50 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/13_04_1935/DOL_1935_04_13_10_object_1155839.png
Seite 10 von 16
Datum: 13.04.1935
Umfang: 16
des Ostrrprogramms zählt, haben auch Heuer wieder neben Mitgliedern de« Meraner Tennis- klubs zahlreiche Käste, di« znm Osterbesuch hier weile», ihre Nennungen abgegeben. Renon ist ebenfalls mit vier Spielern vertreten, während Bolzano entfällt. Zur Austragung gelangen folgende Konkur renzen: Offene Spiele: Herren-Einzel: Damen- Einzel; Herren-Doppel und Damen-Doppel. VorgabeKonkurrenzen: Herren-Ein zel: Damen-Einzel; Herren-Doppel und Damen- Doppel. Gespielt wird zu drei Sätzen mit Ausnahme der Herren

. Meisterschaft üer L Division Treviso und Schio sind morgen Schauplatz zwei kleinerer Rivalenkämpfc. Treviso mit Pordenone und Schio mit Vassano. Ein schönes Spiel wird in Udine erwartet, wo sich die bei de» besten technischen Mannschaften des Kreises gegeiiüberstehen. Als Favorit ist Udine anzu- sehen. Spielfrei ist Valdagno. Die morgigen Spiele: 1031/65 Novigo—Gorizia (1:2, Trento—Ponziana Schio—Bassano Fiumana—Palmanova Treviso—Pordenone Udine—Bolzano Splclfei: Valdagno. Bolzano—Nd»ne in Udine Die Bozner

sie sich auf ein vernünftiges Angriffs spiel, so muß Udine mit seinen ganzen Reserven herausrückcn, um erfolgreich zu werden. Das kommt den Zuschauern zugute, denn dann wer den sie einem Gefecht beiwohnen, das lange in Erinnerung bleiben wird. Bolzano entsendet folgende Mannschaft nach Udine: Bezzati: Fabbri, Eriavec: Dergani. An« saloni, Dann: Steiner, Pachcra, Cortivo. Capac- cioli, Vezzali. Mitteilungen des Fußballverbandes. Valdagno—Bolzano mit 1:1 beglaubigt. Valdagno. das gegen das Spiel Valdagno— Bolzano am 17. März

Anzahl von Bewerbern nahm daran teil. Der Erfolg dieser Aus- scheidungskämpfe übertraf alle Erwartungen. Die Jugend von Bressanone hat Leistungen er zielt, wie sie sowohl in Bolzano als auch in Merano nicht erreicht wurden. Beim Vergleich der Resultate dieser drei Städte wird man dies ohne weiters feststellen müssen. Es bleibt nur noch die Frage offen, ob die Brixner dies« Lei stungen auch am kommenden Sonntag anläßlich der Schluß-Ausscheidungskämpfe in Bolzano wiederholen

-Festfchießen kn Brunico. Gin größeres Oster-Bolz-Freischießen findet im Hotel „Post' in Brunico statt. Näheres in der nächsten Nummer und durch die Ladschreiben. Das Komitee. s F. C. Birtus Bolzano. Alle Spieler werden ersucht, zu der heute abends. 8.30 Uhr, im Gast haus „Weißen Rößl' ftattfiirdenden Versamm lung bestimmt zu erscheinen. s Golf. Am Sonntag 14.. und Sonntag, den 21. April, bleibt der Golfplatz am internatio nalen Sportplatz in Maia bassa wegen der stattfindenden Pferderennen geschlossen

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/12_05_1938/VBS_1938_05_12_7_object_3136898.png
Seite 7 von 8
Datum: 12.05.1938
Umfang: 8
der Dritten Ordensgemeinde der PP. Franziskaner Bolzano. Die für den 16. Mai verkündete Wallfahrt nach S; Nicole in Cal- daro wird auf einen späteren Tag verlegt. Der hochwst. Monsignore Dekan von Taldaro hat nämlich für diesen Tag eine BIttprozeiston mit dem Gnadenbilde von S. Nicolo angeordnet. Der Tag, an welchem die Wallfahrt statffindet, wird schon bei der nächsten Ordensversammlung am 22. Mai verkündet werden. Die bisher ge lösten Karten behalten ihre Giltigkeit. Drkttordensgemeinde

findet am Bittsonntag,- 22. Mai. statt. Marianische Herren-Kongregatkon Bolzano. Donnerstag. 12. Mai. Konvent. Sport O. R. D. Vipiteno — ». Reg. Art. S:S (SS) Vipiteno, 9. Mal. Auf dem hiesigen Fußballplätze standen sich gestern UNI halb 3 Uhr nachmittags die Mannschaften des O.N.D. Vipiteno und einer Mannschaft des hiesigen II. ArtillerieregimrntS in einem Freundschaftsspiele gegenüber. Dieses Wettspiel sollte, alS Auftakt zur kommenden Fußballsaisom nach langer Ruhepause wieder zeigen

38 (Prov. Bolzano). Der Orthopäde ist zu sprechen in: Bolzano: 21. Mai. Gasthof „Mondschein'. Brunico: 22. Mai. Easthof „Post'. Bressanone; 23. Mai. Easthof „Jarolim'. Merano: 24. Mai. Easthof „Royal'. Bolzano: 26. Mai. Easthof „Mondschein'. Der Orthopäde spricht deutsch. Dereoto Prefeitura Alessandria 1 -111930 No. 1334 Sonntag, den IS. Mai Großes der Grieser Musikkapelle Es konzertieren die Kapellen Jugendbund Bolzano und Gries. Ausschank von besten Grieser Weinen. Vorzügliche kalte und warme Speisen

einwandfrei und zur Zufriedenheit Leider Mann schaften. O.N.D. Vipiteno spielt« in folgender Aufstellung: Tor' Larch: Verteidigung: Volgger, Dal Folla; Lauser: Bolggrr, Tamvorini, Steidl; Sturm: Saxl, Permi, Gerola, Constanttni und Solcher. Beceinsnadiritfitet» :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano Am Sonn tag, 15. Mat, 8 llchr nachmittags, findet die dieS- monatige Versammlung im VereinSlokale statt. ES wird um zahlreichen Besuch gebeten. — Der Zeit punkt der aviSbrlichen Wallfahrt nach Maria Rast

m Appiano wird in der Versammlung bekanni- gegeben werden. Die Vorstehung., Schwurgericht In der Zeit vom 10. Mai bis 4. Juni l. I. findet die zweite Schwurgerichtsfeffion dieses Jahres in Bolzano statt, welche folgendermaßen zusammengesetzt ist: Vorsitzender: Tomm. Tomanioli Donato des Äppellationsgerichtes Venedig: Richter: Cav. Uff. Bi echt Giovanni des Äppellations- gerichtes Trento und fünfBeifitzer, gewählt aus dem hiefiaen Beamtenkretfe. Eeneralanwalt des Königs: Komm. P a c Giuf

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_02_1936/DOL_1936_02_08_3_object_1150864.png
Seite 3 von 8
Datum: 08.02.1936
Umfang: 8
und mitgemacht haben. „Unser Kurat hat's verdient.' Vergelten kann's ihm nur der Himmel, was er den St. Jakobern gewesen ist. Seine Wiege stand im Schrotthäusl - zu Gombre. wo er als sechstes Kind von zwölf dem Schuhmacher Josef Thaler am 19. März 1872 geboren wurde. Er folgte dem älteren Bruder Josef ans Franziskanergymnasium in Bolzano. Ehe er sein Ziel, das Priestertum er reichte, hatte er mehrmals schwere Krankheiten durchzumachen, und noch an den Folgen einer schweren Krankheit leidend, erhielt

erwirkte, als vorzüglicher Katechet gewann er die Kinder. Seine Sorge für die Armen und Kranken öffneten ihnr die Herzen und so wagte er sich an die Vergrößerung der Kirche. In die Kirche kamen neue Paramente, Kirchenmusik, neue Kanzel, neue Kommunion« bänke und schritt er dann an die Schaffung eines eigenen Friedhofes: bisher mutzten alle Toten nach Bolzano getragen wer den. Run hatten die St. Jakober auch ihre Der- storbenen im Orte selber. Erotzen Aufschwung nahm der Ort durch die Erbauung der Tram

