54 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_01_1938/AZ_1938_01_18_6_object_1870513.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.01.1938
Umfang: 6
»Uipenzeltung* Dienstag, den 18. Jänner ISZ8-XVI «»us Ar«»V»r»z hausball. Terlano, 17. Jänner Gestern, Sonntag abends, wurde im Al bergo Posta Stazione der zweite Haüsball abgehalten, der sehr gut besucht war. Vis In den frühen Morgenstunden dauerte die ge- nultttche. heitere Stimmung an. Wie immer, gab es natürlich frühmorgens Sitzer. die von ihrer, nächtlichen Stimmung nicht heronska» nià Dànter befanden sich diesmal einige jnnAe Httà aus Bolzano, die sich über ihre Helmfahrt

Mitteilung u. dies» 'nahmen in der Wohnung der Mercati eine Hausdurchsuchung vor. die jedoch ergeb nislos verlief. Der Hund jedoch führte sie zu einem Holzstoß, wo man das Fleisch des ge stohlenen'Schafes fand. Die Mercati und ihr «ahn^wurd.en' in? Haft genommen und ins Gesanams' roti Bolzano gebracht. .Generalversammlung „Pro Chiusa'. Am'14. Jänner fand im Gasthaus „Luna' die diesjährige ordentliche Generalverfamm- luvgA-ides Hiesigen ^rxmdenverkehrsocreines '„Pro Chiusi statt, zu welcher der politische

von Dopolavoriften der ganzen Pro vinz gemeldet haben. Die Skifqhrergruppe Bolzano kommt aus die Zirago-Alm Pie Skisahrergruppè von Bolzano, die an den abgelaufenen Sonntagen schon herrliche Ausflüge aus die Alpe Siusi. nach Seloe-Gar- dena und aus den Passo Costànga gemacht, ist qn diesem Sonntag nach Colle Jsarco und von dort'aus auf das neue Skiparadiss der Zirago-Alm (1762 Meter) aufgestiegen, wo für die Anfänger im Skilausen eine Lektion erteilt worden rst. In der im abgelaufenen Sommer erbauter Plattner

Ferida. Ein Fil:», der jedermann wegen seiner tlesempsundenen. menschlichen Hand lung. Leidenschaft aber auch Aufrichtigkeit be wegt. geschaffen vom Leben selbst. — Beginn: ö und S Vhr. «S«» I?. iSchluhnotierungen Milano) Tre Venezie Z.S0 Proz. 88.6S. Paris K2.1S, London 94.9S, U. S. A. 19.—, Zürich 439.—, Berlin —, Wien 3S.—. Prag 66.69, Am sterdam 1058.—, Brüssel 321.50. ZNailänder-kurs Schnellzüge sind seit gedruckt. — SF. Bolzano-Gvles Anktinfle vom Brennero: Bolzano an: 6.50, 5.55 7.t7a), 8.55

, >0.30, tZZZ, tZZt. I4.0Sb), 17.40. 22.02 Nur von Fortezzà: b) Verkehrt an So. vom 9. Jänner bis 24. April 1938 nach Brennero: 1.0Z. 5.ZZ. ?.ZS. U.Z5c), !7.00a>, 17.235), 17.40, -- verkehrt nur an Sonn> Ohne Gemähr und Feiertagen. Abfahrten Bolzano ab: 12.04. 14.L0b), S0.42 lieber Fortezza Ncm. TItres 100 Rendita S<N, IM Rendita 3,50',', 100 Presi, cono. 3.5!1«A SM La Centrale 1000 Ass. Generali 200 Costr. Venete 90.49 Nav. Gen. Jtal. !000 Town Cantoni 200 Coton Olcese 230 S. Zt. I. A. 27.50 Monte

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_02_1937/AZ_1937_02_02_5_object_2635344.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.02.1937
Umfang: 6
Uebertragung aus Roma stellte sich der Zug der Schwarzhemden von Bol- ?,ano zusammen, um sich zum Siegesdenkmale zu begeben. An der Spitze marschierte die Musikkapelle darauf folgten zwei Milizsoldaten, welche einen Lorbeerkranz trugen. Daran schlössen sich die Grup pe von über hundert Offizieren, die Abteilung der Invaliden der fascistischen Revolution, die Abtei lungen der Spezialmilizen und die bewaffnete Ab teilung der Miliz von Bolzano, i Der Zug marschierte über den Viktor Emanuel- platz, die Prinz

werden sich vierzehn Tage im Winterlager für die sportlich-militärische Aus bildung aufhalten. Der VtttàskklltSr inspiziert den Aascio von Dobbiaco Am Samstag nachmittags inspezierte der Ver bandsekretär den Fascio von Dobbiaco. Er fuhr in den ersten Nachmittagsstunden von Bolzano ab u. erreichte um 16 Uhr Dobbiaco, wo er vom politi schen Sekretär des ascio, dem Podestà, den Mit gliedern des Direktoriums des Fascio und zahlrei chen Schwarzhemden erwartet wurde. Nachdem er den Fasciositz inspiziert

auf den Bandone unternehmen. Abfahrt von Bolzano um 7.38 Uhr. Airchliches Zranziskaaerkirche. Dienstag, den 2. Februar, »est Maria Lichtmeß. Um ö Uhr erste hl. Messe. Um 7 Uhr Predigt. Um S Uhr feierliche Kerzenweihe, darauf Hoch amt. Um 10 Uhr letzte hl. Messe. — Mittwoch, 3. ds.. Fest des hl. Blasius. Der Blasius-Segen wird von fünf Uhr früh bis 12 Uhr mittags am St. Anna-Alta erteilt. Pfarrkirche. Dienstag, S Februar, Fest Maria Licht meß, nicht gebotener Feiertag. Um 8 Uhr Predigt, hier auf Kerzenweihe

, Prozession, Hochamt und Segen. Um 5 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segen. Der 32jährige Ciro Ciardi aus Bolzano hat sich mit einer Verletzung an der rechten Hand, die er sich mit Glassplittern zugezogen hatte, ins Spital begeben. Nachoem die Verletzung behandelt wor den war, konnte er in häusliche Pflege entlassen werden. Außerordentliche Revision des Albums der Lbst und Gemüseexporteure Das Provinzialamt der korporativen Wirtschast ladet die Firmen, welche Interesse haben, im Al bum der Exporteure für Obst

und Gemüse einge tragen zu sein, beim Amte der korporativen Wirt schaft von Bolzano in der Via Portici 39 (Zimmer Nr. 8) vorzusprechen. Wenn die Firma bereits eingeschrieben ist, und es sich um ein Konsortium handelt, hat der Ver treter ein Beglaubigungsschreiben vorzuweisen. Für die Durchführung der Revision sind nach stehende Termine vorgesehen: Die Firmen mit dem Anfangsbuchstaben A bis H, am 3. und 4. Februar, I bis M am 5. und 6., N bis R am 8. und?., S bis Z am 10. und 11. Februar. Amtsstunden

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_11_1935/AZ_1935_11_01_6_object_1863574.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.11.1935
Umfang: 6
. Die Firmen Geometer Guido Lunghi nach Silvio aus Bolzano und Carlo Jacopini aus Trento haben ihre Arbeiten für die gewöhnliche Instandhaltung der Nationalstraße Nr. 12, Strecke Bolzano-Brennero, und der Bergbachver- bauungen während des Finanzjahres 1934-35 beendet. Allfällige Geltendmachung von Forderungen aus dauernder und zeitweiliger Grundbefetzung und diesbezügliche Schäden oder sonstige An sprüche sind bis längstens 30. November auf Stempelpapier, mit den betreffenden Beilagen versehen, bei der kgl

