8 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_06_1936/DOL_1936_06_17_1_object_1149403.png
Seite 1 von 6
Datum: 17.06.1936
Umfang: 6
-Fernruf 11-48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Annahmestelle kn Merano: Galileistraße Nr. 2 (Iandlhaus); in Breffanone: Buchhandlung Athesia, Weißenturmgasse. Druck und Verlag: Athesia, Bolzano, Museumstraße Nr. 42. Der Nationalrat der Partei dankt dem Duee Für 700.000 Kinder Sommerkolonien — 778 neue Schtvarzhemden-Bataillone M a i l a n d, 15. Juni. Heute trat unter dem Vorsitz des Vize parteisekretärs Abg. Serena der National rat der Faschistischen Partei im Hause des Mailänder Faschio

. 3. Da die Gesundheit der Rasse die Grund- läge der Macht des Imperiums bildet, wird im Jahre XIV das Ilnterstützungswefen zu gunsten der Söhne des Volkes die größt- mögliche Förderung erfahren und die Zahl der Kinder, welche ln die Sommerkolonien ausgenommen werden, auf 700.000 erhöht. Die Kinder werden auf Kosten des Rational- direkkoriums der Partei gegen Unfall und Krankheit versichert. 4. Da der Ausbau der peripherischen Orga nisation der Faschi eine ständig engere Fühlungnahme zwischen Partei und Volk

mit sich gebracht hak, wird diese Organisation weiterentwlckelk und zwar durch die Ein führung von „Hauswarten' (Lapi fabbri- cako), deren Mitarbeit sich nicht nur aufs politische Gebiet und auf das Unkerltühungs- wefen beschränkt, sondern auch auf den Luft- schuh ausgedehnt wird. Hierauf genehmigte der Nationalrat noch folgende Erklärungen: 1. Der Nationalrat der Partei entbietet dem Duce, dem Begründer des Imperiums und Schöpfer des glorreichen Sieges in Afrika, die ergebensten Gefühle der Dank- barkeik

aller Schwarzhemden und des italie nischen Volkes, das sich durch Disziplin und Lroberungstalen eines so großen Führers und so glänzender Ereignisse würdig erweisen will: er begrüßt die Faschisten, die ln die Reihen der Miliz treten in der lleberzeugung. daß sie dem obersten Befehl: „Glauben, ge horchen und kämpfen', getreu Nachkommen werden. 2. Der Reichsrak der Partei grüßt die Stadt des Jnkervents und des Faschismus, die mit ihrer geistigen und wirtschaftlichen Lebenskraft den Geist des faschistischen Lebens

, wie es der Duce will, zum Ausdruck bringt und verherrlicht. 3. Der Relchsrat der Partei erneuert den Ausdruck bewundernder Ergebenheit für den Parteisekretär, der auf afrikanischem Boden so heldenhaft den Kampfwillen der Schwarz- Hemden im Dienste des Duce und der Revo lution verkörpert. Der vlzeparteisekrekär gibt bekannt, daß ln der Zelt vom 17. Mal bis 14. Juni 530.000 Ansuchen um Aufnahme ln die Miliz ein- gereicht wurden. Der Stabschef der Miliz Exz. Ruffo be tonte. daß die Verfügungen der Partei

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_04_1937/DOL_1937_04_10_2_object_1144803.png
Seite 2 von 16
Datum: 10.04.1937
Umfang: 16
, dem Hin schlachten der Geistlichen und der Verfolgung der Gläubigen wird nun als nächste Stufe der Bollchewisterung dem terrorisierten spanischen Volke die Gottlosigkeit aufgezwungen. 6urzmelLungen '-f-~ Sitzung des Reichsdirektoriums der Partei. Rom, 8. April. Die Sitzung des Reichsdirek- toriums der Partei, sowie der Rapport der Derbandssekretäre und der Inspektoren der Partei, die für 12. Avril anberaumt wurden, sind auf 15. April verschoben worden. -s- Der internst. Autorenverband beim Duce. Rom, 8. April

