582 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_02_1937/AZ_1937_02_13_5_object_2635560.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.02.1937
Umfang: 6
, wie an anderer Stelle erwähnt wird, des freudigen Ereignisses gedacht und das Publikum hat seine Genugtuung durch lebhaften Beifall zum Ausdruck gebracht. Es ist angeordnet, daß am 13.. 14. und IS. ds. das ganze Königreich zur Feier der Geburt des Sohnes im Kronprinzenhause beflaggt ist. Am Montag, den IS. Februar, sind aus diesem Anlasse die Aemter geschlossen und auch die Schu len haben frei. » Anläßlich des freudigen Ereignisses haben S. C. der Präfekt im Namen der Bevölkerung der Pro vinz

in beständiger Dämmerung findet. Vor Mo naten wurde uns gesagt, daß die Lampe ange bracht sein wird, wenn einmal die Bretterumzäu- nung am Neubau des Versicherungsinstitutes ent fernt sein wird. Diese ist schon längst entfernt und nun ist die Straße frei, wie gesagt, aber immer noch ohne Lampe wie vorher. Es besteht nicht mehr die Gefahr, in der Dunkelheit irgendwo an der Bretterum.jäunung anzurennen und man be gegnet auch nicht mehr so zahlreichen Pärchen, die sich dort im traulichen Dunkel ihr Stelldichein

ein lustiges Stückl. von Zeit zu Zeit knallt ein öller und das E?lächter der oft lich zahlreichen Zuschauer, worunter allenfalls auch die Braut sich befindet, trägt zur Belebung des Ganzen bei. Schließlich läuft die Sache da hin aus, daß der „Klausenm.icher' entnnder frei willig oder unfreiwillig sich als besiegt erklärt. Der B-mitiqain reicht ik>rn ein Trinkneid, worauf der „Hauptmann' befiehlt, die Kette „durchzu hauen'. So gelangt da« Heiratsgut endlich in die neu? ' lZ. Zcbruar: Katharina von Ricci

Zentner.» Teigwaren: Grleh^ teiqwaren ..extra' ennros Lire Mü ll) <Bol,ano fran?q Station. Cnüiallaqe frei», detail Lire : Arlebteig« waren primo^emn-as Lire LI7M. detail Lire S.7V: ^e-, wohnliche Teigware» prima engros Lire 221,70. c>e, tail Lire 2 M: gemischte Teigwaren engros Lire detail Lire 2.2» Wenn Teigwaren z» niedrigeren Prei« len nicht vorrätig sind, musi die nächstbeste Qualität zuin gleichen Preis abgegeben werden, ausgenommen Mllchq teigwaren Reis Camolino orig. engros Lire 133 à detail

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_09_1936/AZ_1936_09_17_6_object_1867188.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.09.1936
Umfang: 6
- steig angelegt wurde. Frei und gefahrlos ist gegenwär tig von hier aus die Einfahrt in das Tal der Aurina. Ferners sehen wir heute vom Kapuzinerplatz abzwei gend eine neue breite Straße, die zum großen Markt platze führt, während man sich früher nicht ohne Ge fahr bei den vielen Märkten in Brunirò durch eine schmale, mauerümstandende Hohlgasse durchzwängen mußte. An der oberen Seite dieser Straße wurde ein lieblicher Garten nächst der Kaserne angelegt, vor der Kaserne „Pasublo', wo demnächst

, des Gebäudes des Consorzio Agrario hinzog. Nun mehr ist sie gewichen und an Ihrer Stelle eine kleine niedere StraßeNeinsassung mit einem zierlichen Garten gitter getreten, woourch die Aussicht gegen Osten voll kommen frei geworden ist. Diese Straßenmauer bildete auch ein wahres Jammerstück für die vielen Autos, die dort täglich verkehren und keine Orientierung sich ver- schassen konnten. Oberhalb des großen Lagerhauses dss landwirtschaftlichen Zentralgebäudes wird demnächst ein kleiner Zubau errichtet

der Kirche frei zu lassen. Neun Seelenmessen werden von den anwesenden Ka puzinern gelesen. Vertretungen hatten die Klöster Innsbruck; Bressanone, Brunirò. Chiusa gesandt — war doch P. Josaphat von 1930—1933 Provinzial der hiesigen Kapuzinerordensprooinz — zufällig war noch ein Pater aus Roma und einer aus der bulgarischen Ordensprovinz anwesend. Der gegenwärtige P. Pro vinzial, P. Angelikus Unterrainer, zelebrierte das Re quiem. Dann ersolgt im Konradsaal die erste Einseg nung .der Leiche. Dann bewegt