. Präsektur in Bolzano vor zulegen. Es wird besonders darauf hingewiesen, daß nach diesem festgesetzten Termine eingebrachte Forderungen nicht mehr im Verwaltungswege berücksichtigt werden können. Aufliegende Skeuerrollen In der Gemeindekanzlei liegen ab 27. Oktober durch IS Tage folgende Rollen zur Einsicht der Interessenten auf: 1. Die Rolle der Syndikatsbeitragspflichtigen für das Jahr 1934, welche einen freien Beruf ausüben, Kategorie der Fischer. 2. Die Rolle

der Fraktion Rasun di sopra. Rasun di sotto, 31. Oktober. Der Kommissär obiger Separatverwaltung ver- lautbart den Beschluß der Bewilligung von Lire 200 an die Cattedra Ambulante d'Agricoltura Bru nirò zu Gunsten der Viehausstellung in Villabassa. Bekanntmachung. Die Firma Lino Madile Bolzano, welche die Revisionsarbeiten an der Bahnlinie im Gebiet unserer Gemeinde durchführt, teilt mit, daß sie dieselben beendet hat und fordert auf, eventuelle Forderungen gegen sie innerhalb 15 Tagen bei der kgl

. Präsektur in Bolzano anzumelden. Nachträg liche Anmeldungen werden im Verwaltungswege nicht mehr berücksichtigt. Todesfälle. In der Fraktion Soras urcia Frau Anna Schraffl, geb. Nocker, im Alter von 78 Jahren: „Unterramerbäuerin'. Fraktion Novecafe: Gatterer Margherita, geb. Mair, im Alter von 78 Jahren. Fraktion Anterfelva: Egelsbacher Pietro, vulgo „Binterpeter', im Alter von öS Jahren. Fraktion Valdaora di mezzo: Mutschlech- ner Giovanni des Francesco. Aufliegende Beilragslislen. Beim Gemeindeamt

liegen auf die Matrikeln für die Syndikatsbeiträge der Handwerktreibenden. Gegen irrige Eintragungen kann bis zum 5. No vember 1935, auf stempelfreiem Papier, Rekurs an die Federazione Provinciale degli Artigiani d'Italia in Bolzano, Via Dante 32, eingebracht werden. Silandro Zu Allerheiligen-Allerseelen Silandro, 31. Oktober. Wenn man in den jetzigen sonnigen Herbsttagen unsere ^ries'l'öse betritt, so wird man durch die üppige Blütenpracht — vorwiegend aus Chrysan themen - eher an die Frühlingszeit

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_03_1937/AZ_1937_03_09_4_object_2636005.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.03.1937
Umfang: 6
für dieses bedeutende Projekt der O. B. beitragen wollen, noch Gelegen heit geboten, dies zu tun. Zpenàenausroeis Herr Dr. Giovanni Markart spendete für die Hilfswerke der Partei L. S0. Das Sekretariat des Fascio dankt. Aachlicher Zuschneidekurs,für Herrenschneider Dienstag, den 2. März fand um 21 Uhr in der Volksschule Vittorio Emanuele in Merano die Schließung des fachlichen Zuschneidekurses für Her renschneider statt, welcher vom Gewerbeförde- rungs-Institut Bolzano im Einvernehmen mit dem Handwerksverband

überbrachte. Fr. Gadler dankte im Namen der gesamten Kurs teilnehme?. Zum Schlüsse teilte der Präsident die Zeugnisse aus. Aonzerte àes Rurorchesters Dienskag. den S. März. IS bis IS Uhr 1. Uossini: Aschenbrödel, Ouvertüre 2. Massenet: Elsässische Szenen 3. Chopin: Valse brillante 4. Gounod: Faust, Fantasie 5. Haydn: Symphonie Nr. 10 in Gis (Allegro, Andante, Menuett, Presto) 6. Tschaikowskij: Der Schwanensee, Suite bchach. Provmzial-Meisterschaft s. Kategorie Rübner, Bolzano Sieger — ZNusrolino

, Solcher und Seim, Merano an den Ehrenplätzen In den Lokalen der Schachsektion des Dopolavo ro von Merano (Cafe Savoia) wurde am Sonntag die Provinzial-Schachmeifterschaft 2. Kategorie, ausgetragen. An der Meisterschaft beteiligten sich 15 Spieler, die die Schachsektionen von Bolzano, Merano, Bressanone und Brunirò vertraten. Die Spiele begannen um 9 Uhr vormittags und konn ten erst gegen 8 Uhr abends beendet werden. Da bei der Meisterschaft die besten Spieler 2. Kategorie unserer Provinz vertreten

waren, hat ten die ungemein zahlreichen Zuschauer reichlich Gelegenheit hochinteressante und nicht miàr spannende Partien zu verfolgen. Nach den Ausscheidungskämpfen am Vormittag, klärte sich am Nachmittag dann rasch die Lage. Rübner-Bolzano, Muscolino, Kalcher und Kainv Merano gingen als Sieger der 4 Runden hervor jUnd hatten nun die Spiele um die Wertung für die ersten 4 Plätze zu absolvieren. Die Ergebnisse: 1. Rübner Francesco, O. N. D. «Bolzano, 2. Muscolino-Merano, 3. Solcher Carlo, Merano, 4. Keim

Paolo. Merano, S. Hibler Otto- me, Brunlco, 6. Staudegger Francesco, Bolzano, 7. Briosi Gino, Bolzano, 8. Mazzalini Primo, Bol zano, 9. Camilli Gustavo, Merano, 10. Desaler ^Francesco, Brunirò, 11. Hibler Ervino, Brunirò, 12. Gruber Oscar. Bressanone. 13. Engl Giovanni, ! Bressanone. 14. Unterfrauner Osar, Bressanone. 1S. Oberkofler Ermanno, Bressanone. Wertung nach Dopolavorogruppen: 1. Schachsek- ìwi des O. N. D. Bolzano, mit 14 Punkten; 2. 'Tchachsektion O. N. D. Merano mit 14 Punkten

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_03_1937/AZ_1937_03_14_4_object_2636110.png
Seite 4 von 8
Datum: 14.03.1937
Umfang: 8
und Wien nach Milano, wo er dann später selbst Lehrer an der Brera wurde und Akademiemitglied. Knoller und seine Kunst ist in Roma, Napoli ge nau ja bekannt, wie in München (Bürgersaal) im Kloster Ettal-Bayern und in Bolzano-Gries und auch in Merano. Knoller, der große Freskenmaler des 18. Jahr- Hunderts, findet den Weg zum Klassizismus über Ncnia durch seine Freundschaft zu Raphael Wengs. Seine kirchlichen, wie weltlichen Fresken-Decken- Gemälde und Oelbilder wirken oft zwiespältig in der Komposition

tattfindende Fußballwettspiel zwischen den Leuten )er Merano Sportiva und der Elf des S. C. Alpi aus Bolzano aufmerksam. Da die Gäste über eine ziemlich spielstarke Mann- chaft verfügen, aber auch die Meraner von Sonn tag zu Sonntag mehr in Fahrt kommen, wird es ein hübsches Spiel geben, Hem die anziehenden Mo mente, die das Blut der Zuschauer in Wallung bringen können, nicht fehlen werden. Eine Pro gnose zu stellen, wie das Spiel wohl etwa ausge hen wird, ist sehr schwer, doch muß man wohl den Gästen