bahn Bolzano—Wurzerhof (S. Giacomo). Es wurde viel gebaut. Da wurde auch die Seelsorge ausgedehnter, heikler, schwieriger. Er verstand es. die Gegensätze zu üherbrücken, indem er mit allen gleich freundlich, hilfreich und gut war. Wenigstens, wenn es zum Sterben kam. gewann er sie alle, mochten sie im Leben noch so ent gegengesetzter Gcistesrichtung gehuldigt haben. Niemand in den 32 Jahren ging ihm ohne die heiligen Sterbesakramente in die Ewigkeit. Er hatte das Vertrauen aller. Die Krankenttel

wird ein Vortrag des Abg. Del Giudicc. Präsidenten des HandclsangcstcNten - Reichsverbandes über das Thema „Syndikate und korporative Ord nung' durch Rundfunk übertragen, worauf die Angestellten besonders aufmerksam gemacht seien. Die Angestellten unter 18 Jahren ver sammeln sich lim 2 Uhr im Ballila-Haus in der Vintlerstratze. Präsenzkontrolle. b Anmeldung der Weinvorräte. In Bolzano sind die Anmeldungen seitens der Landwirte bei der Landwirte-Union, Mllhlgafse 3. seitens der Industriellen bei der Industrie

-Union. Dante- stratze 32. seitens der Händler und Wirte Sei der Kauflente-Union. Kapuzinergasie 6. zu er statten. wo sie auch die Formulare erhalten. b Rachttelearammdienst. Die Postdirektion teilt mit, daß die Annahme von Nachttelegram men im Erdgeschotz des Postamtes von nun an bis 12 Uhr nachts verlängert worden ist. b Fortbildungskurse für das Malergewerbe in Bolzano. Das Eewcrbeförderungs-Jnstitut teilt allen Interessenten mit. datz in der zwei ten Feüruarhälfte ein Fortbildungskurs für Maler

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/18_06_1936/VBS_1936_06_18_5_object_3135429.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.06.1936
Umfang: 6
als 30 Jahre angehörte. In Dobbiaco verschied Herr Engelbert Ganz, Maurermeister, im 53. Lebensichre. Er war aus Frangarto bei Bolzano gebürtig. Nachbarprovinzen Spende Schuschniggs für die Orgel der Stadlpfarrklrche in Riva. Riva, 17. Juni. Der österreichische Bundeskanzler Dr. v. Schuschnigg, der bekanntlich in Riva in der Provinz Trento geboren wurde, hat, da er in Erfahrung brachte, daß die dortige Stadt pfarrkirche einer neuen Orgel bedarf, dem Komitee, welches sich zur Aufbringung der Mittel hiefür

) um KXX) L. VI. Part e (A.-E. 2/1 TastelSello) um 62.900 Ö, VHI. Partie (G.-S. 171/11 Tolfano) um 1300 L, und IX. Partie (G.-E. 2,1 TastelSello) um 11.000 L, alle Josef Ladurner in Marlmgo, IV. Partte (G.-E. 287/11 EastelSello) um 2600 S Urvan Steinkeller in Collalvo-Renon, ' VH. Partie G.-E. 20/II Lastelvello) um 10.000 L Ernst Pircher in Lastelvello.,.. '■ < 1406 c) Die auf B. der Bodenkreditanstalt Verona gegen Matthia» Wenter in Rencio (Bolzano) verst. G.-E. 71/1 Dobietvtlle wurden vorl. odigr

« Bodmkreditanstalt um 100.000 Ä.-uge- schlagen. Uederdotfrlst LI» 18. Juni. 1107 R e ol v e r st e i g e r u n.g e n. a) Auf A. de» Franz Frener in Eore» wurde die ZwangSverst. G.-E. 18/71 u. 80/11 Eore» (Maria Oberer u. mindert- Beter u. Aloi» in Eore») bewilligt. Wtederverst. (erhöhter AuSrufSprel» 1100 L mr die 1. Partie u. 8100 L für die II. Partie) beim Tribunal Bolzano 15. Juli. 10.80 Ufte. . 1108 b) Auf A. de» Johann Malftner in G. Cristina wurde die ZwangSverst. G..E. 21/1 S. EMina (Adam Malftner

in D. Cristina) bewilligt. Berst. (AuSrusrprei» 2000 L) beim Tribunal Bolzano 12, August, 11 Uhr. 1109 c) Auf A. der'Konsumgenossenschaft in Ortisek wurde die ZwangSverst. G.-E. 888/11 Ortifei. Villa Degasper (Jngenuin Dcgasper in Oritset) bewilligt. Verst. (AusrufSpr. 85.888.50 L) beim Tribunal 'Bolzano 12. Auaust. 11 Uhr. 1110 d) Auf A. der Luzia Woylwend in Sluderno wurde die ZwangSverst. G--E. 171/11 u. -476/11 Sluderno (Franz Gufler fen., Franz Gufler iun.. Oswald, Aloi». Josef u. Maria Güster

in Sluderno) bewilligt. Wtederverst. (vier Partien, herabgesetzte AuSrufsprelse 1120 L, 800 L. 111 L u. 22 000 8) beim Tribunal Bolzano 22.- Juli. 10180 Uhr. 1117 V a ch t v e r st e i g e r u n g für die militärischen Futter- «. Strohneferungen für die Zelt vom 1. August-1988 bi» zum 81. Juli 1987 mittel» verschlossener Offerte bet der Direktion de» MtlitärkymmIssariatS de» Armeeforp» in Bolzano (Cefare Batttsti-Stroße, Palast de» Armeekorps) am 23. Juni, 10 Uhr. 1101 Realschahung. Peter Steiner in Selva

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_03_1934/AZ_1934_03_29_5_object_1857062.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.03.1934
Umfang: 6
. dem schönsten und tiessten Sym bol menschlichen Glaubens an die himmlische Ueber- windung allen irdischen Leides. Bolzano. S8. Mörz tM Geburten 4 Toàesfàsle 3 Eheschließungen V Geburten: Decarli Geltrude des Beniamino, Elektrotechniker; Dallabona Bruno des Felice, Angestellter; Mahlknecht Marta des Giovanni, Tischler, t Illegitime. Todesfälle: Fontana Lia des Giuseppe, Kind; Abram Maria, 33 Jahre alt aus Bol zano; v. Aufschnaiter Giuseppe, 70 Jahre alt aus Bolzano. Kirchliche Nachrichten Gollesdienslordnung

, 4 Uhr Prozession durch die Stadt. Abends 7.16 Uhr Grabmusik (Mi serere von Mayrl). -- Karsamstag, 31. Marz, um 7 Uhr Feuerweihs, Weihe der Osterterze und des Tauswassers; um halb 9 Uhr Osteramt. Um S Uhr abends Matutin, Tedeum, Laudes, Auferstehungs feier und feierlicher Segen. Weltkommunionlag am Gründonnerstag. Es wird in Erinnerung gebracht, daß in der Pfarr kirche von Bolzano am Gründonnerstag bei der um halb 7 Uhr beginnenden hl. Messe und später um 8 Uhr die hl. Kommunion ausgeteilt

wird. Es ist der Wunsch des Heiligen Vaters, daß dieser Welt- kommuniontag zur Danksagung für die Einsetzung des Allerheiligsten Altarsakramentes allenthalben recht zahlreiche Beteiligung finde. Der Stadtseel sorger von Bolzano, Msgr. Propst Kaiser, ließ an vie Pfarrangehörigen hiezu eine eindringliche Ein ladung ergehen. Aranziskanerkirche. Gründonnerstag um 6 Uhr Messe mit Segen. Um 9 Uhr Hochamt mit General kommunion, darauf Prozession. Um 4 Uhr nachm. Trauermette. Um 7.16 Uhr abends gesungener Kreuzweg

eines Familienzwistes. Am 16. November v. I. kamen die Brüder Er manno und Antonio Frei aus Foiana (Lana) mit Mislag der Gründung der Luftwaffe Auch am Flugplätze von S. Giacomo wurde der 11. Jahrestag der Gründung der Luftwaffe in festlicher Weise gefeiert. Mittags versammelten sich sämtliche Soldaten und Offiziere der Flieger- _ ... gruppe, sowie die Vertretungen der verschiedenen, ihren Schwestern Maddalena und Maria in Streit, IN Bolzano stationierten Truppenabteilungen ^-- einen Festessen

