237 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/19_11_1832/BTV_1832_11_19_10_object_2908383.png
Seite 10 von 14
Datum: 19.11.1832
Umfang: 14
N». 2. Jakob Grurt»s«r von Laatsch Nr. S. Michael Klotz von Schludern« Nr. 7. Luzius Baumann von Laatsch Nr. »a. Peter Niederbolzer voy Laatsch Nr. »S. Jakob LandeiS von Laatsch Nr. 2». V. Distrikte für Christian Kuntner von Stilss Nr. >. Leonard Ortler von Stilss Nr. q. . Joseph Burger von Stilss Nr. 10. Joseph Pinggera von Stilss Nr. >3. Ändrä AlviS Peer von Tartsch Nr. ss. Kaspar Thöni von Stilss Nr. 27. Da nun im >. Distrikte Martin Holzer von Mal« mit Nr. 3 wegen Unbrauchbarkeit seines VormanneS

Nr. ,. s. Joachim Brunner von Straß hie LoSzahl Nr. 3. 3. AloiS Kögel von Eben die LoSzahl Nr. ,k>. 4. Heinrich Reder von Achenthül die LoSzahl Nr. >y. 5. Ändrä Singer von Eben die LoSzahl Nr. 2,. Jy? II. Distrikte für l. Johann Hueber von Münster die LoSzahl Nr. 4. s. Georg Gredler von Ried die Lobzahl Nr. 3. 3. Johann Atzl von Münster die LoSzahl Nr. »7. 4. Pet«^ Angerer von SchlitterS die LoSzahl Nr. >V. 5. Joseph Noichl von UdernS die LoSzahl Nr. sv. Mathias Mölgg von SchlitterS die LoSzahl Nr. 3i. 7. Jakob

Schmid von Udrrnö die LoSzahl Nr. 3^. 3. Peter Margreitter von Münster die LoSzahl Nr. 3/,. Johann Ludl von Münster die LoSzahl Nr. 3i). in. Jakob Höllwarth von Ried die Loszahl Nr. /,S. »>. Jakob Papp! von Münster die LoSzahl Nr./, 3. Jeder Distrikt hat 3 Mann zu stellen, und eS sind daher Johann Wasserer mit LoSzahl Nr. > und Joachim Brunner nrit LoSzahl Nr. 3 zur wirklichen Einreihung bestimmt, deswegen haben diese 2 Kontingents»,änner binnen 4 Wochen, wenn sie in der Provinz sich befinden, binnen

>33- vorgenom menen Lvsziehung werden für hie hiernach aufgeführten, in den Jahren >3,o und,3-> gebornen, abwesendeJiing- linge folgende Loszahlen gehoben, als: ^ Im I. Distrikt. Für Gabele Franz BorgiuS von Alauns Nr..»4. Juen Anton von Serfaus Nr. »7. Kö<le Peter Paul von Fendls Nr. 3s. Miller Johayn AloiS von TvsensL!r. ,S. Nairz Johann Jakob von Kauns Nr. S. Permann Johann Georg von Tösen« Nr. 4v. Schlapp Leopold Franz von KaunS Nr. 4. Schranz Johann Gottlieb von Kauns Nr. 1. Walch Sebastian von Serfaus

Nr. 42. Zangerl Jakob von Kauns Nr. 33. Im 11^ Distrikt. Für Jenewein Kaspar Joachim von Kaunserberg Nr. 6. Kirschner Tobias von Kaunserberg Nr. 24. Ladner Johany Paul von Ladis Nr. Q. , ^ . RecbeiS Joseph 2lloiS von Prutz Nr. «7. Seifart Joseph Anton voy Prutz Nr. Äo. Wachter Johann AloiS von LadiS Nr. »5. Wolf Joseph Anton von Prutz Nr. »<z. Der im I. Distrikte ausgeführten Schranz Johann Gottlieb von Kauns mit Nr.»istzur Einreihung bestimmt, und bat sich daher, wenn er sich in Tirol oder Vorarl berg

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/15_11_1832/BTV_1832_11_15_14_object_2908349.png
Seite 14 von 20
Datum: 15.11.1832
Umfang: 20
von Laalsch Nr. 3. Jakob Grumser von Laalsch Nr. 6. Michael Klotz von SchludernS Nr. 7» Luzilis Baumann von Laarsch Nr. »s. Peter Niederhölzer von Laalsch Nr. >S» Jakob LandeiS von Laalsch Nr. ss. V. Distrikte für Christian Kuntner von Stilss Nr. ». Leonard Ortler von StilfS Nr. q. .Joseph Burger von Slilsö Nr. 10. Joseph Pinggera von StilfS Nr. »3. Andrä AloiS Peer von Tarlsch Nr. as. Kaspar Tböni von Slilss Nr. 27. Da nun im I. Distrikte Martin Hölzer von MalS init Nr. 3 wegen Unbrauchbarst

von SchlitterS die LoSzahl Nr. 3>. 7. Jakob Schmid von UdernS die LoSzahl Nr. 3s. v. Peter Margreilter von Vkünster die LoSzahl Nr. 34. <). Johann Ludl von Münster die LoSzahl Nr. 3«). 1». Jakob Höllmarth von Ried die LoSzahl Nr. 4S. »». Jakob Pappl von Münster die LoSzahl Nr. 4S. Jeder Distrikt hat 3 Mann zu stellen, und es sind daher Johann Wasserer mit LoSzahl Nr. > und Joachim Brunner mit LoSzahl Nr. 3 zur wirklichen Einreibung bestimmt, deswegen haben diese s KontingentSmänner binnen 4 Wochen

. k. k. Kaiserjager» Regiments für dasJahr >S3s vorgenom» menen Losziehung wurden für die hiernach aufgeführten, in den Jahren »Siv und »Si, gebornen, abwesendiJüng« ling« folgend« LoSzahlen gehoben, als: Im I. Distrikt. Für Gabele Franz DorgiuS von KaunS Nr. »4. Juen Anton von Sersau» Nr. »7. Kölle Peter Paul von FendlS Nr..3a. Miller Jobann Alois von Tösens Nr. »6. Nairz Johann Jakob von Kauns Nr. S. Permann Johann Georg von TösenS Nr. cho. Schlapp Leopold Franz von KaunS Nr. 4. Schranz Johann Gottlieb

von KaunS Nr. i. Walch Sebastian von SersauS Nr. chS. Zangerl Jakob von KaunS Nr. 3g. Im II. Distrikt. Kür Jenewein Kaspar Joachim von Kaunserberg Nr. 3. Kirschner Tobiqs von Kaunserberg Nr. 24. Ladner Johann Paul von Ladis Nr. S. RecheiS Joseph AloiS von Prutz Nr. 27. Seifart Joseph Anton von Prutz Nr. 3o. Wachter Johann AloiS von LadiS Nr. »Z. Wolf Joseph Anton von Prutz Nr. iq. Der im l. Distrikte aufgeführten Schranz Johann Gottlieb von Kauns mit Nr. 1 istzur Einreibung bestimmt, und bat sich daher

zur Ergänzung deS Kaiserjäger» Regiments dahier vorgenommenen LoSziebung wurden für nachbenannte in den Jahren ikZic» und >l!i, gebor» nen losungsvflichrigen Jünglinge, welche dermalen von hier abwesend sind, folgende Zahlen gehoben: Für Michael Arcangelo, Sohn des lebenden Anton Girardi, von Peccol die Zahl ». Peter Anton, Sohn deS verstorbenen Jakob Appollonio, von Grava die Zahl 7. > Joseph Seraphin, Sohn deS lebenden Jakob Anton Gbe» dina, von CrigneS die Zahl 10. Johann Maria, Sohn deS lebenden Bartlmä

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1827/08_11_1827/BTV_1827_11_08_20_object_2893303.png
Seite 20 von 26
Datum: 08.11.1827
Umfang: 26
. III. Für Pirchner Peter Nr. >S. In» Distrikte IV. Für Beykircher Johann Nr. 27. Huter Jakob Nr. y. Kandler Sebastian Nr. 24. Mauracher Barthlmä Nr. 6. Dieselben haben nun, wenn sie sich in dieser Provinz befinden) binnen 4, wenn sie sich aber außer der Provinz aufhalten, binnen L Wochen um so gewi»er ihre» Aufent halt diesem Gerichte anzuzeigen, als sie im Fälle, daß sie in der Folge die Ä?eihe zur wirklichen Assentirung treffen würde, unv sie dem Gerichte ihre» Aufenthalt nicht ange zeigt hätten

» von Feldkirch Nr. 3. Müller Joseph von TisiS Nr. 4. Specht Peter von GöfiS Nr, b. Ludescher Johann Georg von Tisis Nr. 3. Mayer Franz Joseph ebendaher Nr. >2. Brnhler Franz Joseph ebendaher Nr. >6. Scdöch Jakob von GöfiS Nr. 17. Moser Joseph ebendaher Nr. 20. Lampert Jakob, Jakobs Sohn von GöfiS, Nr. 24. BreuS«Franz Joseph von Feldkirch Nr. 27. Lampert Jakob, Matthäus Sohn von GöfiS, Nr. Tschütscher Johann von Gösis Nr. 33. ll Losnngödistrikt. Linö Andreas von Altenstadt Nr. b. Schoch Franz Joseph von Tisis

