41 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_04_1930/AZ_1930_04_06_5_object_1862511.png
Seite 5 von 8
Datum: 06.04.1930
Umfang: 8
und das Lob, das ihnen von allen Zuschauern zuteil wurde, war verdient. Der Veranstaltung wohnte auch der Brifek- turskommissär Schievano, der Maresciallo der kgl. Karabinieri, der hochw. Pfarrer l>on Bar biano und die Lehrpersonen der Nachbardörfer bei. Sie Beftgetvinnerliste vom großen Fest-Freischleßen der Bolzschötzm-GesellMaZt Bolzano im Hotel „VMWsr Hm'' Milano Vari Firenze Napoli Palermo Noma Torino Venezia

34 19 SS 22 43 2 15 49 KM Z. AS! 7S L2 70 S 12 20 SS 5 4S 27 7l g ZZ S« 73 26 t« 40 7?. LZ S1 89 57 77 2 7Z lì? 7S Z! 1S 23 Hochzeilsscheibe Dr. Remskaller: Langer Bruno, Bolzano. Al Teiler; Frau Dr. von Call, Appiano: Mehner Josef, Funes; Karner Paul, Trassi: Windegger Josef, Appiano S. Michele: Par datscher Josef, Cornaiano: Manracher Leonhard, Cornaiano; Wieser Hans, Bolzano: v. Dellemann A,, Andriano; Podestà Ing. Rizzini, IZolzano: Stein keller ?LiiIius, Bolzano; Wagner Michael, Bninico; Weger Josef, Cornaiano: Gessenharter Marlin, Me rano: S. E. Präfekl marziali, Bolzano: Lageder A. sen., Bolzano: Auszercr Mach., Appiano

; Pattis M., Gries; Frank Josef, Bolzano: Straszer Hans, Bol zano; Zöggeler Alois, Merano: Manracher Karl, Cornaiano: Riva Louis, Merano; Niederweier Frz., Appiano: Nicolussi Franz, Gries; Egger Otto, Fie; Schieder Peter, Cnslelroito; Chiochetti Franz, Bol zano: Ladurner Mich, Merano: Iesacher I., Braies; Macek Stefan, Ora; Augschiller Al,, Funes; llnge- richt Josef, Tirclo: Hofer Antan, Vipiteno; Kölbl Konrad, Bolzano: Alz Rudolf. Caldaro; Langer Ant., Bolzano; Dr. Ant. v. Call, Appiano; Lasogler Siin

., Bolzano; Constanti»! Waller. Bolzano; Proszliner Fr. jun., Bolzano; Schaller Franz, Bolzano; Ober- parleiier Joh„ Brunirò; Toinedi Albin, Bolzano; Poinella Albin, Cartaccia: Kobald Johann, Nolles; Weiß Hermann, Laives; Dorfer Josef, Nolles; Kusz- tatscher Joses, Castelrotto: Toniati Josef, Brnnico; Frau Maria Lasogler, Bolzano; Mehner Anton, Fnncs. 592 Teiler. Feslscheibe: Straßer Hans, Bolzano, 5<Z Teiler: Harasser Josef, Fnnes; Ranch Heinrich, Nalles: Maierhoser Jakob, Brnnico: Dibiasi Karl. Gries

; Gruber Hugo, Nalles; Gessenharter Martin, Merano: Ah Rudolf, Caldaro; Schwarz Johann, Passina: Langer Bruno, Bolzano; Gusler Josef, San Leonardo i. Pass.: Dr. Reinstaller, Bolznno: Moser Pcler, Braies; vberparleiter Josef, Brnnico: Lasogler Simon, Bolzano; Pfeifer Josef, Neneio: Variali»! Franz, Merano: Langer Anton, Bolzano; Gostner Karl, Balzano: Ejzthaler Hans, Merano: Dr. Fiegl Anton, Vipiteno: Lageder Al. jr,, Bolzano: Wagger M>ch.. Brunico:: Picher Josef, Bolzano: Nicolussi Franz, Gries: Hörak

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_07_1936/AZ_1936_07_16_5_object_1866462.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.07.1936
Umfang: 6
Don ne?s^g. »en ÌS. à Mgà >«lpeni?srsvg' ^ e Aus Bolzano slaàt und Lonà CnSe àer Sanktionen Fahnen im Mnàe Mit dem gestrigen Tag haben die Sühnemaß« nahmen, die von 52 Staaten über Italien ver hängt worden sind und die 241 Tage gedauert haben, ihr Ende gefunden. Wie bei der Verkün digung der Verhängukg der Sanktionen die ita lienische Nation den Beschluß des Völkerbundes mit jener ruhigen Gelassenheit ausgenommen hat, die nur aus der inneren Ueberzeugung des eige so hat es die Aus >em Bewußt

des Marktes zu schaffe^ 'Damit ist auch die Illusion geschwun den, daß wir nicht in der Lage wären, gewisse Waren selbst herzustellen. Dies ist eine wert volle Ueberzeugung, die durch die Erfahrung von sieben Monaten wirtschaftlicher Belagerung er härtet worden ist und als Lehre für die wirt schaftliche Unabhängigkeit nicht vergessen sein wird. WssnW der Neilust-Kàie in Gries und Lltrisares Auch die Feiluftkolonien, die vom Fascio von Bolzano in Gries und Oltrisarco organisiert wor

isarco ihre Tätigkeit aufnehmen. Sie wird gegen wärtig von 130 Knaben besucht. Voraussichtlich wird oie Teilnehmerzahl zunehmen, da beständig Gesuche für die Aufnahme einlaufen. Beide Frei luftkolonien besitzen schattige Gärten. Die Kolonien besitzen die Küche und die Speiseräume und sind . mit allen Erfordernissen ausgestattet. » » » Die Capicenlurieschüler der Avanguardislen in Aorli. Gestern sind mit dem Zuge um 11.38 Uhr vier zig Avanguardisten der Provinz Bolzano nach Forli abgefahren

, wo sie den Jnstruktionskurs zur Erlangung des Grades als Capocenturia machen. Das Provinzialkomitee von Bolzano gibt auch auf diese Weise einen erheblichen Beitrag sür die Heranbildung der Chargen der Balillaorganisa- tion. Am dritten Turnus des Feldlagers für Capicen- turia und Kadetten, der von Mitte August bis Mitte September in Roma abgehalten wird, wer den sechzig Graduierte unserer Provinz teilneh men. Die Capisquadra die gestern nach Forli abgefah ren sind, wurden auf dem Bahnhofe vom Präsi denten

und den Offizieren des Provinzialkomitees den Familienangehörigen und einer Vertretung KWWWWW 5 5?» Gestern verkehrte zum ersten Male der Stromli- nienzìm zwischen Bolzano und Bologna. Auf die Charakteristiken dieser Neueinführung, die eine beachtenswerte Zeiterspar nis bedeutet, haben wir bereits hingewiesen. Mit dem Stromlinienzuge er reicht man von Bolzano aus in drei Stunden Bo logna und von dort aus in weiteren sünseinviertel Stunden Roma. Diese erste Fahrt stellt einen Meilenstein in der Geschichte

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_04_1937/DOL_1937_04_10_12_object_1144846.png
Seite 12 von 16
Datum: 10.04.1937
Umfang: 16
Spott Das Länderspiel Italien — Frankreich abgesagt Wnc PcrTfltttBrtntnrt 8eS italienischen f?n§BoHbcr. bandes bestätigt, bas; der für Sonntag in Paris an- gesetzte Länbkrkamdf zwischen Frankreich und Italien «imt stattfinbct. Diese Verfügung wurde vom Präsidenten dcS C.O.R.J. getroffen. Demzufolge finden am morgigen Tonntag die de» reitS fesigelegten Spiele (Nachtrags- und Vorgesetzte Spiele der ReichSmeisterschast) statt. Die Itlic-Meisterfchafterr von Bolzano Grosskampf zwischen La vencla

und Armeekorps. Alp! pausiert. Die Ulic-Meisterschastcn in Bolzano, die am ver gangenen Sonntag einen vielversprechenden ?>'ftikt Mchmcn, setzen morgen mit zwei weiteren Spielen Um 13.30 Uhr treffen sich S. CT. Dante — S. W. N Utas Mso die beiden Geschlagenen de? ersten Meister- schaftStageS. Sowohl U n i t a S als auch Dante erfuhren am Sonntag schwere Niederlagen llnltaS erlag gegen die massive Elf des Armeekorps und Dante mutzte gegen eine schwach spielende Alps die Waffen strecken. Diese beiden

in Bolzano eintreffcn wird nnd einige Fett sich hier aufhält. ES werden daher ave Leiter und Kapitäne der hiesigen Ulic-Mannschaftcn gebeten, am Sonntag, den 11. APriI. um 18 Uvr abends (also nach den Spielen am DrusuSplatz) im Saale des Provinzial-Dopolavoro (Dnnteftratze Nr. 15/ll zu erscheinen, da VerÜandStrainer Carraro wichtige Mitteilungen zu machen hat. Merano Khorllva — <£. Alvi Der morgige Sonntag bringt die lang erwartete Begegnung zwischen den Mannschaften der „M e- rano Svortiva' und der S.C

