295 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/29_08_1914/BRG_1914_08_29_6_object_747262.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.08.1914
Umfang: 8
, Tapezicrcrmcistcr, Meran Major a. D. Wcndt, Obermais Frau Oberleutnant Pucher, llnterm. Frl. H. Pucher 100 .— 50 — 50.— 20 .— 20 .— 10 .— 10 .— RotrS Kreuz 10 .— 20 .— 10 .— 50.— 20 .— 10 .— 10 — 5 . — 20 .— 3.— 5.— 5.— 7 — 20 .— 250.— 10 — 227.52 50.— 20 .— 10 .— 50.— 100 .— 10 — 20 — Geschwister Posch, Meran W. F., Meran Sparkasse Anton Frühanf, Meran Dr. Hermann Kanig, llntcrmais, für Reichsdeutsche Für Plänkelten Sammelbüchse (Samariter-Vcrcm) Hotel Graf von Meran Durch Herrn Pohler die Darsteller

der Volksschauspiele Chordirektor Grubcr, Meran Sammlung durch Firma Pötzelbergcr Frau Petrin Forcher, Borgfeldhof, Obcrmais (für die Volksküche) Stcucrvcrwaltcr Bavpetic. Meran Frau Josefa v. Domanowska, Villa Fcstcustciu Saminlung Jandl's Buchhandlung: Frl. Rosa Mair, Meran T. P Ungenannt Ungenannt Adalbert Burg, Hotel Astoria, Obcrmais Frau Direktor Berta Schaffner, Aussig a. d. Elbe Eduard Schulz, Hotel Aders Dr. Singer, Meran Frau Dr. v. Gara E. S. Geschwister Posch, Meran K Dr. Sk nimmt, Obermais

SB. F.. Meran Hotel Mondschein süns cinsachc Zimmer für Soldaten angcbotcn. Durch Herrn Pohler die Darsteller der Volksschanspiclc „ Frau Scraphinc Gurschlcr, Schnalü Chordircktor Grubcr „ Sammlung Jandl's Buchhandlung: Frl. Rosa Mair, Meran „ Frau Karl, Obcrmais Frau Viert!, Gcflügelhandlung, Meran „ Frl. Berta Fischbach, Sammlung „ T. P. Jnnerhofcr, Rastbichlerbaucr Wache am Tölltunnel „ Adalbert Burg, Hotel Astoria „ Frau Direktor Berta Schaffner, Aussig a. d. Elbe „ Eduard Schulz, Hotel Ad rs „ Sammlung

Hafsncr, Ungenannt, Frau 5.— Baronin Hoffman«, Obcrmais, Frau W. Wicdc- ,, 5.— „loser. Ungenannt. „ 100.— Herr Max Schwciggl stellt dem 'Roten Kreuz 10 Zimmer im Hotel „Zentral' zur Verfügung. „ 25.— „Gold gab ich für Eisen'. Wie mitgeteilt, „ 83.— besitzt die „K. k. Gesellschaft vom Ocstcrreichischen Silbernen Kreuze zur Fürsorge heimkehrender Rc- „ 18.— scrvistcu in Wien' jetzt auch eine Sammclstellc, bczw. (Ausgabestelle der eisernen Wivmungsringc „ 50.— in unserem Kiirbczirke Meran (Wohnungsbüro

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/21_11_1920/BRG_1920_11_21_6_object_761188.png
Seite 6 von 10
Datum: 21.11.1920
Umfang: 10
. Ztremtyolz Haust Kran« GSgele, Hotel Graf von Meran. MtchSirrderei«. Kurt T«npelhag:n, Meran, Reanweg 29 .Hosele.Haut. Btezeuz Bill^ Meran, Renn» weg 11 , im Hofe link«. N»ch 9 a»dlkmg«. E. Jandl, Berglauben 63 . Bücher, rath.W'ffenschaf^ Balks» u. Jugendschrifteu, «obezettnngen « Zeit- fchriften zur Unterhaltung Belehrung u. Erbauung, «chulbüch«. Aibell« Prdot, vorm, Schet- bei«, Eandplatz 8 . Große Auswahl tu sch Literatur, Sprachwtffenich.Bella«« Lntoersalbtbllolh., Boten. HWent«'«Eohn,Reuuw

Dm»«, fchseid«. Michael Echloffer, Meran, Klostersteig b, 1. Et. ^ I. Wies». Steinern« Steg. KsktytmdtKNg«. Jakob Prad«, Meiuhardpr. KtzteL». Hotel „Bayrisch» Hof', 8. Minuten^ vom Bahnhof. Gut bürgerliche Küche.. Hotel» Restaur-Matserhof. ' BorzKüchr,Münchu.vi». ANtmode-Sako» Pichl«, Sparkasse-Sebäute. Küyveravg«. Hperat«r. s. Gpanel. Habsburgerstr.24 I»stalkatlo« für Has, Wasser, Kanakisterung. Kart Kranauer. Meran, vor mal« Kranauer 8r Grohe, Berglauben 16. G. Leimstädtn«,Waff«l.137 Wafferteit

«, Waff«st 77. ZngeauinPrinoth,Bergst4S. ». Telfn«, Wafferlaub. S7. Sophie Knittel, Postgafse 6. «hr. Mahlknecht, B«gl. 96. L. Runggaldi«, Bttgl. 166. S. Schinabeck, Sandpl. 8. Joh. Senoner, Bergt. 58. K. Wehrb«g«, Hab«d.»Str.4 Maler »eorg Falch, Berglaub. »6. Maler «. Kustreicher. Jul. Slatofch, Hole! Stern. Mafchin« Für Landwirtschaft, Hotel« und Bewerbe. Engeo Monning«, Marttgaffe 3 Mech Maschiussrickerei M. Trinllcr.Ortensteingass» l Mechanische Fischkerei. Samp«. Speckbacherstraße 8-16, nächst

etc. S. Joffe, Wandelhalle. I. Spezialhau« f. Amateur phot., Zetß, Soer,, Kodox. Jca Fabrikate. Bef. Ent gegenkommen f. Einhei mische und Fachphotogr.- Aorzella« »vd Kmail- -eschirr Aut. Oberlrchner, Bergl. 94. ?ta«chfa»gkeyrer. L. Kainberger,Langegaffe66 Walitä1«7 Vermittlung. Bruno Wöll, HabSburg«» straße 12, S. Stock. Wstaurutiou«. Maifcr Weinstube, . Ober» mal«. Ausschank vorzügl Tirolerweine. Tägl. Kon zerte der Zithervirtuofln . Frau Käthe Sartori. Hotel Schönau, M. Spitzen» stätter. Gut

bürgst Hau«. Brz. wieuerküche. Aborrue» meut.Spez.: Tirol«weiue. Gasthof Sonne, Ast Samper. A»«fch.vorz Tirolttweiae. GustKLche.Fremteuzimm. Vei»ig«»gs-A«statt. AstSamp«, Meinhardftr. 9. Sattkerei, Hteiseartiüek Fr. Kothbauer, Wafferl. 111 M. Matt, Wassel. 27^ Treib» riemen, Pferdegeschirr. Sügewerke. Jakob Prader, Meiuhardstr. . SaaerKrtmt. . - Josef Zleruhöld, Wassnstl» Sch«f»«sse laust Franz Sögele. Hotel Graf von Meran. . kaust G. Krämer, Sandpst 11. Schirm- s. St«ckf«Irik. Ang. Sonette

