181 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/14_04_1909/SVB_1909_04_14_4_object_2547515.png
Seite 4 von 8
Datum: 14.04.1909
Umfang: 8
an den VerwaltungS- rat, einstimmige Annahme. Herr Direktor Dr. Strizek der Böhmischen Sparkasse in Prag ergreist das Wort, um ange sichts der erfreulichen Entwicklung und dem un geahnten Emporblühen der Zentralbank innerhalb des kurzen Zeitraumes von acht Jahren, was inS- besonderS in dem ausgewiesenen Kasserevirement von 1700 Millionen Kronen zum Ausdrucke kommt, noch den Herrn Präsidenten v. Sobitschka, der kein Opser an Mühe und Arbeit gescheut hat, um daS Institut aus die jetzige Höhe zu bringen

und k. k. Kommerzialrat, Landtagsabgeord neter. Oberdirektor des Olmützer Sparkasse, Fa briksbesitzer, Bürgermeister der kgl. Hauptstadt Olmütz ?c., I. Herber, Direktor der Sparkasse Aussig, Präsident des Reichsverbandes deutscher Sparkassen in Oesterreich und Obmann deS Ver bandes deutscher Sparkassen in Böhmen, Verwal- tungSrat des PensionSvereineS der deutschen Spar kassen Oesterreichs. P. Augustin Rabensteiner, Ritter deS Franz-Joses-OrdenS, Prior des Stiftes Lam bach, Kanzleivorstand der Sparkasse Lambach

, 0. Oesterreich, Johann Winkler, Direktor der Wie ner Kommunal-Sparkasse im Bezirke Hernals. Von allen anwesenden Aktionären die Herren: Adolf Schräm, Ritter des Franz-Joses-Ordens, Großindu strieller in Prag, Anton Schumacher von Marien- srid, Ritter des Ordens der Eisernen Krone und des Franz-Joses-Ordens. Präsident der Sparkasse der Stadt Innsbruck, Obmann des Verbandes der Deutschtiroler und Vorarlberger Sparkassen, Leo polo Siegl, Direktionsmitglied des landwirtschaft lichen Spar- und Borschußvereines

Kandon, und 1. Richard v. Sobitschka, Fabrikant, Landtags abgeordneter, Kurator der böhmischen Sparkasse, Verwaltungsrat der böhmischen Eskomte, Zensor der österreichisch-ungarischen Bank, Präsident deS Zentralkomitees zur Förderung der Erwerbstätig keit der böhmischen Erzgebirgbewohner in Prag. In den RevisionsauSschuß wurden gewählt, betreffend die Filiale in Innsbruck, die Herren: Dr. Hieronymus Hibler. Ritter deS Franz-Josef- Ordens, Bürgermeister, DirektionSmitglied der Spar kasse der Stadt

Bruneck. Johann Kasper, kommer zieller Direktor der Sparkasse der landessürstlichen Kammerstadt Pettau, Leiter und Fachlehrer der kausmännischen Fortbildungsschule deS Handels- gremiumS in Pettan. Josef Jgnaz Kohlegger. Rit ter des Franz-Koses-Ordens, Gemeinderat, Vize präsident Oer Sparkasse der Stadt Innsbruck. Dr. Adalbert v. Röggla, Verwalter der Sparkasse der Stadt Bozen. Ludwig Wratzseld, Prokurist der Firma Herburger L Rhomberg, DirektionSmitglied der Sparkasse Dornbirn. Zu Zensoren wurden

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_09_1935/AZ_1935_09_29_7_object_1863194.png
Seite 7 von 8
Datum: 29.09.1935
Umfang: 8
Holz- knecht bewilligt. Wiederversteigerung am 23. Oktober. 11 Uhr. zum herabgesetzten Preis von Lire 6V.SM.— 335 Auf Betreiben der Sparkasse Merano wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 18b und 1M-2 Oris sowie 202 und SK8-2 Cengles des Kurz Antonio in Oris »bewilligt. Versteigerung am 23. Oktober, um 11 Uhr, um Lire SlMY. Vadium und Kaution L. 120V 336 Ausgleich genehmlgk. Dorser Giuseppe, Kaufmann in Nolles, mit 26 Prozent 337 Brichta Guglielmo, Kaufmann in Bolzano, mit 23 Prozent

