1.012 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/02_07_1921/BRG_1921_07_02_5_object_773349.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.07.1921
Umfang: 6
2 Lire exkl. Steuer. (Im Hotel Bayrischer H.of) findet am Sonn tag, den 3. Juli, ab 8 Uhr abends bis 2 Uhr früh eine große Tanzunterhaltung mit verstärktem Salomprche- ster statt. Bei schlechter Witterung Beginn ab 4 Uhr nachmlltags. - (Gasthos .,BuwggrÄfler'.) Sonntag, den 3. Jui^. abends, Zither-Konzert der Kapelle HDmnerle im .1. Stach Anfang S Uhr. Eintritt frei. '% t ..... Qm halb 8 Uhr die 4 hl. Evangelien, um 8 Uhr Predigt, um '/«S UHr ht. Amt. RachmUtag 2 Uhr MooatSumgaag, Predigt, Rofeukranz

, Lied und Segen. An Werktagen: Hl. Meffeu von halb S Uhr bi« einschl. Uhr und um S und 10 Uhr. Um halb S Uhr Pfattgottesdlenft. «beUd» 6 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segen. An Sonn- und Feiertagen hl. Messen von halb 6 bis einschl. halb 8 Uhr; letzte hl. Messe mit Ansprache und Eesang um halb 10 Uhr. RachmitragSgotteSdienft um halb v Ndr. An Werttagen hl. Messen von 5 bis einschließl. halb S Uhr. Her, Z,s» Kirche. Au Sonn- und Feiertagen um 6\ Uhr hl. Messe. An den Werttagen heilige Messen

um 6% und *u7 0h». An allen Lagen um 6 Uhr abends Rosenttanzaudacht. Kpttatdt»ch» An Sonn- und Feiertagen um halb 7 Uhr hl. Messe» um halb S Uhr heil. Messe mit Predigt. Abends 3 Qhr Rosenkranz, Litanei, Lied und Segen. An Werttageu heil. Messe um 7 Qhr. Ab-ndS an den Bor- abruden vor Sonn- u. Feiertagen um 8 Qhr Rosenttanz, Litanei und Segen. Pfarr» Mat». Pfarrkirche: An Sonn- und Feiertagen: Heilige Messe» um S. bald 6 und 7 Qhr, um halb 8 Qhr de 4 hl. Eoangellen. Van» Predigt und hl. Amt. Nachmittag um 2 Qhr Rosenkranz

und Litanei. Sonntag, 3. Juli. Herz Jesu-Moaatsonntag. Ballt. Ablass. Qm 5 Qhr Aussetzung des Allerheiligsten und Anbetung biS '/.b Qh» abends, dann Herz Jesu-Litanri und Segen. An Werktagen: Frühmesse um 5 Qhr in Mark» Lroft; Ordinarigotreadtenst um 7 Qhr in der Pfarrkirche. Qm 8 Uh» abend- Rosenkranz. St. Georgen: An Sonn» und Festtagen um 8 uad 0 UM hl. Messe mit Predigt. An Werttageu um halb 8 Uhr hl. Mess«. 8t. B al e n t i n: Au Sonn- und Festtagen um b Qhr hl- Wesse. In der Kapelle

der Salvatoriaaertanen in Obermai» tln Sonn- und gebotenen Feiertagen hl. Messen um *ftT Qhr, um halb 10 Qhr hl. Messe mit Gesang. Au Werktagen um 6 Qhr und am 1 Qhr hl. Messe. An Werktagen abends 6 Qhr, an Sonn- und Feiertage» abends 5 Qhr Rosenttanz und Segen. (P r t m t z t n B o z e ».) Am 29. Juat srlrrte hoch«. Anton Stlberuagel aus Bozen tu der dortigen Pfarr- ktrche sein erstes hl. Meßopfer. Die Festprrdtgt hielt hochw. Rtzzardt, Prosrffoc am Gymnasium ra Meran über daS Thema: „WaS ist die M«ffe dem Pritstrr

