690 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1908)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 6. 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483358/483358_29_object_4793668.png
Seite 29 von 277
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/6(1908)
Intern-ID: 483358
, Drechsler, Hühlgasse 7 Feldkircher Max, k. k. Gendarinerieleutnant, G, Mendelstrasse 508 Felicetti Mansuet, Bahnassistent, Z, Bahnhof- strasse 416 Felizitas Leopolda, Weissnäherin, Kaiser Jos fplatz 7 Feller Alois, Weichen Wächter, Z, Oberau 466 Feller Hans, Buchdruckereibesitzer, Spar kassestrasse 5 Feller Josef, Kon dukteur, Z, Magdalenaweg 128 Feller Theodor, Bahnrevident, Gilmstrasse 20 Fellner Josef, Rieh erhei t.swachmann. Kirch- ebnersrrasse 15 Ferrai Alois, Maurer, Gärbergasse 5 Ferrari

Alexander, Lokomotivführer, Gilm strasse 26 Ferrari Aloisia, Private, Silbergasse 8 Ferrari Amadeus, Magazinaufseher, Dr. Strei tergasse 7 Ferrari Elise, Private, Gummergasse 5 Ferrari Erich Ritter v., Jurist, Ta'fergasse 7 Ferrari Georgine, Private, Gummergasse 5 -Ferrari Gotthard, Buehdruckereibesiizer, Waltherplatz 8 Ferrari Hermann, Buchdrucker, Bind« rgasse 3 Ferrari Joachim, Gemüsehändler, Museum strasse 20 Ferrari Johann, Tischlermeister, Eisackstr. 12 Ferrari Josef, Plakatierungsmstitut, Gilmstr

. 20 Ferrari Josef, Schneidermeister. Z, Oberau 44-8 >s * Ferrari Ludwig Ritter v., Landesgerichtsrat, Talfergasse 7 Ferrari Martha, Private, Waltherplatz 3 j Ferrari Max Ritter v., Mediziner, Ta'ierg isse 7 j Ferrari Michael, Leiter der Buchhandlung i „Tyrolia', Dr. Streitexgasse 1 Ferrerini Lucillus, Geschäftsleiter, Dr. Streiter gasse 6 Fetter Franz, Lokomotivführer, Z, Virgl 364 Feuchtinger Ant n, Privat, Wangergasse 18 Feurstehi Lorenz, k. k. Bezirks-Obertierarzt, Z, Bahnhofstrasse 416 FiecktnerVinz

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/23_06_1925/BZN_1925_06_23_8_object_2508086.png
Seite 8 von 8
Datum: 23.06.1925
Umfang: 8
. LssteürMeg VeMv Villa Qiorgione (forrovia Vskugsns) ' KriinÄlcken Teilung von I 8 «2 » vis tieLvnz innei^vld S Vocken vi?ü ßsrsntiert. k^!r (zemeinliesiine unc! VHaUtsiigKmts-Vereme de- sondere Lrlekcdterungen. 1S2S Ledr preisverts lZamendmÄN (Älovat»di»ä«Q) a!s vüt <»»FeÄZvrZN»K, Vakvt» in 6 LtQolc llro 4.5V. <Z?oL- üllä XIeio?»ric»llk d«! l.audss 33. rn S.2V breit «nd 2 IN hoch billigst zu verkaufen. . ^ Z^ VamertzaMMg G. Ferrari Bozen. WMerplatz. MMM-PWier zu haben in der ? ZelVllkWg i>.„TWerMMteli

' ZviZsi» kann sivk viel Nvlii - okoe Xspitsl als tkebeobesclisitlAUQ^ ?usc!iriktei, an Xn«f?sbdonsto 67, ^livv s^rsnoi-l.) Neu erschienen! 'NR Karl Mx wolff Sagen vnö LZeberliefernngsn ^ Märchen vnö Erzählungen ^ See laöivischen vnö deutschen Dokomitenbewohner Dritte Muflage. Oosgade w zwei felbstänöigev Oaoöchen. Zr. Silv. tveber Laurins Rosengarten Sage« ans öe» Dolomite». ^ Preis Kire LS'-. Zu beziehen Ämch: I. Mv/er, Such- u. Kunsihanöluvg Sozen, ^ Walcherplatz ' ^ ^ ^ ^ ?nh. Gotth. Ferrari