« ei VS dies bezüglichen PrcgramMeS sind sollen ein solches ehe stens vom Präsidium oder am Schießstand«, Bia Ber- faglio Rr. 1, anfordern. S Städte-Schachkampf Bressanone Bolzano. Am 18. April findet im großen Saale deS Hotel „Ele fant' in Bressanone ein Städte Schachkampf »wische« Bressanone und Bolzano statt. Tic Schachfreunde von Bressanone, die Interesse daran haben, am Städtekamvf teilzunehmen, mögest sich beim Ver trauensmann Kurt v. Ereil baldigst melden, dami» die Mannschaft zusammengestcllt werden kann. Ter

ist eine Ermäßigung vorgesehen. Wir bitten die hocbw. .Zerren Seelsorger und Kooperatoren, nach Möglichkeit sich an der Tagung zu beteiligen, um durch ihren Rat und ihre Erfahrung die Tönung möglichst praktisch.gestalten zu können. Anmeldun gen erbeten b i s 20. A p r i l an das Sekre tariat der Katholischen Aktion, Bolzano, Duca d'Aostastrahe 3. Psarrckwr Bolzano. Sonntag. 11. Avril, beim Hoch amt (8.30 Uhr): Missa solemniS C-Moll von Franz Picka. ov. 21. (Erstaufführung.) . _ Kapnzlnerlirche Bolzano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_08_1934/AZ_1934_08_03_3_object_1858340.png
Seite 3 von 4
Datum: 03.08.1934
Umfang: 4
NcèNag. KeN S. August 19Nk, XN ì>Alpènz«!r«kk^ 'Bèiti? Aus Volzano Staàt unà Lanà ? / s Sitzung des interfyndikaten Komitees Für Saiiistag, 4. August um 13 Uhr, berufe ich das interfyndikale Komitee zu einer Sitzung em, wobei die Preise der Lebensmittel erster Notwen digkeit überprüft werden. Die Sitzung findet im Parteioerbande statt. Der Verbandssekretär: Emilio Santi » Itmgfascìslen-Zeldlager bel Vipiteno Vom 3. bis 13. August wird vom Jugendfascio von Bolzano in Vipiteno ein Feldlager

der Jungfascisten erstreckt sich auf zwei Kilo meter im Umkreis des Feldlagers. Der Wache- dienst wird täglich neu kommandiert. Auch der Instruktionsplan wird vom militärischen Jnstruk- tor täglich ausgegeben. Spende des Verbandssekretärs für das Hilfswerk Berbandsfekretär Emilio Santi hat dem Hilfs werk der Partei die Summe von Lire 254 als Spende überwiesen. Die Summe stellt das Erträg nis aus dem Verkaufe seines Buches „Bagliori' c.m 8. Buchfest von Bolzano dar. Màhr der MWMte» ans Rom Vorgestern

sind die graduierten Avanguardisten, welche in der Reichshauptstadt den Kurs sür Capicenturia mitgemacht uno die Prüfungen ab gelegt haben, .wieder nach Bolzano zurückgekehrt. Man sah es ihnen, daß es ihnen zur Genugtuung gereichte, nach einem Monate von Studien und Vorbereitungen im Lager von Monte Maria, aus dem Alpinihute die Eoldschnur tragen zu können. Die neuen Capicenturia haben sich vor den Regierungspalast begeben, wo sie von S. E. den Präsekten in Revue Passiert wurden. Die jungen Schwarzhemden wurden

hat der Verbandssekretär in Begleitung des On. Carretto Carlo, Präsident des C. A. I. von Bolzano, der Kletterschule, die von der fafcistischen Universitätsgruppe von Bol zano am Sellajoch organisiert worden ist, einen Besuch abgestattet. Der Vsrbandssekretär und der Präsident des Club Alpino wurden von den Stu denten, die»von den Kletterübungen zurückkehrten, begrüßt. Der Verbandssekretär wurde in Abwesenheit Dr. Leonardis und des Jnstruktors, Ing. Tanesini, die sich infolge des Nebels bei einem schwierigen Abstiege

verspäteten, vom Sekretär des Club Al pino Kamerad Fachini und den Kursteilnehmern über die Tätigkeit des Kurses informiert. Der Verbandssekretär verweilte in längerem Gespräche mit den Universitätsstudenten und hatte Worte der Anerkennung für den Eifer, den sie für den Klettersport an den Tag legen. Nachdem er der Einziehung der Fahne und dem Appell des gefallenen Fascisten Carlo Menabuoni beigewohnt hatte, verließ er das Schutzhaus, um nach Bolzano zurückzukehren. » « » Vier Areiplähe

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_08_1937/AZ_1937_08_20_5_object_1868787.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.08.1937
Umfang: 6
im Laufe des Monat Juli beziehen: Bolzano Provinz Zusamm. Geburten (lebend) 86 459 545 Todesfälle 66 264 33V Eheschließungen 24 86 110 Eine andere Sorge um die Bevölkerungsbewe gung ist das Ansteigen der Totgeburten, welche in den ersten sechs Monaten des Jahres 83 gegen 54 letztes Jahr in der ganzen Provinz, und 15 gegen 10 im Provinzhauptort betrugen. naen mit dem Gewehr einzuüben. Am Ausflüge äes C. A. Z. ^'Hindernislauf, Seilklettern. Hammer- 1 in dieser Saison. ochsprung, Weitsprung usw. Der Club

5>pc qz» 3nfaNtttieàlliWlltk5 la Trinite NM 14 Uhr des 28. August, um am ves ^-2. mruirs à Colle d'Olen zu erreichen. Am vormittags bezog das 232. Infanterie- nächsten Vormittag findet ein Ausflug zum Corno nach den Sommerübungen wieder seme Camoscio statt, wo die Gründungsfeier des ^ Bolzano. Die sonnegebraunten Ge- Institutes A. Mosso abgehalten wird. Es folgt ! vormittags stramm durch die Straßen der Ausstieg zur Gnifetti-Hüite mit üeber- lmarschierten. als wenn sie nicht von an- nachtung. Am 30. August Aufstieg

anläßlich des ZNanöverabschlusses in Palermo hal len wird. Der Verbandssekretär hat verfügt, daß in allen Orten der Provinz Lautsprecher aufgestellt werden, damit möglichst der ganzen Bevölkerung Gelegenheit geboten wird, die Worte des Regierungschefs zu hören. Vie Rede dee Suce in Bolzano Um einen Gemeinschaftsempfang der Rede des Duce in Palermo zu ermöglichen, werden über Veranlassung des Verbandes der Kampfbünde auf der Piazza V' tiert. Zittorio Emanuele Lautsprecher mon- r e: 1 Hauptmann Ugo

, Holland; Baronin T. von Hartogensis, Firenze; Baron H. von Graberg. Berlin; Baron F. Ldwenthal, Deutschland: S. E. Vincenzo Ga lanti, Roma; S. E. Arturo Bocciardo. Genova; Exz. de Vassiliu, rumänischer Gesandter. Roma; M Blondel, französischer Gesandter, Roma; Gen.- Konsul Otto Prager, Leipzig: Consul G. A. Pos selt, Merano; Consul M. Jessurun, Puris-Süd- amerika; S. E. Rob. Leoillier, Buenos Ayres. Spendenanswels Der kg?.'Automobilklub von Bolzano hat dem Gemeindehilfswerk 51 Lire zur Verfügung

