35 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_09_1933/AZ_1933_09_05_3_object_1854560.png
Seite 3 von 10
Datum: 05.09.1933
Umfang: 10
und Klöster. ^ ^ Die Eingeweide des Erzherzogs smd m der Franziskanerkirche von Caldaro beigesetzt. » Äußer dieser historischen Begebenheit wird in in Caldaro eine heitere Jagdgelchichts erzählt, in der der alte Hirsch, ein Esel, eine Jagdgesell schaft von Bürgern von Caldaro und ein Nons- oergerbauer verwickelt find. Es war vor vielen, vielen Jahren, als sich eines morgens eine stattlich? Jagdgesellschaft von Caldaro mit stämmigen Hetzhunden auf machte, um den Sechzehnender, der sich in den Waldern

auf der Mendola herumtrieb, zu er legen. Der Hrfch wurde hochgemacht und ver- Geast. So konnte er ganz aus 5er Nähe von fng sich auf der Flucht mit dem Geweih in das einem tüchtigen Schützen mit einem Fangschuß zur Strecke gebracht werden. Da man aber einen Sechzehnender von einigen Zentnern Gewicht nicht wie einen gewöhnlichen Rehbock im Ruck sack zu Tal tragen kann und man die Bevölke rung auch für den feierlichen Einzug mobilisie ren wollte, ließ man den erlegten Hirsch in der Schlucht unterhalb

der Menoolastraße liegen, um ihn später zu holen. Voll Weidmannsstolz kehrte die Gesellschaft nach Caldaro zurück und sie machte sich daran, den Sechzehnender auch richtig und gründlich totzutrinken. Dies währte bis nach Mitternacht. Am Abend als der Hirsch erlegt wurde und die Jägergesellschaft nach Caldaro zurückkehrte, strebte ein biederer Nonsberger mit seinem Es«- es nicht eilig hatte, kannte sich das Clelein die' lein auf dem schmalen Wege, der vom Mendola- vaß nach Ueberetfch führte, Bolzano

. Manchem faß wohl ein ulkiger Affe im Genick, aber die frische Bergluft verscheuchte auch dieses nicht recht er wünsch e Getier. Der Aufstieg war aber be schwer! ch und bald standen die Schweistropfen auf der Stime. Um sich nicht der Gefahr einer Verkühlung auszusetzen, griff man zu den Feld flasche»», die mit Schnaps gefüllt waren. Schließlich kam man zur Stelle, wo der tote Hirsch gelassen »vorden. war. Es war noch dun kel und die Blicke der glücklichen Jäger ziemlich umflort. Die „Waldelen' und „Daxelen

neugierigen Menge rief eine Stimme: „Das ist ja ein Esel... kein Hirsch.' Göttin Diana verhüllte ihr Antlitz, um nicht Zeugin der Schmach der Jäger mitaiizuseheN und flüchtete in den einsamen Wald, um das Hohngelächter der Umstehenden nicht zu hören. So hochgehobenen Herzens die triumphieren den Nimrooe den Einzug gehalten hatte»», so ge< drückt verließen sie den Platz, wo die Fichten- ; zweige von dein auf so schmähliche Wette zu- ; gründe gegangenen und mit so viel Jubel in das Dorf gebrachten Gel

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_06_1937/AZ_1937_06_27_8_object_2638193.png
Seite 8 von 8
Datum: 27.06.1937
Umfang: 8
einen recht feuchtfröhlichen Abend verbracht. Im australischen Hinterland, wo auf hundert bis dreihundert Quadratkilometer ein Mensch kommt, ist das keine Seltenheit. Glück licherweise fand Glasson seinen Weg ins Hotel zu rück, während Turvey das Pech hatte, auf der Holz pritsche eines Polizeireviers einzuschlummern. < Groß war die Ueberraschung am nächsten Mor gen. Es stellte sich nämlich heraus, daß der einzig verfügbare Polizeirichter — Glasson mar, der nun zu seiner größten Bestürzung

anschließend ins Hotel, um ich von den Strapazen einmütig zn erholen. Sonntag, den 27. ^ ^ Nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden, starb heute um 13.30 mein unvergeßlicher Gatte, bezw. Vater, Schwiegervater und Großvater, Herr im Alter von 64 Jahren. Es geben die Trauernachricht schmerzgebeugt: die Gattin Maria Biacchi. die Töchter Lilia. Luigia, Bianca, die Schwiegersöhne, Enkel und alle sonstigen Ver wandten. Die Beerdigung findet Montag, den 28. ds., um 16.10 in Bolzano von der Pfarrkapelle aus statt

