B ixn er), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. Gras : Tiroler Weinstube. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. (Fries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/07_07_1894/BRG_1894_07_07_12_object_759007.png
Seite 12 von 14
Datum: 07.07.1894
Umfang: 14
, Wirth zum „Scliarfeneck“. Gurgl (Sold en): Gasthaus z. Edel weiss, R&fling: Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A- Plainer’s Gasth. weisses Rössl, Cafe Hartmann, A.Huber, Stach wirth, kath.-patr. Verein. Httselgclir [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Solsgau: Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirth. Haben [Oetzthal] Gasthof Huben Isis bei Innsbruck. Dnst: Gasthof z. Lamm. Intisbruclt: Goldner Stern, Rother Ad ler, zum Mondschein, Krone, Südtiroler Weinstube, Restauration Löwenbaus

z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Schenna: Prunner, IClotzner, Pircher. Serfttus: Raueh's Gasthof. See [Patznaun], A. Schweighofer. Sexten. Anton Stadinger, Gasthof zum Mondschein. Siebetteich: „Deutsches Haus“. Sigutnntlskron, A. Oberrauch, Ueber etscher Hof. Sölden: Gstrein’s Gasthof Stuben : Gstirner. Sterzing: HaideggePs Gasthof, J. Eg ger, z. gold. Hirsch, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüssel wirth,Thaler, Gastgeb., Franz Gscbnitzer, Jaufenthal. Schorgau [Sarnthein]: Geiger's

, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenbergcr [Brückenwirth], J. Plungger, Badlwirth, Josessberg. Atldrian : Eder (Adlerwirth). Arco, Pension Reinalter Alltoll St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arzl (bei Imst): Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: Sarlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Rings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Rlutntnt: Brauerei Krhutncr. Iiozen : Caf£ Waltlier v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z weissen Rose, Scbgrafler, Cusselh, “räutner’s Bierhalle, Restauration Forstcrbrau

(vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Jos. Weger, Gambrinushalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbriickc“, kath. Gesellenverein, kaufm. Verein, Muscumsvcrein. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesen wirth. Brixen: Caf4 Larcher, Cafi Mair, Stöckle zur Sonne,]. Grober z.Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Jsid. Mühlegger,Thalerwirthin. Brücken wirth, Yinzcntinum, Lesekasino Rruveck: Kicdcrbacher, Wirth

, Als. Wachtlcr, Wirth. Burgeis: Mohren wirth. Kaltenbach: zur Brücke. Kaltem: Gasthof zum Mondschein, J. Tschimben (Mitterdorf), Gabloner, Hir- schenwirth (St. Nikolaus), Röggla, zum Rössl, Lesekasino, kath. Gesellenverein. Kasteimth, Peter Mayregger z. Lamm, Karbon, Wirthin. Karren [Oberiunthal]: Gasthof z. Post. Kar(1(1 au '. Gasthof z. goldenen Rose. Zeiger, Eggenthalcrhof. Konisch : Hohensteiner, Klausen: Cafe Niederstatten. Kochmoos : Weitthaler, Badwirth. Kotnpa tsch : Rössl Wirth. Kramsach [b.Brixlegg

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/29_08_1903/BRG_1903_08_29_14_object_777312.png
Seite 14 von 16
Datum: 29.08.1903
Umfang: 16
), J, Santer, Werner, Kirchlechner, kath. Gesellen verein, Herrenklub kath Arbeiterverein. Obermais; Hotel Austria, Post. Pensionen: Leishof, Leichterhof, von Weinhart, Labers, Matscher, Jmpcrial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Wenin, Georgenmühle, Kiendl, Sanct Valentinerhof, Gasth. z. weiss. Kreuz, Maierhof auf Labers, Kirchsteiger, Weissplatter, Ringler Trauttmannstorff, Stegerhof auf Labers. U n (ermai s: Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edelweiss, Wolf. Gast häuser: Krön-, Mondschein-, Stamser

