7 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1900/08_11_1900/BRC_1900_11_08_5_object_156703.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.11.1900
Umfang: 8
Reich der römischen Katakomben von L. Qallisto und 8. vowitilla führen. Gewiss wird allen Tirolerpilgern jener Be such der Katakomben unvergesslich bleiben; hat sich ja vor ihren Augen — tief unten in den Eingeweiden der Erde — eine Welt geöffnet, so voll Anmuth und himmlischer Schönheit, so voll Poesie und Zauber, dass man ihresgleichen auf der Oberwelt nicht findet. Viele wollten es nicht verschmerzen, dass wir Pilgerführer die Leute nicht in die antiken Museen des Vatieans führten; doch heute

arbeiten, dass Oester reich christlich regiert werde und die Religion zu ihrem Rechte komme. Er werde eintreten für eine christliche Schule und eine christliche Gesell schaftsordnung. — .Großer Beifall wurde dieser Rede gezollt. Bäckermeister Ganner in Jenbach empfahl hierauf, die Candidatur des Herrn Wechner zu genehmigen. Desgleichen trat Hotelier Franz Prantl wärmstens für Herrn Wechner ein; seine Candidatur wurde auch dann ein stimmig angenommen.. Herr Redacteur Rausr besprach die politische Lage

und dann sich unseren Blicken zeigend als Erfüllung und Vollendung im Hochzeits mahl des Lammes — so recht seine tiefste Bedeutung und Würdigung — als das große und einzige Unter pfand des Lebens — als Anfang, Ende und Mittelpunkt unseres ganzen Lebens und Strebens. Und soll ich nochmals die Gefühle beschreiben, mit denen wir eintraten und wandelten in diesem Reiche des Friedens, um sie zu crüßen: „die uns vorausgegangenmitdemZeichen des Glaubens und nun schlafen den Schlaf des Friedens?!' Ja wohl, ein Reich

1