Torggler, Baumaterialien. Bolzano. Dia Ca de Bezzi iv und Merano. Corso Druso IS. B l Radio »La voce del Padrone' 1937 Modelle. Prospekte und Hörproben gratis ohne Kauf zwang. Suche Platzvertreter, Reisende. Vermitt ler. Umberto Briosi^ Riva, Donnerstag, Frei? tag, Samstag Bolzano, Gasthof „Croce bianca' B 3 Buchhalter- Korrespondent, italienisch-deutsch per .. . . ^ fekt. sucht aua) halbtägige B ge Ansprüche. Adr. unter .19ZS blic. Bolzano erin- n. Vub- B 4 Zftvger Veamter mit Büropraxis

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_05_1936/AZ_1936_05_17_4_object_1865757.png
Seite 4 von 8
Datum: 17.05.1936
Umfang: 8
wie im Niederstrich. Wir möchten sie in nächste Nähe der großen Violinisten stellen. Uns bleibt sie ein Magnet! Möge die so sehr sym pathische Kunstgestalt mit jedem jungen Jahr als lustbringende römische Frühlingsfee zu uns wie derkehren! (Bei ihrer Noblesse verschmähte sie die sonst üblichen Zugaben leichtwiegender technischer Virtuosereien. Das eine genügte, ihr und uns). Aber, ein schön Teil Erfolg verschaffte ihr frei lich auch die feinfühlige, filigrane, hochmusikalisch erfaßte symphonisierende

Gallo! Schönster Ausflug. Kurhaus Zagdstiiberl: Ab Samstag, den 16. Mat> täglich von 9 Uhr abends bis 3 Uhr früh Slt-j traktionskonzerte der beiden bestbekannten Zi< thervirtuosen Gebrüder Gottlieb und Peter, Hornof. Konzertvorträge auf zwei Zithern mit' Verstärkungsapparat, singender Säge, Klavier/ Harmoniton usw. Eintritt frei. i Forsterbräu: Heute Sonntag von 10 bis 1 Uhr Frühschoppen-Konzert. Rest. Ouarazze: Sonntag nachmittags und abends. Tanz. di Thealerkino: „Amphitryon'. Kino Savoia

. Eintrittspreise v. L. 1.50—10.—, Fehlerwirt Tel Jeden Sonn- und Feiertag Tanz im Freien Musik: Streichorchester Eintritt: Herren Lire 1.—, Damen frei. Für gute Speisen und Getränke ist bestens gesorgt Arlhur u. ZNina Eisenkeil Wohin Sonn- und Feiertags? Nach Zosefsberg, zo Minuten oberhalb Foresta Ab Sonntag, den 17. Mai, wieder u. 7455? kncien Musik: Das bekannte Meraner Schram- mel-Ouartett. Eintritt für Herren L. 1.50, Damen frei. Um zahlreichen Zuspruch bittet A. Schrott MuVlK «US M DV«»»TV Die Kurhaus

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/14_03_1929/AZ_1929_03_14_4_object_1866848.png
Seite 4 von 8
Datum: 14.03.1929
Umfang: 8
und Freunde der Vor tragenden sind bei diesen Veranstaltungen will kommen. Vorkrag über experimenlells Chemie Heute abends hält Prof. Llrtmo Morcan- dante im kgl. Lnzeum-Gumnasinin (Corso Ar mando Diaz) einen Vortrag über experimen telle Chemie. Beginn 20.30 Uhr. Eintritt frei. Veröffentlichung der Liste der beitragspflich tigen landwirtschaftlichen Arbeiter Der Podestà gibt bekannt, daß die 5Nste der landwirtschaftlichen Arbeiter, wel^e zum Syn- dikatsbeitrag verpflichtet sind, am schwarzen Brett