Johan» Jakob Nr. 29. ' V. Losnugödistrikt. Ludescher Ignatz von KlauS Nr. 2. - Ellensohn Johann Georg von LZiktoröberg Nr. Z. Summer Jakob Benedikt von Weiler Nr. v. Gut Franz Joseph von Klaus Nr. 10. Madlener Franz Joseph ebendaher Nr. »3. Nachbauer Andreas von Weiler Nr. 17. VI. Losungsdistrikt. Moser Joseph Anton von RöthiS Nr. 0. Schmid Johann Valentin von Rankweil Nr. y. Fricr Joseph ?lndreaS von Snlz Nr. 12. Hàusle Joseph Anton von Rankweil Nr. 26. Nagele Joseph von Sulz Nr. 3o. VII

. Losungsdistrikt. Matt Joseph Anton von Laternö Nr. 4» Sönsec Johann, Joseph Sohn von LaternS, Nr. b. SönserJohänn, Joseph Anton Sohn von LaternS, Nr.?» Sönser Joseph Anton von LaternS Nr. »1. Frick Johann Jakob von SatteiiiS Nr. »s. Hnber Johann Joseph von Satteins Nr. »3. Frick AloyS ebeiidaher Nr. 17. » Matt Thomas von LaternS Nr. >3.» Baale Johann von SatteiuS Nr. 24. Furrer Rudolph von LaternS Nr. 3>. Ziminerman» Christian ebendaher Nr. 33. VIZI. Losungsdistrikt. Lins Johann Jakob von SatteinS

Nr^ >tt. Lisch Johan» Jakob ebendaher Nr. 21. Amami Michael Anton von SchnifiS Nr. 24 Scheerer Johann Georg von SatteinS Nr. 2^». Frick Johann Nikolaus von SchlinS Nr. 2b. Malin Christian von SatteinS Nr. 27. Metzler Daniel ebendaher Nr. s<). Matt Joseph ebendaher Nr. 3». Da nun Birkle Joseph Anton von TisiS mit LoS Nr. s, Liidescher Ignatz von Klaus mit LoS Nr. 2, Moser Joseph Anton von RöthiS mit LoS Nr. 2 , Linö Johan» Jakob von SatteinS mit LoS Nr. 1 und Duelle Johann von SchnifiS init LoS

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/11_01_1838/BTV_1838_01_11_18_object_2924353.png
Seite 18 von 18
Datum: 11.01.1838
Umfang: 18
do. 2 30 7 50 12 Johann Punter do. 5 — 8 51 14 Fidel Riß do. 2 30 S 52 15 Franz Marx, Müller do. 2 30 10 53 18 Mathias Punter'sche 54 Eheleute do. 2 30 11 21 Jakob Stecher, Privat do. 7 30 12 55 23 Valentin Theiner do. 2 30 13 56 24 Paul Patscheiver - do. 2 30 14 57 25 Anna Gößl do. 2 30 15 58 26 Joh. Michael Thurner do. 8 45 16 59 29 Anton Wunderer do. 2 30 17 60 30 Franz Bachlechner do. 2 30 18 61 32 Katharina Thurner do. 2 30 19 62 33 Andrä Platter do. 2 .30 20 63 35 Martin v..SaleS'sche Kinder

do. 2 30 21 64 36 Joseph v. Sales do. 2 30 22 65 37 Jakob Zwick BurgeiS 2 30 S3 66 33 Anton Baron v. Mont Fürstenburg , 50 — 24 67 39 Martin Agethle Burgeis 2 30 25 63 40 Joseph Moriggl ^ do. 30 — 26 69 41 Johann Schnitz do. 30 — 27 70 43 Anton Punth do. 2 30 28 71 44 Sebastian Paulmichl do. 7 30 29 72 45 Jakob Peer do. 5 — 30 73 46 Anna Peer do. 2 30 31 74 48 Flor. Moriggl, Müller do. 7 30 32 75 49 Joseph Strobl do. 7 30 33 76 51 Anton Gurschler do. 2 30 34 77 52 Jos. Moriggl, Anwalt do. 2 30 35 73 54 Johann Peer

do. 2 30 50 96 80 Lorenz Hellrigl 2 30 51 97 32 Johann Hellrigl bö. 2 30 52 98 34 Barbara Tschirf do. 2 30 53 99 85 Johann Wallnöfer do. 2 30 54 100 87 Joseph Hellrigl do. 5 . ' 55 101 38- Andrä AloiS Hellrigl do. 5 56 102 92 Jakob Porsckalk Schlud'erns 2 30 5,7 103 93 Joh. Jakob Schuster do. 13 45 53 104 94 Anna Ortwein do. 5 59 105. 100 Franz Willi do. 2 30 60 106 101 Jakob Nutzinger do. 2 30 61 107 102 Peter Fiegl do. 2 30 62 108 103 Jgnnz Stecher do. 2 30 63 109 105 DominikuS Zischg do. 2 30 L4 110 107 Christian

2 30 76 123 133 Thomas Rainstadler do. 2 30 77 124 135 Nikolaus RaaS do. 2 30 78 125 136 Johann Thurin do. 2 30 79 126 137 Michael Koch do. 2 30 80 127 140 Peter Wallnöfer do. 2 30 81 128 141 Joseph Niederholzer do. . 2 30 82 129 143 Joseph Lechner do. 2 30 83 130 146 Jakob Salutt Matsch 5 — 84 131 149 Alexander Kent StilfS 5 ,—> 85 132 150 Bernhard Moser do. 2 30 86 133 156 Michael Punth SchlriS 7 30 87 134 157 Peter Peer do. 2 30 83 135 158 Joseph BlaaS Plenail 5 — 89 136 160 Jakob Jäger AgumS

5 — 90 138 163 Maria Wallnöfer Brad 5 — 91 139 164 Johann Zoderer Lichtender« 2 30 92 140 165 Peter Koch do. 2 30 93 141 169 Jakob Gerst Schlinig 2 30 94 142 170 Sebastian Schwarz do. 2 , 30 ,n Verstoß gerathen, und daher um Amortisirung der selben gebethen worden sey. Es wird daher Jedermann, der auf vorstehende Ur kunden aus welch' immer für einem Rechtstitel An spruch zu machen gedenket, aufgefordert, die vermeint lichen Rechte binnen Jahresfrist vom Tage der Ausfer tigung dieses Ediktes angefangen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/12_11_1832/BTV_1832_11_12_8_object_2908298.png
Seite 8 von 18
Datum: 12.11.1832
Umfang: 18
Im I. Distrikt,. Für AZauhoser Simon Nr. Sli. , Braitenberger Joseph Nr. ,S. Knoll Joseph Nr. 35. FuchS Martin Nr. t>4. Neurauter Lorenz Nr. »S. Pircher Martin Jakob Nr./,?. Im II. Distrikte. Für Stocker Joseph Nr. »o. Maper Joseph Nr. ab. Im III. Distrikte. Für Kapaurer Math. Nr. 20. Schwaikhofer Andrä Nr. k>3. SÄ)wienbach«r Johann Nr. 4b. Staffier Joseph Nr. 42. Diese Individuen haben, wenn sie sich in der Pro vinz Tirol und Vorarlberg befinden, binnen 4 Wochen, sonst aber binnen v Wochen

. Aigner, Landrichter. » Ediktal-Vorladung. Bei der heutigen zur Ergänzung deS KalserZSger- RegimentS dahier vorgenommenen Losziehung wurden für nachbenannte in den Jahren igio und ik!i» gebor gen losungspflichtigen Jünglinge, welche derinalen von hier abwesend sind, folgende Zahlen gehoben: Für Michael Arcangelv» <sohn deö lebenden Anton, Girardi, von Peccol die Zahl ». Peter Anton, Sohn des verstotbenen Jakob Appollonio, von Grava die Zahl 7. . Joseph Seraphin, Sohn des. lebenden Jakob Anton Ghe

- dina, von CrigneS die Zahl ,0. Johann Maria» Sohn deö lebenden Bartlmä Zardini, von Alvera die Zahl »7. Peter Anton Konstantin,', Sohn deS lebenden Bonaven- tura, von Cottina die Zahl sS. Arcangelv Manfuetö, Sohn des lebenden Anton Sior- paese, von Staolin die Zahl 3s. Johann Anton, Sohn des verstorbenen Silvester Lacce- devi, von Laccedell die Zahl 34, und Ghedina Johann Maria , Sohn deS lebenden Jakob An ton , von CrigneS die Zahl.ZZ. Da Michael Arcangelv Girardi mit der LoSzahl » zur wirklichen

