1 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/10_01_1876/BTV_1876_01_10_5_object_2865821.png
Seite 5 von 6
Datum: 10.01.1876
Umfang: 6
Gottfried Klein, k. k. Gendarmerie-Wacht meister. t8 „ AloiS Hoker, fiädt. Polizeiwachmann. 13 Hochwürdiger Herr Josef Zangl, fürstb. Sekretär. 2V Herr Professor Kaltenek>ger. 21 , Gstöttner, StationS-Chef. 22 „ Karl Kugler, Schulleiter. 23 „ Josef Weller, k. k. Steuereinnehmer. 24 „ Josef Tinkhauser, Schlüsselwirth. 25 Dessen Gattin Klara geb. Walder. 26 Herr Med. Dr. PiuS v. Jsser. 27 Dessen Frau Gemalin Kreszenz geb. v. Kempter. 23 Herr Dr. Ferdinand Hechenberger, k. k. Notar. 23 Fräulein Johanna

Hechenbergen. 30 Herr Johann DetomaS, k. k. KreiSkasfler i. P. 31 Dessen Frau Gemahlin. 32 Herr Johann Weth, prakt. Arzt. 23 Frau Therese v. Mor geb. Weth. LandrichterSwitwe. 24 Fräulein Maria Weth, Private. 23 Hochw. Herr Josef Peer, Pfarrer in Sterzing. 26 , „ Ludwig Pokorni, fürstb. Seremoniär. 37 Herr Karl Pokorni, k. k. KreiSforstmeister i. P. 23 „ Dr. Johann Defaler, Advokat. 33 Dessen Frau Gemalin. 4l) Herr Josef Mazegger, k. k. Steuer-Inspektor und SchätzungS-Tommissär. 41 „ HanS dalla Torre

Gemalin geb. BlaaS. 33 Freiherr Karl v. Unterrichter, k. b. Kaannerherr in Briren. 34 Freifrau Amalie v. Unterrichter geb. v. Putzer Reibegg. 33 Freiherr Alfred v. Unterrichte?, k. k. LattdeSschügen» Lieutenant in Mezzolombardo. 36 Freifrau «ugenie v. Unterricht» geb. Gräfin v. WelSberg-Baitenau. 37 Freiherr Oskar v. Unterrichter, k. b. Uhlanen- Premier-Lieutenant und Brigade-Adjutant in Nürnberg. 53 Freiherr Lothar V. Unterrichter, k. k. Dragoner- Lieutenant in Wien. 59 Freiherr Ernst v. Unterrichter

Ascher, Stadtpfarrer. „ , Simon Hötter, Stadtkooperator. , „ Johann Silberberger, Marz'scher Be- nefiziat. Wohleh«würdige Servitenkonvent. Herr Robert Plattner, k. k. Bez.-Gerichtö-Adjunkt. „ Martin Rieper, k. k. Steuereinnehmer. „ Anton Oberkoster, k. k. SteueramtSkontrolor. „ Dr. Josef Leiter, k. k. Stalthaltereisekretär. „ Karl Schiestl, k. k. BezirkSrichter mit Frau Ge malin. „ Joses Plant, k. k. Oberförster mit Frau Gemalin. „ Engelbert Steiner, k. k. Forstverwalter mit Frau Gemalin

Traut, Viktualienhändler. Simon Unterrainer, Kaufmann. Joses Rinder, Buchhalter. Josef Kern, Säkler. Matthias Zipperle, Fotograf. Georg Kurz, Hausbesitzer. Gregor AtlaSnigg, Goldarbeiter. Rupert WoisSegger, Uhrmacher. Karl Pfaundler, k. k. BezirkSgerichtS-AuSkultant in Silz. (13) Commando der freiw. Feuerwehr Rattenbergö. Neues Jahr neues Gluck! Diesmal sind wiederum vv. 450,000 zu gewinnen. Die grofie von der: resp. Landes-Negierung gnrnntirte Weld-Lottcvie von über 8 ZliU. 690.000 ist nbermals

1