— Lüttich wurde. Ein Alfa-Romeo mit der Startnummer 18, des sen Insassen die Schweizer Heinrich Dreier und Michael Hahn waren, geriet aus bisher unbekann ter Ursache über die Straße hinaus. Von den bei den Insassen fand Dreier auf der Stelle den Tod, während Hahn unberletzt davon kam- Nähere Ein zelheiten über den Hergang des Unglücks fehlen uns zur Stunde noch. durchfahrt der Tourenfahrer Lültich—Roma—Ltittich. bends erfolgte in Bolzano die Durch ?'/nehmer an der Tourenfahrt Lüttich ultich. Diese Fahrt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_10_1934/AZ_1934_10_26_5_object_1859222.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.10.1934
Umfang: 6
sationen alle Parteimitglieder, die Zungfascisten und die Mitglieder der fascistiche» Vereinigungen zu einer Versammlung einberufen, um die Feier von Firenze tm Geiste mitzubegehen. Auf den Appell jedes Gefallenen antworten die Fascisten mit „Presente', um so alle Gefallenen der Revo lution zu ehren. In Bolzano. Im Dopolavorosaale, Danteftcaße 15, versam meln sich um 12 Uhr die Fascisten. die Jung fascisten. die Mitglieder der fascistischen und syn- dikalen Vereinigungen, des Dopolavoro

Staàt In der Stadt Bolzano ist für die Feierlichkeiten folgendes Programm aufgestellt worden: Am 8 Uhr früh wird der Dienst der Ehren wachen am Siegesdenkmal beginnen. Die Wachen bestehen aus: 10 Fascisten, welche am Marsch aus Roma teilnahmen. 10 Milizsoldaten. 10 Avan- guardisten und 10 Balilla. Der Dienst der Ehren wachen dauert bis 18 Uhr. Die Wache steht unter Befehl eines vom Legionskomando der Miliz be stimmten Offiziers. Die Fascisten müssen von den Vertrauens männern der Rionalgruppen

durch die Gruppen führer für S Ahr bei den Rionalfihen mobilisiert werden. Um 3.15 Ahr werden sich die Gruppen in Dreier-Reihen mit oem Banner zum Haufe des Aascio begeben. Um S.Z0 Uhr wird dem Ver- bandssekretar der Fascio von Bolzano, in Front- linie ansgestellt, vom Vertranensmanne der Gruppe „General Reghini' vorgestellt werden. Die Fiduciari der Rionalgruppen werden ununter brachen das Kommando inne haben. Die Grup penführer stehen zu ihren Befehlen. Die Banner der Gruppen werden sich auf dem Viktor

Emanuelplahe auf den ihnen zugewie senen Platze ausstellen. Bei der Desiliernng. die sich in nachstehender Reihenfolge vollziehen wird, stehen die Banner an der Spitze der Gruppen: Beschädigte, Invalide und Verwundete der Revo- lution bilden die Ehreneskorle für das Banner des Fascio von Bolzano: Gruppe Zentrum Bolzano, .x'.'à' dann Gries. San Quirino, Oltrifarco. San Gia como, Rencio. San Giovanni. Eardano u. Laives Der Fascio von Balzano nimmt in der Leonardo da Vincistraße den Platz von der Via Rosmini

. Invaliden. Verwundete der Revolulion, Kamps fascio von Bolzano, fascistiche Verbände (Schule, Eisenbahner, öffentliche Angestellte usw.), syndi- kale Organisationen iprosesslonisten, Künstler, Ar beitgeber und Arbeitnehmer), Frontkämpferver- bände (Kriegsbeschädigte. Invaliden. Freiwillig^, Inhaber von Tapferkeilsmedaillen. Sturmtrup- pen usw.). verschiedene Organisationen (Rotes kreuz, Dante Alighieri. Flottenverein usw.). Sicherheitswache, Feuerwehr. 11 Uhr: Einweihung des Herzogspalastes im Beisein

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_10_1941/AZ_1941_10_22_3_object_1882286.png
Seite 3 von 4
Datum: 22.10.1941
Umfang: 4
- t für die Revolutionsgefallenen abgehalten, an welchem folgende Vertretungen der Orga nisationen des Regimes teilnehmen wer den: eine Vertretung der Familien der Re volutionsgefallenen: eine Vertretung der Invaliden und Ver wundeten der Revolutioì,; eine Vertretung der fascistischen Frauen: 3V Fasciste» von jeder der Rionalgruppen des Fascio von Bolzano; eine Vertretung von 56 Ex-Front kämpfern; eine Vertretung von 26 Mitgliedern pro Frontkämpfer-Verband (Blaue Schlei fe, Kriegsinvaliden und Verwundete, Freiwillige Italiens

der Industriel len und das Provinzialsekretariat brin gen den Industriellen und den Hand werkern der Gemeinde Bolzano in Er innerung, daß die Inventare der Textil waren sür Bekleidungsartikel u. Schuh waren, welche in den letzten Tagen ver teilt wurden, unaufschiebbar bis zum 22. Oktober an die entsprechenden Organisa tionen in der Via Dante 32 zurückerstat tet werden müssen. Die Industriellen und Handwerker der Gemeinde Bolzano, welche laut Ministe rialdekret vom 29. Oktober d. I. die Pflicht

Anerkennung cìer mit ckem Gartenbau erzielten Resultate im Derorännngsblatt àev Partei. / Ein wichtiger Beitrag zur Ernàhrungsatttarkìa. der Ackerbauwirt . hoben. Dieses Lob er der wirtschaftlich erz Im Verordnungsblatte der fascistischen Partei vom 2. Oktober werden die vom Fascioverbayde von Bolzano entwickelte Tätigkeit und die erzielten Ergebnisse in ^ ^ lobend hervorge- olgte erstens wegen elten Resultate in einem für die äutarkischen Ernährungs zwecke so wichtigen landwirtschaftlichen Zweig

möge. Jedes Stück Boden muß bebaut wer den! Niemand darf sich diesem taiegori schen Imperativ in einer Zeit entzie-Mi, in der das italienische Volk in opfervol lem Kampfe uin einen Platz an der Son ne ringt. Die Initiative des Kampssascioverban- des von Bolzano ist mit vollem Rechte im Verordnungsblatt der Partei erwähnt worden; nicht nur der Ergebnisse wegen, rpelche aus ihr Lrzielt werden tonnten, sondern auch wegeil des damit eng ver- bundenen morylischen Wertes, weil sie gerade vom arbeitenden

landwirtschaftlichen Wagen auf oer Landstraße, welche von Bolzano nach San Giacomo führt. In der Nähe des Friedhofes angelangt, verlor der Fuhrmann plötzlich das Gleichgewicht, stürzte vom Wagen und kam unter beide Räder. Dabei brach er sich eine rechte Nippe und erlitt eine Quetschung der rech ten Niere, weshalb er mit dem eilends herbeigerufenen Rettungsauto ins Spi tal von Bolzano übergeführt werden mußte. Die behandelnden Aerzte nehmen eine Heilungsdauer von 66 Tagen an. Vrandv«rl«hung In ärztliche Pflege

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_03_1934/AZ_1934_03_18_5_object_1856941.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.03.1934
Umfang: 8
A. Battisti, Eisen waren in Bolzano. Zahlungseinstellung am 23. Februar. Masseverwalter-Rag. Ronchetti in Bolzano. Forderungen bis 30. März. Tag satzung am lì). April, 10 Uhr. 1157 idem. Renard Ottone, Kausmann in Me rano, derzeit in Wien. Jnsolvenzbeginn 1. Juli 1933. .Masseverwalter Adv. Moretti, Merano. Forderungen bis 1. April. Tagsatzung am 10. April. 9.30 Uhr. 1153 Kollektiv-Arbeitsvertrag. Die Industrie-Union Bolzano hat mit 27. Februar den Kollektivarbeitsvertrag der mechanischen und Metallgewerbe

sür die Provinz Bolzano gekün digt. » Foglio Annunzi Legali Nr. 73 vom 10. März 1934 1158 Realversteigerungen. Auf Betreib»'!, der Raiffeisentasse Comedo findet am 16. Mai, 11 Uhr, die Versteigerung der Liegenschaften des Mahlknecht Antonio, Erber in S. Valentino in Campo, Gdb. El. 56-1 Cornedo, statt. Hypothe- karforderungen sind binnen 30 Tagen anzu melden. 1139 Am 16. Mai, 1 Uhr, findet auf Betreiben der Lehrer Maria, Witwe Holzer, in Appiano die Versteigerung der Gdb. El. 1808-ll, 414-0, 3125

Montag mit Einstimmigkeit die Heiligsprechung der seligen Giu seppe Cottolengo, Konrad von Parzham und der Teresa Redi beschlossen. Der Papst teilte nach der Abstimmung m!i, daß die Heiligsprechung Cotto- lengos und der Teresa Redi am 19. März, die Kon rad von Parzhams am 20. Mai feierlich begangen werden. Offene Stellen Das Provinzial - Stellenvermittlungsamt sur Handelsangestellte, Bolzano, Via Dante 15. sucht: Gasthausköchin nach Tardone zum sofortigen Eintritt. — Gasthausköchin nach Malccsine