. Um die Namhastmachung von Sachverständigen zur Schätzung von Liegenschafteit zwecks Versteigerung haben angesucht: a) Die Sparkasse Bolzano für die G.-Elnl. öö-1 Nova Levante, oberes Schankgut des Unterhoser Luigi in Nova Levante. 341 b) Die Sparkasse Bolzano für die G.-Einl. 1S1-2! Dodlclville des Mahlknecht Enrico in Piano di Bol zano; 344 c) Egger Floriano in Bolzano für die G.-E. 4S7-2 Castelrotto des Zelger Lodovico, Fleischhauer In Bol- zano»S. Quirino. 347 Realversteigerungen. Auf Betreiben der Banca del

des Hörmann Matteo und Ruperts in Laudes, bewilligt. Versteigerung am 6. November, 11 Uhr, zum offerierten Preis von Lire 10.V00.— Vadium und Kaution Lire 2000.—. 358 Auf Betreiben der Sparkasse Merano uyirde die Versteigerung der Liegenschaften G.-Einl. 2S-1 Monte Santa Caterina, Eigentum des Weithaler Ignazio) bewilligt. Versteigerung am 6. November, 11 Uhr, zum Schätzungspreise von Lire 34.700.—. Kaution u. VÄUum Lire 7000.—. 359 Auf Antrag der Sparkasse Merano wurde die Ver steigerung

. In der Reatexekutionssache de? Sparer Susanna in Roma gegen Sparer Antonio in Cornaiano wurden die Liegenschaften Gb. E. 60S-2 Appiano, Weingut in Weißhaus, dem Advokaten Neu mann in Bolzano um Lire 10.700 provisorisch zuge sprochen. Sechstelüberbot bis 30. Oktober. 16 Uhr. 36ö In der RealexekUtionssache der Sparkasse Merano gegen Platter Giuseppe in Piata di Passiria würzen ole Liegenschaften V. E. 27-1 und 28-1 Piata der Raiffeifenkafse Plata um Lire 65.000 provisorisch zu gesprochen. Sechstelüberbot bis 3. Oktober

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_6_object_1867226.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.09.1936
Umfang: 8
Seite » »Vtpeir?etk«ns* »»»» vonnkas, ken M. SepksM^ MI! '-'iP! I> ,d>^ MW /M-n S« M! MA ! - M'ì-' HMß Ä^OMi -AKWß .''' '-.Z^ >-.c> 'i, .. - Wl! Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Nr. 13 vom S. September 1936. 237 Realversteigeru'ngen. a) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano (vormals Sparkasse Merano) wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1014-2 Prato (Alfredo Wiescr in Prato allo Lteloio) bewilligt. Versteigerung (Äusrufspreis 10.M0 Lire Vadium 2lM Lire, U eli erböte

nicht unter FW Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Oktober, uni halb II Uhr. 635 bMienfalls auf Antrag obiger Sparkasse wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 35-2 Tanas (erste Partie) »nd 25, 79, 43-2 Tanas, zweite materielle Halste (zweite Partie>. Eigentum der Erben des Giù- seppe Platter und Giuseppe Telser in Tanas. bewil ligt. Versteigerung (AusrufSpreise 17.130 Lire und 12.lM Lire, Vadien 3öM Lire und 2-lllO Lire, Uebcr böte nicht unter IW Lire) beim kgl. Tribunal Bol zano am 21 Oktober, um 10.3» Uhr

in Merano als Mandatar des Luigi Kaltz in Wien und Anna Kalß als Erben des Fran cesco Kalß in Merano hat das kgl. Tribunal von Bolzano das definitive Äuszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels Nr. 69.035 per 12 466.43 Lire, der Sparkasse der Provinz Balza no, Sitz Merano, lautend auf Francesco Kalß, Me rano, erlassen. Der unbekannte Inhaber des Büchels wird ausgefordert, dieses binnen sechs Monaten in der Tribunalskanzlei vorzuweisen und seine Einwen dungen vorzubringen. 240

. R e al s ch ä tzu n g e n. Um die Ernennung von Schätzungs-Sachverständigen (Zwangsversteigerung) haben angesucht: a) Barbara Kostner in Bolzano zur Schätzung der G.-E. 479-2 Eastelrotto der Anna Goller Wwe. Ba cher in Roncadizza. 24» b) Die Sparkasse der Provinz Bolzano, durch Ado. Dr. Vittorio Foradori in Bolzano, zur Schätzung der G.-E. 835-2 Dodiciville der Wwe. Carolina Wieden hofer, geb. Lunger. für sich und die minderjährigen Kinder Valentino, Anna, Carolina, Giuseppe und Ferdinando Wiedenhofer

