373 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/05_12_1891/BRG_1891_12_05_5_object_745651.png
Seite 5 von 14
Datum: 05.12.1891
Umfang: 14
. Mais. 13. Peter Korazzo, Schenna. 14. Karl Ricper, Meran. 15. Peter Pattis, Bozen. Würger: 1. Viitor Kost- mann. 2. Ritter v. Mersi, Innsbruck. 3. Joses Egger. Gewinner der S e r i e n b e st e: 1. Peter Korazza (18). 2. Karl Nagele (17). 3. Dr. von Meffing (17). 4- Josef Egger, (16). 5. Ritter v. Mersi z16). 6. Andrä Lackner, Schwaz (16). 7. Peter Pattis, (16). 8. Jgnaz Kellner (15). 9. Viktor Kostmann (15). 10. Johann Mieser, Je- »esien (15). 11. Georg Prantl. Schenna (15). 12. Joses Ungericht

<15). 13. Alois Plankl, Jenesien (l4). T a g e s p r ä m i e n: am 19. Dr. v. Mes sing, Alois Haller. 20. Ferdinand Stufleßer. An drä Lackner. Johann Graßl. Dr. Ladurner, Meran. ! 2i. Josef Egger. Joses Mayr, Meran. Jgnaz Kell ner. Bernhard Wälder. Meran. 22. Josef Psaff- staller. Karl Nagele. Franz Höllrigl. 23. Viktor Kostmann. Joses Pedroß, Latsch. Johann Leitnec. Stilfes Sterzing. Michael Gruber, Völlan. Jakob Pirpamer. Am 29. Karl 9kägele. Jo;es Pattiß. Peter Kofler. Gesammtprämien: Bernhard Wälder

. 2. Peter Kofler, Meran. 3. Josef Pfaffstaller, Me. Der Burggräfler ran. Am Würger: l. Jngenuia Ritzt, Zell am Ziller. 2. Andrä Lackner, Schwaz. Am Schlecker: 1. Peter Kofler, Meran. 2. Jngenuin Ritzl, 3. Peier Kocazza, Schenna. 4. Johann Platter (Aigen), St. Leouhard. 5. Josef Pfaffstaller, Me- ran. 6. Franz Hochrainer, Slilfes, lSterzing) 7. Andrä Lackner, 8. Peter Korazza 9. Ferdinand' Slnsteßer, St Ulrich. 10. Joses Pfaffstaller. 1t. Alois Aliserer, Eppan. 12. Andrä Lackner. Gewin ner der Serie

» beste: 1. Jngenuin Ritzl. 2. Johann Wieier, Jenesien. 3. Joses Kaserer, Par- lschms. 4. Heinrich Haimbl, Brixen. 5. Ritter o. Mersi, Innsbruck. 6. Georg Prantl» Schenna. 7. Alois Sanier. Schuals. 8. Dr. Michl v. Mes sing. Meran. 9. Alois Auserer. Epp'.n. 10. An drä Lackner. 1l. Josef Pfaffstaller. Der Kreis am Haupt erhält ganzer Einlage 36 tc., jener der Halden >8 kr. am Würger 12‘* kr. Lokal- und Urovinzral- Khvonik. Merlin, 4. Dez. Erzherzog Heinrich und feine Ge mahlin f. Alle Blätter

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1901/03_11_1901/BRC_1901_11_03_6_object_151167.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.11.1901
Umfang: 8
Seite 6. Nr. 132. .. Sonntag, „Brixener Chr onik.' ^ November 1901. .Jahrg. XIV. für erstere präc'se Uhr früh im Vereink- loea!s, von wo aus alsöann Mit d?r Fahns zur Kirche gezogen wird. Die Vorstehuno. Schießstandsnachrichten. Resultat der Best gewinner VÄN Fest- und Freiließen anlässlich der Jahrtausendseier in Brixen am 26., 28., 29., 30. und 31. October. Hauptbeste: 1. Haupt: Josef Pattis von Wäischnoven; 2.Joh.GasserZun., Brixen; 3. Andrä Lackner von Schwaz; 4. Fritz Danzl von Innsbruck