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/08_01_1921/BRG_1921_01_08_7_object_763846.png
Seite 7 von 8
Datum: 08.01.1921
Umfang: 8
» An Sonn- und Feiertag-n hl. Messen von halb 8 bis einschl. halb 8 llbr; letzte hl. Messe mit Ansprache und Sefaag um halb 10 Uhr Nach.aitiagsgotteSdienst um halbes Unr. An Werktagen hl. Messen von 5 bis einschliehl. halb 8 Uhr. (Herz Jesu-Bruderschaft.) Sonntag, 9. Jänner, halb 6 Uhr früh, Aussetzung des Allerheiligsten und feierliche Herz Jrsumesse mit Geueraikommunion. Nachm, halb 5 Uhr Herz Jesopredigt. Gebeiskränzlrin, Bolksgesang und Segen. — Etulchrrtbuugeu finden nach der Andacht

im Sprechzimmer statt. , . Ärr, Ies« Kirche. An Sonn» und Feiertagen um 8 Uhr hl. Messe. Um 8 Uhr 1. Schulgottesdienst mit Ansprache, um' 9 Uhr 3. Schulgotiesdienst mit Ansprache. Während des 2. Schulgottesdienstes bleiben die Plätze in der.Kirche den Schulkindern zugewiesen An den Werttagen hl Messen um huw 1 und halb 8 Uhr An allen Tagen um 8 Uhr abend« Rosenkranzandacht. %. Spitatlrirche Au Sonn- und Feiertagen um halb 7 Uhr ul. Messe, um ha>r 8 Uhr hl. Messe mit Predigt. Ab>-nds 8 Uhr Rosenkranz-Andacht

u Segen. An Werttagen hl. Messe um 7 Uhr. Abends an den Borabenden vor Sonn- u. Feiertagen um 8 Uhr Rosenkranz. Pfarre Mai». Pfarrkirche: An Sonn» uno Feiertagen: Heilige Messe» um halb 8, 6 und halb 8 Uhr, dann Predigt und hl. Amt. Um halb 10 Uhr Schult ndergottesdienst. Nachmittaa um 2 llbr Rosenkranz. Ltanei und Segen. Samstag. 15. JSnner. um 5 Uhr abend« Beginn der gtägigen Andacht zum Prager Jesu-Kinde in Maria Trost > Au Werktagen: Hl. Messen um halb 6 und halb 8 Uhr. Täglich um 8 Uhr abends

Rosenkranz. - 6tr Georgen: Ar» Sonn- unlr Festtagen m» L und 9»Uh» hl. Messe mit Predigt. An- Werttagen- um halst 8 llhrchl. Mess», Lt- Valentin: An Sonn- unst Festtage» um halst T Uh» hl. «esse. In der Kapelle bet Salvatovianevtnnen in Ober mal» An Sonn- und' gebotenen Feiertagen hl Messe» um V»® Uh» «»st um V*7 Uhr, um halb 10 Uhr hl. Messe mit Sesaug. Au Werktagen um 6 Uhr und um 7 Uhr hl. Mess«. An Werktagen abends 6 Uhr, an Sonn- unst Feiertage» abends 5 Uhr Rosenkranz und Segen. KrIppenfeterdevTe

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_01_1934/AZ_1934_01_05_5_object_1856115.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.01.1934
Umfang: 6
, Vìa Portici; Proxans, Via Stazione: Gitzl, Viale Trento; Brusco, Viale Venezia. Die Fleischhauereièn sind Samstag und Sonn tag bis mittags offen; ebenso die Bäckereien und verunglückter Skifahrer Der 22jährige Schweitzer Francesco, wohnhast in unserer Stadt, stürzte beim Skifahren auf den Mendelwiefen so unglücklich, daß er mit einem Knöchelbruch am rechten Bein ins Spital trans portiert werden mußte. Leichenbegängnis Frau Bernhardt. Am 3. ds. wurde unter großer Beteiligung die weit über Bolzano

Pietro Mair den Vorsitz sührten. wurde die Frage des Wasserverbrauches in den Fleischhauereien besprochen. Für den 'àbcauch sollte der Jndustrialtaris angewendet werden und es werden in diesem Sinne die Äech^ndlungen mit der Stadtgemeinde weitergeführt werden. Die Versammlung hat beschlossen, der Winter hilfe 750 Kilo Fleisch zukommen zu lassen, die in gleichen Teilen auf die einzelnen Fleischhauer aus geteilt werden. Verkehrswesen Sonn, und Aeierlagsfahrten ins Gardena Um den Wintersportlern