Tanztee. Soiree dansante. Kurhaus Merano: Jeden Abend Tanz -Reunion. hotel Duomo: Allabendlich Konzert. Sahenhausl: Täglich abends Stimmungskonzert. Bayrischer Hof: Sonntag nachmittags (nur bei schlechter Witterung) uno abends Tanzunterhal tung. Sternkino: „Goldrausch'. Theakerkino: „Der Skandal vom Tage'. Savoia Kino: „Der Kurier des Zaren'. Aus der Valle Venosta Zur Fahrplanänderung auf der Venoskabahn. Silandro. 13. März. Ab Montag, den IS. d. M., werden zwei Züge aus der Strecke Bolzano—Malles

eine Fahrplan- änoerung aufzuweisen haben und zwar der Schnelltriebwagen Bolzano—Malles sowie der Früh-Personenzug Malles—Bolzano. Die „Lit torina' wird anstatt um 5.4V erst um 6.32 Uhr i?M?olzano abfahren und von Merano um 7.18 mit Ankunft in Coldrano um 8.11, Silandro 6.18, Spondigna 8.43 und Malles 8.57 Uhr. Die Abfahrt von Malles nach Bolzano bleibt unver ändert. Außerdem wird der Frühzug Malles—Bolzano bereits um 5,15 Uhr in Melles abfahren, in Me rano um 7.16 und in Bolzano um 8.32 Uhr an kommen

die offizielle Schließung des vor militärischen Spezialisierungskurses statt, der vom lokalen Kommando des Iugendkampsfascio für 46 Jugendliche veranstaltet worden war. Diese be standen allesamt die abgehaltene Prüfung. Hier nach hielt der eigens aus Bolzano erschienene Oberstleutnant Riva vom Verbanskommando der Iugendkanipfbünde in Bolzano in Gegenwart des Kasernkommandanten eine passende Ansprache, worin er zur ständigen geistigen und technischen Fortbildung für den Dienst am Vaterlande auf forderte

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_09_1936/AZ_1936_09_29_6_object_1867324.png
Seite 6 von 6
Datum: 29.09.1936
Umfang: 6
am 23. am 30. veranlworllicher Direktor: Mario Zerrondi. Kleine Anzeigen sucht Jahresposten als Magazineur, Hänsln« auch alle anderen Arbeiten. Adresse „2027» „ Pubbl. Bolzano ^ oe,mieien Agenzia vellasega. Kurhaus, Straßenfront s» zialifiertes w o h k « n g » b ü r o. Weist s^ Wohnungen. Lokale. Zimmer nach. M Z?gz! Sonnige Parterrewohnung, 4 Limmer, Mch^ November zu vermieten. Via Ottone Huber i Auskunft 4 Stock M à. Neuzeitliche kleine Wohnung zu vermieten. ^ schrtften unter „S1S7' Unione Pubblicità M rano- M 6iz

?. 4-Zimmerwohnung. Bad, nuche, Parterre sch plàà là skzslo n. 4 Tennis -Erde jederzeit vorrätig bei Firma I. Rei- > > ^ nisch u. To., Bolzano. ?>ia Conciapelli Nr. l? «elsih Spauregg. Parcines (1 Etv. von Merm zu vermieten. Via S. Giorgio 7 M M. i Unmöblierte, sonnige Jahreswohnung, 3 Zià Bad, Glasveranda, Maia bassa ab IS. Oktob vermietbar. Adresse Unione Pubblicità Mero - ene, möblierte 1- bis 2.Südzimmerivo . üche, Badgelegenheit, Promenade- u Hauptpostnähe. Via Manicor 3 M ZW Herrschaftswohnung in Villa

mit Garten, mer, Bad, Etagenheizung, auf 1. November, vermieten. Näh. Bäckerei Zangerle. M 3M. ! Abgeschlossen nuug, Küc B 1 kakkeeenständer samt verschiedenen Kakteen zu ver- , kaufen. Adr. Un. Pubvl. Bolzano B Ii °-t/? 5 M -- GM M'ì «Kì WW'! DkM .MW >DÄP.._ UM Meue Preisliste für Fleisch in Brunirò. Brunirò, 23. September. Die neue Preisliste für unsere Stadt enthält für den Fleischverkauf folgende Preisbestimmungen: 1. Für das Rindfleisch: Hals, Brust und Bauch Lire S.SV: andere Teile Lire 6.50

-Programm vom 29. September Norditalien (Bolzano, Beginn der Sendung um 12.16 7.45: Morgengymnastik. S: Zeltzeichen, Nachrichten, Mitteilungen sür die Haussrau. 11.30: Konzert. 12.15: Schallplatten. 12.4S: Zeitzeichen, Nachrichten, anschl. Mittagskonzert. 13.50: Nachrichten, Fremdenverkehrs- und Börsenberichte. Iö.40: Jugendfunk. 17: Nachrich- , ten. 17.15: Kammermusik. 18.50: Dopolaooromittel- lungen, Unterhaltungsmusik und Nachrichten in frem den Sprachen. 20.05: Zeitzeichen, Mitteilungen

', Oper von Mozart, Köln, 21: Abendkonzert Toulouse, 20.25: Leichte Musik. 20.40 und 22.40: Buntes Konzert. 23: Tanzmusik Zürich, 20.40: Konzert. 22.10: Mittelalterl. Volkslieder Prag, 18.10: „Tannhäuser in Teplttz', Hörspiel. 21: Funkorchester Budapest. 13.30: Opernorchester. 22.05: Funksalonorche ster. 23.20: Chopin-Konzert Strasburg, 20.1S: Uebertragung einer Oper. Asbestplatten für feuersichere Ablchiüßtüren bei Ga ragen, Dachböden usw. liefert Georg Torggler.I Baumaterialien. Bolzano. Via

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_05_1936/AZ_1936_05_24_8_object_1865848.png
Seite 8 von 8
Datum: 24.05.1936
Umfang: 8
aufwies und von der Generalversammlung genehmigt wurde. Der Delegiert« der Sparkasse der Provinz Bolzano, welcher auch alle Raisseisenkassen an gehören, Rudolf Flaim, der Direktor der Filiale von Vipiteno der genannten Provinzsparkasse, äußerte seine Befriedigung über di« tadellose Geschästsgebarung der hiesigen Raisfeifenkasse. Schneefall Ende Mai Heute, Freitag, begann es in den Morgenstunden zu schneien, „als war der Himmel offen'. Wie ich diese Zeilen schreibe, um 10 Uhr vormittags, schneit

ihren beiden Schwestern Tyeresia, gestorben am 16. April 1920 im Alter von 61 Jqhren, und Ma ria, gestorben an den Folgen einer Operation in Gries- Bolzano am 12. November 1929 im Alter von 66 Jah re», im Tode nachgefolgt. Sie war die letzte Besitzerin des „Oberen Kürzhofes - eines der großen 36 Wischer Höfe — aus dem Stamme der Staindl, der rund 150 Jahre den Hof in Besitz hatte und ihm auch den im Volksmunde nunmehr allgemein üblichen Namen „Stuendlhof' gegeben hat. In Anna Staindl ist dieser Stamm

, die Sparkassen Bru nico. und Merano mit. jener von Bolzano zu einem einheitliche» Institut vereinigt wurden, wurde für die Sparkasse der neue Werwaltungsrat gewählt. Zur allgemeinen Zufriedenheit der ganzen Talbevölkerung wurde für unsere Sparkasse Herr Enzi, Podestà von Falzes und Gais, ernannt, der schon oft seine be währte Kraft in den Dienst der öffentlich'«» Sache stellte und Hervorragendes für die Allgemeinheit ge leistet hat. , > Schluß des gewerblichen Fortbildungskurses. In unserer Stadt wurde

dieses Kurses.' An fol gende Schüler wurden Prämien verteilt: Jamnik. Pel Fabbro, Wolf, Weihr^ut, Bachlechner, Prenn, Wie lander. Andere Schüler erhielten schöne Bücher. Mit dem Gruß an den Duce wurde die Schlußfeier beendet. U« ileau/e» Aetue/» 5 SebrMhke eiserne Ssrttnstühle werden gekauft. Genaue Offerte erbeten. Adresse „1611' Uàne Pubbl. Bolzano B 1611-2 (?//«»« He/ien Deutsche Familie Milano sucht tüchtiges, selbstän diges ZllleinmLdchen. Dauerstellung. Anbote an Cassetta öl C Un. Pubbl. Milano