Hühnerauge daraus. Sind diese Quälgeister aber einmal da, dann hilft nur mehr „Clavostil-Salbe', denn diese entfernt Hüh neraugen ebenso rest- wie schmerzlos in kürzester Zeit. „Clavoftil' ist in allen Apotheken erhältlich. Versteigerung am 7. März dem Adv. De Guelmi Bolzano sür einen zu nennenden Erstehe? um L. 29.850 die erste Partie und Lire 12.500 die zweite Partie provisorisch zugesprochen. Frist für Sechstelüberbot bis 22. März. 179 In der Realexekutionssache der Raiffeifenkafse Laion gegen Lageder

In der Realexeutionssache des Hell Giuseppe in Appiano gegen Corrado Sinn in Appiano wurden die betreffenden Liegenschaften bei der Versteigerung am 7. März um 1000 Lire dem Hell Giuseppe in Appiano provisorisch zugespro, chen. Ueberbot um ein Sechstel bis 22, März. 1174 Ausgleich genehmigt im Bagatellver« fahren Fröschl Corrado-Bolzano mit 100 Vroz. in drei Monaten an die bevorrechteten Gläubiger 10 Prozent in sechs Monaten und weiteren 10 Prozent in neun Monaten an die nicht bevor rechteten Gläubiger. Garant: Ermanno

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_05_1934/AZ_1934_05_01_5_object_2634346.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.05.1934
Umfang: 6
in den Ferienkolonien notwendig haben, das Gesuch beim Ufficio dell'O. Naz. per gli Orfani di Guerra von Bolzano bis zum 10. Mai einzureichen haben. Dem Gesuche ist der Geburtsschein, das Impfzeugnis, das ärztliche Zeugnis, beizulegen. Alle auf stempelfreiem Papier Die ärztlichen Visiten für die Auswahl der er holungsbedürftigen Kriegswaisen werden bei der Tuherkulosenfürsorgestelle oder von den Gemein« dearzten vorgenommen. Gesuche, die nach dem 10. Mai einlaufen, wer den nicht mehr in Betracht gezogen

wird, erhält eine Prä mie von 5000 Lire. Der Jury steht die Summe von 5000 Lire zur Verfügung, die ' nach eigenem Entdünken in Prämien austeilen kann. Die Jury setzt sich folgendermaßen zusammen: 1/ Der Podestà von Bolzano, Präsident. 2. S. E. Marcello Piacentini, Akademiker Italiens. 3. Der Chefingenieur der Gemeinde Bolzano. 4. Der Ver treter des Syndikates der Architekten. 5. Der Ver treter des Neichssyndikates der Jngenieuere. 6. Der Vertreter des Genio Civile. 7. Der Studienprov- veditore

ist solgendermaßen zusammengesetzt: 1. Der Podestà von Bolzano, Präsident. 2. S. E. Marcello Piacentini, Akademiker Italiens. 3. Der Chefingenieur der Gemeidne Bolzano. 4. Der Ver treter des Genio Civile. 5. Der Direktor der Ge werbeschule. 6. Der Vertreter des Neichssyndikates der Architekten. 7. Der Vertreter des Neichssyndi kates der Ingenieure, ö. Der Chessekretär der Ge meinde. S!e »üsU-k-tt UnsüU- Ein zum Glück ohne besondere Folgen abgelau fener Zusammenstoß zwischen einem Auto uNd einem Motorrad

ereignete sich Sonntag abends gegen 0 Uhr aus der Meraner Straße in der Nähe von Setteqnerce. Der 2ljährige Oesterreicher Joses Niehl fuhr mit seinem Motorrad gegen Bolzano, gefolgt von einem Automobil, das ebensalls von einem öster reichischen Staatsbürger, Joses Bauer, gesteuert wurde. Kurz vor Settequeree wendete der Motor- sahrer Plötzlich, ohne jegliches Signal zu geben, nnd wollte auf der gleichen Strecke zurückfahren. Das Motorrad wurde aber vom folgenden Wagen erfaßt und an den Straßengraben

geschleudert. Mit dem Wagen des Herrn Bauer wurde der Verunglückle sosort in das städtische Krankenhaus überführt, Ivo die Aerzte nur einige Hautabschür fungen jcststellten. Pleßl verließ daher kurze Zeit später wieder das Spital. Bevölkerungs» Statistik Bolzano, so. April ISZ4 Geburten? Todesfälle 3 Eheschließungen 2 Geburten: Weiß Ernesto des Eligio, Arbeiter; Grehmann Leone des Giuseppe: 5 Illegitime. Todesfälle: Rainer Maria, Witwe Mahl knecht, des Giovanni, Z6 Jahre alt; Estgfäilsr Anna des Martino

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_04_1935/AZ_1935_04_13_5_object_1861220.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.04.1935
Umfang: 6
des Auslandes ist von hohem Verdienst um das Vaterland. Es wird darum für das kulturelle Publikum von Bolzano ein Genuß sein, von so berufenem Munde über das „neue und alte Italien' zu hören. Die Prosessionisten und Künstler der Provinz, sind «ingeladen, zu diesem Vortrag zu erscheinen, der heute, Samstag abend um 9 Uhr im „Circolo Savoia', Viktor Emanuel-Platz, stattfinden. Bücher der „Dante Alighieri' für eine Schulbibliolhek Gestern nachmittags um 5 Uhr fand im Turn- saale der Königin Helenenschule

zu wollen, wenn zu den bereits bestehenden Ge- meindeschülden im Betrage von 17 Millionen noch weitere 2V Millionen dazukommen würden. Darauf befaßt sich der Kommissär der Stadgemeinde in Einleitung zum Voranschlag mit den neuen Posten, die in die Bilanz eingeführt worden sind, um sie klarer zu gestalten. , Der Besitz der Stadtgemeinde von Bolzano ist bedeutend und das Erträgnis beläust sich aus eine Million, es könnt« aber noch «rhöht werden. Der Kommissär fährt dann fort: „Ich habe in die Bilanz das Verzeichnis

der Gemeindehäuser mit dem entsprechenden Ertrag'eingefügt: es wird er Werden können. Es ist auch der Erlös der Azienda Elet trica in Betracht zu ziehen, wenn schon die Tram bahnen passiv sind. Die Aziàda trägt über eine Million Lire. Das Werk soll in der Verwaltung den Charakter wahren, der ihm zukommt, nämlich die Interessen der Gemeinden Bolzano und Me rano zu vertreten und nicht übe-r die genau be zeichneten Ausgaben, die ihm zukommen, hin ausgehen. Bedeutend geringer sind die Einnahmen vom Gaswerke

Bolzano, die so viele Vorzüge der Natur besitzt, wird vom Staate weitgehend sür ihre Ausbreitung und Entwicklung unterstützt. Demjenigen aber, der die Verantwortung für die Stadtverwaltung trägt, steht es zu, in vorsichtiger Weise vorzugehen, um die Bilanz insolge dieser Umwandlung in keiner Weis« zu beeinträchtigen. Ausgaben sind notwendig, aber sie müssen in einer Weise gemacht werden, daß auch ein entsprechender Vorteil, daraus entspringt.' » » « Kgl. Kommissär für das Znsiiluk der Voklswohn

für die zu schaffende Jndustriezone in Betracht kommen. Vie Eröffnung der 6. Antltuberkular, Kampagne am Sonntag Wie gestern mitgeteilt, findet am Sonntag, den 14. März, im Stadttheater von Bolzano die Eröff nung des fünften Feldzuges zur Tuberkulosebe kämpfung statt. Es ist zu berichtigen, daß die Feier nicht um 16 Uhr, sondern um 21 Uhr be ginnt. Im übrigen bleibt das Programm des Tages unverändert. Am Vormittag wird auf dem Viktor Emanuelplatz eine Lotterie abgehalten und den ganzen Tay über bieten junge Mädchen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_01_1934/AZ_1934_01_01_5_object_1856064.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.01.1934
Umfang: 6
in den Ferienkolonien notwendig haben, das Gesuch beim Ufficio dell'O. Naz. per gli Orfani di Guerra von Bolzano bis zum 10. Mai einzureichen haben. Dem Gesuche ist der Geburtsschein, das Impfzeugnis, das ärztliche Zeugnis, beizulegen. Alle auf stempelfreiem Papier Die ärztlichen Visiten für die Auswahl der er holungsbedürftigen Kriegswaisen werden bei der Tuherkulosenfürsorgestelle oder von den Gemein« dearzten vorgenommen. Gesuche, die nach dem 10. Mai einlaufen, wer den nicht mehr in Betracht gezogen