Nr. 3s. Miller Johann Alois von TosenS Nr. >6. Nairz Johann Jakob von KaunS Nr. S. Permann Johann Georg von Tösen» Nr. 4«,. Schlapp Leopold Franz von KaunS Nr. 4. Schranz Johann Gottlieb von KaunS Nr. Walch Sebastian von SerfauS Nr. 4-. Zangerl Jakob von KaunS Nr. 3g. . Im II. Distrikt. Für Jenewein Kaspar Joachim von Kaunserberg Nr. ö. Kürschner Tobias von Kaunserberg Nr. 24. Ladner Johann Paul von Ladis Nr. S. RecheiS Joseph AloiS von Prutz Nr. «7. Seifart Joseph Anton von Prutz Nr. Lo. Wachter Johann

die LoSzahl Nr. 3. 3. AloiS Kögel von Eben die Loszahl Nr. >b. 4. Heinrich Reder von Achenthal die LoSzahl Nr. ,y. j 5. Andrä Singer von Eben die LoSzahl Nr. 2,. Im II. Distrikte für ». Johann Hueber von Münster die Loszahl Nr. 4. s. Georg Gredler von Ried die LoSzahl Nr. L. 3. Johann Atzl von Münster die Loszahl Nr. >7. 4. Peter Angerer von SchlitterS die Loszahl Nr. »6. , 5. Joseph Noichl von Uderns die LoSzahl Nr. sS. b. Mathias Mölgg von SchlitterS die Loszahl Nr^ 3i. 7. Jakob Schmid von Uderns

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/30_11_1826/BTV_1826_11_30_17_object_2890115.png
Seite 17 von 20
Datum: 30.11.1826
Umfang: 20
GrauS, Schmied vo» Sterzing, im I.Di strikte, die Zahl , Für Franz Huber, Hucer von Sterzing, im 1. Di strikte, dje Zahl >S. , Für Joseph Alexander Banr, Schlosser von Sterzing, im l. Distrikte, die Zahl 24. Für den Jakob Senn, Baueröknecht vonTschöfS, in» II. Di^rikte, die Zahl >. Für Georg Heidenberger, Baueröknecht von Mitte wald, im ììl. Distrikte, die Zahl 27. Für Andrä Schnitter , Kanfmannodiener vo» Go»en- faß, im V. Distrikte, die Zahl »4. Da inln Jakob Sen» i>» ll. Distrikte

den ZllterSklasseu »Lo., und »Nc>5, deren Aufenthalt dem Gerichte unbekannt ist, folgende Loözahlen gezogen: I. Losungs - Distrikt. Für Geißler Johann Alvyo von PianS die Zahl 7». Für Götsch Joseph von Fließ die Zahl 2U. Füx Hachl Johann Paul von SchöuwieS die Zahl 6. Für Hamerl Joseph von Fließ die Zahl 3. Für Jäger Joseph von Fließ die Zahl 43. Für Lenz Jakob von Angedair cie Zahl lij. Für Mairhcfer Peter von Fließ die Zahl 4<1- . Für Q)?arth Johann.Joseph von.PerfuchS die Zahl4-i- Für Monz N??arlin von Fließ

die Zahl 48- Für s>?eururer Joseph Anton von Piller die Zahl, 2. . Für Platzer Johann von Fließ die Zahl 3o. Für P^i! Jakob Wendelin von Tobadill die Zahl 2?^ Für Ragql Thomas vo» SchöuwieS die Zahl 3/. Für Richte Johann David von Angedair die Zahl 63. Äntclligellzbl z.B.v. f. u-T. u.V.96.1326. Für Schlatter Martin von ZarnS die Zahl t»>. Für Sckimd Johann von Landeck die Zahl 7t». - Für Schiieider Franz von Perfnchö die Zahl S. Aur Franz vou.Fließ die Zahl 3>. Für Stocker Peter Paul von Fließ'die Zahl

-3^ . Für ^heni Joseph AloyS von Fließ die Zahl 3L. Für elicili Sebastian von Fließ die Zahl Für Tag Joseph Anton von Pianö die Zahl t>b. Für ÄZalil Jsivor von Schönwies die Zahl , ll. Losuiigö-Distrikt. ' . ,^ur Ruderer Johann Paul von GrinS die Zahl 24. Für Fischer Luvoviknö Joliann von Strengen die Zahl 64. > Für Flari Jakob von Naserei» die Zahl 70. Für Gröber Johann Jsidor von Pettneu die Zahl iy. Für handle Anton AleyS von See die Zahl »7. Für .^olb Johann AloyS von Stanz die Zahl » ». Für Hreß Anton

. Michael voi, St. Jakob die Zahl 33. Für Nuen Joliann Mathias von Grins die Zahl Für Siegele Johann Joseph von Kappl die Zahl 63- Für.Stadlwieser Wenzeslanö von Pettneu die Zahl 42» Für Storck Johann Jsidor von Strengen die Zahl 4<). Für Wachter Johann Jakob von Persneu die Zahl Für Zàiigerl Johann Franz vo» Pettiir» die Zabl 3,. Da nun Waltl Jsidor von Schönwieö init g?r. » , > Nenrurcr Joseph Anton von Piller mit Nr. 2 nnd HaM«rl> Joseph von Fließ mit Nr. 3 zur wirklichen Einreihnng be-/ stiinmt

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/21_11_1839/BTV_1839_11_21_16_object_2930955.png
Seite 16 von 18
Datum: 21.11.1839
Umfang: 18
Loözahlen distriktSweise gehoben, und zwar vom I. LosungSdistrikte: Die Gemeinde Windischmaltrey. Für Wibmer Jngenuin Nr. 3. „ Töritzer Anfelm Nr. 19. II. LosungSdi strikte: Virgen, Pregratken und KalS. Für Trvder Rnperl Nr. 4. ^ Egger Johann Nr. 7. „ Rangeliner Jobann Nr. S. „ Rainer Jakob Nr. 10. „ Mariner Josepd Nr. 12. „ Rhedxn AloiS Nr. 14. „ Rainer Ballbasar Nr. 27. », Jesacher Paul Nr. 36. III. L o fu ngSdistrikte: Hopfgarten, St. Veit und St. Jakob in Desereggen. Für Oppeneiger Jakob

Nr. 9. „ Kröll.Mathias Nr. 13. „ Ranzer Sebastian Nr. 23. „ Orlner Jakob Nr. LS. „ Ladsteller Georg Nr. 29. „ Mellitzer Thomas Nr. 22. „ Sanlnec Franz Nr. 34. „ Unlerkircher Christian Nr. 36. „ Obkircher Peter Nr. 40. „ Oberwalver Jakvb Nr. .43. „ Slemberger Johann Nr. 49. ,, Brugger AloiS Nr. 52. „ Ladstetler Joseph Nr. 59. . . ' „ Schneider Johann Nr. 60. Der Rupert Groder mit Nr. 4 von Ka^s des II. Di strikts ist alS Reservemann vermöge der für ihn gezoge nen Nummer bestimmt. Dieser- hak dnhe

. IS39. Peiritnrr, Landrichter. 2 BorladungS-Sdikt. Bei der am 30. und 31. d. M. von dem unterfer tigten Landgericht« zum Behufe der Ergänzung des löb lichen Kaiserjäger-Regiments für das Jabr 1839 vorge nommenen Losziehung wurde für die hienach angezeig ten, in den Jahren 1317 und ISIS gebornen, abwesen den Jünglinge, folgende Loszahlen gehoben: Im I. Distrikte. Für Deutfchman Johann von Ried Nr. 11. ,i Förg Joseph Anton von Faggen Nr. 49. „ Gabt Jobann von SersauS Nr. 44. „ Gabl Johann Jakob

Nr. 45. „ Greiler Jakob von Ried Nr. 24. „ Hämmerte AloiS von SerfauS Nr. 30. „ Hammerl« Gonlied von Faggen Nr. 7. „ Huler Johann AloiS von KaunS Nr. 25. „ Kappeller Georg von Serfaus Nr. 1. „ Kirschner Jngenuin von KaunS Nr. 19. „ Klinbacher Wendelin von Rieb Nr. 32. ,, KriSmer MalbiaS von LadiS Nr. 51. „ Dtt Johann von LadiS Nr. 26. >, Pult Joseph Anton von Fendls Nr. 10. „ Stanger Fraiiz Joseph von Serfaus Nr. 22. „ Vogt Joseph AloiS von Tösen« Nr. 13. „ Walzlhöny Josepd von TösenS Nr. 52. „ Zöhrer Leonhard

von Ried Nr. 14; Im II. Distrikte. Für Gsall Jakob vom Kaunserthal Nr. 22. Greiter AloiS von Prutz Nr. 9. „ Kam«rlander P. P. vsn Fiß Nr. 19. „ Kaltrekn Franz Alvi'S von Fiß Nr. 10. „ Larcher Franz Anton vom Kaunserthal Nn 2. „ Pregenzer Johann Georg von Fiß Nr. 5. ,, Weber Hermenegild von Prutz Nr. 13. Da Kappeller Georg im I. Distrikt» mit LoS Nr. 1 lind Larcher Franz Anton im II. Distrikte mit LoS Nr. 2 zur Einreihung, alle Klebrigen im I. und II. Distrikte zur Reserve bestimmt sind, so haben Georg