Lackner; 3. Fritz Danzl; 4. Karl Widner; 3. Paul Rabenstemer; 6. Jyh. Profanier, Brixen; 7. Franz Lemayr; L.Hermann Schwarz; 9. Andrä Vergeiner; 10. Wilhelm Seidner; 11. Josef Pattis; 12. Josef Schöff thaler; 13. Hans Kostner; 14. Hochw. Josefe Wind; 15. Eduard Told; 16. Johann Geier- von Tramin; 17. Älois Wieser; 18. Ferdinande Stufleffer von St. Ulrich in Gröden. Schlecker beste: 1. Best: Ferdinand Stufleffer; 2. Peter Jesacher von Sillian; 3. Fritz May? von Bruneck; 4. Philipp Palla von Buchenstein

; 5. Leopold Rauch von Innsbruck; 6. I. v. Gelmini von Salurn; 7. Ferdinand Stuflkfser; 8. Andrä -Lackner; 9. Josef Meßner von Villnöss; 10. Caspar Faller von Bahrn; 13. Emil Basolli von Branzoll; 14. Arthur Auer von Eppan; 15. F^anz Stauder -von Lana; 16. Franz Lemayr; 17. Hermann Schwarz; 18. Georg Schäffer von Schwaz. Serienbeste: 1. Best: KarlNägele von Meran 45 Kreise; 2. Simon Schlechter von St. Ulrich 44 Kreise; 3. Hans Aigner von Abfaltersbach 43 Kreise; 4. Engelbert Trebo 43 Kreise; 5. Franz Ritzl

- Schleckerschussprämie am 28. October: Franz Lemayr; 2. Alois Lapper; 3. Johann Senoner von Gröden; 4. I. Huber von Natz. —1. Tages- Schwarzschnssprämie: Franz Lemayr; 2. Alois Lapper; 3. Hermann Schwarz; 4. I.Huber.— 1. Tages-Schleckerschussprämie am 29. October: Andrä Lackner; 2. Emil Basolli; 3. Johann Meßner; 4. Alois Wieser. — 1. Tages-Schwarz- schussprämie: Andrä Lackner; 2. Emil Basolli; 3. Joh. Meßner; 4. Alois Wieser. — 1. Tages- Schleckerschussprämie am 30. October: Heinrich HaimblM.; 2. I. v. Gelmini; 3. Franz Lemayr

2
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1919/24_12_1919/TVB_1919_12_24_10_object_2269784.png
Seite 10 von 20
Datum: 24.12.1919
Umfang: 20
, Obermäir, Kirch mair, Angerer. Wasserleitungskomitee 5 Mitglieder: Kiechl, Graber, Beihammer, Prem, Lackner. Fi nanzkomitee 7 Mitglieder: Kripp, Enzenberg, Jn- nerhoser, Saxl, Kirchmair, Prem, Waldhart. Wirt- schasts- und Ernährungskomitee 9 Mitglieder: Steinlechner, Kirchmair, Schaller Osner, Stöckl» Lackner, Obermair, Prem, Geisler. Baukomitee S Mitglieder: Liner, Bichler, Kiechl. Greiderer, Ramusch. Höfekommission 2 Mitglieder: Stein lechner, Graber. Schätzungskommission 4 Mitglie

der: Für Landwirtschaft Steinlechner/ Geisler. V. Für Gebäude:- Liner, Angerer. Handelsschul kuratorium 3 Mitglieder: Köll. Kripp, Jnnerhofer. Wohnungs- und Heimatskomitee 7 Mitglieder: Greiderer, Thurner, Lackner, Fankhauser, Schaller, Kiechl, Saxl. Straßen-, Weg- Lahnbach- und Wald komitee 7 Mitglieder: Liner, Kometer, Stöckl, Bei- hammer, Geisler, Angerer, Spaziert Elektrrzitäts- wirtschastskomitee 8 Mitglieder: Greiderer, Gra ber, Kripp, Liner, Kiechl, Waldhart,' Saxl, Ober mair. Rechtskomitee 5 Mitglieder

