2 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/08_03_1934/VBS_1934_03_08_12_object_3132683.png
Seite 12 von 16
Datum: 08.03.1934
Umfang: 16
Eine Nute deckt se nach ihrer Größe 18 bis 23 Hübnereier. 12 bis 15 Enteneier oder 10 bis 12 Ganseeier. Ein Truthahn, der ebenfalls ganz in der gleichen Weise zur Brut gezwungen werden kann, ist imstande, bis zu 30 Hühnereiern auszu brüten. Puten sind, wenn sie einmal ernstlich sitzen, so. gute Brüter, daß sie oft nicht mebr vom Rest heruntergeben wollen, um Nahrung oufzunehmen. Man muß sie daher regel mäßig abnebmen und nötigenfalls stovfen. 25.000 beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. April, um 11 Uhr

vormittags. 1115 j) Auf Anttag des Josef Thurner in Bressanone wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 242/1 Sarentino, Eigentum des Vinzenz Jnnerebner. Besitzer in Bormeswald. Sarentino. bewilligt. Neuerliche Dersteigerung zu dem auf Lire 8000 herabqesetzten Ausrufspreis beim kal. Tribunal Bolzano am 18. April, um 11 Uhr vormittags. .uw ^icuAfufUHmiCT. opariajte LFlerano hat durch Eav. Uff. Dr. Ä. Tegelboier in Merano und Dr. D. Foradori in Bolzano um die Ernennung eines Sachverständigen

zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegenschaften der Witwe Kreszenz Thöny. geh. Pinggera. in Trafoi sowie deren minderjährigen Kinder Hum- bert. Matthias. Lina und Judit Thöny in Trafoi angesucht. 1102 Konkurseröffnung. Ueber das Ver mögen des August Eheim, Backerei in Eal- daro. wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 29. No vember 1033. Konkursrichtsr ist Eav. Del- l'Aira. Masseverwalter Adv. E. Bertorelle in Bolzano. Forderunasanmeldungen bis 10. März. 1110

Ausqleich«, an Bestätigt wurde der Ausgleich des Artur Wallnöfer in Prato alle Stelvio mit 40 Prozent an die nicht bevorrechteten Gläubiger, zoblbar inner- balb eines Monats nach Annahme des Vergleiches. 1116 8.) Ueber das Vermögen des Dr. Fritz Dietrich. Geschäft kür photogravhifche und ovtiiche Arttkel in Bolzano, wurde das Aus gleichsverfahren eröffnet. Anbot: 1. Volle Zahlung der privilegierten Guthaben. 2. Zahlung mit 40 Prozent an die nicht bevorrechteten Gläubiger innerhalb sechs Manaten

nach Rechtskraft des Vergleiches. 3. Der Haftung für die Quote von 40 Pro zent dienen die Warenbestände und Ein« richtungsgegenftand« des Geschäftes. Auher- dem bastet dafür Fanny ErSerl, geborene Dietrich, in Bolzano. Re. 70 vom 28. Februar 1934. 1117 Realversteigerungen. a) Auf An ttag der Svarkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 54/1 Dallarga (erste Partie) und 87/ll Dallarga (zweite Partie). Eigentum der Eheleute Fischnaller in Dallarga, be willigt. Dersteigeruna beim kgl

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/26_04_1934/VBS_1934_04_26_10_object_3132913.png
Seite 10 von 16
Datum: 26.04.1934
Umfang: 16
»VoKsbofe* Donnerstag, den 26. April 1934 Sette 10 — Sk. 17 Soziale Fürsorge der Regler»«« Sle Feier -es 2i.Amll Arbeitsfest und Geburtstag Roms wurden in Bolzano am 21. April durch verschiedene Veranstaltungen gefeiert. Um 9 Uhr sammeüe sich in Quirein der Festzug, an dem große Massen von Arbettern, die Mitglieder der faschisttschen Parteiorgani sationen, Frontkämpfer. Jugendorganisa tionen und Musikkapellen teilnahmen. Mit klingender Musik zog man durch die Straßen der Stadt zum Stadttheater

hervorhob, wie erfreut er fei, dieser erhebenden Zeremonie beiwohnen zu können, die dem Gedanken eines Soldaten gelte, der ferne seiner ge siebten Heimat in heldischer Pflichterfüllung für das teure Vaterland gestorben fei. Exzellenz General Balle hielt eine An sprache über die Bedeutung der Veranstal tung. Mit einer Defisierung der Organi sationen der Pattei und der Jugend sowie mit dem Statt mehrerer Flugzeuge des Mai länder Aero-Club, der einen Ausflug nach Bolzano gemacht hatte, schloß

die würdevolle Feier. Der Tag wurde beendet mit festlicher Beleuchtung der öffentlichen Bauten und einem Galakonzett der Quattettvereinigung von San Remo im Stadttheater-- Sitzung tee Aandelssektion de» Provtnzial-Korporationswlttschaftsrates Am 23. Apttl um 4 Uhr nachmittags fand im Saale des Provinzial-Korporattonswtrt- schaftsrates in Bolzano unter dem Vorsitz des Präsidenten Tav. Lorenzo Dallini eine Sitzung der Handelssektion statt. Einleitend berichtete der Präsident über die vom faschistischen

Provinzialverband der Kaufleute gemäß den Weisungen der faschi stischen Regierung zur Angleichung der Preise an die neuen Marktverhältnisse durchgefühtte Tättgkelt und gab bekannt, daß sich nunmehr alle Kaufleute der Provinz Bolzano genau an die Weisungen Sr. Exz. des Präfekten halten und daß weiters die für eine dauer hafte Rattonalisterung der in diesen Tagen erzielten Resultate geeigneten Vorschläge ausgearbeitet werden. Cav. D o n a t i machte den Vorschlag, daß der faschistische Provinzialverband der Kauf

2