22 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/25_02_1933/DOL_1933_02_25_6_object_1200392.png
Seite 6 von 20
Datum: 25.02.1933
Umfang: 20
, zwecks Aufnahme von Breffanone in die von diesen propagierten Kneipporte. §eichnungsliste Josef Saboth in Firma Goldiner. Bressanone Franz Corradini. Kkelderhaug. Bolzano Loses Huber. Bacherhof. Nooacella Josef Wild, Easthof Reifer. Fortezza Alol» Oberhäuser, Architekt, Bressanone David Rosst, Baumeister. Bressanone Josef Rafseiner. Autolackiererei. Bressanone. «t. Jofefs-Priesterverein. Bressanone Karl Wlefer. Kommissionär und Hausbesitzer. Bressanone Alcide Morawetz, Direktor der Sparkasse

Bressanone Pazientl Enrico. Direktor der Banca d'Jtalia, Bressanone Kellereiäenosienjchaft S. Paola-Appiano Maria Witwe Llevenwein, Private, Bressanone Karl Traut, Bressanone Cafelficio S. Andrea in Monte Stremitzer, Bressanone A. Rieper. Kunstniühte. Dandotes Ingenieur Emil March, Bolzano Franz Fischer, Easthof Sachsenklemme. L« Cave Dr. A. Kostner. Zahnarzt, Bressanone Plangger Peter. Getreide engros, Bolzano Alois Demetz, Prokurist. Chiusa Hotel Jarolim. Bressanone Josef Kußtatscher

. Gemlschtwarenhandkg.. Chiusa Josef v. Lutz. Easthof zum Kalten Keller. Ponte all Jsarco. Joh. ZIngerle, Zementwarenfabrik. Bressanone Richard Koß, Handelsvertretung. Bolzano. e Unter den wagen geraten. Am Montag hatte in E. Andrea der 21jährige Rudolf Drugger, Gollerfohn dort, beim Holz liefern Las Unglück» unter den Wagen zu kommen; er brach sich dabol den rechten Fuß. Der Verunglückte wurde ins Brixner Kran kenhaus geliefert, wo er der Heilung ent gegensieht. e llrlppCn-vefuchszeik. Bezugnehmend auf mehrere

Anfragen bezüglich der Besichtigung der Krippen nn fb. Dlözefan-Muieum in Bressanone außerhalb der Weihnachtszeit wird den Krippenbefuchern mitgeteist, daß die Weihnachtskrippen ganzjährig, gleich wie das Museum, zum Besuche offen stehen, und zwar an Wochentagen von 10 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr tmd von 10 bis 12 Uhr an Sonn- und Festlagen. e Heule rot, morgen kok. Kürzlich machte die Frau Decarli Elsa. geb. Lener. Kauf mannsfrau in Bolzano eine Reite nach Inns bruck, woselbst sie an der Grippe

tag und Dienstag zwei große Maskenbälle statt. Für die besten Gruppe« und Masken sind Pret'.e vorgesehen, ebenso werden die lustigsten Tisch gesellschaften prämiiert werden. Todesfall. In Albes verschied Frau Anna Platt- n e t, geb. Prackwleser, Gattin des Stroblhof. besitzers Sebastian Plattner, im Alter von 51 Jahren. Ihr Gatte, ein Bruder des Huck am Bachhof-Besitzers ln Rencio (Bolzano), hatte im vorigen Jahre den Stroblhof in Albes käuflich erworben. Das Familienglück des Herrn Plattner

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/03_01_1931/AZ_1931_01_03_3_object_1859658.png
Seite 3 von 6
Datum: 03.01.1931
Umfang: 6
um 12 Prozent. Bolzano: Beitrag für die Orchesterkonzerte Glorenza: Beitrag fiir den Christbaum Bressanone: Kautlonsablösung Funes: Abonnement Prato allo Stelvio: Einprozentiger Beitrag fiir die Fürsorgekasse Merano? Herabsetzung der Spitalsgebühren Bolzano: Kautionsablösung — Spitalsge bühren Monguelfo: Abänderung des Konsumsteuer- tarifes Balle Casies: Idem Sarentino: Idem Meltina: Idem San Gen e fio: Idem Glorenza: Oekonomat-zreglemnu Postai: Bilanz 1931 Vilandro: Idem Lazin: Idem Falzes: Idem. Sluderno