. Freilag Versteigerung. M-2128 -1 Ski. zwei Paare. Reisekoffer, verschiedener Grö ßen, alles gut erhalten. Kauffmann, Hotel Afto- ria, Maia Alta. M-232S-1 Moderner kindersportwagen, Kinderbett mit Roß haarmatratze, Babywäsche. (Deutsche Fabrikate) billigst. Kauffmann, Hotel Astoria, Maia Alta. M-2321-1 Reiche Okkasion in Herren- und Damenkleidern, Herrenwäsche, Anzüge, Mäntel, viele Einzel möbel, Haushaltgegenstände, Betten, Roßhaar matratzen und anderes bei M. Königsberg. Via Beatrice di Savoia

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_08_1935/AZ_1935_08_06_2_object_1862553.png
Seite 2 von 6
Datum: 06.08.1935
Umfang: 6
in 16:47:68. Klasse bis 3000 ccm: 1. Pintacudo-Jtalien auf Alfa Romeo in 15:15:79. Motorräder: Klasse bis 250 ccm: 1. Zan gerl Ludwig, Salzburg, in 17:18:09; 2. Bianchi- Italien. Werkes und der JugendtaMpfbünde des Fascio, welche je ein Fußballspiel auf den trotz der Un gunst der Witterung gut besuchten Sportplätzen des Hotel Germania absolvierten. Beim ersten Treffen, zu welchem die Avanguar dia von San Candido und Dobbiaco auf den Plan trat, zeigte sich ein wohltuender kameradschaftli cher Sinn und ein Spiel

, zu welchem nur die Sommergäste und die Einheimischen der Pro vinz Bolzano zugelassen werden. Nennungen, auch telephonisch, an den Sportklub Renon bei Hotel Holzner. , Jene Teilnehmer, welche, am Samstag nachmit tags behindert sind, sollen sich Sonntag früh um 7 Uhr auf den Tennisplätzen einfinden. Das Nenn geld beträgt insgesamt sechs Lire., Gespielt wird Herreneinzel, Herrendoppel,, Dameneinzel und An fängerwettspiel. Gleichzeitig Tischtennisturnier im Einzel und Dop.l. ^Ie Preise bestehen aus Diplo men mit Abzeichen

Meierei. passo ànetols HSflichkeik, Sastsreuudlichkeik, Aomfork Grand Hölel Penegal Grand Hotel Mendola «olfholel Albergo Bellavista lourlsleahau» Erwärmte» Schwimmbassin L«iml» «olf Vrchesler §aI »»D »Ila»» Volzano » Calb««» « Abfahrt Hauptbahnhof Bolzano. Fahrkarten im hauplbahnhof «nd im Reisebureau Schenter a. to. Bolzano» V. Vitt. Ewan. v. 5.32 7.13 8.1S S.42 7.3S 8.2S 5 ,34 ? 47 8.3? S.SV 7.52 8.4Z S.07 8.01 8.S0 6.12 8.06 S.')S 6.S1 8.46 S.Z6 9.35 9.45 S.57 10.02 i0.1v 10.15 10.56 11.32 11.42

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_12_1927/AZ_1927_12_23_4_object_2649734.png
Seite 4 von 8
Datum: 23.12.1927
Umfang: 8
und seine Gemahlin, sowie die In- spektorin von Venetien für die Opera Nazionale per! l'Italia Redenta, Marchesa Casanova. Cömm. Dr. Markart und Cav. Negri mit ihren Damen, sowie viele Mitglieder der Meraner Aristokratie im Kinderafyl v0n Maia Bassa ein, wo sie, von der Direktorin, Frl. Job und den Lehrerinnen begrüßt, der schönen Christbaum feier und Gabenverteilung an 120 kleine .Zög linge beiwohnten. Ein intimer Tee im Park hotel vereinte den hohen Gast nochmals mit den Meraner Behörden und gegen 6 Uhr reiste

der Präfekt nach Bolzano zurück. Ein gesellschaftliches Ereignis Vielversprechend in jeder Beziehung war der erste Vortragsabend, den die Gesellschaft „Pro Cultura', gleichzeitig mit der Eröffnung ihrer Klubräume, im Grand Hotel Bristol veranstal tete. Die vornehmste Meraner Gesellschaft füllte den riesigen Saal und da die meisten Klnbmit- glieder einander kannten, gab es ein lebhaftes Begrüßen und Händedrücken. In Vertretung des Podestà war Cav. Brandstetter, in Vertre- tung des Fascio, Ing. Micheli

. Ueber die Feiertage^ werden dann selbständige Skikurse, und Gruvpenausslüge unter Leitung des Ski- lehrers Hans Kerschbaumer unternommen unii kann sich jedermann daran beteiligen. Nähere Auskünfte und eventuelle Anmeldungeil nimmt - entgegen Hans Kerschbaumer, Dolomiten-Hotel 'Madonn.a, Ortisei, oder das Alpenhaus Mont« Pana bei S. Cristina selbst- Dom Arömmerhaus ausser SeiseraM ^ . Der Besitzer des zur Weihnachtszeit von Ber^ steigern und Skifahrern unserer Stcidt mit Vor« liebe aufgesuchten

5