wird, erhält eine Prä mie von 5000 Lire. Der Jury steht die Summe von 5000 Lire zur Verfügung, die ' nach eigenem Entdünken in Prämien austeilen kann. Die Jury setzt sich folgendermaßen zusammen: 1/ Der Podestà von Bolzano, Präsident. 2. S. E. Marcello Piacentini, Akademiker Italiens. 3. Der Chefingenieur der Gemeinde Bolzano. 4. Der Ver treter des Syndikates der Architekten. 5. Der Ver treter des Neichssyndikates der Jngenieuere. 6. Der Vertreter des Genio Civile. 7. Der Studienprov- veditore

ist solgendermaßen zusammengesetzt: 1. Der Podestà von Bolzano, Präsident. 2. S. E. Marcello Piacentini, Akademiker Italiens. 3. Der Chefingenieur der Gemeidne Bolzano. 4. Der Ver treter des Genio Civile. 5. Der Direktor der Ge werbeschule. 6. Der Vertreter des Neichssyndikates der Architekten. 7. Der Vertreter des Neichssyndi kates der Ingenieure, ö. Der Chessekretär der Ge meinde. S!e »üsU-k-tt UnsüU- Ein zum Glück ohne besondere Folgen abgelau fener Zusammenstoß zwischen einem Auto uNd einem Motorrad

ereignete sich Sonntag abends gegen 0 Uhr aus der Meraner Straße in der Nähe von Setteqnerce. Der 2ljährige Oesterreicher Joses Niehl fuhr mit seinem Motorrad gegen Bolzano, gefolgt von einem Automobil, das ebensalls von einem öster reichischen Staatsbürger, Joses Bauer, gesteuert wurde. Kurz vor Settequeree wendete der Motor- sahrer Plötzlich, ohne jegliches Signal zu geben, nnd wollte auf der gleichen Strecke zurückfahren. Das Motorrad wurde aber vom folgenden Wagen erfaßt und an den Straßengraben

geschleudert. Mit dem Wagen des Herrn Bauer wurde der Verunglückle sosort in das städtische Krankenhaus überführt, Ivo die Aerzte nur einige Hautabschür fungen jcststellten. Pleßl verließ daher kurze Zeit später wieder das Spital. Bevölkerungs» Statistik Bolzano, so. April ISZ4 Geburten? Todesfälle 3 Eheschließungen 2 Geburten: Weiß Ernesto des Eligio, Arbeiter; Grehmann Leone des Giuseppe: 5 Illegitime. Todesfälle: Rainer Maria, Witwe Mahl knecht, des Giovanni, Z6 Jahre alt; Estgfäilsr Anna des Martino

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_12_1937/AZ_1937_12_12_5_object_1870075.png
Seite 5 von 8
Datum: 12.12.1937
Umfang: 8
). Ein bu» sr schönsten Alis le Bücher besichti! r Ausstellung. V. Richter :o di Roma. e Venosj hrichlen > r o, 11. Dezembi eginn der heuri ab Donnerstag,! trecke Bolzano—> ttorinagruppe I Littorinatype -s unserem Tale allj >elöst und zwar lietreibenden, soni !g. Während bil Merano—Malles« nan war bereitsl h künftighin der! jetzt an einer pa^ hnelltriebwagen ^em Umstand bis> tragen sein wird« aar Malles abl >lzano um 11.40 > !t von Bolzano d Ankunft in Ml die heurige Wi^ Anmeldungen auch mehrere meisten WintersI lle

hat der des Nationalinstitutes für fascistische »üi Fascisten Prof. Dr. Raimondo kir den Fascisten Prof. Ing. Arturo Gre Der mit einer anderen Aufgabe betraut lim Präsidenten der Sektion des fascisti- Iminstitutes von Bolzano ernannt. Wl des Konsortiums für dle Mittelschul bildung. Ilgestrigen Nachmittage fand in dem neuen I» Znstitute unter dem Vorsitze des Direk- Irchule, Jng, Comm. Gregoretti, eine Sit- Leitungsausschusses des obligatorischen ^-Konsortiums für die Mittelschulbildung ^Präsident sprach gelegentlich

des Voran- Wer die Tätigkeit des Konsortiums für iiimg von Lehrgängen für Lehrlinge und hm, die nicht nur in Bolzano, sondern In Provinz, in Merano, Bressanone, Bru- s-i, Laives und Caldaro bereits stattfin- IRZ berichtete der Präsident über die Un- reii die privaten Schulen gewährt wur- Mg hierauf zur Verlesung des Vorän- allseitigen Genehmigung des Voran- Ilie ohne Diskussion und unter allgemei- m»lmg erfolgte, fand eine eingehende ig über die künftigen Ziele des Konsor- à besonders über den Fall

den. die andere zu sagen. Geschenke! — die nützlichsten, die notwendigsten Für alle weiteren Auskünfte steht die hiesige sind die sanitären, hygienischen Artikel. Tachezy, Provinzial-Union der Industriellen in der via all'Igea, Portici 38, Bolzano. l Dante 32 zur Verfügung. Gasthof Draxl-Gries: Heute, ab 3 Uhr nachmittags, Konzert der Meraner Schrammet. Hubertusstube: Täglich Konzert. Luce Kino. Ein 199prozentiger Farbenfilm- Romakino: „Port Arthur'. Central Kino: „Bronzene Schildwachen'. Ehrliche Finder Die Balilla

in die sie eingereiht sind. Kenntnis geben müssen. Das selbe ist bei Uebergängen von eine Kategorie in „Mols G—zz»' 599 ccm, seitlich gesteuert, neuere Type. Aeußerste Preisangebote unter „7119' an die Unione Pub blicità Merano. ! neue Modelle, beste Verar beitung, vorteilhafter Preis KMKM - k0l^M0 eokriv! I. LI0VK Größtes Hemdenhaus in Bolzano Herrenhemden, Oxford und Flanella L. 12.8b Herrenhemden, Stampato, zarte Streifen L. 17.50 Herrenhemden. Popelin, Modestreifen L. 18.8V Herrenhemden, Flanella, sport

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_01_1938/AZ_1938_01_08_5_object_1870398.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.01.1938
Umfang: 6
Samsìàg. den 8. Jänner 1SS8«xv> »Aipenzeltung- Seite 'l. Aus Bolzano Staöt und Lanà Der VerSand5sekretSk HSlt Mppott de» Berba»i>sdirektl»rm.»s Das Presseamt des fasetftischen Provin- ziaiverbaNdes teilt mit: Geltem vormittags hielt der Verbands- sekrcmr im Hause Littoria den Rapport des Verbandsdirektoriums ab. Er ent warf in einem ausführlichen Bericht die Situation der Fascio der Provinz in ihren allgemeinen Linien und in den Einzelheiten, wobei er die geschlossene Bereitschaft

der Podestà aufmerksam, daß am 3. Jän ner die siebente Ziehung der Anleihe zu 4.5 Prozent der Stadt Bolzano, ausge schrieben am 1. Mai 1920. vorgenommen worden ist und nachstehende Obligatio nen gezogen wurden Zu L. 200 Nr. 52 329, 332, 341, 349, 354, 381, 473; zu Lire 500: Nr. S63, 568. 592. 72S. 730. 1043 1109: zu Lire 1000: Nr. 1378. 1416. ISSI. 1641, 1760; zu Lire S000: Nr. 1858 Die gezogenen Obligationen werden von der Gemeindetesoreria (Sparkasse der Provinz Bolzano! am 1. Juli des laufen den Jahres

gezahlt, an welchem Tage die Zahlung der Zinsen eingestellt wird. Für die Auszahlung der nachstehenden Obligationen, die in den früheren wahren gezogen worden sind, hat sich noch nie mand gemeldet: zu Lire 200:, Nr. 147; zu Lire SSV: Nr. 794; zu Lire tà: Nr. 1643, 1644, 165«: zu Lire 5000: Nr. 1825 Der Wettbewerb für Gitarrespieler Die Einschreibungen zum National- wsttbewerb im Gitarrespiel, der von der Generalhirektion des Dopolavoro veran staltet und vom Provinzial - Dopolavoro von Bolzano

sich die Dopolavoristen am Wettbewerb àteili- gen- müssen bis spätestens 2S. Februar veim Prcminzial-Dopolavoro. Bolzano. Via Dante Nr. 15. e-ngelandt werden. Die Photographien.müssen auf der.rück- wär^ cn Seite den Namen u. die Adresse des > ^ikurrenten mit der Nummer der Tessera des Jahres XVI und den Titel des Motivs tragen. Die Photographien werden nach be endetem Wettbewerb zuri!ckaest?llt. wenn nicht die Anfrage für die Erwerbung des NeqatWs gestellt wird. Die Zusammensetzung der Jury à die Zuerkennung

der Preise wird bekannt- geneben werden. Es ist zu erwarten, daß sich zahlreiche Dopolavoristen an diesem interessanten Wettbewerb beteiligen. «Veranstaltungen Wohltöllgtellstonzerk Am Sonntag, 16. Jänner um 20 Uhr, wird im Saal des Hotel Grifone von der Iugendbundkapelle von Bolzano unter der Leitung des Kapellmeisters Cirillo Deutsch ein Konzert gegeben, dessen Er lös dem Mädchenschutz zufließt. » Die Tanzunlerhcillung des GUH. Wie bereits angekündigt, wird am heutigen Nachmittags in dem Saale

