18 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/01_08_1903/BRG_1903_08_01_16_object_776761.png
Seite 16 von 18
Datum: 01.08.1903
Umfang: 18
wirt, Alois Museb, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm.Verein,Museums- verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofi». Theiner, zum Schlüssel. Brennen Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselbof. Breitenberg bei Hofgastein: ChrisUGmachl. Briocen : Cafi Larcher, CafL Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin. Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller.Thurnwirt, Kroll

, Hotel gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schalter in der Stange, Mader, Lamm wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlerw, zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Sdhörgau [Sarnthefn]: Geiger’s Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]; Unterthuraer. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Sulden: Hotel Ortler, Hotel EU», Gast haus Unterthurner, Hotel zur schönen Aussicht. Schwaz: Schnappwirt, kathol. Kasino, Leseverein. Tabland: Mathias Hell. Tall: Hirzenvirt

; de? ei.' 700 LvisLs, ZLsWks, 'Lsss«sLss sie., m wdek der „ZMMNer' aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. • i Achcnsec: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof.. - Attrei : Gastbaus zum Rössl. Aschbach :: Öberbauserwirt. Algund: Brauerei Forst

, Gasthof zum Hirschen (Gutwenig»), Schlosswirt, Restauration TTnterthnmer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- zer), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restaar. Maier, Breitenberger. Arco , Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. rSchuleris Hotel Post' Boxen: Caf£ Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Caf6 Duregger, Cafe Hermann Wachtler. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm

Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frog: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- ■ nicus Tovazzi. Galsaun; Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Giriern: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriCl: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Nussdorf

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/05_12_1903/BRG_1903_12_05_15_object_779261.png
Seite 15 von 22
Datum: 05.12.1903
Umfang: 22
Mayr, Thurm wirt, Alois Musch, Dominikanergasse, Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm.Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kotier. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselhof. reitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Brixen : Cafd Barche,, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller

,Frz. Gschnitzer, Jaufen- thal, Hotel gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schalter in der Stange, Mader, Lamm- wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlerw.. zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Sehorgan [Sarnthein]: Geigeris Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]: Unterthurner. Sirmian: Biugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Sulden: Hotel Ortler, Hotel Eller, Gast haus Unterthurner, Hotel zur schönen Aussicht. Schwazi Schnappwirt, kathol. Kasino, Leseverein

15 Der Burggräfler im c&. M Hotels, Saithofe, Lese^efeiie sts., m welches im „lüfgpifle ? 11 aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende'Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei : Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt. Algund

: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höher, Kronenwirt, Simon Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post' Bösen : Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, ^chgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafe Duregger, Cafe Hermann WachÜer. Cafe Central, Heinrich

: Schützenwirt Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy : Badgasthaus. Gargazon : And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun : Oswald Nis chler. Gertraud St. : Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan : [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrill : [Lana]; Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald : Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan : Mathias Schalter Gomagoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/22_08_1903/BRG_1903_08_22_14_object_777175.png
Seite 14 von 16
Datum: 22.08.1903
Umfang: 16
- wirt, Alois Mus eh, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Gcitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Grbbncr, Wcchselhof. Breitenberg bei Hofgastein: ChrisCGmachl. Brixen : Cafe Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. G oller,Thurnwirt, Kröl

, z. Sonne,Frz. Gschnitzer, Jaufcn- thal, Hotel gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schallet in der Stange, Mader, Lamm wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlen.. zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Sdiörgau [Sarnthein]: Geiger’s Gasthaus. Schönau [Hinterpasscyer]: Unterthurner. Sirrnian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Sulden: Hotel Ortler, Hotel Eilet, Gast haus Unterthurner, Hotel zur schönen Aussicht. Schwas: Schnappwirt, kathol. Kasino. Leseverein

V erzeichnis LZx es. 700 Botds, isslMfe, Lesemeise ete., m walehea du „St»gg*ISe?“ sMsK. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achcnsce: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hos. Altrci: Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst

, Gasthof zum Hirschen (Gut-weniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner,Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Enncmo- ser), Alois Höfler, Kroncnwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restart». Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post' Boxen: Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) CafeDuregger, Cafe Hermann Wachtler. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm

Franzmshöhe: Posthotel. Frcienfeld [b. Sterzirig]: Lcner’s Gasthof. Froy: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gdlsaun : Oswald Nischler. Gertraud St. .- Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. ’ Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Glurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schallet Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/11_07_1903/BRG_1903_07_11_14_object_776328.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.07.1903
Umfang: 16
Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathoL GeseUenverein.Kaufm.Verein.Museums- yerein, Restauration Fitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselhof. Breitenberg bei Hofgastein: ChristGmachl. ßrixen : Cafe Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller.Thumwirt, Kroll, Wirt