. A 3 Schöne^ Herrschaft -Wohnung, möbliert oder „« 5 .'«à,lttrt» l ' preiswert zu vermieten. Auskunft Urbano, Portici Nr. 9 sofort cia K M Uà ; Gutes Monatseinkommen bei leichter Heimarbeit. Gratisinstruktionen: PJAF, Uggiate, Como. A Figurenmaler zur Lieferung von Skizzen und Kartons für stilechte Kirchenfenster gesucht. Jör ger Torino,. Via Rocca.10 A3 Junges Bürofräulein, deutsch-italienisch, Maschin schreiben, perfekt, sucht Stelle. Gefällige Zuschr. Cassetta 2033 Un. Pubbl. Bolzano B 4 Sanzlistin

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/23_12_1942/AZ_1942_12_23_3_object_1882896.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.12.1942
Umfang: 4
, von der Verbandsinspektorin des weiblichen Fascio der GIL und von der Fiduciaria des weìbì'.chen Fascio von Merano empfangen. Die Behörden be gaben sich sofort in das Mili tärspital „Emma', wo zahl reiche fascistische Frauen und Krankenpflegerinnen des ita lienischen roten Kreuzes sowie eine Chorzenturie des EIL. von Bolzano Aufstellung ge nommen hatten. Hier wurden die Behörden von Major Pro fessor Peracchia, dem Leiter des Militärspitals, empfangen und in den geräumigen eben erdigen Saal geleitet, wo ju gendliche

Organisierte der GIL opn Bolzano zwei weihnachtli che stimmungsvolle Szenen zur Aufführung brachten. Die rhorzentune brachte hierauf einige Besänge aus Val Badia zum Vortrage und eine kleine Italienerin übermittelte den Soldaten die Grüße und Glückwün sche der Schwarzhemden und der Bevöl kerung von Merano anläßlich des bevor stehenden Weihnachtsfeftes. Anschließend wurde noch die Hymne „Vincere' zum vortrage gebracht. Nach dieser kleinen theatralischen Auf führung, die den herzlichen Beifall der sxzellenz

nach dem Befinden und den Wünschen der einzelnen Soldaten und verteilten auch hier an jeden einzel nen Soldaten ein Geschenkpaket, verbun den mit ihren herzlichsten Wünschen. Die Behörden beschlossen ihren Nach mittag noch mit einem Besuch der Ma«' rinemannschaften, die ihren wohlverdien ten Urlaub in der schönen Pension „Re gina' in Maia alta verbringen. Nach dem sie denselben die besten Wünschen zum bevorstehenden Weihnachsfeste über mittelt hatten, verließen sie, Merano um nach Bolzano zurückzukehren

erläuterte. Der Amtswalter empfing hierauf ver schiedene Arbeiter und 'Arbeiterinnen und besuchte in der Zentrumsgruppe den Hort der Sektion Bolzano der Arditi, wo Kommandant Frua ihm seine direkten Mitarbeiter vorstellte. Anschließend be uchte der Verbandssekretär noch die Sek- ion der Nizza-Aktion, wo er vom Prä- identen Kamerad Alberti empfangen wurde. Rapporte Md Besuche dauerten mehr als zweieinhalb Stunden. Der Verbandssekretär verließ hierauf die Ortsgruppe. Im M MN Igxà WM unii ll s8 Kià Vortoà

»x Sor à Sosonvs.rii àor So- KSràsn - Virkon üvs 0. N. ÜC. I. à XX Am Weihnachrsvorabend wird auch Heuer der Tag der Mutter und des Kin des gefeiert, der zehnte seit der Einrich tung des nationalen Werkes für Mutter schaft und Kindheit. . Zu diesem Anlaß hat der ' Provlnziäloerband ' von ' Bolzano eine Reihe von Gemeindeversammlun gen angesagt, um am Tage vor dem hei ligen Mysterium der Geburt das Symbol der Familie und die moralischen Werte der Rasse zu feiern. Besondere Bedeutung gewinnt

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_4_object_1866840.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.08.1936
Umfang: 6
bietet. Am Schlüsse der Besichtigung drückten die Besu cher dem Direktor der Kolonie ihre vollste Befrie digung über das klaglose Funktionieren des Ferien heimes aus. Meraner Fremàenverkehr Zn doppelter Garnitur fuhren in den letzten Tagen wiederholt die großen Kursautos Merano—Ofenbergpaß—Zernetz — St. Moritz. Cortina d'Ampezzo—Pordoijoch—Merano, Bolzano — Merano—Oberammergau, Merano— Giovo—Brennero—Innsbruck. Ein amüsantes Ver kehrsbild entwickelte sich bei den Abfahrten und den Ankünften

gegen die Vorfchreibung innerhalb obiger Termine nach den gesetzlichen Normen im Gemeindeamte eingebracht werden. Vor einigen Tagen fand in Silandro eine Ver sammlung der Landwirte statt, welche den Zweck hatte, die Ablieferung der verfügbaren, einheimischen Wolle an die staatliche Wollen-Zen trale in die Wege zu leiten. Unter dem Vorsitz des Lerbands-Verwaltungssekretärs, Cao. Girardi aus Bolzano, in Anwesenheit eines Vertreters des Agrarkonsortiums, des P. N. F., wie der fascisti« schen Union der Landwirte

) bewilligt. Verstelgerung (eine Partie, Aus rufspreis 65.300 Lire, Vadium 13.000 Lire) beim kgl. Tribunal am 7. Oktober, um 10.30 Uhr vor mittags. 13g b) Auf Antrag der Catarina Toll in Tornaiano, durch Ado. Dr. H. Lutz in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 1045-2 Appiano bewil ligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrufspreis Lire 3,600. Vadium Lire 700) beim kgl. Tribunal am 21. Ottober, um halb 11 Uhr vormittags. 140 c) Am 21. Ottober, uni 10.30 Uhr vormittag», fin det beim kgl. Tribunal

in Bolzano die Zwangs versteigerung der G.-E. 424-2 Terlano in einer Partie zum Ausrufspreis von lö.000 Lire, Vadium S.000 Lire, statt. . 141 d) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 21-1 u. 93-2 Tiso (Wendelin Munter, „Plattnerhof' in Ti fo) bewilligt. Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrufspreis 1S.000 Lire, Vadium 3.000 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire) beim kgl. Tribu..al in Bolzano am 7. Oktober, um halb 11 Uhr vor mittags. 142 e) Auf Antrag

der Bodenkreditanstalt Verona wur de die Zwangsversteigerung der G.»E. 19-1 Vizze (Rodolfo Volgger in San Nicolo dt Vizze) bewil ligt. Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrufs preis 40.000 Lire, Vadium 8.000 Lire, Ueberbote nicht unter 300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. September, um halb 11 Uhr vormittags. 143 s) Auf Antrag der Sparkasse der Prov. Bolzano (vormals Sparkasse Merano) wurde die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften der Witwe Anna Tarneller geb. Tafatsch, wiederverehelichte Gurschler