Gelegenheit zu bieten, rasch und billig Sonn- und Feiertags ins Gröd- nertal zu gelangen, hat die Direktion der S. A. D. einen Sonderdienst für den Winter eingerichtet. Abfahrt Bolzano, Viktor Cmanuelplatz, K.30. an Ortisei 7.S0, an S. Cristina 8.1ö, an Selva 8.30, an Plan 8.45. Da nur eine beschränkte Zahl von Plätzen zur Verfügung steht, so ist es empfehlens wert, tags zuvor die Fahrkarten zu besorgen. Aus künfte und Kartenverkauf Ufficio C. I. T.« sowie Reisebüro Schenker v. Co S. V, Z. » Eisberg

-Keller: Sehenswertes und gemüt liches Weinlokal. Jeden Abend Konzert. Sonn- und Feiertag Frühschoppen- und Nachmittags» konzert. hubertusflube. Bayrischer Hof, Via Portici 10, täglich fidele Stimmungsmusik Tomasi, bei freiem Eintritt. Karl Forstinger. Edenkino: Dr. Fancks: „S. O. S. Eisberg'. Centralkino. „Das Lied einer Nacht'. Tanzunkerhaliungen des Dopolavoro von Bolzano Nach dem gelungenen Verlauf des Silvesterbal les. an dem sich die Dopolavoristen unserer Stadt zahlreich beteiligten, wurde

« Reht. Großer Faschingsball Festlich dekorierter Tanzsaal! — Stimmungsvolle Beleuchtung! unermüdliche, schneidige Es spielt di?' New Star Jazz-Kapelle. Eintritt 5 Lire. — Sehr niedrig gehaltene Preise. — Die Bahn verkehrt die ganze Nacht. Um zahlreichen Zuspruch ersucht der Gastgeber Bruno Unlerer. Sonn- und Feiertag nachm. The dansant

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1913/01_02_1913/TIR_1913_02_01_7_object_158910.png
Seite 7 von 16
Datum: 01.02.1913
Umfang: 16
Fa- sckingsstimmung. Der Eintritt ;u einein solci^n Ui:- terdalttiugsabeud ist frei. Für Dienstag, den !, Fe bruar, hat der Bender des Hotel „Bmierisctier Hos' seinen zweiten .Hausball angesetzt. Kirchliche Nachrichten. Gottesdienstordnung aa Sonn- und Fest tagen in den Kirchen von Bozen. Stadtplan -Kirche: Hellige Messen an Sonn- und Feiertagen um )jS, S, 5jS Uhr, um 6 Uhr Predigt, heilige Messen um ^7. 7 und ^8 Uhr, um 3 Uhr Predigt, hierauf mn Uhr hl. Amt, dann hl. Messen um 3, >/z10, 1», '/,11 und Ii Uhr

. — An Werktagen heilige Messen um 5. ^6, S, K7, 7. NS und 8 Uhr. Franzlskanerkirche: Heilige Messen an Sonn- und Feiertagen um 4, j-zS, 5, !^6, L. !-z7 Uhr, um 7 Uhr Predigt, hl. Messen um ^S, S, ^9 Uhr, um 3 Uhr Predigt, um ^10 Uhr hl. Messe mü> Amt, um 10 und ^11 Uhr heilige Messen (wenn Schule um dreiviertel 11 Uhr). — An Werk tagen hl. Messen um 4, ,'<5. 5. !-5 6, 6, 7. 7. ^ !! und 10 Uhr. Kapuzlaer.Kirche: Heilige Messen an Sonn- und Feiertagen um ^5, 5, 5-^6, 6, !^7, 7, ^8, 3 und !< tg Uhr

. ^ An Werktagen um ^ Z, S, 6, 6^ und dreiviertel 7 llhr. Herz Jesu-Kirche: Heilige Messen an Sonn- und Feiertagen um b, !^6, 6, !^7. 7, !zS, 8, ^3, 3 u. Uhr. An Werltagen hl. Messen um !-!L, 6, ^7, 7, !^S, 3, !^3 und 9 Uhr. Beicht-Gelegenheit an allen Vorabenden und in der Frühe aller Sonn- und Feiertage, in speziellen Fällen nach Anmeldung zu jeder Zeit. Herz Jesu-Kirche. Souutag (Mariä Lichtmeß): Abends dreiviertel 7 Uhr: Prozession und feierlicher Segen. Nachher Predigt. Die P. T. Mitglieder der Union