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_01_1938/AZ_1938_01_28_5_object_1870633.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.01.1938
Umfang: 6
d«n Sà. Jänner tSSS-XVl Seit- S Aus Bolzano Ltaàt und Lanà vom fasclftischen Aulturinstitnt Vortrag àes Obersten Varanini Hestern abends fand im Eaa'.e der „Dante Alighieri' der angekündigte Not ira^z des Obersten Varo Varanini im Bei jci:l S. E. des Präfetten, des Armeekorps lo-ninandanten S. C. Guidi» des Vize> verliandssekretör» für den Derbandssekre> inr. des Podestà, der Vertretungen der übrigen Behörden und eine» zahlreichen Publikums statt. Oberst Varanini sprach über das The

: Die Kampfwagen und ihre Wirkung auf dem Schlachtfelde. Die Reserveoffiziere sind eingeladen, sich zu den Vorträgen einzufinden. Hellte AWrt des S»>derz«ges z« ZeMchg» «ich Roma Der vom fafcistischen Provinzialver- bande organisierte Sonderzug zur Texììl- schau nach Roma, fährt heute um 18.43 Uhr vom Bahnhofe von Bolzano ab. Es haben sich für die Fahrt über zweihun dert Teilnehmer gemeldet, die sich am 29. und 30. in der Reichshauptstadt auf halten und dort außer der Z.extilfchau auch die Sehenswürdigkeiten

der Stadt besichtigen werden. Die Abfahrt von Roma erfolgt am 30. Jänner um 19.45 Uhr. Die Ankunft in Bolzano am darauffolgenden Tage um 11 Uhr. Jährt der Leiter von Industriebetrieben in» Imperium. Der Nationalverband der Leiter von Industriebetrieben wird im Monate Fe bruar eine Fahrt nach JtalienischAt- afrika veranstalten. Die Teilnehmer wer den sich' einige Tage in Masimm^Lf- haltcn. sich von dort mit der Bahn nach Asinara und dann mit Sem Flugzeug nach der Dancalia, Assab, Dire Daua und Harrar

, die von teil der Teilnehmer es wünschen auch die: den Frauenorgam,ationen ausgeübt Fahrt von Roma nach Asmara im'^d. ,,t zene der Helmbesuchennnen die Flugzeug zurückzulegen, so wird diesem edelste /und menschenfreundlichste. Es ist Höchstpreises Die zweite Höchstpreisliste für den Mo nat Februar, genehmigt am 27. Jänner vom Vorstandsausschuß des Provinzial- rates der Korporationen, wird in den Ta gesblättern „La Provincia di Bolzano' und „Alpenzeitung' am 30. Jänner ver öffentlicht. Schneefall

«schnsHÄ ^e'm» der bis am Spätnach mittage andauerte. Gegen vier Uhr herum fielen in der Stadt gewichtige, große Flocken, so daß man auf einen tüchtigen Schnee hoffte. Bald darauf aber hörte die Herrlichkeit auf, so daß sich die schönen Erwartungen mit einer ein paar Zentimeter dicken Schneedecke begnügen mußten. In den Bergen und in manchen Orten fiel bis zu einem halben Meter. Mon àer àektèn unà inàìeàen Geschzftssteuer Im Amtsblatt der Provinz Bolzano wird das Ernennungsdetret des Finanz

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_04_1926/AZ_1926_04_30_3_object_2646037.png
Seite 3 von 8
Datum: 30.04.1926
Umfang: 8
stattfindende Fest zu erwarten ist, um so mehr, als der Reingewinn den Unglücklichen 'von Tar- naiano gehört. Engros-Preise auf dem Platze 'in Bolzano vom 26. April bis 2. Mai 1926. Weizenmehl (Kochmehl) pro Zentner 260 Lire, Weizenmehl (Brotmehl, prima Qualität) pro Zentner 240 Lire. Welzenmehl (Brotmehl, sekonda Quali tät) pro Zentner 200 Lire, Roggenmehl (Brot- mehl) pro Zentner 190 Lire, Maismehl (Fran to) pro Zentner 170 Lire, Maismehl (sein) per Zentner 143 Lire, Teigwaren pro Zentner von 340 bis 380

bis 160 Lire, Milch pro Hektoliter 120 Lire, Küchenkohle franko Wag gan pro Tonne 265 Lire, Brennholz pro Zent ner von 19.20 Lire bis 23.40. In den Preisen, ausgenommen jenen der Kohls, ist die Konsum- steuer mit inbegriffen. Verband der Vau-Indù strie des Hochetsch. Die angekündigte Generalversammlung findet am Sonntag, 2. Mai, um 2 Uhr nachmittag im Gasthaus „Pfau', Bindergasse, Bolzano, statt. Die Tagesordnung ist folgende: 1. Rechenschafts bericht des Vorstandes, 2. Antrag auf Auflöste

der Gebietsorganisatlon der Arbeitgeber als Organ der Federazione Indu striale Fascista della Provincia di Trento. Diese Konstituierung findet am Sonntag, 2. Mai, um 10 Uhr vormittags im Rathause Bolzano (Sit zungssaal) statt, und wird die Teilnahme an der selben dringeNdst empfohlen. Auskünfte über die Regelung der Forderungen und Schulden gegen Oesterreich. Der Vizeprä sident! des Ausgleichsamtes Trieft, Giovanni Bercugl, Sekretär der Handelskammer Rovereto, wird am Samstag, 1. Mai, im Sekretariate

der Handelskammer Bolzano von 3 bis 6 Uhr nachmittags anwesend sein und den Interessen ten, welche sich an 'ihn wenden, Auskünfte über das Ausgleichsverfahren zur Regelung der pri vaten Forderungen und Schulden gegen Oester reich, erteilen. Die Handelskammer Balzano bringö zur Kenntnis, daß die Steuerrolle der zur Bezah lung der Handelskammertaxe im Jahre 19AZ verpflichteten Personen, die von der Kammer genehmigt und von der tgl. Präfektur Tren>to mit der Vollzugsklausel versehen worden ist, durch acht Tage

der öffent lichen Anlagen scheint schlechte Früchte getragen zu haben. Am 26. April früh wurde vom Grie se? Straßenpolier die erst vor kurzem durch die Kurvorstehung und Fremdenverkehskommission am Fuße der Guntschna-Promenade aufgestellte, aus Gußelsen geformte große Standarte mit der' Aufschrifttafel zertrümmert .vorgefunden. Gegen die bösen leider unbekannten nächtlichen Uebel- täter wurde die Strafanzeige erstattet. Polizeiliche Mitteilungen. In Bolzano kann die Polizeichronik fast jeden 'Tag