, Lcruben 12/H^ Andenkenbilder in jedsr Ausführung liefert b illigst Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen. Wcklterplatz. DMckarbeiLen aller Art liefert zu den billig sten Vreiien Gotthard Ferrari, G. m. b. H.» Bo zen. Prima Bonbücher, 1689 Bons, per Stück Lir« 7.—, 19 Stuck Lire 68.—. GotHM» Ferrari, G. G. m. b. H.. Bozen. Waltherplatz. Wir fertigen alle Stampiglien wnerhalb ZA Stunden an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Samtl. FNlfB>er-Reparatur«; erledigt w kürzester Zeit Gotthard

Ferrari, G. m. H. K., Bozens Waltherplatz. ^ ^ Prima Bollmilch» Magermilch, Schlagobers^ Teebutter, liefert Alpine Molkerei, Gummer gasse, Bozen. VepsekIvckene s Schreibmaschinen - Arbeit«» fever Art, sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen. Adresse in der Verwaltung. ? ^ ^ - . Ein Inserat w dieser Größe > ' kostet Lire 1.89. .v,.. lisksit selmvU rmä billig kslMsSfeW' KM«. - T Schnell! Mühelos! Gründlich! vermittelt Sprachkenntnisse ' Me MWHe ^ ^ Visher erschienen: Prospekte gratis — Preis

» « m allen Erößi n vorrätig nur bei Gotthard Ferrari «. m. b. H. altherpla Druck und Verlag von Gotthard Ferrari zun., G. in. b. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gufler.

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/15_05_1925/BZN_1925_05_15_8_object_2507430.png
Seite 8 von 8
Datum: 15.05.1925
Umfang: 8
. . preis Lire 12'—. Zu beziehen öurch: 5. Moser, Such- u. Kunsthanölung Hozen, ZValtherplatz Inh. Gotth. Ferrari G. m. b. H. 0 f fene Steißen ^ ^Kontoristin mit Kenntnis der italienischen Sprache gesucht. Offerte mit Gehaltsansprüche unter „Sosort' an die Verwaltung des Blattes. 3 495 ,«»»»»»»> 5 t eil eng es uvke »»MM»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»,»» Junger Kontorist ^ - mit ital. Sprachkenntnissen sucht so- - fort Stelle. - - - ? 426 ^ Junger Kontorist mit ital. Sprachkenntnissen, per fekt im Speditionsfach

Nachrichten' OkkassionZ Damen-Gummimäntel L. 65- Herren-Gummi mäntel L. 100—125. Kleidermagazin Gummer- gasse Nr. 2. 3 492 Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb L4 Stunden an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. Ein Inserat in dieser Größe kostet Lire 1.80. ' Prima Bonbücher» 1680 Bons, per Stück Lire 7.—, 10 Stück Lire 68.—. Gotthcrrd Ferrcrri, G. G. m. b. H., Bozen. Wältherplatz. ' Andenkenbilder in jeder Ausführung lieser! bil l i g st Gotthard Ferrari, G. m. b. H.,' Bozen

, Walterplatz.-,' ^ ^ 1 / < '7 ^^ ^ Druckarbeiten aller Art liefert AU den billig» ften Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bo- zen, Waltherplatz. : ^ ^ „Pico', das dauerhafteste Farbband, zu L. 8.—» Dutzend Lire 80.—, nur bei Gotthard Ferrari» G. m. b. H.. Bozen. Waltherplatz. Sämtl. FüUseder-Reparaturen erledigt w kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. d. H.^. Bozen, Wältherplatz) - - ' ^ » ^ ^ ^ V er s e k ß ecken es Schreibmaschinen - Arbeiten jeder Art, sowie auch Zeugnis-Abschriften

werden Mernommen. Adresse in der Verwaltung. mit guten Schulzeugnissen, Wird a«fge- l ^ ^ . no«««N in der Buchdruilerei Eotth. Ferrari S. m.». H. Bozen» Wolkensteinstraße 2. Lav. Oott. kausto Aileck. elllttrrz. Xrxt d» Rover« Zella I-rwu» 0r6. tägkck 10—12. «o? M MM EsWWn „MMMtZc' in allen Größen vorrätig nur bei Gotthard Ferrari E «». b H.. Bozen, Wattherplatz. M 8sm8tgg »ver WSißsekZsgvi-« im » kl v»8 MMinll« M ^scliie comsii »» Schnell! Mühelos! Gründlich! vermittelt Sprachkenntnisse die neue Methode

S — Bei Voreinsendung des Betrages Lire 5.30 nnrd die Broschüre portofrei zugesandt. Zu beziehen durch F. MKr'S BSchZSSdwNg. Bszes, WaWerplaS. Druck und Verlag von Gotthard Ferrari zun., G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gusler.

