11 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_07_1938/AZ_1938_07_19_1_object_1872679.png
Seite 1 von 6
Datum: 19.07.1938
Umfang: 6
die traditionelle nnd aufrich tige Freundschaft, die auf politischem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet zwischen Ungarn und dem Deutschen Reich, das unser Nachbar geworden ist, besteht, das sind unsere freundschaftlichen Beziehungen zur Achse Roma—Berlin, erfüllen uns mit der Hoffnung, daß un sere Bemühungen nach der Verwirk lichung eines dauerhaften und gerechten Friedens ihre Früchte tragen und die friedliche Entwicklung unseres Kontinents auf eine feslere Grundlage stellen wer

durch ihr Wirken als Rote Kreuz schwester äußerst populär. Am 20. Juli 1927 ging ihr Gatte ihr im Tode vor aus. Maria schrieb „Die Geschichte meines Lebens', die großes Interesse fand und auch ins italienische übertragen wurde. Sie hatte das Ehrendoktorat von Cluy und war korrspondierendes Mitglied der Akademie der Schönen Künste von Frank reich. Steuer Protest Tokios w «osW Tokio, 18. Juli. Die Moskauer Regierung hat den japa nischen Protest gegen die Besetzung des Hügels Tschange Kaoseng in der Man dschurei

die An marschwege unter Maschlnengewèhrfeuer. Versuche roter Flieger zu Gegenaktionen wurden im Keime erstickt. So begrüßt uns die größte Hafenstadt Marokkos, das einmal das glänzendste Reich der orientalischen Welt war. so meldet sich der Koloß Afrika: Erst taucht ein gelbbrauner Streifen Land anf, den der Lichtspeicher des Himmels verzittern läßt, dann bekommt das Festland Um risse — Kaianlagen mit Dampfern vor den Kränen. Lagerschuppen und Handels häuser. Dahinter die weißen Mauerzüge der Stadt. Die Straße

1