184 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/15_03_1884/BTV_1884_03_15_8_object_2904383.png
Seite 8 von 12
Datum: 15.03.1884
Umfang: 12
. K. K. Landeügericht Innsbruck am 10. März 1884. 261 Der Präsident: Ferrari. N enni n g. t Edikt. Nr. 429 Ueber Ansuchen der EtschregulirungS » Sektion II. Gmund-Masetto in Vozen wird vom k. k. Bezirksgerichte Neumarkt als Realinstanz bekannt gegeben, daß anläßlich der Etjchregulirung zum Zwecke der Durchführung des! Mitterling-DurebsticheS bei Neumarkt die bleibende Ent- ^ eignung der untenverzeichneten Grundparzellen und Flächen mit h. Erkenntnisse der k. k. Statthalter«! vom 24. Jän- l ner 1884 Z. 1280

, und «S wird daS genaue Flächenmaß der einzulösenden Grund stücke erst nach Vollendung deS Baues festgestellt werden. Sollte sich während der Regulirungöbanten die Noth wendigkeit der Einlösung eineö größeren Flächenmaßes ergeben, so würde dies« Einlösung, ohne eine neue Ein» lösungSverhandlung zu pflegen und ein neuerliches Edikt zu erlassen, verfügt werden. i ch « i ß deS Mitterling-Durchstiches bei Neuinarkt nachstehende — Im Gemeinde-Gebiete von Neumarkt. lIZMtr. l^lKlft. Neumarkter Au Plan Nr. 1 Parz

.-Nr. — Au 4910-50 136541 Karolina Witwe Ploner in Neumarkt 2 780 Wiese, Acker, Reben 567 00 157 62 Anton Frey in Neumarkt 3 797 Acker, Wiese, Reben 6543-40 1819-06 Josef Perwanger in Vozen 4 796 Acker, Reben 02 50 25 71 Josef Dellevaja in Neumarkt 6 „ 798 Wiese, Reben 705-00 19599 dto. dro. 5 „ 799 Wiese 157 30 4372 Peter Unterhauser in Radein 7 800 Wiese, Reben, Au 730540 2040 24 Andrä Steiner in Neumarkt 8 801 Acker, Reben 6646 80 184769 Jobann Tiefenthaler in Entiklar 9 794 Wiese, Reben 405480 1127-29 dto

. dto. 14 „ 806 dto. 840-00 233-52 dto. dto. 24 818 dto. 11000 00 305800 Johann Zwerger in Montan „ 10 S07 Acker, Reben 4860-10 135110 AloiS Told in Bozcn 11 808 dto. 4599 10 127854 Vinzenz Basi in Neumarkr 12 809 dto. 4560 30 1267-76 Carlo de GaSpari in GrumeS (m^j.) 13 809 dto. 4556-20 1266 62 Mathias HaaS in Pinzan 15 809 dto. 2640 40 734 03 Michael Menghin in Neumarkt 16 810 dto. 3274-10 91019 Elisabeth Gottardi in Neumarkt 17 810 dto. 2902 80 80697 Johann Lorenzini in Neumarkt 18 811 Acker 5305

20 147434 FranceSco Volcan in S. Lugano 19 816 dto. 4034 70 112164 Valentin Hilber in Montan dto. dto. ' 2V 814 815 Wiese ^ Sumpf / 58-10 1615 Josef Peer in Kurtatsch 21 817 Wiese, Reben 1156 30 321 45 Josef Fischer in Kurtatsch 22 840 dto. 8170 2279 Gemeinde-Grund 25 — Wiese, Au 1029800 286284 dto. 26 — Au 54340 150-06 Mitterling-Jnsel . 30 » — Au 21757 50 6048 58 K. K. BezirkSgerecht Neumarkt am 27. Sottoperra. Februar 1884. Visitationen. i Schnittholzverkauf. Nr. 94 Donnerstag den 20. d. MtS. 2 Uhr

