12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_10_1934/AZ_1934_10_18_5_object_1859126.png
Seite 5 von 6
Datum: 18.10.1934
Umfang: 6
wurde. Die Strecke Bolzano—Brennero ist be.reits elektrifiziert und auf der Linie Bolzano—Trento wurden in den letzten Tagen die Probefahrten mit den elektrischen Loco motore» vorgenommen. In kürzester Zeit wurde die Elektrifizierung der Strecke von Merano durch geführt, so daß zu den bereits durchgeführten Ar beiten diese Neuerung kommt, die für unser Ge biet, das von zahlreichen Fremden besucht und be wundert wird, beachtenswerte Vorteile bringt. In den letzten zehn Jahren wurden an der Strecke

an, daß durch die raschere Fahrt der Lokomotoren die Fahrtzeit um 7 Minuten gekürzt können wird. In den nächsten Tagen werden auch die Probe fahrten auf der Hauvtlinie von Trento vervoll ständigt. Sie Deutlich« Mite« des Um die im Hochetsch ausgeführt wurden Arbeitstage: S3Z.277.Gefamlausgaben: 60.ZS6.SSZ.20 Lire. Am kommenden 26. Oktober, dem Jahrestage des Marsches auf Roma, werden auch in unserer Pro vinz eine Reihe von öffentlichen Werken, die im Jahre XII aufgeführt öder fertiggestellt worden sind, eröffnet

und 4 Schulzimmer im Konvikt „Damiano Chiesa' w Gries aufgeführt. Di? Systemisierungsarbeiten am Eisack bei Vipi teno erforderten 1140 Arbeitstage und eine Aus gabe von 59.347 Lire. Das Staatsbauamt hat weitere Systemisierungsarbeiten am Unterlaufe des Rio Roda in Val Casiss durchgeführt, deren Spesen sich aus Lire 170.00» belaufen. Die dafür verwen deten Arbeitstags betragen 4500. Die Verwaltung der Staatsbahnen hat die Elektrifizierung der Linie Bolzano—Trento und Bolzano—Merano fertiggestellt. Diese Arbeit

an die Versammelten entbot und seine Wün sche für die Weiterentwicklung und den Aufschwung des Jugendkamspbundes vom Brennero zum Aus druck brachte. Ein ähnliches Telegramm sandte der Präfekt von Trento an S. E. Mastromattei. Auf die Huldigungsdepesche, welche nach Beendi gung der Feier an General Pariani übermittelt wurde, hat der Vizegeneralstabschef an S. E. den Präfekten unserer Provinz mit einem Danktele gramm geantwortet. As Regime für die Jugend Die erste Kindergruppe zieht in das Findelhaus „Duchessa

nich mehr zu leiden, erhalten, versuchen Sie es mit der neuen Erfindung der Firma des Dr. M. Barrere u. Co. von Paris: S u D» « V ' A «! « Ohne Druckkissen, ohne Federn!! Der Spezialist empfängt persönlich in Trento. Albergo Centrale Commercio, Samstag den 20. Oktober. Katalog gratis: Milano, Corso Venezia 63. ZResàTeà! Die singende Wanduhr aus dem Schwarzwalde ruft „Kuckuck!' jede Viertelstunde. Lire 42.—. Wir versenden Ihnen per Post gegen Nachnahme eine herrliche Schwarzwälder Wanduhr

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_10_1940/AZ_1940_10_08_3_object_1879977.png
Seite 3 von 4
Datum: 08.10.1940
Umfang: 4
Sinn und. die » gute Hand. ^ ^ Die Eröffnung der Ausstel- ^ ^ lung fand am Sonntag nach mittags durch den Korpora tionsminister, Exzellenz Re nato Ricci statt. Außerdem waren der Präfekt der Pro vinz, der Vertreter des Prä- ekten von Trento, der amts- ührende Vizeoerbandssekre tär, der General Fantoni. Kommandant der Militär;?- ne, der Kommandant der Forstmiliz, Generalkonsul Agostini, Senator Lärche?, Nat.-Rat Cornelio Di Mar zio, Präsident der Konfödera tion der Künstler. Nat.-Rat Antonio Maraini

. Dr. Sca- nagatta, Vertreter der Union der Künstler und Professioni- sten von Trento, Dr. De An geli?. Präsident der Union der Künstler und Professioni- ten von Bolzano, Gino Pan- cheri, Sekretär des Künstler syndikates von Trento, sowie die ausstellenden Künstler der Provinz von Trento u. Bol zano zugegen. Am mit Grünpflanzen ge schmückten Eingang zur Aus stellung waren Balillamuske- tiere aufgestellt. Nachdem die Behörden Mi nister Ricci noch seiner An kunft begrüßt hatten, betrat

werden mit dem be stimmten Zweck veranstaltet, den jungen Komponisten die Mülie des Aufstieges zu erleichtern, sie dem Publikum und der Kritik vorzustellen, damit sie den ersten Ruhm und die erchen Bitterkeiten erleben können, aus denen die tiefere und ernstere Vision ihrer Kunst erstehen kann. In diesem Jahre wird der Konzertzyklus der Tre Venezie in Bolzano und Trento abgehalten, über Initiative des faicisti- schen Musiker-Syndikats der Venezia Tri dentina und dank der einsatzbereiten In teressenahme des interprooin