. zur Post. Mabbi: Hotel Pangrazzi. Mabland: LadumePs Gasthaus. Matschings: Klotz, Kalchwirt. Besehen: Stemwirt, Putz, Alpenrose. Midnaun: Gasthof zum Steinbock. Mied: Witwe Blaas. Miffian : Lammwirt, Kreuzwirt, Unter wirf, Finelewirt. Mothholz: Landesanstalt. Kovei'Cto: Josef Broger, Kantinwirt, Saltaus: Schild- u. Gasthof» Restauration am Zoll beim Stöger. Salzburg: Caß National. Samthai: Pestgasthof, Bräuhaus (Werner), Gasth, z. „Schweizer“ des G. Kritzinger Gasthof Dumholz, Mondschein wirf

14 Der Bürggräfler der LL. 700 Hotels, SasfcMfe, Legmsems He., si weiches äsr „lir|plflej“ anfliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blatteß, welche ein 'Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achcnscc: Hotel Stephanie, Hotel AJpen- hof. Altrci: Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt. Algitnd

: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gut-weniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. A TCO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post Bösen : Caß Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Fchgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Caß Duregger, Cafe Hermann Wachtler. Cafe Central

, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Husch, Dominikanergasse, Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenvcrein.Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, W cchselhof. Breitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Svixeil : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/28_07_1897/BRG_1897_07_28_12_object_778851.png
Seite 12 von 12
Datum: 28.07.1897
Umfang: 12
, Maierhof, auf Labers Kellerei Trautmanstorff, Kirchsteiger,’ Conditorei Reuss, G. Gasser, Restaurat Malpertaus, Lazag. — Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edelweiss, Maja, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth. Restaurationen: Kotier [Winkelweg], Reintlialer, Klotz, Koller, Engele, Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein , Restauration Schmittner. Mendelpass: Gold. Adler. Hotel Penegal. Michael St. [Eppau]: Rösslwirth, Welcher, Traubenw

, zum Hirschen. Schenna: Pruuner, Klotzner, Pircher Niederhof. Serfaus: Rauch's Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundskron: Mendelhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stoben: Gstimer. ' Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock, Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Hüter, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gscbnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif

V sr^sicrlmls äer vn. 6vv Lvlel», 0»8tliöt6' I-esevereine ele., In ^elvlien äor „Burggräfler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche in Gastgewerbe betreiben und zußlliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu bcrächsichtigen.) Achensee: Hotel Rainner Bruner, „See spitz“. Aldrans: Aldranserliof. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen

(Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Aleis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirtli, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Aj'COf Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. All [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumaa: Brauerei Krautner. Bozen: Cafe Weither v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’sBierhalle

, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafd Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum .„Anker“, z. „Xalferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museums verein. Brenner-. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen': Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafd Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin. Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hirschenwirth

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/29_09_1897/BRG_1897_09_29_12_object_779917.png
Seite 12 von 14
Datum: 29.09.1897
Umfang: 14
, Maierhof, auf Labers, Kellerei Trautmanstorff, Kirchsteiger, Conditorei Reuss, G- Gasser, Restaurat Malpertaus, Lazag. — Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönen. Pensionen: Edelweiss, Maja, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth. Restaurationen: Kofler [Winkelweg], Reinthaler, Klotz, Kofler, Engele, Wder, prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein . Restauration Schmittner. Mendelpass: Gold. Adler, Hotel Penegal. Michael St. [Eppan]: Rösslwirth, Welcher, Traubenw

der ca. *600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Q Abonceotfn unseres Blattes, welche «n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und ^ Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Jldhcnscc: Hotel Rainner Bruner, „See- spitz*'. jäldrans: Aldrauserhof. j ilffiind: Brauerei Forst, Gasthos zum Hirschen (Gutweniger