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_08_1940/AZ_1940_08_11_2_object_1879550.png
Seite 2 von 4
Datum: 11.08.1940
Umfang: 4
gefunden hat. vom 10. Augujt Bari Sì li 2 56 Cagliari 8l SS 89 33 24 Firenze 45 48 so 7! 12 Genova S9 S2 45 5? 24 Milano 53 44 2 17 43 Napoli 84 Sì 13 7» 45 Palermo S3 ?o 8? 19 12 Roma 31 io 34 30 14 Torino 30 23 öS 37 19 Venezia 42 86 3 8! SS 54554 »I KI5I>4»^I0 pnovinciz vi vcvnucnoc? »s« Einleger: 90.000 Spar- und Sonto-Sorreoteintagen: 250 Millionen. Zentralsitz in Bolzano: Via Museo. Nr. 56. Zweigstellen: Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele, Nr. 15 Gries. Piazza Tiberio, Nr. 77. Zweig sitz

e und Fi li alien: Merano, Brunirò. Bressanone, Malles, Ortisei, Silandro, Vipiteno. Caldaro, Laives, Appiano und San Candido. Die Cassa di Risparmio della Provincia di Bolzano übernimmt Epareinlagen, Kleln-Einlagcn ^ eine», Bvrzugszinssak und Konto-Kor- rentelnlagen; ist Korrespondent der Banca d'Italia und deren Vermittlerin im Valuten- und Clearing, verkehr, bei Einholung der Genehmlgungsklaufel für ExporweioiUiAunnen: ist Korrespondent der wichtigsten Kreditinstitute Italiens. ' sowie aller Raiffeilen

- lassen der Provinz Bolzano: führt alle Bank- und Kassaoperationen durch, funziert als Esattore und Tesoriere sür Gemeinden der Provinz und landwirtschaftliche Genossenschaften, sowie als Eleu- ereinnehmer der Provinz: eskompUert Commerz- und Agrarwechsel, gewährt Hypothekardarlehen. Kredite in lau fender Stech» vng,-Vorschlafe auf Werlpapiere: besorgt das Inkasso von Effekten und die unentgeltliche Ausstellung von Schecks des Istituto di Credito delle Casse dl Risparmio Italiane und der Banca

d'Italia: außerdem übernimmt sie Aufträge zur Zahlung von Steuern und Miete», Bewahrung von Wert papieren im gepanzerten Tresor mit eingebauten Sicherheitskalsetten nach neue stem System usw. Vie Tossa di Risparmio dell? provincia di Bolzano fungiert als Bezirksdir^ktion des Istituto Federale delle Calle di Risparmio delle Venezie für den Agrarkredit und der Hypothekenanstalten von Verona und Trento sür den Boden- und Mellorailonskredit. vie ist Mitglied der ffederozione delle Casse di Risparmio delle

Venezie. Die Cassa di Risparmio dello Provincia di Bolzano führt alle genannten Geschäfte bei den Haupt- fitteti und Filialen durch Gestern früh um 9 Uhr trafen in un serer Stadt auf zwei großen Verkehrs- autos ungefähr 611 Aerzte ein, um, wie wir bereits berichtet haben, den radioak tiven Quellen in unserer Zone einen er sten Besuch abzustatten. Während die Aerzte der auswärtigen Orte die Fahrt nach Lana in den Autos fortsetzten^ be nützten die örtlichen Aerzte die elektrische Bahn

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_06_1934/AZ_1934_06_13_2_object_1857776.png
Seite 2 von 6
Datum: 13.06.1934
Umfang: 6
, 1l. Juni. In einer Antwort auf eine Anfrage im Unter- Hause beiressend daö iialo-vsterreichische und das nulo ungarische Wirtschaftsabkommen, erklärte der Aui'.euminisler Tir John Einwn, daß die Regie rung mit großer Ausmerlsamkeic die Auswirlnn- gcn dieser Abkommen aus den britischen Handel Venvlgen wird. ttKsk Hsisi Radsport Das Radrennen um den Pokal der Skadk Bolzano Der Veloklub Bolzano veranstaltete am letzten Sonntag ein besonders interessantes Radrennen, bei dem der Pokal der Stadt Bolzano

waren, ge staltete sich der Verlauf des ganzen Rennens be sonders spannend. Die Veranstaltung ist in vorzüglicher Weise or ganisiert worden und hatte einen vollen Erfolg zu verzeichnen. Die Ergebnisse: Senioren: 1. Lino Lauton, Veloklub Bol zano, Punkte 43, der die 80 km lange Strecke in 2 Skd. 16 Min. 1 Sek. zurücklegte. 2. Tullio Merz, Velo Sport Trento, Punkte 22. 3. Italo Condini, idem, Punkte 20. 4. Costa Amos, Dopolavoro von Scurelle, Punkte 13. 5. Riccardo Menacape, F. C. C. Bolzano, Punkte 12. Junioren

: 1. Augusto Tomafi, Unione Sp. Rovereto, Punkte 25, der die 40 km lange Strecke in 1 Std. 12 Min. 9 Sek. zurücklegte. 2. Giuseppe Amplatz, Veloklub Bolzano, Punkte 19. 3. Narciso Revenoldi, idem, Punkte 13. 4. Gino Gianotti, F. C. C. Bolzano, Punkte 9. 5. Francesco Kuppel- wieser, Merano, Punkte 9. Dobbiaco renzo, Conci Rodolfo, Maier Goffredo, Hibler Gio vanni, Medwed Sebastiano, Bichler Giuseppe, Sommadossi Dario, alle von Bressanone; Toniolli Rodolfo nnd Agostino Giuseppe von Chiusa. Ein Diplom zweiten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_07_1935/AZ_1935_07_23_3_object_1862392.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.07.1935
Umfang: 4
'ì- ' I» SienstSK, den LS. Aul! tSàSi.XU k. .Alpea ze»»oagà Seste » Staàt un> Ernennung d«s PeSfidenken de» fafcistifth«« knllàrinstitute». Das Presseamt des Provinzialverbandes teilt mit: Auf Borschlag des Verbandsetretärs hat Se» notor Gentile, Präsident des sadistischen Kultur« institutes, den Fasciste« Ing. Arturo Gregoretti zum Präkidenten des fascistischen Kulturinstitutes ver Provinz Bolzano ernannt. - » » » Rappork der Rionalgrupp« S. QuirinoSrie» Heute um 20.30 Uhr

, 42 Jahre alt, Tischler aus Lasa-, Pacher Bice nach Anton, 46 Jahre alt, Private, wohnhaft in Roma; Gusler Alois, 34 Jahre alt, lediger Chauffeur, wohn Haft in Postal.' Eheschließungen: Federer Josef, Friseur in Bolzano, mit Weirauther Maria, Ladnerin, wohnhaft ln Bolzano. NàlOKKM ^ubd. àu àek. Uli»»» tl» Landwirtschaftliche Bestrebungen des Eisenbahner-Dopolavoro von Bolzano. Unter den vielfachen, von der Regierung zur Erreichung' erzieherischer Ziele geschaffenen Ein richtungen, erfüllt das Reichswerk

- und Blumengärten, für Klzintierzucht, Pflanzung von Obstbäumen neben Wohnbauten usw. In diesem Sinne hat sich namentlich die Dopo- lavoro-Vereinigung der Eisenbahner von Bolzano hervorgetan, der die Beamten der Staatsbahnver waltung angehären. Sie hat Staunenswertes in der Ausnützung staatl chen Bodens für Anpflan zung geleistet. Es muß gleich gesagt werden, daß es sich nicht um ausgeoehnte Flächen, sondern nur um sehr bescheidene Landstreifen handelt, um die schmalen Ränder längs der Eisenbahndämme, die meist