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/31_10_1920/BRG_1920_10_31_10_object_2616242.png
Seite 10 von 10
Datum: 31.10.1920
Umfang: 10
, Theaterplatz. Brennholz kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran. Buchbindereien. Kurt Tempelhag n. Meran, Rennweg 29,Hosele-Haus. Vinzenz Bill, Meran, Renn weg 11, im Hofe links. Bnchhandknngm. G. Jandl, Berglaubea 62. Bücher, kath. Wissenschaft, Volks- u. Jugendschriften, Modezeitungen u Zeit- schristen zur Unterhaltung Belehrung u. Erbauung. Schulbücher. Fidelis Pedot, vorm. Schei- ■ dein, Sandplatz 8. Große Auswahl in sch Literatur, Sprachwiffensch.Reklams Universalbiblioth., Noten. F. Wenter'sSohn

- Krisenr. Karl Blumer, U -Mais, Rat haus Haararbeiten F Fuckshofer, neb. Kavuz.- Kirche. Atelier für sämtl. Haararbeiten. Jol. Müller. Berglauben 88. F. Müller. Bergl. 114. Par fümerie u. Toiletteartikel. L. Schneider, Postgasse 6. G. Spane!, Habsburgerstr. 24. Haarsärben, Haarar beiten. Kerrm- «nd Damen schneider I. Wieser, Steinerner Steg Kolzhandlungm. Jakob Prader, Meinhardstr. Kötels. Hotel „Bayrischer Hof', 3 Minuten vom- Bahnhof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u Rrstaur. Mafferhof. Borz

. Slatosch, Hotel Stern. Maschium Für Landwirtschaft, Hotels und Gewerbe. Eugen Monninger, Marktgafle 2 Mech Maschinstrickerei L. Trinkler,Ortensteingaffe 1 Mechanische Tischlerei. Gamper, Speckbacherstraße 8—10, nächst Schießstand, liefert komplexe Schlaf zimmer-Einrichtungen. Mechanische Werkstätte Albin Mich, Fahrrad- und Maschinen - Reparaturen- Werkstätte, verbunden mit - Bcrnickelungs- und Vul- - kanisteranstalt, Meinhard straße 11, Telephon 447 a. Telegramme: Albin Mich, Meran. Miedersakon Kaiser

ak-Pi, chl.Bergl.26. C. Jandl, Berglauben 62. Schreib-, Zeichen-, Mal-, Pack- u. Blumen-Papiere, Schreib-, Zeichen-, Mal- Requifiten, Briefpapiere, Papieisäcke- etc. F.Wenter'sSohn,Relinw.14 Jos. Peschel, Rennweg 11. Schafwolle kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran, kauft E. Krämer, Sandpst 11. Schirm-«. Stockfavrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserst 113. rückw. Schneider. AstGutuiann,Meinhardstr-6, Manufaktur- u.Karzw -G. J.Krohulec, Reichsstr., nächst

f. Amateur phot., Zeiß, Goerr, Kodox. Jca Fabrikate. Bes. Ent gegenkommen f. Einhei mische und Fachphotogr. Porzellan »nd Kmaik- geschirr Ant. Oberlechner, Bergt. 94. Wauchfangkehrer. L Kainberger, Langegaffe 60 Htealitätm- Vermittlung. Bruno Wöll, Habsburger straße 12, 2. Stock. Itrstanrationm Maisrr Weinstube, Ober mais. Ausschank vorzügl Tirolerweine. Tägt. Kon zerte der Zithervirtuostn Frau Käthe Sartori. Hotel Schönau, M. Spitzeu» stätter. Gut bürgst Haus. Brz. Wienerküche. Abonne» ment.Spez

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/17_05_1921/BRG_1921_05_17_5_object_770695.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.05.1921
Umfang: 6
, Pfarrplatz. Aasmateriatte». Georg Torggler, Reunweg Sb. PMlandzement.Weiß- kalk, AlabastergipS in best, »üte. Mettfeder» v. Panne«. Ioh. u. I. ZItt, Berglaub. 26 Mikderraymm v«d Mahmenkeifie». Firma Barlach, Kurhaus. - Nkv«enyanstk«vg. R. Fischer, Wasserlaub. 8?. W Fuß, visellapromenabe Schnittblumen, Topfen- pflanzen, Grabkränze. ». Kozel, HabSburgerstr. 6. Joh. Mußgiller, Blumen- Handlung, Reunweg 8 E- vrlandt, Lheaterplatz. Arennystz Lauft Franz SSgele, Hotel Graf von Meran. AvchLindereien. Kurt

und Modewaren.' Kerrn»- «»d Pame«- Irife»r. Karl Blumer, L-MaiS, Rat haus. Haararbeiten. Jof. Müller, Berglauben 88. F. Müller. Berglauben. 114. Damen»Frisier - Salon, Haarwäschen, Haarfärben Haararbetten. Größtes Lager in Haarzöpfeu. L. Schneider, Postgafse 6. Kotzyaudkmge». Jakob Prader, Meinhardstr. Kolels. Hotel „Bayrischer Hof', 3 Minuten vom Bahnhof. Gut bürgerliche Küchel Hotel u. Rrstaur. Matserhof. Borz.Küche,MLnchn.Bier. Kühnerangen- Hperateur. E. Spanel.HabSburgerstr.24 Anstaffation für Has

58. EWrhrberger,HabSb.-Str:4 Mater Georg Falch, Berglaub. 96. Mater ». A«strelcher, Jull Slatofch, Hotel Stern. Mafchlae«. Für Landwirtschaft, Hotel« und Gewerbe. Enge» Monnint, er. Marktgaffe 2 Mech.Mafchiassrlckerel NllTrinkler,Ortensteiagaff«1 Mechanische Mchteret. Gamper, Speckbacherflraße 8—10, nächst Schießstaud. liefert komplette Schlaf zimmer-Einrichtungen. Miedersako» Kaiser, M. Oberprantacher, Kurhaus. H. Rovak-Heihfig, Habsbur gerstraße 88. Modewarm. A. E.Ba«mgartner,Rarvgch SR. Bombiert

und Fachphotogr. MckttchfiMßkeyrer. L. Kainberger, Langegaffe 60 M«n»Wü«s. Bruno wöll, Habsburger straße IT 2. Stock!. M«ssa»r»tt«»e». Hotel Schönau, flst. Sitzen» stätter. Gut bürgll Hau». Brz.SSieaerküche.Abonuo- meut.Sp«».:Ltrolerwei»e. Mei»lr»»Lr-A»flatt. All Gamper, Meinhardstr: 8. KtMerei, Meife«ttßer Fr. Kothbauer^ Wafferll 111 M. Matt, Wasf«ll27. Treib- rieme«, Pferdegeschirr. Säge« erste. Jakob Prader. Meinhardstr. Josef Zieruhöld, Wasserlllü Schir«-». SLoistfaörist. Ang. Zanetto, Pfarrplatz