: - Kripp, Grei derer, Jnnerhofer, Enzenberg, Lackner. Beirate zur Bilanzrevision 2 Mitglieder: Angerer, Steinlech ner. Vertreter für Au- und Archen-Jnteressentschast: Steinlechner. Vertreter für die Hußl-Fabrik 3: Köll, Jnnerhofer, Spazier. Revisoren für die Stadtmühle 3: Jnnerhofer, Prem, Ramusch. Ver trauensmänner für Grundbuchangelegenheiten: Kripp, Enzenberg. — Am 21. September l. I. fand im Gasthaus „zur Sonne' eine gut besuchte Voll versammlung der Landwirte statt, bei der die Neu wahl

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1896/22_04_1896/SVB_1896_04_22_4_object_2436047.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.04.1896
Umfang: 8
Schmaszl, St. Ulrick, Ferdinand Stuflesser, St. Ulrich, Johann Profanier, Villnöß. — Hauptbeste: AloiS Gilli, Meran, Andrä Lackner, Schwaz, Alois Stocker, Bozen, Dr. Korthleitner, Sand-Taufers, August Rung- galdier, St. Ulrich, Heinrich Helmbl, Brixen. Alois Kröll, Algund, Dr. Knoflach, Lienz, Franz Lehmair, Brixen, Josef Gamper, Brixen, Ferdinand Steinbeiß, Baiern, Johann Vonmetz, Waidbruck. — Schlecker beste: Alois Lageder, Bozen, Josef Wachter, Meran, Josef Draßl, Meran, Dr v. An der Lan

, Innsbruck, Fritz Danzl, Innsbruck, Johann Theuer!, Innsbruck, Anton Geiger, Natters, Hans Baur, Innsbruck, Theodor Steinkeller, Bozen, Josef Mittmann, München, Alois Gilli, Meran, Andrä Lackner, Schwaz, Fritz Danzl, Innsbruck, Andrä Priller, Brixen, Josef Wachter, Meran, Josef Ortler, Eppan, Graf v. Meran, Jnns« brück, C. Haßsurther, Meran. Steinbeiß, Baiern. Lackner, Schwaz, Purtscher, Innsbruck, Wittmann, München, C. Rieper, Meran, Jakob Kofler, Kurtatsch, Dr. Joses Korthleitner, Sand-Taufers, Theodor

: Karl Nagele, Meran, Baron Goldegg, Partschins, Draßl, Meran, Wittmann, München, Pan, Bozen, Gilli, Meran, Steinkeller, Bozen. — Tages Prämien: Peter Gaspr. Bozen, Draßl, Meran (2), Pan, Bozen, Fulterer, Pawigl, Nägele, Meran (3), Josef Egger, Meran (2), Franz Kröß, Mölten, Michael Seeber, Franzensfeste, Alois Ribeser, Meran, Alb. Bildsteiner, Bregenz (2), A. Lackner, Schwaz (2), Berkmann, Rie sensberg, Radinger, Alpach, Väth, München (2), Geiger, Natters, Mölg, Täufers, Purtscher, Innsbruck

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/06_12_1896/MEZ_1896_12_06_4_object_661936.png
Seite 4 von 38
Datum: 06.12.1896
Umfang: 38
. 1 Duk., Joses Gcoßl, St. Leonhard, 1 Duk., Johann Smukawetz, Jung schütze, 1 Dukaten, Andrä Lackner, Schwaz, 10 Kr., Theodor Steinkeller, Bozen, 10 Kr., Johann Brunner, StilseS, 10 Kr., Anton Geiger, Natter«, 10 Kr., Fritz Danzl, Innsbruck, 10 Kr., Johann Wielander, Latsch. 10 Kr., Joses Pixner, MooS in Passeier, 10 Kr., Michael Senn sen., 10 Kr., Lorenz Neurauter, Inns bruck, 10 Kr.. Josef Mößner, Villnöß, 7 Kr., Josef Wagner 6 Kr., Josef Dofser, Schenua, S Kr., Leopold Rauch. Brixen, 4 Kr. Prämie