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1827/08_11_1827/BTV_1827_11_08_24_object_2893312.png
Seite 24 von 26
Datum: 08.11.1827
Umfang: 26
-Regiments für das Jahr ,^27 wur den für nachbenannte Militärpflichtige, deren Aufenthalt dem unterzeichneten Landgerichte unbekannt ist, folgende LoSzahlen vorschriftsmäßig gehoben, nnd zwar: . Im I. LosnngSdistrikte Windischmatrrey. Für Berger ThomaS Nr. 12. Hnber Simon Nr. 2. Steiner Bernard Nr. L. Im lì. Losungsdistrikte Virgen, Pregratten und KalS. GoUiseler Christian I!r. i. Eroder Christian Nr. Z7. Lang Matthäus Nr. 2S. Mariacher Jakob Nr. 3c>. Predozer Georg I!r. 3. Schnell Veit Nr. 22. Steiner

Joseph Nr. b. ' Wallermann Sebastian Nr. 3. Im III. LosnngSdistrikte, St. Jakob, St. Veit nnd Hopsgarten in Desreggen. Brngger AlvyS Nr. »0. Brngger Leouhard I?r. 3t>. Brngger Valentin Nr. 43. Hölzer Franz Nr. 33. Kleinlercher Simon Nr. Kroll Georg Nr. >3. Ladstetter Georg Nr. 3/. Ladstetter Peter von Ilnterrott Nr. 4-. Ladstetter Peter von Oberrott Jtr. 2b. Ladstetter Simon Nr. 3V. Leitner Veit Ikr. >. Lercher Johann Nr. 22. Meirner Thomas Nr. 20. Morizer Anton Nr. 3?-. > Oberwalder Andreas

. Joseph Nestor, k. k. Landrichter. I. LosnngSdistrikt. Für Erhart Johann Georg von Fließ die Zahl -5>. Geißler Joseph Aloys von Pianö Nr. t>5. Jehle Christian von Hvchgallmig Nr. 7. Kreß Joseph Auto» ebendaher Nr. v. Maier Anton Aloys von Qnadratfch Nr. >S. Mairhoser Peter Jakob von Fließ Nr. »1. Neurnerer Johann von Piller Nr. uü. Pfandler Johann von Hochgallmig I?r. s. Plaper Johann von Flieste Nr. t>l>. Schül) Joseph von Schweighof in Fließ Nr. »o. Tbenicz Joseph Ilnton von Fließ Nr. 3. Winkler

Johann Paul von Eichholz Nr. >2. II Lolungövistrikt. Für Alber Johann Jakob von Nasserein die Zahl »7. Ferdinand! Karl Ludwig ebendaher Nr. 33. Jäger Johann Viktor von GrinS Nr. so. Kainmerlander Zoseph Anton von Kaisers Nr. 21. Kolp Franz Ingemmi von Stanz Nr. 64. Korber Johann AloyS von Strengen Nr. 4- Ladner Benedikt von Kappl Nr. L. Ladner Johann Konrad von Kappl Nr. 23. Larcher Joseph AloyS von Grins Nr. ,2. Müller Joseph Anton von Pettnen Nr. b. Pfauzeltner Jakob Philipp Ludwig'von Nasserein

Nr. l>b. Schuler Johann Jakob ebendaher Nr. 62. Seberger Johann Jakob ebendaher Nr. 33. . Siegele Joseph Anton von Kappl Nr. /,3. TshoU Franz von Nasserein Nr. >4. Wideri» Johann von Stanz Nr. <). Zangerle Markus von See Nr. >. Da Pfandler mit Nr. 2 und Thenicz mit Nr. 3 für den l. Losungsdistrikt, dann Korber Mit Nr. 4 lind Zan gerle mit Nr. 1 für den II. LosuugSdistrikt zur wirklichen Einreihung bestimmt sind, so haben sie, wenn sie sich in der Provinz Tirol oder Vorarlberg aufhalte», binneu

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/27_11_1826/BTV_1826_11_27_8_object_2890061.png
Seite 8 von 16
Datum: 27.11.1826
Umfang: 16
>c>. Für Franz Grans, Schmied von Sterzmg, im I. Di strikte, die Zahl > ». . . Für Franz Huber, Hüter von Sterzmg, un I. Di strikte, die Zahl >S. Für Joseph Alerander Banr, Sa?lo»> r von Sterzmg, ini I. Distrikte. die Zabl 24.. . Für den Jakob Senn, Bauerskuecht von ^.schosS, >nl II. Distrikte, die Zahl ». Für Georg ^eidcuberger, Baueröknecht von ..,'itte- wald, ini lll. Distrikte, die Zabl 27. ^ Für Andrà Schnitter, KuiifmannSdiener von Go»en- faß, im V. Distrikte, die Zahl 14. Da nun Jakcb Senn

Miliiärpstichtige auö den 'Alle>6kla>len iLn/, und itloZ, deren Auseiitbalt dem Gerichte iinbekaiint ist , folgende Loözahlen gezogen: i. LosnngS-Distrikt. Für Geißser Johann Al.ys von PianS die Zahl 71. Für Götsch Joseph von Fließ die Zahl 2g. Für Hachl Johann Panl von SchönwieS die Zahl t>. Für Hamerl Joseph von Fließ die Zabl 3. Für Jäger Joseph von Fließ die Zahl /,3. Für Lenz Jakob von Angecair die Zahl ilj. Für Mairhoser Peter von Fließ die Zahl Hy. Für Marth Johann Jvsepb von Perfuchs die Zahl44

- Für Monz N?artin von Fließ die Zahl /,ä. ^ur I-eururer Joseph Anton von Piller die Zahl s. Für Planer Johann die Za^l 3o. Für pöll Jakob Wendelin von Tobadill die Zahl >^>ir Rtiqgl Thomas von SchönwicS die Zahl 37. ü«r Richle Johann David von Anaedair die 5Zadl 63. Für Schlaiter Martin voi> ZamS die Zahl <>>. Für Schimd Johann von Landeck die Zahl 7b. Für Schneider Franz von Perfuchs die Zahl S. Für Sieß Franz von Fließ die Zahl 3,. Für Stocker Peter Paul von Fließ die Zabl »3. Für Theni Joseph Aloyö

von Fließ die Zahl 3V. » Für Theui Sebastian von Fließ die Zahl t>/,. Für Trarl Joseph Anton von Pianö die Zahl k>b. Für Waltl Jsidor von SchönwieS die Zahl ,. II. LofungS-Distrikt. Für Zluderer Johann Panl von GrinS die Zahl s/,. Für Fischer Lndovikns Johann von Strengen die Zahl Ä/,. Für Fiori Jakob von Naserein die Zahl 70. Für Gröber Johann Jsidor von Pettnen die Zahl »q. Für Handle Anton Aloys von See die Zahl 17. Für .Äolb Johann AloyS von Stanz die Zahl >>. Für Kreß Anton Michael von St. Jakob

die Zahl 33. Für Runge Johann Mathias von GrinS die Zabl So. Für Siegele Johann Joseph von Kappl die Zahl 53. Für ^tadlwiefer WeinevlauS von Peline» die Zahl /,2. Für Storck Jchann Jsidor von Strengen die Zahl e,y. Für Wachter Johann Jakob von Pettneu die Zahlbq. Für Zange.! Johann Franz von Peiinen die Zabl 3>. Da nun Waltl Jsidor ven Schönwies mit Nr. 1 , Neururer Joseph Anton von Piller mit Nr 2 nnd Hamerl Joseph von Fließ mit Nr. 3 zur wirkliche» Einreihung be stimmt

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/19_11_1832/BTV_1832_11_19_11_object_2908385.png
Seite 11 von 14
Datum: 19.11.1832
Umfang: 14
. K. K. Landgericht Ampezzo. Spreng, Landrichter. 3 Kundmaung. Bei der dießgerichtlichen RekrutirungS - Losung am ay., 3o. und 3i. dieß MonatS Oktober l. I. zur Kom» pletirung deS.lvbl. k. k. Kaiserjäger-RegimenlS für daS Lahr >L3s sind folgende Loszahlen für Abwesende geho ben worden. Im I. Distrikte. Für Wauhoier Simon Nr. Sb. Braitenberger Joseph Nr. »S. Änoll Joseph Nr. 3S. FnchS Martin Nr. 64. Neurauter Lorenz Nr. >3. Pircher Martin Jakob Nr. 47. Im II. Distrikte. Für Stocker Joseph Nr. ^0. Mayer Joseph

von Ramsbcrg das Los Nr. >3. Staudacher Joseph von Zell daS Los Nr. -7. Wechselberger Jakob von RamSberg das LoS Nr. 3l. Lackner Joseph von Hell das LoS Nr. 3s. Diese Abwesenden haben binnen 4 Wochen, wenn sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg, und bin nen 3 Wochen, wenn sie sich außer dieser Provinz befin den , ihren AufenthallSort diesem Gerichte um so gewis ser anzuzeigen, als sie sonst, wenn sie die Reihe zur wirklichen Assentirung treffen sollte, als Widerspenstige mit Verlängerung