, die auf den Engros- und Endeiail- Märkten m,Bolzano bis 2. Jänner 1931 gefor- dert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon- fumsteuer in den angegebenen Preisen nicht Mitinbegriffen. Die ersten Preise sind die Engrospreise franko Bolzano: die zweiten die Kleinverschleißpreise: Camolinreis gew. pro Zentn. L. 97.— 110.— 98— IIS— 240— 260— 220— 240— 820— — I>. VI.?. Die sadistischen Fugend-KamMìità Alle im Jugendkampfbund von Bolzano ein geschriebenen Jungfascisten müssen der Ber» fammlung beiwohnen

noch die nachstehenden Beträge (4. Liste) zuge- gangen: Jndustrialunion Bolzano Lire 2°)0 Ing. Aldo Albini 100 Firma Muzzntti und Politti 15 strina Neumann und Kunze 50 Soc. Puricelli-Sirade 2S0 Soc. Purieelli-Cave 2S0 Firma Linasco 30 N. N. 50 General Manzoni 20 Fase. Univsrsilcusgruppe Bolzano 100 Dr. Stesenelli Giulio SO Firma Siderocementi SV Provinzialwirtschastsrat Bolzano 1900 Disse neuerlichen Spenden im Betrage von Lire 2215 machen mit den bereits eingelauifenen die Summe von Lire 17.177 aus. Polizeiliches

„Pro Arte' aus Brüssel istatt. An weiteren Konzertaufführungen sind ge- plant: Ein Konzert des Cellisten Enrico Mai nar di) Professor am Konservatorium Berlin (2L. Jänner)) Ein Konzert des Münchner Geigers Florißel v. Reuter (4. Februar). Ein Konzort des Budape si er Trio, das zum erstemnale nach Bolzano kommt (17. März), Ein Konzert des Quartetts Poltronieri, welches schon im vergangenen Jahre einen Abend gegeben hat (24. März). Ein Abend des Rofee-Ouartetts aus Wien unter Leitung des Prof. Arnold

. Eingewanderte aus anderen Geinein» den: 10. Ausgewanderte nach anderen Gemeim den: 11. Ausfall des Drelkönigsmarktes Der Dreikönigsmarkt, welcher am 7. Jiinnee in Lana abgehalten werden sollte, wird dieses Jahr wegvn der in den Gemeinde Nalles und Terlano ausgebrochenen Maul- und Klauenfeu» A:, ausfallen. I VsUe Ve»««tri Sportnachrichten Schießen Volzschiitzengesellschaft Bolzano Vestgewinner vom Uebungsschietzen am 30. Dezember 1930. 1. Wieser Hans mit 123, 2. Huber Konrad 119, 3. Dibiasi Karl jun. 113

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_02_1934/AZ_1934_02_13_2_object_1856561.png
Seite 2 von 4
Datum: 13.02.1934
Umfang: 4
der direkten Steuern von Laives mit dem Sitze in Bolzano, teilt mit, Aus dem Damenfascio Das politische Sekretariat des hiesigen Damenfa scio forderte alle Eingeschriebenen aus, so bald als möglich die Mitgliedskarte für das Jahr Xil ab- ^ . . . zuholen. Zu diesem Zwecke wird das Amt jeden daß am 14. und 15. Februar 1934 von 8—12 Uhr Montag und Freitag von 4—5 Uhr nachmittags und von 1—4 Uhr nachmittags ein eigener Beauf- geöffnet sein. Um die Mitgliedskarte zu erneuern, tragter im Gasthause zur Stazione

direkt bei der Esattoria in aus das Grab und zur Erinnerung an die kurzlich Bolzano schon vom ersten Tage des Fälligkeitsmo verstorbene Mau Benedetti Amalia, Witwe Ca- „ates an eriolaen kann selli, Mutter des hiesigen Präsidenten der Opera ' ' Balilla haben gespendet: Lire 50 der Kampffascio Generalversammlung der Trinkwassergenossenschaft Bressanone zugunsten der Opera Balilla und > Am Freitag, den 16. Februar, um 3 Uhr nach Lire 10 Rag. Biagini Frontkämpfer. zur Unterstützung armer mittags

-amstag, 20 Uhr abends, wurde im Fasciohauc Kreisen der Bevölkerung erfreut, ist wohl anzu nehi.ien, daß dieser Ball sehr zahlreich besucht wird und destomehr, als der eventuelle Reingewinn zu gunsten des Löschzuges für ihre notwendigen Aus lagen verwendet wird. Die Tanzunterhaltuna beginnt um 8 Uhr abds. und endet um 4 Uhr früh. Äie Tanzmusik wird das bekannte, tüchtige Jazz-Orchester Franzelin aus Bolzano besorgen. Autozusammenstoß Am 9. Jänner gegen halb 7 Uhr abends, als Herr Anton Carli

