12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/02_09_1920/TIR_1920_09_02_3_object_1972836.png
Seite 3 von 12
Datum: 02.09.1920
Umfang: 12
, denn er verlangte, au das Gericht in Trient überstellt zu werden. Nicht aber etwa deshalb, daß die zierlichen Arrestzellen in Schlanders zur Beherbergung eines solchen Herrn unwürdig wären, sondern angeblich deshalb — man höre und lache nicht — weil der Herr Generaldi rektor zu den Richtern der deutschen Gerichte Süd tirols kein Vertrauen habe. Der Schwindler ist ein geborener Elsässer, 37 Jahre alt, nach Mailand zuständig. Rauber hlut-r Schloß und Riegel geatzt. Au? M orter wird uns vom 3!. August berichtet

wir in erster Linie dem Herrn GniclMvor- steher von Schlanders, Landesgerichtsrat Dr Eder, dessen rasches und energisches Vorgehen alsbald die Spuren fand, die zur Ermittlung der Täter führten. Das zielbewußte Vorgehen des Un ersuchungsrichters» Herrn Dr. Unterkalmsteiner aus Bozen, in dessen bewähr e Hände die weitere Untersuchung dieses Falles übergii g, dürste wol. bal» volle Klarheit schaffen. Hauptsache ist, daß man dm Hauvltäter hat. Es ist dies «in gewisser Franz Mair. Tag- löhner ans Schlanders

. Von dem dem Tscholl geraubten Eelde von 4<M) Lire wurde noch ein Betrag von NOi) Lire bei Mair vorge sunden; den Fehlbetrag hatte er bereits verjubelt. Es hat sich nun auch herausgestellt, daß die Ge brüder Franz und David Mair auch kurz vorher einen Tiebslahl zum Schaden des Kaufmanns Ma thias Guvschler >n Schlanders ausführt hiben. Also Raub- uud Tiebsgesindel. Ter Zustand des Simon Tscholl hat sich verschlimmert, so daß er iv die Klinik nach Meran gebracht werden mußte.

2