Arbeiter Hermann Mittich, wohnhaft in Bolzano, mußte sich gestern mit mehr fachen Verletzungen im Gesichte und einer größe- .rà'Wunde am Hinterkopf ins^-Spital begeben. ,Er erklärte, in einem öffentlichen Lokal in der^Stà mit einem Bekannten in Streit geraten zu sein, wobei ihn dieser geschlagen habe. Die Heilung soll etwa zehn Tage beanspruchen. Ausgekrochene Häftlinge. Aus dem Gerichtsgefängnis in Silandro sind in der letzten Nacht — von Mittwoch auf Donnerstag — vier Häftlinge ausgebrochen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_04_1934/AZ_1934_04_14_4_object_1857242.png
Seite 4 von 4
Datum: 14.04.1934
Umfang: 4
teilnehmen können. Auf Grund, dieser Ausschei dungsrunde werden die beiden bestklassifizierten Ab teilungen am Endspiele teilnehmen, welches am 29. April in Bolzano zum Austrage kommen wird. Die bestklasfafizierte Gruppe wird dann den Provinzial- dopolavoro von Bolzano im Regional- und Natio nalturnier vertreten. Vor einigen Tagen konnten wir einem interessan ten Wettspiele aus den hiesigen Spielplätzen beiwoh nen. Es war ein Wettkampf zwischen zwei erprob- Sternkino Bressanone ..King-Kong

der Auf räumungsarbeiten mit Werkzeug versehen sein. Die Holzoerteilung für gelieferte Arbeiten erfolgt in der darauffolgenden Woche, wofür der Tag noch im Gemeindeblatte bekanntgegeben wird. Bolzano JnserakmAnnahmestelle geöffnet von T.Z0 bis lZ und 2^0 bis? Uhr. — Telephon 1709. — Piazza del Grano No. S 2« oe?/eau/en Lagerfäsfer, Tinazzen. größere Partie, per Hekto 8 Lire zu verkaufen. Näheres Eduard Gregori, Leonardo da Vincistraße 15, 2. Stock. B-1 FrühZahrshüleN Neuheiten in großer Auswahl zu staunend billigen

' auch in Silandro zu einem guten Cr- olg zu führen. Nach einer kurzen Aussprache und verschiedenen Anregungen wurde folgendes Programm festgesetzt: Das Fest des Doppelkreuzes beginnt am Sonntag, Wertheimkajfe, doppeltürig, 175.94.66, billig zu verkaufen. Eduard Gregori, Leonardo da Vinci straße 15, 2. Stock. B 1464-1 He/ien-5e»u«/»e kinderlose» Ehepaar (Frau: Köchin, Herr: Pro feffionist) suchen Stelle. Offerte unter „1194' an Unione Pubbl. Bolzano. . B-4 Zunge, alleinstehende Arau mit 5jähriger Praxis

in der ökonomischen Leitung einer Privatklinik, so wie Kenntnissen in allen Büroarbeiten, sprachen kundig, auch fähig, mutterlosen Haushalt zu führen, sucht ehestens Stelle. Adresse unter „1459„ Unione Pubbl. Bolzano. B 1459-4 5e5«kä/tii«kei Reparaturen sür Fahrrad-Dinamo. Motorrad beleuchtung NSU. etc. Ropelato. Via Monte tondo. Bolzano. B 1377-10 JnferàiAtmahmesielle Via Vr. Umberto, Kurhaus 2« oei»ieau/en Neue Doppelschlafzimmer Lire 775.-, Küchen- einrichtnngen 7teilig Lire 400—. Große Aus wahl

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_05_1934/AZ_1934_05_29_4_object_1857628.png
Seite 4 von 6
Datum: 29.05.1934
Umfang: 6
, Propagandavorträge mit Projektionen über die Verteidigung gegen feindliche Luftangriffe statt. Wegen der Wichtigkeit des Themas, das von gro ßem Interesse ist, ergeht an die Bevölkerung nnd im besondereil an die Hausbesitzer die Einladung, diese Vorträge zu besuchen. Die Unierdelegaiion des hausbcsiherveràes TUecano zur Delegation erhoben Die Unterdelegation Merano des Hausbesitzer< Vereines wurde von der Zentrale in Roma, da die Anzahl ihrer Mitglieder 35V übersteigt, zum Ran ge einer Delegation wie Bolzano

Dopolavoro als auch beim amtlichen italienischen Reisebüro „CIT' in Corso Principe Umberto entgegen genommen. Die große österreichische Sllpenfahrt des „Znterefsanlen Blattes' Das „Interessante Blatt' organisiert vom 9. bis zum 22. Juni eine Gesellschaftsreise, . die über Wien, Mariazell, Zell am See, Badgastein. Kitz bühel, Kufstein, Innsbruck, Landeck, St. Anton, Bludenz, Bregenz, Buchs, St. Moritz, Ofenpaß, Glorenza, Merano, Bolzano. Brunirò, Lienz, Döl- fach, Velden am Wörthersee, Pörtschach

vom Hauptmann Herrn Ciardulli des 231. Infanterie-Regiments erteilt worden. Zu den zündenden Klängen der Regiments kapelle begannen die Massen der Turner die Kol- lektivübungen, denen die Uebungen der Mann schaft folgte, die in Bolzano bei den obligatorischen Uebnngen als zweitbeste klassifiziert worden war Vor Beginn einer jeden Uebung erwiderten die Massen die Einladung des Kommandanten mi einem begeisterten „A noi'-Gruß an den Duce Es folgte ein Ballspiel zwischen zwei Mannschaf ten

ne', über die „Sterilisation von Traubensäften n. andere wichtige Artikel mehr. Leser unseres Blat tes erhalten Gratis-Probennmmer vom Verlage des ..Weinland' Wien, I. Tegetthoffftraße 7-9. Aus dem Europa-Programm vom 2S. Mai Roma-Napoli, 20.45 Uhr: Konzert der städtischen , Musikkapelle. Ttordilalien, 20.45 Uhr: „Die Tochter des Tam« bourmajors', Operette von Offenbach. Bolzano, 12.30 Uhr: Mittagskonzert; 20 Uhr; Puccini-Abend. Palermo. 20.45 Uhr: „San Martino', .komische Oper. Deutsche Reichssendung. 20.15 Uhr: Heitere

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_01_1934/AZ_1934_01_14_2_object_1856218.png
Seite 2 von 8
Datum: 14.01.1934
Umfang: 8
seines Faches ist, Skiausflüge nach Luson. In den letzten Tagen machten zahlreiche Grup pen von Skifahrern Ausflüge in die malerische Alpenwelt von Lusan. Es kam auch eine zahlreiche ^ , Gruppe von Dopolavoristen und Mitglieder der unermeßlichen Schmerze ein kleiner Trost sein K. U. F., geführt von Ado. Cav. Gorini, General sekretär der Stadt Bolzano. Genannte Gruppe vereinigte sich mit einer dopolavoristischen Gruppe unserer Stadt und begab sich mittels Auto nach Luson, wo sie einige Tage verblieb

passe. 2!.W „Santarellina', Optt«. Norditalien i Sà I cori del b«l paese. 21.16 Vo kal- und Jnstrumentaikonzert. Bolzano: 10.3Ü Kirchenmusik. 12.20 Landwirt schaftlicher Vortrag. 12.3V Zeitzeichen, Mittei« lungen, Sportnachrichten, Mittagskonzert. 17 Sportberichte. Uebertragung aus dem Cafe Grande Italia. 22.30 Nachrichten Palermo: 20.45 Opernmusik Alle deutschen Sender: 20 Uebertragung aus Staatsoper „Fidelio'. 22.40 Die Umstellung aus der der Wellen nach dem Luzerner Plan. Wien-Vrag: Europäisches

