49 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/31_01_1850/BTV_1850_01_31_5_object_2973489.png
Seite 5 von 8
Datum: 31.01.1850
Umfang: 8
Lnlz, ' 63 ' Franz Hölzl, Handelsmann. 69 Frau Tkeres v. Zieglauer, Private. 70 „ Kalban'na Erb. 71 Herr Josef Koblegger, Gastwirth. 72 Dessen Gattin Anna, geb. Gräber. 73 Herr Johann Witsch, Kaffetier. 74 „ Franz Eder. 75 „ Joses Lnr, Badwirth am Hußlhof. 75 AloiS Gritfch, Gemeindevorstand. 77 „ AloiS Spannring, Bräumeister. 73 „ Franz Unterfraumer, Wirth. 79 „ Jokann Scharnier, Wirtb. 80 Franz Mayr, Girichtskassirr. 31 „ Johann Linser, k. k. i'ubil. Landrath. 82 „ Jobann Graflmayr, Glockengießer

. 33 Dessen Gattin. 64 Herr Alois Rimml, Handelsmann. 35 Herrn Johann Adam Thalers Erben. LL Jungfrau Anna Sieger, Private. 87 Herr Zlnton Nenner, Handelsmann. LZ „ , Marlin Sterz>'nger, Maischkommissär. b>9 „ Josef Peer, Schmidmeister. 99 „ Johann Veith, Bäckermeister. 91 Frau Joses« Staffier, k. k. RechniingsralhS-Witwe. 92 Herr Jakob Plattner, Wirth. 93 „ Josef Mayr, Goldarbeiter. 94 „ Anton Altweger, Wirtb. 95 „ Georg Hörnianti, Gastivirlh. 96 „ Franz Raggl, Hand.'lsnianil. 97 „ Joses Gugler, Handelsmann

. ^ 93 „ Josef Prantner, Gutsbefii-er. 99 ,, Ilngnstiu Mader. 1N0 „ Franz Strickner. 191 „ Jobann Hoser. 102 „ Sebastian Schneider. 103 >, Andrä Ziinnierinann. 194 » Josef Nenner. Il>5 „ Miclnel Kindl, Metzgerincister. Il>6 „ Karl Pfanndler. 197 Frau Tberes Heidaci er. Gntsbefiberin. 103 Herr Joses Maria Oellachcr, Apotheker. 109 ,, Kaspar Zacher, Viktiialienhändler. 119 „ Joses Kristof, Maurermeister. 111 „ Ferdinand v. Mitis, k. k. Kameralralh. 112 Dessen Frau Gemahlin. 113 Herr Jobann Sp elmann

^ Bäckermeister. 114 „ Joban» Reiter, ? >15 „ Josef Schlögl, ! Gutsbesitzer. 116 Ein Ungenannter. 117 Herr Josef Norz, Sckiweiiimekger, .113 „ Kasfian Steckbolzer, V'ktualicnbändler. iII9 „ Lechner, Ebocoladefabrikant. >29 „ Josef Brugfler, ? !>SI Paul Bri,gaer> i Tiichlermeistcr. . ^122 „ Gebbart, Glascrmeister. 123 „ Franz Nägele, Brieflräier. !I24 „ Josef Wölflc, Buchhalter. !I25 „ Johann B^derlunger, Handelsmann. 126 ,7 Griefer, Gastbofbefitzer. >27 „ Joses Lener, Krenzwirlh. , 123 „ Franz Lccl'leitner

, ^Gastwirth. 2(K „ Jobann Woll, Melbler. 299 -- Sindrä Tuslt>. Gastwirlh. 219 Jniigsran Agnes Breundl. . . 211 Herr Jobann H»ter, Maurermeister.. 212 „ Simon Kamerl, . Bäckermeister. 213 Jobann Hainz, k. k. Staatsbüchhaltungs« Re.l'nuilqsoifiiial. 214 Frau Wiitire Haßlwaiiker, geborne Stern. 2'5 Herr Franz Wi'iiller, Apolbcker. 216 Dessen Gallin Frau Kaiharina,. geb. Hußl. 217 Herr Joses Meiclilbeck, ,k, k. Postosfizier. 213 Dessen Galtin Kreszenz, geb. Golser. 219 .s'err Joses Mayr/Kupferschmid. 229 Fra