. Gschnitzer, Jaufen- thal, Hotel gold. Greif, Jos. Thaler, jos. Schall er in der Stange, Mader, Lamm wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlerw.. zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Schörgau [Samthein]: Geiger’s Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]; Unterthumer. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Suhlen: Hotel Ortler, Hotel Eller, Gast haus Unterthumer, Hotel zur schönen Aussicht. Scllivaz: Schnappwirt, kathol. Kasino. Leseverein. Tgbland: Mathias

■ist es. 700 Botels, Sas&ife, LsssvWÄLO' etc., in welchen ist ,ZMMÄZx' aufliegt. Diejenigen Abonnenten unsereB Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten*; untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. >3 Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei : Gasthaus zum Rössl. Aschbach : Oberhauserwirt. Älgund: Brauerei Forst, Gasthof

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Stern wir t, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuleris Hotel Post' Bozen . Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur ■weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (yorm. Täubele) CaßDuregger, Cafe Hermann Wachtler. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois

: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Leneris Gasthof. Frag : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül : [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuz-wirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf, Gasthaus

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/23_09_1903/BRG_1903_09_23_12_object_777804.png
Seite 12 von 14
Datum: 23.09.1903
Umfang: 14
£ Duregger, Caß Hermann Wachtler. t! F Caß Central, Heinrich Mayr, Thurm- ! ; I wirt, Alois Musch, Dominikanergasse, s :• j Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums- ’ verein, Restauration Pitscheller, Cafe 4 | Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. j| ( Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in j I ; Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Pechlauer, Gasthaus Gröbner, W echselhof. i 1 reitenb erg bei Hofgastein: ChrisUGmachl. Brixen - CafL Larcher

“. Stäben: Gstimer. Steinach a. Bren.: Hörtnagl, Kramerwirt. Sterzing: HaideggePs Gasth., Knollen- berger, z. Sonne,Frz. GschniUer, Jaufen- thal, Hotel gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schall er in der Stange, Mader, Lamm wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlerw., zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Schörgau [Samthein]: GeigePs Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]: Unterthurner. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. WiesePs Gasthaus Sulden: Hotel Ortler, Hotel Eller

ü 14 ^ Der Burggräfler des 0 L. 700 Hotels, Masthefe, LsZsWxZWS etc., ia welekea der rZMMMs?' aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres BlatteB, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. !f ! Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- jjjf hos. •!'| Altrei : Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt

. .sjl Älgund: Brauerei Forst, Gasthof zum ' ; Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, i [ Restauration Unterthurner, Restauration I der .Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- | ; ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon j ' Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, i. Restaur. Maier, Breitenberger. J AVCO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. j j Anton St. a. Arlb. ; Schuleps Hotel Post ’ i Bosetl: Caf 4 Kerschbaumer, Gasthos zur j weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re- | Stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) f Caf

. Eyers: Grissemann’s Gasthans, Gasthof Post (Peer), Gasthos gold. Adler. Feldkirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frag : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriU: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/18_07_1903/BRG_1903_07_18_14_object_776468.png
Seite 14 von 16
Datum: 18.07.1903
Umfang: 16
, Heinrich Mayr, Thurm- wirt, Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm.V erein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kotier. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Grobner, Wechselhof. Breitenberg bei Hofgastein: ChrisUGmachl. Brixen : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas

. Gschnitzer, Jaufen- thal, Hotel gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schalter in dei Stange, Mader, Lamm wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlerws. zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Schörgau [Samthein]: Geiger’s Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]: Unterthurner. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Sulden: Hötel Ortler, Hotel Ellcr, Gast haus Unterthurner, Hotel zur schönen Aussicht. Schwazz Schnappwirt, kathol. Kasino. Leseverein. Täbland: Mathias

14 Der Burggräfler der SL. M ZotsIZ, HksWktz, Lesevsmss etc., m wslekei der „Iirg|riler <( aifliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei: Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt. Algund

■; Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maicr, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel BeUerue. Attton St. a. Arlb. .* Schuler’s Hotel Post* Bösen: Caf 4 Kerschbaumer, Gasthof znr weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Caß Duregger, Caß Hermann Wachtler. Caß Central

: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Fräenfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girla/n: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrißt [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuz wirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald : Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schallet* Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladumer

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/01_01_1904/BRG_1904_01_01_13_object_779848.png
Seite 13 von 16
Datum: 01.01.1904
Umfang: 16
Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kosten Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkosterhaus, Fechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselhof. reitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Brixen : Ca {& Dar eher, Cafö Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum

. Gschnitzer, Jaufen- thal, Hotel gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schaller in der Stange, Mader, Lamm wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlerw.. zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Schörgau [Samthein]: GeigePs Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]: Unterthurner. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. WiesePs Gasthaus Sulden: Hötel Ortler, Hotel Eller, Gast haus Unterthurner, Hotel zur schönen Aussicht. Schwas: Schnappwirt, kathol. Kasino. Leseverein. Täbland: Mathias

Der BurggrLfler Verzeichnis der SL. fÖQ ZotslZ, tksthife, Lessversme ete., m welchen der „BusggsaSer“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei : Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt

. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post - Bösen : Cafd Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Gafä Duregger, Cafd Hermann Wach tler. Cafö

: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franeenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy: Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrill: [Lana]: Joh. Pircher. Glurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwdld : Gnadenwalderhof. Goldrain: Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schaller Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/17_10_1903/BRG_1903_10_17_15_object_778313.png
Seite 15 von 16
Datum: 17.10.1903
Umfang: 16
Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Musch, Dominikanergasse, Hotel Greif, Cafö Pitscheider, kathol. Gesellenverein.Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, W echselhof. eitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Brixen : Caf£ Larchei, Cafö Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum

: Haidegger’s Gasth., Knollen- berger, z. Sonne,Frz. Gschnitzer, Jaufen- thal, Hotel gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schaller in der Stange, Mader, Lamm wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlerw. zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Sehorgan [Samthein]: Geiger’s Gas thau.-. Schönau [Hinterpasseyer]: Unterthurner. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. WiesePs Gasthaus Sulden: Hötel Ortler, Hotel Eller, Gast haus Unterthurner, Hotel zur schönen Aussicht. Schivaz

Der Burggräfler 15 Verzeichnis LZx SL. 700 Hotels, EaMUs, Leseveseiiie etc., ia welchea äs§ „ZMMNee' aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei : Gasthaus zum Rössl. Aschbach : Oberhauserwirt

. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post Kosen : Cafö Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafö Duregger, Cafö Hermann Wachtler. Cafö

: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirt Franzenshöhe : Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy : Badgasthaus. Qargazan : And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. ßalsaun : Oswald Nischler. Gertraud St. : Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Qirlan : [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gsrill: [Lana]; Joh. Pircher. < ’ilums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald ; Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Göflan : Mathias Schalter ßomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/25_07_1903/BRG_1903_07_25_14_object_776614.png
Seite 14 von 16
Datum: 25.07.1903
Umfang: 16
Musch, Dominikanergasse, Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Rauhn. V erein,Museums verein,' Restauration Pitscheller, Cafe Tscfiugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, W cchselhof. Brettetiberg bei Hofgastein: Christ. Gmachl. Jirixen : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brücken wirt, Vinzebtinuni, Lesekas. Geller,Thurn wirt, Kröll, Wirt

- berger, z. Sonne,Frz. Gschnitzer, Jaufen- thal, Ilötel gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schalter in der Stange, Mader, Lamm wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlerw.. zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Sdhörgau [Sarnthein]: Gciger's Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]: Unterthumer. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgan): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Salden: Hötel OrUer, Hotel Eller, Gast haus Unterthumer, Hotel zur schönen Aussicht. Schtoaz: Schnappwirt, kathol. Kasino

' Mi ; ea. M'MsIs/HsMK, .LsssMüss ■ etc.,-'ia wdctoa „BwgpSiei“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-GenosBen werden gebeten, . untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achcnsec: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hos. Altrci : .Gasthaus zum Rössl. Aschbach : : Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiein, Trauben wirt (Ennemo- ser),’Alois'Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk; Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restanr. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel BeUevne. Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post' Bozen : Caß Kerschbanmer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cnsseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) CaßDhregger, Cafe Hermann Wach tler. Cafe- Central, Heinrich Mayr, Thurm- wirt, Alois

: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Frog: Badgasthaus. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions. Tovazzi. Galsaün : Oswald Nischler. Gertraud St. ; Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt; Girlan: [Eppan]: Tschöll's Gasthof, GsriU : [Lana]: Joh. Pircher. Glurns: Platzet, Kreuz wirt, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Guadenwalderhof. Goldrain :; Simon Tappeiner. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/05_09_1903/BRG_1903_09_05_14_object_777458.png
Seite 14 von 16
Datum: 05.09.1903
Umfang: 16
Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner : Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirf, Geitzkoflerbaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbncr, tt cchselhof. Breitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmach!. Briaeen : Cafi Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller,Thnmwirt, Kröll, Wirt

. Gschnitzer, Jaufen- thal, Hotel gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schaller in der Stange, Madcr, Lamm wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlcrw. zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Schörgau [Sarnthein]: Geiger’s Gasthau:. Schönall [Hinterpasseyer]: Unterthumer. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Sulden: Hötel Ortler, Hotel Eller, Gast haus Unterthumer, Hotel zur schönen Aussicht. Schivas; Schnappwirt, kathol. Kasino. Leseverein. Tdbland; Mathias

Der Burggräfler Verzeichnis dei EL. M Botels, Bas&äfe, Lesevemae etc., m welches Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achcnscc: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei: Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt Algund: Brauerei Forst, Gasthos

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer,Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post Hozen: Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Pchgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafö Duregger, Cafe Hermann Wachtlcr. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois

: Posthotel. Freienfeld [b.Sterzing]: Lener’s Gasthos. Froy : Badgasthaus. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun : Oswald Kischlcr. Gertraud St. : Alpenrose, Bertagnolli, Gastwirt. Giriern; [Eppan]: TscliölPs Gasthof, Gfrill : [LanaJ: Joh. Pircher. Glurjls: Platzer, Kreuzwirt, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenuiald: Gnadcnwalderhof. Goldrain : Simon Tappeiner. Qöflan: Mathias Schaller Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Nussdorf

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/08_08_1903/BRG_1903_08_08_14_object_776899.png
Seite 14 von 16
Datum: 08.08.1903
Umfang: 16
) CaßDuregger, Cafe Hermann Wach tler. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm- wirt, Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm.V erein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Koller. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselhof. Breitaiberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Brixen : CafL Larcher, CafL Mair, Haid, gold. Kreuz

a. Bren.: Hörtnagl, Kramerwirt. Sterzing: Haideggeris Gasth., Knollen- berger, z. Sonne,Frz. Gschnitzer, Jaufen- thal, Ilote) gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schaller in der Stange, Mader, Lamm wirt, Mühlsteiger,; Schwarzadlerw. zum gold. Hirschen, Gastb. z. grauen Bären. Schörgau [Samtbein]: Geiger’s Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]; Uuterthumer. Sirmian: Brugger, Raiuerhos, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Sulden: Hötel Urtier, Hotel Eller, Gast haus Uuterthumer

14 Der Burggräflcr ■n' ;: ‘ l : ^‘J rf,; . <!-* •- ,• i ~ ■: • ■ 'V.,;' der ca. 700 Hotels, I&sihSfe, Leseveiemeete., m wsbkii der „Burggrlfler“ auflisgt. ■Diejenigen; Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achenscc: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altreiz

Gasthaus zum Rössl. Aschbach : Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthuraer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- , ser), Alois Höher, Kronenwirtj Simon Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, . Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St a. Arlb.; Schuler’s Hotel Post' Bozen: Caf 4 Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, > chgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele

: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirt Franzenshöhe: Posthotel. Freienfeld [b. Sterzing]: Lencr’s Gasthof. Frag: Badgasthaus. Oargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Galsaun ; Oswald Nischler, Gertraud St.: Alpenrose, Beriagnolli, Gastwirt. Girlan; [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfriü: [Lana]: Joh. Pircher. Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadenwald: Gnadenwalderhof. Goldrain : Simon Tappeln er. Qoflan; Mathias Schalter Gomagoi

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/25_03_1905/BRG_1905_03_25_19_object_807534.png
Seite 19 von 20
Datum: 25.03.1905
Umfang: 20
19 Der Burggräfier Verzeichnis der Hotels, BaethSfe, Lesmreine etc., in welchen der „BurgpUler“ aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein (iastgowerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie u. Alpenhof. Aschbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen

(Gutweniger) , Schlosswirt, Restauration Unterthurner, R estauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ter), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restauration Maier, Breitwiberger, W Tratter, Lacknerhof. Arco , Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post' iiozen : Cafe Kerscbbaumer, Gasthos zur weisseu Rose, '-chgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Caf6 Duregger, Cafe Hermann Wachtler. Cafe Walther, Alois Mosch, Dominikaner gasse

: [Eppan]: Tschöll’s Gasthos und Restauration I.oclimann. Gsrill : [Lana]; Joh. Pircher. Gtums: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tappeiner, Stocher, Kliriwirt, Simon Tscholl. Göjlan: Mathias Schaller, -Martin Dietl. Gomagoi: Reinstadler, Eiercr. Gossensass : Pixuer, Gröbuer’s Brauerei. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Fallgatter, Gastliaus Villa Kronsbichl, Martiusbrunn. Gras: Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Erz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos. Alber’s

Gasthaus. Er. Warger, Wirt, IlotelWenter, Gasth.Reschen-Scheideck Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner; Aigner, Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz Hafling\: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg: Erler. Hall : Gasthof zur Post, Gasthof Stern, Gasthof Bär, kath. Gesellenverein und Lcopoldinum. llinterbruck [Passeier:] Gasth. Strobl. Hl. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Huben [Oetzt.]: Gasthaus z guten

, Gasthaus Felseneck, Bräuhaus, Frick wirt, Bad wirt. Liens: Kath. Gesellenverein Lins: Hotel Austria. St. Lorenzni [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Ligist: Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafner’s Gasthäuser, Bären wirt, Franz Tappeiner, Wirt, Math Waldner, Jos. Sprenger, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Maria Bast bei Zell a. Z. Marling: Oberwirt, Gasthaus Lochmann. Weithaler Ludwig, Neuhauser Wirt, Restauration Thurner, Marlingerbof, Unterwirt, (Jumper