Kaferer, Partschin«, 18 Kr., Theodor Steinkeller, Bozen, 16 Kr.. Dr. von An der Lan, Innsbruck, 15 Kr., Josef Wachter 14 Kr., Anton Amplatz, Monton, 12 Kr., Peter Bacher, Mittewald, 10 Kr., Anton Fulterer, Pawigl, 3 Kr., Jos. Dosser, Schenna, 8 Kr., AloiS Gilli 3 Kr., Joses Egger 7 Kr., Joses Teiner. Algund, 7 Kr., Peter Bacher, Mittewald, 6 Kr., Michael Senn sen. 6 Kr., AloiS Oberrauch, Bozen, 5 Kr., Andrä Lackner. Schwaz, 5 Kr., Ferdinand Stufleser, St. Ulrich, 5 Kr., Carl Elena, Burgstall

Mößner, Villnöß, je 2 Kr. — Serienbeste: Josef Egg er 12 Kr., Carl Nägele 10 Kr., Fritz Danzl, Innsbruck, 3 Kr.. Peter Bacher, Mittewald, 6 Kr., Josef Mößner, Vill nöß, 5 Kr., Theodor Steinkeller, Bozen, 5 Kr., Andrä Lackner, Echwaz, 4 Nr., Franz Ritzl, Fügen, 4 Kr., Joses Wachter 3 Kr., Lorenz Neurauter, Innsbruck, Kr., AloiS Gilli 2 Kr., und Josef Kastlunger, PartschlnS, 2 Kr. — Schleckerschwarzschuß- rämien: Theodor Steinkeller. Bozen, 10 Kr., Carl Nägele 8 Kr., Joses Wachter 6 Kr., AloiS Gilli

4 Kr. — Schleckerschußprämien: Theodor Steinkeller, Bozen, 10 Kr., Carl Nägel« 3 Kr.. Josef Wachter 6 Kr, Aloi» Gilli 4 Kr. — Tages-Prämien für die ersten und letzten Nummern: Am 22. Nov.: 1. Ministerial- rath Dr. v. An der Lan. Innsbruck; letzte Arthur Auer, Eppan. Am 23. Nov.: 1. Carl Nägele, letzte Dr. v. An der Lan, Jnntbruck. — Am 24. Nov.: 1. Franz Hohenauer, Innsbruck, letzte Anton Geiger, Natters. Am SS. Nov.: 1. Joses Egg er, letzte Andiä Lackner, Schwaz. Am 29. Nov.: Peter Bacher, Mittewald, letzte Theodor Steinkeller

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1902/08_05_1902/BZN_1902_05_08_10_object_2426078.png
Seite 10 von 16
Datum: 08.05.1902
Umfang: 16
, Branzoll. 135. Johann Debiasi, Aldein. 136. Johann Ganthaler, Burgstall. 137. Anton von Verocai, Neumarkt. 138. Anton Sattler, Tramin. 139. Andrä Lackner, Schwaz. 140. Peter Pichler, Eppan. 141. Josef Mafetti, Bozen. 142. Josef Pernter, Auer. 143. Josef Pattis, Welschnofen. 144. Josef Winkler, Bozen. 145. Mathias Wenin. St. Pankr. 146. Alois Pircher. Bozen. 147. Franz Widter, Schwechat. ^ 148. Peter Debiasi, Bozen. 149. Arthur Auer» Eppan. 150. Josef A. Agreiter. Predazzo. 151. Josef Waldner» Mühlbach

42 Al. Ritt. v. Mersi, Jnnsbr. 42 Frz. Scrinzi, Bozen . ^ 42 Peter Pernter, Truden 41 Kasp. Hausberger, Jnnsb. 41 Jos. Rupprechtcr, Brdbg. 41 Johann Pan. Bozen 41 Kreise. Andrä Lackner, Schwaz 41 Kreise Alois Stockner, Bozen 41 „ P. Steinlechner, Schwaz 41 „ Ant. Toman, Wörgl 41 „ Al. Äußerer, Eppan 41 „ Ed. Told, Welsberg 41 „ Johann Etzthaler, Meran 41 „ Justin Wieser, Sterzing 41 „ / Ed. Pattis, Welschnofen 41 „ Alb. Tscholl. Meran 41 ., Seb. Breitenberger, Lana 40 „ Frz. Widter, Schwechat 40 „ Hans