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1923/13_10_1923/BRG_1923_10_13_9_object_813596.png
Seite 9 von 10
Datum: 13.10.1923
Umfang: 10
8 Uhr jede halbe Stunde und um 10 Uhr (mit Ansprache). Um 8 Uhr Predigt. '/.S Uhr hl. Amt. Um 0 Uhr SchulgotteSdienst für die Knaben in der Barbaraktrche. Nachm. 4 Uhr Rosenkranz, Litanei, Lied und Segen. An den Werktagen heil. Messen um halb S, 8, halb 7, 7, 9 u. 10 Uhr Um halb 8 Uhr PkarrgotteSdirnst, abends halb 8 Uhr Rosenkranz, Litanei, Gebet zum heil Joseph und Segen. 2. In der Spitalkirche. An Sonn- und Feiertagen um halb 7 Uhr hl. Messe, «m halb 8 Uhr hl. Mess« mit Pre digt; abends ä Uhr

Rosenkranz, Litanei, Lied u. Segen An Werktagen um 7 Uhr hl. Messe. An den Vorabenden vor Sonn» und Feiertagen abend» 8 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segen. 3. Ja der Kapuzinerkirche. An Sonn- und Feier tagen hl. Messen um halb S bis einschliesslich halb 8 Uhr und um halb 10 Uhr (mit Ansprache uud Gesang). — Nachmittags-Andacht um halb 3 Uhr. An Werktagen hl. Messen um 5'/., halb 8, 8, halb 7 7 und halb 8 Uhr früh. 4. In de» Herz Iefu-Klrche. Am Sonntag, >4. d. Schluss des 4vstündlgen Gebete«; um 6 Uhr

mit Rosenkranz um v Uhr in Maria Trost, halb 7 Uhr Ordinartgottrs- dirnst. Um halb 8 Uhr Kindergottesdienst. Abendrosen kranz um 5 Uhr in Maria Trost. 6. St. Georgenkirche. An Sonn- und Feiertagen hl. Messen um 8 und 9 Uhr; nachmittags 4 Uhr Rosen kranz, Litanei und Segen. — An Werktagen hl. Messe n« halb 8 Uhr. 7. Gt. Valentin. An Sonn- und Feiertagen heilig« Messe um halb s Uhr. Vereinsnachrichten Kathol. Arbeiterverein für Meran und Umgebung. Sonntag. l4. ds. Monatsvelsamm- lung im Cafe Paris. Vorlrag

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/27_04_1938/DOL_1938_04_27_7_object_1138009.png
Seite 7 von 8
Datum: 27.04.1938
Umfang: 8
steht vor der Tür. Die Maiandachten nehmen wieder ihren Anfang. In Bolzano erfreuen sich die Maiandachten stets eines großen Besuches. In den hiesigen Kirchen finden di« Maiandachten zu folgenden Zeiten statt: Pfarrkirche: 7.55 Uhr abends: an Sonn- nnd Feiertagen 5 Uhr abends. Franzis- kanerkirche: 5.30 bis 6.30 Uhr früh, an Sonn- und Feiertagen von 6 bis 7 Uhr früh. Kapuzinerkirche: 6.30 Uhr früh. Herz Jefukirche: 7.45 Uhr abends. Deutfch- hauskirch«: um 8 Uhr abends. Stifts kirche Eries: 7.30 Uhr

abends. Rencio: 8 Uhr abends, an Sonn- und Feiertagen wäh rend der Nachmittagsandacht. Marlanifche Herrenkongregatian Bolzano. Don nerstag. 28. April. Konvent und Herrenabend. Lichtgruppen-Berfammlung für Bolzano am ,;rei- tag. den 22. AprU, um 3.20 Uhr abends in der oberen Kapelle der P.P. Eucharistiner. — Die MonatS- Messe für alle lebenden und verstorbenen Mit glieder wird ant 15. Mai um 7.30 Uhr in der Herz Iesu-Kirche in Bolzano gelesen. Briefmarken-Ecke. Einkehrtag für Mädchen in Gries. Im Exer