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_10_1934/AZ_1934_10_21_5_object_1859165.png
Seite 5 von 8
Datum: 21.10.1934
Umfang: 8
S e ch st e l ü b e r b o t: In nachstehenden Ver- fteigerungsfachen können bis 25. Oktober die Sechstelüberbote angebracht werden: a) Boden kreditanstalt Trento gegen Mahlknecht Antonio in Ortisei; provisorischer Ersteher Anna Demetz in Ortisei um Lire 104.999; 599 b) Sparkasse Merano gegen Brenner Giov. u. Maria in Bressanone; provisorischer Ersteher Dr, Cesare Gegara um Lire 24.799; 591 c) Sparkasse Merano gegen Hofer Giuseppe in Monte Mezzodi-Silandro; provisorischer Ersteher Dr. Cesare Degara um Lire 41.650; 592 d) Sparkasse Bolzano

gegen Kastner Giorgio und Thüringer Flora in Bolzano; provisorischer Ersteher Knoll Giorgio in Bolzano um L. 79.599; 593 e) Sparkasse Merano gegen Götsch Giuseppe in Parcines: provisorischer Ersteher Dr. Cesare Degara um Lire 14.999; 594 f) Bodenkreditanstalt Trento gegen Graf Khuen Belasi in S. Michele-Appiano; provisorischer Er steher der 7. Partie Dr. Giovanni Kiene in Bol zano um Lire 23.199; der 8. Partie Dr. Carlo Tegelhofer um Lire 27.199; der 9. Partie Franc. Schmid in Frangarto um Lire 3119. 596

aus der Kon kursmasse Kiechl Elisa, oerehel. Ortner, Gasthof besitzerin in Merano, Corso Armando Diaz. Aus- rufspreis Lire 359.999 517 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Verona wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 528-2 Laives des Pichler Pietro in Laives be willigt. Versteigerung zum Schätzungspreise von Lire 48.999 am 31. Oktober, 11 Uhr. Vadium L. 9609 518 Auf Betreiben der Sparkasse Merano wnrde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 293-2 und 1297-2 Maia der Geschwister Tappeiner

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_03_1935/AZ_1935_03_31_7_object_1861074.png
Seite 7 von 8
Datum: 31.03.1935
Umfang: 8
Erniam'o in Lana um Lire !3! I e) die Naisfeisenkasse von Spinga gegen Lonsturwa Margherita in Rio di Pnsteria: previsorijcher Erjiàr Pertinaer Michel« in Rio di Pusteria um Lire l » M>: I3IS f) RoMsenkasse Gries-Volzano ge^en Wnll>u>s,r Kwspare in Prato alto Stelvio; preoisortsch-r Eri>el>cr für die erste und zirette Partie die Sparkasse Merano um Lire bezw. KM: sllr die dritte Partie Adv. Bertagnolli-Boizano um Lire 2^10: 1313 g) Die Sparkasse Bonzen gegen Sinn Lui^i in CaSaaro: proorsori-scher

Crsteher der Lieegenschaiien G C V7S-2 Collxiro die Sparkasse Volano uni L. Elicili- l3ì°t h) Peterkn Giuseppe in Cawaro geyen Pichler Gw- oannl. Maria unö Notburga in Caldaro sür die G. E. 99S-2, à-2. 31L3-2 Caldaro; prcvisorischer Er- steher die erste und dritte Partie Dr. Jelq^Cal. oaro um Lire 3700 bezw. S7lX>: sür die zweite Pause Andergossen Frieda, verehel. Christ in C.ildaro um Lire SSO»: 13!S !) die Raisseisenkasse CcÄxiro gegen Nvhrengcr Carlo in Calldaro; provisorischer Ersteher die üiaissei

Versteigerung zum er höhten Preis von Lire 30.000 erfolgt ain 24. April. 11 Uhr. beim kgl. Tribunal. Vadium Lire 6000. Ue» berbot Lire 200 1328 In der Realexekutionssache der Sparkasse Merano gegen Dr. Carlo Habicher in Glorenza würde die 3. Partie dem Giacomo Habicher in San Valentino all» Muta um Lire 36S0 zugeschlagen. Durch Sechsteluber, bot des Mayr Arnoldo wurde der Preis auf L, 4260 gebracht Neuerliche Versteigerung am 1. Mai, 11 Uhr beim lgt. Tribunal Bolzano 132S Auf Betreiben der Raiffeisentaise