Geiger, Natters. Karl Rohregger. Meran. Johann Etzthaler, Meran. Hans Larch, k. k. Prof., St. Ulrich. Simon Adler, Achenkirch. Johann Mairhofer, Meran. Alois Ritter von Mersi, Jnnsbr. Jakob Hcchenleitner, Schwaz. Peter Jesacher, Sillian. Ferdinand Stufleser, St. Ulrich. Karl Plank, Bozen. Fosef Frenes, Taufers. Anton Monsorno, Leifers. Josef Egger, Meran. Franz Prinoth, St. Ulrich. Johann Mairhofer, Meran. ^ Johann Schober, Bozen. Johann Schwarzer, Eppan. Andrä Lackner, Schwaz. ? Heinrich Winkler

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/13_05_1903/BRG_1903_05_13_7_object_775429.png
Seite 7 von 8
Datum: 13.05.1903
Umfang: 8
» Erscheinen erwünscht. Schießstan-s-Nachrichterr. Hochzcitsschictzen. Verzeichnis der Beste und Gewinnfie vom Fest- und Frerschießen, welches aus Anlaß der silbernen Hochzeit und des 20jährigen Wirt-Jubiläums des Ehepaares Alois und Maria Haller auf dem k. k. Hauptschießftande Meran am 13., 14., 18., 19-, 20., 21. und 22. April 1903 gegeben wurde. Gedentscheide: Joses Pattis.Welschnosen. Franz Oetzbrngger, Meran, Leopold Rauch, Innsbruck, Karl Reiser, Wimpassing, Andrä Lackner, Schwaz, Ferdinand

Lackner, Schwaz, Johann Pän, Bozen, Ferd. Stussleser, St- Ulrich, Eduard Paltis, Welschnofen, Jsidor Mauracher, Schwaz, Karl Maldoner. Lana, . Franz Gritzbach, Meran, Alois Kroll, Brixen, Matth. Ladurner, Algund, Rudolf Äußerer, Eppan, Alois Kreidl, Steinach, Simon Adler, Achental, Johann Baur, Tirol, Anton Prader, Lasen, Jgn. Gritsch, Meran. Josef Ladurner, Algund, Hermann Schwarz» Hall, Franz Verdorfer, Tirol, Peter Seeder, Mauls, Karl Schär, Meran, Alois KrSll, Brixen, Franz Ritzl, Fügen, Georg

, Natters. B. Serien beste: Anton Herrnhofer, Siliern, Peter Bergmann. Bregenz. Leopold Rauch, Innsbruck. Andrä Lackner, Schwaz, Franz Schaller, Bozen, Josef Egger, Meran. Eduard Paltis. Welschnofen, Josef Ruvrechter, Brandenberg, Alois Äußerer, Eppan, Johann Etzthaler, Meran^Hrrrnann Schwarz, Hall, Karl Nägele, Meran. Engelbert Jäger. LermooS, Johann Mair» hoser, Meran, Kasvar SauSberger, Innsbruck, Karl Reiser, Wimpassing, Simon Adler, Achental, Albert Bildstein, Bregenz» Alois Kreidl. Steinach. Josef

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/05_12_1896/BRG_1896_12_05_7_object_774789.png
Seite 7 von 14
Datum: 05.12.1896
Umfang: 14
Nagele, Meran, Josef Kaserer, PartschinS, Theodor Steinkeller. Bozen, Dr. v. Anderlan, Innsbruck, Josef Wachter Meran, Anton Amplatz, Montan, Leier Bacher, Mittewald, Anton Fulterer Pawigl, Josef Dosier, Schenna, AloiS Gilli. Meran, Josef Egger, Meran, Jos. Tciner. Algund, Peter Bacher, Mittewald, Mich. Senn sen., Meran, Alois Ober rauch Bozen, Andrä Lackner, Schwaz. Ferdinand Stuflcser. St. Ulrich, Kar! Elcna, Burgstall, Joh. Leitner, Stilfes, Karl Rieper, Meran, Alois Kroll, Algund, Franz