Bolzano. .Heute, Mittwoch, 27. April. Klubabend im Hotel „Post'. Ablauf deS Einsende- terutinS für das „Nom'-Preisausschreiben: an herbem Besprechung wegen eineS VereinSanSflugeS am Sonn tag, 1. Mai. nach Merano. :: Briefmarken taufchklub Bolzano. Donnerstag. 28. April. Tauschabcnd int Rest Nußbaumer, wozu Gäste jederzeit fremtdlichst einaeladen sind; vorher A8 Uhr findet die Jugendstunde statt. :: BrkefmarkentmtschÜnb Merano. Donnerstag den 28. ds.. Tauschabend im VercinSlokal Hotel „Citta di Mcrauo

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1912/17_08_1912/SVB_1912_08_17_3_object_2512593.png
Seite 3 von 8
Datum: 17.08.1912
Umfang: 8
. 10—1/,12 und 3-4 Uhr, Teleph. 239. Dr. v. Braitenberg Josef, Frauenarzt, Franziskanergasse 9, 2. Stock, ord. an Sonn- und Feiertagen von 10—11, an Wochentagen von 2—4 Uhr, Telephon 196. Dr. Dejaco Julius, Laubengasse 57, ord. 8—11 u. 2—5 Uhr. Dr. Deluggi Heinrich, Laubeng sse 69/11., ord. 10—11 und 4—5 Uhr Dr. Grießer Alois, Museumstraße 32, ord. 8—1/,10 und 2 -4 Uhr, an Sonn- und Feiertagen nur vormittags, Telephon 383. Dr. v. Hepperger Heinr., Dr.-Streiter-Gasse 30, ord. 2—3 Uhr. Dr. v. Hepperger Peter

, an Sonntagen 9—11 Uhr, Telephon 197. Dr. Rainer Josef, Sparkafsegebäude (Talferg.), ord. 2—3 Uhr. Dr. Rudl Otto, Erzherzog-Rainerstraße Nr. 6, ord. 8—10 und 3-5 Uhr, Teleph. 361. Dr. v. Stefenelli Julius, Laubengasse 4L, ord. 11—12 und 2—4 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 10—12 Uhr. Dr. Tauber Georg (Urologe), Spezialarzt für Blasen- und Harnleiden, Bahnstraße 158 (Hotel Gaffer), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags 10—11 Uhr, Teleph. 120. Dr. Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung für Augen kranke, Dr.-Streiter

-Gasse 10, 2. St., ord. l/zll—-12 und 2—4 Uhr, Sonntags 11—12 Uhr, Teleph. 123. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chirurg, Spar kassegebäude (Museumstraße), ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3—4 Uhr, Teleph. 204. Dr. v. Zieglauer Hugo, k. k. Bezirksarzt, wohnt Gil«- straße 5, Amtsstunden: Raingasse 15. Zahnarzte «nd Zahntechniker: Dr. Burtscher ^Johann, Defreggerstraße 10, 1. St., ord. 8—12 u. 3-6 Uhr, Sonntag 10—12 UHr. Dr. Dejaco Julius, Laubengasse 57, ord.3—ll u.2—b Uhr

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/24_01_1929/VBS_1929_01_24_10_object_3125522.png
Seite 10 von 12
Datum: 24.01.1929
Umfang: 12
: Schwicmbacher Alois. 265 Kreise. Jaodscheibe. Kl. B. Silberne: Fritzi Gott- stieb, 105 Kvttse. — Nächstes Schießen am Sonn» tag. dm 27. Jänner. Autobus.llnglück mit 84 Toten Chtkago, 23. Jänner. Ein elektrischer Etvahemvagen der Vor ortbahn in Dellevlene, Ohio, Nordamerika, fuhr an einer Straßenkreuzung in einen Passagienmtobus hinein, der sich auf der Fahrt von Pittsburg nach Chicago befand. Dabei sind 24 Pasiagiere des Omnibusses getötet worden. Die Zahl der verletzten Personen beträgt 16: für fünf

auf dem Gebiete der Land- und Kleinwirtschaft. des Garten- und Obstbaues, der Hauswirtschaft und Gesundheitspflege und vielen anderm Belangen. »Mein Somttagsblatt* ist mir. wie ein Leser schreibt. Ratgeber und Rach- schlagebuch zugleich. Zahlreiche gute Abbildungen beleben dm Inhalt. Jeder, der die Zeitschrift ge wöhnt ist. mag sie nicht mehr missen Die erste Ige des XVII. Jahrganges Ist soeben erschienen. , . rode folgen stehen gegen Voreinsendung von Live 1.— allen Interessenten von ..Mein Sonn- tagsbiatt

