67 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/03_06_1931/AZ_1931_06_03_6_object_1857684.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.06.1931
Umfang: 8
, ^lüneden — ^Il>. Ltolla àlolii-ovv àlarion, privat, Oanüig — <Zrd. Klo- ranerdak Moss VVjlUvlrnine, liontorlstin, Lremon — II. Lxcolsior Müller llvrinann. Kaufmann, in. Com., tleuss a. Ild. — II. ?rau lZmma Normann von àlartka, private, Rln-LteZlit? — ^VIK. I-eong cl oro Vrlonài August, Kaufmann, m. Lem., vsrlin — II. vslievus t)tto Karl, Spoclitsur, IZorlin — II. IZxeslslor plelkkor Hans, p.ittorffutsbeKit^er, m. Cern, dlivnorlo — K. lZxeels.or Philipp IZopiisrt, Kaufmann, m. Com., verlin — Via

^<lg!dsig, Ilontorlstio, Rrsmen Ikotsl àoelsior liotli lZllx, veamtln, Visa — II. Lelisvus Laedrau kivina, Lsamtin, vsrlin — ^ld. StvN< Laàau vwa, vsamtin, Lgrlin — ä>ld. Steli, Ledevare Hans, Kaufmann, Solln — II. àt. ckinxet Scdirmer Katkarina, privato, I.sip?iss — Ilokg, lustri» ö'oliirmer Novali^, private. I-eipziA — Holst Austria Soìt? àoa, privato, ?rankkurt — L. sclera Sembill Paula, privato, Köoissbors — V!» Knillonder« 3 8kaw William, rnsrodant, vvitt» vile. Lracltont — II. Lavo? Si6ne

? Ilentsek lamss, privat, I.onàon — il. I?rau kmma SSläer rio lZIiaadstk, privat, w. Sodn, Car, inisoti — Via S. Ciarlio 4 Hpousvl Custav, Fabrikant, ^uFsburs — II. prinoi?» Stsitler ^uxust. ^poìdsker, m. Cem., Koblenz — II. Allerg Stalüer lodano, Kaukmann, Wien — H. prin» oipo Steul viikarck. Kaufmann, m. Cem., Frankfurt — II. Posta Strass I-oo, Kaufmann, m. Cem., I^aodaà —« II. ?rau IZmma 7rav8er ^lkroà. Kaufmann, rn. Cem., Cdarlot^ tendurs — II- àuMn^or I5rn?o ^nita, k'abrjlcbesitzgrsgattln, Santiago

— II. lZaviera Vest I-'roclsritc. i^anäesriodter, m. Com., Vidorx — p. Cast. Laders ^Vapponsokmitt Certruch Kaufmann, ^uzs- dur? ^ 11. prineipe ^Ve8tereaarck Kbristian, privat, ?oletirup — II. vellovus XVllliams ^ikreck. enxinesr, ^vitli ^vike, IxmÄon — Crk. I^lsranerbok Wrlgdt Irene, privat, I-onclon — Crd. ZZsp?»- naclo Wri^kt William, privat, nitd wlke, I^onäoa — Crli. IZspIanacls Wxnekon vr. prieclriod, I^anäesLerloktsrat, CöttinAvo — II. Ickers Canotti Clara, impiegata, volo.?na — Hotel Svkönau

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/16_07_1927/DOL_1927_07_16_5_object_1197065.png
Seite 5 von 14
Datum: 16.07.1927
Umfang: 14
. in kricgsinvalide. Vilwen und Waisen der Unkerseklion Merano. Seit 14. Juli d. I. befindet sich die Untersektionskanzlei in der Earl Theodorstraße Rr. 4. gegenüber dem Palasthotel Merano. und nicht mehr im Rat haus Maja baß'a (Untermais). m Trauungen. An der Verkündlafel der Stadtpfarrkirche sind als Brautpaare ange schlagen: Johann M ü Iler ans Bregen,;. Kaufmann hier, mit 2lnna V e t ch l a u tz e r, Private hier; Palla Josef. Sckilosser in Lana, mit Rafft Aloisia aus Passeier Kellnerin hier: Partuesi

Giovanni aus Rom, Kaufmann in Untermais, mit S a l o- m o n Gerda. Private aus Frankfurt a. M. m Apothckendiensk. Den Nachtdienst vom Samstag, den 16. Juli, bis einschließlich Freitag, den 22. Juli, sowie den ganztägigen Sonntagsdienst am 17. Juli versieht in der Stadt die Zentral-Slpotheke, Wasscrlauben Nr. 65. für den 2. und 3. Bezirk die Hof apotheke in Maia alta (Obermais) m Ein Riesenbovist war Donnerstag, den 14. ds„ in der Auslage des Obst- und Ge müsegeschäftes Hans Schwarz