mit dem Motto: „Wer frei ist von Schuld, der rv-rfe den ersten Stein' und schließt mit den Nörten »Sie transit gloria mundi'. — Ausgewählte musika lische Illustration. Normale Preise. Spielzeiten: 6, 7 uud 9.15. Kartenvorverkauf an der Kino- kafse täglich von 11 bis 12 Uhr. Demnächst „Der Krassin', das große Rettungsiverk des russi schen Eisbrechers in der Nobile-Erp.'ditton. Theakerkino. Heute: Charlie Chaplin Im Welt silm Zirkus'. , In diesem Standardwerk zeigt sich zur Gänze, was mit dem vollkommen

, aber nie ist er er reicht worden. Warum? Weit es eben auf dieser Welt nur einen Charlie Chaplin gibt. Es ist ein großes Filmereignis für Merur-o und macht dem Unternehmer alle Ehre. Vorstellungen um 2, 3.30. 8, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. — Das P. T Publikum wird höflichst gebeten, nach Möglich keit die Nachmittagsvorstellungen zu besuchen. Gasthaus Parkhanes. Jeden Went> Zithe» konzert (Omuletz). Restaurank Ollmann. Via Verdi 12. Täglich Abendkonzert mit Tanz. Beginn 9 Uhr. Ein tritt frei. Palais de Daofe

, die elegante Tanzdiele, mit dem Jazzorchester der Saison, ab halb 10 Uhr. Andreas Hofer. Donnerstag, den 14. März, findet im großen Saale ein Instrument- und Vokalkonzert der Napolitanischen Truppe mit Gesang statt. Eintritt frei. Beginn 8.30 Uhr. Wechselstube 2lt. Szamalolski» früher Mer- ourbrank) Agentur der Hamb.»rg'Amerila-Linie (Hapag), Merano, Corso Princpe Umberto 38, Geldwechsel. Kreditbriefzahlungen. Fahrkarten. Schlaftvagen. Spezialist hühneraugen-Operaleur Zenisch.- Friseursalon, Kurmittelhaus

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_06_1929/AZ_1929_06_13_4_object_1865790.png
Seite 4 von 8
Datum: 13.06.1929
Umfang: 8
: Blister Keaton in: „Ich . . < und der Sturmwind'. Restaurant Olkmann. Via Verdi 12. Täglich Abendkongert mit Tanz. Beginn 3 Uhr. Eintritt frei. Gasthaus parlhanes. kühler, ruhiger Schank- garten, Münchner- und Forsterbier offen Edle hiesige Not- und Weißweine; Feiertag und Samstag abends Zitherkonzert; Eintritt frei. Die Jury der kurnerischen Veranstaltung im Alka Adige ' s. Unter dem Präsidium des Herrn Majors Ca». Poli wurde im Circolo di Cultura die erste Sitzung der Jury

und Lieder zum Vortrag und wurden deren Kenntnisse der ita lienischen Sprache besonders bei der Vorführung eines italienischen Einakters bewundert. Ausflug der Bürgerkapclle ' ^ ^ - s. Unsere immer rührige städtische Bürger kapelle des Dopolavoro unter der Leitung des Herrn Ermanno Hummel wird am 2g. Juni, dem Tage St. Peter und Paulus einen Fami- liènausflug zum Hotel Reifer in Fortezza ver anstalten, wobei ein Gartenkonzert mit ausge wähltem Programm veranstaltet wird. Eintritt ist frei

haben. Sobald der Musik-, saal, in welchem gegenwärtig die Alpini ein quartiert sind, frei ist, wird derselben von der Gemeinde dem Dopolavoro zur Verfügung ge stellt werden. Inzwischen wird auch unsere Mu sikkapelle, die einst eine der besten des Tales wax» wieder organisiert. San Candid« Die offizielle Einsehung des àrkomileeo Am vergangenen Sonntag fand im hiesigen Genleindeamt die erste Sitzung und zugleich dis offizielle Einsetzung des vor kurzem von der kgl. Präfektur in Bolzano gebildeten Kurkomitees

