14 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_07_1929/AZ_1929_07_13_4_object_1865413.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.07.1929
Umfang: 6
, Pension für Som merfrischler Lire 20. Zahnarzt Dr. Hans Pan bis auf weiteres verreist. Generalversammlung der Bankbeamten von Merano. Testern fand im Beisein des interprovinzialen Sekretärs von Trento und des Vertrauensman nes der Provinz Bolzano die Generalversamm lung der Bankbeamten von Merano statt. Der interprovinzlale Sekretär stellte den Er schienenen den neuen Vertrauensmann von Bol zano vor und gab seiner Ueberzeugung Aus druck, daß er in den Mitgliedern auch in der Zu kunft treue

tes die Bankbeamten in erster Linie stehen wür den- was soziale Fürsorge betrifft. Bezüglich der Organisationen der zwei Pro vinzen Trento und Bolzano erklärte er. daß die Beziehungen in jeder Hinsicht als mustergiltig zu nennen sind. Was das Tesseramento betrifft, ind die Ergebnisse glänzend, da von allen Jn- tituten. besonders in der Provinz Bolzano 93 iis IM Prozent eingeschrieben sind. Aus diesen Ergebnissen ist zu ersehen, daß die '/yndikale Organisation in alle Institute einge- rungen

eine Kaiserstadt. Lied. Arnold: Das ist der Herr von Schubert. Lied. Suppee: Melodien ans der Operette Boccaccio Wayne: Ramona, Walzer. Buzzacchi: Lemme, Foxtrott. Plankensteinkino Heute Ing. Louis Trenker (Bolzano), Leni Riesensthal, Friedrich Schneider und Frieda Richard als Hauptdarsteller in Ufa-Superiilm „Der heilige Berg', ein überwältigendes Dra ma aus unserer majestätischen Hochgebirgs- welt. Eine Glanzleistung an Darstellung und Regie. Dieser Film führt uns mitten in die Na tur. Der Zuschauer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/22_03_1929/AZ_1929_03_22_5_object_1866672.png
Seite 5 von 8
Datum: 22.03.1929
Umfang: 8
und um nicht zuletzt sein Interesse und seine Solidarität für diese eminent wich tige Wohlfahrtseinrichtung zum Ausdrucke brin geil zu können. Es sind soim't alle Festbesvl- Arbeiter md Angestellte Kopf beten, auch jene der Privatbetriebe, zu dieser A- «-rfàmy «,.chf. à-à. cara. Fusco und Barone, die Presidi der Miltes schulen und Prof. Segalka aus Bolzano. Baron Moria, Baron Buffa, den Generalsekretär und den Vizegeneralsekretär der Gemeinde, Cav Zusammenkunft der Kriegsinvaliden anläßlich der Wahlen Die Sektion

Merano des Kriegs-Jnvaliden- Verbandes gibt bekannt, daß am 24. März alle Negri und Dr. Borin, Direktor Zikely àd Dr. Meraner Kriegsiiwaliden sich im Vereinslokal, Pezzani von der Menda Elettrica, den Postdi- - - - - rektor Cav. Toinaselli, sonne zahlreiche andere. Um 18.40 Uhr stimmt das Orchester die Kö nigshymne an und On. Giarratana betritt unter einem wahren Beifallssturm die Bühne. Ihm folgen die Podest« von Merano und Bolzano, Com»?. Markart und Comm. Poggi, der fascisti- selbe

^ Die Ortsgruppe Merano der Sterbekasse aller. jFeft-besoldeten der Provinz Bolzano veranstaltet am kommenden Montag, den 23. März, um halb S Uhr abends im großen Saale des Cafe Karls eine öffentliche Werbeversammlung., ria, 6 Jahie, Bauernkind. De Nicola Agija, 20 I., Leutnantsgattin. Kienzl Anna. 63 I.. V-'.u- ernwitwc. Fill Erna. Kind. Gabl Laigi. 77 I., Schuhmacherswitmc. Maria De Leonard,' 81' Jahre, Pflegling. Wertheimer Roberto 30 I, Privatier aus Znaim. Berger Carlo, 16 Jahre, Friseur. Eheaufgebot

2