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/25_02_1886/BTV_1886_02_25_3_object_2913678.png
Seite 3 von 8
Datum: 25.02.1886
Umfang: 8
. . 2. Am nämlichen Tage um 4 Uhr nachmittags wider Hörner Franz von Feldkirchen in Körnten, 31 Jahre alt. katholisch, verehelicht, Bahnwächter, wegen Veruntreuung; Vorsitzender Hofrath Dr. von Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe v. Mor und Dr. Brunner, Staatsanwalt-Substitut N. v. Leon. 3. Am 9. März um 9 Uhr vormittags wider ... . ^'/.'NnZer Magdalena von Ellmau, 25 Jahre RangSelasse den Hvsrath Friedrich Freiherrn katholisch, wegen Betruges, V - ayr ernannt. — Graf Heinrich Elam-Mar- sitzender

N. v. Ziernseld, Richter dl>. ^.andesgerichts- - ..... . - ' rathe v. Gasteiger und R. v. Lachmuller, Staats» anwalts-Snbstitut R. v. Leon. 4. am nämlichen Tage um 4 Uhr nachmittags wider Köll Alois von Silz, 19 Jahre alt, katho lisch, ledig, Bauernknecht, wegen Nothzucht, Schän dung und Uebertretnug gegen die öffentliche Sittlich keit; Vorsitzender Präsident Hofrath Dr. v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe v. Gasteiger und R. v. LachmWer, Staatsanwalt Dr. Pegger. 5. Am 10. März um 9 Uhr vormittags

wider Hopfner Karl von Kramsach, 30 Jahre alt, ka tholisch, ledig, Sagschneider, wegen Diebstahls und Uebertretnng der Landstreicherei; Vorsitzender Prä sident Hofrath Dr. v. Ferrari, Richter die Landes gerichtsräthe R. v. Ziernfeld und Dr. v. Stefenelli, Staatsanwalts-Snbstitut R. v. Leon. 6. Am 11. März um 9 Uhr vormittags wider Rei sing er Georg von Polling in Oberösterreich, 24 Jahre alt, katholisch, ledig, Branknecht in Kuf stein, wegen Todtschlages; Vorsitzender Präsident Hof rath

Dr. v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe Dr. v. Stefenelli und v. Mor, Staatsanwalt Dr. Pegger. 7. Am 12. März um 9 Uhr vormittags wider Brexl Johann von Kältern, 21 Jahre alt, katho lisch, ledig, Hausknecht hier wegen Diebstahls und Raubes; Vorsitzender Präsident Hofrath v. Ferrari, Richter die LaiÄesgerichtsräthe R. v. Ziernfeld und Dr. Brunner, Staatsanwalt Dr. Pegger. Der Zutritt zu den reservierten Plätzen ist ver boten. Landwirtschaftliches. ^ Pians, 22. Febr. Gestern fand hier eme Versammlung

. während der ersten Schwurgerichts - Periode 1886 nachstehende Straffälle zur Verhandlung: 1. Am 3. März um 9 Uhr vormittags wider Parigger Maria von Sterzing, 23 Jahre alt, katholisch, ledig, Dienstmagd, wegen Kindsmordes; Vorsitzender Präsident Hofrath Dr. v. Ferrari, Rich- Sofia, 24. Febr. Der bulgarische Delegierte wurde instruiert, den Abschluss des vollständigen Friedens, die Herstellung der diplomatischen Be ziehungen und die Demobilisierung zu verlangen. (Privat - Telegramm.) Berlin, 25. Febr. Im Dorfe

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/08_05_1925/BZN_1925_05_08_8_object_2507316.png
Seite 8 von 8
Datum: 08.05.1925
Umfang: 8
Ein Inserat in dieser Größe kostet Lire 1.8V. <z o s v k z f t t k L k v s ,»»»»»» >»»«» Bahnfahrkarten Bozen—Mendel— und für alle Zwischenstatwnen zu Originalprei-- sen ohne Ausschlag im Vorverkauf im Reise-- büro Schenker L Co., Waltherplatz Rr. 6, neberr Hotel Greif. — Telephon Nr.41.' 227 ^ Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb L4 Stunden an. Gotthard Ferrari, G. m. b. H.^ Bozen, Walcherplatz. ^ ^ Prima Bsnbücher, 1680 Bons, per Stück Lira 7.—,10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari

, G. G. m. b. H.. Bozen. Waltherplatz. ' Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert b ill igst Gotthard Ferrari, G. m. d. H., Bozen. Walterplatz. ^ ^ ^ - Druckarbeiten alkr Art liefert zu den billig- sten Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bo- zen, Waltherplatz. ' . .^ ^ . „Pico', das dauerhafteste Fartchcmd, zu L. 8.—». Dutzend Lire 80.—^ nur bei Gotthard Ferraris t G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. ! Sämtl. ZüUseder - Reparaturen erledigt in - kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H.. Bozen. Walcherplatz