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_03_1934/AZ_1934_03_18_6_object_1856943.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.03.1934
Umfang: 8
. Freifrau Martha von Lü dinghausen, Rittersgut Glossen bei Löbau. Frei Herr Ferdinand von Lüdinghausen, Breslau. Frei herr Franz von Rigal-Grunland, Bad Godesberg. Alle Foto-Arbeiten und -Material billig. 4 » » » » » à» » » » » » «> » » « » « « <5 « » » » » 5 » » è » Oa° uinuixv Xìez-snsi' EoletinsMul àns à pupiUsrsieksrkolt dietot. LntAeZLllUlàiue von 6rl.ori^l.4ecn Ilut 5>l)itrl<!!--ielnic1i u. im Xonto » Horrem. Die lìieclit-?./!, ulttiiilc trèi^t ìlio àstalt. 1iüc.'kiialllullxeu erlolAvu uliov

des Reisepasses, und vom 29. März bis 3. April nach Budapest, ausdehnbar nach Wien, ohne Reisepaß! Die Preise sind äußerst billig gehalten. Der Skistafette von Avelengo widmet die „Gazzetta dello Sport', Italiens süh- rendes Sportorgan, in ihrer Ausgabe vom Frei tag, 17. März, einen längeren, für die Organisa toren schmeichelhasten Artikel und schreibt u. a.: „Diese bedeutende Veranaltung, die bereits im vorigen Jahre in ihrer ersten Auslage das größte Interesse der nationalen und internationalen Ski meister

sind frei und be, ginnen ein neues Leben. Beginn: Beginn: Z, 4, 6, 8, S.30 Uhr. Leiter in Ouarazze wieder eröffnet. ZNazzoth eingetroffen! Die P. T. Kurgäste und Einheimischen werden hiemit ersucht, die eilige- trossenen Mazzoth in der Kultuskanzlei, Villi, Frühling, baldigst abzuholen. ' IH D»«!, yssunà! Neuzeitliche Ernährungsmethode Ausskleseue Menü s »ach Dr. Sirchse-Seuuer Saudplatz Münchner Spatenbrau vom Fasi HM W MiliferW Merano Sehr schöne Südbalkoinimmer. fließnd. Kall, und Warmwasser

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_08_1935/AZ_1935_08_23_4_object_1862746.png
Seite 4 von 6
Datum: 23.08.1935
Umfang: 6
aufmerksam gemacht, daß alle unter 21 Jahre alten Handelsangestellten beiderlei Geschlechtes gemäß den Verfügungen, jeden Samstag Nachmittag frei haben müssen. Diese Verfügung gilt für alle Handelshäuser im allgemeinen und für jede Kategorie der Arbei ter, Angestellte von Gasthäusern und öffentlichen Betrieben miteinbegriffen, im besondern. Abgesehen vom Alter haben die Angestellten der Berufsämter und Angestellte folgender Ge schäfts den fafcistischen Samstag zu beobachten: Papierläden, Optiker, Waffen

- und Munitionsge schäfte, Eisenwarenhandlungen, Jnstallationsge- schäste, elektrische Geschäfte, Orthopädiften und Farbenläden. Für alle anderen nicht angeführten Betriebe, die vorläufig den fafcistischen Samstag nicht ein zuhalten brauchen, ist es vorgeschrieben, allen Angestellten über 21 Jahre alljährlich an 24 Samstagen nachmittags frei zu geben. Die Betriebe sind oerpflichtet, eine Tabelle an- Zuleiien, auf der ersichtlich ist, welches Personal jeden Samstag nachmittags frei hat. Besagte Ta bellen müssen

an gut sichtbarer Stelle angebracht werden. Ys ist nicht notwendig auf die physischen, poli tisch und kulturellen Zwecke des fafcistischen Sams tags eigens hinzuweisen. Alle Handelsbetriebe sind verpflichtet, vom kommenden Samstag ange fangen, dafür einzustehen, daß das angestellte Per sonal, gemäß den Bestimmungen, frei habe und rvr/hentlich an den in der Presse von den zustän digen syndikalen und politischen Organisationen mitgeteilten Versamlungen teilnehme. Eine eigens aufgestellte