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/23_07_1904/BRG_1904_07_23_14_object_802271.png
Seite 14 von 16
Datum: 23.07.1904
Umfang: 16
iejenigen Abonnenten« unseres mt .*V » . « *fefö»!S«re szeichnis. erscheinen^ ersucnen : fiil ebenste: Hotel Stephanie u. Alpenhof. MfÄSchbach: Öberhauserwirt.^ pkÄlgund: Brauerei Forst, Gasthos zum : fS| Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, M» 1 Restauration Unterthumer, Restauration : ' %gf{ der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- fj’i: »er), Alois Höher, Kronenwirt, Simon Jijl’! Parschalk, Stern wirt, Restanr. Schwalt, Tc'-{'! Restauration Maier, Breitenberger, W. f*“jf Tratter, Lacknerhof

. ' 0 Ä.rco t Hotel BeUevue. ■*v Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post' { Bösen: Caf 4 Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re- ; stanmtion Forsterbräu (vorm. Täubele) CaßDuregger, Cafö Hermann 'Wach tl er. in Cafd Walther, Alois Mnsch, Dominikaner - , gasse, Cafe Pitscheider, kath. Gesellen-, 7 -' verein, Kanfm: Verein, Museumsvcrein, < Restauration PitscheUer, Cafe Tschug- gueL Restaurät Roher. Theiner, zum Schlüssel, Gasthaus zur Talferbrücke, Gasthof Eisenhut, Gasthos weiss

Bad: J. Platter JEyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof ; 't Post (Peer), Gasthof gold. Adler. - Feldkirch: Kath. .Gesellenverein. • Fischt,: ; Gasthaus. . Frdtizenshöhe: Posthotel, c / Freienfeld [b. Sterzing,]: Lcneris Gasthof. Froy.: Badgasthaus. - Gargason: And: Roth, J. Egger, Dornt- ' - nicus Tovazzi. Galsaun: Oswald Nischler. Qürlan: [Eppan]: TschöU’s Gasthos und Restauration Lochmann. Gfriü : [Lana]: Joh. Pircher. ; Glums: Platzer, Kreuzwirt, Lese-, kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain

: Simon Tappeiner, Stocker, Fliriwirt, Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter, Martin Dietl. iGomagoi: Reinstadler, Fierer. ■ Gossensäss : Planer, Gröbrier’s Brauerei. Grätsch ; „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, Martinsbrunn. Gras : Admonterhof, Volkslesehalle. Graun’: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos.AlberV Gasthaus. Fr. Warger, Wirt, HotelWenter, Gasth-Reschen-Scheideck Ortes bei Bozen: Hotel BeUevue, Flick, Cafö und Gasthos zur Post. Gries am Brenner; Aigner

, -Hirschler Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest]: Hotel Zwierschütz Höfling',: Gemeinde-Gasthaus. Hainzenberg : Erler. HaU: Gasthof zur Post, Gasthos Stern, Gasthof Bär, kath. Gesellenverein und Leopoldinum. Hinterbruck [Passeier:] Gasth. .Strobl. • JEB. Kreuz [b. Hall]: Badgasthaus Gasser. Hüben [Oetzt.]: Gasthaus z guten Hirten. tonst: Gasthof z. Hirschen. - ' ’ • ■ Innsbruck : ■ Goldener Stern, Lesehalle, Erlerstrasse z, Schnirer zum grünen Bann», Südtirol. Weinstube, .Domauers

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/06_07_1904/BRG_1904_07_06_12_object_801895.png
Seite 12 von 14
Datum: 06.07.1904
Umfang: 14
DerBurggräfler f lEieictete lastMff, Lsse#g|i©''e!c. t ia WWM , 3 wggsi&»“’ abfliegt.' I.. -j-'KK, Ü iee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- uä: Oberhauserwirt. i: Brauerei Forst, Gasthof zum', chen (Gutweniger), Schlosswirt, auration Unterthurner, Restauration. darie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- Alois Höfler, Kronenwirt, Simon chalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, tauration Maier, Breitenberger, W. : ter, Lacknerhof. , Hotel BeUevue. ■‘St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel-Post' n: Caß Kerechbaumer, Gasthof

. Roth, J. Egger, Domi- ms Tovazzi. , dun: Oswald Nischler. im: [Eppan]:’ Xschöll’s Gasthof und estauration Lochmann. ü : [Lana]: Joh. Pircher. irlis: Platzer, Kreuzwirt, Lese- Äno» Hotel Post, Xrauner. Iräin : i Simon Xappeiner, Stecker, iiriwirt, Simon Xschöll. an: Mathias SchaUer, Martin Dietl. lagoi: Reinstadler, Fierer. iensass : .Pianer, GröbnePs .Brauerei. tseh :• „Kircher“ (Lfath. Ladumer), allgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, artinsbrunn. - , %Z : Adinonterhof, Völkslesehalle. UM:- Frz

