7 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/30_05_1922/BRG_1922_05_30_2_object_806367.png
Seite 2 von 4
Datum: 30.05.1922
Umfang: 4
. Schuhmacher. .Tapezierer, die. Sparkasse Meran,/ Besitzer in Untermais, das Hans ReicGstraße 18 und 19 die Mrma Pötzelb«ger, und die Firma ^orieta JlÄana in Antermais um 43.500 Lire. — Die Geschwister Maria, Direlli 5 Stück Reitzzeuge. Nach ber Verteilung^ der Prä- Anna und MoiS Nösig verkauften ihren z /i Anteil am mien richtete der Leiter der Schule än die Schüler, be* Obere-ggerhof in Schjenna ihrem öruber Ioh. Wsig um sonders an jene, welche die .Schule für immer verlaf- 8.348.82 Lire. — Peter Ghedina

. der gewerblichen Fortbildungs- rese Kofler, geb. Prünstcr, erwarb von Elise Haller,?schule für die Lehrlinge und für den Kew«bestand vr geb. Oettl das Hintersenneranwesen in Rifsian um 4000 Mermi. gab seiner' r^eude Älusdruck über d'le schönen Lire. — Jrau Maria Knofla ch) geb. Kuen, nr Dorf Ti-.Arbeiten der Schule und erinnerte die. Lehrlmge an ihre rol, übergab ihrem' Soh» Franz Knoflach das Nösingg-iPflicht. >im späteren Leben der ^Eltern und-der Lehrer anwcserr in Tirol um 50.000 iLre.' , | nidfjt

des Schulausschufscs mft Obmann Städlrat Robert Plant; Obnrann Vinzenz Feril vom Kunst- und Gewerbeverein, sowie zahlreiche Gewer-- betreibende und Freunde ber Schule. Vor /Verteilung der Prämien und Abgangszeugnisse berichtete, der Leiter der Schule,. Tirettor Franz Zangerl, in. kurzen Zügen über den Verlauf des Schuljahres. Dem vorliegenden Berichte entnehmen nur folgende statistische Daten: Die Schule zählte 210 Schüler, von denen 167 bis zum Schlüsse verblieben; die übrigen haben entweder Lehr stelle

1