6 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1923/23_03_1923/VR_1923_03_23_3_object_2123729.png
Seite 3 von 8
Datum: 23.03.1923
Umfang: 8
Fabrikant Giesecke einen starken Heiterkeitserfolg. Hans Hofmann gab den Dr. Siedler rockst flott, Paul Hardttirüth den Privatgelehrt,en Hinzelmann ungemein zart und innig, ebenso Hilde Bogad dessen Tochter Klärchen. Leo Rainer spielte den Bettler Loidl mit viel Natnrwahrheit. F. — Donnerstag, den 22. März, gelangt als letzte Schülervorstelluiig das Schauspiel „Kabale und Liebe' von Friedrich v. Schiller bei kleinen Preisen zur Darstellung. Beginn der Vor stellung 5.30 Uhr nachm. — Freitag, den 23. März

, bleibt die Bühne geschlossen. — Samstag, den 24. Marz, findet der Benefiz-Ehrenabend des allseits beliebten Ko mikers Theodor Meist statt. Znr Ausführung gelangt die reizende Operette „Ter fidele Baiter' von Leo Fall. Urania. Da der letzte Dantevortrag so stark besucht war, daß eine Reihe von Besuchern keinen Platz mehr fanden, wird der Dantevortrag Freitag, den 23. März, um 8 Uhr abends im Saale des Gewerbeför- dernngsinstitutes wiederholt. Zu diesem Bortrag tvird auf einige kleine Abänderung eit

. Samstag, den 24. März, um halb 9 Uhr abends findet im großen Bürgersaal ein italienischer Vortrag über „Edmondo de Amicis' statt. Red ner ist der Thcologieprofessor Dr. E. de Amicis. Nach dem Vortrage wird die Salonkapelle Hell ein Konzert geben. Auch gclaitgeu Lieder zum Vortrag. Eintritt frei. „Paulus' von Mendelssohn. Morgen, Freitag, den 23. ds., Gesamtprobe für Damen Ultd Herrelt. — Die Strcichorchesterprobe wird nicht heute, sondern am Montag, beit 26. ds., abgeh alten. Beginn nur 8.15 Uhr

1