platz vom Abg. Cianetti, Präsidenten des Reichs- verbandes der Industriearbeiter, vom Präfekten, vom kommandierendem Admiral Salza, vom Abg. Vottari als Vertreter der Faschistischen Partei, von den deutschen Konsuln in Venedig Und Triefte und zahlreichen Exponenten der venezianischen Industrie empfangen. Eine For mationskompagnie leistete die militärischen Ehrenbezeugungen. Nachmittags stattete Dr. Ley mit seinen Be gleitern einen Besuch im Faschio-Haus ab. wo ihm Abg. Cianetti ausführliche

sich Dr. Ley am Flugplatz vom Präfekten und den Behörden von Venedig und fetzte seine Reise im Flugzeug in Begleitung des Äbg. Cianetti nach Mailand fort. Der Vertreter des Relchsdirek- toriums der Faschistischen Partei, Abg. Bottai. folgte in einem Flugzeug der Ala Littoria. Ankunft in Makland. Mailand, 0. April. Bei seinem Eintteffen am Mailänder Flug platz in Talliedo wurde Dr. Ley von den Mai länder Behörden mit dem Präfekten und dem Verbandssekretär an der Spitze unter den Klän gen der deutschen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_09_1937/DOL_1937_09_18_2_object_1142234.png
Seite 2 von 16
Datum: 18.09.1937
Umfang: 16
sowie in Weißrußland niele Geistliche verhaftet worden sind »nd daß es im ganzen nkranischen Gebiet am linken User de? Dnjepr keinen einzigen katholischen Geistlichen mehr gibt. Die Agentur meldet ferner, daß der Kampf gegen die Religion in der Sowjetunion daran ist. zu einem Kampf gegen die nationalen Minderheiten zu werden. S. E. Staracc erstattet Tätigkeitsbericht der Parkei. R o m, 16. September. Unter dem Vorsitze des Minister-Partei sekretärs S. E. Starace trat heute das Natio

- iialdirektoriiim der Faschistischen Partei zu sammen. Das Direktorium entbot vor Eintritt in die Tagesordiiuiiq den Freiwilligen-Legionen in Spanien seinen kameradschaftlichen Grnß. Der Sekretär würdigte im Tätigkeits bericht vor allem die Bedeutung der groß artigen sizilianischen Kundgebungen anläßlich des Besuches des Duce i»id der richtung gebenden Weisungen des Duce an die Prä fekten und Verbandssekrctäre Siziliens sowie über die Teilnahme der faschistischen Organi sationen bei den großen Manövern in Sizi

, die soziale.Fürsorge für Fcldarbeitcr, die Tätigkeit des landw. Arbeits- verinittliliigsamtes und die Ausdehnung der Fainili'enzilschüsse. Der Parteisekretär berichtete sodann über die Tätigkeit der Partei für die Ferien kolonien. Heuer wurden von den Ver- bandsäintern für Ferienwefen 4211 Ferien kolonien verwaltet, um 490 weht als voriges Jahr. In den Kolonien waren 741.034 Kinder untergebracht, nämlich um 50.278 mehr als im vergangenen Jahre. Unter den zahlreichen anderen Fragen, die in der Sitzung

weiter behandelt wurden, seien hervorgehoben: die Parteitätigkeit in Ost afrika: Besiedlung der Kolonien und Ein reihung der Eingeborenen-Iugend in die faschistischen Organisationen: ferner die Tätig keit der Iugendkampfbünde. mit besonderer Berücksichtigung der Sportwettbewerbe. Besonderen Raum im Bereiche des Partei sekretärs nahmen die kulturelle und sportliche Tätigkeit der Faschistischen Unioersitäts- gruppen ecin sowie die Fortschritte des Dopo- lavoro im Theaterwesen. Zinn Schluß berichtete