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_09_1937/AZ_1937_09_29_4_object_1869228.png
Seite 4 von 6
Datum: 29.09.1937
Umfang: 6
die Fahrt anzutreten. Das politische Sekretariat ladet ferner die krastwagensahrer, in deren Autos noch P lätze frei sein sollten, ein, dies heule innerhalb 17 Uhr dem Fascio bekanntzugeben. 5 « Die Mitglieder der Sektion der beurlaubten Ma lrosen können sich am Fasciosih vormerken lassen. Für sie belänft sich der Fahrpreis (Hin- und Rück fahrt) auf Lire I.— pro Person. Reglemenlsmafzi ge Mnter-Uniform ist vorgeschrieben. M« Màmmen am Sonntag Das Traubenfest vom 2. bis 4. Oktober auf der Winkerpromenade

, den 30. ds. Tauschabend im Ver einslokal Hotel Citta di Merano. Corso Druso. Beginn 9 Uhr abends. Angesichts des außerordentlich starken Frem denzustromes fordert die Kurverwaltung nochmals alle jene Personen, die freie Zimmer zur Verfü gung haben auf, diese unverzüglich bei der Kur verwaltung, Schalter Nr. 8, zu melden. Bei.der Kurverwaltung treffen ständig neue Nachfragen nach Unterkunstsmöglichkeiten ein und daher kön nen alle eventuell noch frei stehenden Zimmer un verzüglich vergeben werden. Gleichzeitig

und relativ guter physischer Gesundheit fast das 84. Lebensjahr. Fußball Am Littoriosportplatz war am Sonntag S. S. Auronzo Gast der S. S. Bressanone. Die 400 an wesenden Zuschauer konnten diesmal ein einwand frei schönes und interessantes Spiel verfolgen, aus welchem die Taste mit 2:1 (1:0) als Sieger her vorgingen. Die Gegner schienen gleichwertig, doch spielte Auronzo einheitlicher und planmäßiger. Die Korrektheit der Spieler ließ nichts zu wün schen übrig: Bressanone verdiente sich diesbezüg lich

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_03_1937/AZ_1937_03_24_5_object_2636296.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.03.1937
Umfang: 6
della Marcia su Roma' verliehen wurde, veröffentlichen wird. Dortrag Prof. Pasini Heute, um 21 Uhr, wird Prof. Ferdinando Pa sini der Universität von Trieste auf Anregung des fascistischen Kulturinstitutes im Bersammlungs- saale des korporativen Provinzial-Wirtschaftsrates einen Vortrag über das Thema: «Das ideale Erbe von Luigi Pirandello' halten. Der Eintritt Ist al len frei. Die Mitglieder des fascistischen Kultur institutes sind eingeladen, sich zum Vortrage ein zufinden. Die fascistische

, Zweier LirS !»<Z, Maismehl L. lvS per Zentner!. Teiawaren: Grleiz- teljurmre» „extrn' engroa Lire 262,10 (Bolzano franko ^tutian, Emballage frei), detail Lire 3.—! Grlebtei'n- waren prima enqros Lire detail Lire 2.70' ae» wohnliche Teigwaren prima enxiros Lire 221.76. de tail Lire 2.-10: gemischte Teigwaren engros Lire 206,30. detail Lire 2,20, Wenn Teigwaren zu niedrigeren Prei sen nicht vorrai^ sind, inufz die nächstbeste Qualität,nnn gleichen Preis abgegeben werden, ausgenommen Misch- teianiaren

in Paketen franko Abgangsstation Lire 12,50 <Emvallage frei), de tail Lire 13.70: pasteurisierte Zentrisugenbutter L. 14.20 Im Detail und Lire !?,— im Mroßverkauf; Olivenöl! su- persein (verglne), Säuregehalt bis zu 1.2 Grad: En gros Lire 8,75 per Zentner, detail Lire S.lv per Kilo oder Lire K35 per Liier-, Olivenöl, sein, Säuregehalt bis zu 2,5 Krad, engros Lire M5, detail Lire V.10 per Kilo oder Lire 8.I5 per Liter; Olivenöl, Säure bis zu 5 Grad, engros Lire 81S per Zentner, detall Lire 8,90 per Kilo

