20 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/24_06_1939/AZ_1939_06_24_5_object_2638878.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.06.1939
Umfang: 6
. Mario Ferragur! einen Vortrag über das Thema „Neue Horizonte der Agrartechnik' halten. Amtslage des Deutschen General konsulates Milano In Bolzano: Montag und Diens tag, den 26.-27. Juni im Evangelischen Pfarrhaus. Via Col di Lana 10; in Merano: Mittwoch, den 28. und Freitag, den 30. Juni im Evangelischen Pfarrhaus, Via 28 Ottobre 9. Amts stunden: 9—12 und 15—18 Uhr. Der jeweilig erste Amtstag ist für die Namen A—K. der zweite für die Na men L—Z bestimmt. Evangelische Ehristuskirche Gries Sonntag

rung beiwohnte, wurden nach jeden Akt mehrere Male auf die Bühne gerufen. Wem gehört àie Gelàtasche? Am 25. April fanden einige Soldaten der 4. Verpfleaskampagnie, die in der Stiftskirche von Gries dem Gottesdienst beigewohnt hatten, beim Verlassen der Kirche an deren Hanpteingang eine Geld tasche mit einem Barbetrag von 71.80 L> Die Soldaten brachten ihren Fund zum hochw. Herrn Pfarrei von Gries, der an der Anschlagtafel der Pfarrei die Be kanntgabe machen ließ. Bis jetzt hat sich jedoch niemand

ist von g bis 12 Uhr offen; das Stan desamt von 9 bis 12 und von IS bis 16 Uhr An Sonn- und Feiertagen ist das Standes amt von S.3V bis ll.Zil Uhr offen. — Siädt. Bauamt von 3 bis 12.30 und von 16 bis 13 Uhr; Arbeitsbüchlein von IS bis 18 Uhr. wähnten Kinder bis zum dritten Jahre jeden Montag von 14 bis 1? Uhr und am Donners tag von 14 bis 16 Uhr. Aürsorgedieust der QN.A.Z.R. Säuglingsberatungsstelle in Gries m den Lokalen des Kinderasyls: Visiten am Don nerstag vo . 16 bis 17 Uhr; Säuglinasbera- tungsstelle

ist ein so wunderbarer. n<chr- hafter Nachtisch, daß er dem ganzen i?ssen gleich den Charakter besvràe- rer Reichhaltigkeit verleiht. Versu chen Sie ihn einmal. Er wird Ih nen Mid den Ihrigen Freude ma chen. Dabei ist er aar nicht teuer Oetker Puddings suà» in den guten Drogerien zu Häven. Gebrauchsan weisung ist in j-der Packung ent- hallen. Einleger: 90.000 Spar- und konto-korrenieinlagen: 2S0 Millionen. Zentral sitz in Bolzano: Via Museo Nr. 56 Zweigstellen: Bolzano. Piazza Vittorio Emanuele Nr. 15 Gries. Piazza

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_5_object_2637762.png
Seite 5 von 8
Datum: 06.06.1937
Umfang: 8
lavoro von Gries auftreten und drei Einakter bringen, und zwar: „La Patente' von Pirandel lo; „La musica delle foglie morte' von Rosso di San Secondo und „La pelliccia di mormora' von Giannina Antonia Traversi. Die Eintrittskarten sind bereits am Sitze des Dopolavoro in der Dantestraße im Vorverkauf. Die Preise sind mit Lire 2.50 für die ersten Plätze und Lire 1.S0 für die zweiten Plätze festge setzt. Eine Fahrt der Dopolavoristen in die Romagna» Toscana und Umbria Die Dopolavorvereinigung

abends Predigt, Herz-Jesu-Andacht, Weihegebet, Lied und Segen. Kapuzinerkirche. Am Sonntag, den 6. Juni: Herz- Jesu-Sonntag, Hauptfest der Herz-Iesu-Vruderschast. mit ILstiindigem Gebet, Hl. Messen um 8, 9. 10 und 11 Uhr. Nachmittags 4 Uhr: Festpredigt, Lied und Ein setzung. Vollkommener Ablaß für alle Gläubigen. Herz-Zesu-Kirche. Herz-Jesu-Sonntag: ? Uhr seier» liches Hochamt und àgen. Abends halb 8 Uhr Rosen kranz. Predigt, Prozession und Segen. ' Stiftskirche Gries. Herz-Jesu-Sonntag. den 6. Juni

