67 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.02.1935
Umfang: 6
. Lire 60 spendeten: Firma Hechenberger. B Pobitze? Lire S0 spendeten: Grand Uff. Dr. de Dai Làgo-Stern seid. Dr. Glasersfeld. Höhl Carolin«. Hnbinette E A Hölzl (Hotel Remna). Böhm (5 ' . . - - . Amvesende Fvemde 1659, Ankunft« 56, Ab reisen 55, Cesamtzahl der Ankünste s«it 1. Jänner Z563, Gesamtzahl der Aufenthaltstage 66.616. Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenisch. Frinerialon ffurmiitelhaus. Tel LI7L. Schmerz- lale Entkerniing einaemachiener Nägel. u n I « v l I UNA««» Kurnmis- k'iuiich

, Ouv«»rtur'e: 6. Barcinu Tosca, 2. Fantasie: 7. a) Benult.- Ber- c<u'e: b> Saint-Saens: Ter Schwan; 8. Lehar: Land des Lächelns. Potpourri. Hol^l (Hotel Äeg-lna)^ Böhm (Hotel Bava ria). Tor^,... (Haisraiiner), G. Glcmne (Schildhos), Baumgartner Ant C.,^ Azienda Autonoma di Cura. Hellrigl Carl. Jng àgi Iuegg, Frau Dr. Neumunz, Welz (Meranerhof) Ed. Nnistrelli. Savoy Hotel. Ado. Dr. Aloise Moria Schenk Giuseppe. Dr. von Kaan. Lire 40 spendete: Familie Sanig ^ Lire 30 spendeten: Fa. Zitt. Mahlknecht

Giovanni, Schloß Rottenstein, de Antomettäberg Lex (Kohlenhand lung). Menz Giovanni. Hotel Frau Kmma, Grand Ho tel Bristol. Dr. Strimmcr, Z. Osborne und Frau. Lire 25 spendeten: Fam. Hermann Gritsch Ing. Er manno Dàgan, I. Müsch u. T. Lun. Da Ronch Bà rio, Dr. König Ermanno. Weffleiter (Spengler). Frau ^Abberg. Gräfin Gottschall. Briìggemann, Raifseisen- lasse Maia alta, Schreyägg. Lire 20 spendeten: Hoteil Bellevue. Provinzialsödera tion der Kauslcute. Delegation von Merano, Georg Torggler. Dr. Heinz

Dögvle. Dr. Josef Kohn. Dr. Carlo De Bona, Angelini u. Bongiovanni. S A Fabbrica Birra Forst. Wick u. Wosching. Dir. Rag/ Glöggl Ottone Amonn Merano, Psingstmann Giorgio. Hodgskin, Heins. Weste. NeMing, Panzer Fanny. Dr. P. C. Lucchi, Dr. Hans Jnnerhoser, Plangger Luigi Otist export Salga«. Dr. Schachinger. Dr Buttler Vurke Hedwig von Messing. Schuhe Arthur. Gasanstalt. Sa natorium Dr. Binder, Geniaßmer Giusepp« Hotel Con tinental. Waldner Paolo. Architekt Toràr Dr La bacher. Obstprodu

. Dr. Weinhardt, Rotter Cari, Becker Carl Dr. von Sölder. Hersch Rosa. Pott Geschwister. Pa'eslhotel. Maier Elisa. Dr. Spitzer Rod., Dralle Georg. Kaim Paolo. Architekt Petek. Oettl (Pen sion Burgund), Frau Geom. Diovanài, Evans Kinderheim. RizzaM Cisel, Schudl Jak., Tom. tica. H. Struck. Lun Anna. Jnnerhoser Digit, Oehlcr Luigi. Rösing Gebrüder. Dr. Speidl, Waldner-Neuhau- ser. Pfarrer Clemens Bmich,' Aàrser Jos. Matha An ton, Äng Richard. Wlelander Heinrich. Linger Anlon, Hotel Schönau. Eggins Amodin

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/03_01_1928/AZ_1928_01_03_6_object_3246373.png
Seite 6 von 6
Datum: 03.01.1928
Umfang: 6
gereicht un serer didaktischen Direktion sowie den Schülerin nen der Volksschule zu hoher Ehre. Ehiusa ^ VZohltätigkeitsball des Fascio Sonntag, den 8. Jänner, wird der hiesige Fascio anläßlich des Geburtstages I. M. der Königin einen Wohltätigkeitsball im Hotel Posta veranstalten, dessen Reinerträgnis den «lssistenzwerken des Fascio zugewandt werden wird. Sicherlich wird die ganze Bevölkerung an »wer so hochpatriotischen Veranstaltung nicht verfehlen, teilzunehmen. Um 1 Uhr wird s>ir die teilnehmenden

