49 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1938/15_06_1938/TIRVO_1938_06_15_4_object_7672647.png
Seite 4 von 12
Datum: 15.06.1938
Umfang: 12
, dem Jura, Bayern. Thüringen und im Frankenwald abgebaut. Und wie heute die Dome in Aachen und Trier mir deutschem Marmor von dem Bau willen und der Baukunst vergangener Jahrhunderte zeugen. Io werden die Bauten des Dritten Reiches, ebenfalls mit deutschem Marmor errichtet. Zeugen sein für die geistige Revolution unserer Zeit. Daß diese deutschen Marmorsor ten ferner Ausgangsstoff für viele Gebrauchs- und Schmuck gegenstände wie Schalen, Kästchen und Schreibzeuge sind, verdient ebenfalls der Erwähnung

in diesem Zusammen hänge, daß sie wertvolle, in Deutschland nicht vorhandene Rohstoffe sparen helfen. Auf Großbauten und Brücken hat ten wir schon hingewiesen. Wer ferner auf der Leipziger Messe Gelegenheit hatte, das „Haus aus deutschen Werk stoffen" zu besichtigen, wird wissen, daß auch aus dem Bau stoff Zement immer mehr ein Rohstoff geworden ist. daß jetzt bereits Dachrinnen, Leitungs- und Abflußrohre aus Zement solche aus Metall ersetzen können. Gewiß, auch hier stecken wir zum Teil noch in den Anfängen

Millionen, ferner Italien mit 3.6. die Tschecho slowakei mit 2.2 und Belgien mit 1.5 Millionen. Holzverarbeitende Gewerbe haben gut zu tun V. A. Die Tischler, Zimmerleute und Stellmacher be richten auch in diesem Frühjahr über gestiegenen Geschäfts gang. Richtet man sich nach den Umsätzen der Einkaufsge nossenschaften für diese holzverarbeitende Gewerbe, io er gibt sich bisher bereits fast eine Verdreifachung seit dem Beginn des Wirtschastsausschwunges. (Umlatzinder jeweils für die ersten drei Monate

1