Liebhaber gefunden, weshalb mehrfach gesteigerc wurde, bis sie schließlich .Kaufmann Simon Lang- ebner (Lana-Postal) um zirka 92.000 Lire verblieb. Von den Villen an der Gampen- straße ersteigerte Professor Defant fünf um den Ausrufspreis, die letzte, rückwärtige Villa verblieb dem ehemaligen 2lngestcUten des Telegraphenamtes Herrn Gamper. Nun wird bald Leben hineinkvmmen in das „tote Dorf' und es ist anzunehmen, daß die Häuser bis zu Beginn des Winter auch bezogen wer den können. m Die Lurggräslcr

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/22_05_1936/VBS_1936_05_22_4_object_3135366.png
Seite 4 von 6
Datum: 22.05.1936
Umfang: 6
Ganthaler. Arbeiter, und der Mathilde Krautgärtner. 12. Luise deS Jakob Rcider. Arbeiter, und der Marie Hafner. Christin« deS Josef Thalcr, Buchhalter, und der Anna Kirchmaier. Gio- vanna des Serafino Serafini, Maurer, und der Margherita Strini. 13. Gisela deS Hermann Gritsch. Kaufmann, und der Gisela Zorzi. Giorgio des Luigi Trentini, Postbeamter, und der Luzia Molinari. '14. Carmela deS Carlo Agnoli, Angehöriger der Miliz, und der Carmela Lone«. Dumas des Graziano Capuuppi, Arbeiter, und der Esther

Mondini. Gerard deS Alois Gabasch. Kaufmann, und der Luise Stimpsl. 15. Maddalena des Antonio Monte- murro, Typoarabh. und der Anna Felicetti. Anton deS Anton Partelli. Tapezierermeister, und der Julia Egger. 17. Mario des Mario Costa, Mecha niker, und der Giuseppina Köfele. 18. Anna de» AloiS KohlhuVer, Wanoerhändler. und der Franziska Federspiel. 19. Romano deS Danilo Castelli, Beamter, und der Angelina Cuel. 24. Waltraud deS Adalbert Margreiter, Dachdecker, und der Marie Griesor. Helga des Wrecht

Demetz, Fleischhauer, und der Karolina Maroder. 25. Josef deS Franz Bergmeister. Arbeiter, und der Marie Weser. 26. Norbert deS Anton.Auer, Tapezierer, und der Luise Hittler. 27. Jtalo deS Angela LarenttS, Arbeiter, und der Teresa Pegoretti. 30. Riceardo des Giovanni Dahra, Gewerbe-Sachverständiger, und der Maria Covi. Seburten ln öer Pfarre Skier Monat April. « 2. Maria des Antonio Nicole, Oberleutnant des b Leeres, und der Barbara Rosetta. Jtalo des chpe Batttsti. Kaufmann, und der Paola StoleiS

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/02_02_1939/VBS_1939_02_02_4_object_3137505.png
Seite 4 von 8
Datum: 02.02.1939
Umfang: 8
des Artur Kugler, Friseur, u. d. Josefine Reitsamer. 97. Robert des AristideS Bruno, Kmlfmann, u. d. Maria Propst. 29. Ewald deS Josef Delai, Arbeiter, u. d. Helene Nenner. 6 Erna deS Eduard Oberrauch, Tischler, u. d. Anna Kaufmann 8. Gertraud deS Rudolf Kerer, Angestellter, u. d. Olga Seebacher 7. Gottfried des Peter Seevacher, Gastwirt, u. d. Frieda Kräh. 7. Robert des Bruno Avefani, Kmlfmann, u. d. Carmela Ghirardi. 9. Heinrich des Josef Wenter. Baumann, u. d. Elisabeth Hilber. 8. Edda deS Max

Spögler. 39. Rudolf des Marius Brugnara, Landwirt, u. d. Cacilia Pcischer. 35. Carla des Eugen Piatti, Bahnangestellter, u. d. Josefine Vettori. 98. Alois deS Alois Bonmetz, Kaufmann, u. d. Anna Gostner. 21. Berta des Ferdinand LauggaS, Beamter, u. d. Berta Buda. 91. Christin« des Johann Schimann. Vertreter, u. d. Elfrieda Fischnaller. 2. Paul des Alois Deanest, Monteur, u. d. Maria Pedrotti. 7. Renatus des Karl Raffaeli, Tischler, u. d. Laura Dallago. 8. Johanna deS Edmund Frerotti, Jngeniem

, u. d. Helena Rosst. 39. Giselda des Maffeo Sottobia, u. d. Genoveva Lavezza. Seburten ln -er Pfarre Sries Monat Dezember. 4. Alois des Josef Bett, Bauer, u. d. Anna RSll. i- Jleana des Oswald Fortunella, Zementierer, und der Jstde Dal Passo. 6. Christin« des Karl Brenn, Elektriker, und der Hedwig Zöschg. 7. Gertrud des Johann Hittaler, landwirtschaftlicher Arbeiter, u.>o. Karolina Kohl. 11. Alba des Primus Olivetti, Kaufmann, Md der Elba Giacomazzo. 15. Christin« deS Alois Bescoli» Kellner, «. d. Luise

