175 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_6_object_1149993.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.05.1936
Umfang: 8
festgesetzt. Diese Veranstaltung findet in den Städten Rom. Mailand, Turin, Florenz. Catania, Neapel, Cagliari, Como, Pisa, Pesaro, Gorizia, Palermo »nd Bolzano statt. - — Meldung derRebschulen. Di« kgl. Pjlan- zenschutzstation erinnert die Besitzer von Reb« schulen, welche mit amerikanischen Reben (Raseln usw.) Handel treiben, an die vorgcschriebene Meldung, die bis 31. Mai d. I. an obige Station zu erstatten ist. Bon der Meldung befreit sind nur jene Landwirte, die die Produkte ihrer Rebschulen

bis 1.80), für Schweine Lire 4.60 bis 430 totes Gewicht (am letzten Markt Lire 4.50 bis 4.70). Vom anfqetriebenen Vieh wurden von den auswärtigen Viehhändlern ungefähr zwei Drittel aufgekauft und mit der Bahn abfeördert. und zwar hauptsächlich Mast vieh. Von den Wanderhändtern waren derart viele vertreten, daß dieselben an dem für sie be stimmten Platz nicht unteraebracht werden konn ten und ihnen andere Plätze zugewiesen werden mutzten Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. SS vom 18 . April 198

«. 1199 U e b e r b o t e. a). Die aus B. der Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano gegen Elfrieda Gerlitzki in Merano verst. G--E. 269/11 Merano (.Hotel Roval) wurden vort. Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano um 150.000 3 zugefchlagen. 1200 b) Die aus B. der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Luise Stampfer, geb. Eifath in Sette- guerce di Terlano verst. G.-E. 216/11 Terlano wurden vorl. Adv. Dr. B. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteber um 80.000

8 zugefchlagen. NeberbotSfrist für Leide vis 30. April. 1202 Realversteigeruugen. a) Auf A. d«S Andreas Ludwig, Gastwirtes in Val d'Ega. wurde die Zwaugsverst. G.-E. 17/1 Cornedo. Oberölgart ^ 29/IT Cornedo, „Saltnergut' Zerchgut' u. G.-E. 30/11 Cornedo. „Saltnergut' Alois Lantschner. Oberölgartner in Cornedo) bewilligt. Verst. (AusrufSpreiS 20.000 8) beim Tribunal Bolzano 24. Juni. 10 30 Uhr. 1203 b) Auf A. der Anna Baumgartner, verehelichte Abraham, in LaiveS verst. G--E. 318/11 (A. Rizolli) bewilligt

. Verst. (AusrufsvreiS 72.000 8) beim Tribunal Bolzano, 24. Juni» 10.30 Uhr. 1204 c) Stuf A. der Luzia Wohlwend in Sluderna wurde die Zwangsverst. G.-E. 474/11 u. 473/11 Sluderno (Franz Gufler fen.» Franz jun., Os wald, Alois. Josef u. Maria Gufler in Slu- gcrno) in vier Partien bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano, 29. Mai, 10.30 Uhr. 1203 d) Sluf A- der Banca dcl Trentino wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 680/11 u. 926/11 Sana (Johann Kröß. Kelz in Lana). Wicder- verst. (eine Partie

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/02_05_1931/DOL_1931_05_02_5_object_1143868.png
Seite 5 von 16
Datum: 02.05.1931
Umfang: 16
in der Grabmayr'schen Villa im Dorf (Bolzano) Frau Sofie Edle von Scolari, ged. von Trentinaglia, gesund und rüstig im Familienkreise den 90. Geburtstag. b 75. Geburtstag. Morgen, 3. Mai, feiert Herr Florian Ringler, Monopoloerfchleiß- JnHaber in der Museumstraße, in voller geistiger und körperlicher Frische seinen 75. Geburtstag. Dem licderfrohen Mitbürger, bekannt als ausgezeichneter Zitherspieler, wünschen nur tm Verein mit allen seinen Freunden und Bekannten noch viele Jahre bester Gesundheit. Herr Ringler

gehört auch dein Pfarrchor von Bolzano als fleißiges Mitglied an. b Trauung. Am 28. April fand m Pin- zano bei Montagna die Trauung des Herrn Anton Grub er. Sohn des Herrn Josef Cmber-Wenzer, Besitzer in Zwölfmalgreien, mit Frl. Marie Rizzolli, Tochter des Herrn Jakob Rizzolli, Besitzer des Tiefen- thalerhofes in Pinzano, statt. b Frühjahrsimpfung in Bolzano. Wie die städtischen Kundmachungen besagen, finden die öffentlichen, unentgeltlichen, gejetzlich vor- geschriebenen Impfungen gegen die Blattern