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/17_12_1884/BTV_1884_12_17_5_object_2908154.png
Seite 5 von 8
Datum: 17.12.1884
Umfang: 8
ist auch artenmäßig ccnstatiert. Dem begegnet die Anklage damit, dass sie nachzuweisen bestrebt ist, dass Ca stellini einen für seine Verhältnisse übermäßigen Auf wand in Jmst gemacht habe. Ueberdies wird Ca stellini beschuldigt, einen vom Meinhändler Johann Gueter in Jmst an die Firma Genaro, Kreuzenberg in Eichholz bei Neumarkt, am 20. August d.Js. auf gegebenen Geldbrief mit dem Inhalte von 2000 fl. unterschlagen zu haben. Das Factum ist folgendes. Am obgenannten Tage wurde der erwähnte Geldbrief in Jmst

von Castellini übernommen, beamtehandelt und bis zum nächsten Tage 4 Uhr früh im Amtslocale liegen gelassen, um welche Stunde derselbe vom Expe ditor Fritz Johann, der dort sein Schlafgemach hatte, dem Conducteur Ampferer mit den andern Poststücken, separat in einen Postbeutel verpackt, übergeben wurde. Dieser Postbeutel, der dem Conducteur nicht nach Vor schrift gerollt übergeben worden war, machte nun im vorschriftsmäßigen Wege seine Reise über Innsbruck nach Neumarkt, und als er im dortigen Postamts

, was sie aus der Art der Rollung des Beutels und der Stelle, wo der Schnitt sich befindet, ableiten. Die eingehendsten Erhebungen, die bei allen UebergabSpostämtern, welche der Beutel auf seiner Reise von Jmst nach Neumarkt gepflogen wurden, gaben in der That auch nicht einen Anhalts punkt, der zur Annahme berechtigen könnte, dass die Spolierung des Postbeutels auf dem Wege von Jmst bis Neumarkt hätte bewerkstelligt werden können. In folge dessen lenkte sich der Verdacht auf Castellini in Jmst

des Geldbriefes von 2000 fl., dass es gerade nicht unmöglich sei, dass die Spolierung des FahrpostbeutelS auch auf der Ambulanze von Jmst nach Neumarkt vorgekommen sein könne, auch sei nicht ganz ausge schlossen, dass Castellini in der fraglichen Nacht vor 11 Uhr, also bevor Fritz nach Hause kam, das Amtslocale mit dem Schlüssel, den er ebenso wie Fritz immer bei sich trug, geöffnet und die verbrecherische Manipulation vorgenommen habe. Bezüglich der ein zelnen Unterschlagungen aus den diversen Cassen sucht

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1888/11_09_1888/BZZ_1888_09_11_3_object_462797.png
Seite 3 von 4
Datum: 11.09.1888
Umfang: 4
. Maier, Ant. Lardschneider, Jos. Dalleaste, Joh- Ma- neschg, Joh. Kienzl, Joh. Barth, Jos. Zeiger, Math- Prünster, Ferd. Stuflesser, Jgnaz Baja. Auf der Anklagebank saß der äußerst übel beleu mundete und oft schon bestrafte 41jährige Tag- löhner Josef Niederleimbacher von Neu- markt wegen der Verbrechen der Brandlegung und der öffentlichen Gewaltthätigkeit durch ge fährliche Drohung. In der Nacht vom 25. auf den 26. November 1883 brach in der Scheune des Kleinhäuslers Gregor Egg er in Neumarkt Feuer

in Neumarkt aus Rache gelegt habe; er will jedoch glauben machen, daß sei» Weib ihn dazu aufgemuntert und daß dieses ihm selbst Zunder zum .Anschüren' gegeben habe. Seine Gattin und die Kinder mißhandelt zu haben, stellt der Angeklagte in Abrede; diese hätten nichts arbeiten wollen, weßwegen er über seine Familie erbost sein mußte. Die Frau des Be schuldigte«, welche als Zeugin erscheint und be eidet wird, stellt alle Verdächtigung durch ihren Mau» in entschiedene Abrede und verdient damit auch vollen

durch das Hochwasser der Etsch durchbrochen und wird der Bahnverkehr bis auf Weiteres einerseits nur bis zur Station Neumal tt-Tramin und anderseits nur bis zur Station Salurn auf recht erhalten. Ein Umsteigen an der Unterbre chungsstelle ist vorläufig nicht möglich; auch die Straße zwischen Neumarkt und Salurn ist un te r Wasser. (Stehe nächste Notiz. A. d. R) (Hochmsser) Unsern gestrige« Ueberschwemmuugs- nachrichten haben wir heute leider neue Unglücks berichte beizufügen. Bei fast fortdauerndem Regen

sind alle Flüsse und Bäche noch höher gestiegen und hatten heute Morgen den bisher höchsten Stand erreicht. Unsere Korrespondenzen berichten heute über Da Umbrüche, Straßenüberschwemmung und von weithin überflutheten Weingütern und Ackerflächen und dabei ist noch immer keine Aus sicht auf «inen Umschlag des Wetters, auf eine Besserung der sehr traurigen Sachlage. Zwar wurde die zwischen Neumarkt nnd Salurn eben- falls zerrissene Telegraphenverbindung wieder her» gestellt, Straße und Bahn jedoch