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1901)
Innsbrucker Adreßbuch; 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483100/483100_86_object_4947460.png
Seite 86 von 216
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1901
Intern-ID: 483100
, I. Jnnrain 31. Kater Wilhelmine v„ Prìbate, W. Haspingerstratze 12. Kaleta Edmund, Dr. k. k. Rechtspraktikant, W. Schöpf- strahe 4. Kalina Marie, Verpslegsfeldwebclswitwe, W. Schöpf straße 18. Kalinka Hermann, Photograph, W. Fischergassc 23. Kalkgruben Johann, Privatier, W. Müllerstraße 47. Kalkschmied Joses, Maurer, I. St. Nikolausgasse 24. Kalkus Mar, Obst- und Gemüsehändler, W. Speckbacher straße 11. Kallach Frünz, S.-B.-Verkehrs-Kontrolor i. P.. I. Anich- straße 6. Kalous Karl, Musiker, I. Jnnstraße

, S.-B.-Oberköndukteur, I. Herzog Friedrichstraße 29. Kammerlandèr Heinrich, Aushilfskondukteur d. k. I. St.-B. .I. Jnnstraße 83. Kämmerlander Monika, Private, I. Sillgasse 15. . Kammerle Karl, Maurer, I. Kirchgasse 6. Kammermahr Max, ^ k. k. Post-Oberossizial, W. Schöpf straße 11. .Kampfl Johann, St.-B.-Bediensteter, W. Templstraße 24. Kamposch Joses, PrivaUer, W. Leopoldstraße 24. .Kandier Johann, Wachmann, W. Andreas Hoferstrahe 51. Kàndler Sebastian, Kantineur, I. Saggengasse 4. Kandlberger Karl

-» strahe 17. Kasseroler Joses, Kommissionär, I. Riesengasse 10. Kastl Anton, Pseisenmacher. W. Leopoldstraße 17, Kastluuger Joses, i. k. Gerichtsdiener, I. Riesengasse 10; Kästner Alois, Gärtner, I. St. Nikolausgasse 14. Kästner Andreas, Oberkoudukteur der- S.-B., W. Leopold-», strahe 37. Kästner Anna, Private, I. Jnnstraße 22, Kästner Hans, Dr., Zahnarzt, I. Stiftgasse 23. Kästner Johann, kaiserlicher Rath, S.-B.-Oberinspektor i,P. und Gemeinderath, I. Bahnstratze; 22. Kästner Johann

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_227_object_4949320.png
Seite 227 von 356
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 355 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1907
Intern-ID: 587518
, Fabriksarbeiter, St. Mikolausg. 12. Stusler Johann, Dr„ S. I., Privatdozent, Universi tätsstr. 8. , ' Stuiber Barbara, Bedienerin, Liebeneggstr. 5. Stummreich Joses, Statih. - Rechnungs - Praktikant, Leopoldstr. 35. . Stummreich Marie, Regimentsarztenswitwe, Leopold straße 35. Sàrm Alois, k. k. Postnnterbeamter, Mentlg. 9. - Sturm Johann, hilssmonteur, Gabelsbergerstr. 33. Sturm Josef, Binder, Amthorstr. 6. Sturm Julie, Private, Adamgasse 10. Sturm Leo, k. k. Postamts-Expedient, Sonnenburg gasse 15. Sturm

, Friseur, Leopoldstr. 35. Tajovsky Josef, Schlosser, Mariahilfstr. 10. Taller ^ranziska, Wäscherin, Templstr. 6. Tamerl Sophie, Private, Andreas Hoferstr. 1. Tamerl Johann, St.-B.-Kondukteur, Freisingstr 3 Tammerle Judith, Private, Südbahnstr. 18. Tandinger Karl, S.-B.-Akkordant, Gabelsbergerstr. 17. Tangl Leo, Fuhrmann, Universitätsstr. 25 Tänzer Alois, S.-B.-Wagner, Liebeneggstr 14 Tänzer Joses, städt. GefällSaufseher, St Nikolaus gasse 34. Tänzer Karl, Kaufmann, Erlerstr. 18 Tänzer Karl, Agent