4. FuchS Franz von dort daö Loö S. ^ Geiler Joseph von dort das Los S». Golfer Franz Michael von PragS vaS Los 3S. Hernegger Joseph von Niederdorf daS LoS 3S. HdllenstelNer Johann von dorr das Los 4>). Liaßwalder Joseph von dort das Los 43. Lercher Peter von Niederdorf VaS Los >4. Maurer Jakob von Welöberg daS LoS 4s. Prey Joseph von Niederdorf das LoS 3». S-apelza Bartlmä von Welsberg das LoS s6. Echmid Johann von Welsberg daS Los 4b. SchwingShakl Joseph von Prags VaS Loö 4S. Stifter Attton

von St. Veit daS LoS Sin II. Distrikt«. Für den GdB Peter von Toblach das LoS 4q. Heidacher Sebastian von dort das Lös »6. Pargger Franz von Aufkirchen daS Los «3» . Ploner Franz von dort daö LoS 6r>. Mitnzner Peter von Toblach das Loö 42. Senster Bartlmä von Aufkirchen daS LoS ty. Steinrnayr Johann von Sr. Martin das LoS b. Steinwanvter Jakob von Toblach daS LoS 3» Im III. Distrikte. Für den Gruber Peter von Antholz VaS LoS »3. Happacher Simon von Olang daö LoS »s» Kvfler Jyhann von dort das Los 33. Mayr

Johann von Geiselsberg das Los 7» Thomasser Andrä von Olang das Loö >4» Unteregger Joseph von Antholz daS ^'oS »« Der Steinlvandter Jakob von Toblach, und der Jö« feph Unteregger von Antholz sind durch die für sie gehobe nen Lose zur Einreihung in daö Regiment bestimmt, unv werden daher aufgefordert, sich um so gewisser binnen viet Wochen, wenn sie sich im Lande, und binnen acht Wo» chen, wen» sie sich außer der Provinz befinden, bei diesem Landgerichte zu stellen , als sie sonst als Renirenreu

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/15_11_1832/BTV_1832_11_15_15_object_2908351.png
Seite 15 von 20
Datum: 15.11.1832
Umfang: 20
. ,3Z». K. K. Landgericht Amp«z»o. Spring, Landrichter. s Kundmachung. Mel der dießgerichtlichen RekrutirungS-Losung am -y., Zo. und 3>. dieß MonatS Oktober l. I. zur Kom- pleiirung des löbl. k. k. Kaiserjäger »Regiments für da« Jahr >03» sind folgende Loözahlen für Abwesende geho ben worden. Im I. Distrikte. Für Bauhofer Simon Nr. Lb. LZraitenberger Joseph Nr. »S. Knoll Joseph Nr. 3S. Fuchs Martin Nr. t»4. Neurauter Lorenz Nr. ,9. Pircher Martin Jakob Nr. 47. Im II. Distrikt». Für Stocker Joseph Nr. ,u. Mayer Joseph

von Ran;Sberg das LoS Nr, >Z. Slaudacher Joseph von Zell da» L^s Nr. 7. Wechselbcrgcr Jakob von RamSberg daS LoS Nr. 3». Lackner Joseph von Zell das LoS Nr. 3s. Diese Abwesenden haben binnen 4 Wochen, wenn si- sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg, und bin nen 8 Wochen, wenn sie sich auger dieser Provinz befin den, ihren Aufenthaltsort diesem Gerichte um so gewis ser anzuzeigen, als sie sonst, wenn sie die Neide zur wirklichen Assentirung treffen sollte, als Widerspenstige mit Verlängerung

4. FuchS Franz von dort das LoS S. Geiler Joseph von dort das LoS Zs. Golfer Franz Michael von Pragö vaS LoS .?». Hernegger Joseph von Niederdorf daö LoS 36. Hdllensteiner Johann von dorf das Los 4q. Kaßwalder Joseph von dort daS LoS 43. Lercher Peter von Niederdorf daS LoS »4. Maurer Jakob von WelSberg das LoS 4». Prey Joseph von Niederdorf daö LoS 3». Sapelza Darrlmä v.on Welsberg paö LoS »S. Schmid Johann von Weloberg daS Los 4b. SchivingShakl Joseph von Pragö daö LoS 4?. Stifter Anton von St Veit

das LoS in. Im II. Distrikte. Für den Gbtz Peter von Toblach das LoS 4q Heidacher Sebastian von dorr daö LoS >S. Pargger Franz von Aufkirchen das LoS »3. Ploner Franz von dort das LoS 60. Siienzner Peter von Toblach das LoS 4». Senfrer Bartlmck von Aufkirchen das LoS »y. , Sreinmayr Johann von St. Martin das LoS b» Steimvandter Jakob von Toblach daS LoS 3. Im III. Distrikte Für den Trüber Peter von As'tholz daS LoS >6. Happacher Simon von Olang da« LoS «». Xofler Johann von dort daS LoS 36. Mayr

Johann von GeiselSberg da« LoS 7. Thomasser Anvrä von Olang das LoS »4, Untercgger Joseph von Antholz da« LoS Der Sreinwandter Jakob von Toblach. und der Jo seph Unreregger von Antbolz sind durch die für sie gehobe nen Lose zur Einreihung in das Regiment bestimmt, und werden daher aufgefordert, sich um so gewisser binnen vier Wochen, wenn sie sich im Lande, und binnen acht Wo chen, wenn sie sich außer der Provinz befinden, bei diesem Landgerichte zu stellen, als sie sonst als Renitente

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/14_11_1833/BTV_1833_11_14_12_object_2911266.png
Seite 12 von 20
Datum: 14.11.1833
Umfang: 20
von Angedair das LoS Nr. So. L. Im zweiten Distrikte, welcher auch zwei Mann zu stellen hat. Für Krisincr Engelbert von Fließ das Los Nr. 2g. Neiner Peter von Fließ daS LoS Nr. 10. Pair Joseph AloiS oon>stanz das Los Nr. »3. Pig Johann von PerfuchS daS LoS Nr. Hb.. Prantauer Johann Felix von Pcrfuchs das LoS Nr. 25. Pregenzer Joseph ?l!oiS von Stanz das LoS Nr. »k>. Sckitz Franz von Fließ daS Los Nr. 4g. Schlater Anton von Fließ daS Los Nr. S. Schlater Jakob von Fließ das LoS Nr. 2. Streng Johann Georg

von Fließ das Los Nr. 3S. Thönig Johann Anton von Perfucds das Los Nr. 47. Telefon Joseph von Sianz das Los Nr. 41. Waibl Johann Georg von Fließ das Los Nr. ». Walcb Johann Anton von Fließ das LoS Nr. 3s. Zangerl Joseph AloiS von Stanz das Los Nr. 3. tü. Im III. Distrikte, welcher gleichfalls zwei Man» zu stellen hal. Für Bock Johann Zavcr von Strengen daS Los Nr. 6. Federspiel Joseph AloiS von PianS daS Los Nr. 33. Flor Franz Anton von St. Jakob das Los Nr. 3. Grißemann Anton von GrinS das Los

Nr. »». Guem Joseph Jakob von Grins das LoS Nr. 43. Guem Tbomas AloiS von Strengen taS Los Nr. 3. Hauser MognuS Franz von PianS das Los Nr. 27. Mungenast Johann Alois von GrinS daS Los Nr. 47. Mungenast Joseph Martin von GrinS daS Los Nr. ,0. Mungenast Mathias von ^.'rennen das Los Nr. 3q. Pirkl Joseph AloiS von St. Jakob das LoS Nr» 22. Ruetz Nikolaus Gabriel von Grins das LoS Nr. 3S. siegele Kristian von PianS daS Los Nr. 3o. Spiß Johann ?llois von Strengen daS Los ?!r. S. e?turm Anton Quirin von PianS

von ^ce daS LoS Nr. Zt>'. Pfeifer Johann Ferdinand von Kapvl das Los Nr. 3. Schmid Johann AloiS von ^:ee das LoS ?!r. 20. Schmid Joi'epb Anton von Kappl daS Los Nr. 23. Schuler Joseph Göttlich von Kappl LoS Nr. 24. Siegele Franz Taver?l.'oiS von Kappl dos LoS Nr. 6. Siegele Johann Jgnaz von Kappl das LoS Nr. 42. Siegele Joseph Anton von Kappl daS LoS Nr. »6. Stark Franz Anton von Kappl das LoS Nr. Thönig Joseph Alois von Kapvl das Log Nr. 4. Tfchiderer Johann von Kappl das LoS Nr. So. Weil Schlater Jakob

, und zwar: I. Distrikt: Gemeinde Nauders. Grießer Mar Joseph Nr. ». Bliem JonaS Nr. 3. VlaaS Johann Joseph Nr. iS. Wildeuauer Karl Nr. 27. Pachli Anton Nr. 32. Gemeinde Reschen. Federspiel Joseph Nr. , i. Joos Ballhasar Nr. >4. II. Distrikt: Gemeinde Pfunds. Greil Karl Nr. 4. Wachter Peter Nr. S. Jenewein Peter Nr. 7. Regensburger Jakob Nr. 3. Gradt Joseph Nr. -4. Netzer Johann Ferdinand Nr. »3. Netzer Joseph Nr. 3i. Reuruerer Peter Paul Nr. 20. Mark Kafsian Nr. 23. Pedros; Alois Nr. 3^. Meßner Wendelin

