41 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/07_04_1932/VBS_1932_04_07_14_object_3129593.png
Seite 14 von 16
Datum: 07.04.1932
Umfang: 16
so zu behandeln sind, als wären sie seinerzeit bei der Urteilsfällung schon bekannt gewesen und somit hätte« in Betracht gezogen werden können. Wie die Auffassung der Richter sein wird,- wird sich aus der Verhandlung ergeben, wor über wir berichten werben. Wegen -reier Einbrüche Anton Z u b l a s i n g des verstorbenen Anton au« Appiano mutzte sich am 4. Avril vor dem Tribunale Bolzano wegen verschiedener Delikte verantworten. Gr war dreier Einbrüche be schuldigt, und zwar zum Schaden des Johann Terzer

bestrichenen Stofsitückes bewerkstelligt wor den, wogegen fener zum Schaden der Theitz da durch leichter gemacht wurde, daß sich Zublasing schon untertags durch unauffälliges Oeffnen der Fensierriegel!m «nr«ercHct'’ 1 Bei seiner Emva,er glatt alles und blieb auch vor dem Tribunale dabei, als ihm vorgehalten wurde, datz er laut Zeugenaussage am Tage vor dem Einbrüche zum Schaden der Kellnerin Theitz dreimal im Gastlokale war und gesehen wurde, wie er sich am Fenster zu schaffen machte und obwohl

spielen wollten. Der als Zeuge einvernommene Bauer und besten Stieftochter, gaben an, daß außer den oben geschilderten Umständen weiters nicht« geschehen fei. Der Gerichtshof sprach die An geklagten des Hausfriedensbruches schuldig und verurteilte sie zu je einem Jahre und drei Monaten Gefängnis. Auszug aus tm Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Ke. 75 vo« 2. April 1832. 901 Real Versteigerung. Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Trento findet am 20. April d. I., um 11 Ahr vormittags, beim kgl. Tribunal

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/03_04_1932/AZ_1932_04_03_5_object_1849360.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.04.1932
Umfang: 8
ist eine Wieder holung dieses Abends ausgeschlossen. Gerichtssaal Gibt sich als Milizsoldat aus Der 13jährige Walzl Luigi nach Giuseppe aus Terlano hatte sich vor dem Tribunale wegen Betruges, wegen Diebstahles und Drohung und weil er ohne Berechtigung die Uniform der Mi liz trug und sich als Milizsoldat ausgab, zu ver antworten. Sein erstes Stück führte er auf der Straße Mischen Prato all Jsarco und Cardano am 11. Februar aus. Dort begegnete er Ladurner Gio vanni und forderte von ihm, daß er sich aus weise

, daß er nicht der Mi liz angehöre wurde er vom Tribunale für schul dig befundeil und zu 1 Jahr 4 Monaten Ge fängnis und 4000 Lire Geldstrafe verurteilt. Wegen Einbruchsdiebfiahles Am k. Februar 1S33 wurde im Iosefsheiilie in Gries ein Eiubruchsdiebstahl ausgeführt, wo bei den Dieben eine Bellte Lebensmitteln und anderen Sachen im Werte von zirka 15M Lire in die Hände fiel. Der Verdacht den Einbruch ausgeführt zu ha ben oder wenigstens daran beteiligt gewesen zìi sein, fiel auf den 32jährigen Isidoro Bravec

und heilsam. Das Reinigungsmittel der Mönche von S. Simone, im Jahre 1573 im Kloster her gestellt. ist heute noch das wirksamste Schutz- und Heilmittel für alle durch un reines Blut hervorgerufenen Krankheiten. . Vom Artritismus bis . zur Arterienverkalkung. Ii — :-cF/x W x è Von der Urichämie zu yen rheumatischen Krankheiten. Zn allen Apotheken erhälilich. . Depot in Trento: Ditta L, Gallo. Piazza Erbe 2. Off. Farmaceutica S. Simone. Via Garibaldi 13 Torino. Die f^djà'8-!<ur