), Schlosswirtb, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwelt, Restaur. Maier, Breitenberger. _j±rco, Pension Reinalter JLnton St.: a. Arlb. SchuJer’s Hotel Post. Am [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus, Jiings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Hlumau: Brauerei Kräutner. Mozen : Cafe Weither v. d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthos z weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth, Kräutneris Bierhalle, Restauration

Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tscbugguel, Hotel Greif, zum „Anker**, z. „Talserbräche“. Torgelbaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kanfm. Verein, Museumsverein. Brenner'. Sterzinger Hol in Brenuerbad. Hiesen wirth. Srixeit: Hotel Stern, Cafe I.archei, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesckasino. Jtrunecfc: Hirschen wirth. Xiederbaclier

, Wessobrunn. N Graz : Adroonterhof Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos AlbePs Gastbaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg. Gufidaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling : Gemeinde-Gastbaus. Hüllt Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cate Harlmann , kath -patr. Verein, Gasthos Stern, z. gold. Engel, Cafe Spiegl, Gnadeuwalderhof. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hätting

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/01_09_1897/BRG_1897_09_01_12_object_779416.png
Seite 12 von 12
Datum: 01.09.1897
Umfang: 12
, (Naifmühle) Cafe in der Lazag, Steger, Maierhof, auf Labers, Kellerei Trautmaustorff, Kirchsteiger, Conditorei Reuss, G- Gasser, Restaurat.» Malpertaus, Lazag. — Untermais:' Grand Hotel Meranerhof, Maisefhöf, ■ Schönau. Pensionen: Edelweiss, Maja, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stumser-, Fischwirth. Restaurationen: Kofler [Winkelweg], Reinthaler, Klotz, Kofler, Engele, Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein , Restauration Schmittner. Mendelpass: Gold. Adler. Hotel Penegal. Michael

zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Pruuner, KJotzner, Pircher 1 Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaün]. A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundskron : Mendelhof. “Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stoben: Gstirner. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steiubock, Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Hüter

12 Der Burggräflev der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräller“ anfliegt. Diqenig n Abonnenten unseres Blattes, welche >n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainner Bruner, „See spitz'. Aldrans : Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst, Gasthof

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Pärschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco. Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. JBings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne'. Blumatt: Brauerei Krautner. Bozen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s

Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafü Duregger, Kaiuzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tscliugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Briacen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneclc

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/14_07_1897/BRG_1897_07_14_12_object_778638.png
Seite 12 von 12
Datum: 14.07.1897
Umfang: 12
(Kais), St. Valentinerhof, (Naifmühle) Cafe in der Lazag, Sieger, Maierhof, auf Labers, Kellerei Trautmanstorff, Kirchsteiger, Conditorei Reuss, G- Gasser, Restaurat. Malpertaus, Lazag. — Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edelweiss, Maja, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth. Restaurationen: Kofler [Winkelweg], Reinthaler, Klotz, Kofler, Engele, Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein , Restauration Schmittner. Mendelpass: Gold. Adler

: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Pruuner, Klotzner, Pircher Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus'. Siegmundskron .- Mendelhof. Salden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock, Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Hüter, Schlüsselwirth, Knollenberger

Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diqcnigen Abonnenten unseres Blattes, welche >n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde unj Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainner, Bruner, „See- spitz'. Jldrans: Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen

(Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mater, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Sings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Birchabruck: Lammwirth. JBlumau: Brauerei Kräutner. Bozen : Cafe Weither V. d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth

, ICräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, .zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafd Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Srijcen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mais, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/18_09_1897/BRG_1897_09_18_15_object_779727.png
Seite 15 von 16
Datum: 18.09.1897
Umfang: 16
, Maierhof, auf Labers, Kellerei Trautmanstorff, Kirchsteiger, Conditorei Reuss, G. Gasser, Restaurat. Malpertaus, Lazag. — Uutermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edehveiss, Maja, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fisch wirth. Restaurationen: Kofler [Winke!weg], Reinthaler, Klotz, Kotier, Engele, Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein . Restauration Schmittner. Mendelpass: Gold. Adler. Hötel Penegal. Michael St. [Eppan]: Rösslwirth, Walcher, Traubenw