. Bsze» Wattherplatz. Jnh. Gotth. Ferrari G. m. b. H. Znjenert m dm Lozntt ^schlichten/ Soeben erschienen! Soeben erschienen! ' ^LtttgL CsrdeM ^ Tie Wmkil-ErAMM übersetzt und bearbeitet von Dr. Erich Maw. Bis 31. Mai sind die Fassionen für die Ergänzungssteuer sällig. Die Broschüre, die klar und übersichtlich das Wissenswerteste zusammenfaßt, ?;t für alle Steuerpflichtigen ein notwendiger ^ v ^Behelf. ^ ^ - Preis Lire 5.—. Bei Voreinsendung des Betrages Lire S.3V wird die Broschüre portofrei

zugesandt. Zu beziehen durch . F. Nsser's IsWWhZvW. Mze», MMerslis. KanftN. Beamter jünger« Kraft, perfekt italienische und deutsch« Korrespondenz, Buchhaltungskenntnisse erwünscht, wird von Industrieunterneh men ssfO»s Uef«cht. Angebote mit Zeugnisabschriften und Ge- ^altsanfprüchen an ^ die Verw. ds. Bl. unter „Dauerstellung'^ Druck und Verlag von Gotthard Ferrari zun., G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Guflsr.

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/28_08_1886/BTV_1886_08_28_10_object_2916131.png
Seite 10 von 12
Datum: 28.08.1886
Umfang: 12
er öffnet wird, kommen beim k. k. Landesgerichte in Innsbruck folgende Strasfälle zur Verhandlung: 1. Am 9. September um 9 Uhr vormittags: Jenewein Emilie, geb. Schretter von Jnzing, 33 Jahre alt, katholisch, verehelicht, gewesene Postexpe- ditorin in Jnzing, wegen Amtsvernntrenuug, Ver untreuung und Missbrauch der Amtsgewalt; Vor sitzender Landesgerichts - Präsident Hafrath Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe v. Mor und Dr. Brunner, Staatsanwalt Dr. Pegger. 2. Am 10. September

um 9 Uhr vormittags: Hackl Ednard von Brennwald, Gemeinde Wenns, 24 Jahre alt, katholisch, ledig. Schuster, wegen Noth zucht; Vorsitzender Landesgerichts - Präsident Hofrath Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter die LandesgerichtS- rathe v. Gasteiger und Kölle, StaatSanwalt-Substitnt Dr. R. v. Leon. 3. Am nämlichen Tage um 4 Uhr nachmittags: Bertolo Alois von Arzl bei Jmst, 21 Jahre alt, katholisch, ledig, Taglöhner, wegen Nothzucht; Vor sitzender Landesgerichts » Präsident Hofrath Dr. Ed. R. v. Ferrari

; Vorsitzender Landesgerichts - Präsident Hofrath Dr. Ed. R. v. Ferrari, Richter die Landesgerichtsräthe v. Mor und Dr. Brunner, Staatsanwalt Dr. Pegger. 6. Am 13. September um 9 Uhr vormittags: Urbin Josef von Brixen, 33 Jahre alt, katholisch, verehelicht, Lithograph in Innsbruck, wegen Betru ges; Vorsitzender Landesgerichts - Präsident Hafrath Dr. Eo. R. v. Ferrari, Richter die Landesgerichts räthe R. v. Ziernfeld und Kölle, Staatsanwalt-Snb- titut Dr. R. v. Leon. 7. Am 14. September um 9 Uhr vormittags

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_08_1936/AZ_1936_08_04_2_object_1866676.png
Seite 2 von 6
Datum: 04.08.1936
Umfang: 6
».? begeistert und ruft ihm laut zu. Varzi. Rosemi und Stuck liegen von der L. Rund« an in di., I Reihenfolge an der Spitze, Brtvio knapp her. CG filge« Dreyfus und Pintacuda, Gh,rn . Calamai. Ing. Gabbato, Vittorio Sano und F.! Ferrari halten indessen kurzen Kriegerat von A «lfa-Lox. Der Entschluß ist bald gefaßt: Pin,.? da wird angehalten und Nuvolart nimmt l-in» Achtzylinder. Di« de» lebendige Satan rast er i>?! über 40' liegt er fetzt im Rachteil. Die ZuIch„A brüllen vor Begeisterung. Es dauert