., J. Blaas, Reinhardwirt, as.AlbePs Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, !otelWenter,Gasth.Reschen-Scheideck es bei .Bozen: Hotel Bellevue, Frick, aß und Gasthof zur Post »« am Brenner; Aigner, - Hirschler •gl (Seiden): Gasthaus z. Edelweiss. enstein; [N.-Oest.].- Hotel Zwierschütz fling: Gemeinde-Gasthaus. inzenberg: Erler. Ui Gasthof zur Post,'Gasthof Stern, [asthof Bär,. kath. Gesellenverein und eopoldinum;; iterbruck [Passeier]: Gasth. StrobL Kreuz [b. Hall] : Badgasthaus Gasser. St: Gasthof z. Lamm

, Bärenwirt. St. Leorihard [Passeier]: Brühwirt. Strobl- wirt, Xheiswirt, Gasthaus Felseneck, Bräuhaus, Frick wirt, Badwirt. Lienz: Kath. Gesellenverein Linz : Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Ligist: Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. HafnePs Gasthäuser, Bären wirt, Franz Xappeiner, Wirt,' Math. Waldner, Jos. Sprenger, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Maria Bast bei Zell a. Z. Marling: Oberwirt, Gasthaus Lochmann. Weithaler Ludwig

“. ' i ' ; Sj\f ^ ' Neuprags: OberhammePs Hötel - u. Bade- , etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. Nezv-Korlc (Amerika): L. Piuggerä, zur Tiroler Heimat. ,' jCReäeräorf : Frau .Emma, > ' Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. JP anlerdz St . Ulten:. J.';Kuppelwieser, Ladewirt, A. Althuber, Ausserwirt- “ Partschins: Schwienbacher, Engelwirt, Xribus, Fehlerwirt, Ladumer, Töllwirt, Stieglwirt, Gasshuberwirt, Gamper, Kronenwirt, Gasthaus Edeiweiss. Patsch'. Grubinger, am hl. Wasser. Patscherkofl : Schutzhaus. Pawigl: Stocker

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/13_07_1904/BRG_1904_07_13_11_object_802039.png
Seite 11 von 12
Datum: 13.07.1904
Umfang: 12
Der Burggräffer pLßk Hotels, KksWks, LsZSYZ§Ms etc., m wslcbi äs? „ZurMAZs?' anfliegt. | Diejenigen Abonnenten) unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Yer- |,^eiclmis, erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, |r i ' . untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achenset: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- 'boff • ■■ •Aschbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof

zum • ■Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, -i Restauration Unterthurner, Restauration ( der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ;• «er), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon i > ;;Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, ira,Restauration Maier, Breitenhergör, W. (-;Tratter, Lacknerhof.- Arco, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post 'Bozen: Cafö Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Pchgraffer, Cusseth, Re stauration, Forsterbräu, (vorn. Täubele) Cafö Buregger, Cafö Hermann Wachtler. . Cafö Walth

- nicus Tovazzi. Galsaüh : Oswald Nischler. Qirlan ,* [Eppan]: Tschöll’s Gasthof und Restauration Lochmann. OfrÜl : [LanaJ: Joh. Pircher. ßlüms: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tappeiuer, Stocher, Fliriwirt, Simon Tscholl. Göflan :' Mathias Schallet, Martin Dietl. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass : Pixner, GröbnePs Brauerei. Grätsch: „Kircher“ (Math. Laduraer), Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, Martinsbrunn. ' Graa } Admonterhof, Volkslesehalle

. Graun:' ’Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, Jos. Albeps Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, HotelWenter,Gasth.Reschen-Scheideck öFftes bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafö und Gasthof zur Post. Gries 'am Brenner: Aigner, Hirschler Qurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.]; Hotel Zwierschütz Häfling : Gemeinde-Gasthaus. Bainzenberg: Erler. Baill Gasthof zur Post, Gasthof .Stern, Gasthof Bär, kath. ,Gesellenverein, und , Leopoldinum. HinterbrueJc [Passeier]: Gasth. Strobl. Bl. Kreuz [b. HaU

]: Brühwirt, Strobl- wirt, Theiswirt, Gasthaus Felseneck, Bräuhaus, Frick wirt, Badwirt. Uenz: Kath. GeseUenverein Idns: Hotel Austria. St, Borenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Ligist : Gasthaus zur Pfannenfabrik. Hals: Gasth. z. Post, Gasth. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafneps Gasthäuser, Bären wirt, Franz Tappeiuer, Wirt, Math. Waldner, Jos. Sprenger, Hirschenwirt, Stampfer, z. Krone. Maria Bast bei ZeU a. Z. Marlmg: Oberwirt, Gasthaus Lochmann. Weithaler Ludwig, Neuhauser Wirt, Restauration Thurner