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_03_1937/AZ_1937_03_02_5_object_2635875.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.03.1937
Umfang: 6
In der Tagesordnung, die in diesen Tagen oo n Generalkommando der Jugendkampsbünde vnrLf« fentlicht worden ist, stano die Belobung des P- rtei- sekietärs für den Iungsascisten Mario Leviti des lugendkampfbundes von Gries-S. Quirino. Der Iungsascist, der sich gegenwärtig als Frei' Vortrage Iugendkampfbundes von Gries-S. Quirino. Der Iungsascist, der sich gegenwärtig als . williger in Ostasrika befindet, hat sich vie lo'icnds Erwähnung erworben, indem er im Juni des ver- slossenen Jahres eine Frau

'ür Mehle: Ilulier Lire lM, Einier Lire lKl. Zweier Lire 156. Maismehl L. ìlikì xer Zentner.) Teigwaren: Grleß- teigwaren „e^tra' engros Lire Z65 lv <Bol,ano franko Station. EiwiaNage frei), detail Lire 3,—-. Griebteig waren prima engros Lire Z-I7M detail Lire 2.7V: ge wöhnliche Teigwaren prima engros Lire Z2l 711. de tail Lire 2 W, gemischte Teigwaren engros Lire 2vli,3l>, detail Lire 2,2V Nenn Teigwaren zu niedrigeren Prel len nicht vorrätig sind, mich die nächstbeste Onalltiit zum' gleichen Preis

L. 12,S0: Jen- trisugeubutter engros in Eimern (franko Sennerei) Lire !2,25 od engros in Paketen franko Abgangsstation Lire 1Z,g<> (Emballage frei>, detail Lire l? 7<1, Olivenöl: iu- pertein <oergine>. Säuregehalt bis zu l.2 Grad: Ea- gros Lire 8.7V per Zentner, detail Lire S.I0 per Kilo oder Lire ^35 per Liter: Olivenöl, fein. Säuregehalt bis zu 2.ö Ärad, engros Lire 83?, detail Lire 910 per Kilo oder Lire 8.3S per Liter: Olivenöl, Smire bis zu g Grad, engros Lire 8lS per Zentner, detail Llre Y.Sll per

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_03_1935/AZ_1935_03_14_5_object_1860868.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.03.1935
Umfang: 6
des Unbekannten Soldaten . und am Grab des Bundeskanzlers Dyllsuß. Besuch im Fasciohause und in d>?n ita lienische Einrichtungen; um 2V Uhr: Nachtmahl, freier Abend, Uebernachten. Donnerstag, den IL. April: Um 3 Uhr: Erstes Frühstück: um 3.30 Uhr: Absahrt von den Gasthöfen in Eesellschastsautos zur Besichtigung der Stadt; um 13 Hr; zweites Frühstück: um 1k Uhr: Ausslug in die Umgebung Wiens (Koblenz): um 20 Uhr: Nachtmahl. frei>er Abend, Uebernachten. Freitag, i?. April: Um 9 Uhr: erstes Früh stück., freier

Bonaventura in Lai- ves einen größeren Lebensmitteldiebstahl verübt zu haben. Widmann hatte sich dann wegen Tra gens einer verbotenen Handfeuerwaffe zu verant worten, während Zambai endlich noch angeklagt war, in feiner Eigenschaft als Mietautochauffeur die Angeklagten und deren Diebsbeute mit seinem Wagen besörde'rt zu haben und beim Verkauf der Waren behilflich gewesen zu sein. Das Gericht sprach Lutz und Jambai frei, mäh rend die restlichen drei Angeklagten zu erheblichen Strafen, von denen die größte

. Saldini miederholte bei der Gerichtsverhandlung seine bereits in der Voruntersuchung gemachte Aus sage, nämlich daß das Kind so plötzlich und unvor hergesehen über die Straße gelaufen kam, daß es menschenunnlöglich war, den Zusammenstoß zu ver meiden; die Zeugen bestätigten diese Aussage. Das Tribunal sprach den Caldini von der Anklage der fahrlässigen Tötung frei, da kein Verschulden sei nerseits vorliegt. Raihauskeller: Jeden Abend Weinkost. Konzert und Tanz. Sonntag nachmittags: Tanztee