Vsr2Slo1inil8 äei' er». 600 Hotels, Hasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diejenig n Abonnenten unseres Blattes, welche >» Gastgewerbe betreiben und anfälliger Weise nicht ira nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berdcfcsichtigeu.J Achensee: Hotel Rainner Bruner, „See spitz“. Aldrans : Aldranserhof. Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen

(Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. AvCO, Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg] : Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Boxen: Cafö Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle

, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafö Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner'. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixeu : Hotel Stern, Cafö Larcher, Cafö Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin. Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hirschenwirth

, Wessobrunn. GrttS . Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen; Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafö und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg. Gußdaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edel weiss. Ha/ling: Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafö Hartmann, kath.-patr. Verein, Sasthof Stern, z. gold. Engel, Cafö Spiegl, Gnadenwalderhof. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Ilätting

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/19_06_1897/BRG_1897_06_19_14_object_778208.png
Seite 14 von 14
Datum: 19.06.1897
Umfang: 14
. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hall i Hotel z. Post, A, Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Cafe Spiegl. Häselgchr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hätting ; Hassehvanter. Hdlzgau: Gasth. z. Post. Höfen: AI. Schreiber, Kronenwirth. Huben [Oetzthal].- Gasthof Huben. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Gold. Stern,Rother Adler, z. Mondschein,Krone. Südtir. Weinstube, Dornauers Cafe, Cafe Andreas Hofer, Cafe Maximilian, Fentsch’s Müuchn. Bierhalle, Bürgerl. Brauhaus

, Leichterhof. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Afössl, Walz!, Georgen- mühle, Kiendl, Einsiedler (Kais), St. Valentinerhof, (Naifmühle) Caß in der Lazag, Sieger, Alaierhof, auf Labers, Kellerei Trautmanstorff, Kirchsteiger, Conditorei Reuss, G Gasser, Restaurat. Malpertans, Lazag. — Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edelweiss, Maja, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fisch wirth. Restaurationen : Kotier [Winkelweg], Reinthaler, Klotz, Kotier, Engele, Weier

, Gasthaus Keuratheis, Gasthaus Altratheis. .Schelleberg: Hans Gasser. Schluderns: Gasthof zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Pruuner, IClotzner, Pircher* Kiederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundskron: AXendelhof. Sölden: Gstreiii’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. .Sleinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirtn, Steiubock

Achensee: Hotel Rainner, Bruner, „See- spitz“. Aldrans: Aldranserhof. Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirscheu (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem. Traübenwirth (Ennemo- ser), Aldis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Br'eitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz

, „Sonne“. Birätabruck: Lammwirth. Blumau: Brauerei Krautner. Bösen: Caffi Walther v.d. Vogel weide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, ' Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker 1 *, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Caffi Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/07_07_1897/BRG_1897_07_07_13_object_778523.png
Seite 13 von 14
Datum: 07.07.1897
Umfang: 14
, Einsiedler (Xaif), St. Valentinerhof, (Naifmühle) CafL iu der Lazag, Steger, Maierhof, auf Labers, Kellerei Trautmanstorff, Kirchsteiger, Conditorei Reuss, G. Gasser, Restaurat. Malpertaus, Lazag. — Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Maja, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fisch wirth. Restaurationen: Kofler [Winkelweg], Reinthaler, Klotz, Kotier, Engele, Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein . Restauration Schmittner. Mendelpass: Gold

zur Rössl, Hotel Schweizerhof, Gasthof Kreuz, zum Hirschen. Schenna: Prunner, Klotzncr, Pircher - Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. ' Siegmundskron: Mendelhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Steinach am Brenner. Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock, Sterzing: HaideggePs Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Hüter, Schlüsselwirth, Knollenherger, z. Sonne

Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ anstiegt. . , a n jgn n Abonnenten unseres Blattes, welche ; n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und ' le J 8 Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainner, Bruner, „See spitz“. Jläruns: Aldranserhof. jjgund: Brauerei Forst, Gasthof

zum Hirschen (Gutweniger), - Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Hofier, Kronenwirth, Simon Farschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. ÄTCO, Pension Reinalter Anton St.: a. Arid. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Dings [Vorarlberg] :• Fritz, „Sonne“. Jjirchahruck Lammwirth. Blumau: Brauerei Kräutner. Boxen: Caf4 Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z weissen Rose, Schgraster

, Cusseth, Kräutner’sBierhalle, Restauration Forsterbriiu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seiduer Bierballe, Cafö Tschuggüel, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur '.Talferbrücke“, Torgelhaus, CafL Pit- scheider, katbol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hoiel Stern, Cafe Larcber, CafL Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/18_08_1897/BRG_1897_08_18_12_object_779185.png
Seite 12 von 12
Datum: 18.08.1897
Umfang: 12
, Maierhof, auf Labers, Kellerei Trautmanstorflf, Kirchsteiger, Conditorei Reuss, G Gasser, Restaurat Malpertaus, Lazag. — Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edelweiss, Maja, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth. Restaurationen: Kolter [Winkelweg], Reinthaler, Klotz, Koller, Engele, Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein , Restauration Schmittner. Mendelpass: Gold. Adler. Hötel Penegal. Michael St. [Eppan]: Rösslwirth, Walcher, Traubenw

Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gasthöfe? Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. J'irjimigeD Abonnenten unteres Blattes, welche >n Gastgewerhc Betreiben und zufälliger 'Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freren und Gesinnungsgenossen 'werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu herüclcEichtigen.) Achatsee: Hotel Rainner Bruner, „See spitz“. Aldrans: Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen

(G-utweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Peusion Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Boxen : Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle

, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafö Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathoL Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner-. Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen : Hotel Stern, Cafd Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruueck: Hirschenwirth

, Wessobrunn. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr.Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg. Gufidaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hall: Hotel z. Post, A. PlainePs Gasth. CafL Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Cafe Spiegl, . Gnadenwalderhof. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Jlätting

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/07_08_1897/BRG_1897_08_07_12_object_779017.png
Seite 12 von 12
Datum: 07.08.1897
Umfang: 12
Trautmanstorff, Kirchsteiger,’ Conditorei Reuss, G- Gasser, Restaurat Malpertaus, Lazag. — Untermais: Grand Hotel Meranerhof, Mäiserhof; Schönau. Pensionen: Edelweiss, Maja, Wolf, Gasthäuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirth. Restaurationen: Kofler [Winkelweg], Reinthaler, Klotz, Kofler, Engele, Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein , Restauration Schmittner. Mendelpass: Gold. Adler. Hötel Penegal. Michael St. [Eppan]: Rösslwirth, Walcher, Traubenw., Parolini, Eppanerhof. Michele

, Klotzner, Pircher 1 Kiederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Seefeld: Gasthaus zur Post. Sexten: Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Siegmundskron : Mendelhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Steinach am Brenner: Bacher, Rösslwirth. Hörtnagl, Kramerwirth, Steinbock. Stersing: HaideggePs Gasthaus, Bären wirth Schwarz, Hüter, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Frz. Gschnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif

der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Siqenigsn Abonnenten nnseres Blattes, welche 'n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainner Bruner, „See spitz“. ALdrans: Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirseheu (Gutweniger

), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration -der Marie Kiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Aluis Höfler, Kronenwirth, Simon Farschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. JBings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bozen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration

Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafö Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner : Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Cafö Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hirschenwirth, Kiederbacher, Wirth

21