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/07_11_1920/BRG_1920_11_07_8_object_760391.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.11.1920
Umfang: 8
., Meran Rennweg 29, Telefon 447 Luftschläuche. Mäntel. Sättel, Lampen, sowie - sämtliche Ersatzteile. Kettfeder» «. Da»«m Zoh.u. I. Zitt.Berglaub.26 Aitderrahme» vvd Kvhmmkeistm Firma Barlach, Kurhaus. Kttrmevhimdlmrg. «. Fischer, Wasserlaub. 87. W. Fuß, Gisellapromeuabe EchnittbluuWll. Topfen, pflanzen, Grabkränze. «. «ozel, HabSburgerstr. 6. ». Urlandt, Theaterplatz. Krerucholz Amst Franz Gögele, Hotel Graf'von Meran. K»chSi«dereim. Kurt Tempelhag n, Meran, Rennweg29,Hosele-HauS. Vinzenz Bill, Meran

- «ud §a«e«- Sriseur. Karl Blumer, «.»Mais, Rat- hau« Haararbeiten. F. Fuchshofer, ueb. Kapüz.» Kirche. Atelier für ftmtl. Haararbeiten. Jos. Müller, Berglauben 88. F. Müller, Bergl. 114. Pär- fümerie u. Toiletteartikel. L. Schneider,. Popgasse 6. E. Spanel, HabSburgerstr. 24. Haarfärben, Haarar« b eiten. Kerrev- «vd Damev- fch«eider Michael Schlaffer, Meran, Klosterpeig b, 1. St. I. Dieser, Stelnemer Steg. Korrhavdtttvgea. Jakob Prader, Meinhardstr. Koteks. Hotel „Bayrischer Hof', 3 Minuten vom Bahnhof. Gut

bürgerliche Küche. Hotel u Restaur. Waiierhof. BorzKüche,Münchn.Bier. Kvtmode-Saroa Pichler, Eparkasse-Gebäude. Kühneravgcn- Hperatevr. C. Spanel, HabSburgerstr.24 Avstallatiov für Has, Wasser, Kavalistervug. Karl Kranauer. Meran, vor mals Kranauer L- Große, Berglauben 10. M.Leimstäbtuer,Wafferl.127 Wafferlrit., HauStrlegr Steiger'S Rachf. Reumann ■& Kurze. Meinharpr. 6. Avflrvmevten Erzeuger Josef Ennemoser, Waffe, l.1 Juwelier «vd Gold schmied. Joh. Dworak, Marktgaffe 5. Reuarbeit. Reparaturen. Kauf

, Längegaffe 60 .Keatitälm- Kermittluvg. _ Bruno Wöll, Habsburger^ straße 12, 8. Stock. Kestauratiovm Maiser Weinstube, Ober, mais. Ausschank vorzügl Tirolerweine. Lägt. Kon» zerte der Zithervirtuofln Frau Käthe Sartori. Hotel Schönau, M. Spitzem stätter. Gut bürgl. HauS. Brz. Wienerküche. Abonne. ment.Epez.: Tirolerweine. Gasthof Sonne, Al. Gamper. Autsch.vorzTirolermelne. Gut.Miche.Fremdenzimm. Neinigvvgs-Zustvtt. Al. Samper, Meinhardstr. 9. Sattlerei, Keisearttäek Fr. Kothbauer. Wafferl. 111 M. Malt

. Wassel 27. Treib- riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Saverkr««t. . Josef Ziernhvld, Wasserl 18 SchafwoLe kauft Frauz Gögele, Hotel Braf von Meran. kauft E. Krämer, Sandpl. 11' Schirm-«. SLocksaöriL. Ang. ZaneUa, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, »asserl. 118,rück». §ch«eider. Al.Gutumnn,Mrlnhardstr.6, Manufaktur. u.Kurzw -G. J.Krohulee, ReichSstr., nächst RathauS.Feinst.Damenkl. M. Senn, Wasserlauben 77. Al. Stöcker- Hallergasse 6. Sch«eiderr«gehöre. Joh.L J.Zitt, Berglaub

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/01_01_1921/BRG_1921_01_01_5_object_763381.png
Seite 5 von 12
Datum: 01.01.1921
Umfang: 12
, Thcaterplatz. Brennholz kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran. Anchöindereien. Kurt TempelhaglN, Meran» Rennweg 2S.Hofele.Haus- Binzenz Bill, Meran, Renn weg 11, im Hofe links. Bnchhandlnngen. V. Jandl, Brrglauben 62. Bücher, kath.W ffenschaft, Bolks- u. Jugendschriften, Modezeitungen u. Zeit schriften zur Unterhaltung Belehrung u. Erbauung. Schulbücher. Fidelis Pedot, vorm. Schei» bei«, Sandplatz 8. Große Auswahl in sch Literatur, Sprachwiffenich.ReklamS Univerfalbibliolh., Noten. FLLenter'sSohn,Rennw

, Damrn-Haarwäsche, On dulation^ Manicure, Haar- arbeiten, Puppevpöckcken. L. Schneider, Postgasse 6. E. Spane!, Habsburgerstr. 24. Haarsärben, Haarar beiten. .Kerren- nnd Panun- schneider. Michael Schlaffer, Meran, Klostersteig 5, 1. St. Kotzhandlnngen. Jakob Prader, Meinhardstr. KotelS. Hotel „Bayrischer Hos', 3 Minuten vom Bahnhof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u. Restaur. Maiserhof. Borz.Küche.Münchn.Bier. Kntmode-Sakon Pichler, Sparkasse-Gebäude. Kühnerangen- Hperatenr. E. Spanel.Habsburgerstr

. Lager fer tiger Anzüge, einz. Hosen, Prllerinen garant. wasser dicht. Borteilh. Einkaufs quelle f. d. Arbeiterschaft. Mannsakturwaren- . Kandlnngm. Flor. Desalla, Wafferl. 41. Joh. Mußner. Wafferl. 77. JngenuinPrinoth,Bergl.42. B. Telfner, Wafferlaub. 57. Sophie Knittel, Postgasse 6. Ehr. Mahiktiecht, Bergl. 96. T. Runggaldier, Bergl. 106.. E. Schinabeck. Sandpl. 8. Joh. Senoner, Bergl. 58. K-Wehrberger, Habsb.-Str.4 . Waler Georg Falch, Berglaub. 96. Maler n. Anstreicher. Jul. Slatosch, Hotel Stern