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/19_05_1943/AZ_1943_05_19_3_object_1882985.png
Seite 3 von 4
Datum: 19.05.1943
Umfang: 4
. am Donnerstag den 20. Mai, für eine Dopolavoroveran- staltung reserviert. Die Karten zu er mäßigten Preisen wurden in den betref fenden Betriebsdopolavoro untergebracht und so gedenkt der Dopolavoro die Ar beiter dem künstlerischen Leben näher zu bringen. Neue Kartenanforderungen können nicht angenommen werden, da dieselben bereits in den Betriebsdopola voro Lancia, Stahlwerke, INA.. Monte catini, Magnesio, Sparkasse. Gemeinde angestellte und Elektrizitätswerke verteilt wurden. Der künstlerische Wert

von den Zurufen der Ar beiter unterbrochen, die zum Schlüsse eine langanhaltende Kundgebung für den Duce ausbrachten. Der Verbandssekretär verließ hierauf die Lancia-Werke und kehrte nach Bol zano zurück. VeiMZisliung à 5pscks55L sllf ».snllÄkiste unö XfiegsvekMnöele Am kommenden Sonntag wird die Prämiierung von'75 Landwirten statt finden, die an den von der Sparkasse unserer Provinz ausgeschriebenen Wett bewerben teilgenommen haben. Anschlie ßend wird eine künstlerische Veranstal tung abgehalten

und anderen erstklassi gen Elementen, die für eine sehr gute Unterhaltung der Anwesenden sorgen werden. Außer den Kriegsoerwundeten und den prämiierten Landwirten werden noch einige tapfere gegenwärtig auf Urlaub befindliche Unterseebootmatrosen Gäste der Sparkasse sein, wie auch verwundete deutsche Frontkämpfer, die sich in unserer Provinz zur Erholung befinden, und Vertretungen der Präsidiumstruppen. Zur Erinnerung an die Veranstaltung wird die Sparkasse jedem Verwundeten eine künstlerisch ausgeführte Schachtel

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_03_1936/AZ_1936_03_18_4_object_1865092.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.03.1936
Umfang: 6
der Theres Pardeller. geb. Sallmetzer. in Val d'Eoa gegen Katharina Cisath, verehel. Zelger in Val d'Sga versteigerten G.-E. 88-2 Nova Ponente. „KollerhMeMl' oder „Rollgiitl' in Val d'Ega um 10.000 Lire^Mschlaaen. 1033 c) Die auf Betreiben der Sparkasse Merano gegen Andrea» Kuppelwiefer in MoNtetruines versteigerten G.-E. S-1 und S-1 Montetrume» wurden vorläufig Alois Gufler in Castelbello-Ciarde» um S4.200 Lire 10Z4 d) Dt« auf Betreib«» de» Johann Zimmerhofer am Litlchbach (Gemeinde Perca) gegen Peter

Unter- gasser in Perca versteigerten Liegenschaften (Schlos serwertstatt. Wohnhaus usw.) wurden vorläufig Tho mas Regen»b«rg«r in Perca um 2S.S02.6S Lire zu geschlagen. n 10SS e) Die auf Betreiben der Banca del Trentino ge gen Josef Ambach. Florian Ambach und Maria Pich ler, alle «alba», versteigà dritte Partie ». LSI7-2 Caldaro) «urie ootlSuslg Pa«lä Rà Caldaro um SMS Lire zugeschlagen. ' Zoglio Annunzi Legali à 71 vom 11. lo^UHoàiàwà - à) Auf Antrag der « lasse Màno (jetzt Sparkasse der Provinz wutde

: a) Johamf Verdorfer in Scena. Adv l I. Rasfeiner. Merano, zur Schätzung G.-E. 7o>l> ria (August CoSi)! ' ' ' - > 102g bj die Sparkasse Provinz Polzcmo durch z,I Foradori zur Schätzung S.-E. 60-2 Ralle» M Knoll in Ralle». 1026 Nachricht mi die Gläubiger, a) Die Firma An. Impresa di Costruzioni di Bolzano Hat die derherstellunflsarbeiten (Hochwasserschäden) on Reichistraße Nr. 44 beendet. 1027 b) Die flirma. P. Botti in Merano Hat die l haltungsarbeiten an der Reichsstraße Rr ZS b«j Allfällige