, Bauarbeiter, Mentlgasse 16. Tauber Franz, Hausmeister, Claudiaplatz 3. Tauber Heinrich, Gastwirt, Schöpsstr. 39. Tauber Jakob, Maschinist, Mühlau UÜ/z. Tauber Josef, Maurermeister, Kapuzinergasse 8 a. Tauber Karl, S.-B.-Schlosser, H„ Riedgasse 38. Taurer Johann, • k. !. Universitäts-Diener, Anatomie straße 23. Tausch Emil, Tapezierer, Templstr. 8. Tausch Joses, Korrespondent, Sonnenburgstr. 9. Tausch Karl, Buchhändler,'Museumstr. 8. Tausch Therese, Beamtenswitwe, Müllerstr. 20. Tausch Wilhelm, Schuhmacher

, k. k. Post-Offizial, Pechestr- 5. Templ Anton, Schuhmacher, Mariahilferstr. 18. Tendier Joses, Schuhmacher, Anichstr. 24. Tengg Josef, S.-B^-Kondukteur, Gabelsbergerstr. 19. Tengler Alois, Buchhändler, Bürgerstr. 28, Tersch Anna, Private, Hofgasse 3. Terzer Valentin, Hausbesitzer, Wirt, Universitäts straße 12. Tesar Johann, k. u. k. Oberleutnant, Maximilian- straße 9. Tesarz. Franz, Hilssbeamter, Haspingerstr. 18. Tesarz Johanna, Rcvidentenswiiwe, Bürgerstr. 13. Tesarz Karoline, St.-B-Manipulantin

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_168_object_4952718.png
Seite 168 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
Josef, Müller. Mühlau 38- Endres August, Kaufmann. Müllerstr. 28. Endres Wilhslmine, Schriftseherswitwe u. Hausbes.. Kiebachgasse 11. Engel Agnes, Private, Kochstr. 10. Engel Klara, Private, Kochstrahe 10. Engelbrecht Anna, Bauratswitwe, Schillerstr. 2. Engelbrecht Josef, Svarlassa-Hauptkassier i. P., Müllerstrahe 27. Engelbrecht Robert, St.-B.-Revident, Seilerg. 10. Engels Anton, k. k. Fmanzw.-Oberaufseher i. P tz., Höttingergasse 29. , . l10 . WTTT . Engele Joses. Hafner. Jnnram 18. (1188VIII

> Engels Rudolf. Beamter d. oft. Land erb ank-Erpü' Engele Mhelm.^àufmann?Maria Theresienstratz Rr 11. (109) Engelsdorfer Franz, Bäcler, H., Riedgasse 38 Engelsmann Alfred. 2ng., St.-B.-Baukommiss«, 4* Engensteiner Johann, städt. Bürgerschullehrer i % Templstrahe 24. . • . Enger Karl. !. !. Lottoamts-Archwar. Defregger- Vticif 56 26» Engerifer Josef sen., Kaufmann u. Hausbes., Maà hilsstrahe 44. (150) Engeriser Joses jun., Kaufmann u. Hausbes., Few strahe 7. (150) Engl Alois, L.-B. -Unterst eainter

u. k. Kämmerer, Mitglied des Herrenhauses, Sr» twnschef i. P., Univerfitätsstr. 24. j Enzenberg Elisabeth. Gräfin, Privat, Neuhauserstr. A Epp Emma, Seifenfabrikbes.. Hunoldstr. 10. W Epp Ernst. Fabrikant, Humoldstr. 10. 1 Epp Hermann, Fabrikant, Hunoldstr. 10. t Epp Johann. Spenglermeister. Fischerg. 29.- ! Epp Joses, stud. med., Karl Ludmigpl. 8 . j Epp Josef. Schneidermeister, Herzog Friedrichs^. « Erb Karl, Agent, Kapuzinergasse 25. Erben Karl, !. k. Landwehr-Registrator. Jnnstr- K Erben Wilhelm

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_206_object_4948356.png
Seite 206 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
, Privatier, Kärmelitergasse 12. .Zani'Margareth, Private,. H. Kirschentalgasse 15. Zani Michael, Privatier, Herzog Friedrichstr. 37. Zanini Franz, landsch. Rechnungs-Praktikant, Leopold- straßc 8. Zankel Johann, Reisender, Hofgasse 5. Zanoli Johann, Wächter, MAlerstr. 9. Zanoni Stefan, Werksührer, Mariahilserstr. 40. Zanotti Balthasar, Or., Frauenarzt u. Geburtshelfer, . Heiliggeiststr. 14. . Zapp Franz Joses, Gasthosbesitzer, Kiebachgasse 8. Zappe Leontine, Majorswittve, Dreiheiligenstr.. 31..- Zappini