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_06_1936/AZ_1936_06_05_2_object_1865977.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.06.1936
Umfang: 6
unvorhergesehene Widerwärtig keitcn brachte. Auf dem Piazzale Roma in Venezia wurde ge startet. Schwere graue Regenwolken hingen tief herab und alle Gemüter waren von etwas ge drück ter Stimmung beherrscht. Zuschauer sowohl wie auch Fahrer. Nach vielen Hunderten sind die Zuschauer zu zählen, die bis weit hinaus über die große Brücke vrn Mestre die Strecke belagern. Puukt 10.41 Uhr gibt der Präsekt von Venezia den noch im Kampfe befindlichen 46 Fahrern die Strecke frei. 16 Etappen liegen nunmehr

für die Tage vom 27. bis 29. Juui ein nationales Ten nisturnier, zu welchem die Gastwirte zwölf Frei plätze für die besten Spieler zweiter Kategorie zur Verfügung gestellt haben. Die Beteiligung folgender Turnierspieler ist bereits gesichert! Bossi, Scotti, Cuccioli, Romanoni, Martinelli, Agazzi, Vido, Viganotti, Sandrini, Fadini, Lemmi, Feriali, Dalla Vecchia. Zuccoli, Tatti, Supith, Ferrano. Das Programm enthält! 1. Herren-Einzel erster Kategorie: 1. Preis Wert 300 Lire, 2. Preis 200 Lire, 3. Preis

keine Schwierigkeiten, sodaß fast alle Fahrer strafpunkt- frei blieben. Die 2. Etappe führte von Rovigo über Mantova, Cremona, Milano und Bergamo nach Riva, ebenfalls ohne besondere Schwierig keiten. Trotzdem gab die ganze Frera-Mannschaft das Rennen auf. Die gestrige Strecke brachte, wie gesagt, die ersten Schwierigkeiten, besonders über Madonna di Campiglio. Nachstehend die bisherigen Ergebnisse: Kat. A (bis 250 ccm und Beiwagen bis 000 ccm): 1. Pretti (Triumph) Punkte 5; 2. Soprani (Fusi) P. L; 3. Seiling (Mas

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_04_1936/AZ_1936_04_19_5_object_1865457.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.04.1936
Umfang: 6
, die Wassermauer, S. Quirino mit dem Ziel auf dem Dominikaner platze durchgeführt. Andere nahmen an den Wett- kämpfen im Kugelstoßen, Speerwerfen, Springen und Chorgesang, auf dem Drusussportplatz teil. We Bewerbe» zeigten dabei eine entsprechende Durchbildung und das Ergebnis des ersten Tages war sehr zufriedenstellend. In den Freiübungen zeichneten sich die Manipel edr Provinzen Bol zano, Cuneo, Gorizia, Reggio Emilia, Teramo, Varsese, Vicenza aus; in den gemeinsamen Frei Übungen mit Gewehr die Manipel

mit der Arbeit für das Backen beginnen können. Um 8 Uhr des 21. April müssen alle Angestellten im Bäckergewerbe frei haben. Milchver.kaufsstellen halten die Ge schäftszeit der Feiertage ein und zwar sind sie von 6 bis 11 Uhr offen; am Nachmittage geschlossen. Die Interessierten sind eingeladen, sich an diese Bestimmungen zu halten. Das sase. Regime und die saziale Fürsorge Vorkrag des Vizesekretärs des Fascio von Bolzano Ettore Tosi Am gestrigen Nachmittage wurden in den be deutendsten Zentren der Provinz