Gratisskikurse veranstaltet wer den. Diese Kurse dauern acht bis zehn Tage und werden für Anfänger und Fortgeschrittene abgehalten werden. Während der Kursdauer werden auch praktische Uebungen in der Forin von Ausflügen ins herrliche Dolomitengebiet veranstaltet werden. Alle näheren Informatio nen bei Herrn Hans Kerschbaumer, Hotel Dolo mit!, Madonna in Ortisei. Orchester und Chrislbaumfeier Seit einiger Zeit hat sich hier unter der Züch tigen Leitung des Herrn Direktors Leo Delago ein neues Streichorchester

mit über 2V Mann gebildet, welches schon mehrmals Proben seines bedeutenden Könnens gegeben hat. Am 6. Län- ner 1928 wird die Musikkapelle von S. Cristina um 8 Uhr abends im Hotel Post ihre diesjäh rige Christbaumfeier abhalten, wobei wir wie der Gelegenheit haben werden, das neue Or chester zu hören. Das Programm wird sehr reichhaltig sein. Außer der Musik wird es Spiele, Beste, Tanz und andere Attraktionen geben, sodah die Zuhörer sicher auf ihre Rech- nung kommen werden. Mit Rücksicht auf die Geldknappheit

der Musikkasse und auf die wirk lich guten Leistungen der Musik selbst wünschen wir von Herzen emen massenhaften Besuch die ser Feier, damit sich die Musik noch weiter ent- wickeln und ausbauen könne. l Valle Pu8teris gang des Hotel Post zum Schaden des Ferri Francesco entwendet hatte. Cr wurde zu 3 Mo naten Kerker verurteilt, k. Gegen die Burs hen Oberleiter Alois des Josef von Gais, HeL'yeqer Sebastian des Anton von Gais und Marcher Johann des Johann von Gais, weil sie nächt licherweile eine Hausmauer

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_03_1934/AZ_1934_03_11_7_object_1856862.png
Seite 7 von 8
Datum: 11.03.1934
Umfang: 8
W» wird Tag nnd Stacht von einer bewaffneten Eskorte Kriminalpolizisten bewacht, aber die Eingeweihten glauben nicht, daß sie dem ihr angedrohten Schick sal entgehen wird. Urwalähotel auf einem Baum Sir Ernest Ereck, cin bekannter englischer For schungsreisender, der soeben von einer Löwenjagd aus Jnnerafrika zurückgekehrt ist, berichtet als merk würdiges Erlebnis von einem außergewöhnlichen Hotel, das nur wenigen Weißen bekannt ist. Es befindet sich in der Kenia-Kolonie, mitten im Ur wald, am Nande

eines kleinen Sees und ist er- ftliunlichsxlveise auf einein uralten Baum erbaut. Als Mund' dafür gibt der Besitzer an, daß die mil den Tiere, die in großen Herden an den See zur Tränke gehen, das Leben der Menschen zu ebener Erde gefährden. Das Hotel ist ein Nundbau; der in sechs Meter Höhe den Baum umgibt und die Zweige, die den Durchmesser und die Stärke klei ner Bäume haben, zum Fundament hat. Es gibt naturgemäß nur wenige Zimmer und da das Ho tel völlig aus Holz ist, dürfen die Gäste unter kei nen

Umständen rauchen. Außerdem müssen sie sich verpflichten, nicht auf die Tiere, die zur Tränke gehen, zu schießen. Fremde werden nur bis 4 Uhr nachmittags aufgenommen, da um 5 Uhr plötzlich und ohne Uebergang die Nacht hereinbricht und die Leitern, die zur Erde führen, eingezogen werden. Die Verbindung zwischen diesem merkwürdigen Hotel und der einige tausend Kilometer entfernten nächsten menschlichen Ansiedlung wird durch Brief tanben aufrecht erhalten BMmwNö Ironikämpferverfaininlung. Bressanone

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_03_1926/AZ_1926_03_04_3_object_2645653.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.03.1926
Umfang: 8
Donnerstag, ben 4. MSrz ISN. «WpnyÄkmg* Seite» Solzano Schrlstleitung- Via Roma S, Tel 4V0, Postf, S»K Sprechstunden täglich von L—4 Uhr nachm. Ehrung. Gestern aàds vereinigt«» sich im Hotel „Post' àie Funktionäre der Unterprafet- wr, der Quästur und die Karabiinierioffiziere. Sie überreichten «dabei dem Unterpräfekten Graf Comm. Skov. Cesare Vittorelli da». Abzei chen des Commendatore der Krone Jàliens, wvgu er mit dem Motuproprio des Königs er» nannt wuà. Unter den «Fostteilmhmerm