Christuskirche Bolzano-Gries. Donnerstag, den 29. März, 6 Uhr abends Abend mahlgottesdienst. — Karfreitag, den 30. März, um halb 10 Uhr Predigtgottesdienst mit Feier des hei ligen Abendmah ^ Bei Einkauf eines Ostereies bei dem könnk Ihr darinnen ein Los der Lotteria v. Tripoli finden. 5«» AsUsà Vom ersten Stock gestürzt Der 72jährige Maurer Lodovico Perger wurde gestern ins städtische Krankenhaus eingeliesert. Der Verletze, der im Versorgungshaus in der Via le Trento untergebracht ist, stürzte

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/07_10_1939/DOL_1939_10_07_6_object_1198765.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.10.1939
Umfang: 8
Seiten des Jubilars. Mit einem feierlichen Tedeum und Segen schloß die einfache, sinnvolle Feier. Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag. 8. Oktober: Um UlO Uhr das hl. Amt fiir die Mitglieder und Wohltäter des FrmiziSkaner-MissionSvererneS. Franziskancr.Miffionsverekn Bolzano. Sonntag. 8. Oktober: Um 3 Uhr Misfionsstunde im MissionS- laale des Gymnasiums, zu der alle Mifsionsfreunüe eingeladen sind. Kobuzinerkirche Bolzano. Sonntag. 8. Oktober, Hauptsest vom Theresienverein. >$6 Uhr früh Aus setzung

, '{7 Mir feierliches Lochamt für die lebenden und verstorbenen Mitglieder und Einsetzung. AbendS 8 Uhr feierlicher Rosenkranz. Festpredigt. BereinS- gebete. Rosenweihe und Schlußsegen. Zur Ein schreibung in den Theresienverein melde man sich an der Klosterpforte. Marianische Beiesterkonareaation Mater Do lorosa Bolzano. Dienstaa. 10. Oktober. 2 llbr nachmittags Hauvtfest der marianifchen Priesterkonareaation. Die bochw. Herren werden gebeten, zablreich zu erscheinen. Eucharistische Laienkongregation für Männer Bol

. Die Vorstehimg. Eucharistische Laienkongregation kür Frauen Bol- zano. Sonntag, 8. Oktober, 4 Uhr nachmittags, MonatSvcrsinnmlung in der oberen Kapelle. Die Mit glieder mögen vollzählig derselben beiwohnen. Die Vorstehung. Franenkongrrgatio» „Mara Hilf' Bolzano. Mon tag, I. Oktober. S Uhr früh Versammlung tn der St. Nikolauskirche. Die hl. Beimeise wird für den Hochwürdigsten Monsignore Propst Schlechtleitner gelesen. Die Frauen werden gebeten, recht zahlreich und pünktlich zu erscheiuen. Marianische

Jnngfrauenkongregation „Maria Ber. kündignng' Bolzano. Dienstag, IO. Oktober, Beginn der hl. Exerzitien. Um 5 Uhr hl. Melle; '/,ß Uhr Vortrag: 6 Uhr hl. Melle. Die Sodalinnen werden ersucht, diese Gnadenzeit fleißig zu benützen und recht pünktlich und pollzählig zu erscheinen. Nicht- sodalsimen sind zur Teilnahme freundlichst cingeladen. Stiftskirche Gries. Herz-Maria-Sonntag. Hauptfest der Äruderfchaft. Vollkommener Ablaß. Uhr: Aussetzung mit Messe, Rosenkranz rmd Litanei. V,7 Uhr: Marianische Männer- und JünglingS

. Hexenschuß, Er kältungen. Felle von L10.— linden Sie bei Einiger, Bolzano, Portlol 37,1. St. P. B ARTOLINI, TORINO Corso Regina Marg herlla Nr. 94 Beuch - Beban-lung Sbne Svera tion wird der Bruch verlähNch. auch bei aroster Berbreiterunli. und ohne Störuna der De- rufstäticikeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden V. BarloNni. welcher teil vielen Jahren unsere Testend besucht. zurllck- aehalten. Alle an Bruch Leidende. Männer, Frauen und Kinder wenden llch in ihn ver trauensvoll an kolaenden

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/14_03_1942/DOL_1942_03_14_4_object_1188856.png
Seite 4 von 4
Datum: 14.03.1942
Umfang: 4
: AstNÜ Schmieötk, Mutter Sebaflian, Anna u. Maria, Geschwister Zoses P'lrcher, Schwager. Geld im Hause Wie viele leere Flaschen und Korbflaschen liegen nutzlos im Keller. Bringen Sie selbe zu mir. Ich zahle die höchsten Tagespreise A. Agostlnl, CanSIna Centrale- Bolzano Via Goethe 44 • Telephon 2022 Pulver-SprEtz - RalK stets frisch zu haben bei Firma Josef Remisch L Co. Via Conciapelli Bolzano Via Conciapelli Kundmachung. Die Generalversammlung der Soc. An. Fcrro- vla elettr. Lana—Merano findet

am 28. März 1942 um 15.30 Uhr im Gasthaus Theiß in Lana statt. Zur Ausübung des Stimmrechtes sind Aktien und Eenußlcheino bis längstens 21. März bei der Sparkasse der Provinz Bolzano in Bolzano oder Merano. bei der Spar- und Vorschußkasse Bolzano oder bei der Naiffciscnkassc in Lana zu hintcrlegen. Die Herren Aktionäre werden aufmerksam ge macht, daß aus Grund des Gesetzes vom 25. Ok tober 1041 und zwecks Behebung der Dividende ab 1. April die Aktien zur Konvertierung in Nominativaktien auf bei obigem

findet am Montcrg. den 16. März, um 3.45 Uhr nach- mittags, von der städtischen Leichenkapelle aus statt. — Die heiligen Seeienmesten werden in verschiedenen Kirchen gelesen. B o l z a-n o, Feldafing. Meißen, den 13. März 1942. In tiefer Trauer: HrtNA SWlNer. Gatte. Oskar Skeinor. Verkehrsleiter bei der deutschen Reichsbahn. Walther Steiner. Dipt.-Geoinetcr. Ilse Steiner, Kinder. Fr. Großmarin, „Pietät'. Bolzano. Viale Cardued 7 Für die Frübsahrsbepslan.znng Obftbäume in den gangbarsten Sorten

angcmeldet und doof niert werden müsten. v. Der Verwaltungsrat. o DsIl'OilimCe BOLZANO Viktor Emanuel - Platz Nr. 13 Für die kommenden Ostern: Neue Ankünfte eleganter Früh jahrs - Mänlol und -Kleider für Damenu. Fräulein in Wolle und Seide, schwarzer und Fantasie farben. Regenmäntel in Ga- bardin u. Celophan. Reiche Auswahl an Kostüme k. Kinder u. Knaben. Spezial-Modelle für Zeremonien. Feinste Stoffe! Neueste Modelle! Mäßigste Preise! ■ •• MMWWvFkWMW B;!üfre,iniguh

||im)j(e^ k-**-, . i d a> *. II** . .*-.44 • 4 *1,- .0% • >»•!* -•«.o.'.fc * . J W 8 Dankfasunv. Wl Für die reiche Anteilnahme welche uns anläßlich des Heldentodes unseres innigst» M geliebten, mivcrgeßlichen Sohnes, Bruders. Reffen» Rudolf Scklechtioitner Gefreiter, Melder in einem vatalflonsflab entgegengebracht wurde, sagen wir allen und besonders auch jenen welche dem von hochw. Herrn Koop. Pfister zelebrierten hi. Ecelenamt beigemohnt haben, unseren tietemviuudenen Dank. Möge unser lieber Rudi stets als treuer Kämpfer für sein Vaterland, in ehrender Erinnerung bleiben. Bolzano

