4 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Haller Lokalanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3062661-4/1938/16_04_1938/ZDB-3062661-4_1938_04_16_1_object_8237145.png
Seite 1 von 4
Datum: 16.04.1938
Umfang: 4
mit Iubel begrüßt, denn nun empfanden wir alle das Ende eister jahrzehntelangen Zwietracht, empfinden alle, daß aus der Einheit des ganzen deutschen Volkes Friede und Wohlstand erblühen muß. Von dem Ergebnis der Stimmenzäh lung in Österreich bringen wir die drei hauptsächlichsten Zahlen. Es wurden gül tige Stimmen abgegeben: Vurgenland 169.947 Kärnten 245.404 Niederösterrekch 987.649 Oberösterreich 574.761 Salzburg 155.100 Steiermark 622.321 Tirol 214.069 Vorarlberg ° 93.179 Wien 1,224.270 Wehrmacht

53 .938 Insgesamt 4,340.638 Davon Ia nein Burgenland 169.884 63 Kärnten 244.978 426 Niederösterrekch 986.196 1.453 Oberösterreich 574.121 640 Salzburg 154.642 458 Steiermark 621.490 831 Tirol 212.851 1.218 Vorarlberg 91.905 1.274 Wien 1,219.331 4.939 Wehrmacht 53.872 66 Insgesamt 4,329.270 11.368 Bei diesem Ergebnis ist es kein Wun der, daß zahlreiche Gemeinden Einstimmig keit, nämlich kein einziges „Nein" aufzu — sie will da hinauf, er soll bleiben und — warten. Da gehorcht er schweigend. Setzt

Holzprügel umher, mit de nen er eine kleine Brücke über den Graben improvisiert, daß sie es leichter hat, wenn sie zurückkommt. Assunta Arden hat die Höhe des Hauses erreicht. Sie sitzt auf einem Baum strunk, müd, erschöpft und glücklich. Von da aus kann sie ihn sehen. Er hat noch immer den Kopf zurück an die Mauer des Hauses gelehnt und die beiden Hände hält er um die SitzkcmLe der Bank. Das Herz klopft ihr zum Zersprin gen. Sie hört es und ärgert sich darüber. weisen haben. Besonders in Tirol ist eins

1
Zeitungen & Zeitschriften
Haller Lokalanzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3062661-4/1936/20_06_1936/ZDB-3062661-4_1936_06_20_2_object_8236744.png
Seite 2 von 4
Datum: 20.06.1936
Umfang: 4
, drei Rappn". 5. Alois Fintl: „Vergmannsblut hat Kraft", Marsch. 6. C. Zeller: „Sei nicht böse", Lied aus der Operette „Der Obersteiger". 7. Iosef Pomberger — Al. Fintl: „Aus dem Leben eines Bergman nes", großes Tongemälde. 8. Vorträge der Rangger-Sängerrunde: a) Bergmannslied aus dem Harz, Volksweise: b) Iosef Pöll: „Abschied", Wanderlied: c) Ig. Mitterer: Das Lied vom Land Tirol. 9. Alb. Pich ler: „Unter funkelnden Kristallen", Walzer. 10. Alois Fintl: Pfannhauser-Marsch. * Konzerte

chischen Reservisten" von C. M. Ziehrer 6 . Kaiserjäger-Marsch von C. Mühlberger' — Das nächste Promenadekonzert bei Speckbacherkapelle findet am 4. Iuli statt und zwar unter dem Motto: „Tirol in Lied und Tanz." * Im Tonkino Hall gelangt ab Sams- tag den 20 . Iuni bis einschließlich Mon tag den 22 . Iuni das große Lebensdranra „Liebesleüte" (Hermann und Dorothea von heute) mit Gustav Fröhlich, Renate Mül ler und Harry Liedtke zur Aufführung. Dorothea, die Waise eines kanadischen Farmers, kommt

. Der Verein der Deutsch Südtiroler in Innsbruck veranstaltet am Sonntag den 21. Iuni im Gefellenhach einen Theaterabend. Es wird das SÄ „O Land Tirol" aufgeführt. Beginn um 8 Uhr abends. Platzpreife: S 1,20, 1 S und 50 g (Stehplatz). * Besuch der Landsmannschaft -er Steirer in Hall. In der Steiermark wird der 23. Iuni in überaus festlicher Weise als steirischer Volkstag zu Ehren des un vergeßlichen Erzherzogs Johann begangen werden, jenes Mannes, der auch im Fm- stenkleide schlicht und einfach geblieben

2