15 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_5_object_1864887.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.02.1936
Umfang: 6
.: L. Gels: Gast Hof Taloera: Vinci: Kopp Giorgio: Gatfcher Giacomo Steger Giovanni: Vieweider Enrico; Schmid Giuseppe L. Laska? Huck Givo.: Unterlechner Carlo: A. Scheel Albergo Guncina: F. Führer: Kellereigenossenschaft Gries: Obstproduzentengenossenschaft Gries? Mumelter Perl: Fleischhauerei Grünberger; Pension Mumelter Dr.^P. Mumelter: Christanell Antonio: Dr. F. Röggla Pension Draxl: Dr. Paolo Cànnl; Dr. Sanatorium Grieserhos: Dr. de Grabmayr, Dr. Schle- singer u. Dr. E. Neumann,^F. R. Prantl

Haltestelle für die Tram bahn, die von Gries gegen die Stadt fährt, als auch für die, welche die entgegengesetzte Richtung fährt. Dort erfolgt auch die Kreuzung der beiden Wagen. Ueber die ganze Strecke der Hrücke.ist Doppelgeleise, das sich ein kurzes Stück danach vereinigt.. Auf was ich aufmerksam machen wollte, ist das: Während für die Tram, die von Gries kommt und gegen die Stadt fährt, die obligatorische Haltestelle an der Brückenseite gegen die Stadt wenig benutzt

. Ich wollte nur den einfachen Vorschlag machen, die Haltestelle auf der Brückenseite gegen das Siegesdenkmal zur obli gatorischen Haltestelle umzuwandeln. R. S.' Wir sind der Meinung, daß> sich dies durchführen läßt, weil keine weiteren Umständlichkeiten damit verbunden sind und es den Fahrgästen, die am Ende der Brücke aussteigen wollen, erspart wird, jedesmal das Glockenzeichen zu geben oder den Wagenführer aufmerksam zu. machen. Der Wagen könnte jenen, der von Gries kommt, auch auf der Seite des Siegesdenkmales erwarten

aus den Namen Notburga Jaist in Novacella, erlassen. Ailsällige Einwendungen binnen ö Monaten bei der Prätur Bressanone V7K Grundenlelgnungen. Zugunsten des staatlichen Stra- ßenbauamtes wurden Grunoenteignungen durchge führt: a) In der Kat.-Gem. Gries zwecks Verbindungs arbeiten zwischen Bolzano und Schwefelbad: 970 b) in der Kat-Gem. San Martino zwecks Erbauung elner Brücke Uber den Kolbenbach. v» vlSHto KesloMo 61 vàno - Vtk z. yosmw! IS - 13-49. — Mvvv- <Uis autoràato: klerano - Vitt» SsvÄer à? Stàer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_04_1936/AZ_1936_04_23_5_object_1865483.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.04.1936
Umfang: 6
, lung der Verdienst ate àn die Arbeiter: ten: aufgepflanzt hat, gedenkend, Hierauf erfolgte die Verte sterne Und der Pensionszeriifi Arbeitsverdienstkreuze erh!e Francesco. Barbaro, Domenici) Bertotto, Fran cesco Fiorini, Vincenza Buizzo, Giuseppe Fossati, Andrea Galbiati, Adolfo Nicolm-Grosso, Pietro Maagiotto, Omobono Magni, > Nicolo Manzini, Giuseppe Modena, Caterina Roa, Giovanni Rossi, Umberto Sassoni, Domenico Periati e Giovanni Zanolli, die alle im Altersheim in Gries unterge bracht

von Lai- ves, Gries und die Kapelle der Frontkämpfer, die am Ausflug teilgenommen hatten, einfanden. Der Podestà von Appiano, Cav. Ravenna, ent bot in einer kurzen Ansprache den Gästen den Gruß, worauf Ado. Tattara im Namen des Ver- bandssekretcirs an die Menge den Gruß richtete u. dann in einer Ansprache auf die Bedeutung des Geburtsfestes Romas und Arbeltsfestes hinwies u. der Soldaten des fascistischen Heeres gedachte, die in Ostafrika die herrlichsten Siege erringen. Mit dem Gruß an den Duce

schloß er seine An sprache, welcher eine begeisterte Huldigung für den Düce folgte. Nach dieser offiziellen Feier verteilten sich die Gäste auf die verschiedenen Ausflugsziele und die Musikkapellen von Laives, Gries und jene der Frontkämpfer spielten auf dem Stroblhos, wo die Besucher Gelegenheit hatten, sich ausgezeichnet zu unterhalten. Auch die verschiedenen anderen Gaststätten der Ortschaft und der Umgebung hatten einen sehr leb haften Besuch aufzuweisen. Alle Ausflugsteilnehmer waren voll

des Lobes über den ausgezeichnet organisierten Ausflug, bei dem jeder Gelegenheit fand, sich nach eigenem Ge schmacks zu unterhalten. Mit den Abendzügen kehrten die Dopolavoristen wieder nach Bolzano zurück. Das Zlrbeilsfest im Arbeikerheim in Gries Auch im Arbeiterheim in Gries wurde der 21. April gefeiert. Zahlreiche von den Insassen wurden mit dem Verdienststern für Arbeit ausgezeichnet, weshalb im Heime am Abend eine familiäre Feier veranstaltet wurde. Es wurde unter anderem ein Marionettentheater