. Wien: 19.30 Mitternachtswalzer» Oper. Breslau: 20.30 VolkssiNfonie. Deutschlandsender: 20 Das Fähnlein der 7 Auf rechten. Funkfolge. Leiplia: 20.30 Bunte Gesänge. Frankfurt: 21.30 Das edle Blut. Köln-Langenberg: SinsoniekoNzert. ZNiinchèn: 21.30 Unterhaltungskonzert. von Herrschaftsgütern in Appiano und Umgebung S. Paolo und Frangarto, welche am 31. Jänner 1934, um 11 Uhr vorm., beim Tribunale Bolzano stattfindet: es kommen zur Feilbietuna das herr lich gelegene Schloß Englar mit erstklassiger Weiw

lind Obstanlage, sehr rentabel iAusrufspreis Lire 363.000), der Hof Hasenegg (Ausrufspreis Lire 3l.000), der Pillhof (Ausrufspreis L. 70.000), alles Wem- und Obstkulturen, sowie separat di verse Wein- und Obstgüter, weiterhin ein sehr zentral gelegener Herrschaftsbeflk Im Dorfe Ap piano (Ausrufspreis L. 145.0M) und neben- licgende Obstwiese. Informationen bei Ado. Dr. de.Guài, Bol zano, Via Goethe 44, und Ado. Dr. Reinisch, Bolzano, Piazza Erbe 8. vom lZ. (8oillussnotiorun>» cier àlaiitinà Lör

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/27_06_1942/AZ_1942_06_27_2_object_1882603.png
Seite 2 von 4
Datum: 27.06.1942
Umfang: 4
34 Konkurrenten haben sich zu diesem Turnier gemeldet, darunter die Spieler von Milano Carimati, Mezza notte, Bonisorti und d'Adda, die Spieler von Vicenza Cazzaniga und Visotto Und die starke Gruppe des Nachwuchses von Lassano mit Favero, Ziliotto, Carugno, Marin, Gemo und den Brüdern Campo- stella. Valdagna entsendet die jungen Spieler Melen. Scompariti, Bortoli und Fiori. Von Trento hat sich der ausge zeichnete Moizio gemeldet, von Bolzano haben Boscarolli, Zanetti, Menz und an dere ihre Einschreibung

t auch zu- diesem Wettbewerb haben 28 Konkurrenten ihre Einschret bung abgegeben, darunter zwei aus Mi lano, drei aus Valdagna, zwei aus Vi cenza, vier aus Bassano, einer aus Bru nlco und ein Konkurrent aus Bolzano. In diesem Wettbewerbe kommen der einmalige Pokal Italia, sowie der mo- natlicke Pokal zum Gedenken an den Advokaten Nerio Paltrinieri zur Aus tragung: letzterer muß dreimal hinter einander oder fünfmal mit Unterbre> chungen gewonnen werden und hält Vit torio Merlo von Merano mit bereits zwei Siegen den Rekord

. Es kommt auck das männliche Doppel sowie das Einzelspiel, reserviert für die Athleten der Provinzen von Trenta und Bolzano um den männlichen und weibli chen Meistertitel der 4. Zone, zur Aus tragung. In einem kleinen Turnier für Spieler unter 12 Iahren, das gestern zum Ab schluß gelangte, konnte im Finale Sa vini Merlo mit 3-6, 6-3 schlagen. Die Juniorenwettbewerbe haben ge ern ihren Anfang genommen, die aN' eren Spiele beginnen am Sonntag pünktlich um 3 Uhr. keodsctltlingeli - nur » im Voàrgà Alpine

der Publizierung an, auf stempel- freiem Papier an den Präfekten einge reicht werden. Zum Tods der Witwe Anna Stricker Zu unserer gestrigen Notiz sei nachge- > tragtn^däß dos Beqrabniös itàiMrau 5 Anna Witwe Stricker erst-am Sonntag nachmittags stattfindet- - Neuer Gemeindesekretär Laut gestrigem Telegramm der tgl. Pröfektur Bolzano wurde der bisherige Beamte der Gemeinde Silandro, Herr Giovanni Guerra — welcher erst vor kurzem zum Gemeindesekretär promo viert wurde — mit 1. Juli l. I. zum Gemeindesekretär

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_06_1940/AZ_1940_06_16_3_object_1879155.png
Seite 3 von 6
Datum: 16.06.1940
Umfang: 6
sein, die von gestern um 11.5V Uhr abends von Merano nach Bolzano fuh ren: sie kamen nämlich erst um 1.50 Uhr nach Bolzano, brauchten also 2 Stun den für die 28 Km. dxr Strecke: ein kleiner Scherz, den sich die neue Sommer zeit, kaum geboren, erlaubt hat. W-« »Ul billig kaufen, muß zu Sworak - Merano Portici Nr. 64. laufen. Gold- und Silberfacheo. sowie Sü- chen- und Armbanduhren. Kaufe und nehme im Umtausch Gold und Silber. öet zerviiio IM« Oovede spectlrs kwirusàsore. z ui vìa eèeeelolls.le. oorrjspooàeQW misu

so reichen Literatur zurückzuschrecken brauchte. Wir denken dabei auch an deut sche Dichter, wie Sudermann und Ger hart Hauplmann. die alle in vorzüglichen italienischen Uebersetzungen vorliegen. Wir haben ja italienisch-deutschen Kultur- austausfl, und erst vor kurzem wurde in Bolzano mit großem Erfolg von einer italienischen Schauspieltruppe Suder- manns „Heimat' gegeben. Das Gebiet wäre überreich und die Kräfte wären ebenfalls da; mit der Schwere der Auf gabe würde auch die Kraft und die Lust

anläßlich der Stunde der Dilet tanten im Verdi-Theater in Bolzano er zielt haben. Dilettanten und Dilettanten» aussührungen hat es in unserer Stadt stets gegeben. Gegenwärtig sind es die Mitglieder der Filodrammatica Roma, inimohl im ernsten als auch im hei ter, n Genre sich ausgezeichnet bewährt hat'..,. Früher einmal wurde in der Leo- na.do da Vincistraße im Gesellenhaus Diletluntentheater gespielt, noch früher im sogenannten „Rosengartentheater'. Heute möchten wir den Leser mit einer ganz seltenen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_06_1937/AZ_1937_06_16_4_object_2637948.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.06.1937
Umfang: 6
wurden, nachdem sie im Vorjahr von Merano gewonnen, Heuer dem Tennisklub Riva zugesprochen. Nachstehend die Einzelergebnisse: Bolzano—Merano 5:4. Herreneinzel: Lybeck (M.) Boscarolli (B.) 6:1, 4:6, 6:3. Sanne (M.) Weitzmann (B.) 4:6, 6:2, 6:3. Walter (V.) Cagliari (M.) 6:2, 3:6, 8:6. Danieli (B.) Dr. Piccinini (M.) 6:2, 7:3. Paltrinieri <B.) Bär (M.) 6:4, 6:3. Dameneinzel: Corbelletti (B.) Knoop (M.) 6:3, 6:3. Herrendoppel: Boscarolli- Weitzmann (B.) Lybeck-Cagliari (M.) kampflos. Das zweite