: Säkularsest. Um 8 Uhr Festpredigt und Hochamt. Um 1l> Uhr Militärgottesdienst, Um 1V.4S Uhr italienischer Gottesdienst. Um 3 Uhr nachmittags feierliche Vesper. Um halb 5, Uhr Rosenkranz. — Ausmessen: Obere Kir che: Montag um halb » Uhr Jungfrauenkongregation: Dienstag um 6 Uhr eine Stiftsmesse. San Maurizio: Donnerstag um 6 Uhr eine Stistsmesse (Aerschgang). — Donnerstag allgemeiner Versehgang. «^«5 elem 6e?ic^t»zaake Zweijähriger Erbschaftsstreik. Als im Jahre 1934 in Gries der Besitzer Giu seppe

ab geschlossen und die Unfälle waren als prämien berechtigt anerkannt worden; gleichzeitig ist man bei den Heimatsgemeinden der Arbeiter um Ein sendung der notwendigen Dokumente zur Feststel lung der prämienberechtigten Hinterlassenen ein gekommen. Evangelische Chrisluskirche Bolzauo-Gries Sonntag, den 6. Juni lim 9.30 Uhr Gottesdienst. Um 11 Uhr Kindergottesdienst. rs Z « r I L », «» N « », Lido-Bolzano: Tanz-Tee von 16.30 bis 19 Uhr. Und ab heute täglich Tanzabend von 21 bis 24 Uhr. Rist. Virgolo: Sonn

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_01_1937/AZ_1937_01_17_5_object_2635049.png
Seite 5 von 8
Datum: 17.01.1937
Umfang: 8
, Litanei und feierliche Vesper, lim 4 Uhr Predigt, Nameu-Jesu-Mn- »ei, Lied Tedeum und SchUchsege», herz-IZesu-kirche. S, Sonntag mich Cpiphanie: Aeufte- re sseier des ^esles des seligen Peter Julian Elimard, Stislers der Kongregation vom Allerheiligsten Satra- in.'iit. 7 Uhr srüh seierliches Hochami mid Segen, halb 5 llhr abends Rosenkranz, Predigt und Äegen. Stiftskirche Gries. Sonntag nach Cpiphanie Der gewöhnliche Gottesdienst Abends halb >i Uhr: Kreuz weg, Christenlehre und Segen. Mittwoch

, ^>>st des heil Sebastian. Titularsest der Sebastiani-Vrnderschast, Voll kommener Ablas; sür die Mitglieder, -> llhr.- Aass»lumg zur ISstmidigen Anbetung, hulb 8 Uhr: eine HI. Messe sür die Schich.'iigesellschast Gries, 8 Uhr: ^estpredigi u. Hochamt. 10 llhr lehte hl. Messe, 3 Uhr Vesper, halb 5 Uhr Rosenkranz, gesuugene Litanei, Tedem» und Segen Ausmesssn: Montag St, Georgenkirche. Dienstag St. Iakobstirche und in der Kirche in S. Maurizio. sei und sie den Götzenbildern nicht opfern wolle. Der Kaiser lies

Besichtigung der Säuglinge und der Entwöhnten bis zum dritten Lebensjahre: jeden Montag und Donners tag von l-l bis 13 Uhr. ^ Fursorgzdieiist der 0. N. A. Z. N.: Beratungsstelle siic Säugliiigspslege von Gries (Kinderasyl): Besichtigung je, den Donnerstag von t3,30 bis 15 Uhr. Beratungsstelle iür Säuglingspstege in Bolzano (Via Duca d'Aosta»: Besichtigung Montag, Mittwoch und Samstag von 13,30 bis IS Uhr. Beratungsstelle für Säuglingspflege in Oltrisareo: Be suchszeit Dienstag und fjreitag von 13.30

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_5_object_2637669.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.06.1937
Umfang: 6
philodramalischen Wettbewerbes in der Provinz Am Dienstag, 8. Juni, wird mit den Vorstellun gen des ersten philodramalischen Wettbewerbes in der Provinz Bolzano begonnen. Als erste Truppe wird die Dilettantenvereinigung des Rionaldopo- lavoro von Gries auftreten. Dem technischen Di rektor der Provinz ist es gelungen sechs Gruppen zusammenzustellen, die beim Wettbewerbe auftre ten werden. Bolzano wird mit zwei Gruppen ver treten sein und zwar der Gruppe „Dante' des städtischen Dopolavoro, welcher Kamerad Cazzano

als Direktor vorsteht und der „Brigata d'Arte' des Rionaldopolavoro von Gries, die vom Kame raden Titerno geleitet ist und welcher als Präsident Rag. Lubich vorsteht. Außerdem werden auftreten: die Gruppe von Merano, geleitet von Rag. Rossi, Bressanone, ge leitet von Anselmo Zanotti, Fortezza, geleitet von Fubiani, S. Giacomo, geleitet von Aurelio Gi rardi. Jede Gruppe wird im eigenen Theater die Vor stellung geben. In Bolzano vernehmen wir am 8. Juni die „Bri gata d'Arte' und danach die „Dante

geselliger Vereinsabend I Luce Kino: „Das geraubte Kind', ein Kriminal- im Gasthaus Telser in Gries. ' film. krükling in uasvrvm Organismus ! ! l Dieses wohltuende, kohlensaure- und salzhaltige Prä parat regelt die Funktionen des verdauungsapparale». erleichtert die Darmliitigkeit und ist ein täglicher Früh lingsbote. der Ihren Körper kräftigt. E» enthaltet wede« abführende Mineralsalze noch Zuckerpràparà Großer Flacon L. 12.— Kleiner Flacon L. Kleinster Flacon L. 2.KS Aut. pref. Bologna N. 140öö del

4