23 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1900/26_06_1900/SVB_1900_06_26_4_object_1936450.png
Seite 4 von 4
Datum: 26.06.1900
Umfang: 4
zugelassen. Am Montag früh begannen unter dem Vorsitze des Landesschulinspectors Victor Leschanossky die münd lichen Reifeprüfungen, denen sich sämmtliche 25 Abitu rienten unterzogen. ßharitastag in Wertin. Ms Berichterstatter über den ersten österreichischen Charitastag geht Dr. Max Anton Löw zum Charitastage nach Berlin. Die Sparkasse ZZozen bleibt an Sonntagen in den Monaten Juli und August bis einschließlich 9. September sür den Parteienverkehr geschlossen. Katholischer Mteister-Aerein Iozen

. An alle Mitglieder ergeht hiermit die freundliche Einladung des kath. Gesellenvereines zur Wallfahrt nach Weißen stein für Sonntag den 1. Juli. Abfahrt mittelst Extrazuges nach Leisers halb 3 Uhr Früh ab Bahn hof hier. Die Vorstehung. In Sachen der provisorischen Staatsdiener. Nach den uns in Wien zugegangenen Informationen wird der christlich-sociale Abgeordnete Prochazka im Laufe des Sommers einige Versammlungen der prov. Diener einberufen und es steht zu erwarten, dass zufolge der letzten großen

: a) Vom 1. Mai bis 30. Sep tember : St. Leonhard ab 5.— früh, Meran ab 1.30 nachm. St. Martin ab 5.30 früh, St. Martin ab 4. — nachm. Meran an 7.45 vm. St. Leonhard an 4.30 nachm. L) Vom 1. October bis 30. April: St. Leonhard ab 5.30 früh Meran av 2?^ »,achrn St. Martin ab 6.— vm. St. Martin ab 3.30 nachm. Meran an 8.15 vm. St. Leonhard an 4.— nachm. Gbervintschgau. (Hagelschlag.) Am 12. d. gieng über das Glnrnser Köpfl, den Lichtenberger Berg und auch zwischen Matsch und Tanas ein schweres Hagelwetter

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/02_06_1906/SVB_1906_06_02_4_object_2532562.png
Seite 4 von 10
Datum: 02.06.1906
Umfang: 10
und vorgestern zu wiederholten Malen Raufexzesse, an denen sich auch Weiber beteiligten. Unter letzteren befanden sich auch einige stadtberüchtigte Personen. Ein Streit zwischen solchem Gesindel ist nichts Neues, daß aber m Groß-Jnnsbruck solche Vor gänge stunden- ja tagelang hingehen ohne Polizei intervention, bleibt eine Merkwürdigkeit. — In Fulpmes (Stubai) soll heute morgens ein größerer Brand ausgebrochen sein und mehrere Häuser ein geäschert haben. Tatsächlich sahen heute früh die Milchführer von Lans

Beifalle auf genommen. Vizebürgermeister Huber hielt eine herz liche Begrüßungsansprache, feierte die vielen Ver dienste des Jubilars und brachte ein begeistert auf genommenes Hoch auf denselben aus. Msgr. Glatz dankte in ergreifenden Worten für die Ovation. Erst gegen Mitternacht war das Fest zu Ende. — Die Leiche der Sandlieferantensgattin Josefa Nägele wurde gestern früh auf einer Wiese in Untermais aufgefunden. Sie war nicht in die Etsch gegangen, sondern hatte sich an einer einsamen Stelle

, hatte ein großes Arbeitspen sum zu bewältigen und dauerte von 8 Uhr abends bis halb 1 Uhr früh. Ueber ein Ansuchen des Buchdruckereibesitzers Pleticha in Obermais wurde beschlossen, den Antrag auf Vergebung des Druckes der Kurliste im Offertwege dem Reklamekomitee zur Beratung zu überweisen. Für den zu gewärti genden Besuch englischer Journalisten wurde folgen des Programm festgesetzt: 13. Juni abends Empfang am Bahnhofe, hierauf Diner. Am 14. Juni gruppen weiser Ausflug ins Hoserhaus nach Passeier

und zur Fragsburg, eventuell nach Lebenberg, abends Diner. Am 15. Juni früh Rundfahrt im Kurorte, dann Lunch, um 12 Uhr mittags Abfahrt der Gäste nach Bozen. Herr Ellmenreich berichtete ein gehend über die zur Bekanntmachung Merans als Sommerstation auszugebenden Plakate und Pro spekte. Von letzteren sollen 30.000 zur Ausgabe gelangen. Die Kosten betragen zirka 2000 Kronen, woran die Kurvorstehung 800 Kronen übernimmt, während das Fehlende Hoteliers und sonstige Interessenten ausbringen. Die Einführung vonKumu

2