60 Zlealilätm- Bermitttuug. Bruno Wöll, Habsburger- ftraße 12,. S. Stock. Ilestanrationea. Mais-r Weinstube, Ober- mais. Ausschank vorzügl Tirolerwetne. Lägt. Kon» zrrte der Zithervickuostn Frau Käthe Sartori. Hotel Schönau, M. Spitzcn- stätter. Gut bürgt. Haus. Brz. Wiencrküche. Abonne ment. Sprz.: Tiroler» eine. Gasthof Sonne, Al Gamper. Austch.oorz Tirolerwetne. Gut.Küche.Frrmdenzimm. Beinigungs-Aufiatt. Al. Gamper, Meinhardstr. 9. Saltterei, Neifeartikek Fr. Kothbauer, Wafferl. 111 M. Mait, Waffel

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/05_02_1921/BRG_1921_02_05_6_object_765337.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.02.1921
Umfang: 8
-lz - . Ütuft Iran» •Bgele^ Hotel ’«taf »ott Meran. Kurt Tempelhagkn, Meran, iRenn««g2SHofele>HauS. «inzenz BW. Meran, Siam, «eg 11, im Hose link». - f Wuchhaudluuge». T» Jandl, Berglauben 62. Müchtr, kath.W'ffenschast, j Molk»- n.Jngendschristen, Modezeitungen u Zeit« Hchtisten zur Unterhaltung «rlchrung u. Lrbalmug. ! Mchulbächer. Didelt» Pedot, »orm. Schei- -.Mein, Sandplatz 8. Große ' AnSwahl in sch Literatur,' SpMchwissensch.Reklam» Mtioersalbibliorh., Noten. KlW«nür'»8ohn,Rennw

, Hoarkettau. L- Schneider, Pestgasse 6. E. Spane!, HadSdurgerstr. ' 24: Haarfärhen, Haarar- , beiteu. fttitih «nd Damen schneider i Michael Lchloffer, Meran, Ktosterstei, 8. 1. «t. Aolzßtmdkim-e». Jakob Prader, Meinhardstr. Kstekr. Hotel „Bayrischer Hof', 3 Minuten , 0 « Bahnhof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u. Restaur. Mailerhof. Dorz.Küche,Münchn.Bi«r. KSh»er«»ge»- „ Hperatenr. C. Spanet, Hab»burgerstr.24 Instassatio» fir Hns, WckFer»Ka««listerv»g. Kar> Krananer, Meran, nor mal« Kranauer 8- Grohe

. Mahlknccht, vergl.bö. 'T-Runggaldier, Berg>. 108. E. Schinabeck, Sandpl.' 8. Joh. Senoner, Bergl. 88. K.Wehrberger,H«bSb.»Etr.4 Alater Georg Falch, Berglaub. 96. Maker ». Anstreicher. -Jul.- Slatosch, Hotel Stern. . .Maschine». Für Landwirtschaft, Hotels und Gewerbe. Eugen Monninger, Marktgaffe 2 Mech Maklbiustrickerei M.Trinkler,Onensteingasse I Mechanische Fischkerei. Gamper, Speckbacherstraße 8—10, nächst Schießstand. ..liefert- kompie'te Schlaf- zimmer-Elnrichtungen. MechanischeWerüstätte Albin

Sartori. Hotel Schönau, M. Spitzen- fiätter. Gut bürgl. Haus. Drz. Wienerlüche. Abonne- - ment.Spez.-Tirolerweine. Deiotguvgs-Aust-kt. Al. Gamper, Meinhardstr. 9. Satlkerei, Hkeiseartikek Fr'Kothbauer,/Wassert. 111 M. Aialt, Wässcl.27. Xteib- riraen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Bieinhardstr. ' Sauerkraut. Josef Ziernhöld, Wasserl. 13 Schirm- u. Stockfabrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserl. 113,rückw. Sch«eider. Al.Gutwcmn.Menihc>rdst,,6, , Manufaktur, u,KÜrzw

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/29_07_1903/BRG_1903_07_29_8_object_776663.png
Seite 8 von 12
Datum: 29.07.1903
Umfang: 12
. Nun glänzt ein herrliche» Licht in ganz Meran, Wo man im Sportplatz fahre» kann im Kahn. Im Bad-Gasthau» schmeckt alle» vorn' 11 kaut, Zwei servierende Mägdlein machen Herz und Magen froh, Ein freundliche« Gesicht selbst den Wen, Welche» Menscheuherz sollte da erkalten. Wenn endlich die Binschgauerbahn vorbeibrqust, Ob e» werden die Alten auch noch erleben, Indem Intrigue, Eigennutz sich nicht mehr erheben, Dann, ihr Leutchen, lacht wohl in die Faust! A. R. Hotel Schnalstal. Gefertigte Witwe Maria Hobler

gibt den geehrten P- T. Touristen und besonder» ihren Gönnern und Freunden bekannt, daß st, am Eingang ins Schnalsertal ein mit allem Komfort ausgestattete» erbaut hat. — Dieses Hotel ist an der Reichsftraße gelegen. Aostaöfagestatio«, Kattestelle der Maik-ßoach »ach Meran «nd Frafok. Iayrgekegenyeit »ach allen Mchtunge«. Für vorzügliche warme und kalte Küche und gute Getränke bei mäßigen Preisen ist besten» gesorgt. Pf* Kalte und warme Bäder im Hause. 'WU Jene P. T. Touristen, welche al« JahrgSste

von j SchnalS zur Reichestraße reisen, ersuche ich höflichst Hotel SchnalStal zu besuchen. Untertunft zu mäßigen Preisen- Mitglieder alpin-touriftjscher Vereine Begünstigung. Hochachtungsvoll Josef Draßl, GcschSftsleiter, Winter: Hotel Erherzog Rainer, Meran. Wtw. Maria Kobler» Besitzerin des Gasthauses „WeißesKreuz' m.KarthauS n. des Hotel HchnalStal i. Steg b-Naturn». L5 bradstsiir«, Die Tiroler -Z §-Marmor- u. Por- > '•q phyr - Gesellschaft ] ZL laasu. Sterzlngyon .8 S Fritz Zeller&Comp. io Wien halten

. de» Bl. wurde Samstag, 23. Juli, auf dem Wege Markthalle— Marliogersteig—Breiten - Hof, Untermal» eine goldene Damenuhr. Abzugeben gegen gute Beloh nung i. d. Exp. d. Bl. WmaMN ebenerdig, hell «nd geräumig für kürzere oder längere Zeit Ebenso: 1322 Wohnung 2 Zimmer, Küche, Wasserleitung und Zubehör. Au»k. b. d. Adm. Kleine Jahreswohnimg 1 Zimmer u. Küche sofort oder auf Novembertermin an eine Partei ohne Kinder zu ver mieten. Billa Eschenlohe, Untermai». 1327 Zum August'Termin ist im Rückgebäude de» Hotel

