57 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/18_08_1901/MEZ_1901_08_18_14_object_597929.png
Seite 14 von 18
Datum: 18.08.1901
Umfang: 18
Krennerlmhl! Gosicnsich Fottsetzung. Haus Älois Älfreider Nr. K9 Etschthal Meran (320 M. ü. d. M.) Dr. Arthur Karl Szilagyi in. G.. Budapest Frau Irma Szilagyi, Budapest Merondc Szilagyi, Budapest Herr u. Frau Pascha, Triest Samuel Scrviensky, stud. music., Leipzig Dr. Oskar Szilagyi, Reg.-Couc., Scrajcvo Autou Äschert, Berlin Haus Josef Mayr Nr. 114 Fr. Adele Luka, Private m. Töchter und Magd, Wien Ernst Scholz, Kandidat, Wien Emil Wetzler, Musikalienhändler, Prag Hcrrman» Schneider

, Amtsgcrichtsrath Dr. Berlin Willy Dür m. G, Professor, Stuttgart Restaurant „Zum Lamm' Zuckcrniann in. G. n. 2 T., Eger Louis Nietzger m. G., Dresden Dr. Max Koruelius, gicchtsanw. m. Frau Nanctre, Tochter Vera u. Gonv. Fanrc, Ferdinand Navra, kgl. ung. Finauzrath m. Berlin G., Budapest Frau Aiualie Breucr m. T. Adclc Breucr, Ernst Haberkoru m. G., Offcubach a. M. Private, Wien Haus Nofa Kral 132 Haus Michael Ämort Nr. 30 Fr. My. Hudetz m. Tocht., Architektensgattin, Wie» Fr. Maria Oppcl.Prof^Wit,v..m.Bcd

.. Wien Marie Friedrich. Lchrerin, Krems a. d. Fr. Cacilia Hriisla, Direktors-Wtw., Wien Donau Frl. Editha Habcrual, Wien Frl. Anna Horst, Krems a. d. Donau Moritz .vabernnial, k. l. IlcbuugSichullchrer Joses Samnicr, Oberamtsrichter, Aichach Luigi Levi, Venedig Johann v. Marx, Ministerialrath u. Dir. d. kgl. ung. Staatsbahneu m. G-, 4 K. u. Gouv., Budapest Haus Peter Äigner Nr. l>8 Frau Minna Kirchhofs m. N. Alma Kirchhofs Merau Haus Änlon Schuster Nr. 8 Jakob Wassermann, Schriftsteller in. G. Julia

Weidenbnsch u. Frau. Wien Mr. u. Airs. F A. Gaskill, Worcester Mr. u. Miß Ridley Smith, London I. C. Sxruyt, Notar, in. Fam., Alfen a. Rh. C. Engel, Budapest Dr.N.Wiutawab, Rechtsanw., Frankfurt a.M. Dr. Adolf Brentano, Arzt, Frankfurt a. M. Mr. u. Mrs. Mond, London Judge Lambert Free, Chicago Mrs. u. Ä!iß Hogg, London W. Paeteet, Fabrikbesitzer, m. Fran, Frank furt .a. O. Mons. u. Mdme. Gozet de Neck, Brüssel E. I. Wallnion, Venedig Nohenkessel in. Familie, Berlin Manuel Ractivand, Ingenieur, Athen

Holland, New-Uork Ä!rs. Wittcop Dwigth, New-Zlorl Sanitätsrath Dr. Peteran, Berlin R. Hebelink n. Familie, Belgien Ortlergruppc Snlden Haus Johann Ämort Nr. 135 Haus Anna Strickner Nr 31 D. Schwarz, peuj. Eiseuwerksdir. m. G. u. Schunke Ernst, Leipzig Bedienung, Meran Max Winller in. G. Elise Winkler, Schlägl, Marcel Kanitz m. G., 4 Kinder n. Bonne, Ob.-Oest. Budapest Bachmann m. Fam., Karlsbad Franz Lenz, Marienbad Hans Johann pardeller Nr. 89 Schöpf. Schlaggenwald ' / ^ Albert Wanderer Schonthal

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/29_03_1893/BTV_1893_03_29_3_object_2948994.png
Seite 3 von 8
Datum: 29.03.1893
Umfang: 8
, des 11. Jnf.-Reg. beim Gar nisonSspitale Nr. 11 in Prag, Zahrednicek Franz, des 11. Jnsi-Reg. beim GarnisonSspitale Nr. 12 in Josefstadt, Wohl Jsidor und Bordac« Stephan, des Tir.-Jäg.-Reg. beim GarnisonSspitale Nr. 17 in Budapest, und Novotny Wenzel, des 11. Jnf.-Reg. beim Garnisonsspital Nr. 11 in Prag. Der Regi- mentSarzt II. El. Dr. Jgnaz Dan neberg wurde vom 53. Jnf.-Reg. zum 6. Bataillon des Tir.-Jäg.- Reg. transferiert. Der Regimentsarzt II. Cl. Dr. Wilhelm Wollisch, des Tir.-Jäg.-Reg. wurde

.) Wien, 28. März. Nachmittags sand unter dem Vorsitze Sr. Majestät des Kaisers eine Con- serenz der gemeinsamen Minister statt. Wekerle conferierte nachmittags mehrere Stunden niit Stein- bach und kehrte abends nach Budapest zurück. Herausgegeben von der Waqner'schen Unw-rs Wien. SS. März. Da« Leichenbegängnis Fi Ichhof« fand unter Theilnahme de« Präsidenten de« Reichsgerichte« Unger, zahlreicher Professoren, Ge meinderäthe, Deputationen und Bereine statt. In dea Straßen