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/05_11_1829/BTV_1829_11_05_16_object_2899325.png
Seite 16 von 22
Datum: 05.11.1829
Umfang: 22
, den 3o. Okt. rä2y. ^ Mageö, Bürgermeister. i Ed ìk tal - Vorladung. Bei der unterm 2y., 20. und 21. Oktober ik?y vor gegangenen Loosung wurden für,,achbenannte Militär pflichtige aus den Altersklassen isu? und ivoii folgende Lvoszahlen gehoben: ì I. LofungSdistrirt. Für BaldaufJohann AloiS auö der GemeindeKappl Nr.8^ » Böck Thomas dortselbst Nr. '»s. » Hamerle Gabriel von SchönwieS Nr. iy. . Handle Johann Franz von Kappl Nr. - Huber Franz Anton dortselbst Nr. as. » Hnber Joseph Anton von St. Jakob

. 2g. » Neururer Jakob von Piller Nr. Si. » Nigg Joseph Anton von Hochgallmigg Nr. 20. >, Patsch Peter Paul von Grins Nr. üi. » Putscher Engelberth von Pettneu Nr. s. » Putscher Johann Lorenz von dort Nr. 62. » Schlater Noman von Fließ Nr. s. » Schmid Johann 'AloiS von Fließ Nr. s. » Schönherr Johann AloiS von Fließ Sir. 41. » Schüler Joseph AloiS von GrinS Nr. 75. » Schütz Franz 'AloiS von Fliest Nr. 68. » Siegele Jakob von PiUer Nr. 21. » Siegele Johann Mathias von Flirsch Nr. ??. » spiest Sebastian

Jakob von A.igedair Sir. So. >> Weiökopf Joseph Anton von PiaNS Str. 26. » Zangerle Johann Kaspar von Angedair Nr. Sü. Da Ladner Franz von Kappl durch das Los 2. und Marth Thomas AloiS von Fuchsberg durch das Los 5. sur den 1. Distrikt, und Purlscher Eugelberth von Pett neu durch das Los 2, Winkler Johann Quirin von S». Georgen zu Flieg durch das Los 4, und Schlatter No ma» von Fließ durch das Los s für den II. Distrikt zur wirklichen Einreihung'bestimmt sind, so haben die Eben- genannten

Nr. 3. » Pankratz AloiS Hofhauser von GlurnS Nr. 10. » Joseph Michael Polin von Mals Nr. »tj. » Johann Jakob Adam von MalS Nr. 25. » Michael Jung von BnrgeiS Nr. 3c». » Math. Andrà Schwatzer von Tartsch Nr. 3a. » Franz Anton Baumgartner von Malö Nr. 33. >' Johann Michael Tschenett vou BurgeiS Nr. 3y. » Jakob Mathui von MalS Nr. » Joseph Thöni von BnrgeiS Nr. 4>. » Joseph Moriggl von Malö Nr. /,3. » Johann Simon Folie von Tartsch Nr. /,l>. » 'Alojö Priht von BnrgeiS Nr. hk. Joseph Johann Rauth von GlurnS

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/09_11_1829/BTV_1829_11_09_18_object_2899376.png
Seite 18 von 26
Datum: 09.11.1829
Umfang: 26
, den 3o. Okt. »Ssy. MagèS, Bürgermeister. -» Ediktal-Vorladung. Bei der unterm 2y., 20. und 22. Oktober ik?y vor- gegangenen Loosung wurden für nachbenanute Mililär- pfilchtige ans den Altersklassen iso? und iLvu folgende Looözahlen gehoben; I. Losungsdistrikt. Für BaldaufJohann Alois aus derGemeindeKappl Nr.ö. » Böck Thomas dortselbst^Nr. 4». » Hamerle Gabriel von Schönwies Nr. iy. » Handle Johann Franz von Kappl ?ir. - Huber Franz Anton dortselbst Nr. 2s. » Huber Joseph Anton von St. Jakob Nr. 69. » Juen

Jakob von Piller ?kr. 5t. » Nigg Joseph Anton von Hochgallmigg Nr. 20. » Patsch Peter Paul von GrinS Nr. di. » Pntscher Engelberth von Pettneu Nr. 2. Putsäier Johann Lorenz von dort Nr. 62. » Schlater Roman von Fließ Nr. 's. » Schmid Johann Alois'von Fließ Nr. g. » Schönherr Johann Alois von Fließ Nr. 41. » Schuler Joseph AloiS von GrinS Nr. ?s. » Schüp Franz Alois von Fließ Nr. öS. » Siegele Jakob von Piller Nr. 21. » Siegele Johann Mathias von Flirsch Nr. ?2. » Spieß Sebastian von Fließ

von Strengen Nr. 20. » Netzer Joseph Anton von ZamS Nr. 2y. » Platt Alois von Pianö Nr. 22. » Schnster Joseph AloiS von ZamS Nr. 2',. » Senn Franz Anton von Tobadill Nr. 52. » Stark Johann Franz von Strengen Nr. 2?. » Stork Johann Jsidor von Strengen Nr. 22. » Tainerl Joseph 'Anton von Strengen Nr. 2g. » Trarl Joseph Alois von Strengen Nr. ',6. » Trcnkwalder Joseph von ZamS Nr. 45. Für Triendl Mathias von Strengen Nr^ 42. » Viertl Joseph AloiS von ZamS Nr. S2. » Walch Joseph Jakob von Angedair

vM GlurnS Nr. ic». » Joseph Michael Polin von MalS Nr. >ä. » Johann Jakob ?ldam von Mals Nr. 2Z. » Mickael Jung von Burgejö Nr. 3c,. » Math. Andrä Schwaher von Tartsch Nr. 3s. » Franz Anton Bauingartner von Mals Nr. 36. » Johann Michael Tschenelt von BnrgeiS Nr. >> Jakob Mathlii von Mals Nr. /,o. » Joseph Thöni von Bnrgeis Nr. /, 1. » Joseph Moriggl von Mals Nr. /,3. » Johann Simon Folie von Tartsch Nr. 46. » Alviö Pritzi von BnrgeiS Nr. » Jvseph Johann Ranth von GlnrnS Nr. 2s. » Anton Angusti» Peer

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1829/09_11_1829/BTV_1829_11_09_20_object_2899380.png
Seite 20 von 26
Datum: 09.11.1829
Umfang: 26
, den 3o. Okt. iSsy. Magès, Bürgermeister. s Ediktal-Vorladung. Beider unterm 2y., so. und si. Oktober i«2y vor gegangenen Loosung wurden für nachbenannte Militär pflichtige aus den Altersklassen iöo? und iLou folgende Looözahlen gehoben: I. Losungsdlstrikt. Für BaldanfJohann Alvis aus derGemeindeKappl Nr.kZ. » Böck Thomas dortselbst Nr. 4». » Hamerle Gabriel von schönwies Nr. iy. » Handle Johann Franz von Kappl Nr. 11. - Huber Franz Anton dortselbst Nr. 28. ^ Huber Joseph Anton von St. Jakob Nr. 6y. » Juen

Nr. ss.' » Neururer Jakob von Piller Nr. Sl. » Nigg Joseph Anton von Hochgallmigg Nr. 20. » Patsch Peter Paul von GrinS Nr. bi. » Putscher Engelberth von Pettneu Nr. 2. » Putscher Johann Lorenz von dort Nr. 62. » Schlater Roman von Fließ Nr.'s. » Schmid Johann AloiS von Fließ Nr. s. » ì^chonherr Johann AloiS von Flieg Nr. 41. » Schuler Joseph AloiS von GrinS Nr. ?Z. » Schüy Franz AloiS von Fließ Nr. 08. » Siegele Jakob von Piller Nr. si. » Siegele Johann MalhiaS von Flirsch Nr. 72. » ^pieß Sebastian von Fließ

von Strengen Nr. 20. » Netter Joseph Anton von ZamS Nr. 2y. » Platt 'AloiS von PianS Nr. ss. » Schuster Joseph 'AloiS von ZamS Nr. 24. Sen» Franz Anton von Tobadill Nr. Ss. » Stark Johann Franz von Strengen Nr. 2?. » Stork Johann Jsidor von Strengen Nr. 2s. » Tamerl Joseph 'Anton von Strengen Nr. 2!Z. » Trarl Joseph AloiS von Strengen Nr. 4ü. » Trenkwaldcr Joseph von ZamS Nr. 45. Für Triendl Mathias von Strengen Nr. 45. » Aiertl Joseph Alvi» von ZamS Nr. SS. » Walch Joseph Jakob von Angedair

v^n GlurnS Nr. »0. » Joseph Michael Polin von MalS Nr. >ö. » Johann Jakob Adam von Mals Nr. sZ. » Michael Jung von Burge/ö Nr. 3o. » Maih. Andrä Schwaher von Tartsch Nr. 3«. » Franz Anton Bauingartner von MalS Nr. 33. » Johann Michael Tschenert von BnrgeiS Nr. 3y, >> Jakob Mathui von Mals Nr. /,o. » Joseph Thöni von BnrgeiS Nc. /, >. » Joseph Moriggl von Malö Nr. /,3. » Johann Simon Folie von Tartsch Nr. » AloiS Pritzi von BnrgeiS Nr. hl!. » Joseph Johann Ranth von GlurnS Nr. Zs. » Anto» Angusti» Peer