, Schießen (Wanns«»). 10.30: Segeln (Siel). 1V.VV: Freistilringen, Vorkämpfe (Dtschl.-Halle). 10.M: Leichtathletik, Spitze allein. Eossa und Ferrari folgen nach tur zem Abstand. Nch einigen Kilometern konnte man das Rennen als so gut wie abgeschlossen betrach ten. denn derartig waren bereits die Abstände. Mt> chelettt und Ferrari erreichen die Spitzengruppe, Älbertini unternimmt einen schönen, ünerwarteten Vorstoß und überholt sogar Menapace, welcher sic hinter Remondini an dritter Stelle hält

.-Km. zurück. 2. Michelet» Mario (A. C. Verona) in 6:5:14'. Älbertini Attilio (Dop. Ferr. Verona) in 5:6:50 4. Tossa Castano id. id. nach . 1V cm. S. Antonios Antonio in 5:7:33'. 6. Lunardon Guerrino (C. C. Bastano). 7. Ferrari Giuseppe (Dop. Ferr. Vero na). 8. Martini Angelo (S. E. Rovereto). S. Fred do Armando (D. F. Verona). 10. Girelli Fermo > (D. F. Verona). 11. Stimpfl F ' ' noldi Na> ' Arnaldo. Francesco. 12. Neve 1S.VV: Hocke 16.00: Floreit-Mannschastsfechtefl, Entscheidung (Tum 17.30: ^Fußball

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/30_06_1925/BZN_1925_06_30_8_object_2508220.png
Seite 8 von 8
Datum: 30.06.1925
Umfang: 8
Zentralheizung mit Warmwafserberei- tung für Bad, 12 Heizkörper, ein Nationalkessel nebst Zubehör, säst neu, zu verkaufen. 3 Äv Ein Inserat in dieser Größe kostet Lire 1.8V. K s ll k g SSV «Ks Gebrauchtes Fahrrad, zu kaufen gesucht. ' 3 636- Hammond-Schz eibmaschlne zu kaufen gesucht. 3 634-< SvsvkUftliekes PZma VollmLch, MagernüZch» Schlagobers^ Teebutter, liefert Alpine Molkerei, Gümmer-^ gaffe, Bozen. Wir fertigen alle Stampiglien innerhalb 24» Stunden an. Gotthard Ferrari» G. m. b. H.^ Bozen

, Waltherplatz. Drsckarbeiten aller Art liefert zu den billig« sten Preisen Gotchard Ferrari, G. m. b. H., Bo zen. Walcherplatz. Schreibmaschinen -Arbeiten jeder Art, sowie auch Zeugnis-Abschriften werden übernommen. Adresse in der Verwaltung. Andenkenbilder in jeder Ausführung liefert biN igst Gotthard Ferrari, G. m. b. H.» Bozen. Walterplatz. Prima Bonbücher. 1686 Bons, per Stück Lir« 7.—, 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari/T. G. m. b. H.. Bozen. Walthervlatz. Sämtl. ZüUfeder - Reparaturen erledigt

in kürzester Zeit Gotthard Ferrari, G. m. b. H.. Bozen. Waltherpwtz. Acherfiea SSM gegt» Kabruch. Medstahl md NemeAtarMde» . bietet das Abonnement bei der - u. S Diese übernimmt Bewachungen von Geschäfts- und Wohnhäusern, Villen, Kanzleien, Lager plätzen, Neu- und Umbauten, fowie der Gärten und sonstigen Grundstücke. — Sie besorgt bei 5 bis Smaliger Kontrolle pro Nacht das Schließen der Haus- und sonstigen Eingangstüren, revi diert über Wunsch Korridore, Höfe, Magazine, Keller usw

Buchhandlung, Bozen Wattherplatz. - Drm? und Verlag von Gotthard Ferrari jun., G. m. b. H., Bozen, Waltherplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Josef Gufler.

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/17_03_1932/VBS_1932_03_17_6_object_3129473.png
Seite 6 von 16
Datum: 17.03.1932
Umfang: 16
wenigen- Dogen zlert unsere Lourdeskapelle eine würdige-Statue des Hirtenmädchens, der fel. Bernadette, eine Arbeit des BiDhauers ' Josef Müßner ' .kn OwIsek^Dsr- brave Meister Karl' Pötschko, der das. Kirchlein'- mit- Liebe - und Si'nN betreut, hat tdäs Verdienst, das Bild der-begnadeten Äüngftau besorgt zu - haben. - Iw kleinen Heiligtum , wird viel gebetet und viel' stilles Leid gelindert. Am Freitag, den 11. März, wurde Obsthändler und Güterbesitzer Enrico Ferrari im Friedhofe hier zur -letzten

