29 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/17_08_1945/DOL_1945_08_17_2_object_1153138.png
Seite 2 von 4
Datum: 17.08.1945
Umfang: 4
sich hinzogen. sind neue Stadtviertel gewach sen. Der Stil dieser Bauten ist jener der Jahr hundertwende and wir können nicht sagen, daß diese eine Zeit edler Baugestaltung war, sondern vielmehr eine Zeit des Verfalles, der Bauspekulatlon, der Stlllosigkelt. Betrachten wir einige der Bauwerke dieser sogenannten „Grflnderjahrc“ Z. B. das Post- gcbäitde (däs später Mich Um eilt JMöCkwcrV erhöht wurde), wie wenig hat man sich dabei etwa UM die Nachbarschaft der edlen I'farH kirehe gekammert, oder dtttr Hotel

»rum Rie sen'. Hier Müssen wir wieder In mwsl’reüt Buche .'lachblättern und das Bild des unter Gasthofes betrachten, der früher hier stand: Um wieviel schöner war dieser in se'ner bodenständigen Art mit seinem gemiitEchen Aussehen. Mit dem Bau des Hotels ..Bristol' Wdilte mail sicher etwas Außergewöhnliches und Glanzvolles schaffen und es wird wohl von den Zeitgenossen auch genügend bewunden Worden sein, heute aber teilen wir nicht mehr diese Bewunderung. Ebenso ist es mit dem ehemaligen Hotel

, auch von auswärts, herangezogcii and es entstan den Bauwerke, wie wir sie um dieselbe Zeit itt kleineren Städten nicht leicht wiederfindon. Hier denken wir unter anderem an das leider zerstörte Stadttheater, an das Rathaus, an das Museum, an die Helcnenschttle und Cairoll- schule, an das Hotel „Lattrin'. „Stndthoter. usw. Dies sind oder waren gewiß Bauwerke von Geschmack und Vornehmheit, die auch eine gewisse Bodenständigkeit nttfwelsen. Was später dann unter dem Druck des Lik- torenbflndels IM Altstadtgebiet

1