unter den Lehrern und Schülern an den Schulen in Bolzano eine «Sammlung für das Denkmal Celare Battisti» vorgenommen. Die Zeichnung ergab «sine Summe von L. 571.75. — Von den Mitgliedern der «Vereinigung, der Kriegsinvaliden Milden Lire 224.50 gezeichnet. Mieterschuhverein. Am Samstag um L Uhr abeà findet im Hotel «Schgraffer die «General versammlung des .Mieterschutzvereines statt. Gewerbe- und Derkaufssteuer für «das Jahr ^25. Es wird «bekannt gemacht, daß die zweite Erganzungsmatrikel pro 1925 der «Gewerbe

an gesucht und «sie. im Dezember erhalten hatte, im Jänner «des nächsten Jahres von Neuem ansu chen müßte. Italienischer Vortrag. «Samstag, den 6. März, «abends 8^ Uhr, wird «im wissenschaftlichen Ly- <«Ex-Hotel Stadt München, Burggrafen Arlea- nnd Liederabend der Kammersängerin Gertrud Sillfried am Sonntag, den 7. März, 8LV Uhr abends, im großen Kurhausfaal. Auf diesen Abend werden die Kunstfreunde beson ders aufmerksam gemacht. Klavierabend Maria Gennari. Am Montag, den 8. März, halb S Uhr abends

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/16_09_1926/VBS_1926_09_16_7_object_3122418.png
Seite 7 von 16
Datum: 16.09.1926
Umfang: 16
am ms Bregenz verhindert. Die Feier Alle Jubilanten den Angehörigen ein kleiner Trost i Unglücke sein. Nachstehend der Beric'j über das Unglück: Herr Alois Spit. 1 ' war im heurigen Sommer im Inner Wildbad stationiert und besorgte mit fern neuen sechssitzigen Fiat-Wagen die Befö!- rung der Gäste für das Bad. Gleichzeg betätigte er sich in gleicher Welse für Js Ueberbachersche Hotel in Dobbiaco. 't 7. September abends fuhren einige Ha- angestellte des Wildbades zu einer Abschie feier zum Toblacher See

in Salzburg. Außer diesen elf Herren wäre noch Domzeremoniär hochw. Herr Friedr. Moll, als ein, unseren Lesern bekannter Mitschüler der jubilierenden Klasse' zu erwähnen, wenn er auch an der Feier selbst nicht teilgenommen hat. Die Festteil nehmer fanden sich am Samstag, den 11. d. M. abends, im Tafthof zum „Goldenen Adler' zu einem Begrüßungsabend zusam men. Am Sonntag, den 12. September, vor mittags, war die Gedächtnismesse, mittags gemeinschaftliches Mittagessen im Hotel „Elefant', nachmittags Ausflug

nach dem Neustifter Kloster, wo man der verstorbenen Professoren gedachte und beim Brückenwirt, die Jause nahm. Am Abend traf man sich wiederum im Hotel „Elefant' und heute, Montag, verewigte Kammerphotograph Lar- .gajolli im malerischen Hofe der fürstbischöf- lichen Burg die gelungene Feier durch eine Lichtbildaufnahme aller Festteilnehmer. Hochw. Herr Professor dieses Jahrganges der Brixner Abiturienten nahm als Gast an dem Jubiläum feiner Schüler teil. Bressanone. (Im Institute B. Mar. B. der Engl. Fräulein

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/20_11_1929/DOL_1929_11_20_6_object_1153985.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.11.1929
Umfang: 8
Seite 6 — Nr. 134 „Sofo nt t f c tt Eisalk« und Mtertal e Cäcilienfeier. Bressanone, 19. Nov. Letzten Sonntag» 17. Novenrber, beging die Brixner Bürgerkapell« ihre diesjährig« Cäcilienfeier. Das Fest begann vormittags 8 Uhr mit der Festmeffe in der Kirche der Engl. Fräulein» wobei die ewig-schöne Haydn- Meffe zum Dortrage gebracht wurde. Nach dem Gottesdienst zog die Kapelle mit klingen dem Spiel« durch die Stadt und vereinigte sich im Hotel zum „Elefanten' zum üblichen Frühschoppen

über den Degano bei Villa Santina (Tol- mezzo) ein schweres Unglück. Ein Automobil, von Cortina kommend, auf welchem sich außer dem Chauffeur Arrigo Padovan Frau Mena Manaigo. Gattin des Besitzers vom „Miramonti - Majestic' - Hotel und desien Tochter Amalia aus Cortina d'Am- pezzo befanden, stieß bei der Fahrt nach Udine an der besagten Stelle beim Aus weichen vor einem in der Straßenmitte fahrenden Wagen gegen drei Wehrsteine und eine Telegraphenstange und blieb ganz zertrümmert auf der Böschung liegen