des 21. April einen Mas senausflug nach Appiano, wo auf dem Platze vor dem Schulhause kurz des Arbeitsfestes und der Gründung Romas gedacht wird. Danach tonnen die Teilnehmer frei die verschiedenen Ausslugs- punkte und Schlösser des Ueberetsch besuchen. Die Dopolavoristen und ihre Familienangehörigen zahlen für die Hin- und Rückfahrt Lire 2.19. Am Aussluge beteiligen sich auch mehrere Musikka pellen. Am Ausfluge beteiligen sich die Angestellten der öffentlichen Körperschaften, der Firmen und Unternehmungen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_11_1927/AZ_1927_11_04_3_object_2649459.png
Seite 3 von 6
Datum: 04.11.1927
Umfang: 6
aus den Schultern des Jünglings dem Markte zu, allwo er das Kilo um 10 Lire, also beinahe uin die Hälfte billiger als der Marktpreis, ver schachern wollte. Doch schon wurde der ver dächtige Käse von den Agenten der Pubblica Sicurezza entdeckt und die billige Ware samt ihrem Träger auf die Wachstube mitgenom men. Auf Grund der bereits erfolgten An zeige war es ein Leichtes, den Burschen na-, mens Lösch Karl, aus Caldaro, des Diebstahls zu überführen und wurde ihm sofort ein Frei quartier im Präturgebäude

. Der „Charleston', der Blue „Love me' und das überaus fesche „Mable, ach Mable', sind Mu sterbeispiele origineller Tanzmusik, die sicher lich auch hier ihre zündende Schlagkraft bewei sen werden, inbesondere, wo sie voi, der aus gezeichneten „Nogradi Black Bottom Band' vom Palais de danse begleitet werden. Das Buch hält sich frei von der üblichen Schablone u'ìd zeichnet sich durch «ine besonders spannende und originelle Handlung aus. Der 2. Akt, der In einer Schutzhiitte im Hochgebirge spielt, bringt

, der großartige Luxusfilm „Der goldene Falter' mit der nnvergeßüchen Darstellerin von „Celimene' Lily Damita. Beginn der Vorstellung um 5 Uhr forllaufend. In Vorbereitung ein großer Film mit Tenia Desni uno Willi Fritfch. Theaterkino ZNerano. Heute letzter Tag, Harold Lloyd in seinem neuesten Schlager: „Die gebändigte Schwiegermutter'. Bayerischer Hof. Jeden Sonntag und Frei tag Tanzunterhaltung. Es ladet höflichst ein: Oberhammer. Kirchliche Nachrichten Skadlpfarrkirche Freitag: Erster Monatsfreitag. Um halb

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_08_1927/AZ_1927_08_31_3_object_2649091.png
Seite 3 von 6
Datum: 31.08.1927
Umfang: 6
. Der erhoffte Er- Rnggeri iind Viktor Barton» interpretiert stellt beginn nicht beklagen. In den Gasthöfen mit folg blieb ''cht aus! Es war ^ Montag, 2^. dieser Film sich würdig an die Seite der besten starkem Passantenverkchr ist kaum ein Zimmer gegen 4 Uhr früh, als eine Streife der àke. Maria Korda, die bildhübsche Darstel- frei und langsam beginnen die „ständigen' kgl- Sicherhei sbehorde m einer Grotte », der ^rin der kleinen „Katy', spielt wie immer mit Gäste, mit langer Aufenthaltsdauer, einzutref

Preisen viele Ausländer von Italien fernhielt, hat Merano ohnedies seine-allericerste Zeit und die Freindenfrequenz des August steht hinter der des letzten Jahres keineswegs zurück. So daß unter der sommerlichen Krise nur die Höheichotels — mit Hochsaison von 'Anfang Juni bis September — zu leiden hatten. Auf der Kurpromenade beginnen jetzt schon .die charakteristischen Typen aufzutauchen. Frei lich, das rechte Kurleben wird sich erst ent wickeln, wenn das Kurorchester seine Vannit- tagskonzerte

. ^ Santini Josef, Uhrmacher in Maia Bassa, 25 Jahre, init .Pedoth Anna, Private aus Neu- markt, 25 Jahre. . . . Figotbi . Quirino, wahnhaft in Canori, mit Fraeary Klara in Maia Bassa. Jaköb Neinalter, Elektriker in Maia Alta, 30 Jahre/ mit Frei Therese, Köchin in Maia Bassa, 19 Jahre. .. . - . . . . ' Franz Leichart,- Professor . . in Merano, ,. .29 Jahr«,'Mit Paoiàto Manca, Private, in Maia Alto, 29 Lohre alt. ' als 30 Kilometer fährt. Wenn schon die-Fahrt vor den Mondecatiniwerken verlangsamt

21