1921. Nr. 470. sind die dm deutschm Staatsangehörigen auf Liegen- Vereinsnachrichkev :: Männergesangvrreln Gries. Heute, Don nerstag. K9 llbr abends, Probe. :: Die Mitglieder des Alplnlverelu« sind ein» geladm, bei der Samstag, den 26. Jänner, um 830 Uhr abends, im Gasthaus »Turm* ftatt- stmdmden Zusammmknnst zu erscheinen. Auch die ehemaltgm Alpkni aus Mevwno, Breffanon« r<w. sind eingeladm, zu erscheinen. Bücher und Zelkschrlfien Der Volks-Schott für die Sonn- und Feier- taz. (Schott

, und es ist dankmswert. daß ste neben den umfangreicheren Ausgabm auch ein« verein fachte und gekürzt« veröffentlicht habm. de» „Tolksschott' das »Kleine Meßbuch Nir die Smm. und Feiertage. Der Bolksschott genügt vollständig allm. die nur an Sonn- und Fest» härm, oder dmen der »Große Schott zu teuer ist. oder die keinm beionderm Wert aus Vollständigkeit der laieinlschm Texte tztm. Das Buch ist trotz seiner 670 Settm (!) WttöK«) gebunden und gedruckt. Brakttschen Verl für sedermann bringt das Leim der Wochenschrift

8
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/11_07_1920/MEZ_1920_07_11_8_object_690505.png
Seite 8 von 12
Datum: 11.07.1920
Umfang: 12
keine war.' Im Theakerklno wird noch heute der erste Teil des aben teuerlichen Filmes „Samson der Stumme' gegeben. Morgen, Sonntag, wird ein eigene» Programm «ingeschoben mit der aus früheren Zeiten bestbekannten Asta Nielsen, welch« im Film- draina „Der verliebte Torero' die Hauptrolle spielt. Am Mon tag und Dienstag wird die Fortsetzung, nämlich der zweite Teil und Schluß de» „Samson' vorgeführt. ‘ 1173 Forsterbräu Meran. Jeden Sonn- und Feiertag Konzert. Münchener Weißwürste, jeden Tag selbstgemachte Haus- mürste

werden müssen. Daß die Zugsverbindung der Binschgaubahn an Sonn- und Feier- agen einen gegenseitigen Besuch von Trafoi—Meran aus- schließt, ist ebenso ein trauriges, alle» eher als verkehrsför derndes Kapitel. Möge dieser Notschrei doch an kompeten ten Stellen Gehör finden und endlich unsere Arbeitslust durch zweckdienliche Berkehrsmaßnahmen wirkungsvoll un terstützt werden, daß unser schönes, so gerne von aller Welt ausgesuchtes Südtirol endlich wieder neu aufblühen kann! Sport für Alle. Jrühjahrssalfon

, mit der Begründung, daß leib» — mit Rücksicht aus die öffentliche Ordnung nicht stanfinden dürfe. — —o— Sterzing. (Die Roßkopfhütte) wird jetzt wieder sehr stark oesucht. Besonders an Sonn- und Feier tagen ist der Besuch von seiten der Sterzinger ein sehr reger. —o— Sterzing. (Milit ärkonzert.) Sonntag abend gab das italienische Militär seit einem Jahr wieder das erste. Konzert beim Hotel Rose, wobei auch sehr viele deutsche Stücke zum Vortrag gebracht wurden. -o.- Franzensfeste. (Motorradunfall.) Zwischen Aicha

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1923/11_03_1923/VR_1923_03_11_4_object_2123667.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.03.1923
Umfang: 8
. Lanzenbacher ^und.^Andreas Hofer, 'Ecke Mnstergasse, Stephan Knappe Goechestraße, Mariä Tirler, Tefr«jsgerstraße 16, Kiosk Talferbrücke, Peter' Prem, Wies, Jakobsplatz, L. Laska, Gries, Haupt- Platz. Diese Karten haben an Sonn- und staatlich äner- kanntcn Feiertagen keine ' Gültigkeit. Bozuer Slädttheatcr. „Poleiiblut', Operette in drei Bildern von Leo Stein, Musik von Nedbal, war die von.. Frl. Fürth zn ihrem Chrenabend mtsge- wählte. Operette. Eilt übervolles HättS zeigte voi» der Beliebtheit.der