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/16_09_1921/BRG_1921_09_16_6_object_777484.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.09.1921
Umfang: 8
, Gisellapromenade Schnittblmnen, Trpf. Pflanze«, Erabkränze. L. Kozel, Haböburgerpr. 6. Joh. Mußglll«, Blumen- Handlung, Rennweg 8 W. Urlandt, Theaterplatz. Ztrennhotz laust Franz «ögele, Hotel - Graf »on Meran. | Anchvindereie». Rurt Tempelhage«, Mera«, Rennweg LS^ofelochau». I. Ladurner, Untermal». Biuzenz Bill, Meran, Slenu- weg 11, int Hofe lintt. Mnchhondkmge«. C. Jandl, Berglauben 62. »üch«,kath.Wtffeuschast. Voll». «.Jugendschristen, - Mobezeitunge« u. Jett. Ichristen zur Unterhaltung Belehrung

Haararbeiten. Größte» Lager in Haarzöpfeu. L. Schneid«, Postgasse 6. Kolzhaudkauge«. Jakob Prad«, Meinhardstr. Koteb. Hotel »Bayrisch« Hof', 3 Minuten vom Bahnhof. Gut bürg«liche Küche. Kühueraugen- Hperateur. C. Spanel,HabSburger str.24 i Anflaffatto« für gas, Wasser, Kouakisterurrg. Karl Kranauer, Meran, vor mals Kranau« 8- Grohe, Berglauben 1V. G. Leimstäbtu«»Waff«l.127 Wafferlcit., HauStelegr. Dachpappe in allen Stärken lagernd. Steig«'» Nachf. Reumann & Kuvze, Meinharstr. 6. Iuflrmueutenßrreuger Josef

, Waff«l. 9. - Loden-Aiederlage. E. Krämer, Eandplatz 11. Manufakturware«- Kandkmge». Joh. Mußu«, Waff«l. 77. Jngenui»Prlnoth,Bergl.43. B. Telfncr, Wafferlaub. 57. Sophie Knittel, Postgasse 6. Christ. Mahllnecht, B«gl.9S T. Runggaldi«, Bcrgl. 106. E. Echiuabeck, Sandpl. 8. Joh. Senon«, Bergl. 58. K-Wehrberger, Hab»b.-Str.4 Maler Georg Falch, Buglaub. 96. Maler ». Anstreicher. Jul. Slatofch, Hotel Stern. Maschine». Für Landwirtschaft, Hotel» und Gewerbe. Eugen Monning«, Marvgaffe 2 > Miederjalon Kais

. Al.Gamp«, Meinhardstr. 8. Wrstonrattone». Hotel Schönau, M. Spitzeu- stätt«. Gut bürgl. Hau». . Brz. Wieuerküche. Lboune- :: mrut-Spez.: Tirolerweine. Sattlerei, Weisearttüel «. Matt, Wassel. 27. Treib- riemen, Pferdegeschi«. Sägewerke. Jakob Prad«. Meinhardstr. Sonertront. Josef Ziernhöld, Wass«l.18 Schir«-«. Stocksaörlt. Lug. Zauetta, Pfarrplatz 8. , Schneider. M. Senn, Waff«laube»77. Al. Stock«, Hallergasse 6. ^ . P Sch»eider»nge-«re. Joh.ch J.Zitt,Bttglaub. 26. ' Schnhgeschäfle. ». Horisch

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/27_08_1921/BRG_1921_08_27_3_object_776347.png
Seite 3 von 6
Datum: 27.08.1921
Umfang: 6
. 46. Nkckerei. 8- «fam. Pfarrplatz. Nasmelerialim. «eorg Torggler, Rennweg stk. Portla»dzement.Weit- kalk, AlabastergipS in best. Güte. Mettfeder« «. Aauue». Joh.u.J.Zltt, Berglaub. 86 Miksterra-»« »«st Na-«e»reiKe». 8«nna Barlach, «urhau». M««e»ßt»str»»s. R. Sffcher, wafferlaub. 87. W. Fuß, Sisellapromeuade Schnittblmneu, Topf, pflanze», Grabkränze. A- Kozel, HabSburgerstr. 6. 8»h- Muffgill«, Blnnren- handluug, Rennweg 8 G. vrlandt, Thraterplatz. Nre»»ßgkr kauft Franz Gögele, Hotel Graf »o» Meran. N»chßi

«'» Nachf., wafferl. 61. Si. BareSco, wafferlaube» Nr. 41. 8. Stock. Akte fit Aerre» *. pü«e». M. Hutter. Meran, Berg- lau den 10. Gpezial-Hnt» lleschäft und Modemaren. Aerre«- »»st A««e»- Irtf«»r. Karl Blnmer, U.»MaiS, Rat haus. Haararbeiten. Jos. Müll«, »«glaube» 88. F. Müll«, B«glaube» 114. Dame»»Frist««Galo», Haarmasche», Haarfärbe» Haararbeiten. Größte» Lag« i» Haarzöpfea. L. Schneider, Postgasse 6. K»rß«»>k»»t«u Jakob Praber. Meinhardstr. Aetekr. Hotel „Bayrischer Hos^, 8 Minute» vom Bahnhof. Gut

8. «hrist.Mahlkarcht.Bergl.96 T. Runggaldi«, B«gl. 106. E. Schinabeck, Sanbpl. 9. Joh. Seuon«, Bergl. 58. K»ehrb«g«, HabS»..«tr.4 Maker Georg Falch» »«glaub. 96. Maker ». A»firetch«r. Jul. Slatofch. Hotel Steru. Mafchlae«. Für Laudmirtschaft, Hotel» und Ge««be. Suge» Monning«, Marttgaffe 3 M-cha»!sche »ifchr-ret. Gamp«, Speckbach «straffe iS-10, nächst Schieffstaud. liefert komplette Schlaf» zimmtt-Einrichtnngen. Mlesterfakst» Kais«, VL Oberprantach«, ■ KurhanS. H. Nooak-Heihstg, HabSbur» g«straffe SS. Masteware». U.E.Vaumgartu«MarktgL

» gröffernuge». I-gloarttKeL Erst. M«.. Mediz.-D«g«te HabSburgerstr. Sämtliche Ehemikalie» Platten.Pa» pi«e et«. Photo - Hau» E. Joffe» Merau. Wandelhallen All« Apparate. Zubehör, Feld» steche» Zeiff, So«»z ete. Ab teilung für SelegenhettS» käuf« und Fachphotogr. Weaktttte«- WsrWiüüulF. Bruno wöll. Habsburger- straffe Ist,-8. Stock Wck»kF»»FÜ»A»ssgkk. Al. Samp«, Meinhardstr. 8. Hotel Schönau, R. Spitzeu» stätt«. Sud bürgt. Hm»«. Lrz. Wieuerküch«. Alumne» nm»t.Spet.:Mr»l«r»»«t»e. Kattkerei» Ae1se«rttk