, Großgrundbesitzer von Nal les, mit seinem Zweisitzer vom Oberhauserplaj-s in Terlano in der Richtung nach Bolzano fahren wollte, stieß er bei der Einfahrt in die Provinzial- straße mit einem von Bolzano kommenden, schwer beladenen Transportauto der Firma Ballerini aus Merano zusamenm. Beide Autos erlitten Schä den an den Kotflügeln. Personen wurden zum großen Glück keine verletzt. Da sich die beiden Autofahrer nicht einigten, wurde an Ort und Stelle der Karabinieribrigadier geholt, der den Tatbestand aufnahm

lind das diesbezügliche Pro tokoll verfaßte. Ein ähnlicher Fall ereignete sich vor wenigen Tagen bei der Straßenenge Altpostwirt und Schu- stermartel. Dort stieß das von Bolzano kommende Transportauto der Firma Batter in Bolzano mit einem neuen Lanciarennwagen zusammen. Außer starken Schäden an den Autos, hauptsächlich am Lanciawagen, war nichts passiert. Nächtliche Diebstöhle In der Nacht vom Donnerstag auf Freitag bra chen unbekannte Täter in der Stallung des Herrn Eder in Meltina

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/25_10_1928/VBS_1928_10_25_8_object_3125206.png
Seite 8 von 12
Datum: 25.10.1928
Umfang: 12
MMg aus dem Amlsbialt kosUo annunzl legal! Jtt, 27 vom 17. Oktober 1828. tos ftönbetsrefliifter. Neu oingsttagen 108 mutte die Firma Sftitoto fümctatto Unlwie. Soc o g. l., Treuhand-Institut Union Gef. m' b. H. in Bolzano. Bettiebsgegmstcmd find alle m4 dom Kreditwesen zusammenhängen den Goschäste, wie sie in der Kundnmchum einzeln ausgeMrt sind. Das Gesellschasts- kapital betrügt Li« 100.000.-, wovon Me 29.770.— bar etngezahlt sind, Md Me 80.000.— an Sacheinlagen. Geschäftsführer ist EAnund

Posch in Bolzano, welchem me Vertretung Md Zeichnung d°r Fwma zu- steht. Mehrere erwählte Administratoren bilden di« Direktion, welcher ein gemäß dem Gesellschaftsvertra« erwählter Administrator vorsteht, und Mefer Direktion obliezü die unmittelbare Geschäftsführung, m welchem Dille die Gesellschaft durch den Vorsitzenden mit einem anderen Administrator oder einem Prokuristen rechtsailttg vertreten wird. Die K ' wird in der Äetje gezeichnet, daß der ende und ein anderes Admmistratwns> Mitglied

bei der kgl. Prätur Mevano. Stuf Ansuchen des Dr. Tschurtschon- chaler, Advokat in Bolzano, gegen Hermann Aschberger. Handelsmann in Bolzano, fin det am 28. Oktober d. I., um 19 Uhr vor- mittags, bei der kgl. Prätur Mevano die S gsweffe Versteigerung des ein Achiel- gentumsrechtes am Grrmdbuchskörper « Witt.-Zl. 397 II Mevano (Wohnhaus und zwei Wiesen) statt. Der Schätzungswen beträgt Are 74.000.—, das gerttrgste Anbot Lire 40.!86 und das Vadium Lire 7400.—. lS9 Am Antrag des Advokaten Dr. Bar. Fiorio

Angebot beträgt Are 47.500.— und das . Vadiunt Lire 9500.—. Izi8 Auf Betreiben der Landwirtschafilichen Zentralkasse in Bolzano gegen Anna Pircher in S. Leonardo findet am 18. November d. I irm VA Uhr vormtttags, im Gaschatrse zum Theiß in S. Leonardo in Pass, die zwangsweise Bevsteigerung des geschloffenen Hofes Wies oder Heidenau» Wohn- und WttschaftsgobäMchkeitM mit dm dazu ge» hörigm Grundstücken im Grundbuch« ©in!.- Zahl 1591 S., Leonardo. Der Schätzungs wert beträgt Lire 71.810—, das geringste

können die Verstttgerungsbedingniffe bei der kgl. Prätur in Merano eingesehen werde». 220 Medizinaltarif. Ermäßigung de» tarifmäßigen Preises für Alkohol in Jod» und Kampherlösungsn in Apocheken. 221 Zeitweilige Grundenteignung. Die Stmtsbahnverwaltung wird ermächtigt, die in den Gemeinden Bolzano, Lalves, Badsna und Caldaro gelegenen Gründe zum Zwecke der Errichtung der elekttifchen Lsi- tungsanlagm für di« Dauer von zwei Jah- rm gegen Entschädigung in Anspruch zu nehmen. Der Ruhen der Gemüse. Spinat und Löwen zahn grün gmossen, sollm