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/06_08_1904/BRG_1904_08_06_14_object_802556.png
Seite 14 von 16
Datum: 06.08.1904
Umfang: 16
* ' L# nn( n «InA t-f n m Am « TT Xsst^ «* T)n/1 W ♦ Xs n np ’ rjüil chäisec: Hotel Stephanie 1 ü : ‘Älpcnhof. _ ; f-ijüchbacli: Oberhäuserwirt. y ' '/ } '*1 Algünd: Brauerei ForsC'Gasthof zum !'£ .Hirschen* k (Gutweniger), Schlosswirt, f-'v. Restauration TJntertlmmer,Re.stauration J ffi||‘der Marie Kiem,-TraubenwiK\(Enhemo- ; ; ser),-Albis Höfler, ,’Kronenwirt, Simon i MjsFamchalk;' Stemwirt,- Restaur. Schwalt, j p^Rjestauration Maier, Breitenberger, W.,., . ;,Trältm,- - Lacknertof

. *i '1 f 'i .f. ..kj j | ||li*!CO/;*Hotel Bellevue. ' : f-iAhtemSt.’ a. Arlb.; SchulePsHoteiPosf i -ffRozeti: Cafd Kerschbaumer, Gasthof zur:,; i r / ^weissen Rose, t'chgraffer, Cusseth, Re- l\ / Stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) i ; Cafd Duregger, Cafd Hermann Wachtler.' : i Cafd Walther, Alois Musch, Dominikaner i ! gasse. Cafd Pitscheider, kath. Gesellen- . t! verein, Kaufm. /Verein, Museumsverein - ; j r Restauration Pitscheller, Cafe Tschug- j , gueL Restaurät. Kofler. Theiner, zum : i p Schlüssel, Gasthaus, zur Talferbrücke

ü. Gasthof Waldrast Egart Bad: J. Platter. TSyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fetdhirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. . Franzenshöhe: Posthotel. '• Freien seid [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy: Badgasthaus, a - -Qargason: And. Roth, J. Egger, Domi- . nicus rTovazzi. ,; Galsaun : Oswald Nischler,; , Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof und 1 Restauration Lochmann. Gsrül: [Lana]: Joh. Pircher. ( ? 4Hlurns: Platzer, Kreuzwirt, ■ Lese- ! kasino, Hotel Post

, Trauner. Goldrain: Simon Tappeiher, Stocher, Fliriwirt, Simon, Tscholl. . Göflan: Mathias Schaller,* Martin DietL Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Pixner, Gröbnetis Brauerei. Grätsch.: „Kircher“ (Math.; Ladumer ), 1 Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, , Martinsbrunn. firaz: Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, .ijos. Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, HotelWenter, Gasth-Reschen-Scheideck Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafd und Gasthof zur Post. ' Gries

am Brenner; Aigner, Hirschler Qvrgl (Sölden): Gasthaus,z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.]: Hotel Zwierschütz ..... Mailing]: Gemeinde-Gasthaus. in ■ Hainzenberg : Erler. * ' Mall ; Gasthof zur- Post, Gasthof Stern; Gasthof Bär, kath. Gesellenverein und . Leopoldinum. *■:'■. ' ! ...■ !■ Hinterbruck [Passeieri] Gasth. Strobl. Ml. Freue [b. Hall]; Badgasthaus Gasser.' Huben [Oetzt.]: Gasthaus , z guten Hirten. t Jinst: Gasthof z. Hirschen. ' 1 ' 1 Innsbruck: Goldener Stern, Lesehalle, Erlerstrasse

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/20_07_1904/BRG_1904_07_20_12_object_802193.png
Seite 12 von 14
Datum: 20.07.1904
Umfang: 14
r r 14f DerBurggräfler ' VsrssLoÜWs äsr Lotsls, Basthöfe, LsssvskSLS etc., in walchen der „lurggrafler“ aufliegt. j' i Diej enigen Abonnenten unseres BlatteB,; welche ein Gastgewerbe betreiben und.. zufälliger Weise -nicht im - nachstehenden Ver- |0 zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. —- Unsere Freunde. und. Gesinnungs-Genossen werden gebeten, ” j untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. II Aehensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hot' Aschbach : ' Ob«hauserwirt

. . Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum . Hirschen (Gutwenig«), Schlosswirt, . Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traübenwirt (Ennemo- ser), Alois Höher, Ero'nenwirt, Simon Parschalk, Stern wirt, Restanr. Schwalt, -Restauration Maler, Breitenfaerger, W. Tratter, Lacknerhof. Arcd, Hotel«Bdlevue. ■Anto» 8t. ‘a. Arlb. ; Schuleris Hotel Post - Bogen : Gatt Kerschbaumer, Gasthof zur • weiss en Rose, Schgraff«, Cusseth, Re stauration ForsterbrSn (vorn;' Täubele) Gatt Duregger, Gatt Hermann

Gasthof. Froy: -Badgasthaus, i ;i Gargazon: And. Roth, J. Egger, Dorai- ! ' ’ nicus Tovazzi. j ü 3alsauri: Oswald Nischler. [ Vision: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof und t Restauration Xochmann. 1 i' [Lana]: Joh. Pircher. I ! ftlurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese- ? kasino, Hotel Post, Traun«. $ Bddrain: Simon Tapp einer, Stocket, ■] Fliriwirt, Simon Tscholl. | Kflan: Mathias Schallet, Martin Dietl. !i ; fcmagoi: Reinstadler, Fierer. % . lossensass: Pixner, Gröbner’s Brauerei, s . tratsch-: „Kirch«“ (Math