Rühe gebettet^ Enrico Ferrari stammt« aus Cave- dine und ließ sich mit seiner Mutter vör 35 Jahrtzn hier nieder. Durch Fleiß,' Spar samkeit,' Geschicklichkeit Und Glück arbeitete er sich aus kleinen Verhältnissen zu großem Wohlstand empor, Cr war zuletzt erster Teil- .habere t-'btt Obstfirma:Ferrari-Väisi-Furlän. Biekew MnheimiMn und Fremden'gab. die Firma Arbett und Vepdienst; viele Besitzer lernten von-der Firma sachgemäßen Obstbau. Herr Ferrari blieb stets, auch als wohlhaben der Kaufmann

Leichenzug gab Zeugnis von der Beliebtheit und vom An sehen, das der Berftorbene genossen hat; den Sarg trugen die- Kameraden; die Musik kapelle von Ora begleitete den Zug mit er greifendem Spiele: Herr Ferrari war erst 50 Jahre alt; er hinterlaßt die greise Mutter und die Gattin Rosa Deanest. Friede seiner Seel«! Wagte, 14: März. (G r p ß « Me rh«» t'Ä 1 ig k«it der. Ad;ventisteN - sin U n t« r l a n d:) Das' Werben der Agertten der Adyentisten und anderer Sekben» wie -fich

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/24_03_1890/BTV_1890_03_24_3_object_2933915.png
Seite 3 von 10
Datum: 24.03.1890
Umfang: 10
hat und mithin die allge mein gedrückte Stimmnng, zu welcher auch das plötz liche an einem Schlagflnffe erfolgte Hinscheiden des im besten MauneSalter stehenden Bürgermeisters, Herrn Matteo Alberti, seinen Theil beigetragen, all mählich zu weichen begann, ereignete sich gestern nachts ein neuer, trauriger Unglücksfall, der allgemeine Be stürzung hervorrief. Der hiesige k. k. GerichtSadjunct befand sich gestern zur späten Abendstunde mit seinem Dinrnisten Peppino Ferrari auf dem Heimwege von einer Commission

in Bleggio. Trotz der sinstern Nacht und des schlechten Wetters, schlugen die Genannten den directen, in der Dunkelheit jedoch nicht ganz un gefährlichen Weg über Ponte Pin, ein. Mit Hilfe einer Laterne ward der Abstieg zu der erwähnten Brücke ausgeführt und ein großes Stück deS sich jen seits der Brücke in mehrfachen Krümmungen nach Stenico empor windenden Weges zurückgelegt, als plötzlich das Licht in der Laterne verlöschte. Der diensteifrige Peppino Ferrari erbot sich, zur weiter unterhalb befindliche

» Mühle zurückzukehren, um Licht zu beschaffen. Trotz des dringenden AbrathenS vou Seite des Herrn Adjnncteu, machte sich Ferrari an die Ausführung feines Vorhabens, wobei er in der Dunkelheit vom Wege abseits kam und über eine 50 Meter hohe, steile Lehne in den Wildbach stürzte. Der von Seite des Herrn Adjunclen, nach seinem be schleunigten Eintreffen in Stenico, aufgebotenen Ret tungsmannschaft, welche sich sofort mit Laternen zur UnglückSstätte begab, gelang es erst nach neunstündigem Suchen

, die arg zugerichtete Leiche des Verunglückten, in dem Wildbache aufzufinden, aus den» dieselbe erst Verantwortlicher Redacteur Johann TschttgmeU. — nach mehrstündiger, mühevoller Arbeit herausgezogen werden konnte. Durch den Tod deö Peppino Ferrari, verlieren dessen trostlose Gattin und der Sohu einen aufopfernden, pslichtgetrenen Gatten nnd Vater; Stenico aber einen charakterfesten, allseits geachtetenMann. Arc», 20. März. Vorgestern abends ist Se. k. und k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/29_08_1866/BZZ_1866_08_29_4_object_384585.png
Seite 4 von 6
Datum: 29.08.1866
Umfang: 6
sind für Briefschreiber als bestschließend allgemein anerkannt, bieten das billigste und bequemste Siegelmittel was es gibt. Diese Marken werden im Gold- und Farbendruck mit jeder beliebigen Firma, Damen-Taufnamen, Wappen, einzelnen oder dop pelten Buchstaben in schönster Ausstattung angefertigt. — Zur Bequemlichkeit des Publikums hat obige Anstalt die Commission für Südtirol der Buchdruckerei und Kunsthandlung des G. Ferrari, vormals Elicrlc, in Bozcn übertragen, woselbst Proben und Preis-Courant fortwährend

