9 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/07_11_1956/TIRVO_1956_11_07_2_object_7691534.png
Seite 2 von 8
Datum: 07.11.1956
Umfang: 8
, 6. November (APA). Wie heute im Parlament bekannt wurde, hat sich National rat Peter Straßer am Samstag nach Budapest begeben und ist dort auch angekommen; die letzte Nachricht von ihm kam telephonisch Samstag abends. Montag abends wurde nun von der APA mitgeteilt, daß sich Nationalrat Peter Straßer noch in Budapest, aber in Sicherheit be finde. Ohne Nachricht ist man dagegen über den Verbleib des bereits Freitag nach Buda pest abgereisten italienischen Abgeordneten und Generalsekretärs

werden die noch im Gebiet von Komlo kämpfenden Wider standsgruppen zur Uebergabe aufgefordert, da „ihr Widerstand völlig zwecklos“ sei. Die sowjetischen Streitkräfte würden „alle ver fügbaren Mittel anwenden, ihren Widerstand zu brechen und die Widerstandskämpfer zu vernichten“. Der neue ungarische, von den Kommuni sten eingesetzte ungarische Ministerpräsident Janos Kadar hat einen von Radio Budapest verbreiteten Appell an die „befreundeten so zialistischen Länder“ gerichtet, bei der Wie derherstellung

der durch die „konterrevolu tionäre Clique“ verursachten Schäden mitzu helfen. Radio Budapest berichtete gleichzei tig, daß die „brüderliche“ Sowjetunion sofort große Transporte von Lebensmitteln und Roh material im Werte von mehreren Millionen Rubel für Ungarn bereitgestellt habe. Nichts mehr übrig für russische Freundschaft Paris, 6. November (AP). Der französi sche Schriftsteller, Nobelpreisträger Francois M a u r i a c, ist aus der Gesellschaft für sowjetisch-französische Freundschaft mit der Begründung ausgetreten

1