99 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/05_06_1907/BRG_1907_06_05_10_object_758582.png
Seite 10 von 16
Datum: 05.06.1907
Umfang: 16
Schreyögg, Franz Wenters Sohn,Balth.Amort,Otto Waibl» Viktor Kirchlechner, Rupert Müller. Ferner in den Orten der Umgebung übernU dort, wo Zacherlii-.-Plakate auShängen. 1001 Allen, die sich matt und elend fühlen, nervös und energielos sind, gibt Sanatogm neuen Lebensmut und Lebenskraft- Bon mehr als öllvv Profefforen und Aerzten 'glänzend begutachtet. Zu haben in Apotheken und Drogerien. Broschüren versenden gratis und franko Bauer u- Co-, Berlin SW 48 und dir Generalvertretung C- Brady, Wien I. 128

XXXXXXXXXXXXXXXXX - 42 - gerne für unS gebracht.' Er schwieg, denn auS den Augen seines WeibeS brach ein so wehwunder Blick wie von einem zu Tode gehetzten Wild. „Geliebt,' klagte sie, „ich dich und das Kind nicht geliebt, daS glaubst du wohl selber nicht, Viktor! Gott ist mein Zeuge, daß, als du mich damals, in zärtlicher Aufwallung deiner Gefühle, über diese Schwelle trugst, Viktor, und sagtest: „Nun walte hier als Herrin, mein teures Weib,' ich keinen andern Gedanken, keinen Wunsch hatte, als dich glücklich

zu machen. Und tat ich es denn nicht, Viktor? Gab eS denn eine Stunde in diesen zwei kurzen Jahren, wo ich nicht jeden deiner Wünsche aus den Augen las, auch dann, als du seit Hedda's Geburt immer kälter und kälter wurdest?' Der Schloßherr schritt finster eingemale auf und ab. Wozu dies alles?' sagte er dann, „wärest du wirklich so gewesen, Edith, dann hättest du meinen Befehlen, meinen Bitten nachgegeben. Was läge denn eigentlich daran, ob du in diese oder jene Kirche gehest? Hättest

du hier In der Schloßkapelle den vortrefflichen Predigten unseres Herrn Pastors gelauscht, anstatt immer, sogar zum Aerger des Dienstpersonales, tn die Stadt zu fahren, was wäre dabet gewesen, im Herzen hättest du ja katholisch sein können. Und dann bei der Taufe des Kindes diese Szenen, diese Tränengüsse, weil wir nicht duldeten, daß das Taufwaffer der Papisten über daS kleine Köpfchen fließe?' „Und du sagst nichts von deinen Schwüren, Viktor,' sagte Edith sich stolz erhebend und ihre edle Gestalt schien zu wachsen

in gerechter Entrüstung, „niemals hätte ich dir meine Hand gereicht, wenn du nicht so geschworen hättest, daß ich meine - 43 - Religion ausüben könne wie ich wolle, daß unsere Kinder katholisch erzogen würden; o, Ich Unglückselige,' rief sie schmerzlich, „hätte ich doch dem guten Rate meiner Mutter gefolgt, es wäre nicht über mich gekommen! Aber ich war jung und vertrauensvoll und ich hatte dich so lieb, Viktor, ach, nur zu lieb!' Sie war wieder auf ihren Sitz zurück- gesunken und schaute trübe

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1945/15_03_1945/BZT_1945_03_15_3_object_2108997.png
Seite 3 von 4
Datum: 15.03.1945
Umfang: 4
, dazu mit seiner ganzen Kraft bciziilragen und auch die schwersten Opfer auf sich zu nehmen. Keine Anstrengung darf zu viel sein, wenn cs den Schutz der freien Heimat und des Lebens unserer Familie gilt- Mit dem Gruß an dtfn Führer schloß die Tagung. Vilpiau. Goldene Hochzeit. In voller Rüstigkeit beging unlängst das in Vilpian wohnhafte Ehepaar Sebastian P i 1 s c r. pensionierter Eisenbahner und Katharina, seb. Veit die goldene Hochzeit. Ih. Petersberg. Bevölkerungs bewegung im Februar. Todes fälle

, der so stark beschickt war. daß er in drei Abschnit ten durchgeführt werden mußte. Audi eine Nähberatungsstelle der NS;- Frauenschaft ist eröffnet worden. Recht eifrig werden Strohpatschen für unsere Soldaten gemacht. Die Jugend gruppe hilft dabei fleißig mit. Slllian. Viktor Hinterberger 60 Jahr e a 11. Der „Vater der hoch alpinen Schutzhütten im Gebiet der Karnischen Alpen', Oberbaurat Dipl.- Ing. Viktor Hinterberger, konnte die ser Tage seinen 60. Geburtstag feiern. Er hat sich um das Schutzhütten wesen

vor allem im Gebiet der Karnischen Alpen große Verdienste erworben. Gleich nach dem ersten Weltkrieg er baute er das Schutzhaus am YVolayer- see. Bald darauf erbaute er die Ob- slanserseehütte, das Hochweißstein haus und kurz unter der alten Helm hütte die nach ihm benannte „Viktor- Hinterberger-Hülte“. Außer der Er bauung und Verwaltung seiner Hütten in seinem engeren karnischen Gebiet hat er sich auch anderer Hätten an genommen. vor allem widmete er sich der Oberwalder- und Rudolfshiilte. Jetz hon i scluni