. Steinkeller, Bozen. Andrä Lackner, Schwaz, Franz Ritzl, Fügen, Josef Wachter. Meran, Loren; Neurauter, JnnSbruck, Alois Gilli, Meran, Josef Kastlunger, PartschinS. Schleckerschwarzschußprämien: Theodor Steinkeller, Bozen, Karl Nägele, Meran, Josef Wachter, Meran, Alois Gilli, Meran. Schlecker- schußprämien: Th. Steinkeller. Bozen, Karl Nägele, Meran, Josef Wachter, Meran, Al. Gilli, Meran. Tagesprämien: Dr. v. Anderlan (2), A. Auer, Eppan, Karl Nägele, Meran, Frz. Hohen auer, Innsbruck, Ant. Geiger

, Natters. Jos. Egger, Meran, A. Lackner, Schwaz, P. Bacher, Mitre- wald, Th. Steinleller, Bozen, Karl Elena, Burg- stall (2). Einlagen am Haupt 173. Nummern am Haupt 21, auf der Ehrenscheibe 63, am Schlecker 96. Der Kreis am Haupt erhält 35*/ l0 kr. Auszug aus dem Arntsbl'. Bom 23. Nov- Konkurs eröffnet über das Ver mögen des Kart Förster, Spediteur in Hall. Gl- An meldung bis 2. Jänner und Liquidirung am 12. Jän. beim Bezirksg. Hall. — Konvokation. Erben nach Anna Golfer am Baderhäusl in Going

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/09_05_1895/BZN_1895_05_09_12_object_2276627.png
Seite 12 von 16
Datum: 09.05.1895
Umfang: 16
, Innsbruck 40 3. 546 57 Al. Platwer, Jenbach 30 4. 47 68 Peter Tauserer, Olang 25 5. 761 100 I. Theuerl, Innsbruck 20 6. 18 126 Jos. Pedroß. Latsch 15 7. 781 128 Jh. Laich Landsch -Obj. 2. 558 Riva 12 3. 314 8. 509 147 Ant. Stemkeller, Bozen 10 4. 300 9. 34 155 Andrä Lackner, Schwaz 8 10. 21 158 „ . „ 7 5. 284 11. 758 175 Joh. Theuerl, Jnnsb. 7 6. 203 12. 523 Ü83 Ant. Steinkeller, Bozen 6 7. 202 13. 777 195 Andrä Saltuuri, Truden 6 8. 194 14. 535 202 Ant. Steinkeller, Bozen 5 9. 179 15. 15 217 Jos

. Pernter, Auer 5 16. 25 228 Dr. Paul Krautschneider 5 10. 100 17. 772 232 Jos. Feltscher, Jnnsb. 5 4. Schleckernummerttprämie«: 1. Mai. Die letzte Nummer Joh. Theuerl Innsbruck Die vorletzte Nummer Anton Steinkeller, Bozen 2. Mai. Die letzte Nummer Andrä Lackner, Schwaz Die vorletzte Nummer Caspar Holzknecht, Bozen 3. Mai. Die letzte Nummer. Peter Taserner. Olang Die vorletzte Nummer Alsons Wöckl, Bozen 4. Mai. Die letzte Nummer Johann Pan, Bozen Die vorletzte Nummer Johann Pan, Bozen 5. Mai