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/27_05_1914/SVB_1914_05_27_5_object_2518008.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.05.1914
Umfang: 8
Habsburg« Ka»»er, herausgegeben von HanS v. d. Trisanna, gnädigst Anzunehmen. — Bon den k. u. k. Hoheiten der durchlauchtigsten Herren Erzherzogen Franz Ferdinand von Oesterreich-Este und Karl Franz Josef wurde' vorstehendes Werk bereits früher entgegen genommen. SefchwsruenUste. Für die am 8. Juni beginnende SchwurgerichtSsesfion wurden solgende Herren als Geschmorne ausgelost: Hauptgeschworne: Außerlechner Jakob, Tischler, Brixen, Egger Anton, Kaufmann, Virgen-Obermauer. Franzelin Rudolf, Holzkändler

, Bruneck, Gnqer Rarmund, Getreide händler, Lienz. Gels Alois, Handelsmann, Bozen/ Gras Jgnaz jun., Sägebefitzer, WslSberg, Grüner Joses, Kaufmann, Bozen. Harch Gottfried, Müller, Mühlen, Hartig Friedrich, G as, Privat, GrieS, Hauser Wilhelm, Hausbesitzer. Bozen, Hofler Franz. Müller und Bäcker, St Ulrich, Jefsacher Joses, Gerber, Ahrnbach, Jnnerhoser Joses, Ederbauer. Verschneid Mölten, Karnutich Alois, Bauer, Mitter- lana, Kaserer Martin, Bauer, Stäben, Knofiach Rudolf. Metzger, Brixen, Kunerth Anton

, Kaufmann, Grätsch, Lechner Al, Bildhauer, LaaS, Mahlknecht Heinrich. Gutsbesitzer, Bozen, Mutermair Johann, Wieserbauer, Deutschnosen. Mollmg Josef, Bauer, Monthal. Oberhuber Adalbert, Ingenieur, Lienz, Obexer Peter, Bauer, AferS, Oeh'er Peter jun., Gerber, Klausen. Orion Franz. Besitzer, Kurtatsch, Pardatscher Anton. Besitzer, St. Michael, Pollitzer Jgnaz, Gerber, Mals, Pupp Johann, Spengler, Vahrn, Riffesser Vinzenz, Handelsmann, Wolken stein, Rottensteiner Anton, Weinhändler, Bozen, Schwarz Franz

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1918/09_10_1918/SVB_1918_10_09_6_object_2526144.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.10.1918
Umfang: 8
, Fleischhauer, und Ä5? Unterthier Filomena. 15. Maria, d. Aichner Anton, Besitzer und der Pfeife? Barbara. 16. Margareth, d. Kloucek Wilhelm, Kaufmann, und 5-r Pattis Maria. 17. Max, d. Grubner Alois, Fleischhauer, und der Schtvaig- kofler Rosa. 18. Aloisia, d. Fittracher Karl. Portier, und der NiebcK Nothburga. 19. Emma, d. Hilpold Christian, Schuhmacher, und ber Ueberbacher Emma. 19. Elfrieda, d. Mlaker Jakob, Bahnwächter, und der R«- ternigler Maria. 20. Anna, d. Pfanzelter Franz, Steinmetz, und der Dald

Josef, Lackierer, und Clement! Cölesitse, Verkäuferin. 9. Ohnewein Albert, Besitzer, und Meraner MgrA BefitzerStocht«. ^ ^ 5.,' 14. Wruß Rudolf, k. k. Geometer, und Smplatz Ans» Private. 1K. Pucher Johann, Schloffer, und Steiner An«-Z, Kellnerin. 16. Rauter Max, Schneider, und Zands Elisabeth, Köchin. 18. Bomig Johann, Kondukteur, und Ratner Wart«, Privat. 25. Zechmeister Franz, Bautechniker, und Bernes Maria, Privat. 30. Saltuari Joachim, Kaufmann, und Stefan! Aioift» Magd. Verstorbene von Bozen

, Fuhrmannssohn, 17 I. 11. Metzler M. Xaveria, barmh. Schwester, 47 I. > 12. Kaufmann Anton, W. Binder, 80 I. 13. Betiol Josef, led. Knecht, 64 I. 15. Gregori Josef, W. Privat, 81 I. 15. Thristofolletti Santo, leb. KriegSinvalide, 21 I. 16. Bazzanella Albln, led. Maurer, 39 I. 16. Ohnewein Josef, verh. Privat., 77 I. 17. Proßliner Hermine, Gastwirtskind, 3 M. 17. Gander Josefa. Dienstmädchen, 21 I. 18. Ganner Maria, led. Buchhalterin, 21 I. 20. Delugan Nikolaus, verh. Maurer, 61 I. 22. Suthner Martha

10