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/13_05_1921/BRG_1921_05_13_4_object_770510.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.05.1921
Umfang: 6
, Hotel «raf von Meran. AuchSivdereie«. Kurt Tempelhagrn, Meran, Rennwrg LSHofele-HauS. Bunte Bill, Meran, Kenn« «eg II, im Hofe links. Nstchhandümge«. T. Jandl, Berglauven SS. Bücher, kath.Wlffenschaft, Boltt- u.Jugcndfchriften, Modezeitungen u. Zeit schriften zur Unterhaltung Belehrung u. Erbauung. Schulbücher. Fidelis Pebot, vorm. Schei- Lein, Sandplatz 8. Große Auswahl tu sch. Literatur, Sprachwiffeufch.,Rckla«S Uuiverfalbiblioth., Roten. F.Wentrr'SSohn.Reunw.14 N»ch « Knnssdrnckerei Laurin

-«. Dame«. M. Hutter, Meran, Berg- landen 10. Spezial-Hut- Leschäft und Modewaren. Kerre«- «ud -rAame«- Krtsev^ Karl Blumer,U..Mais,Rat« - haus Haararbekken. Jos. Müller, Berglauben 88. F. Müller, Berglauben 114. Damen«Frisier«Salon, Haarwaschen, Haarfärben Haararbettcn. Größtes Lager in Haarzöpfev. L. Schneider, Postgasse 6. KokzhaUdlvvge«. Jakob Prader, Meinhardstr. Koteks. Hotel „Bayrischer Hof', 3 ■ Minuten vom Bahnhof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u. Restaur. Maiserhof.. Borz.Küche,Münchn.Bler

. 96. T. Runggaldier, Bergl. 106. E. Schiuabeck, Sanbpl. 8. Joh. Senoner, Bergl. 68. K.Wehrberger, HabSb.«Str.4 Maker. Georg Falch, Berglaub. 96. Maler «. A«flreicher. Jul. Slatosch, Hotel Steru. Maschine». Für Landwirtschaft, Hotels und Gewerbe. Eugen Monuinger, Marttgaffe 2 M-chMaschinffriLer-i M.Trinkler,Ortensteingaff«1 Mechanische Tischlerei. Gamper, Speckbacherstratze 8—10, nächst Schirßstand. liefert komplette Schlaf zimmer-Einrichtungen. Miedersala« Kaiser, M. Oberprantacher, Kurhaus. H. Rovak-Heihfig

, Kodak. Jra-Fabrikate. Bes. Ent gegenkommen f. Einhei mische und Fachphotogr. Navchfasgkrhrer. L. Kainberger, Langegaffe 60 Neaktütm- Vermittlung. Bruno Wöll, Habsburger- Pratze 12, 2. Stock. . Nestauratione«. Hotel Schönau, M. Spitzen- . stätter. Gut bürg!. Hans. Brz. Wieäerküche. Abonue- ment.Sprz.:Tirolerw«i«e. Neinignngs-Anstntt. Al. Gamper, Meinhardstr. 8. Sattlerei, Neisearttüe! ' Fr. Kothbauei^ Wafferl. 111 «. Matt, Wassel. 27. Treib. : riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. - Jakob Prader

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/07_06_1921/BRG_1921_06_07_4_object_771824.png
Seite 4 von 6
Datum: 07.06.1921
Umfang: 6
, Hotel : Graf von Meran. Auchßlnderei«. - Kurt Tempelhagru»Mera«, Rennweg 29Lofele-HauS. Vinzenz Bill, Meran, Renn- weg H, im Hofe links. Nvchhandlrmg«. E. Jandl, Berglauben 67. Bücher, lath.Wiffeufchaft, «olk«. u.Jugendfchriften, Modezeitungen u. Zeit schriften zur Unterhaltung Belehrung u. Erbauung. Schulbücher. FMenter'SSohn,Rennw.14 A»ih-n. Kvufidrvckerei Laurin, Gesellschaft w.b.H., Berglauben 62. Tel. 47. Herstellung vornehmer Drucksorteu für den Pri vat- und Geschäftsverkehr, für Behörden ufw

Haararbeiten. ©rößteS Lager in HaarzSpfen. L. EäKneider,. Postgasse 6. Kokzha»dr«»g«. Jakob Prader, Meinhardstr. Koteks. Hotel „Bayrischer Hof', 8 Minuten vom Bahnhof, ©nt bürgerliche Küche. Hotel u. Reßaur. Maiscrhol. BorzKüche,MLnchu.Bier. Kühveraug«- Hperat«r. E. kpanel.Habsburgerstr.24 Küch«emrich1»»g«. Joh. Ebner/ Berglauben 4 Franz'Pfleger, Rennweg stl -rr; ,iv, i vTjf Kürschner. Josef Hawel, Wafferl. 48. Laudesprodnkt«- Ka«dk«v-. Jof. ©emaßmer, Wafferl. 9. - A. Torggler L Eo., Bergl

Iustaltaüo» für Has,:: Master, KanaNfieruvg. Karl Kranauer, Meran, vor mals Kranauer L- ©rohe, Berglauben 10. ©. LeimpLdtner.Waffrrl.1S7 Wasserleit., HauStelegr. Steiger'S Nachf. Reumann L Kunze, Metnharstr. 6. Georg Falch, Berglaub. 95. Water «. -»streicher. Jul. Elatofch, Hotel Stern. Mafchi»«. Für Landwirtschaft, Hotel- und Gewerbe. Eugen Monninger, Marktgaffe 2 I»flr»m«t«'Srz«ger Josef Enuemoser, Wafferl. 1 I«»ekler vud Hotd- schmied. Joh: Dworak, Marktgaffe Neuardeit. Reparaturen. Eheringe bMgst Ant

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/30_12_1911/BRG_1911_12_30_14_object_806588.png
Seite 14 von 16
Datum: 30.12.1911
Umfang: 16
offizial Theodor Trincs, k. k. Kanzlist Dr. Max Putz Gregor Haid und Frau Fa. Zimmermann Eberhard Gabel Alois u. August Fiegls Familien Singer Co.-Akt.-Ges. Al. Krasniewsky Hotel Frau Emma Josef Fuchs und Familie Joses Zawazal Familie Rudolf Hartmann Andreas Scarizuola Jakob Bermann und Familie, Billa Ortler Sparkasse Meran I. Icncwein und Familie I. Oberschartncr K. Pfitscher O. Glöggl B. Leiter Spar- und Borschußkasse Karl Huber Joses Nagele und Familie Anna Kemenater und Sohn Josef Flatz mit Familie

Karl Freund Josef Honig M. Schapira, Juwelier Karl Spane!, Friseur, Filiale Ludwig Graf Johann Engelmarn Dr. Singer Oswald Plant Rosa Schöpfer, Oberlcutnants- gattin Angela Egger Hermann Steiner, Bildhauer Hans Kröß, Obstexport Fritz Largajolli Dr. Lustig Johann Frank Anton Verderber Joses Platzer mit Frau Karl Schär und Frau Anna Kerer Franz Nadwornik & Comp. Dr. Thannabaur Graf Joh. v. d. Mohl, Villa Sofie Franz Weger Kainz mit Familie C. Schwarz Th. Kommenda Fritz Brunner. Savoy-Hotel B. Walders

