11 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/25_11_1902/BRC_1902_11_25_7_object_145498.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.11.1902
Umfang: 8
. Verankwo rtl. Schriftleiter: Dr. Josef Egger. Fremdenverkehr in Brwen. Vom 8. bis 20. November: Prinz Hugo Windisch- grätz und Prinzessin Christine, 3 Kinder, Bonne, Gouver nante, Jungfer und Kammerdiener. Womena Baronin Lazarini, Wien. M. Ruppe, Kunstmaler, Salzburg. Felix Hacker, Kaufmann, München. Pfarrer von Höbe. Michael Müller, Kaufmann, München. Leopold Morgen stern, Kaufmann, Wien. Nellus Markus, Kaufmann, Troppau. Hans Spies, Kaufmann, und Frau, Nürnberg. Otto Sickenvurger, Professor, Weilheim

. Adelheid Herzogin von Sabran - PontSves und Kammerjungfer, Csieseo. Frau Anna Nießner, Wien. Panth, Privat, Deutschland. Karl Meder, Kaufmann, München, Josef Schwarz, Kauf mann, Wien. Bernhard Speiser, Kaufmann, Wien. Albert Koch, Oberstlieutenant, Landshut. Rudolf Kafka, kaufmännischer Schriftsteller, Lmz. Gras Wolkenstein, k. k. Bezirkshauptmann, Bruneck. Frl. Gertruds Zilli, Schönlinde. Frau Gräfin Marianna Kinsky, Rom. Baron Czilann, k. k. Gesandter, Klagenfurt. Graf F. Kulmer, Agram. A. Amander

, Kaufmann, München. Arnold, Kaufmann, München. A. Bozon, Kaufmann, Lyon. Oberst Baron Pidoll, Trient. M. Chlamtaü, Kaufmann, Wien. Fritz Din, Kaufmann, Schweinfurth. Frau Geheimrat Siewert, Frankfurt a. M. R. Reents, Maler, und Frau, München. A. Sierks, Rentner, Frankfurt a. M. Robert Weißkopf, Prag. Felix von Perko, Ingenieur, Wien. Karl von Noö. Arzt, Wien. A. Ladstätter, Kaufmann, München. A Rubasch, Kaufmann, Pilsen. Emil Waller, Frankfurt. Albert Graf von Preysing, München. Oskar Schmidr und Frau

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1898/05_02_1898/SVB_1898_02_05_10_object_2512915.png
Seite 10 von 10
Datum: 05.02.1898
Umfang: 10
, T. des Franz Sattuari. Kaufmann. Johann, S des Franz Pmntner, Hausknecht. Paul, S. des Franz Mumelter, Handelsmann. 6. Friedrich, S des Albert Canal, Ingenieur. It. Franz, S. des Franz Rottensteiner, k. k. Posiamtediener. 13. Aloisia, T. des Alois Sandrini, Bahnbediensteter. 14. Emma, T. des Johann Hladik, Bahnwächter. 15. Maria, T. des Emil Tschugguel, Kaufmann. 16. Maria, T des Alois Steurer, Müller. Maria, T des Anton Mayr, Kaufmann. 17. Josef, S. des Josef Weißenbach, Tapezierer. 18. Valentin

, 35 I. an Wochensieber. Elisabeth, T. deS Franz Saltnari, Kaufmann, 5 T., an Lebensschwäche. II.Joh. Platter, Wltwer, Agent, 57 I., an Lungenentzündung Maria Reisigl, led Hausmagd, 70 I, an Lungenödem. Anna Spähn, Thurmwächtersgattin, 73 I., an Herzfehler. 14. Joh. Pellegrin, led. Taglöt.ner, t?3 I., an Lungenentzündung Franz Pupp, Weltpriester, 25 I., an Tnberculose. 17. Katharina Puff, led. Dienstmagd, 88 I., an Altersschwäche. Anton Frenis, Witwer, Taglöhner, 66 I., an Magenentartung. ?. Benedict Platzer

, Kapuziner. Ordenspriester, 65 I., an Herzfehler. 19 Maria, T. des Anton M»yr, Kaufmann, 2 T., an Lebeneschwäche. Maria Romen, led Köchin, 62 I., an Herzfehler. 20. Maria, T. des Emil Tschugguel, Kaufmann, 5 T., an Lebensschwäche. 25. Maria Ebnicher, Hausdienersgattin, 37 I., an Lungenschwind sucht. Karl Torgcler, verehr! Baumann, 37 I., an Lungen entzündung. 27. Anna Kohlschmied, Friseurswitwe, 54 I., an Gehirnerweichung. 28. .'ohann Martlmüller, led Officiersdiener, 22 I, an Peritonitis. Maria

2
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/12_12_1905/BRC_1905_12_12_7_object_126530.png
Seite 7 von 12
Datum: 12.12.1905
Umfang: 12
mit Familie, Galizien. Herr von Gränzenstein, Ungarn. Frau Geißler. Gräfin Plater. Frau v. Stryk. Hotel Elefant: Wilhelm Schrader, Rentier, mit Gemahlin, München. Louis Ployl. Kaufmann, Meran. Karl Kirchlechner, Innsbruck. Josef Cirran, Reisender, Wien. G. Schardinger, Kaufmann, Innsbruck. Kathi Rainer, Private, Innsbruck. Witwe Anna Amonn mit Tochter, Bozen. Augusta Amonn, Bozen. Dipl. Architekt Marius Amonn, München. Arnold Amonn, Bozen. Begundetti, Trentino. Adolf Ninkin, Kaufmann, Wren. Karl Burtschkr

, Reisender, Ftldkirch. Moritz Beneschowskl, Reisender, Budapest. H. Geißel, Reisender, Düsseldorf. H. Eichborn, Kaufmann, München. Jgnaz Adler, Reifender, Krakau. Richard Müller, k. k. Finanzrat, Innsbruck. Franz Bren, Reisender, Wien. Johanna Becker, Hausdame des Hospizes im Zentrum Berlins, Berlin. Josef Schibmk, Reisender, Graz. M. Maurer, Ingenieur, Innsbruck. Franz Neudoldt, Reisender, Wien. Gottfried Moroder, Bildhauer, St. Ulrich, Gröden. Leo Huber, Pfunders. Major Hlava, Villa Marienheim

. Siegmund Pollack. Reisender, Wien. Gasthof „zum gold. Kreuz': Dr. insä. Hans Wltfch, k. k. Sanitätsassistent, Innsbruck. Karl v. Sisti, Cortina d' Ampezzo. Christian Rauscher, Kitzbühel. Paul Dembrowsky, Kaufmann, Freiburg. Jakob Stainer, k. k. Postmeister, Prägraten. Apolloni a Resch, Tierarztens- gattin, St. Michele, Eppan. Friedrich Wieser, Postbeamter, Salzburg. Anton Bailom, Stukkateur, Elbigenalp. Artur Fashon, Brixen. Gasth 0 f „zum gold. Stern': Josef Tanzer, k. k. Steueramtsoffizial, mit Frau

3