in einem Zeiträume weniger'Sekunden ohne alle Müh in einen Glanz versetzt welcher selbst den der Neuheit übertrifft. Zu haben in der Buchdruckern un!> Kunst handlung des G. Ferrari vormals Eberle. Preis ver Schachtel 25 Nkr ^ ,,CA»rr Wasser.' MeinLagervon SchtemCölnerWasser oefindet sich unter anderen auch bei G. Ferrari, vormals Eberle Buchdrucker«, Kunsthandlung und Verlag der Bozucr Zeitunq in Bozen, woran man sich mit demselben Vertrauen wie, an mich selbst wenden kann. Cöl'l, 15. März I8K3. ICkrik ?srioa

-Verpackung. Die alleinige Niederlage für Süd-Tirol dieses einzig nud allem ächten spanischenCarmeliter-EeisteS befindet flch iu Bozen in der Buchdruckern und Kunsthandluug dcS G. Ferrari, vorm. Eberle. iv>eteorrlon«scde s<eot><icdeunqen zu vom ?4. bis 27. Aiizu>l ItzLL. TarometerSaad im Bär. M. redncirr a i' » Reiüm i . Thermomeleniaub in Grade,, nach Reaiim-lr. Z»ll »ioieo Nr-d Win» lind Wetter 24. 7 ll- Morgens Z? Z 7 f t7/1 O. mäßig, Heike?. 2 U. Nachm. 27 2.2 5 22.2 SW. dto. ll. Abends 27 2.7

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/28_07_1866/BZZ_1866_07_28_4_object_384827.png
Seite 4 von 4
Datum: 28.07.1866
Umfang: 4
, L. 32.—, 11114 L. 89.—. Mazzawi sehr fehlend und! waS vorkommt geringe Qualität 12jl8 L. 60.—, 14j20 L. K!,.— ^ . Schöne Gattungen kommen noch nicht vor wegen der außerordentlichen Schwierigkeit, die das Ziehen der heu- ngen schlechten Gäletten verursachte. Schöne Tramen sind gesucht aber' rar. Strafilati wurden wenig umge setzt und sind die Preise weniger fest. „CölnerWasser.' MeinLagervrmitchtemEölner Wasser befindet sich unter anderen auch bei G. Ferrari, vormals E berle, Buchdruckerri, Kunsthandlung

», . Töln tc. vor und sind nebst Gebrauchsanweisung jedem Fläsch- chen beigegeben. Preis für große Fliischchen ü 1 fl. und ll.ine « 60 Nkr. in Original-Verpackung. Die alleinige Niederlage für Süd-Tirol dieses einzig und allem ächten spanischen Carmeliter-Gcipes befindet sich in B auf n iu der Buchdruckerei und Kunsthandlung dcS E. Ferrari, vorm. Eberle. Die patentirtrn Lrirs-Zitgelmarken mit beliebig« Firma oder Wappen der k. k. a. pr. lithogr. fotogr. Bries-Siegelmarken-Fa- brik in Wien sind ftir

Triefschreiber als bestschließend allgemc'm anerkannt, bieten das billigste und bequemste Siegelmittel was es gibt. Diese Marken werden im Gold- und Farbendruck mit jeder beliebigen Firma, Damen -Taufnamen, Wappen, einzelne» oder dop pelten Buchstaben in schönster Ausstattung angefertigt. — Zur Bequemlichkeit des Publikums hat obige Anstalt die Commission für Südtirol der Buchdruckerri und Kunsthandlung des G. Ferrari, vormals Eberle, in Bozen übertragen, woselbst Proben und Preis-Conrant fortwährend

» in einen Glanz versetzt, welcher selbst den der Neuheit übertrifft. Zu haben in der Buchdruckern und Kunst handlung des G. Ferrari vormals Eberle. Preis per Schachtel 25 Nkr. Du Barrv'I Heilbringente Levalv-oliro. ES gehört zu den ange- uchmstcn Püichlkll rinci Zourualistea, seinen Leiern eine neue Entdeckung, wcllde der Menschheit höchst zn'eckvienlili, erscheint, »«rzuführeu, weßhaK wir auch unsere Leser ersuchen ihre ganze Aufmerksam!«» der Lsvslo»- eiQie vu Larrh'« iu wivmrn, einem Nahrunzimittei rejsen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_01_1937/AZ_1937_01_03_8_object_2634791.png
Seite 8 von 8
Datum: 03.01.1937
Umfang: 8
I? Fabbris Isacco 1: Sola Erminio 1; Miechli Primo 1; Orsingher Innocente 1: Croce Ettore 1: Groppa Giulio Lire 1; Bozz Giuseppe i; Sannicola E. 1: Gerola Lo renzo 1: Pisani Guido 1.' Ferrari Luciano 1: Duro An tonio 1: Bertoldi Natale 1: Lunelli Camillo 1: Graßl Francesco 1; Carpello Macom 1; Lorandi Valerio 1; Andreatta Fiore 1: Baldassari G. 1: Misfatti Natale I: Santoni Carlo 1: Gaspari Alsanso 1; Bassetti Guido 1; Voninsegna Aldo 1: Aiardi Beniamino 1: Angeli Seve rino 1: Travaglia Ippolito