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_02_1936/DOL_1936_02_08_5_object_1150872.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.02.1936
Umfang: 8
menden Sonntag. 9. dS.. statt. Vorber wird auf den Golfen, dem bekannten Toblacher Schiberg, ein Ge» sellschasiSinSssiig veranstaltet- Die Ballunterbailung foll hauptsächlich dem Zwecke bienen, einen Fond für die neu errichtete Schi^ütte am Golf.'n zu schassen. ES wurden zahlreiche Einladungen auSgegeben. kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Sonntag. 9. Februar: Nach dem Lochamte Tedcnm aus Anlaß dcS Jahrestages der Wahl Sr. H:il!gkeit Papst PiuS XI. Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 9. Februar

, beim Hochamt (8.30 Nhr): Messe kür Chor und Orn-l von I. Reinverger. op. 159. Einlagen von Greith und Goller. Segen von I. Renner sun. Briesterkongregntlon Mater Dolorosa Bolzano. Mittwoch, 12. Februar. 2 Uhr nachmittag-, Kongre- gationöondacht In der Dropstelkavelle. Frnuenkongregation „Maria Hiss' Bolzano. Mon tag, den 19. Febniar. 6 Nhr früh Versammlung in der Sk. RikolauSkirche. Tie Frauen werden gebeten, recht zahlreich und vünktlich ,u erscheinen. Euch. Männer-Laienkongregackon Brlzano. Sonn

möglichst vollzählig cinsinden. Die Vorstehung. Terzlarengrmeinde der P. D. Kapuziner. Bolzano. Sonntag, den 9. Februar, ist nachmittags H2 Uhr Konferenz für sämtliche BeürkSvorsie^cr und Vorsteherinnen. Pünktliches Erscheinen Ist Ehren pflicht. Tberesten Vereins Sonntag Kapuziner Bolzano. Sonntag, den 9. Februar, ist in der Früh von v«6 VIS 7 Uhr Aussetzung. Um 6 und '/«7 Uhr die bl. Messe für die lebenden und verstorbenen Miiaiiedcr deS Thercsscnverci»:». Nachmittags 3 Uh Bers^mm'ung dcS

. Rekruten werden divei nech eigens be- rtickstchtlgt. — Jungfrau en-Exerzitiea vom 16. Febniar abends SIS 29. Febniar früh, dazu ein neueingeschalieter KurS vam 2 t. März. ab«'dS, vis 28. März. früh. — Frauen-ExerZitien vom 1. März, abends, bis 5. März. früh. — All' An meldungen Nnd srühzeitlg zu richten an da» Ezer- zitienhalls St. Benedikt, in Gries. Bolzano, vereinsnachrichien :: Katholischer Arbeiterverein Bolano. Sonntag. 9. Februar. 3 Uhr nachmittag», MonatSvcrsammiung Im Gasthof „Eisenbut

'. ;: Ve'erancnverein Bolzano. Am Sonntag, 9. ds.. »m 9 Uhr vormittags wird in der Deut'chhauS'irche eine hl. Seelenmesse für das verstorbene Mitglied Anton Krautschneider gelesen. Spenden Dem Franziskaner Konvent als Andenken an ihren hochverehrten, unvergeßlichen Pater Rainald Rilfeser von Geschwister Dabrlnger L 69.—. Der srciw. RettungSgesellschast: Statt Blumen auf daS Grab der Frau Josefa Schonung zum ehrenden Gedenken von Familie Josef Schenk L 25—. Dem Josefinum wurde anstatt eines Kranze» auf da» Grab

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_10_1927/AZ_1927_10_07_4_object_2649302.png
Seite 4 von 6
Datum: 07.10.1927
Umfang: 6
voin 31. Mai 1924, Nr. 3545, sowie auf Grund der eigenen am 2. März 1S27 verlautbarten Kundn^achung vnd des Landesvsrwaltungsbeschlusses vom 30. Mai 1927 wird gemäß Art. 9 und 12 der oberbehördl. genehmigten Vollzugsverordnung betreffend den Straßenerhaltungsbeitrag vom außerordentlichen Kommissär für die Pravin- zialadministration Bolzano folgendes bekannt- geniocht: In der Frist vom 23. September 1927 bis einschließl'ch den 13. Oktober d. I. lie^t beim Gssällsamte (Ufficio tasse) der Ammini

strazione Provinciale Bolzano das Verzeichnis der zur Entrichtung des Straßenerhaltungsbet- träges für das Jahr 1927 verpflichteten Par teien zur allgemeinen freien Einsicht während der Amtsstunden auf. Allfällige Einwendun gen gegen die im Grundbuchs enthaltenen Ein schreibungen können binnen 2V Tagen nach dem letzten Tage der Verlautbarung der gegen- ivärtigen Kundmachung erhoben werden. Die diesbezüglichen, auf einem 2 Lire-Stempel- bcgen zu verfassenden Rekurse sind laut Ar tikel 23 des kgl

verstanden und die Wanderlustige ein wenig hinter Gitter setzten. Uebertretung die Geldbuße sofort erlegt. Zwei Anzeigen wurden wegen Nichteinhaltung der Fleifchverkaufsvorschristen erstattet, ein Mann wegen Trunkenheit und ein anderer aus Sicher« heitsgründen verhaftet. Verhaftung Am 3. Oktober arretierten die Karalnnieri von Merano einen gewissen Giovanni Lang- ebner, der vom Tribunal in Bolzano 'regen Diebstahls gesucht wurde. Kettendieb Es handelt sich zwar nicht um eine Perlen kette

6:1, 6:1. Gemischtes Doppel: Stapenhorft—Frl. Koh nert gegen De Martino—-Gräfin Wenkheim 7:3. 6:4. Kartenverkauf für das Tennisturnier Infolge eines unUeoiame-, Ver>ken; .Vürde der Karkenvorverkauf für das 'I.enmst.rrnier im Rc-scbüro des Kur- und Verkahrsnreinez der Ocffenllichkeik n'cht bekanntgegeben, was hiermit nachgetragen fei. . - . Sportsleben der Provinz Radrennen Am Sonntag, den 2. Okt. wurde das vom Radfahrerrereìn Bauzanià in Bolzano veran- etwas ungewöhnlich Schönes zu werden ver spricht und infolge

aus der Oper „Aida'. Nachnuttsgs von 4 bis K Uhr. 1. Beethoven: Ouverture zu „Egmont'. 2. Wolf-Ferrari: „Der Schmnck der Madonna' a) Intermezzo, b) Serenade. 3. Tschaikowsky: „Andante can tabile', Streichquartett. 4. Mozart: Fantasie aus der Oper „Don Juan'. 5. Schubert: Erster Teil der unvollendeten Symphonie. 6. Boro din: „Skizzen aus der asiatischen Steppe'. ?. Filipucci: «La Fiesta' (Boleri). Strecke Bolzano—Passo di Carezza—Vigo di Fassa—Predazzo—Ora—Bolzano, (Kilom. IIS), sowie Bolzano—Ora—Bolzano

