22 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/17_06_1943/DLA_1943_06_17_3_object_1539901.png
Seite 3 von 4
Datum: 17.06.1943
Umfang: 4
heurigen Jahres ^war sie hier auf Bestich beim Vater. Einer Vorahnung gleich fagte sie beim Abschied: „Vater, behüt Euch Gott, denn wir sehen »ns wobt nicht mehr liier auf Erden.' Nun wttd sie im Jenseits auf ihn warten. S. Geltrnde in Ultimo, 11. Juni. (Der siebte Sohn. — Sterbefall.) Den noch jungen Eheleuten Matthias und Anna Pilfor zu den Angerten wurde vor kurzem schon der siebte frische und rotwangige Knabe tu die Wiege gelegt. Mir gratulieren! — Am Christi Himinelfahrtsfeste in der Frühe starb

ihm die ewige Ruhe! Santa Gcltrude in Ultimo, ia, Juni. (II n- wesen eines Murmeltieres.) Ein sehr merkwürdiger Kirchenbesuch ereignete sich am vorletzten Sonntage. Ein Murmeltier, das bei uns da heimisch war. benab sich zur. Mittagszeit in unser Kirchlein hinauf und stieg innen über die steile Sttege über die Empore. Dort suchte es unter der Spielbank der Orgel die gesamten Musikalien und Büchlein heraus, streule sie einzeln auf den Boden herum und suchte wieder dus Freie ans Zwei Tage hernach machte

. an den Folgen einer schweren Ver wundung (Vauchschuh). Derselbe war hier am 17. Februar 1021 aebnre» und rückte ankangs Oktober 1942 zur deutschen Wehrmacht ein. — Am 11. Juni starb hier Johann Holzknecht, vulgo Schmied-Toni-Hans. im 72. Lebensjahre, nach nur eintägiger Krankheit. Derselbe hinter- läftt die Gattin Maria, geb. Gampcr, aus S. Ricolo in Ultimo, und einen Sohn. der vor drei Jahren nach Deutschland überiVdelt ist. v Kino Benosta in LaceS. Sonntag der Feuerwchr- f!lm „Arbltl e'vili

2