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_06_1933/AZ_1933_06_08_6_object_1853370.png
Seite 6 von 10
Datum: 08.06.1933
Umfang: 10
, pe a, e, ranq' Donnerstag, dcn 8. Juni 1SZ3. X» -l!Ü -U>! Auszöge aus dem MMMe Foglio Annunzi Legali Nr. gZ vom 20. Mai. l-t31 Realsersteigernnge»,. Auf Betreiben der Sparkasse Bolzano findet am 28. Juni. ZI Uhr, beim kgl. Tribunal die neuerliche Ver steigerung der Liegenschaften des Albertin Giovanni, Appiano. Erundbucheinlage 129-2 Appiano .zum herabgesetzten Preis von Lire L5L0 statt. Vadium Lire 1800. 1433 Am 27. Juni. 9 Uhr, findet auf Betrei ben der Zingerle Antonia Witwe Lechner

30 Tagen anzumelden. ^86 Auf Betreiben der Sparkasse Merano fin det am 26. Juli. 11 Uhr, die neuerliche Ver steigerung der Liegenschaften des Schwien- bacher Mattia zum. herabgesetzten Preis von Lire 131.200 statt. .497 Auf Betreiben der Wielànd Anna, ver ehelichte Hellweger findet am 26. Juli, 11 Uhr, beim kgl. Tribunal Bolzano, die Ver steigerung der Liegenschaften, 1. und S. Par tie, des Oberhollenzfx Giorgio und Maria, S. Lorenzo-Pusteria. statt. 1207 Auf Betreiben des Mauracher Giuseppe

in Cornaiano findet am 28. Juni, 11 Uhr, beim tgl. Tribunal Bolzano die Verstei gerung der Grundbucheinlage 1569-2 Ap piano, des Weger Francesco in Castelfir? miano und der Martini Lina in Cornaiano in einer Partie zum Preise von Lire 3830 ^'tatt. Forderungen binnen 30 Tagen, an- nelden- 1SL0 Realschähungen. Um die Namhaftmachung von Sachverständigen zur Schätzung von Liegenschaften zwecks Versteigerung haben angesucht: a) die Sparkasse Merano für die Erundbuch einlage 103-1 und 104-1 Parcjnes des E-ötsch

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_10_1934/VBS_1934_10_18_13_object_3133715.png
Seite 13 von 16
Datum: 18.10.1934
Umfang: 16
103! 499 Ueb erbot e, a) Die auf Betreiben^. . Bodenkreditanstalt , in. Trento gegen Antg-N Mahlknecht in Ortifei, Eröoental, ver steigerten Liegenschaften in Grundbuch»« Einlage 345/11 Ortifei. Villa „Aurora' UrG Gemüsegarten, wurden einstweilen Annch DeMetz in Ortifei um 104.000 Lire zugefchlcu gen. Ueberbotsfrist bis 25. Oktober. 500 b) Die auf Betreiben der Sparkasse MeranÜ gegen Jobann und Maria Brenner, wohn« . hast in Bressanone, versteigerten Liegen schaften. in Grundbuchs-Einlage

16/1 Satt Pancrazio {. Ult. wurden vorläufig Dr. Te, fare Degara für einen zu bezeichnenden Ev> Ersteher um 41.650 Lire zugeschlagen. Ueber botsfrist bis 25. Oktober. ■ 501 c) Die auf Betreiben der' Sparkasse D^rami gegen Josef Hofer in MontemezzM dt Silandro versteigerten Liegenschaften ist . Grundbuchs-Einlage 23/1 Montemezzodi, „Sottotavpein-Hof', wurden vorläufig. Du. Tefare Degara für einen zu bezeichnende« Ersteher um'41.650 Lire zugfchlageN. Ueber botsfrist bis 25. Oktober, ■ ’ ' , 502

d) Die auf Betreibeit der Sparkasse Bofzänö gegen Georg Kästner und Flora Weißen bach, verehelichte Thüringer, r in .'Bolzänel versteigerten Liegenschaften' in. Grundbuches Einlage 520/11 Bolzano (Wohnhaus mit Hofraum. Bindergasse Rr: 23) wurden vor läufig Georg Knoll in Bolzano um 70.500 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 25. Okt. 503 e) Die auf Betreiben^ der Spärkaffe Meranö gegen Josef und Luise'Eötsch 4n^ Parcines versteioerten Lieaenichasten -in den Grund buchs-Einlage« 103/1 und 104/1 ParcineSi