Johann,. Monteur, tz. Höttingerau 2. Zappini Silvins, Monteur, H. Höttingerau 64. Zareczky Hans, Magistrats-Rechnungs-Offiziat, Heilig- gciststr. 1. Zareczky Marie, Private, Karlstr. 6. Zaremba Marie, Schneiderswitwe, St. Rikolausgasse 18, Zarfl Joses, Schlossergehilfe, H. Hötttugerau 17. Zarli Franz, k. k. Univ.-Diener, Anatomiestr. 1. Zaubzer Friedrich, vr., k. k. Polizei-Kommissär, Clau diaplatz 5. Zauner Georg, Wagcnwärter, Pradl 80. Zaversnik Georg, S.-B-Schlosser, St. Nikolànsg. 5. Zävodni

Edmund, k. k. Statthalterei-Sekretär, Müller- straße 28u. Zelenka Karl, Buchhalter, .Heiliggeiststr. 12. Zeiger Anna, Private, Fischergasse 30. Zelger Anton, Wein- u. Branntwein Händler, Musenm- strästc 31. Zelger Antonie, Damenschneiderin, Müseumstraste 31. Zelger Franz, Privatier, Maria Thepesienstr. 32. Zelger Johann, Privatier, Grillparzerstr. 4. Zelger Josef, Posamentier, Maria Theresienstr. 32. Zelger Joses, Schneidermeister, Fischergasse 25. Zelger Karl, Privatier, Welsergasse 4. Zelger

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_117_object_4949210.png
Seite 117 von 356
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 355 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1907
Intern-ID: 587518
, St.-B.-Assistent, Gabelsbergerstr. 37. Bauer Georg, Landcs-Jngenieur. Bauer Johann, Privatier, Jnnstr. 89. Bauer Johann, Kesselschmied, Gabelsbergerstr. 37. Bauer Josef, Kommis, Stafflerstr. 13. Bauer Joses, Geschäftsleiter, Jahnstr. 20. Bauer Josef Emanuel, Landes--Oberkommis är und Referent des Landcs-Oberschühenmeister-Amtes, Son- , nenburgstraße 2. .Bauer Josef, Stations-Aufseher, Heiliggeiststr. 3. Bauer Josef, Gärtner, H„ Kirchgasse 15. Bauer Louis, Kaufmann, Bürgerstr. 21.' Bauer Marie, Auskocherin

, Schlossergasse 17. Baumann Hans, Kaffeehaus- und Hausbesitzer, Herzog - Friedrichstraße 9—11. Baumann Hermann, Zapflerwiri, Mühlau 14. Baumann Johann, k. k. Straßeneinräumer, Jnnstr. 50. Baumann Josef, k. k. Postnnterbeamter, Anichstr. 4. - Baumann Josef, Handlungsgehilfe, Jahnstr. 12. Baumann Joses, k. «. k. Hoshausdiener, Rennweg 1. Baumann Mathias, Kaufmann, Mariahilf 22. Baumann Michael, Dr., t. u. f. Oberstabsarzt i. P., Leopoldstr. 11. Vastmann Oswald, Forstpraktikant, d. k. k. Pradlerstr. 2. Baumann

, Liebeneggstr. 5. . Bahr Anna, Kausmannswitwe, Schlossergasse 3. Bahr Eduard, Gesällsausseher, Jnnstr. 12. Bahr Georg, k. k. Hauptsteuer-Cinnehmir, Sonnenburg straße 12. Bahr Josef, Kaufmann, Schlossergasse 3. Bahr Karl, städt. Gesällsausseher, Herzog Friedrich straße 11. ' * ' . Bayrer Gustav, Dr 1 ., k. k- Gerichtsadjunkt, Pfarrplatz 3. Bazzeghin Joses, k. k. Postunlerbeamter i. P., Müller straße 21. Bechtler Antonia, Näherin, Schlossergasse 21. Bechtler Magdalena, Näherin,- Schlossergasse 21. Bechtler

7