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_03_1938/AZ_1938_03_13_8_object_1871158.png
Seite 8 von 8
Datum: 13.03.1938
Umfang: 8
Zliitrum. von Staats beamten geiucht vierte unter ..Ill'M' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-lWg.fi Diplom, hnhneraiigenvperaleur. Masseur Mo- randcll, Spezialist für schmerzlose, elektrische Nagelbchandlung, empfiehlt sich. Via Vin tola 13, Bolzano. — Mittwoch und Don nerstag: Ortifei, Hotel „Angela'. — Josefi- Feiertage: Vipiteno, Albergo „Cavallino' i.nd Eolle Jsarco: Albergo Nußbainner. A äi> Apparat, in 3 Minuten sertig. Gute Haar- färbimgcn mit den unfchädlichslen Farben bei Pinze

r, Friseur. Aia Museo 31. B Gesichtspflege und Pocenbehandlung. Spezia listin Frau „Rita, Bolzano, Via Botta! !5, 1. Stack. B>8 Lcderhosen, Lcderhosenträgcr. Jacken. Eigene Erzeugung. Reparaturen, Aussärbungen bil- ligst bei Prok, Via Portici 67, I. St. B voll Uatlistata. Ziplom sps>talisl tn fchlechts- und Hautkrankheiten. Via Pietro Micco Rr. 5. Radikalkuren. L Uebertel,»ngen, Gesuche. Aalchriilen. werZen angenommen, schnell und oillig Adrsis« unter „ISN' an die itpioiie Pubblicità Ita- limo Galiano

Gutgehendes Case, Zentrum Bolzano, krank heitshalber verkäuflich, oder mitarbeitender Teilhaber gesucht. Zuschriften an „Passa porto Nr. S41.883', fermo posta, Bolzano. >on, Rochelle Hudson. Eine herrliche Tragödie nach einem berühmten Roman oer filmt. BeZinn: 2.13, 4.30, K.4S und 3 Uhr. — Am Montag: S, 7.1Z und ZLO Uhr. Mao Marrou!. Heute und morgen Luise Rainer und Paul Muni in dem wuchtigsten Filmwerl feit-Jahren: »Die gute Erde'. Dieser Film ist das mit dem Herzen ge schriebene Luch von Pearl S. Burk

haben, so bitten wir, dies zu entschuldigen. Johann Pattis - Lichlenslern mil Familie im Namen der iibrigin Verwandten. Bolzano, den 12. März IS33 Alinkes, junges Mädchen wird aufgenommen. Farberei Krämer, Merano. M-9?2-3 Lehrmädchen aus gutem Hause gesucht. Schuh- geschäft Klee. M-372-3 Erster Rockschneider gegen gute Bezahlung. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M-1007.3 Lehriunge für Schneiderei gesucht. Wieser, Via Cckbour 17. M-971-3 Gesucht für sofort ehrliches, sauberes, junges Mädchen, erfahren

dem Namen ,.?>cr schwarze jlorsar' be> kamit i>t. — Beginn: li 15 und S Uhr. Sonn tags auch um halb à Uhr. mane. Kinderbetten, Reparaturen. Via Mu seo 2V, Bolzano. B Ueoerllüssigeb Hausgerät verkauft iua,i leichi durch eine »Kleine An zeige in der „Alpenzeitung'. ÄsiienAssucks LSjährlger Bursche sucht Stelle in Milch- oder Spezereigeschäft. möglichst mit Verpslegung. Adresse in der Unione Pubblicità Meranu. Gemüseacker, 3000 Oiiadratmeter, Stadtzen trum, gegen L arpa cht zu vergeben. Aus künfte

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_09_1935/AZ_1935_09_13_6_object_1863003.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.09.1935
Umfang: 6
„Dr. mod.' führen. Die Eolum- bty 'dUniversity ihrerseits - hat eine besondere .Fg» kultat für Schönheitspflege uno SchöNheitshygie» ne eingerichtet. Die Studenten nennen diese Fa kultät „Fakultät der Venus'. Der Titel „Dr. ven/ dürfte aber wohl nicht offiziell eingeführt werden. Kleine Anzeigen VLli SkàXV «. 4 Lu oe?ieau/en . Aast neues Speisezimmer ganz billig zu verkaufen. Adresse „1934' Un. Pubbl. Bolzano. B-1 Motorrad «Arerà' 350 ccm, sehr gut erhallen. Lichtanlage »Boschs neue Bereifung, um Lire

' an Unione Pubbl. Bol zano. B 1436-3 Saufe Drelradl ganz billig. Maratta, Via Museo Nr. 34, Bolzano. B-2 HeiienAeiucke Biiropraklikantiu, deutsch-italien., absolvierte Ber litz-Schülerin, sucht Stelle. Schreiben Cassetta 1999 U. Pubbl. Bolzano B Ernste» Fräulein sucht Posten bei guter Familie als Wirtschäfterin oder Gouvernante. Spricht deutsch und italienisch. Beste Referenzen. Zu schriften Cassetta 1488 Un. Pubbl. Bolzano. B-4 2« mieten yetue^i Zwei Personen suchen Z—Z Zimmer-Wohnung Mit Küche

, wenn möglich im Zentrum. Schrei ben an Cassetta 1439 Un. Pubbl. Bolzano. B-K Zimmer und Küche zu mieten gesucht. Adresse unt. „1940' Unione Pubbl. Bolzano. B-K l/nkeivi«k< Diplomiert« Slavierlehrerin. erstklassiges Heugnis vom Konservatorium in Napoli, gibt sorgfältige Stunden. Mäßige Ansprüche Fräulein Cucci, Via Dante Nr. 24 bei Saccenti, von 10—12 und 4-^6 Uhr. ' B-7 Sprachen- und handelskurse (Bonatta-Gasteiner) Unterrichtsdauer 8 Monate. Besonders praktisch auch für Auswärtswohnende, da Halbtag

-Unter richt. Informationen erteilt die Direktion der „Berlitz-Schule' B Ve5»«/»e«ienet vr. Baltistata. Spezialist In Geschlechts? und Haut krankheiten. Bolzano Micca S. neben Hotel Bri stol. Autor, pref. Nr. 1945. ' ' 6e««àa/i/i<àet Garage Touring, Bolzano, Via San Giovanni M'chanische Werkstätte mit Spezialisten für Alfa Romèo. B Lilumilekk (Deutsche Zilzleder-Dachpappe) in un erreichter Qualität lagernd bei Georg Torggler, Bauwarenhimdlung, Via Ca de Bezzi 16. B-10 zz e il 4 n o Vlà ?k. Mlàio, klMI.4lI8

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_8_object_1862780.png
Seite 8 von 8
Datum: 25.08.1935
Umfang: 8
l n » e r i» t v ^ l» » I» a» « !» t « 11 « VLl. VK.VXV 51. 4 „Ardita', 10.000 Kilometer, tadelloser Zustand, mit Garantie zu oerkaufen. Schreiben Cassetta 1423 Unione Pubbl. Bolzano B Zahntechniker gesucht. Schreiben an Cassetta 1428 Unione Pubbl. Bolzao B Lu mieisn gfezuc^t Ingenieur init Gemahlin sucht möblierte Wohnung 2—3 Zimmer, modern, auch Oltrisarco. Schrei ben an Cassetta 1427 Um Pubbl. Bolzano. B Dr. Daltistata. Spezialist In Geschlechts» und Haut krankheiten, Bolzano Mlcca v, neben Hotel Bri stol. Autor, pref. Nr. 1945

. ' B 9e»ekä/tii«/»eI Garage Touring. Bolzano. Via San Giovanni. Mzchanische Werkstätte mit Spezialisten für Alfa Romeo. B Ilasse Mauern, Mauersrah usw. verhütet und be seitigt verläßlich das, Wasserdichtungsmittel „Neäntol'. Vorrätig bèi Torggler, Bauwaren handlung, Bolzano, Via Cade Bezzi 16. B Seltene Gelegenheit! In Seefeld in Tirol, dem bekannten Sommer- und Wintersportplatz, ist eine neugebaute, modern eingerichtete Hotel- Pension mit 45 Fremdenbetten spottbillig unter selten günstigen Bedingungen

Lire 28.000. Haus, 4 Wohnungen, großer Garten, L. 50.0W, Haus mit Laden 32.000, Baugründe, schöne La ge, Lire 8 per Meter, Weinacker als Baugrund Lire 5 per Meter, Weinacker als Baugrund Lire 3 per Meter, Baugrund, Zentrum, Lire 18 per Meter. Anfragen Corazza, Via Roma 58, Tele phon 1627 M 2704- 9 Cafe oder Pensionsrestaurant Merano-Bolzano u. Umgebung zu pachten oder auf Rechnung Gesuch! Zuschriften „Fachleute 5366' Unione Puvblicita Merano . M 5366-9 Schöner BaugrUnd Zentrum Maia alta zu verkau