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_06_1937/AZ_1937_06_06_5_object_2637762.png
Seite 5 von 8
Datum: 06.06.1937
Umfang: 8
lavoro von Gries auftreten und drei Einakter bringen, und zwar: „La Patente' von Pirandel lo; „La musica delle foglie morte' von Rosso di San Secondo und „La pelliccia di mormora' von Giannina Antonia Traversi. Die Eintrittskarten sind bereits am Sitze des Dopolavoro in der Dantestraße im Vorverkauf. Die Preise sind mit Lire 2.50 für die ersten Plätze und Lire 1.S0 für die zweiten Plätze festge setzt. Eine Fahrt der Dopolavoristen in die Romagna» Toscana und Umbria Die Dopolavorvereinigung

abends Predigt, Herz-Jesu-Andacht, Weihegebet, Lied und Segen. Kapuzinerkirche. Am Sonntag, den 6. Juni: Herz- Jesu-Sonntag, Hauptfest der Herz-Iesu-Vruderschast. mit ILstiindigem Gebet, Hl. Messen um 8, 9. 10 und 11 Uhr. Nachmittags 4 Uhr: Festpredigt, Lied und Ein setzung. Vollkommener Ablaß für alle Gläubigen. Herz-Zesu-Kirche. Herz-Jesu-Sonntag: ? Uhr seier» liches Hochamt und àgen. Abends halb 8 Uhr Rosen kranz. Predigt, Prozession und Segen. ' Stiftskirche Gries. Herz-Jesu-Sonntag. den 6. Juni

: Säkularsest. Um 8 Uhr Festpredigt und Hochamt. Um 1l> Uhr Militärgottesdienst, Um 1V.4S Uhr italienischer Gottesdienst. Um 3 Uhr nachmittags feierliche Vesper. Um halb 5, Uhr Rosenkranz. — Ausmessen: Obere Kir che: Montag um halb » Uhr Jungfrauenkongregation: Dienstag um 6 Uhr eine Stiftsmesse. San Maurizio: Donnerstag um 6 Uhr eine Stistsmesse (Aerschgang). — Donnerstag allgemeiner Versehgang. «^«5 elem 6e?ic^t»zaake Zweijähriger Erbschaftsstreik. Als im Jahre 1934 in Gries der Besitzer Giu seppe

ab geschlossen und die Unfälle waren als prämien berechtigt anerkannt worden; gleichzeitig ist man bei den Heimatsgemeinden der Arbeiter um Ein sendung der notwendigen Dokumente zur Feststel lung der prämienberechtigten Hinterlassenen ein gekommen. Evangelische Chrisluskirche Bolzauo-Gries Sonntag, den 6. Juni lim 9.30 Uhr Gottesdienst. Um 11 Uhr Kindergottesdienst. rs Z « r I L », «» N « », Lido-Bolzano: Tanz-Tee von 16.30 bis 19 Uhr. Und ab heute täglich Tanzabend von 21 bis 24 Uhr. Rist. Virgolo: Sonn

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_02_1937/AZ_1937_02_24_5_object_2635763.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.02.1937
Umfang: 6
. o. n. v. ! Der Verbandsekretör hat als Präsident des Pro- linzialdopolavoro die Ernennung des Fascisten Lubich Guido zum Präsidenten des Rional- wollivoro von Gries genehmigt. Außerdem genehmigte er die Ausammensetzung Direktoriums des städtischen Dopolavoro von Nerano. Mitglieder, sind: Vaccari Giuseppe, Ma nghi Renàto, Eonigliaro Vincenzo, Ronconi Iiario, Trevisan Florindo, De Bosio Gino und lastelpietra Prof. Dr. Silvio. «Das Direktorium der Betriebsgruppe der abge- ^ennten Sektion der Artillerie wurde in nach- lehender

»,5l>: Zucker: Ralf., Gries; Lire l>.2S per Kg Kaffee: Gebrannter Kaffee üb lichen Typs L 33-, Milch L —.30 per Liier; Paradeis» mark o'ien Lire 3 4» per Mlogramm. Waschseife- Ein- heilstnp zu M Gramm per Stück Lire —,511. zu 4N0 Gramm Lire . Steinkahle: Detailpreis Lire 27 — per Zentner vis zu zehn Zentnern), Samenöl: Prima engros Lire ti 18 per Mio. detail Lire K,8l1 per Kilo ot>er K.Zil per Liter: Zweier: engros Lire KV8 per Kilo, de tail Lire st 70 per Kilo oder Lire 6.10 per Liter t?le Engrospreise

sind offen von 8,3» bis 1230 und oon 15 80 bis 19 Uhr Beratungsstelle kür Geburtshilfe: Unentgeltliche Vilit« »ür die Schwangeren jeden ì.reitag oan 8 bis 9 Uhr Beratungsstelle für Säuglingspflege: Unentgeltlich« Lefichligun>i der Säuglinge und der Entwöhnten bis zum dritten Lenensfahre: seden Montag und Donners tag non N bis 15 Uhr Hürsorgedleyst der 0, N. A. Z, Beratungsstelle klir S.iuglingsp'lege oa» Gries lKinderalyl): Bellchtigung ie, den Damiersiag oon >3 30 bis 15 »hr Beratungsstelle

die St Anna-Apoiheke in der Via Principe dl Piemonte und die Apotheke von San Quirino. Kirchliches Evangelische LhrislusNrche Bolzano-Gries Mittwoch, den 24. Februar 8.15 Uhr Vortrag von Pfarrer Schiebe über ..Die äußere Geschichte der Ehristanisierung der Germanen'. » Gotlesdlenslordnung in der Pfarrkirche. An Sonn- und Feiertagen Messen um S. 530. 6,30. 7, 7Zt). 8,30. g, 9 3>» I»l0 und II 3» Uhr, An Werktagen Messen um S.30. 6. ö.30. 7. 7.30. 8 Uhr. « v i » » Bayrischer Hof: Jeden Abend Konzert Trio

4