, durch welche sich der Conduct bewegte, brann ten Gasflammen. Am Grabe sprachen dir Abg. Dr. Sueß und Dr. Kronawetter und der Vorstand der Concordia Professor Warhanek. Wien, 23. März. Die Jahresausstellung im Künitl erHause wurde heute Vormittag in An wesenheit sr. Majestät des Kaisers feierlich eröffnet. Se. Majestät der Kaiser sprach vor dem Rundgang mehrere Persönlichkeiten, darunter die Minister Gautsch nnd Falsenhayn und den Präsisenten Frhrn. v. Chlu- mecky an. Budapest, 23. März. An die Familie des ver storbenen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/15_08_1896/MEZ_1896_08_15_10_object_658995.png
Seite 10 von 14
Datum: 15.08.1896
Umfang: 14
ni. Frau, Wien (5. Lippmann in. Fran, Berlin Dr. Ed. !>!. v. Donheiiiier-Herth mit Fran, Wien Dr. V. Nns;, Ne!chsr.-?lbg. in. Fran, Wien Dr. E. ^hase, Amerila Jngcnienr I. j>lrnmper, Augsburg Adolf Hesz, Eairo W. Steffen, Hamburg Mr. Ed. Biuoche, Paris S. Hcrrinann m. Farn., Neustadt 0. A. Wuppesahl m. Fam., Bremen Dr. jnr. Milezewsky in. Frau, Stuttgart ttarl Gompcrz, Budapest Dr. Härtungen in. Söhnen, Deutschland Mr. Als. R. Coukliiig ni. Frau, New-Ijork A. S. Berg, Amsterdam Fran Baronin Brandow

Frau Magd. Supautschitsch, Adv.-W., Wien Andreas Nuugger, k. k. Schulrath, Wien Frau Baronin Pilz-Warnsthal, Hanptin.- Anditors-W., Wien Mrs. Harris ni. Sohn, England Jakob Schönhuber, Innsbruck Fr. Marie v. Nichter-Binnenthal, Ehren- Stifts-Dame, Graz Fr. Anna v. Nichter-Binnenthal, Ehren- Stists-Dame, Graz Frau Karoliue Czobel, Bcamtensgattin, Wien Frau I. v. NÄueth, Hofr.-W., Budapest H. Ehrcnberger k. k. Hof-Sekr. m. Frau, Wien Frau I. Diamantidi, Hausbesitzerin, Wien Dr. Schmidl, Hof

Kowatschoff, Graz Frau Fricdmaun geb. v. Olivier, Wien Frau C. Badl, Badbesttz.-G., Krapina-Töplitz Frau Ad. Schaller m. Sohu u. Mdch., Wien Frl. Aiinna Gerlach, Wien Fr. Sofie v. Silber, August Ditz, Beamter, Graz Arthur Barnay de Nagy, Bezirkshauptm., Spital a. D. Frau Käthe v. Barefay, Spital a. D. Regier.-R. Dr. A. Pann ni. Fam., Wien Fr. Valtingoier, Bozen Josef Fioresi, Bozen Frau Sofie Egger, Wien Frau Henriette Kanitz, Budapest Dr. G. Wokaun, Bez.-R. m. Fr, Nadkersbnrg Witthorft, Ober-Reg.-Rath

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/22_03_1903/MEZ_1903_03_22_6_object_616479.png
Seite 6 von 24
Datum: 22.03.1903
Umfang: 24
ist vorgestern halb 8 Uhr abends aus Budapest in Wien eingetroffen. — Kaiser Wilhelm hat dem österreichischen Unterrichts minister Dr. Wilhelm R. v. Hartel den roten Lldler-Orden erster Klasse verliehen. — Karl Friedrich Wittmann, einer der bekanntesten Theatermänner Berlins, ist Dienstag, 65 Jahre alt, einen: schweren Magenleiden erlegen. — Der russische Marineminister Tyrtow ist an Herz schlag in Petersburg gestorben. (Vom toskanrschen Hose.) Den Be mühungen der Großherzogin von Toskana ge lang

, welcher durch seinen Fleiß und seine Geschicklichkeit Meister geworden war, aus Brotneid, nach einer andern Version aus Eisersucht, angeschossen und dann sich selbst vergiftet. Große Studen<en-Demonstrationen in Budapest. B u dapest, '20. März. Anläßlich des nenn en Jahrestages des Todes Kossuths demonstrier ten die Studenten vormittags in den Straßen und jißten unter Absingung des Kossuthliedes auf )er Universität eine Trauerfahne. Alle Vorlc- ungen uvurden infolge dessen an der Universität istiert. Die Studenten

sich die Demonstrationen der Studenten, welchen sich andere Elemente anschlössen. Es kam wiederholt zu Zusammenstößen Mit der Polizei, welche, ver höhnt und mit Steinen beworfen, mit blanker Waffe vorging, um die Demonstranten zu zer streuen. Mehrere Personen wurden mehr oder minder schwer verletzt, ein Kind von Pferdehufen zerstampft, ein Polizeirat und mehrere Polizisten durch geschleuderte Kohlenstucke verwundet. Die Demonstrationen dauerten bis 11 Uhr nachts und hatten 41 Verhaftungen zur Folge. Budapest, 21. März

6