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/24_07_1935/DOL_1935_07_24_3_object_1153727.png
Seite 3 von 8
Datum: 24.07.1935
Umfang: 8
. von 16 bis 19 Uhr. Wieder ein tödliches Berkehrsuuglück Am Montag. 22. ds., gegen 1 Uhr früh ereignete sich auf der Autostraße unweit der Abzweigung der Mendelstraße ein folgen schwerer Derkehrsunfall. Der 46 Jahre alte Giovanni Armani, technischer Assistent bei der Provinzialverwaltung in Bolzano, fuhr auf seinem Motorrad, von Merano kommend, der Stadt zu. Auf eine Weise, die erst noch der vollen Aufklärung bedürftig ist, stieß sein Motorrad zwei Personen, den Tapezierer Josef Reisinger von Bolzano

im Kleinverkaui beträgt Lira l.— für ein Kilogramm Maismehl l. Qualität. Die Kaufleute mögen die Höchst- preisliite entsprechend richtigstellen. b personalnachrichk. Ingenieur Arturo Gregoretri wurde zum Präsidenten des faschistischen Knlturmstitutes der Provinz Bolzano ernannt. b Promotion. Am 18. Juli wurde an der tierärztlichen Hochschule in Mailand Herr Alfred Earli. jüngster Sohn des vor andert halb Jahren verstorbenen Vizepräsidenten der P.-A. Dogelwcider, Herrn Otto Earli, mit sehr gutem Erfolg

zum Doktor der Tier heilkunde promoviert. Unsere herzlichste Gratulation! b Trauungen. Am 18. Juli wurde in der Propsteikapelle Herr Elfried Paul N e m e t y. Beamter, mit Fräulein Emmy M i ch e l o n. Beamtin in Bolzano, getraut. — Am 20. Juli wurde in Bolzano getraut: Anton M a r z o n e r. Elektrotechniker hier, mit Elisabeth Hube r. Private in Maia alta-, am 22. Juli Josef F e d e r c r, Friseur in Bolzano. mit Maria Weira uther. Private hier, sowie Alois S a d k e r. Arbeiter in Bolzano

, mit Margarethe Girardi. Verkäuferin hier; am 23. Juli Heinrich Hafner. Besitzer in Tefimo, mit Emma M a i r, Besitzerstochter dort. b Zwei Radfahrer von einem A«to nieder- gestoßen. Am Sonntag nachmittags gegen 4 Uhr wurden bei Frangarto der 32 Jahr« alle Hermann Auer und der 34 Jahre alle Johann Söloa. beide aus Caldaro. als sie auf ihren Fahrrädern gegen Bolzano fuhren, von einem Auto hinausgeschkeudert und erlitten mehrfache Verletzungen. Beide wurden ins Krankenhaus nach Bolzano gebracht

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/21_09_1935/DOL_1935_09_21_9_object_1152704.png
Seite 9 von 12
Datum: 21.09.1935
Umfang: 12
Serichtsfaal Derutteilmrg wegen Ehrenbelc'dignng. lleLer Privatanklage des Herrn Rudolf Niedermapr, Kaufmann in Bolzano, wurde am 2V. September bei der Prätur Bolzano geaen Herrn Ing. Alfred Pferfchn in Bolzano eine Ehrbeleidigungssache verhandelt und es wurde Herr Pferfchq zu 13 Tage Kerker samt den Rechtsfolgen bedangt verurteilt. Herr Pferfchn hatte nämlich laut Zeugenaussagen im Monate D^ember 1034 sich dritten Personen gegenüber insoferne abfällig über Herrn Niedermayr ge äußert. aks

er diese vor Niedermayr warnte. Vereinsnachrichten :: Die Dorstehung der Beamten - Stcrbekassa der Provinz Bolzano erinnert ihre Mitglieder an die Pflicht, bei dem demnächst stattfindenden Eeneralappell der faschistischen Kräfte zu er scheinen. Die in keine Organisation eingeschrie benen Mitglieder können sich unter Führung des Ente Nazo-nale Fascista della Eooperazione (Provinzialsekretär Rag. Markus Tegon. Rom straße Rr. 12) stellen. ' :: Deteranenverein Bolzano. Die nach den Statuten vorgesehene Jabresmeste

auf sein Armenrecht. Aber selbst wenn wir ihn freiwillig ohne Verpflichtung bei einem Verkaufe formell in die Konkurrenz einbeziehen wollten, könnte dies nur gegen Bar zahlung sein und damit wäre di« Sache wieder erledigt. 3224M Hermann Steiner, Merano. öuuerlroiit - MM zum Linschneiden. sowie prima Sprlle-Nartoffeln zum äußersten Tagespreis erhältlich bei ilirma G.Botter's Figl!, Bolzano. Plazza Me. Schloß Korb ■ Ueberetscher Wein- u. Burgen-Gebiet. Prima Eigenbau»Weine. Süßer. Rüste. Knr- Trauben

fya&n<x$ke*t bei M. SICHER, BOLZANO, Via degli ArgenKeri 18 Sämtliche Operationen im Steuer- und Gebühren fache, sowie alle Gemeinde- und administrative Angelegenheiten werden prompt n. reell ausgeführt vom MfMQigs-nii ART. MALNIG gewesener Steuer - Oberverwaifer Bolzano, laabeng. 7211 - Obstmarkt 911 Teiephon-Nr. 17 - 36 Eingaben, Rekurse, Konkordate, Uebersetznngen denfsdi-Ifallenlsdi und amgekehrt. öffentlichen Dank entbiete ich hiedurch der Lebensverslöiernnrts - Gesellt diaU LflFenice-Phönix

, Bolzano (Hanpt-Agenfar Bressanone). für die schnelle Auszahlung der Lebensversiche rung meines verstorbenen Mannes. Maria Wwc. Sallori, geb. Oberholer Collepietra - Briö di Tires. Neuer Wein m Teelano Albergo Posta Stazione (Oderhauser) Hiezu ladet höfl. ein der Besttzer K. P. Seebach«. Piifch um Back wieder eröffnet! Zugang vom Rentscher Brunnen u. vor der Rcntscher Brücke. Ls ladet Höst, ein Zronz ». NofaSchwiigkoflcr. .Awklbol', Skia Sonntag, bei» 22 . September: • «M«kl -er Grieser Büryee Kapelle

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_05_1927/AZ_1927_05_10_4_object_2648454.png
Seite 4 von 8
Datum: 10.05.1927
Umfang: 8
Italiano erfolgen. Heule Beginn des Aechkkurfes der „E. Colombo' Wir erinnern daran, daß heute, punktlich um 20 Uhr, die Fechtstunden des neuen Fecht kurses im Turnsaal der Königin Helenenschule ihren Anfang nehmen werden. Todesfall Am vergangenen Sonntag starb in Gries Frl. Julie Unterrainer, 72 Jahre alt. Die Beer digung erfolgt heute um 13 Uhr von der Lei chenkapelle Bolzano aus. Ein Sonnkagsrausch und seine Folge Am Abend des letzten Sonntag wurden die Agenten der P. S. zum Bahnhof gerufen

32. die er angeblich in Egna zu Privatgebrauch ge- Freudiges Aamilienerejgnis Zum Söhnchen der Familie unseres Primar arztes Dr. Eberhard Frank gesellte sich am Samstag ein starkes, herziges Mädchen. Wir gratulieren! Das Baumfest des kgl. Gymnasium-Lyzeums Die Deschäfligungslosigkeik am t. Mai tS2? Die Handels- und Gewerbekammer Bolzano teilt mit, daß sich in der Provinz Bolzano am 1. Mai 132? 112 Arbeitslose, darunter 9Z Männer und 13 Frauen befunden haben. Disse Arbeitslosen verteilen sich vorzugsweise auf fol

. Graziani teil, während der Herr Präsekt und der Herr Podestà ihre Abwesen heit mit Dank für die Einladung entschuldigen ließen. Die Veranstalter des wirklich gelunge nen Festes können mit dem schönen und unge störten Verlauf vollauf zufrieden sein. Wzielle Mitteilungen der Handels und Gewerbekammer Bolzano Regelung der Prioriläls-Obligalionen der ehe maligen privilegierten Lslerrekch-ungarischen Skaakseisenbahngesellschask Die Handels- und Gewerbekammer Bolzano bringt zur Kenntnis, daß die Prioritäts

den großen Saal des Cafè Paris, wo die diesjährige Generalver sammlung des Meraner Mieterfchutzvsreines abgehalten wurde. Sie währte von halb ? Uhr bis Mitternacht. Den Vorsitz führte der Vor stand des Mieterschutzvereines, Herr I. Auer bach. Zugegen waren ferner fein Stellvertreter Herr v. Wiesler, Herr Stoffella in Vertretung des P. N. F., Herr Joses Plant in Vertretung des Mieterschutzvereines Bolzano und gleich zeitig als Vertreter des Provinzialosrbandes der Mieterschutzvereine, drei Herren

die Errich tung der neuen Provinz Bolzano. Dem Präfek ten wurden die Zustände in Merano wahrheits getreu vorgelegt. In kurzer Zeit traf eine Erledigung ein und Mar am 2g. März 1927. Der Präfekt richtete an den Präsidenten des Mieterschutzvereines folgenden Brief: „In Bezug auf Ihr Schreiben informiere ich Sie, daß ich vorgesorgt habe, daß Delogierungen nur schrittweise vorgenommen werden dürfen und ich ersuche Sie, dahin zu löi» ken, daß auch in dieser Gemeinde eine paritäti sche Kommission ernannt