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_06_1934/AZ_1934_06_19_4_object_1857845.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.06.1934
Umfang: 6
wir somit die meisten Be werber. Laut der Ausschreibung kommen somit aber die ersten Hauptprämien, bestehend in drei Spezial- „Dei'-Fahrrädern, nicht zur Uebergabe, da, kem Bewerber das genaue Resultat getippt hat. Die zehn ehrenvollen Anerkennungspreise sind nachstehenden Konkurrenten, welche ebenfalls laut Reglement die effektiv besten, annähernden Durch' schnittskilometer aufweisen, zugefallen: Km. 1. Lidia Hensenberger, Trieste 2. Camillo De Filippi, Cortina d'Ampezzo, 3. Arnaldo Lazzaretti, Trento

zu geschlagen. Ueberbotsfrist bis 21. Juni. 1655 Bei der von der Bodenkreditanstalt Trento gegen Anderlan Antonio in S. Michele-Appia- no betriebenen Versteigerung wurden die Lie genschaften Gdb. El. 1915-2, 2251-2, 2253-2 und 3057-2 Appiano dem Ing. Petri Attilio in Bol zano lim Lire 27.600 provisorisch zugeschlagen. Ueberbot ein Sechstel bis 21. Juni. 1656 Die auf Betreiben des Ado. Trojanis-Bol- zano versteigerten Liegenschaften Gdb. El. 32-2 Rio Pusteria des Wachtler Francesco wurden der Höllriggl Maria

200.000 für die erste, Lire 5850 für die zweite und Lire 3570 für die dritte Partie. 1675 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento findet am 4. Juli, 11 Uhr die Verstei gerung der Gdb.-El. 22-1 Vizze des Hofer Giu seppe zum Schätzungspreise von Lire 86.000 statt. Hypothekarforderungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. Surhans: Täglich großes Nachmittags'Konzert. Theaterkino: „Der irrende Flieger'. Aus dem Frisiersalon A. Skerle, Goethestra ße 3 neben Hotel Kronprinz ist die QualitätsqueUe

angelangt, hielt der Zug. Nach der Einsegnung und dem fascistischen Appell, gehalten vom politischen Sekretär Rag. Trento, wurde der Sarg in ein Auto gehoben, welches sofort die Fahrt nach Jsera an trat, woselbst noch am Abend die Beisetzung in der Familiengruft erfolgte. Die Provinzkrankenkasse von Bolzano war un ter den Leidtragenden durch den Präsidenten Dr. Fraccarola und die Herren Dr. v. Prez, Dr. Ma- remolli und Cav. Turola vertreten. Die Aezteschaft von Bressanone beteiligte sich korporativ

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/31_03_1938/VBS_1938_03_31_5_object_3136797.png
Seite 5 von 8
Datum: 31.03.1938
Umfang: 8
abends folgt „Es gibt noch Wunder', Lustspiel-Revue in 19 Bildern von Halast und Bekeffi. Reime von Willy Lukasz und Musik von Paul Abraham. Radsportler von Merano in Trento Am letzten Sonntag wurde zum elften Male in Trento die Bolghera-Rundfahrt durchgeführt, zu der Heuer das erste Mal auch Merano eine Vertretung entsandte. Der Rad sport von Merano und im besonderen die Rad sportsektion der Merano Sportiva kann mit Genugtuung auf diese erste Gastrolle bei der Bolahera-Rundfahrt zurückblicken

vor dem Unfatz» außer einer ganzen Reihe Nachwuchsfahrer die Elite, bezw. alle Senior-Amateurkategorie- Fahrer der Provinzen Trento und Bolzano mit Rang am Start. Meranos Radsport macht Fortschritte. Groß artig war hier die Teamtäktik des Quartetts festzuftellen. In erster Linie natürlich Sepp Folie, welcher Runde für Runde auf der 360 Meter messenden schwierigen Bergteilroute — in der dann später die Entscheidung fallen sollte — die gesamte Konkurrenz spielend domi nierte. Das Rennen ging

er sich mit seinem berühmten Panther- sprung vor Piccolroaz, den Trentinern Ber- teotti. Eorradori und Dorigatti. Rur eine Radlänge zurück behaupteten sich Hermann Rainer von Bolzano, und Mayer und Höllrigl von Merano. Letztere legte eine hervorragenoe Fahrweise an den Tag. Es war übrigens, ihr. erster Start außer Hause. Höllrigl. aber ins- besonders Mayer werden noch von sich roden machen. Die Organisation der klassischen „Bolghora- Rundfahrt' registrierte ein: „genügend!' Für den veranstaltenden Verein Velo Sport Trento

4