22 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1880/27_11_1880/MEZ_1880_11_27_9_object_624630.png
Seite 9 von 10
Datum: 27.11.1880
Umfang: 10
Zweites MM der Meraner Zeitung Nr. 95 vom 27. November.1880. Zur Pflege der Kirchhöfe. . Man darf behaupten, daß der sittliche Bil dungsgrad einer Gemeinde oder eineS ganzen VolkeS sich recht gut darnach beurtheilen läßt. wie man die Kirchhöfe , pflegt und seine'Todten ehrt. Eine Rufe nach dem. Norden des deutschen Reiches hatte mir Gelegenheit geboten in Angeln, Suadewitt.und Alsenein Volksleben ken> uen zulernen, welches in Bezug auf Armenpflege, Gemeinsinn und geselliges Zusammenleben

,.bekannt zu machen,., thut di«S gewöhnlich auf Grund eines plötzliche» Entschlusses, eineS Anfalles, und so lange dieser dauert, gibt er seine Aufträge in freigebiger Weise jeder Zeitung, die ihm-geradehin den Wurf kommt. Wenn nach und nach die Rechnungen und keine Bestellungen in Folge seiner Anzeigen einlausen, kommt er zu dem Schluß, daß seine Sache bei dem Pübli' kum nicht zieht, oder daß die Geschäfte schlecht gehen, oder auch, daß ss überhaupt wenig Käufer gibt und seine Anzeige»» nicht beachtet

Theelöffel vqll iiebig'S Fleisch'Extract darüber, salze sie, und asse. die Suppe.. schnell auskochen. Damit die Zische ganz' bleiben^ koche kleine würflig geschnittene Erdäpfel ab und gebe sie beim Anrichten hinein. Literatur, Kunst und Theater. Die „Neue Jllustrirte Zeitung' hat in ihrer letzten Nummer mit der Veröffentlichung einer Novelle aus dem literarifchen Nachlasse der reichbegabten Schlist- stellerm Elise Linhart begonnen, die, wie bekannt, vor Kurzem in noch jugendlichem. Alter durch Selbstmord

ein. so tragisches Ende gefunden. Gleichzeitig publicirt die »Neue Jllustrirte Zeitung' auch einen Roman : )Die Claudier', von Ernst Eckstein. Die Dichtung spielt^ in der römischen Kaiserzeit und verspricht ver möge ihrer Vorzüge dem genannten Blatte einen großen Kreis neuer Freunde zuzuführen. BemerkenSwerth ist, daß Naurus Zokai, der berühmte ungarische Romancier, sich nach der Lectüre der ersten Capitel schon um das Uebersetzungsrecht duses Werkes beworben hat. Außer dem haben sich noch andere'ausländische

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1887/30_08_1887/MEZ_1887_08_30_3_object_677622.png
Seite 3 von 10
Datum: 30.08.1887
Umfang: 10
Meraner Zeitung. 1427 .findet eine Tagwache der Meraner '/statt. Die letztere hat auch, da !iasv befindliche Curcapelle erst am Z hier eintrifft, die Curmustk für ?aae übernommen und zwar. Am w Mchmttags ^Uhr. Sonntag, ber Mittags 12 Uhr, Dienstag, 6. zz 4 Uhr und Donnerstag, 8, um -mal in der Sommer-Anlage. Die 'e Meinen wie in der vergangenen der Mer. Zeitung.' Die Mitglieder Büraerkapelle werden hiermit auf macht, daß am Mittwoch Abends Schlußprobe stattfinden wird. Gewerbe-Ausstellung

bei der Frau Erzherzogin Maria - Josephs keine Krampfanfälle mehr eingetreten sind und das Wochenbett einen regelmäßigen Verlauf nimmt, auch der neugeborene Erzherzog ' sich wohl befindet, die Ausgabe weiterer ärzt licher Nachrichten eingestellt. (Ein Attentats-G erücht.) Am - Freitag war in Wien und in Berlin das Ge- 1 rücht verbreitet, es habe ein neues Attentat auf den Kaiservon Ruß l a nd stattgefunden, - der übrigens bereits wohlbehalten in Kopenhagen angekommen ist. Die National-Zeitung enthält

darüber folgendes Telegramm: „Petersburg, - 25. August. Nach einem hier umlaufenden Gerüchte fand ein Attentat auf den Czar am 20. August bei der Fahrt von Krasnoje-Selo . nach Petersburg durch einen als Garde-Officier verkleideten Nihilisten statt, der beim zweiten Revolverschusse den Rock des Czars streifte. Seitdem soll die Kaiserin leidend sein.' Die National-Zeitung bemerkte selbst zu dieser Nach richt, daß ihr jede Bestätigung fehle. Da seit her von keiner Seite eine solche eingetroffen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1881/08_10_1881/MEZ_1881_10_08_7_object_628551.png
Seite 7 von 10
Datum: 08.10.1881
Umfang: 10
. Solche am Rennweg oder in der Nähe des Bahn Hofes erhalten den Vorzug. Näheres unter Nr. 1337 iu der Exp. d. Zeitung. 1387 Ein FlSfchchen sammt Gebrauchsanwei sung 35 kr. sind echt zu haben in der Apoth. W. v. Pernwerchill Meran owie auch in den Apotheken zu Bozen, Brixea, Brunneck, Hall, Jmft, Jnnichen, Innsbruck, Kaltem, Klausen, Kusstem Lana, Lienz, Meran, Mals, Neutte, Sterzing. Schlanders, sowie in allen größe ren Apotheken der österr.-ung. Monarchie. Central-Versendungs-Äepot: Apotheke „zum Schutzengel

V. 5. (Mr. Innsbruck: 38 49 47 67 68 Nächste Ziehung am 15. Oktober in Tri-nt. Trauöen^ur - Äunäwa^er und in der Apotheke des ^V.v.korllvverld, Ivso Berqlauben. Eine Kochenlernerw welche bezahl», sogleich gesucht u einem Koch. Zu erfragen der Exped. dieser Zeitung unter Nr. 1363. i3«3 Ein Kellner mit guten Zeug- nissen, der französischen und ita- ienischen Sprache mächtig, sucht Stellung als Zimmer- oder Saal-Kellner. Das Nähere ist zu erfragen unter Nr. 1374 in der Exp. d. Ztg. ,374 MI füi» ein pssn

. Näheres unter Nr. 1378 in der Exp. d. Zig. 137S Ein Pfa« zweijähriger Hahn, prachtvolles zahmes Exemplar, ist spott billig zu verkaufen. Näheres in der Exp. d. Ztg. 13W Ein Fräulein Italienerin) au» guter Familie wünscht Stellung zu Kindern. Selbe spricht auch ranzösisch und etwas deutsch. Eintritt kann sofort erfolgen. — Näheres in der Expedition dieser Zeitung unter Nro. 137S. Gründlichen Unterricht 1373 in den deutschen Elementarfiichevn. in der englischen und französischen Sprache, im Clavierspiel

5