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1913/24_10_1913/BTV_1913_10_24_3_object_3048860.png
Seite 3 von 5
Datum: 24.10.1913
Umfang: 5
Bozen, Mt. IV, am 15. Oktober 1913. 24s2 Tschnrtschenthaler. Amortisationen- 1 G -Z. ? 33/13/l Amortisiernngs-Edikt. Auf Ansuchen des Josef Kuenzer, Kutscher iu Obermais, wird das Verfahren zur Amortisierung des dem Gesuchsteller angeblich in Verlnst geratenen Einlagebüchels der Sparkasse der Stadt Innsbruck. Fol. 53967, lautend auf Kuenzner Josef, Nieder dorf, über 2453 ü 97 li, eingeleitet. Der Inhaber dieses Sparbuches wird daher auf gefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten vom Tage

dieses Ediktes an geltend zu machen, widrigens nach Verlaus dieser Frist dasselbe für unwirksam erklärt würde. K. k. Landesgericht Innsbruck, Ab!. III , am 21. Oktober 1913. 99/2 Lutterotti. ^ G -Zl ? 32/13/3 Amsvtiftsrttttgs-Gdikt. Auf Ansuchen der Armella Kluckner, Fabrik«, arbeiterin in TelsS, wird da» Verfahren zur Amor tisierung des nachstehenden, der Gesuchs,ellerin an- geblich in Verlust geratenen EinlagebiichelS der Sparkasse der Stadt Innsbruck, Fol. 37313. lautend auf Kluckner Armella, TelfS

ein Verkauf nicht statt. K. k. Bezirksgericht Meran, Abt. VI, am 4. Oktober 1913. 126/2 Dr. Heiß. G.-Z. k 95/13,77 Einstellnng des ZLersteigernngsverfahrens. Das auf Betreiben der Sparkasse Schlanders durch Dr. Tinzl in Ansehung der Liegenschaft des Jgnaz Flora in Mal-, Gp. Nr. 542>1 von Lichten- berg eingeleitete VersteigerungSversahren, worauf siä, das am 4. März 1913 im Amtsblatte kuudgemahte erste Edikt bezog, wurde eingestellt. K. k. Bezirksgericht Glurns, Abt. I, am 10. Oktober 1913

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/30_09_1885/BTV_1885_09_30_7_object_2911831.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.09.1885
Umfang: 8
Ablauf dieser Frist, daS Sparcassa-Buch für nichtig und kraftlos erklärt würde. K. K. Preisgericht Bozen am 23. September 1885. 26 Der Präsident: Melchiori. Foradori. 2 Amortisirungs-Edikt. Nr. 2K93 Das auf den Namen Emmerich Hofer lautende Spar» kassebüchel der Sparkasse Briren-Jnteressenten Nr. K9K4, -Hauptbuch Band IV, Fol. 718 vom 18. Juni 1883 über eine Einlage km Restbetrage von 1000 st., verzinslich vom 1. Juli 1884, ist in Verlust gerathen und um dessen Amortisation gebeten worden

. Der Besitzer dieses SparkassebüchelS und überhaupt Jedermann, der einen Anspruch auf dasselbe zu haben glaubt, wird hiemit aufgefordert, sich binnen K Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieses Ediktes in der LandeS-Zeitung gerechnet, hieramtS zu melden, widrigen« nach vergeblichen Ablauf dieser Frist daS Sparkasse» büchel für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. KreiSgericht Bozen am 2K. August 1885. 25 Für den Präsidenten der k. k. LandeSgerichtSrath: PfeifferSberg. I. V.: Kühtreiber

. 3 Amortifirungs-Erkenntniß. Nr.2?K3 DaS k. k. LandeSgericht in Innsbruck hat über neuer liches Ansuchen deS Josef Nieder in Vertretung feiner minderjährigen Kinder Sofie und Maria, nachdem die mit dieSgerichtlichen AmortisirungSedikte vom 2. Dezbr. 1884 Nr. 4818 bestimmte sechsmonatliche Frist nun mehr fruchtlos verstrichen ist, daS Einlagebüchel der Sparkasse in Schwaz Lud Jour.-Art. 12KK Hauptbuch Band VII Fol. 512 lautend über 81 st. 25 kr. auf Sofie und Maria Nieder ddto. 10. November 1879 Nr. 5403