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/20_06_1908/BRG_1908_06_20_6_object_763855.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.06.1908
Umfang: 8
Partei führer vorangingen. Als Regierungsvertreter fungierte Bezirkskommifsär Graf Esterhazy. Anwesend waren: Robert Maurer (Alterspräsident)Viktor Gobbi, Alois Walser Anton Eberlin, Alois Menghin, Johann Zitt, Kar Tautz. Ferdinand Jmlauf, Jofef Jenewein, Her mann Hartung. Josef Pritzi, Michel Landtmann Emil Kraft, Ernst Baumgartner, Ludwig Herodek, Dr. Matthias Felderer, Rupert Malle, Adolf Abart Mar Schweiggl, Josef Mieser, Karl Huber, Dr. Karl Bär, Hans Veit, Dr. Sebastian Huber, Dr. Roman

, 9 leer, 1 Jencwein. 5. Rat Jofef Mieser mit 18 Stimmen, 10 leer. 6. Rat Karl Huber mit 19 Stimmen, 9 leer. 7. Rat 2osef Pritzi mit 18 Stimmen, 9 leer, 1. Kraft. 8. Rat Dr. Karl Bär mit 18 Stimmen, 9 leer, 1 Dr. Feldercr. 9. Rat 2os. Schrcyögg mit 19 Stimmen, 9 leer. 10. Rat Adolf Abart mit 17 Stimmen, 10 leer, 1 Schweiggl. Der Vorsitzende richtete an die Gewählten (von diesen waren alle bis auf Gemaßmer anwesend) die Frage, ob sie die Wahl annehmen. Bürger- meistc Dr. Weinberger crkärte die Annahme

. Diesem Vorschläge wurde zugeftimmt. Als 2. Rat erhielt Emil Kraft 18 Stimmen, 9 Zettel waren leer, einer lautete auf Huber. 6 Rat: Ernst Baumgartner mit 18 Stimmen, > 10 leer. 9. Rat: Dr. Mathias Felderei mit 18 Stimmcnf 10 leer. Bei der Annahmeerklärung sprach Herr Kraft die Hoffnung aus, bald wieder infolge friedlichen Ab kommens mit der Gegenpartei in den Ausschuß zurück kehren zu können. Nach Angelobung des Bürgermeisters und der Räte wurde die Sitzung nach 7 Uhr geschlossen. Dieser Wahl sind verschiedene

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/21_11_1945/DOL_1945_11_21_3_object_1151385.png
Seite 3 von 4
Datum: 21.11.1945
Umfang: 4
auf den ruhigen und doch leidenschaftlichen flesichtern. Dem Aussteller ist es gelungen, die Bilder so zu gruppieren, daß sie in der kleinen Auslage ein geschosse nes Garzes bilden. L A. Relfcndlebstahf an der Tagesordnung. Kraft- Wagen und Kraftwagenersatzteilc sind begehrte Artikel für den schwarzen Markt. Die Frage nach der Herkunft der angebotenen Ware kann gewöhnlich nicht wahrheitsgetreu beantwortet •werden, da sie schnell den Besitzer wechseln. Aber Steher kann angenommen

werden, d ß sie einmal irgendwo und irgendwann gestohlen, d. h. einem ohne Aufsicht parkenden Kraft wagen abmontiert oder aus eher Garage ent wendet worden sind. So meldete am 19. ds. Gasser Alois In Bozen den Dieb st.sh von drei Autore'fen im Werte von Lire 90.000 und Rauten Abraham dte Entwendung von fünf Reifen für Lastkraftwagen im Werfe von Lire 200 . 000 . Nicht immer icdocli gelingt es dem Dieb, die gestohlene Ware schnc'l genug Ver- mittlerhllnden zu überantworten. Gestern schon gelang es den S'chcrhe'tsnreaneti nüt

gerne gesehen. Gb der gesell,'ifflb-iien Tüchtigkeit und der Korrekt heit in a'lcn Dingen seines Berufes war er in weiten Kreisen des Unterlandes bestens be kannt und geschätzt. Gott schenke ihm die ewige Ruhe! Vom Lastwagen überfuhren. S a 1 n r n. Am Samstag Vnrm ! ttng befanden sich der Bauer Viktor Eckll und so'ne beiden Söhne Albert lind Otto mit einer Fuhre Malsstroh auf dem Heimweg als ete dnherkommendes Lastauto das Pferd zum Scheuen brachte. Fs raste mit dem schweren Wagen auf d'e

4