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/15_10_1938/DOL_1938_10_15_12_object_1204433.png
Seite 12 von 16
Datum: 15.10.1938
Umfang: 16
Bolzano gegründet. Zweck des Unternehmens: Bau u. Betrieb von Rodel-, SU- u. Drahtseilbahnen u. deren Lokalitäten. ZufahrtSwegen, Gastwirtschaften. UnterkimftS- hütten u. Alpmgasthänsern. GcsellschaftSkapital 81.000 L, Dauer der Wcf. unbegrenzt. Alleiniger Verwalter: Baron Vittorio d'Altenburgo. Provinz Trento Skr. 29 vom 24. September 1938 427 Realvcrsteigerungen. a) Sluf A. deS LlngclirS Perathoner durch Adv. Dr. V. Pcra- thoner wurde die ZwangSverst. G.-E 78/11 Bronzolo (Wwe. Maria Thaler, geb

. Webern, wohnhaft tu Bronzolo. und.Hedwig Pezze. geb. Thaler) bewilligt, .Herabgesetzter AnSrufsPreiS 17.160 L, Badium ein Zehntel deS AiiSrufSpreiseS, Ueberboto nicht rmter 200 L, beim Tribmml Trento 7. November. 9 Uhr. Nr. 27 vom 28. September lass 444 Ucbcrbot. Die am 26. September verst. G.-E. 81/XI Ora (Robert Stürz, Maria Stürz. Wwe. Maria Stürz, geb. Amplatz, alle in Ora) wurde vorl. der Raiffeisenkaffe Ora um 14.000 L zugeschlagen, Ueberbotsirist bis 11. Oktober. 449 Nealversteigerung. Zufolge

UeVerboteS findet am 31. Oktober, 9 Uhr. beim Tribunal Trento di« neuerliche ZivangSverst. folgender Liegenschaften deS Enrico Pedri in Magre zu erhöhten Ausrufspreisen statt: Erste Vartte (G.-E. 420/11 Magre) um 5810 L, zweite Partie (G--E. 320/71 Cortaccla) um 14.000 L, dritte Partie (G.-E. 320/11 Co-rtaccia) um 7240 L und vierte Partie (G.-E. 114/ll Magre) um 7205 L; Vadien: 600 L, 1400 S, 750 2 u. 750 L. Viehmärkte — Martt in Ponte Nova. Der nächste Vieh markt in Ponte Nova sidet am Donnerstag

Bolzano wegen Diebstahles zu 10 Monaten und 20 Tagen Haft, sowie zu einer Geldstrafe von 2666 Lire verurteilt. Kronbichler hat dagegen Skntftnw eingelegt und das Appellationsgericht von Trento hat mit Urteil vom 21. September d. I. das Urteil des Tribunals von Bolzano aufgehoben und Kron bichler von der Anklage freigesprochen. kirchl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Kirchwokhsonntag, den 16. Oktober. 8 Uhr Predigt, hierauf Prozession durch den unteren Stadtteil, wozu auch die lobl. Filialen

: Dr. Franz Dapnnt L 100.— von Ungenannt. Anstatt Blinnen auf das Grab deS lieben Schwagers und Onkels .Herrn Umberto Bcnetti L 50.— van Fmnilie Benetti-Trento. Ungenannt, Sinn. 3 200.—. Der 14 Nothelfer-Vinzenz-Konferenz in Merano- Nnterstcrbt spendete eine rmgenannt sein wollende Wohltäterin L 100.—. .Herzliches Vergelt» Gott! Der Vinzenz-Konferenz zu»» hl. Vigil, Maia baffa, spendeten: MS. EkevenS einen größeren Betrag; Firma .Haas L 10.—; Firma Kiien L 5.—: Th. Föhr- hokz

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/31_08_1939/VBS_1939_08_31_17_object_3138273.png
Seite 17 von 20
Datum: 31.08.1939
Umfang: 20
für die Detroleumprodukte erhöbt. Infolgedessen wurden die Detailpreise für Benzin neu festgesetzt, die sich in den Großstadt«* von Lire 5.— bis Lire 5.08 be wegen (Venedig Lire . 5.—). Mit dem gleichen Dekret wurde die Konsum steuer für-Kaffee und für Kaffee- sürrogate erh öht. Bom Weinmarkt Der „Schweiz. Weinzektung' wird aus Trento am 15. os. geschrieben: »Die Hügel lagen stehen nach wie vor schön, der Behang ist durchschnittlich normal, etwas schwächer als im Vorjahre, da die Trauben etwas schütter