Hardenberg (M.) 8:6, 6:4. Dameneinzel: Knoop (M.) Pizzini (R.) 6:1, 6.-4. Dal Lago <R.) Cagliari (M.) 7.5, 6:4. Gemischtes Doppel: Casetti-Dal Lago (R.) Cagliari.Cagliari (M.) 6:1, 6:4. Die Gesamtwertung nach dem Kämpfen am Samstag und Sonntag lautet: 1. Riva. 2. Mera no und Bolzano « >» a « »« öahenhäusl: Täglich abends Stimmungskonzert. Gasthof „Al Municipio', portici Nr. SS: Täglich abends Stimungsmufik der Kapelle Berti Tra- foyer. hotel Posta. Maiserhof: Täglich Tanz im*HZalmen- garten. Orchester

- to, wohnhaft in Silandro. 2. Gemaßmer Luigi, Bauer, geboren und wohnhaft in Corzes-Silandro Die Retourspiele zum Dreistädtekampf Bolzano- mit Scherer Ida, Private, geboren und wohn- Riva-Merano um den Pokal der Kurverwaltung Haft in Corzes-Silandro. unserer Stadt und die Begegnung Merano-Riva Alvauktrieb um den Pokal der Kurverwaltung von Riva, wer- ^ ^ „ den im kommendem Herbst in Merano ausgetra- Am letzten Donnerstag ,erfolgte der allgemeine 'Auftrieb in die Almen des Silandernauntales bei gutem Wetter

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_11_1937/AZ_1937_11_26_4_object_1869882.png
Seite 4 von 6
Datum: 26.11.1937
Umfang: 6
bis sie ausgewachsen find, 809 Lire. Auszug« au» Ar. ZS vom ». ?S2 Nachricht an die Gläubiger , gen haben die ihnen übertraf,»» ten beendet. Anfällige Gläubig» ' °^> ihre Einwendungen und Anwni^ ob 11., bezw. 13. November? Bolzano zeltend zu machen, widr!. ' Wendungen unberücksichtigt bleibe,, ' nehmungen sind: a) Die Firma So-. An. G. lano (Erd-, Mauer-, Eisen-àn ' zweier Kabinen In der Station Z' ^ 353 b) Die Firma Arch. C. Piccini«- - Haltungsarbeiten der Straße Sc'ià? va di Gardena). Z?4 c) Die Firma

S. Pederzoli in Zài terung einiger Geleisestreilen auf San Candido). ' 336 Handelssachen, a) Die A.-T. Mi», mit dem Sitz in Bolzano Hat eines >>, sellschaftsvertrages abgeändert. Zum A de Geom. A. Ferrari, zum Pruneri ernannt. ^ Zà7 b) Die A.-G, Italiana Mondial!» Zahl der Räte von drei auf vi r neuen Verwaltungsrat Rag. G. z,, ° ernannt. ° » Nr. 40 vom 17. Itovem'icr 367 AealschShung. Enrico Wallnöser > vio hat durch Ado. Dr. F. Easkr ^ Dr. S. Magnago in Bolznno um di.j nes Schäkungs-Sachverständlgcu

das Gesellschastsknvi Lire auf 2,300 vvv Lire erhöht. Anstaj ters wurde ein Verwnltungsrat à avs: Ing. A. Zuegg, Präsident und Ing. Ermanno Perntner, Vizeprasidei ter Rat, Giuseppe Zuegg. delegierter Markte im Deze, Am 1. in S. Candido; 4. in Bruni darò und Cermes; 9. in Bressanone Santa Lucia; 13. Campo Tures un in Malles; 29. in Bolzano und M Glorenza; 27. in Albes; 28. in Chi, stelrotto; 13. in Santv Cristina. u n g « « Hotel Duomo: Allabendlich Konzert, gahenliüusl: Täglich abends Stimmungskonzert. Sternkino

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_03_1937/AZ_1937_03_20_4_object_2636223.png
Seite 4 von 6
Datum: 20.03.1937
Umfang: 6
wir eine Liste der Spen der: S. kgl. Hoheit, der Kronprinz; S. tgl. Hoheit, der Herzog von Pistoia; die fascistiche Kammer, Exz. Costanzo Ciano; Exz. Galeazzo Ciano, Mini sterium des Aeußeren; S. E. der Generalinspektor der Infanterie, Kriegsminister: S. E. der Präfeit von Napoli; S. E. der Armeekorpskommandant von Bolzano; General Nasci, Kommandant der Alpendrvision Merano; General de Perfetti; Gene ral Pantano; Sparkasse Merano; Vereinigung des Fante Palermo; Adv. Baron Florio; Prätor Cav. Groschup; Prätur

hergeben kann, also auch für den größten Garten ausreichen kann. Herr Hornof, dessen glänzendes Spiel nach jedem Stück starken Beifall auslöste, wird demnächst auch in Bolzano, Bressanone und Brunirò seine Erfin dung vorführen. Die Wiedereröffnung der Palace-Dar ist stets das Zeichen des Beginnes der Hochsaison. Die berühmte Tanzkavelle „Massa und sein Orchester' vom Circolo dell'Ambasciata in Milano und das beliebte Tanzpaar Ellen und Jonny von Hall wer den bestens für Unterhaltung sorgen. Die Vorbe

. Zweiter Abend für Volkskullur der O. A. D. Am Donnerstag Abend füllte ein sich aus allen Kreisen rekrutierendes, überaus zahlreiches Publi kum den geräumigen Theatersaal des städtischen Dopolavoro, dessen Galerien der Garnison vorbe halten waren. Schon vor neun Uhr waren alle Sitz plätze besetzt und viele pünktlich oder mit Verspä tung Gekommene mußten in ziemlicher Enge ste hen. Nach dem Eintreffen der Behörden begann Dr. Cav. Addobbati aus Bolzano seinen Vortrag über Spanien. Der erfreulich deutlich

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_07_1937/AZ_1937_07_09_4_object_1868322.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.07.1937
Umfang: 6
„Gelmi' und „Menichetti' den zweiten und dritten^ Platz sichern konnten. Die Zenturie ^„Gel mi,, erhielt die Plakette des Jugendkampsbundes von Merano. ^ Der-politische Sekretär lobte nach der Ueber- bringung des Grußes des Verbandssekretärs von Bolzano die jugendlichen Sportler und ermahnte sie, den Sport zu pflegen und sich immer höhere Ziele zu stecken, wobei er besonders auf die am Sonntag stattfindende Austragung' des „Trofeo Druso' hiinvies. Nachdem er den Pokal dem Kom mandanten der Zenturie

und die Oe- konomie, Italiens' gewählt ui'd hiebe! das Thema „Neue Ausbildung der ökvnomisch-inonetarischen Politik des fascistischen Jraliens' besonders bear beitet. Unseren Glückwunsch. Aus dem Sapuzinerorden Vorgestern wurde P. Angelikus Unterkosler aus Gries (Bolzano), Provinzial der hiesigen Provinz des Kapuzinerordens, in gleicher Eigen schaft wiedergewählt. Der Direktor des Seraphi schen Seminars in Varna, P. Dr. Kassian Neu ner, und der hiesige Proo-nz-alsekretär. P. Zele- rin Thaler, wurden Dè'ìlnttoren

Litern Wasserlviung. Man siigt noch drei oder vier Kilogramm Kali leise hinzu, um das Anhasten zu steigern und die Verwendung noch wirksamer zu gestalte> Nikoàittlsat B: Eine Kanne zu einem Liter in sso Liter Wasser mit ei Mischung von zwei Kilogramm Kali-Schmierseife. .k'bt 1 bis 1.Z Prozent in eine Wal Kadak^EKtrÄt: Kali-Schmi?rs!i?e ^ Kilo E 0bst-,p roduzen »ent Wendet Euch an das Consorzio Agrario Cooperativo dell'N in Bolzano. Via Mài 3. oder an die Zweigstellen von Merano. Brunico. L Lana

21