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1891/18_03_1891/SVB_1891_03_18_3_object_2451579.png
Seite 3 von 8
Datum: 18.03.1891
Umfang: 8
80 fl. aus dem Landesfeuerwehrfonde zur Anschaffung von Löschgeräthen bewilligt. Dromonirt haben in Innsbruck zu Doktoren der Rechte die Herren Franz Moritz aus Vorarlberg und Robert von Vilas aus Neumarkt. Die Knratie Teis (freie bischöfliche Verleihung) ist bis zum 5. April zur Competenz ausgeschrieben. Die Kehrbefatzignngs-Vrnfnngen für aU> gemeine Uolks- nud Bürgerschulen beginnen bei der hiesigen Commission im Frühlingstermine dieses Jahres am 13. April. Die vorschriftsmäßig belegten Gesuche um Zulassung zur Prüfung

fl. in der Stadt selbst aufgebracht wurden, während der Rest sich aus Spen den von auswärtigen Mitgliedern und Gönnern des Vereines zusammensetzte. Bei der am 12. Febr. l. Js. unter dem Vorsitze der Frau Präsidentin Leopoldine BaroninWaidet abgehaltenen Generalversammlung wurde nach Erstattung des Ausweises über die Ver- mögens-Gebahrung und nach Bekanntgabe der bisherigen Erfolge der Hilfsaction für die Beschädigten des Be zirkes Neumarkt beschlossen, den nach Abzug der Ver waltungsauslagen per

waltungsauslagen per 8 fl. verblieb eine reine Einnahme ans den Jahresbeiträgen von 95 fl. 50 kr., welche in die Sparkassa angelegt wurde. DaS VereinS-Vermögen beträgt in Folge dessen 838 fl. mit Zins seit 1. Jän. 1891. An der Hilfsaction für die Beschädigten des Bezirkes Neumarkt betheiligte sich der Verein nach besten Kräften und hatte die Freude an eingeflossenen Spenden 165 fl. an daS Hilfs>Comit6 abführen zu können. Die Zahl der Mitglieder ist leider theils durch Tod, theils durch Uebersiedlung

auf 83 herabgesunken und wäre sehr zu wünschen, daß sich dieselbe wieder heben möge. Znr Hilfsartion. Bei dem Präsidium des pa triotischen Hilsszweigverein vom Rothen Kreuz in Auer sind für die durch Wasser Beschädigten des Bezirkes Neumarkt zur bestimmungsgemäßeu Verwendung an weiteren Spenden eingegangen: 1. Professor Dr. Adolf Huber, Innsbruck, IV. Sendung 20 fl. 2. Frau von ' Neufville, Frankfurt, 1 Sack Kleider. 3. Baronin L. Schwiter, Salzburg, 6 fl. 4. Johol Rothberger, Hof- Kleiderlieferant, Wien

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/29_12_1884/BTV_1884_12_29_8_object_2908297.png
Seite 8 von 8
Datum: 29.12.1884
Umfang: 8
, daß sür sie auf ihre Wag und Gefahr ein Curator in der Person deS Johann Walch in Elbigenalp bestellt worden sei. dem sie ihre Behelfe mit;ulheiien haben, falls ste eS nicht vorziehen sollten, bei der Tagfahrt selbst zu er- abwesend, pcto. Zahlung von Renten wurde Herr Valentin Pernter aus Neumarkt alö Curator auf Gefahr und Kosten deS Abwesenven bestellt. Der belangte Abwesende wird hievon mit dem Bei sätze verständiget, vaß er seine Behelfe dem bestellten Curator bis zur auf 17. Jänner 1885

festgesetzten Tagsatzung mitzutheilen habe^ falls er nicht dem Gerichte einen andern Sachwalter namhaft machen oder persönlich erscheinen wolle. K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 2?. November 1384. 83 Sottoperra. 2 G d i k t. Nr. 12019 Dem Jakob Au er, Spänglergehilse, zuletzt in Meran, wird bekannt gegeben, daß Franz Platzer, Pächter im Binderbnschen in ObermaiS, gegen ihn eine Bagatellklage wegen Zahlung von 6 fl. überreicht hat. Jakob Auer hat zu der auf 14. Jänner 1385 Vormittag 9 Uhr im dicsgcr

deren Bruder Johann Volgger ebendort aufgestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Taufers, am 16. Dezember 1384. Der k. k. Bezirksrichter: 485 Walch. 2 Edikt. Nr. 2312 DaS hochlöbl. k. k. KreiSgericht in Bozen hat mit Äe- schluß vom 3. d. MtS. Z. 3912 über Elisabeth Fran- zelin auS Aldeiu gemäß § 273 b. G. V. die Cnratel verhängt und dieses k. k. Bezirksgericht den Paul Fran- zelin, Matzneller in Aldein, zum Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 14. Dezember 1384. 83 Sottoperra.