. Ladumer), z ! Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, t! i: i Mar tinsbmnn, fraz s Admonterhof, Volkslesehalle. | Vflunt Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, 3 , Jos.Alber’s Gasthaus, Fr. Warger,Wirtj j ^ ■ . HotdWenter, Gasth.ReJchen-Scheideck hits bei Bozen; Hotel BeUevue, Friclc, Gatt und Gasthof zur Post. lies am Brenner: Aigner, Hirschler '■ttrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss.. Mtenstein : [N.-Oest]: Hotel Zwierschütz * lafling]: Gemeinde-Gasthaus.. j 'ainzenberg: Erler. - ‘ ' ' lall: Gasthof zur Post

: Löwenwirt .■—'■y Batsch ; Rösslwirt, Hirschenwirt,, Sebast. Eisenkeil, Badwirt, Alois Schweizer, Lammwirt, Peter Angerer, Löwenwirt, Rizzi, Bärenwirt. St. Beoriharä [Passeier]: Brühwirt, Strobl- wirt, Theiswirt, Gasthaus Felseneck, Bräuhaus, Frickwirt, Badwirt. Bienz: Kath. GeseUenverein Jjinz: Hotel Austria. Borenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. istGasthaus zur Pfannenfabrik. : S; GasÜ^z. Post, Gasth. jjEdelweiss“,^ Nogglers u'Hafneris Gasthäuser, Bären wirt, Fnnz Tappe iner, Wirt, MathJ, Waldner, Jos

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/24_09_1904/BRG_1904_09_24_14_object_803499.png
Seite 14 von 18
Datum: 24.09.1904
Umfang: 18
VsrsÄsLÄs äsr Hotels, SaslbSfe, LsZsvstsmsste., ia welchen der „Bwgpifler“ aufliegt. I ii: Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, - selche* hin Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver- seiehms erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse- einzusenden. - — Unsere Freunde und Gesinnungs-GenoBBen werden gebeten, untenstehende. Gasthäuser zu berücksichtigen. ; : , Achensee: Hotel Stephanie u, Alpenhof. ? Atdibach: Oberbauserwirt. ' Algund: Brauerei Font, : Gasthof

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthnmer, Restauration der Marie Kietn, Traubenwirt, (Ennemo- ' »er), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parscbalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restauration Maler, Breiteoberger, W. Tratter, Lacknerhof. - ’ Arco, Hotel Bellevue. > Anton 8t. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post - ' Boxen: Cafi Kerschbaumer, Gastbof zur i’ weissen Rose, Fchgraffer, Cnsseth, Re- * Stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafi Dnregger, Cafi Hermann Wachtler. Caß Wallher, Alois

Galsaun : Oswald Nischler. Qirlan: [Eppan]:. Tschöll’s Gastbof und Restauration Lochmann. Ofrül: [Lana]: Job. Pircher. Glums: Flatzer, Kreuzwirt, - Lese kasino, Hotel Post, Traun er. Goldrain: Simon Tappeiner, Stocker, Fliriwirt, Simon Tscholl. Qöflan: Mathias Schalter, Martin Dietl. Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Qossensass: Planer, Gröbner’s Brauerei. Grätsch:: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, MaTtiTisb r mui , Cfraz: Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas

, Reinbardwirt, . Jos. Alber’s Gasthaus. Er. Würger, Wirt, HotelWenter, Gastb.Rescben-Scbeideck Qries bei/Bozen: Hotel iBellevne, Frick, Cafi und Gastbof zur Post. Qries -am Brenner ; Aigner, Hirschler Qurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [H.-Oest]: Hotel Zwierscbütz Mailing]: - Gemeinde-Gastbaus. Hainzenberg: Erler. HaU: Gastbof zur Post, Gastbof Stern, Gastbof Bär, katb. Gesellenverein und Leopoldmum. Minterbruck [Passeier:] Gastb. Strobl. 22. Kreuz [b. Hall]: Badgastbaus .Gasser. Huben

[Passeier]: Brüh Wirt, Strobl- wirt, Tbeiswirt, Gasthaus Felseneck, Brauhaus, Frick wirt, Badwirt. Idenz : Katb. Gesellenverein Linz: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gastb. z. Rose. IAgist: Gasthaus zur Pfannenfabrik. Mals: Gastb. z. Post, Gastb. „Edelweiss“, Nogglers u. Hafher’s Gasthäuser, Bären wirt, Franz Tappeiner; 'Wirt, Math. Waldner, Jos. Sprenger, Hirscbenwirt, Stampfer, z. Krone. Maria Mast bei Zell a, Z. Marling: Oberwirt, Gasthaus Locbmann. 'Weithaler Ludwig, Neubanser Wirt

18