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_6_object_1862904.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.09.1935
Umfang: 8
, Reparaturwerkstätte, Hotel Scala, Bol- zano. B -1 mieis?» esezllski Suche dringend Zimmer. Wohnungsbüro Della- sega, Kurhaus. ' M 2S49-K - llnSeiviehi Erleile billige Nachhilfestunden für Volksschule. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 2834-7 ^ Büropraktikantin, deutsch-italien., absolvierte Ber? litz-Schülerin, sucht Stelle. Schreiben Cassetta 1999 U. Pubbl. Bolzano B VettsKieeiens» > Tu vermieten Gelegenheilsfahrk nach Innsbruck Freitag. 6. ds. Fahrpreis Lire 40.— . Autobüro Fracaro. M 2820-8 Hübsches

Einbettzimmer, separater Eingang, Loggia, im Zentrum zu vermieten. Adresse unter „1844' Unione Pubbl. Bolzano. B-K ^ II. viondio 13 settembre ISZS. g, ors S.1S in kleravo, Lutket Stadions, sarà vsnÄuto un tornello elettrico s sei .lornl. Ortolcml liuigt - ukSdà glu- àlarw clella R. ?redura, Merano. 2L23-S l/niskviskt Mathematik: Schnelle, ernste Vorbereitung für Mittelschulexamen, auch während des Schul jahres. Adresse „1898' Unione Pubbl. Bol zano. , B-7 It. vlVNkiv 13 settembre 1S3S, à ore g In àrano

, Lullet Statone sarà venduta una allettatrlee Lrlkel. Or tolani IMA - uMojale eluälÄario - Sella K. ?retura, Merano. 28Z2-3 De»«/iieeiene5 Realitäten ' un«/ 5e/«/oe5/ee/^ Distinguierte Familie in Trento nimmt Studenten oder Studentin in Pension mit Nachhilfestunden in Latein, Italienisch, Mathematik, Deutsch für das Schuljahr 193S-3K. Schreiben an Cassetta 1829 Unione Pubbl. Bolzano. B 1829-8 Schlösser. Villen. Landgüter zu verkaufen im Real'tätei.büro Jackl, Merano. Kornplatz. Agentur wöll, Corso

Prlnc. Umberto 16. nebe» Birreria Forst: Immobilien. Wohnungsnach- weis, Versicherungen aller Art. M 2893-9 §e»«kà/k/i«àe. RealitSteMr« S. Ebner Merano. Corso Druso 1ö lGritschhau») Z ,mobilie». Hypotheken. Wechselkredite Garage Touring. Bolzano. Via San Giovanni. Mechanische Werkstätte mit Spezialisten für Alfa Romeo. B Nasse Mauern. Mauerfraß usw. verhütet und be seitigt verläßlich das Wasserdichtungsmittel „Neantol'. Vorrätig bei Torggler, Bauwaren- > Handlung, Bolzano, Via Ca de Bezzi

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/01_11_1934/AZ_1934_11_01_4_object_1859311.png
Seite 4 von 6
Datum: 01.11.1934
Umfang: 6
, 20 Jahre alt, beide nach Merano zuständig, in den Päcken gestohlene Aepfel mit sich trugen. Die beiden Diebe wurden zu 15 Tage Ge fängnis und zu, einer Geldstrafe von 300 Lire mit Bedingung verurteilt. „2ng.' Huber gibt die Halskelle zurück .. « Nor einigen Tagen würde in unserer Prätur auch der Prozeß gegen den Pseudoingenieur Hu ber von Bolzano, der wegen ungerechter Aneig nung von Sachen der Schwedin Ericson angeklagt war, zu Ende geführt. Im Gerichtssaal wendeten sich die Dinge zu Gunsten

: Scherzo aus dem Sommernachts- traum; Ries: Moto perpetuo; 7. Mascagni: Traum des Ratcliff; Kavallerie, Intermezzo; 8. Verdi: Aida, Fantasie. Aus dem Europa-Programm vom 1. November: Roma-NapoU. 20.45 Uhr: „Il paese dei campa nelli', Operette. Ztordikaliei». 20.45 Uhr: „Falstaff', Oper von Verdi Bolzano, 11 Uhr: Uebertragung einer hl. Messe. 12.30 Uhr: Schallplatten. 13.05 Uhr: „Die vier Musketiere', Komödie; hernach Mittagskonzert. 17 Uhr: Kinderstunde. 20 Uhr: Nachrichten, Mitteilungen. Ab 20.45 Uhr

'. » » n « « L « a «» «n « Jahr- und Blehmärkle im November 2. Glorenza) Moena, Storo, Vezzano 3. Bolzano, Laces 5. Lana di sopra, Colle S. Lucia, Predazzo, Ra- goli 7. S. Leonardo in Passiria 8. S. Martino in Badia, Mezzana, Perra (Vigo di Fassa) Terzolas, Tavareno 10. S. Martino dl Pusteria <S. Lorenzo), Vipiteno, Cembra 12. Bressanone, Cornaiano, Malles, S. Martino in Aurina, Merano, Sarentino, Selva, Cortina d'Adige, Mezzocorona, Stenico, Scurelle 13. Ala, Castello di Fiemme 14. Meltina, Nova Levante, Perra (Vigo

di Fassa( 15. San Candido, Montagna 19. Brunirò, Castelrotto, Cortina d'Ampezzo und Trento 20. Tesero 21. Cles 22. Sluderno, Canal San Bovo 23. Rio di Pusteria, Strigno 24. Naturno, Roncegno, Scurelle 26. Chiusa, Molini di Tures, Monguelfo, Borgo, Condino, Rovereto, Termeno, Trento 27. Merano, Pieve di Livinallongo 28. Cavalese 30. Bolzano, Silandro, Riva, Salorno Faß-. Flaschenweine. Mermuth. Muskateller. Liköre, Schnäpse. Karl Kröß, Rennweg Nr. 7. Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenisch

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_01_1934/AZ_1934_01_27_4_object_1856370.png
Seite 4 von 6
Datum: 27.01.1934
Umfang: 6
Amüsements den patriotischen Zweck der Veranstaltung fördern helfen. Außer der erwähn ten Glücksfischerei nnd einer erstklassigen Tanz musik sind diverse Spiele und Ueberraschungen vorgesehen. Verzeichnis der Spender für die Glücksfischerei: Se. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia: silberne Tischuhr: S. E. der Präfekt von Bolzano: Silber- l'ervice für 6 Personen; Fascio Merano: silbernes Fruchtservice für 6 Personen: Fascio Femminile: ein Silberteller: Comando Presidio: Weckeruhr: Cassa di Risparmio: Lire

der Liegenschaften Gdb. El. 12S1-2, 2280-2, 2000-2 und 2813 Ealdaro, sowie 141-2. 83-2 und 184-2 Vadena, Eigentum des Sparer Giuseppe, Sparer Luigi und Heidegger Ru perts bewilligt, Hypothekarforderungen sind binnen 30 Tagen anzumeldend Die Verstei gerung findet am 28. Februàr,11 - Uhr/'statt- 946 Am'28. März, 11 Uhr, findet beim kgl. Tri bunal Bolzano die Persteigerung der Liegen schaften Gdb. El. 95-1 und 83-2 Novaponente Eigentum des Zöfchg Francesco in zwei Par tien zum Preise von L. 35.000, bezw. 6000 statt

. 947 Am 7. März. 11 Uhr., neuerliche Versteigerling der Liegenschaften. Gdb. El. 25-2 und 23-2 Nova Ponente. Eigentum des Schmidt Fran cesco in S. Nicolo, Val d'Ega, zu dem um zwei Zehntel, herab gesetzten Preis .> 962 Ans Antrag des Hell Giuseppe >n Appiano wurde die Versteigerung der Liegenschaften Gdb. El. 1345-2 Appiano des Sinn Corrado in Appiano bewilligt. Hypothekarforderun- gen find binnen 30^ Tagen anzumelden. Die Versteigerung findet am 7. März, 11 Uhr, beim kgl. Tribunal Bolzano statt

. Temperatur — 8 Grad. Campo Carlo Magno: 150 cm. Schneebericht von Avelengo Kesselwandjoch 20 cm Pulverschnee, ausgezeich nete Skifähre. Abfahrt bis Station. Schneeberichk veni Vigilsoch -Gampel 15 cm Pulverschnee, ausgezeichnete Schneeven, hältnifse. Temperatur unter Null. Die autonome Straßenkörperschaft teilt mit, daß in den Provinzen. Bolzano, Trento und Belluno folgende Paßstraßen für den Autoverkehr gesperrt sind: Stelvio, Giovo, Pordoi, Falzarego Und Montscroce di Cometica. Alle anderen Paßstraßen

21