9 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1923/23_01_1923/BRG_1923_01_23_2_object_811776.png
Seite 2 von 4
Datum: 23.01.1923
Umfang: 4
Modalitäten vorher mit den ösfenl- Liche« Gichechellsbchörden festzulegen find. Der Ge brauch von Masken und Verkleidungen in Bällen und Lei andere» Unterhaltungen, die in für Las Publikum zugängliche»! Orlen vemnstallet werden, ist unter Beot- ochtung Folgender Worschnflen erlaubt: l. Aus keinem Grunde dürfen Uniformen oder Abzeichen von Offizieren «der Militärs des kgl. Heeres oder der kgl. Marire, von Angehörigen der öffentlichen Korps oder kirchl che «der faschistische Uniformen gebraucht werocn

Sicherheitsbehör« ben angezeigt haben, werben ersucht, öle in einer dies bezüglich hier behängenden. Straffache bei den Stein metzmeistern Josef V eith, Untermais. Majastratze3, und Emil Jakob, Merans Iorbanstraße 2. erliegenden Gegenstände zur Aneckennung zu besehen, um sich bei der kgl. Prätur Meran, Zimmer 21. oder bei ben Sicherheitsbehörben zu melden. Kgl. Prätur Meran, a»n 16. Jänner 1923 Mitttärifche BorberettuugSkurfe. Die Meraner Unterpräfektur ersucht uns, folgendes zu veröfferttlichen: .Wie bereits

abhängt, mtt der Bitte um Ge währung des Titels «Ragtoniere Louunereiale' gewandt; diesen Tttel zu gewähren, find laut kgl. Dekret vom. 25. September 1921 die kgl. HandelS-Akadernlen von Trient und Triest ab 1919 ermächtigt. DaS obengenannte Mi nisterium hat mtt der Erklärung geantwortet, daß es der Bitte leider nicht willfahren könne, da die HandelSstü- dte» an einer ausländischen Schule gemacht wmden. Reuerung im Telephorrdierrft. Wir erhallen folgende amtliche Wittellung: »DaS Post- und Telegra

1