! ’ Moritz Adler Dr^ Stein ~ R. Witwe Reibmayr Dr. Ludwig Balog Franz Wenter und Frau Dr. Schmidt und Frau Karl Spanel. Friseur Buchdruckerei Hanger Engelbert Tembl Heinrich Schorner '''' Dr. Brauner Franz Goldnagel A. I. Störi ' Dr. Walter Robert Pohl Alois Gufler mit Frau Familie Jahn Julius Lick Alois Arquin, Billa Gufler Ladislaus Spitko J Jenny Vogel Musch & Lun Dr. v. Reich-Rohrwig I. Huber, Villa Musch & Lun Familie I. Schenk Gras und Gräfin Hompesch Familie Kiefer Dr. Franz Fischer Grand-Hotel

Bristol, Gebrüder Walter Ingenieur M. Dietze Dr. Vögele samt Familie A. Jenisch, Friseur Wally Pourk-Grießner Hotel Kaiserhof, T. Ellmenreich M. Guttmann, Billa Bux R. Maurer und Frau Paula Witwe Prinoth Adam Dietz, Baumeister ; Hermann Morandi und Frau ' Frau Dr. Petruß ' Frau Remak Josef hörmann ’ Iosefine Tauber Heinrich Obrist und Frau Familie L. Tauber Frau Anna Witwe Schneider E. Souschek Knauer, Kirchncrhos Anna Rieder, Pensionsbesitzerin (Fortsetzung - stehe nächste Seite.)

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/27_07_1907/BRG_1907_07_27_6_object_759354.png
Seite 6 von 8
Datum: 27.07.1907
Umfang: 8
1907 gelangt im Hotel Schnalstal, politischer Bezirk Meran (Tarfeld 630, Tarquadrat 4468, Entfernung wie für Naturns) ein k. k. Postamt (mit der Bezeichnung „Schnalstal') mit ganzjähriger Funktionsdaurr zur Errichtung. Dieses neue Postamt hat sich mit den gewöhnlichen Dienstesfunktioncn einschließlich des Postsparkassedicnftcs zu befassen und seine Verbindung mit dem Bahnhof „Schnalstal' durch täglich drei malige Fußbotenpoften zu erhalten. Die Kursordnung dieser Fußbotenpoften ist folgende: VIII

20 ab Schnalstal Postamt, VIII 30 an Schnalstal Bahn hof; 205 ab Schnalstal Postamt, 215 an Schnals tal Bahnhof; 7.05 ab Schnalstal Postamt, 715 an Schnalstal Bahnhof. VIII 40 ab Schnalstal Bahn hof, VIII 50 an Schnalstal Postamt; 2°30 ab Schnalstal Bahnhof, 2 40 an Schnalstal Postamt; 7°25 ab Schnalstal Bahnhof, 7 35 an Schnalstal Postamt. Der Bestellbezirk des Postamtes im Hotel Schnalstal umfaßt außer dem Hotel die Ortsge- meinde Staben mit dem Bade Kochenmoos und der Eisenbahnstation Schnalstal

, die Ortsgemeinde Tabland mit den Ortschasten Dennhöfe und Tabland, die Ortsgemeinde Tomberg mit den Ortschaften Ju- fahl, Tomberg und Trumsderg, die Ortsgemeinde Tfchars mit der gleichnamigen Ortschaft und schließ lich die Ortschaft Katharinaberg mit Neuratheis. Von diesen Ortsgruppen bildet das Hotel Schnals tal und die Eisenbahnstation Schnalstal den Orts- bestellbezirk des Postamtes „Schnalstal', während die vorbezeichneten Weiler und Einzelobjekte den Außen- bezirk dieses Postamtes bilden,für welchen beim

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/07_01_1922/BRG_1922_01_07_6_object_2616447.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.01.1922
Umfang: 8
. Niederlage: Berglanbe» «r. M. KSt» für Kerr«-«. $*mm. Bst Hutter, Meran, Berg- laubeu 10. Spezial-Hnt- Leschäft und Modeware». Kerttv- «rd §«»«- Krise«». E. Spanest HabSburgerstr. Nr. 24. Hamfürbea, Haar arbeite«. Karl Blum«, U.«MaiS, Rat haus. Haararbeite». Jost Müll«, Berglauben 88. F. Müll«, Berglauben 114. Dame« - Frist« > Salon, Haarwasch«», Haarfärben tzaararbeiieu. SrSßte» Lag« tu Haarzöpfm. 2. Schneider, Postgafse 8. Kok^atldkrmgm. Jakob Prad«, Meinhardstr. Ksteki. Hotel ^Bayrisch« Hof

», Wasserlaub. 4S. I. OdtthamuttrMasserstlir »doli Blatt«. «ast«st 9. MiMKfsLLvrW««- Joh. Muß»«, Wasserst 77. Sophie Kvittest Postgafse 6. Ehrtst. Mahlknechst BerzstSst X. Runggaldier, Borgst 108. C. Schinabeck, Saubpst 8. Joh. Senoner. Bergst 63. K-Wehrberger, HaLSb^Str.4 öe «3 Falch. »erglanb. K. Maker tt. A«Arücher. Just Slatosch, Hotel Ster». Maschdtt». Für Landwirtschaft, Hotel» und Gewerbe. Eugen Mouuing«, Marvgaffe 3 Mieder) ake» tz. Rovak-Heihfig, HabSbur- gerstraßr 83. Modeware». A.EL)aumgartutt

. Nedü-tm-r-Ktlstatt. LstSamper, Mri»h«dftr.S. ArssaArsKsittA. Hotel Schöna», A. Spitzen- stätter. Gut bürgst Hans. Brz. Menrrküche. Abonur- «eastSprz.: Ttrolerweisr. Sgttktter, SR. Matt, «»affest 37. Treib- rirmeu, Pferdegeschirr. 8psr!sttst in ünsiedts- kl»fisa kdotogr. VsrxrSöeennZ osod j«ä«u Mös I Photograph P. Peter, Marktgas« 5. KSgnserüe. Jakob Prad«, Meinhardstr. K<mrrüra»r. Iss«? Mrruhöid, Wasserst 15 Schirm-«. SioLfaSriR. Aug. Lauetta, Pfarrplatz 8- Schrrristrr. ». Oberdörfer) Wasserst