, Welschnofen 3 298 Jos. Tinkhauser, Brixen 3 54 512 28. 29. 30. 545 324 Jos. .Viehweider,. Sillian 3 3. Schleckerschmarzschntzprämie»: Für die meisten Schwarzschüsse während des Schießens: 1. 606 Schtyarz Joh. Pan, Bozen 4t» Kr., Ant. Steinkeller, Bozen 30 Th. „ ^20^ Jakob Hechenleitner, Schwaz 10' I. Theuerl, Jnnsbrnck 8 Peter Gasser, Bozen 6 Casp. Holzknecht, „ 5 Andrä Lackner, Schwaz 5 Ferdinand Stuflesser, St. Ulrich 4 Simon Adler, Achen- kirchen 4 3 Kronen 2 Kronen 3 Kronen 2 Kronen 3 Kronen 2 Kronen

3 Kronen 2 Kronen 3 Kronen 2 Kronen Für die meiste» Nummer» mährend des Schieße««: Nummern Kronen 1. 2. 3. 21 18 13 30 20 10 4. 5. 6. 7. 8. 9. 6 Andrä Lackner, Schwaz, 6 Jakob Hechenleitner, „ 6 Theodor Steinkeller, Bozen 6 Josef Egger, Meran 5 Peter Gasser, Bozen 4 Alois Platwer, Jenbach 5 6 5 5 4 4 Johann Pan, Bozen, Anton Stemkeller, Bozen Johann Theuerl, Innsbruck Nummern am Haupt ----- 30 Nummern am Schlecker ---- 174. Zahl der Schützen 171.— Der Kreis am Haupt erhält 32 V; kr. Bozen, 6. Mai I39ö

13
Zeitungen & Zeitschriften
Weitere Beilagen
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/pubWBe/1908/16_10_1908/E_1908_10_16_3_object_1008870.png
Seite 3 von 4
Datum: 16.10.1908
Umfang: 4
11 40 8 Derselbe 378 Wiese 5 15 79 78 2 80 78 2 80 9 Astner Anton, Bodenhofer, Uttenheim 379 5 8 06 71 1 85 71 1 85 !0 Astner Bmzenz, Bachbauer, Uttenheim 380 5 11 26 63 2 25 63 2 25 11 Schwärzer Josef, Schmied, Uttenheim 439 4 86 14 456 16 40 456 16 04 12 Hellweger, Johann, Lackner, Uttenheim 447 Acker 4 42 01 0.14 05 014 05 13 Kahler Johann, Bier, Uttenheim 446 Wiese 4 28 40 309 11 10 309 11 10 14 Sternbach Dr. Paul Frh. v., Innsbruck . . . . ^ 452 4 1 1 80 6 20 6 20 15 Derselbe 451 Acker 4 14 39 266 9 55 266

9 55 16 Hellweger Johann, Lackner, Uttenheim . . 454 3 28 41 103 3 70 103 3 70 17 Derselbe 456 3 15 47 39 1 40 39 1 40 18 Derselbe 457 Wiese 4 1 98 0.14 05 0.14 05 19 Derselbe 458 5 6 33 38 '1 35 38 1 35 20 Untereglsbacher Franz, Tinkeser, Uttenheim .... 459 ,, 4 30 97 17 60 17 60 21 Seeber Stefan, V, Kößler, Uttenheim .... 461 Acker 3 70 82 250 9 250 9 22 Untereglsbacher Franz, Tinkeser, Uttenheim .... 460 „ 3 40 56 156 5 60 156 5 60 23 Seeber Stefan, V» Kößler, Uttenheim 462 Wiese

„ 4 85 89 222 8 222 8 53 Uttenheim Gemeinde 1225 Weide 1 6 91 192 6 91 191 6 91 54 Steger Franz, Kaufmann, Sand 1226 Wiese 4 84 56 453 16 30 453 16 30 55 Uttenheim. Gemeinde . . 1?24 Weide 1 5 22 145 5 22 145 5 22 56 Dieselbe ' . 1232 Wald 117 4 20 120 4 20 57 Hellweger Johann, Lackner, Uttenheim 203 Wiese 45 1 60 45 1 60 58 Jnnerhoser Anton, Strigl, Uttenheim . . 204 58 2 10 58 2 10 59 Oberleiter Gottfried, Gärtner, Uttenheim . 205 28 1 28 1 60 Sternbach Dr. Paul, Frh. v., Innsbruck . . . 206

21