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_11_1937/DOL_1937_11_27_6_object_1141067.png
Seite 6 von 16
Datum: 27.11.1937
Umfang: 16
und Triestina 2, Livorno und Lucca 1. illntzenstege: Genna und Milan 2. 'Aucbrostana- JnvcntuS, Liguria, Noma, Turin und Trlcstiica I, die übrigen v Siege. N. Bolzano—?p. Birtns Für den morgigen Sonntag ist eine FrcniidV).ist3- begcgnung zivischen den beiden lokalen Fntzballmann- schasten der 2l.C. Bolzano und de-s F.C. BirtnS geplant. Der 2l.E. Bolzano hat am vergaiineiien Sonntag eine überraschende Niederlage cinstecken müssen, die ihm von der ambitionierten Soidatcnelf zugefügt wurde

. Es kann sich nur um ccueu momeu- laneu Schivächeaufall gehandelt haben, den» wer diese Elf in den frlihercu LZcgeiinnugcn verfolgte, konnte die Feststellung machen, dag diese Elf eine ziemliche Spielstärke besatz. Gegen den F.E. Birtns, der in dieser Saison noch ivcnig in den grünen Irak und dessen Sviclstärke auch noch ein RcünS ist. könnlrn d>e Weitz-2!o!en ihe Gleichgewicht wieder ,indcn. Das Spiel beginnt um Uhr nachmittags und loird mit folgenden Spielern bestritten: A.C. Bolzano: Salzano, Burger, Danti; Tomat

in unserer Stadt wollen wir hoffen, datz bei den morgigen Spielen die unbedingt notwendige Falructz nicht antzeracht gelassen wird und ein 2l,is- nrte» deS Spiele» verhindert. Die bessere Technik des Spieles und nicht die rohe Krast soll entscheiden. «kitechnifötzer BorbereitunnskurS 2lnc 23. d. M. abends fand in der Turnhalle der Regina Elena Schule in Bolzano die erste Lektion des skitechnischen BorbcreitiingskttrseS statt. Der Kurs ist von der Skisahrergrnppe von Bolzano veranstaltet und es zeigt

!n 5 naÄr!chten :: Krankenkasse für selbständige Gewerbeircibenbe (ehemalige Meistcrlraiikenkaflc) Bolzano. 81m Sonn tag. 28. November, 140 Uhr nachmittags, »indet von der städtischen Leüiicilkapelle aus die Beerdiguiig unseres Mitgliedes Herrn Matthias Kröll, Uhr- tnacher, statl. Die Mitglieder werden gebeten, zahl reich daran tcilzunchmcil. Zusainnienkulift beim Peter Mayr-Denkinol.

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/06_05_1926/VBS_1926_05_06_5_object_3121799.png
Seite 5 von 16
Datum: 06.05.1926
Umfang: 16
sind. — Ebenso mögen Inserate entsprechend früher -zur Aufgabe gebracht werden. * * * Bolzano. 3. Mai. (Aus der Wochen chronik.) In unserer Stadt wird am 1. Mai seit att-ersher der Blumenmarkt gehal ten, der Heuer ganz außerordentlich zahlreich beschickt war. Der Obstmarkt-war tatsächlich in einen Blumengarten umgewandelt. Da Heuer der Blumenmarkt zugleich auf einen Samstag fiel, so war auch der Wochenmarkt' viel zahlreicher beschickt und besucht als an gewöhnlichen Samstagen. Den ganzen Tag

fleißiger Bursche von 29 Jahren, der im Geschäfte seines Daters tätig ist. Bolzano, 5. Mai. (Aus der Wochen chronik.) Gestern früh zog von der Pfarr kirche aus di« BittprozeMon nach Reneio, an der die Gläubigen, insbesondere aus 'dem ^bäuerlichen Stande sehr zahlreich teilnahmen. Dag Allerheiligste trug Msgr. Propst Schlecht- leitner. ■ Die Zwölfinalgreiener Musikkapelle verschönte die Prozession durch ihre Teil nahme. Auf dem Rückweg« wurden durch den im vollsten Friihlingsschmucke prangenden Dozn

. — Am 3. Mai beging Josef Huber, Kellermeister im Hotel „Mondschein', sein 40jähri-ges Dienstjubiläum. Der Jubilar, ein braver, treuer und fleißiger Dienstbote. er- f-re-ut sich des vollsten Vertrauens feines Dienstgebers, wie er auch bei allen, die ihn kennen, sehr beliebt ist. Sein Chef ehrte den Jubilar, der von E-l-vas gebürtig ist, durch ein schönes Geschenk. Bolzano, 5. Mai. (Todesfälle.) Am 3. d. starb Frau Marie Witwe M u m e l t e r, geb. I Acherer, Private, im Alter von 72 Jahren, i — Am gleichen

, die der Stearner-Mutter eine Träne nachweinten. Harte Arbeit und Leiden waren ihr im Leben beschieden, des halb wird ihr im Jenseits desto größerer Lohn zuteil werden. Der Herr schenke ihr den ewigen Frieden. Amen. Lengmoos, 4. Mai. (Festlicher Cmp- fang.) Sonntag, den 2. Mai, nachmittags kehrte das Neuvermählte Hochzeitspaar, unser Gemoindearzt Herr Dr. Konrad Ober rauch mit Gemahlin van der Hochzeitsreise zurück. Nachdem die Trauung in Bolzano stattfand, hatten die Lengmooser und Klo bensteiner keine rechte

Prfizlslonuhren Rekla mepre I s J. UNTERKIRCHER & C. •Bolzano » Obstmarkt. 180 - 200 Unterland und Ueberetsch. Laives, 4. Mai. (Be rfchiebenes.) Seit dem letzten -Berichte aus unserem Orte ist es geraume Zeit her. Es hot sich aber unter dessen nichts Besonders ereignet, wenn man von einigen Sterbefällen absieht. .So starb am 10. März Peter Hofer, verheirateter Taglöhner, im Alter von 20 Jahren, und am 24. desselben Monats der 84jährige M-aus- eggerhof-Befitzer Iohamr Erfchbaumer. Entschieden

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/29_11_1933/DOL_1933_11_29_6_object_1194832.png
Seite 6 von 12
Datum: 29.11.1933
Umfang: 12
, braver Mann aus diesem Leben geschieden. Cr gehörte dem Deteranenverein als Mitglied an. Um ihn trällern die Gattin, die ihn in seiner schweren Krankheit mit liebe voller Sorgfalt pflegte, sowie zwei Söhne und zwei Töchter. Der älteste Sohn, Theodor, ist Bersicherungsbeamter und vielen Lesern der „Dolomiten' als Sportberichterstatter bekannt. Unser herzlichstes Beileid der trauernden Familie! Im Krankenhause in Bolzano starb am 27. November im Alter von 77 Jahren Franz M e r t l, gewesener

landwirtschaftlicher Ar beiter und Mitglied des kath. Arbeitervereins. Die Beerdigung erfolgt heute, Mittwoch, um 2.10 Uhr von der Leichenkapelle aus. In Bolzano starb am 27. November Herr Johann Tusch, Bahn-Oberrevident in Pension, im 81. Lebensjahre. Die Beerdi gung erfolgt heute, Mittwoch, um 3.50 Uhr von der Leichenkapelle aus. Herr Tusch war mehrere Jahrzehnte im Bahndienste in Bolzano tätig. Bor einigen Jahren entriß ihm der Tod seine geliebte Gattin und zer störte damit ein in inniger Harmonie ver laufenes