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/25_03_1922/BRG_1922_03_25_6_object_804289.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.03.1922
Umfang: 8
Darnev- Ariseur. E. Spanel, HabSburgerftr. Nr. 84. Haarfarben, Haar arbeiten. Karl Blumer, U.»MaiS, Rat haus. Haararbeiten. Jof. Müller, Berglauben 83. Bf. Müller. Berglauben 114. Damen» Frisier »Salon, Haarwaschen, Haarfärbeu Haararbeiten. Größtes Lager in Haarzöpfeu. L. Schneider, Postgasse 6. Kokzyandknnge«. Jakob Prader, Meinhardstr. Kötels. Hotel „Bayrischer Hof*. 8 Minuten vom Bahn of. Gut bürgerliche Küche. Kühner arrgerr- Hperateur. E. Epa»elKabSburgc»str.24 InstaLatiou für Hrs, Masser

, Bergl. 38. «.Wehrberger, HabSb.»8tr.4 Waker Georg Falch, Berglaub. 98. Maker «. Kußreicher. Jul. Slatofch, Hotel Stern. Mafchiue«. Für Landwirtschaft, Hotel» «nd Gewerbe. Eugen Mouuinger, Dtarktgaffe 2 Miederjaks» H. Novak-Heihstg, Habsbur gerstraße 38. M-de«are». L. E.Baumgartner,Marktg.3 M. Bombirri, Habsburger» stratze 22. Lydia Hager, Eandplatz 12. Ehr. Mahlknecht, Bergl. 96. Mövekha»dk»»g. Ein» «. LerkaufS-Geuoffeu» schaft der Tischler u. Tape» zierer, Plankenstein. Kom plette Brautausstattun

, Meiuharbstr. 8. Kestavratisse». Hotel Schönau, M. Spitzen- stätter. Gut bürgl. Hau». ' Brz. Wienerküche. Abouue» ment.Spez.: Tirolerweiue. Sattlerei, HieiseartiKek M. Matt, Wassel. 87. Treib» riemeu, Pferdegeschirr. Sägewerk«. Jakob Prader. Meinhardstr., SanerKraut. Joses Ziernhöld, Wassert. 13 Schirm-«. Stackfaörik. Aug. Zanella, Pfarrplatz 8. Schneider. R. Oberdörfer. Wafferl. 103 Al. Stöcker, Hallergassr 6. SchveiderzuzehSre. Joh.L J.Zitt,Bergla»b.86. Schuhgeschäfte. 8. tzorisch, Popgasse 13. E. Kraft

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/18_03_1922/BRG_1922_03_18_7_object_804019.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.03.1922
Umfang: 8
Blumrr, N.-MaiS, Rat haus. Haararb eiten. Jos. Müller. Berglauben 88. F. Müller, Berglaubeu 114. Damen - Frisier » Salon, Haarwaschen, Haarfärbeu Haararbeiten. Größte« Lager in Haarzöpfeu. L. Schneider, Postgaffe 6. Kokzhandkrmgen. Jakob Prader, Meiichardpr. Kötels. Hotel .Bayrischer Hof*. 3 Minuten vom Bahn of. «nt bürgerliche Küche. Kühnerangen- Hperatenr. E. Spanel, HabSbnrgerstr.34 SnstaSatio» für Gas, Master, Kunakifittnng. Karl Kranauer, Meran, vor mals Kranauer & Srohe, Berglaubeu

». Anstreicher. Jul. Slatofch, Hotel Stern. Mafchi«e». Für Landwirtschaft, Hotel« und Bewerbe. Eugen Monninger, Marktgaff« 2 Miederfakd» H. Rovak-Heihstg, HabSbur- gerstraße 38. Mode»are». A.E.Baumgartuer^Rarktg.8 M. Bombiert, Habsburger» Pratze 23. Lydia Hager, Sandplatz 12. Ehr. Mahlknecht.,Bergl. 96. MSSekyandkmrg. Z- Ein- u. BerkaufS-Ge noffen- schüft der Tischler «. Tape» zterer, Plankenstein. Kom plette Brautausstattun gen, sowie einzelne Möbel. Gottardi u. Haindl, Meran und Untermal«. M. Kofler

, Spitzen et«. Hk-atog«v-e». H, Grittuer (vormal« H. v. Perckhammer). Photogr. Atelier I. Holzner, Wafferlanben 1. M. Senn» Meinhardstr. 11. Porträt«, Landfch. Ver größerungen. Whotoartttek. Erst. Mer.» Mediz.-Drogerie HabSburgerstr. Sämtliche Ehemikalten Platten, Pa piere etc. Photo - Hau« E. Joffe, Meran, Wandelhalle. Weakitütm- Mermittlmt-. Bruno Wöll, Habsburger strabe 13» 3. Stock. Al. Gamper, Meiuhardstr. 8. Aestauratione». Hotel Schönau, 22. Spitzen- stätter. Gut bürgt. Hau«. Brz. Wienerküche

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/30_12_1908/BRG_1908_12_30_7_object_766176.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.12.1908
Umfang: 8
, Hutmacher n Anton Thaler, Siphon- iabrikant „ Alois Gögele, Restau rant Reichhalter „ Rudolf Haller, Oberwirt ,. Josef Schweitzer, Gast hof Schwarzer Adler „ Al. Tschöll, Metzgerm. „ N. Steiner, Handlung „ Rubatscher & Dorigo, Kaufmann „ Pertoldi, Kaufmann „ M. Schwienbacher Dr. med „ Tobias Kreyer, Hotel Royal „ A. Pichler, Schneiderm. „ Alois Pramstrahler, Ga- lanteriehandl., Spengler und Glaser „ Jos. Scharrer, Glaserm. „ Karl Bauer, Bindermeist. „ Josef Holzner, Besitzer (Wollauf) „ Jos. Gruber

, Grundbesitzer mit Frau Alois Sparrer, Privat mit Frau Lorenz Meier, Installateur mit Frau i Hermann Stecher, Advokaturs- | solizitator ! Lorenz Blass, Oberlehrer j Karl Meier, Restaurant Schieß- ! stand V. & K. Zuegg, Obstgrosshandlg. Johann Gögele, Gemeinderat Ominau, Stationschef, Lana- Burgstall Anna Tschöll & Josef Tribus, Kaufmanngeschäft Georg Knittel, Lehrer Rudolf Anderle, Oberkellner, Hotel Royal Johann Grossegger, Sekretär, Hotel Royal N. Spitaler, Schneidermeister Heinz Graf Kuhn Rudolf

Peter Heidegger, Wagnermeister Alois Höfler, Obstagent, N.-Lana Jos. Schenk, Bahnhofrestaurant Für die durch die Lösung der Karten dem Armenfonde und dem Verschönerungsvereine Lana zugekommenen Spenden entbieten auf diesem Wege den verbindlichsten Dank Hotel Zentral. Sislllrstrr-KLilZklldksHilPM'j'chrll Küllzkrt-Nhilllllisztrll. Programm: 1. Hoch Habskmrq .... 2. Ropodle Nr. 12 ... Gespielt von Alfred Reisenauer 3 „Weibermarsch' aus „Die lustige Witwe' von Kral von LiSzt a - . von Lehar „Bacarolle

20