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/23_04_1931/AZ_1931_04_23_6_object_1858260.png
Seite 6 von 8
Datum: 23.04.1931
Umfang: 8
» guardisten wann in Gruppen nach Bolzano be fördert worden, wo sie den dortigen Zeremonien beiwohnten. Funde und Verluste Gestern vormittags wurde im hiesigen Post- aiuto eine Brieftasche liegen gelassen, welcha eine Identitätskarte auf den Namen Bernardi Federico fu Ferdinando aus Castello di Serra- valle, derzeit in Campo di Trens wohnhaft, einen 1W Lireschein und eine Briefmarke ent hielt. Sie wurde vom Herrn Postmeister auf bewahrt und konnte schon in den Nachmittags- simiden ihrem rechtmäßigen

um die Regionalmeisler.^. öle Jugend in den Altersklasse» von 18 Iahren über die Strecke Bollano^.«!«? und zurück (72 Kilometer) Anku nfszeiten: 1. Foradori Carlo, F. V. Trento, in 2 Si„>. 13 Min, und 3 Sek. mit einer Durà,,;. geschwindigkeit von 52.204 Kilometer S. Zanderigo Gius., U. S. Bolzano. i„ '? x,. 13 Min. 2 zwei Fünftel Sek.. „>n ^ Radlänge. 3. Franeeschinì Angelo, F. V. Trento „»> - Radlängen. 4. Piloni Giulio, F. V. Trento, ö. Depaoli Giuseppe. F. V. Trenlo. g. Lucchi Quirino, V. C. Trento. 7. Zelge

? Enrico, U.«S. Bolzano. 5. Sapori Adelson, U. S. Bolzano, v, Reiter Cristiano, U. S. Bolzano. 1V. Mai)er Guglielmo, U. S. Bressanoi«. Verlans des Rennens: Beim Start erschienen M Nenner, punkr 2 Uhr am Viktor Emanuelplatz das N„ fahrtsziel verließen und durch die Vittsr Cmanuelstraße—Marktstraße gegen die Cisa^. brücke fuhren. Bis gegen San Giacomo ver. blieben alle Teilnehmer in einer Gruppe u»!, erst vor Laives schieden einige aus; andere blieben teils infolge Raddefktes, teils infolge Sturz zurück

- Der Priisekturskonuniilär der Gemeinde Si- nnà n^ ^k'.'^^landra teilt auf Verlangen des Provmzialver- ,1 iibertìàk/^ ^ ^ n ^altungsausschusses in Bolzano mit, daß der zu àUKisuider 5)ohe die Leistungen allel z^at beschlossen l,at. die Ausübung der Weide Darsteller, vor allein des Peter Voß, des H. Val lentin. der Seeburg und der Paudlar. Vorstellungen um 5. 6.31, 3 und 9.30 Uhr. Nächstens der große sraiizösijche Toniilm ..Das Halsband der iwnigin'. Thealertino. - Heute der Millionen-Tonfilm ..Die große Jährt' (Il grande Sentiero

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/07_05_1932/AZ_1932_05_07_6_object_1828656.png
Seite 6 von 8
Datum: 07.05.1932
Umfang: 8
.-ano, wohnhaft in Merano, hatte sich wegen Dieb stahles vor dem Gerichte zu verantworten und wurde vollständig freigesprochen, weil sie die ihr zugesprochene Tat nicht begangen hat. Verkehrsroef ers Hlug-Preisecmäßigung im Luftverkehr auf der Linie Milano—Monaco. Wie schon früher angekündigt, haben nun die Unternehmungen des Luftverkehrs auf der Luftlinie Milano—Monaco die Flugpreise ab 1. A!ai neuerlich reduziert. Die Preise sind wie folgend festgesetzt: Bolzano—Trento oder umgekehrt Lire

50: Bolzano—Milano Lire 105-, Bolzano—Noma Lire 350; Bolzano—Innsbruck Lire 8V; nach München Lire 170. Für Hin- und Nctourreisen wird ein Skonto von 10 Prozent auf obenerwähnte Preise ge währt. Veröffentlichungen des italienischen Fremden verkehrsamtes. In diesen Tagen erscheinen außer den schon früher angezeigten einige neue Veröffentlichun gen des italienischen Fremdenverkehrsamtes „Enit', darunter zwei schmucke Bändchen über Genova und Venezia. Sie gehören zu der Reihe von Städteführern, als deren

ist über ZNoiveno am See. — prachtvolle Dolomitengegend — Hotel Molveno erstklassig. Spezialitäten: Sal mering u. Vino Santo. Täglicher Autoverkehr Merano—Bolzano—Molveno—Tardone. Ein weiteres Schadenfeuer ln S. Lorenzo. In der gleichen Fraktion brach vorgestern auf dem Hofe zu „Klammer', Eigentum der Caro lina Knapp in S. Martino bei S. Lorenzo, wäh rend der Nacht aus bisher unbekannter Ursache Feuer aus das ebenfalls rapid um sich griff. ..Das Feuer entstand in der sogenannten Holz- Hütte des Hofes