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1826/07_12_1826/BTV_1826_12_07_22_object_2890210.png
Seite 22 von 22
Datum: 07.12.1826
Umfang: 22
», Zahl b. Simo» Reiiistaller, Schlossergefelle», Zahl L. Anton Späth, Bäckergelelle», Zahl >t>. Jakob Sasseit, Seilergeselle», Zahl 21. Jakob Scalvi, Cb>r»rgen - i-subjekten , Zahl 2/,. Joseph Glöckl, Chirurgen-Subjekten, Zahl sk>. Joseph Forci,er, Hafiiergeselle», Zahl 27. Johann Mahltnecht, ^?ct>»eidergefellen, Zahl 33. Anton Pircher, Tischlergesellen, Zahl 3t>. Jakob Kolter, Kandidaten der Chirurgie, Zahl/,«. Joseph v. Schlechtleitner, Chirnrgen Subjekten, Zahl4>. Jakob Pircher, Schneidergesellen

Altrafen, Welsberg nnd Gsies. Für Lettner Johann vom Mitterthal Anthol; die Zahl 12. — Hoppacher Georg von Mitterolang, Webergescllen, die Zahl 22. — Garblechner Jakob vom Mitterthal Antholz die Zahl 3c». — Lechner Peter von Taiste», Webergescllen , die .Zahl 33. — Prngger Peter, Gärberlehrjnngeii vom Oberthal Ant- bolz, die Zahl 37. — Warnella Anton, geboren zu Oberolang, die Zahl 62. — Todtmofer Georg von Taiste», Mebergefelle», die Zahl 23. — Dörner limoli, Gärbergefellen von Oberrasen, die Zabl

S4. — Hofer Georg von Niederrasen, Gärbergefellen, die Zahl 7>. Ini li. Distrikte Niederdorf und Toblach. Für Kugler Joseph Andrà von Toblach die Zahl k?« — Defrigo Paul» n> Toblach geboren, die Zahl ,1. — Pargger Johann vo» der Gratlcl» die Zabl l3. — Mayrgünter Andra von Prago die Zahl >4- — Lan; Jakob von Melieren die Zahl .7. — Kassiel Joseph von Prags die Zahl 2q. — Oberschneider Thomas von Toblach die Zabl 32. — Bachniann Stephan vo» Niederdorf die Zabl /,c> nnd Bachmann Fravz von Niederdorf

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/31_01_1850/BTV_1850_01_31_6_object_2973491.png
Seite 6 von 8
Datum: 31.01.1850
Umfang: 8
In der Gemeinde AmbraS. 259 Hoch«. Herr Bernhard Picnigcr, Surat. 26» Herr Pankra, Fuchs. Gemeindevorsteher. 26, .. And» Tsibugg, Armcnfoudcverwaltcr. 262 .. Petcr Strasser, Äatmcistcr. »u! Iobanu Sch.wcnr.ul', k. k. Schloßwail^tcr. 264 .. Josef Panik. 265 .. Joscf Bonstabl, Wirth. 266 .. -^'pp' W''''. 267 » Lore»; Maiir, Gcuicittd.kassicr. 263 Die Gutebcsitzcr: Joscf Gratl, Marti» Gratl, Pe ter Scl^iner, Ilrbau Ge»r, Joftf Mayr. Jakob Skeu- mr, Anton -l.cttttcr, P.'tcr '^>nrzcr, Jobann Kcns

. 3»» „ Alois Mayr, Wirtb. 3»! .. Jakob Müller, 'Wirtb. 302 ,, Josef Medrle, Bäckermeister. 303 „ Mar Mebrle, Schmidincister. ,WI „ Joscf Scharnier, Schlosscrmcistcr. 305 Die Gutsbesilicr: JoscfPlattner, Franz Lenz. Job. Kirchcbncr, Peter Rappold. In der Gemciiide Vöfs. 3»6 .Oochw. Herr Andrä Lochner, Knrat. 307 Herr Peter Skagcle, Gemeindevorsteher. 3Y3 -- Alois Prantner, Kirchprobst. 308V- -- Jobann Zinimermann, Schullchrcr. 309 Lorcnz Nanggcr, ^kirchprobst. 3 I g „ Anton Ostermaii», Geineiiide

. Zlnsschiißmitglicd. 31 l Matbias Pittl, Kassier. 312 „ Joban» v. Kraus, Wirth. 313 „ Georg Osncr, Gntöbesttzcr. In dcr Gemeinde Keniaten. 314 Die hochwnrdige Drtegcistlichkcit. 315 Herrr Joscf Mayr, Gcincindevorstehcr. . 3lü „ Karl Hvrtnagl, Kassier. 317 ,, Anton Tiefeiithalcr, Gastwirth. ' 318 Alois Seewald, Wundarzt. 319 >, Jakob Untcrbergcr, Pulvcrsabrikant. 32» Die Gntebcsitzer: Alois Peiiz, Martin Loter,-Alois Kuen, Josef Sailcr, Katharina Lener. In der Gemeinde Sellrain. .^21 Die hochiviirdige

, Kirchprobst. 335 „ Mathias Taschler, Kassier. 336 » Jakob Peer, Wirth. 337 Die Gutsbesitzer: Johann Zlbcnthung, Jvsesa Kl'rch- I cbncr. 2 Neuerliche Ausschreibung. Nr. S262 Sigmund Sngstler, gewescncr Pfarrer in Sindcltnrg, iridinctc im Jahre 1715 ein Kapital ?en 2»»» fl. ,u dem Zwecke, daß >.'cn den Jntcreiien teSselden die in seiun» Vaierlanle, wcruntee ganz Vorarlberg in ».'ersteHen ist, be findlichen männlichen und irciblichcn Z!ochkciiin»n seiner Eeschwisterte Franz Engstler und Maria Engstler

, Schlechl. . 358 !> Leonard Braniner. 359 „ Sebastian Plattner. 3t>0 „ Wilbclm Jabersack. 361 „ Simon Kaminerle. Bäckermeister. 362 Jakob Berchtold, Stamserwirth. 363 Frau Willwe Elisabeth Sleinl. 364 Herr Paul Ncndl. 365 „ Alcis Sies, Müllcrmeister. 366 Frau Wittwe Anna Wirtenberger. 367 Hcrr Josef Peter, Müllermcistcr. 363 Alois Wirtenberger, Müllcrmeister. 369 „ Joses Obermayr, k. k. Beamter. 370 .. Franz Plattner, Hofbrunuenmeister. 371 ,, Johann Fischlcr, Gastwirt!'. . 372 Dessen Gattin Anna. geb

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/09_11_1843/BTV_1843_11_09_18_object_2946480.png
Seite 18 von 30
Datum: 09.11.1843
Umfang: 30
in Au. ,in » 9 Dürtscher Joseph Autou zn Leberuau in An. IS Egender Johauu Kaspar z»l > Ellenbogen in Bezan. „ », 15 Häuser Jodock znin Greber in Bezan. „ „ 2 Moosbrugger Johann Jakob zu Argeusteiu in.An. ,, « 32 Moosbrugger Johann Michael zu Zlrgeuau in Au. ,, »8 Sieber Joseph zu Ellenbogen in Bezau. Vom II. Losttugs-Distriktc: Los-Nr. 13 Fcursteiu .Joseph Anton an der Wies zu Schopperuan. Vom III. L o snn gs-Di str i k te: Los - Nr. 7 Bilgeri Johann Kaspar vom Tobet in Egg. „ „ 27 Brun Franz Joseph zu Wieden in Egg

. ,, ,, 20 Fechtig. Johann Joseph zu Krehberg' in Andelsbuch. /, 14 Hammerer. Joseph zu Vögiu iu Egg. » ,> 19 Jäger Johauu Kaspar zu Audelsbuch. „ „ 4 Köhler Franz Joseph zu Eschach in Au delsbuch. - . „ /, 35 Metzler Johann zu Beersbuch i» Audels buch. „ 34 Ritter Johann Jakob zum Wirth iu Au- buch. ,, ,» 24 Stöckler Franz Joseph zu Siebau in Egg. , Vom IV. Lo suug s-D istrikte: Los-Nr. 21 Hiller Franz Xaver an der Wies in Schwarzcuberg. „ „ 17 Huber Johann Michael zu Rein in Schwar zcuberg. - . /, ,, 4 Kleber

m Krumbach. » 19 Bilgcri Johann Pctcr zu Reutcrsbühl in Liiigxiiaii. ,, » 27 Fink Gcbhard Augustiu zu Wolfbühl in Krumbäch. ^ ' » . ' , ' ' ) Fü>k Johann Peter in der Au zn Krumbach. ' Fmk Johamr Peter zu Glatz in Krumbäch. Da nun Moosbrugger Johäun Jakob vVn Argeu stem ,n Au mit der Los-Nr. 2 für den I. Distrikt, Mennel Johann Konrad von Gfell iu Langenegg mit Nr<. t,-fur den ^. Distrikt, und.Bilgeri'Johann Kou rad von Vögle« in Krumbach mit der Los-Nr. 2 für dcu VI. Distrikt, zllr. wirkttchell