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/16_02_1938/DOL_1938_02_16_1_object_1139321.png
Seite 1 von 8
Datum: 16.02.1938
Umfang: 8
» Aethlopien» seitens der Regierung Hollands bekannt, indem das Beglaubigungsschreiben des neuen holländischen Gesandten in Rom an den König von Italien und Kaiser von Aethiopien adressiert ist. Die Japan-Abordnung der Faschistischen Partei beim Duce. Rom, 15. Februar. Der Duc« empfing heute die Abordnung der Faschistischen Partei, di« demnächst nach Japan reisen wird. Der Duc« erteilte dem Führer der Abordnung, Botschafter Paolucci de Calboli, Weisungen für die wichtige Auf gabe, die sie zu erfüllen

Bekenntnis zum Weltumsturz bekräftigt. Das Schreiben ist in der Forni einer Antwort auf die Anfrage eines unbekannten Partei funktionärs gehalten, stellt aber in Wirklichkeit eine Art offenen Briefes an die gesamte Sowjetöffentlichkeit dar. Nachdem Stalin darin ausdrücklich feststellt, daß die Ausrottung aller antibolschewistifchen Elemente nicht die Verwirklichung des konimunistifchen Pro gramms bedeute, beruft er sich auf Lenin, der als Lcbensgesetz des bolschewistischen Staates verkündet

durch die Polizei zerstreut. *** Verlängerte Ausstellung. In einem Leit artikel äußert der „Völkische Beobachter' keine Entrüstung darüber, daß in Paris die Aus stellung „Fünf Jahre Nationalsozialismus' bis zum 18. März verlängert worden ist. *** Ein lleberfall in Polen. Ein :von der Volksdeutschen Partei für Polen in Lipnik bei Bielitz-Biala veranstalteter deutscher Abend wurde von polnischen Marxisten gestört. Die Marxisten ginaen auf die Deutschen mit Knüp peln und mit Messern los. Zwei Deutsche wur

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_05_1937/DOL_1937_05_22_1_object_1144329.png
Seite 1 von 16
Datum: 22.05.1937
Umfang: 16
11-48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Posch. Nsbenschriftleitung Merano, via Galilei Nr. 2— Tel. 23-68; in Bressanone: Buchhandlung Athesia, via Tone bianca. Druck und Verlag: Athesia, Bolzano, via Museo Nr. <42 AchUle Stavaee Unsere Provinzhauptstadt Bolzano und die Echwesterstadt Merano erhalten am 24. ds., dem Gedenktag des Eintrittes in den Krieg, den Besuch Seiner Exzellenz des Herrn Par teisekretärs Achille S t a r a c e. Dem oberen Etschlande ist der Herr Partei sekretär schon lange bekannt

. Von Verona aus unternahm er eine geglückte Aktion gegen den roten „Avanti'. Daran reihte sich eine erfolgreiche politische Tätig keit in Süditalien, wo ihm die völlige Ueber- windung der Opposition gelang. Auf dem Marsch nach Rom führte er die faschistischen Heersäulen der Neuen Provinzen. Bereits 1921 wurde Starace zum Vize präsidenten der Faschistischen Partei gewählt. Seit 1924 war er auch Abgeordneter im Par lament. Im Dezember1931 löste er Giuriati im Amte des Parteisekretärs ab und über nahm

damit die Leitung der Faschistischen Partei, die unseres Wissens keiner seiner Vorgänger. so lange innegehabt hat wie er. Anfang Februar 1936 ging Exzellenz Starace als Befehlshaber eines Schwarz- Hemden-Bataillons an die abeffinische Front. Dort gelang es ihm. die äußerst wichtige Stadt Eondar nördlich des Tana-Sees am 1. April 1936 zu erobern. Er wurde dann zum General befördert. In seiner Eigenschaft als Parteisekretär ist Exzellenz Achille S t a r a c e im Bereiche der Faschistenpartei der Stellvertreter

5