Eheleben. Als Beamter pflichttreu im Dienst, als Gesellschafter im Kreise der Freunde gerne gesehen, wird dieser ehren werte Charakter bei allen, die ihn kannten, in gutem Andenken fortleben. Im Krankenhause in Bolzano verschied am 28. November Frau Kreszenz Witwe Pupp, geb. Piffer, im Alter von 36 Jah ren. Die Beerdigung erfolgt Donnerstag, 30. November, um 3.50 Uhr nachmittags, von der Leichen kapclle ans. Um die Verstorbene trauern mehrere erwachsene Kinder. In O r a verschied Frau Theres Somma

nicht, wie in der Montag-Nummer gemeldet, um 19 Uhr, sondern uw 20 Uhr. Die Teil nehmerzahl. welche wegen Raummangels be schränkt ist, ist fast voll erreicht: deshalb mögen sich weitere Interessenten sofort melden. m Die Militär-Pensionisten der ehemaligen österr. Armee werden ersucht, den Mitglieds beitraa für die A. F. P. I. für das Jahr 1934 im Berrags von 8 Lire an den Sekretär Herrn Keller Hermann in Bolzano. Kornplatz Nr. 7 (Croce Rossa Jtaliana) einzusenden oder an dessen Kontokorrent bei der Spar

- und Vor- schußkasse für Handel und Gewerbe in Bolzano zu überweisen. m Trauung. In der Untermaiser Marra- Trostkirche wurden gestern, Dienstag, getraut: Johann W a l l n ö f e r, Schneider in Malles, mit Maria Gstrein, Schneiderin in Naturno. m Verlobung. Wie wir von unterrichteter Seite in Erfahrung bringen konnten, hock sich Frl. Annelies Hofmann, die Tochter des leider allzufrüh verstorbenen Prof. Dr. Max Hofmann, mit Herrn Lothar Re in ecke, dem bekannten bayerischen Sportsmann und Sohn des angesehenen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/05_01_1926/BRG_1926_01_05_3_object_826668.png
Seite 3 von 8
Datum: 05.01.1926
Umfang: 8
Vom Wetter. Bolzano, 5. Jänner. Die Witterung ist schön, zeitweise föhnig. Der Ba rometerstand ist innerhalb der letzten 24 Stun den von 735 auf 743 Millimeter gestiegen. Das Thermometer zeigte heute um 7 Uhr früh nächst der Talferbrücke +1 Grad Celsius. Der Wetterbericht aus dem Norden meldet: Im Nordalpengebiet und in den Voralpen an dauernd regnerisch und kalt. Temperaturen um Null Grad. Todesfälle. In Bolzano verschied am 4. ds. Frau Josefa Wwe. March, Private. 76 Jahre alt- Beerdigung

Mittivoch 3 1 /* Uhr nachmittags. — Am 3. ds. starb im Bozner Krankenhause Frl. Rosa Z u c c a t i. Köchin, im Alter von 63 Jahren. Beerdigung Dienstag 4'/- Uhr nachm. — Am D tontag verschied in Bolzano Frau Anna Wwe. P i r ch e r, geb. Plankl, gew. Meßner wirtin von S. Giorgio, 76 Jahre alt. Beerdi gung am Mittwoch um 3 Uhr. — Am Montag wurde in Bolzano Frau Anna Kirchmair, ged. Kinsele, Gerberswitwe, 82 Jahre alt, zu Grabe getragen. — In Gries starb Frau Bar bara M i t t e r st i l l e r-Reichhalter

. Gutsbesit- zerin, 77 Jahre alt. Beerdigung Mittwoch um 3 Uhr nachm. — Am 30- Dez. 1925 starb in Gries die ehrw. Tertiarschulschwester Rosa M u l s e r. Sie wurde am 25. März 1858 zu Costelrotto geboren, trat am 23. Oktober 1881 in das Kloster ein und wirkte durch mehr als 42 Jahre verdienstvoll und segensreich als Leh- j rerin in Bolzano, Montagna, Laioes. Caftel- rotto, Trodena und Gries. Im Jahre 1924 wurde sie in den Ruhestand versetzt und ver brachte die letzte Zeit ihres Lebens in beschei dener

Zurückgezogenheit in Gries, den größten Teil des Tages dem Gebete widmend. — Am 31. Dezember starb in Wien die Witwe nach dem bekannten Tiroler Dichter Regierungsrat Dr. Karl Domanig, Frau Irmgard Domanig, im 65. Lebensjahre. Eine Tochter ist Fräulein Maria Domanig, die Redakteurin des „Son nenland'. Trauungen in Bolzano. Am 5. ds. wurden in Bolzano getraut: Herr Albert Walser. Kaufmann, mit Frl- Ernestine Gregori, Pri vate; Herr Benedikt Wald'hör, Friseur, mit Frl. Leopoldine G o t t a r d i, Schneiderin

. Wintersportbericht vom Rittnerhorn. Schutz hauswirt L. Franzelin meldet aus dem Unter hornerhause vom 4. ds. Nachmittag: —5° C, be wölkt, S.-W.-SBinö, 80—90 cm Schneehöhe, bis zur <Äzön meist Pulverschnee, von dort Harsch. Llbsahrt bis Klob-nstein. Fußgänger erreichen das Unterhornerhaus über Grünwald auf aus getretener Route. oKnczrt Oswald-Gaigher in Bolzano, das heute im Museumssaale hätte stattfinden sol len, wurde verschoben- Raubüberfall bei Marlengo. Am Sonntag begab sich die in Marlengo wohnhafte Frau

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_01_1937/DOL_1937_01_27_4_object_1145952.png
Seite 4 von 8
Datum: 27.01.1937
Umfang: 8
Bolzano Gerz Jcsit-Novene in der Kapuziner-Kirche Bolzans. Um Samstag. 30. Jänner, beginnt die all jährliche Herz' Iesu-Novene. Um halb 6 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten. Während der Kannentmeffe shalb 7 Uhr) ist heiliger Rosenkrartz, Herz Iesu-Litanei und Segen. Jeden Abend halb 6 Uhr Predigt, Herz^Ielü- Lied, Eebetskränzchen und feierlicher Segen. An den Sonntagen während der Novene um halb 7 Ilhr früh feierliche Singmesfe. Am Donnerstag, 4. Februar. ILstündige Anbetung. Um 8 Uhr früh

am linken Arm getroffen. Der Knabe mutzte in das Krankenhaus nach Bolzano gebracht weredn. Die ärztliche Untersuchung stellte einen Armbrttch fest. b Verbrennungen zweiten und drillen Grades. Am 25. Jänner abends mußte der 47 Jahre alte Minenr-Borarbeiter Giu seppe Dalle Grave mit Berbrennunaen zwei ten und dritten Grades am Oberkörper ins hiesige Krankenhaus gebracht werden. Bor dem Einschlafen rauchte er noch eine Zigarette, wobei wahrscheinlich glühende Zigarettenasche auf das Bettzeug fiel

-Paßberg und viele Freunde und Be kannte aus der Talgemeinde. Trotz des schlechten Wetters war die Beteiligung am Leichenbegängnis außerordentlich groß. Der Verstorbene trug schon knge Zeit ein Magen- leiden mit sich, das ihn vor einem Jahre in bedenkliche Gefahr brachte. Nach zeitweiliger Besserung kam letzthin das Uebel zu stär kerem Ausbruch. Die Aerzte erklärten eine Operation als unerläßlich und man brachte den Kranken nach Bolzano. Der Operation folgten ein paar hoffnungsvolle Tage

in hiesigen Obsthandlungen ge arbeitet hatte. Sie war Mitglied der Dritt- ordensgemeinde der P. P. Kapuziner. Die Beerdigung der am 25. Jänner in Bolzano im 61. Lebensjahre verstorbenen Frau Barbara Mahlknecht, geb. Wieser, Befitzersgattln. erfolgt heute, Mittwoch um 2.10 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapelle aus. Um die gute Familien mutter trauern mit dem Gatten Heinrich Mahlknecht mehrere Kinder. Ant 26. Jänner verschied in Bolzano Frl. Jsabella T r i e n d l, Hausbesitzerin in Innsbruck