. Nvänia. Herr Friedrich Lehmann, Schriststeller atts Meran-Unteriitais, wird feine philosophisch-litera rische Vortragsreihe vom Vorjahre fvrtsetzeil, u. zw. diess mal die geistigen Stvöinnngen der Gegenwart: 1. Vndd- hisinns itnd Neubtlddhismus besprechett. Beginn Sonn tag, den 11. März, vorm. 10 Uhr int Zeichen,sail« der Mädcheitbürgerschnle, Marienplatz. Eintritt für Mit glieder itnd Schüler Lire 2.—, Nichtmitglieder Lire3. —. _ Konzert Hotel „Germania'. Prograimn für «onntag, den 1'l. März, voit

Musikvereipssaale: Streichorchesterprobe; Tienstag, beit 13. März, ebendort: Gesamtprobe für Da me» und Herren. Beide Proben beginnm um 8.15 Uhr abends,. - . Im Gasthos „zne Sonne' findet alle Sonn- und Feiertage nachmittags und abends Koitzert mit komischen Bor trägen der'Kapelle „Dälvit' statt. Nachntittags. von 3 bis )/o12 Uhr nachts. 680 Vermißt wird- seit 6. März friih der 20jährige Müller Hermamt Plörer aus Lkardäun, der sich mit einem Rade-zum Besuche einer Tante itach Klausen be geben

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/23_06_1928/DOL_1928_06_23_5_object_1191467.png
Seite 5 von 16
Datum: 23.06.1928
Umfang: 16
): 6.30, 7.17, 10.26. 12.38. 13.46, 15.45, 17.54, 20.02; an Bolzano: 7.53. 8.41, 11.50, 14.02, 15.10, 17.05, 19.19, 21.23. — An Sonn- und Feiertagen: ab Bolzano: 5.45. 7.40, 8.48. 9.39. 10.50, 13.02. 14.08. 15.16, 17.12. 18.18, 19.24; an Eollalbo (Klobenstein): 7.10, 9.06, 10.17, 11.06, 12.15, 14.28. 15.37, 16.45, 18.40, 19.46, 20.50; ab Eollalbo (Klobenstein): 6.30, 7.17. 9.15, 10.26, 12.38, 13.46, 15.45, 16.50, 17.54, 19.00, 20.02; an Bolzano: 7.53, 8.41, 10.40, 11.50, 14.02. 15.10, 1705, 18.13

; Foppa Angelo, Retiz; Gärber Franz, Ega; Gschwendt Heinrich. Bolzano; Petsche Wil helm. Bolzano: Wachster Albert. Bolzano. — 5. Klasse: Schülerzahl 21. Vorzüglich geeignet: Mumelter Norbert. Bolzano. Gut b Rathauskeller: Jeden Abend Konzert der Kapelle Lugert. 171ögr b Restaurank Eppaner Hof. Jeden Sonn tag Konzert; am 24. abends gr. Streichkon- zcrt, bei schlechter Witterung im Saale. 458c b Konzert Schloß Ried abgesagt. Musik verhindert. 463c 15.37, 16.45, 18.40, 19.46, 20.50; ab Eollalbo

nicht mehr für die Bezirks- krankenkasso Bolzano arbeiten. Ebenso bleibt das Atelier über die Sommermonate an Samskag-Rachmilkagen geschlossen. 996 b Dr. Daldner, Facharzt für Haut-, Harn- und Geschlechtsloiden ordiniert ab Juli nur an Wochentagen. Gilmstraße 20 (neben Tri bunal Kreisgericht). 466c b Apokhekcndlenst. Dom Samstag, den 23. Juni, 8 Uhr früh, bis Samstag, den 30. Juni, 8 Uhr früh, versieht den Nacht dienst. sowie den Sonn- und Feiertagsdienst die Adler-Apotheke des Hern: Illing