207.97 373.75 KirMMe Meisten Rarianische Herreukongrrgation Bolzano. Donnerstag, 21. November, 8 Uhr abends Kon vent in der Eucharisiinerkapelle, anschließend Herrenabend Hotel „Post'. Frauen- und Burschenexerzitken in Gries. Es wird noch einmal auf die vom 2. bis 8. Dezem ber stattfindenden Frauen- und die am 8. De zember beginnenden Burschenererzitien auf merksam gemacht. Beginn 7 Uhr (Abendesien), 8 Uhr Eröffnungsvortrag. Der Advent ist die richtige Zeit für Exerzitien, die beite Vor bereitung

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/19_05_1900/BZZ_1900_05_19_2_object_355010.png
Seite 2 von 16
Datum: 19.05.1900
Umfang: 16
pünktlich ein. DerErzherzog wurde mit der Volkshymne begrüßt und sprach nach dem Abschreiten der Ehrenkompagnie alle genannten Herren an. Nachdem er am Bahnhofplatze die Defilirung der Kompagnie besichtigt, fuhr der Erzherzog mit seinem Gefolge (Generalstabschef Oberst Krismanicz und Personaladjutant Oberlieut- nant Andrich) zum Hotel Kaiserkrone, wobei Herr Bürgermeister Dr. Perathoner voranfuhr. Auf dem Musterplatze hatten die in Bozen wohnendm Generale des Ruhestandes, die dienstfreien Offiziere

für Holz industrie, Peter Resch, Direktor der öffentl. Handelsschule, Anton von Tfchurtfchenthaler, Gutsbesitzer, Oberschützenmeister des k. k. Haupt schießstandes von Bozen, Freiherr v. Eyrl, Post-Control. Psenner. als Vertreter des Mu- seums-Vereines vom Comitö des Peter Mayr- Denkmals. Heute Vormittags findet die Be sichtigung der Kasernen statt; um halb 2 Uhr nachmittags gibt der Erzherzog im Hotel Kaiser krone ein Diner zu etwa 30 Gedecken. Nach den bisherigen Verfügungen begibt sich der Erzherzog

. In folge Einladung des Bozner Radfahrervereins zu seinem morgen in Eppan stattfindenden Familien-Frühlingsausflug wird der Ausflug dorthin gerichtet. Abfahrt halb 2 Uhr vom Hotel Tirol. ** Im Bürgersaalgarten (bei ungün stiger Witterung im großen Saale) finden heute, morgen und Montag Vorstellunen der ersten Wiener Komiker-Gesellschaft Seidl, vor mals Seidl und Wiesberg statt. Die Gesell schaft, welcher ein guter Ruf vorangeht, be steht aus folgenden Personen: Herren: Anton Schäfer, Walzersänger

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1900/19_05_1900/BZN_1900_05_19_4_object_2413469.png
Seite 4 von 8
Datum: 19.05.1900
Umfang: 8
4 „Vozner Nachrichten > Nr. 5^4 Erzherzog C«ge« in Mera«. Wie angekündigt, traf Se. k. u. k. Hoheit der Herr Erzherzog Eugen gestern gegen Mitlag in Meran ein. In seiner Begleitung befand sich der Oberst des Generalsstabs R. v. Krismanic. Zum Empfange vor dem Hotel „Erzherzog Johann', dem Absteigequartier, hatten sich eingefunden der k. k. Bezirks hauptmann Frhr. v. Spiegelfeld, Bataillonskomman dant Major Szekely de Doba, Bürgermeister Dr. Weinberg er, überhaupt die Spitzen der Behörden

Andrich gefolgt, den Salon-Wagen, um die Meldung des Herrn Hauptmanns Sed latschet entgegenzunehmen und dann die Ehren-Compagnie abzu schreiten. Erzherzog Eugen begrüßte hierauf die militärischen Würdenträger, den Bezirkshauptmann, Bürgermeister und Baron Dorth, mit denen er freundliche Worte wechselte. Dann schritt er durch den Hof-Warte-Raum auf den Bahnhof-Platz, woselbst er vor dem Hotel „Victoria' die Desilirung der Ehrellcompagnie besichtigte. In Equipage fuhr hierauf der hohe Herr

, von den brausenden Hochrufen des Publikums empfangen, zum Hotel „Kaiserkrone', wo Erzherzog Eugen abgestiegen ist und im Laufe des Nach mittags folgendes Audienzen ertheilte: Herr k. u. k. F.-M.-L. Nitter v. Rungg. Herr k u. k. F.-M.-L. Ritter v. Kerczek. Herr G.--M. Baryn Kopal. Herr G.-M. Ritter v. Ettmayr. Herr Monfignor Propst Josef Trenkwalder. Herr Kreisgerichts-Vize-Präsident Baron v. Biegeleben (in Vertretung des abwesenden Hrn. Hofrathes Kölle). Herr k. k. Bezirkshauptmann Statthaltereirath Frhr

13