, im 78. Lebensjahre. Dis Leiche wird zur Beisetzung im Familiengrab nach Innsbruck überführt. Die Einsegnung der irdischen Hülle erfolgt Freitag. 29. Jänner. 3 Uhr nachmittags, in der hiesigen städtischen Leichenkapelle. Der Sterbegottesdienst wird Samstag. 30. Jänner. HS Uhr früh, in der hiesigen Pfarrkirche abgehalten. Die Ber- storbenc ist eine Großtante des hochw. Herrn Stadtpfarrkooperators Friedrich Pfister in Bolzano. Aus Eortaccia wird uns geschrieben: Der Monat Jänner brachte in seiner zweiten Hälfte

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/28_12_1934/VBS_1934_12_28_5_object_3134028.png
Seite 5 von 16
Datum: 28.12.1934
Umfang: 16
Ein glückliches neues ^ahr wünscht allen Lesern und Mitarbeitern Schriftleitung -es „Volksbote' Bolzano und Umgebung Bolzano, 25. Dezember. (Das Fest für M u t t e r u n d K i n d) das alljährlich über Anordnung des Regierungschef am Vorabend von, Weihnachten gefeiert wird, wurde in Bolzano am Montag in einer eindrucksvollen Feier im Stadttheater begangen. Das Theater war gefüllt von Müttern und Kindern, während auf der Bühne die Behörden mit S. C. Präfekt Mastromattei 'an der Spitze Platz

ihres Lebens. — Nach Notar Longi richteten Verbandssekretär Dr. Talla- rigo und Präfekt Exz. Mastromattei an die versammelten Mütter und Kinder kurze Worte des Grußes, worauf die zahlreichen Heiratsprämien, Wiegengeschenke, Erziehunqs- beträge verteilt wurden, die von den Be teiligten mit großer Dankbarkeit entgegen genommen wurden. b Dr. H. Pedoth ord. für chirurg. und mech. Orthopädie ab 2. Jänner Kornplatz 10,1. St.. 10-12. 15—17 Uhr. Tel. 1735. 1900 e Bolzano, 27. Dez. (Aus der Wochen chronik

Jahres. — Am 26. De-, zember verschied die älteste Einwohnerin von Bolzano, Frau Josefa Witwe Gugler, geb. Lofferer, im 97. Lebenssahre.-Vor' 70 Jahren, Im Juni 1864, verehelichte sie sich mit dem Färberei-, Haus- und Güterbesitzer Heinrich Gugler, der auch Besitzer der Gualer'schen Badeanstalt war. Im Jahre 1915 starb ihr Gatte und in der Folgezeit auch drei von ihren vier Kindern. Frau..Gugler, war Ur großmutter. Der im Jänner heurigen Jahres in Gries verstorbene Vater Vill war der Schwager

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/13_10_1934/DOL_1934_10_13_11_object_1188768.png
Seite 11 von 16
Datum: 13.10.1934
Umfang: 16
immer der alte, unverwüstliche All- roundathlet Robert Lux. Am vergangenen Sonntag hat er in Trento anläßlich eines Leicht athletik-Meetings „Coppa Frizzera' im Stab hochsprung wieder einen neuen Regionalrekord aufgestellt. Trotz Gegenwind vermochte er dies mal die 3.35 Meier glatt zu überspringe», womit er seinen letztgebaltenen Rekord von Bolzano von 3.32 Meter überbot. Pittss-Poilg Wiederaufnahme de» Training» Rach der sommerlichen Ruhepause beabsichtigt die Tischtennissektion des S. C. Merano

Ergebnis er Unterhaltung werden wir ehestens bekannt geben. s Reichg-Sportschießgesellschaft. Sektion Gries- Bolzano (Telephon 1763). Es wird aufmerksam gemacht, datz die Einschreibungen bereits be gonnen haben. Der Jahresbeitraa beträgt 10 Lire. Schießübungen finde» am Schietzstand Gries jeden Sonntag von 2 Ubr nachmittags an statt. Mvlnittlk Ende der Kletterzeit Die Berge unserer Gegenden sind bereits kn die erste Winterphase eingetroten. Die niedere Temperatur, sowie die kurze Tagesdauer. Ber

und Seele mit demselben großen Maßstab bil den und erziehen. M. H. KWWe NMMten Hauptsest des Therefienvereine». Kapuzinrr- kirch, Bolzano. Sonntag. 11. Oktober. 'Ab Uhr früh Aussetzung, !'7 Uhr feierliches Amt für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Therssienvereines. 0 Uhr Singmesse mit An sprache und Aufnahme in den Theresienverein. Abends ->«'8 Utzr Aussetzung des Allerheiligsten, Rosenkranz. Festpredigt. Lied und Dereinsgebete. Nach dem heilige» Segen Rosenweihe der kleinen hl. Theresia

. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, 11. Okto ber. V.\ Uhr nachmittags, trifft Gürtelbruder- schaftsandacht für alle Mitglieder mit Gebet, Gesang und Ansprache. Eltern und Vorgesetzte sind freundlichst gebeten, ihre Kinder Und Unter gebenen recktzeitia darauf aufmerksam zu machen. Suchartstische Männcr-Laienkongregation, Bol zano. Sonntag, den 14. Oktober, um 7 Uhr früh, Monatsversammlung in der Rcpositionskapelle der PP. Eucharistincr mit der üblichen Tages ordnung. Die P. T. Mitglieder und Aspiranten

. bei guter Wetterlage- Generelverlrelung für BOLZANO 8 ALBERT PITTSCHIELER f. MuHumitr,, 44 t Tdfphen, 14-33

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/15_11_1934/VBS_1934_11_15_5_object_3133828.png
Seite 5 von 16
Datum: 15.11.1934
Umfang: 16
Bolzano und Umgebung Bolzano, 14. November. (Ereignisse der Woche.) Aus Anlaß des Geburtsfestes S. M. des Königs fand am Sonmäg, den 11.° November, auf dem Viktor Emanuelplatz Um 10 Uhr vormittags die traditionelle Parade statt, bei welcher Se. Kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia das Kommando der Truppen innehatte. Die Spitzen der zivilen, und militärischen Behörden waren anwesend. Nachmittags konzertierte auf dem Viktor Emanuelptatz die neugegründete Carabinieri- Mufikkäpelle. Die große

zur Stelle wären und-ihm die brennenden Kleider her-, unterrissen, trug er schwere. Verbrennungen: am Unterkörper davon, die seinen Tod her-! beiführten. — Am! 8 . November, gegen 8 Uhr früh brach in einer Scheune des der Fraü Fürstin Campofranco gehörenden- Kapaun-. Hofes sowie in San Giacomo ein Brand aus. Durch die rasche Hilfe der Nachbarn sowie der Flugplatz-Feuerwehr und der Feuer wehren von Bolzano. San- Giacomo und Laives wurde der-Brand bald lokalisiert. Der durch Feuer und Wüster verursachte

. was inmitten eines. Heustockes/ von - 3000 bis' 4000 Zentner' fast'unglaublich erscheint.' Den Feuerwehren gebührt für ihr zielbewußtes Handeln das vollste Lob. Der Brand entstand tief im Innern eines Heustockes durch Selbst entzündung. — Die silberne Hochzeit.feierten Gerichts-Amtsdiener i. P. Johann Kofler und seine Frau Kreszenzia. geb. Kornpropst, in Bolzano, und Valentin Werth. Angestellter am „Mondschoinhof' in San Giacomo,. mit seiner Frau Pia, geb. Taschler. . b Gaben Ihrer Königlichen Hoheit

erfreut sich noch der besten Gesundheit. Frau Ambach, findet sich jeden . Tag bei der ersten heiligen Mesie in' der Franziskanerkirche ein. Aus Dank 'gegen. Gott und.aus Verehrung zum hl./Antonius/ unternähmen sie eine Wallfahri« nach Padua zum hl. Antonius. Ein Enkel von'ihnen ist Fränziskayerkleriker' in Bolzano. Möge sich der goldene Myrthe'nkranz auch, noch in einen diamantenen verwandeln! —Die Tage, der letzten Woche, waren den armen Seelen.ge widmet. . In allen Kirchen, wurden täglich

21