18 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1931/01_03_1931/Suedt_1931_03_01_2_object_469351.png
Seite 2 von 4
Datum: 01.03.1931
Umfang: 4
folgende zwei Verlautbarungen zu: ! Deutscher Männerchor Mailand. > (Mitglied des Deutschen Sängerbundes) ■ Mailand, tm Jrnuar 1931. , Wir gestatten uns. Sie hierdurch zu dem am Samstag, den 7. Februar 1931, abends pünktlich 9 Ahr im „Deutschen Haus', Mailand, Via S. Pietro all'Orw N. 7 . stattfindenden 4. Chorabend (mit besonderer Berücksichtigung des deutschen Volksliedes) ! herzlichst einzuladen. Zum Vortrag gelangen Chorwerve von: Breu, I. Strauß. Grieg u. a., Sopran-Solt von Brahms, ] Schumann

. Hildach u. a. und Klavier-Werke von Schubert. An der Abendkasse wird ein kleiner Unkostewbeitrag er hoben. Alle Freunde des deutschen Liedes sind uns willkommen! Mit deutschem Sängergruß! Deutscher Mannerchor, Mailand. Der Bozner Katholische Iugendbuud bechrt sich hiemit, Euer Wohlqeboren zu dem am Sonntag, 8. Februar 1931. um 8 Uhr abends, in den Sälen des Hotel Greif stall finden den Familien-Abend mit Konzert der Katholischen Jugendkapelle und „Krabbelsack' höflichst einzuladen. Für gemütliche

Unterhaltung sowie gute Bewirtung (ohne Aufschlag) ist bestens gesorgt. W Eintritt Lire 2.50 inklusive Steuer. Die Dorfieh«»g. (Non e permesso esporre in pubblico il presente annuncio) (Darf nicht öffentlich aufgelegt werden.) Während es also in Mailand ohne weiteres gestattet wird, deutsche Drucksachen auszugeben und offen (die Ver sendung erfolgte nicht im Briefumschlag) an die Interes senten weiterzuleiten, mutz in Südtirvl die deutsche Ver lautbarung in die Briefhülle gegeben

1
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/01_06_1922/MEZ_1922_06_01_5_object_655091.png
Seite 5 von 6
Datum: 01.06.1922
Umfang: 6
u. a. auf Frank- reich 2*4 Millionen, ans Italien 25 Millionen, auf Belgien 66 Millionen, -auf Jugoslawien 117 neu Papiermark. Für Privatzwecke wurde bier ' Wiener Börsenbericht. Wien, 1. Juni. Die Börse verkehrte gestern bei gutem Besuch in abwartender und zurückhcrl- tender Stimmung. Zum Schlüsse überwog die «schwächere Richtung. Die Börse schloß mit klei neren Kursabschwächun-gen. Prag noti- 217.50 Agram 397», Budapest 13.15 Warft 2.77, Mailand 5 8 7, Bukarest 76, London 51.100, Neuyork 11.200, Paris 1020

, die zweitstcirkste Papier, dann kommen Lelderwaren, Parfümerie, Schuhe, Kunst gc-werbe, Galanteriewaren, Möbel. Bon den technischen Gruppen sind es die Gnrppen: Ma schinenbau, Elfen- und Metalvwaren, Elektro rechnik, die durch die Stärke ihrer Anmeldung l Mailand.... 27.80 Parle 47 70 London . . . . 28 25 Brüssel . . . . 44.10 Madrid .... 82.60 Budapest . . . - 64 Prag 10.05 Mailand, Wien Berlin .... 7.— London .... 86.10 Paris ..... 174.60 Zürich .... 868.50 Nruynrt . . .912 Agram . . . Warschau . . Amsterdam

, abends 9 Uhr, Sonntag 4. Juni, nachmittag! l / t 5 Uhr und abends 9 Uhr Grolles internationales BoKriterium lomlei Ton 8 Bonn mit Toitnatune der btüimtnton Wiltmilitor. Kampf um den großen slib. B«ch«r „Stadt Bozen' PROGRAMM - Otannantonio A., Italiener geg. OachazJahn,Hamburg Oroßer Intern. Kampf In 10 Wiederaufnahmen von 2 Min. * Handschuhe von 4 Unzen. Starker Verband Zaccarl A., Mailand gegen Jacob P., Marseille fi. 14.80 | Oroßer intern. Professionistenkampf In 10 Wiederauf nahmen von 2 Minuten

2