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_10_1937/AZ_1937_10_10_4_object_1869358.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.10.1937
Umfang: 6
Revue-Abende im Siadttheater. „Rosa-Irrgarten' war der Sammeltitel der zwanzig Bühnenbilder, mit denen sich gestern abends das Revue-Ensemble Mariani-De Landa dem Publikum von Merano öorstellte. Das Stadt theater war bis zum letzten Platz ausverkauft. Un ter den Zuschauern befanden sich u- a. Exz. Guidi, Armeekorpskommandant von Bolzano, S. Exz. der Präsett der Provinz und der Verbandssekretär. Die Revue war wirklich erstklassig und stach wohl tuend gegen ähnlich aufgezogene und oft mit gro ßem Pomp

. Vilderavsslellung Arturo Lazzeri im Kurhaus Vor einigen Tagen hat der bei uns schon gut bekannte Maler Arturo Lazzeri in einem Lokal unmittelbar neben der Kurhausrotunde seine tra ditionelle Bilderschau wieder eröffnet. Unter den rund 70 Werken finden wir neben zarten Aquarel- len farbensatte Spachtelmalereien mit reizenden Motiven aus Merano und Umgebung, Bolzano u. Siusi. Zahlreiche andere Bilder, vorwiegend Aqua relle, geben Zeugnis vom Wirten des Malers in Taormina, Capri und in verschiedenen

Umberto 201 (neben Forsterbräu). Merano, von 10 bis 12.30 und von S bis 7 Uhr. Telephon 14-17. Decr. vref. 24169 Bolzano 19-6-1937. a«« Die Komplementärschule für Lehrlinge. Zufolge Kundmachung der «àulleiwng werden, gemäß den Weisungen des Provinzialkonsortiums für den technischen Unterricht in der Provinz Bol zano, nm 15. und 16. Oktober die Einschreibungen für das Schuljahr 1937-1938 entgegen genommen, und zwar von 19 bis 20 Uhr. Der Unterricht be ginnt am Montag, den 18. Oktober, um 13 Uhr

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_02_1937/AZ_1937_02_03_4_object_2635361.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.02.1937
Umfang: 6
der Milizgarnison von Mera no oerlas den feurigen Tagesbefehl des Komman kanten der fünften Zone der Schwarzhemden von Bolzano, sowie die Telegramme, welche der poli tische Sekretär und der Kommandant des Jugend kampfbundes von Merano anläßlich der Grün« dungsfeier der Miliz gesandt hatten. In kameradschaftlicher Fröhlichkeit erklangen die Lieder der Revolution und der Legionäre. Die schöne Feier, an welcher 150 Personen teil nahmey, fand ihren Abschluß mit dem Gruß an den Duce. Leichtathletik àer Jungfascisten

nachmittags im Fasciositz statt. Volksbewegung im Monat Jänner Geburten 4, und zwar: Erschbamer Alberto Carlo des Ernesto und der Valeria Brandstätter Peaquin Mario des Marco und der Berti Caro lina; Clementi Francesco des Francesco und der Ferrari Antoia; Winkler Anna Maria des Anto nio und der Ballweber Anna. Todesfälle si>Ä im Monat Jänner keine zu ver zeichnen. Eheschließungen: Oberkalmstemer Carlo, Päch ter in Bolzano, mit Clementi Lucia nach Lorenzo, wohnhaft in Terlano. Eheaufgebote

Gründungsfeier beendet. . Ernennung Der Podestà der Gemeinde Laces, Rag. Gio vanni Mastropaolo wurde mit kürzlichem De- !ret der kgl. Finanzintendanz Bolzano zum Prä sidenten der Bezirks-Steuerkommission von Silan- dro ernannt. Der ZeucrwehrbaU Dem am letzten Samstag abgehaltenen Ball des Gemeinde-Feuerwehrskorps von Silandro war bei einem außerordentlich zahlreichen Besuch ein guter Erfolg beschiàn, dem die geräumigen Lokalitäten Zes Gasthofet^„Zum weißen Kreuz' vormachten, die vielen Gäste kaum zu fassen

9