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/15_10_1894/BTV_1894_10_15_7_object_2956171.png
Seite 7 von 8
Datum: 15.10.1894
Umfang: 8
auch mit dem gerichtlich beglaubigten Zeugnisse über die Herkunft aus den» Burggrafenamte zu dokumentiren. K. k. Bezirkshauptmannschaft Meran, am 3. Oktober 1894. Wolkenstein. Amortisationen. 2 Amortisations-Edikt. Nr. 3531 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wird über Ansuchen des Franz und Anton Bertignol in Kältern die Ein leitung der Amortisierung des angeblich am 2L. März l. I. durch Brand vernichteten Einlagebüchels der Sparkasse Bozen, Band 4b, Fol. li7, Post 3692, lautend auf „Jofefa Bertignol-, über 209

Vom k. k. Kreisgerichtc Bozen wird über Ansuchen des Josef Lantfchner, in» Dienste beim Weinhändler Alfons Niedermayr in Girlan, die Einleitung des Ainortisierungsverfahrens bezüglich des in Verlust ge rathenen EinlagebüchxlS der Sparkasse von Bozen, nämlich Band 41, Fol. 660, Post 292« i»it einer Einlage von 4 5 fl. 13 kr., lautend aus „Josef Lantschner', bewilligt Diejenigen, welche auf das vorbeschriebene Einlage- büchl Ansprüche machen wollen, werden von ober- wähnter Bewilligung mit der Aufforderung in Kenntnis

des Amortifiernngsverfahrens bezüglich des auf „Stein- lechner Maria, Aldrans' lautenden Einlagebüchels der Sparkasse der Stadt Innsbruck mit der Zahl des Foliums 7 392 über so fl. bewilliget. Es wird daher Jedermann, der hierauf einen An spruch zn machen gedenkt, viesen binnen sechs Mo naten vom Tage des Ediktes Hiergerichts anzumelden, als sonst nach Ablauf der Frist das Sparkassebuch über neuerliches Ansuchen für nichtig erklärt würde. K. k. Landesgericht Innsbruck am 25. September 1894. 251 Der Präsident: Czoernig. Nenning

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/29_10_1908/BTV_1908_10_29_14_object_3029555.png
Seite 14 von 16
Datum: 29.10.1908
Umfang: 16
Einlagebuches der Sparkasse der Stadt Innsbruck) Fol: 31.755, lautend auf „Ebner Johann Venedigs mit einer Einlage von 8000 L eingeleitet. ! Der Inhaber dieses Einlagebuches wird daher auf gefordert, seine Rechte binnen sechs« Monaten vom Tage dieses Ediktes geltend zu machen, widriges dasselbe nach Verlaus dieser Friste für unwirksam erklärt würde. . ' : K. k. Landesgericht Innsbruck» Abteilung III, ^ am 13. Oktober 19V8, 332 Dr. Schande. 1 G.- T. 1 »3/3 . - . > - ^ ^ z Amortisierungs-Edikt

. > Auf Ansuchest des Joses Albrecht als Kurator des Josef Sailer in Zirl als Uebernehmer des Nachlasses der Regina Sailer wird das Verfahren zur Amorti sierung des nachstehenden, zum genannten Nachlasse gehörigen angeblich in.Verlust geratenen Einlagebuches der Sparkasse der Stadt Innsbruck, Fot. 16.171, lautend aus „Sailer Regina Zirl' mit einem Gut häben von 1723 T os K pro Jänner 1908 einge leitet- l Der Inhaber dieses Sparkassebuches wird daher auf gefordert seine Rechte binnen sechs Monaten vom. Tage

dieses Edikies an geltend zu machen, Widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam er klärt würde. K. t. Landesgericht Innsbruck, Abteilung III, am 13. Oktober 1S0S.: 332 Dr. Schandl. 3 G.-Z. 1' IV 17/8 Amortisierung. 3 Auf Ansuchen der Verlassenschaft nach Jakob Zeiner in Thurn wird das Verfahren zur Amortisierung des der Gefuchstellerin angeblich in Verlust geratenen Ein lägebüchels der Lienzer Sparkasse Nr. 5013, lautend auf Jakob Zeiner über 7739 X «4 I» eingeleitet. - Der Inhaber

18