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/26_07_1888/BTV_1888_07_26_5_object_2925356.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.07.1888
Umfang: 6
. Der k. k. Bezirkshauptmann: Dr. Hoflacher. Licitationen. 1 Edikt. Nr. 1L98 In der Exekutionssache der Elise Zwerger geb. Lun in Vozen durch Dr. Jgnaz Huber gegen 1. Josef Zwerger des Johann. 2. der m. j. Aloisia, Johann, Anna, Alsons, Carl und Emma Zwerg er, vertreten vom Curator Anton Schorn in Neumarkt, pcto. 100 fl. s. A. wurde die schuldnerische Pfandrealität Cat.-Nr. 218, Gr.-P.-Nr. 345, Wein bau in der Riegl Gries von 1440° um den Schätzungs und Ausrufspreis per 1700 fl. am 22. September nöthigenfalls 13. Oktober

immer 3 Uhr Nachm. in diesem Gerichtssitze der öffentlichen Versteigerung unterzogen. Am zweiten Termine finden auch Anbote unter dem Schätzungswerthe Annahme und es stehen die übrigen Bedingungen h. g. zur Einsicht offen und werden bei Beginn der Versteigerung kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Hofdekret vom 19. November 1339 Nr. 388 läng stens bis zum ersten Feilbietungstermine anher anzu melden. K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 16. Juli 1883. 370 Fraporti. Bau

. Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Lärcher. 429 1 Edikt. Nr. 3634 Vom k. k. Bezirksgerichte Kältern als Real-Jnstanz wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Exekutions sache der Elise Zwerger geb. Lun in Bozen durch Dr. Jguaz Huber daselbst gegen 1. Josef Zwerger des Johaun, 2. die m. j. Aloisia, Johaun, Anna, Alfons, Karl uud Emma Zwerger, vertreten von: Cnrator Autou Schorn in Neumarkt, pcto. 100 fl. f. A. am 29. September eventuell 13. Oktober 1888 jedesmal um 9 Uhr Vorm. im d. g. Amtszimmer Nr. 5 folgende Realitäten

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/22_10_1883/BTV_1883_10_22_6_object_2902533.png
Seite 6 von 6
Datum: 22.10.1883
Umfang: 6
unter Nachweisung der Tauglich keit für den HochgebirgSdienst im vorgeschriebenen Wege binnen vier Wochen vom Tage dieser Kundmachung bei dem Präsidium der k. k. Forst» und Domänen-Di rektion in Innsbruck einzubringen. K. K. Forst- und Domänen-Direktion Innsbruck am 13. Oktober 1333. s Schuldienst-Ausschreibung. Nr. 12349 An der Volksschule in Aldein Bezirk Neumarkt ist die mit dem Organisten- und Meßnerdienste vereinigte Lehrerstelle mit dem Gesammtgehalte von 410 fl. ö. W. nebst Freiwohnung und freiem

Bezügen der VIII. Rangsklasse. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegte» Gesuche binnen 14 Tagen von der dritten Verlaut barung dieser Concursausschreibiing im vorgeschriebenen Dienstwege an das gefertigte Präsidium gelangen zu lassen. K. K. KreiSgerichtS-Präsidium Bozen am IS. Oktober 1333. Kun dmachun gen. 1 KUttdmachttttg. Nr. 130S3 Bei der am 1. März l. I. in der Magistratskanzlei zu Neumarkt unter dem Vorsitze des gefertigten stattge fundenen Generalversammlung des Neumarktner Brücken

- vereineS haben die Interessenten deö genannten Vereines einstimmig beschlossen daS ihnen zustehende Eigentums recht an der Neumarktner Etschbrücke mit allen anhaften den Rechten und Pflichten uud alle» vorhandenen Akti ven und Passiven dieses Vereines der Gemeinde Neumarkt zu überlassen und zu übergeben unter folgenden 2 Be dingungen: 1. daß den gegenwärtigen Interessenten der genannte» Brücke und ihren Besitznachfolgern die mautfreie Be nützung dieser Brücke wie bisher für immer zugestanden

11