. Siurcihuilg, Me. übri ge» aber nach hcr R.eche. dcr fur.sie gezogenen Loözahlcn znr Reserve bestiiiiiiitsiiid; so haben Mooöbrügger Jo hann Jakob uon Argencni, Menuel Johann Koutäd vöu Gfell und Bilgcri Johann Konrad von Voglen, wenn sie .sich iu der Provinz von. Tirol u»d Vorarlberg be finden, binnen yier. Wochen, wenn sie sich aber außer dieser Provinz aufhalten, binnen acht Wochen, sich persönlich bei diesem, Laudgerkchte zu stelle», die obbe- merkten weiter« Abwcsen.de,! aber ihre» Aufeiithalts- ort

Bregenzerwald. Bezau, am 23. Okt. 1343. Hämincrle, Landrichter. 2 Vorlad nngs-Edikt. Bei der gestern stattgehabten Losziehuug der in den Jähreu 1321 und 1322 gebornen Jünglinge dieses Ländgericht-Bezirks znin Behufe der Käiferjäger-Re- gim'eyts - Ergäuzuiig für das Jahr 1843 stud nachste hende äbwcseud befnnden worden, für welche folgende Loszahlen gehoben wurden: Im I. L o snttg s-Distri kte: Nr. 3 für Johann Waldner von Lienz. « 9 Ferdinand von Hibler von Lienz. 13 ' Jakob Gstinig von Lienz. 14 » Peter

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/06_11_1843/BTV_1843_11_06_10_object_2946409.png
Seite 10 von 26
Datum: 06.11.1843
Umfang: 26
zu Argeuan in An. >, .. 9 Dürtscher Joseph Anton zu Lxbernan in Au. », », IS Egender Johann .Kaspar zu Ellenbogen in Bezan. » IS Hauser Jodock zum Greber in Bezau. » 3 Moosbrngger Johann Jakob zu Argensteiu in Au. „ » 32 Moosbrugger Johann Michael zu Argeuan in Au. » >, 8 Sieber Joseph zu Ellenbogen in Bezan. Vom II. Losungs-Distrlktc: Los-Nr. 13 Feurstein Joseph Anton an der Wies zu Schoppernan. - Vom III. Lo snn g 6-Di stri kte: Los - Nr. 7 Vilgeri Johann Kaspar vom Tobel in Egg. ,, ,, 27 Brnn Franz

Joseph zu Miede» in Egg. ,, » 20 Fechtig Johann Joseph zu Krehberg in Andelsbuch. » » 14 Hainmerer Joseph zu Vögin in Egg. »19 Jäger Johann Kaspar zu Andelsbuch. „ 4 Köhler Franz Joseph zu Eschach in An delsbuch. » », 35 Metzlcr Johann zn Beersbuch in Andels buch. » 34 Ritter Johann Jakob zum Wirth in An- buch. „ 24 Stöcklcr Franz Joseph zu Sieban in Egg. Vom IV. .Losung s-Distrikte: Los-Nr. 21 Hiller Franz Xaver an der Wies in «zchwarzenberg. »' >. 17 Huber Johann Michael zu Nein in Schwar- zenberg

in Krnmbach. „ „ 19 Vilgeri Johann Peter zu Rrntersbühl,in Lingcnau. „ .. 27- Fink Gcbhard Angusti» ;u Wolfbühl in Krnmbach. 4 Fink Jobann Peter in der An zn Krnmbach. . . 13 Fink Johann Peter zu Glatz in Krumbach. Da, nun Moosbrugger Johann Jakob von Argen- ' stein in -An mit der Los-Nr. 2 für den I. Distrikt, Mennel Johann Konrad von Gfell in Langenegg mit Nr. 1 für,dcn V. Distrikt, und Vilgeri Johann Kon rad von Vöglen in Krumbach mit der Los - Nr. 2 für den VI. Distrikt, zur wirklichen Eiureihung

, alle übri gen aber nach der Reihe der für sie gezogenen LoSzahlen znr Reserve bestimmt sind; so haben Moosbrngger Jo hann Jakob von Argenan, Mennel Johann Konrad von Gfell und Bilgeri Johann Konrad von Vöglen, wetin sie sich in der Provinz von Tirol und Vorarlberg be finden, binnen vier Wochen, wenn sie sich aber außer dieser Provinz anshalten, binnen acht-Wochen, sich persönlich bei diesem Landgerichte zu stellen, die obbe- merkteu weitern Abwesenden aber ihren Aufenthalts ort in gleicher Frist anher

, am 23. Okt. 1343. Hämmerlc, Landrichter. 1 . Vorladn ngs-Edikt. Bei der gestern stattgehabten Losziehnng der in den Jahren 1321 und 1322 gebornen Jünglinge dieses Landgericht-Bezirks zum Behufe der Kaifersäger-Re giments - Ergänzung für das Jahr 1843 sind nachste hende abwesend befunden worden, für welche folgende Loszahlen gehoben würden: Im I. Lofniigs-Distri kte: Nr. 3 für Johann Waldner von Lienz. 9 „ Ferdinand von Hibler von Lienz. «13 Jakob Gstl'nig.von Lienz. »/ 14 ,, Peter Paul Walchegger

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/13_11_1843/BTV_1843_11_13_18_object_2946543.png
Seite 18 von 22
Datum: 13.11.1843
Umfang: 22
Joseph Zlnton zn Lebernau in Au. », » 13 Egender Johann Kaspar zu Ellenbogen in Bezau. „ 15 Häuser Jodock zum Greber in Bezau. 2 Moosbrngger Johann Jakob zu Argenstein in Au. « „ 32 Moosbrugger Johann Michael zu Argenan in An. ,, „ 8 lieber Joseph zu Ellenbogen in Bezau. Vom N. Losungs-Distrikte: Los-Nr. 13 Feurstein Joseph Zlnton an der Wies zu Schoppernan. Vom III. Losungs-Distrikte: Los - Nr. 7 Bilgen Johann Kaspar vom Tobel in Egg. „ 27 Brun Franz Joseph zu Mieden in Egg. » » 2V Fechtig Johann

Joseph z» Krehberg in Andelsbuch. „ 14 Hammerer Joseph zu Vögin in Egg. ,» » 19 Jäger Johann Kaspar zu Andelsbnch. „ » 4 Köhler Franz Joseph zu Eschach in An delsbuch. . ,, ,, 33 Metzler Johann zu Beersbuch in Andels buch. ,, 34 Ritter Johann Jakob zum Wirth in An- bnch. ,, „ 24 Stöckler Franz Joseph zu Sieban in Egg. Vom IV. Losungs-Distrikte: Los-Nr. 21 Hiller Franz Xaver an der Wies in Schwarzenberg. ,, », 17 Hnber Johann Michael zu-Rein in Schwar zenberg. , > . „ /, 4 Kleber Joseph Anton (Michels

zu Rentersbühl in Lmgenau. ' ' 27 Fink Gcbhard Angnstin zu .Wolfbübl in Krumbach. ' '5 M'! Johann Peter in der Au zu Krnmbach. ' v>nk Johann Pctcr zu Glatz m Krumbach. Da nun Moosbrugger Johann Jakob von Arqcn- stein in Au mit der Los-Nr. 2 für den I. Distrikt, Meunel Johann Konrad von Gsell in Lanaeneaa mit Nr. 1 für den V. Distrikt, und Bilgeri Johann Kon rad von Vögten in Krumbach mit der Los-Nr. S für den VI. Distrikt, zur wirklichen Einreihung, alle übri gen aber nach der Reihe der für sie gezogenen

Loszahlen znr Reserve bestimmt sind; so haben Moosbrngger Jo hann Jakob von Argenan, Mennel Johann Konrad von Gfell nnd Bilgeri Johann Konrad von Vöglen, wenn sie sich in der Provinz von Tirol und Vorarlberg be finden , binnen vier Wochen, wenn sie sich aber außer dieser Provinz aufhalten, binnen acht Wochen, sich persönlich bei diesem Landgerichte zu stellen, die obbe- merkten weitern Abwesenden aber ihren Anfentbalts- ort in gleicher Frist cmher bekannt zn geben, widri- genS Erstere unbedingt

-Edikt. Bei der gestern stattgehabten Losziehung der in den Jahren 1821 nnd 1322 gebornen Jünglinge dieses Landgericht-Bezirks zum Behufe der Kaiserjäger - Re giments-Ergänzung für das Jahr 1843 sind nachste hende abwesend befunden worden, für welche folgende Loszahlen gehoben wurden: Im I. Losungs-Distrikte: Nr. 3 für Johann Waldner von Lienz. /, 9 „ Ferdinand von Hibler von Lienz. ,, 13 ' Jakob Gstinig von Lienz. „ 14 Pctcr Panl Walcheager von Lienz. „ 17 ' Johann Ebner von Lienz. „ 49 >, Georg

20