Infolge der etwas zu höhen Nolleruna«. Hoffentlich werden wir heuer mit Prima- quakitäten arckwarten können, welcher Um stand den Absatz natürlich erleichtern wüiche^ Für die Provinzen Trento-Bolzano bildet der Export die Hauptrolle, da bekanntlich beinahe die Hälfte der Produktion nach dem Auslande wandert, und zwar zum größten Teile nach der Schweiz. Cs ist infolgedessen nur zu wün sch«, daß gute Oulitäten und eine mäßige Preislage diesen Export fördern, was auch im Interesse des italienischen Wein

-Außenhandels liegt. d«n bekanntlich entfällt ein Drittel des aesamten ttaliensschen Wein-Exporte« aus die Provinzen Trento-Bolzano. F. A' Die Weinaussuhr Italiens . 1« 1. Halbjahr 1989 (87-88) Schwei- Deutschland Belgien Frankreich England, Dolen Finnland Schweden Argentinien Brasilien U. S. A. 108« , 1038 1987 bl hl hl 229.339 239.836 286.620 197.394 185.210 170.966 29.446 20.279 2.578 2.402 4.089 26.879 2.692 2.578 2.671 1.489 1.098 448 40 265 ■ 196 221. . 354 237 2.018 2.334 8.515 5.244 5.149 294 213

» elektrischer Kraft füg Jndustrieztvecke ermächtigt- OS d) Josef Werhofer wird zur WlÄvmg von Ow mod. Wasser au» dem Mo Rero i« der Gemeind« Balle Aurtna «r Lrzeugungvim SSM Pferdestärken elektrischer Kraft ermächtigt. 0» «) Joses Trenkwalber 1« Ran««» wirb eum Bau uuo Betrieb -ine» elettrWm^rt-ikunZnedr» m der Fraktion Mareta ermächtigt. . 90 f), Die Soe. Trenttna di Glettrieita in Trento wird Mn Bau ^jmd Betriw einer «Ücktrffche» Vebertraaungrleitmmdi« Alp« dt Siusi in der Gem. Eastelrott» «rmächttzt

. ^ 108 d) Zweck Erbauung die Kasernen in Bip i- teno wurde» daselbft Enteignungen von Grund durchgeführt. Pr,vk»,r»«»tv - Rr. 11 vom 5. August' 19». SOS Konzessionen. Beim Gemeinde«»! vra,. AI bzw. Termen« Heet da» BerDchni» der »weck» Erbauung der «lettrifchen ISO Sm. [ Hauptlmtwm- Bressanone—Trento »u enteignenden Liegensch. durch iS Tage zur Einsicht auf. Einwendungen Linnen obiger Frist. < Skr. 1» vom II. August 198». SS7 Grund ent etgnnngen. a). Bel« Ge meindeamt. Sa lorno liegt da» Bemeichm

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_01_1934/VBS_1934_01_18_13_object_3132459.png
Seite 13 von 16
Datum: 18.01.1934
Umfang: 16
ihres Essellschafts- »ertrages abgändert. Nr. 88 vom l!v. Jänner 1M4, 887Realversteigerungen, a) Auf An trag der Bodenlreditanstalt der Denezien in, Deronä wurde die Zwangsversteigeruna der Realitäten des Georg Ohnewein in Frau- garto bewilligt. Wkeserversteiqerung (zum / vierten Male) zum Ausrufspreis . von Lire 87.299.— Selm kgl. Tribunal Bolzano am 31. Jänner, um 11; Uhr vormittags. 668 b) Auf Antrag der Bodenkredttanstalt in Trento durch Ädv. de Euslmi in Bolzano wurde die Zwangsverstsigerung der Grund, buchs

. Einlagen 149,1. 1411. 142,ll. 27/ll und 35/n Appiano, Eigentum des Grafen Bruno Khuen-Belafi», bewilligt. Versteige rung beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Jän ner. um 11 Uhr vormittags. 889 c) Auf Antrao der Bodenkreditänstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwanasverstekgeruna der Grund- buchs-Linlaae 53311 Laives. Eigentum de« Jobann Piffer in Laives. bewilligt. Wieder versteigerung zu dem auf Lire 15 . 120 .— herabgesestten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 31. Jänner

, um 11 Uhr vormittags. 899 und Auf Antraa der Bodenkreditänstalt in Trento durch Adv. de; Guelmi in Bolzano wurde die Zwanasversteiasrung der. Grund buchs-Einlage 153/1 Tastelrotto, Eigentum des Beter Schieber in - Tifana-Tastelrotto. bewilligt. Wiederrerstrigerung zu dem auf Lire 25.929.— herabgesetzten Ausrufspreis Lelm kgl; Tribunal Bolzano am 81. JännMD ' um-11 Uhr'vormittags. 891 «) Auf Antrag der Witwz Antoni^M-'M gerle für sich und die mindersährigen Kinder , . Lechner wurde die ZwängSversteig

5