33 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1901/07_02_1901/SVB_1901_02_07_4_object_1938137.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.02.1901
Umfang: 8
an, besuchte die „Patienten' mehrere Male und stellte dann eine Rechnung, welche den übermüthigen Burschen die Lust zu derartigen Wetten für immer benehmen dürfte. Der Arzt hat einen Theil des Betrages einem wohlthätigem Zwecke zugewendet. Aus Stadt und Land. Der Hetveröeverein in Aozen hielt vergangenen Freitag seine Jahresversammlung im Gasthof Erz herzog Heinrich ab, diö sehr gut besucht war. Auf der Tagesordnung der Versammlung stand der Rechenschaftsbericht fürs vergangene Vereinsjahr, dett

der Vereinskapelle. Beginn 8 Uhr abends. Eintritt 30 Kreuzer. ' Musiker-Aass. Am Sonntag, den >10. Februar 1901 findet im Gasthof „zur Sonne' in St. Michael, Eppan, ein Musiker-Ball statt. Die Musik besorgt die Kapelle selbst. Anfang 8 Uhr. Bei günstiger Witterung um 4 Uhr nachmittags Platzmusik. Entröe 2 Kronen, Damen frei. Hin elegantes Kotel wird das im Bau be- grisseue „Grand-Hotel Brennerbad' werden, das 100 modern Und komfortabel ausgestattete Fremden zimmer, sowie entsprechende Gesellschästsräume

-Nebenstationsführer w Blndenz (plötzlich), und He« Hub«:, ehemal. Post meister in Mitten. . ZZlitz nud Aouner waren die Begleiterschei nungen des Sturmes in der vergangenen Woche im Brixenthale. Der Sturm hat daselbst gar übel ge haust, Dächer abgedeckt, Fenster zerschlagen, Bäume entwurzelt, Kamine gestürzt n. s. w. .kurz, er hat ein schlechtes Andenken hinterlassen. Frannttg. Am 6. d. M. wird in Untermais Herr Dr. AloiS Kofler von Marling, DistrictSarzt in Liesing (Kärnten), mit Fräulein Louise Gerst- grasser

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/21_05_1840/BTV_1840_05_21_7_object_2932884.png
Seite 7 von 24
Datum: 21.05.1840
Umfang: 24
, den 6. April 1340. Voin k. k. L a n d e s - G u b e r n i u m für Tirol nnd Vorarlberg. In Ermanglung eineS Herrn Landes-GouvernenrS. Robert Freiherr von Benz, k. k. wirklicher Hosrath. Daniel Ritter v. Mensi. k. k. Gub.-Rath. -j- Kundmachung. 1 Zur Begünstigung der mittelst Ertra-Post Reisenden durch dasAchenthal überTegernfee nach München wurde auf hohe Anordnung in dem Orte Achenkirchen (im Achenthale) eine Relais-Post-Station errichtet, und die Entfernung von Achen kirchen nach Tegernfee einerseits

und vor der Hanv auf 2'/^. Post, dann von Achenkirchen nach Schwatz andererseits auf I V-, Post bestimmt. Die Wirksamkeit dieser Relais-Station hat bereits mit I.April d. I. begonnen, und es findet sonach von diesem Z:itpunktc an, die postalische Beförderung der mittelst Extra- Pest Reisenden von Achenkirchen aus nach Tegernscc und respektive Schwatz gegen die Vergütung der gesetzlichen Ritt-, Wagen- nnd Trinkgelder nach der angegebenen Distanz statt. Wovon daS Publikum hiemit in Kenntniß gefetzt

wird. Innsbruck, den 16. Mai 1840. BRD der k. k. Ober-Post-Verwaltuug von Tirol uud Vor arlberg. Fleischer. > Kund m a ch u n g. 2 Nachdem der ll. Theil des 23. Bandes der Gesetzsamm lung siir Tirol und Vorarlberg des Jahres 1836 den Druck verlasse,, hat, so kanu derselbe bei der k k. Gubernial-Negi- llraturS-Direktion. und zwar im Pränumerationswege um den Preis vou 43 kr. C. M., außer demselben aber UNI den Preis von 5? kr. C. M. W. W. bezogen werden. Innsbruck, den 2. Mai 1840. Von, k. k. Landes

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1895/01_02_1895/SVB_1895_02_01_4_object_2439784.png
Seite 4 von 10
Datum: 01.02.1895
Umfang: 10
und St. Peter zum Zwecke der Vereinigung mit der Stadtgemeinde Bozen'. Die gefertigte Firma empfiehlt sich zur und solidesten Anfertigung von schnellsten an die lieben Verstorbenen It. Auer K Ko., vorm. I. Wohtgemuth Buchhandl. u. Buchdruck, in Bozen. Wahn-WerkeHr von und nach Wozen, vom 1. Juni 1894 ab. K. k. priv. Sndbahn. Ankunft von Verona. Pers^Zug 27*) Früh 8.0t Schnell-Zug 1, Früh 8.25 Pers.-Zug 13, Bonn. 10.45 Perf.-Zug 19, Nachm. 3.31 Per^.-Zug 23, Abends .6.58 Schnell-Zug 5, AbdS. 9.15 Post-Zug

9, Nachts 12.23 , 5 Nur an SamStageu. ' Abfahrt nach Franzensfeste. ^Pers.-Zua 17, Früh 6.- Schnell-Zug 1,Hrüh 8.37 Pers.-Zug1Z,B°rm. Pers.-Zug 19, Nchm. Schnell-Äug 3, Nchm. Schnell-Zug 5, AbdS. Post-Zug 9, Nachts 11 1.25 3.43 9.30 12.45 Ankunft von Fränzensfeste. Schnell-Zug 6, Früh' 5.53 Pers.-Zug 14, Borm. 8.03 Pers.-Zug 20, Mittag 12.03 Schnell-Zug 4, Nchm. 2.17 Post-Zug 10, Nachm. 4.43 Schnell-Zug 2, AddS. 7.24 Pers.-Zug 12, Abds. 11.40 Abfahrt nach Verona. Schnell-Zug 6, Früh 6.11 Pers -ZuF

24, Früh 8.28 Schnell-Zug 20, Nm. 12.27 Pers.-Zug 22, Nachm. 2L2 Post-Zug 10, Nachm. 5.01 Schnell-Zug 2, Abds. 7.34 Kozen-Meraner Kahn. Km. 6 13 16 20 23 30 32 Koze« . . «igmundskron lerlan . . . Bilpian . . . Gargazon . . Lana-Burgstall llntermais . . Mera« . . Mera» . « UntermaiS . . 9 »Lana-Burgstall ab an ab 13 Gargazon . . 16 Bilpiau. . . . . 7.22 20 Terlan . . . . . ?L0 27 Sigmundskron . . 7.44 32 jKoz«» ... an 7^7 1° Zug hätt xur nach Bedarf, Früh 6.30 6.47 7.09 7.23 f7.Z0 7.40 7.54 769 Früh

3