3 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Arbeiter
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ARBEI/1935/30_10_1935/ARBEI_1935_10_30_10_object_8196569.png
Seite 10 von 10
Datum: 30.10.1935
Umfang: 10
, die mitFällung, AufarbeitungundBringung des Holzes beschäftigt sind, nur dann aus der Landarbeiterversicherung heraus- und in die Arbei terversicherung fallen, wenn diese Arbeiten nicht im Rahmen eines Forstbetriebes vor sich gehen, sondern eines Handelsbetriebes, der Arbeitgeber kein Forstwirt, sondern Händler ist, der einen Abstockungsvertrag ge schlossen hat und die Holzfällung auf eigene Rechnung vornehmen läßt. Mm Zyrolia Bücher im Herbst 1935 Die Verlagsanstalt Tyrolia bringt in diesem Herbst

. Losbezug durch das Hauptfrefferbankhaus Sdiellunnmer & Maliers Wien, I., Stephansplatz 11. Filiale: Wien, XIII., Hadikgasse 60a Lospreis: Vs S 6.-, V< S 12.—. Vs S 24.-, Vi S 48.-. 79 f Eigentümer, Herausgeber und Verleger: Verlagsanstalt Tyrolia, Innsbruck. — Druck: Verlagsanstalt Tyrolia A.-G., Innsbruck. — PreßgesetzUch und für den Anzetgentetl verant wortlich: Franz Baldauf. Innsbruck, Andr.-Hofer-Str. 4

." Hundertundvierzig Fragen des Laien, der heute in der großen Sckeidung der Geister sich nicht allein in Be ziehung auf die Grunddogmen und den Glauben schlecht hin bewähren muß. sondern auch im Glaubenswiflen. Das Buch stellt völlig klare Antworten zur Verfügung, es stutzt sich dabei immer auf gute und objektive Quellen. Von Bischof Dr. Alois Hudal: „Deutsches Volk und christliches Abendland." Ebenfalls von Bischof Dr. Alois Hudal: „Der Vatikan und die modernen Staaten." Und nun die neuen schöngeistigen Tyrolia

1