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_06_1926/AZ_1926_06_27_5_object_2646443.png
Seite 5 von 12
Datum: 27.06.1926
Umfang: 12
und sind «sehr Out gelungen. Anschließend folgt Mann „Der Köng der Herde', ein span- neNdes Abentvueridiriama Im 5 Akten, in welchem das Vksvd ^New' vis àvtaà spielt. Dia hochinteressante Handlung spielt ìn den Prä rien Nordamerikas. Der Fibn gelangt am Sonntag zur Vorführung mit den Beginnszei ten um 5, halb 3 und halb 10 Uhr, am Sonn tag, den 27. Juni ab 2 Uhr nachmittags. 986 Konzert der kalhol. Dereinskapelle von Me- rano. Montag, den 28. Jum, abends von 8.3V Uhr b's 1V.30 M)r. 1. Wnhart: „S6>ützen- >kön'g

und der übrige Schmuck boten ein ländlich-schönes, far- benpriichtlges Bild. Zur Feier des Tages spielte vor- wie nachmittags die stranime Corzer Mu sikkapelle. Lasa c Ehrung des Podestà. Am Johcmnestage Lana Konzerl im Forslerbräu Lana. Heute, Sonn tag, von 27. Juni«, gibt die «Bürgerkapelle von Lania ein Abend-àuzert i«m «Forsterbräu Lana di «Sopra mit ausgewähltem Programm. Es wind fiicher dem Besucher eiin paar frohe Stun den bieten. Beginn 8 Uhr abends. S87 s Vinschgau ^ Cafkàllo y Einbruch

' auf den Bürgermeister aus. Ein weißgekleidetes Mäd chen -überreichte einen herrlichen Rosenstrauß. Es folgten nun die Gratulationen «der Ortsgeist- lichkeit und der Lehrpersonen. Unsere wackere Musikkapelle gab eine Reihe «auserlesener Märsche und Micke zum Besten. In herzlichen Worten dankte Herr Amtsbürgermeister Plug- ' gera für die ehrende und «unverhoffte Usber- rafchung. I Theateraufführungen. Die Thelatergöselb- «schlaft Lasa bringt am Dienàg, «den 29. Juni (Peter und Paul) um 8 Uhr abends, «am Sonn tag

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_07_1933/DOL_1933_07_08_7_object_1197358.png
Seite 7 von 16
Datum: 08.07.1933
Umfang: 16
4. Die Vorstehung des Pilgervereines der Brixner Diözese. Franziskanerkirche Bolzano. Montag, den 10. Juli. Fest des sel. Engelbert Kolland, Mär tyrer von Damaskus. Um 6 Uhr heiliges Amt. Kapuzinerkirche Bolzano. Während der Sommermonate beginnen an Sonn« und gebotenen Feiertagen die heiligen Messen H5 Uhr früh. Letzte heilige Messe um 9 Uhr. — Sonntag. 9. Juli, zweiter Monats-Sonntag: 6 Uhr früh Aussetzung. Nachmittags 3 Uhr Besper und heiliger Rosenkranz. Drittordenogcmcindc der PP. Franziskaner. Bolzano

-Andacht mit Seelenumgang, heilige Messe und Segen. Meraner Pfarrkirche. — Eottesdlenstordnung. Sonntag, 0. Juli. Die heilige Frühmesse um 146 Uhr. Heilige Messen um 6. X 7, 7, 10 und 5412 Uhr. Um K8 U^e die heiligen Wetter- evangelien. hierauf die Predigt. Um HO Uhr das heilige Amt. Nachmittags um 3 Uhr Rosen kranz, Litanei. Lied und Segen. — NB. Da während der Sommermonate bis Anfang Oktober an den Sonn- und Feiertagen bei der %12 Uhr- Messe die Ansprache entfällt, werden die Gläu bigen daran

erinnert, schon um 1412 Uhr sich in der Kirche einzufinden. um der Sonntagspslicht durch eine ganze heilige Messe Genüge zu leisten. Am Hotel Egger wird ab Sonntag. 9. Juki, im dortigen Kirchlein den Sommer über jeden Sonn- und Feiertag um 10 Uhr vormittags eine heilige Messe gelesen. Ausschreibungen. (D. B.) Pfarre Dobbiaco bis 1. August: Patron: das Jnnichner Kollegiat- kaoitel: 2. die Expositur Bar na. freier Ver leihung, bis 1. August. Verleihungen. (D.B.) Dem prov. Frühmeffer Anton

20