fino 0.S0: Brida Riccardo 2: Delugan Benvenuto 1; Goller Antonio 1: Goller Cecilia 1: Jnnerebner Gio vanni 3: Senetin Francesco ö: Gruber Giovanni 2: Zanantin Giovanni S: Oberauch Giuseppe 0.50: Facchini Giuseppe 1: Delmarco Enrico 1: Ferrari Vigilio 2: Aberti Luigi I: Aberti Vittoria 1: Götsch Andrea 1: Lire 2: Corvi Lidia 1; Heiß Giovanni 1: Corvi Nuccio Lire 1: Groß Giorgio 1: Hanspeter Anna 1: Curani Pietro 0.50: Lindner Luigi 2: Oberrauch Giovanni 1: Fent Giuseppe 1: Moser Maria 1: Baldo Maria

Giuliana 3: Fontana Angelica 3-, Mastromei Giuseppe 3: Covi Basilico 2: Ferrari Gugliel mo 2: Bocchi Lina 3: Triam Maria 2; Gottardi Pia 2: Ortner Giuseppe 2: Rott Carolina 10: Aichner Giuseppe Lire 1: Bottmger Martino 1: Spögler Giacomo 1: Plankl Francesco 1; Ofineck Adolfo 1: Korschineck Ida Eänsbacher Maria I^Raiffeisenkasse Sarentino 30^Pri-< 1: Korseneck Enrico 2: Kießwetter Maria 0.50: stmgher Rinaldo 3: ^elderer Giuseppe l: Kienzl ^ran-j,^tin Enrico 0.50: Schrott Giuseppe 1; Hochkosler wegor

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/22_07_1930/AZ_1930_07_22_3_object_1861387.png
Seite 3 von 6
Datum: 22.07.1930
Umfang: 6
. . Dr. I. H. Die täglichen Unfälle Einen Nadfahrer niedergeführt Gestern früh wurde von einem Alito in der Nähe des Friedhofes von Maia Bassa ein Nad fahrer erfaßt und hinausaeschleudert wodurch Ferrari Erica «de Ferarri Ottone, Gabai Enrico, dieser ziemlich schwere Verletzungen erlitt. Kluzer Maria, Weiß Rodolfo. Es mag sein, daß der Aut'vlenker das Unglück ö. Gymnasiialklasje: Abart Antonio, Depaoli nicht bemerkte, weil der Radfabrer vom Hin- Giuseppe, Haller Antonio, Klotzner Giovanni, teren Teil des Auto? erfaßt

>ii ricambio „««ossari « la scorta itogli vttroni WMM öx»icic>!eine 5./u. Vis.Ippolito ct ^sis tt'U, 6SH7X5/S oc//o»'«V50.. Ferrari Ettore. Steiner Bruno, Zorzi Eroina. 2. Lyzealklaise: Jori Guido, Signorini Vem Stauder Federico. Polizeiliches Nichts ist so fein gesponnen . . . Vor einigen Monaten machte Herr Welz. Be-> Zu Bayreuths Festspielen Heute. 22. Juli, rufen Fanfaren zur ersten Ausführung des ..Tannhäuser'. 133 Musiker aller hervorragenden deutschen Bühnen haben sich versammelt. Wagners Partituren

Sparkassebüchle'm verteilt, uni zwar an Klotzner Jlda, Lerch Maria. .Untev holzer Barbara, Egger Luigi. Schweizer Geb trude, Höllrigl Giuseppe, Stricker Agnesq Stricker Adele. Pliger Cecilia. Zu der Feier fanden sich auch zahlreich» Mittwoch, den 23. Juli von halb 9 bis halv ^ Eltern und die Behörden ein, unter denen de» Pfarrer Don Prackwieser, der GemeindesekretÄ Matteuzi, der Präsident des Schulpatronatet Herr Ferrari bemerkt wurden. Allen Besuchern des Kindergartens wuröl auch ein Paket mit Süßigkeiten

20