. b Nachkglocken für kmdtfr. Vom Rathaus Bolzano wird verfügt, daß die Bäcker des Gemeindegebietes von Bolzano ihre Bäckereien in Anbetracht der Bestimmungen über die Nachtarbeit, welche verfügen, daß die Ueberwachungsorgane jederzeit Zutritt zu den Bäckereien haben muffen, bis 10. Mai mit elektrischen Nachtglocken versehen müssen. b Bienenzucht. Die Sektion Bolzano der S. A. I. (Jmkervercin von Bolzano und Um gebung) veranstaltet am Sonntag. 3. Mai, die beschlossene Ständeschau am Stande des Herrn Meraner

in Appiano. Die gemein same Abfahrt erfolgt von Bolzano mit dem Zug um 1 Uhr 55. Da die Fahrkarten vom Vertrauensmann besorgt werden, sind die Teilnehmer gebeten, sich rechtzeitig, das ist möglichst eine halbe Stunde vor Abfahrt des Zuges, am Bahnhof einzufinden. b Apothrkendienst. Vom Samstag, 2. Mai, 8 Uhr früh, bis Samstag. 9. Mal. 8 Uhr früh, versieht den Nacht-, sowie den Sonntagsdienst die Anotbeke Wagner in der Vrennerollrabe b Prüfungen am kgl. Technischen Instituts in Bolzano. Die Gesuche

haben; 3. Söhne und Töchter von anderen Familienvätern, die zehn Kinder gehabt haben; 4. Ausländische Staatsbürger. Wohin gehen wir in Bolzano? Lafö Reinstaller. Via Goethe 20. Best emp fohlenes Eafö am Platze. Treffpunkt der Fremden und Einheimischen. Anerkannt vor- zügl. Kaffee mit Schlagobers, Tee, Kakao, Schokolade sowie Erfrischungsgetränke.' — Aufmerksame Bedienung, mäßige Preise. — Spezialität: Eiskaffee und Gefrorenes nach Wiener Art. 1490 b Die Neue Kaltererweitt-Eenossenschast, Caldaro, gibt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_09_1936/AZ_1936_09_29_4_object_1867320.png
Seite 4 von 6
Datum: 29.09.1936
Umfang: 6
', der Kommissär der Gemeinde Bolzano Dr. Broise. Kabinettschef S. E. des Präfekten, Oberst Graf Torninosi, Kommandant der Karabmierilegion, Oberst Trionfi, der kgl. Quästor, der Preside der Provinz, On. Carretto, Senator Tolomei, die Grä fin Trifone in Vertretung der Provinzialdelegier- ten der Frauenfasci. Sie wurden begrüßt von den lokalen Behörden» darunter der Podestà, der politische Sekretär, der Kommissär der Kurverwaltung, die Leiter der S. I. C. und viele andere. Zu Seiten des Einganges bildeten

einerseits eine Ehrenkompagnie der Gar nisonstruppen mit der ruhmreichen Regiments fahne, andererseits die Mitglieder der fascistischen Partei in geschlossener Ordnung mit Fahne Spa lier. Gleich am Eingang hatte sich die Kapelle der Karabmierilegion von Bolzano postiert, während das offene Rechteck gegen den Zielturm hin von Abteilungen bewaffneter Jugendorganisationen ab geschlossen wurde. Hinter diesen Ehrenabteilungen hatten sich viele Einheimische und Gäste eingefun den, die sich dieses für Merano

wurde. Nach dem fünften Lauf verließen die Herzogin von Pistoia und die Behörden den Rennplatz un ter lebhaften Zurufen der Menge. Exz. Tassinari begab sich mit den übrigen Behörden zur Eröff nung der Ausstellung der weiblichen Handarbeiten, während die Herzogin nach Bolzano zurückkehrte. Das schöne Ergebnis dieses Tages des Renn fports, der fo zahlreiche Besucher in die Rennbahn führte, bewies, daß die Hindernisrennen das Ge fallen und die Zuneigung des italienischen Publi> kums gewinnen

, Miner va, Mida, Pinturicchia. — Toto 102.30; Platz 27, 13, 10. !» Sonderzüge für den „Großen Preis' Anläßlich der Austragung des „Großen Prei ses von Merano', die am 4. Oktober stattfindet, wird die Direktion der Staatseisenbahnen folgende Sonderzüge zu ermäßigten Preisen einschalten: Milano—Merano; Torino—Merano; Genova— Merano: Bolzano—Merano; Fortezza—Merano; Venezia—Verona—Merano; Trieste—Merano; Gorizia—Merano; Bologna—Merano; Firenze— Merano: Livorno—Merano. Wie gewöhnlich, wird die Zufahrt

, Henkel gegen Dracht und Rado ge gen Dalos. Am Nachmittag ub 14.30 Uhr Stingel gegen Scotti, Palmieri gegen Haensch, Marcini gegen Cavriani, Valerio gegen Lybeck, Signora Luzzatti gegen Frl. v. Somogyi. Frl. Horn-Meta- xa gegen Frau Deutsch-Ewbank, Tonolli gegen Frl. Zehden u. a. Gemischtes Doppel: Kommenda-Löfch (Merano) fchl. Corbelletti-Corbelletti 6:2, 6:1; Knoop-Lybeck (Merano) schl. Plattner-Zanetti 6:2, 6:2. Bolzano-Riva: Herren Einzel: Oradini (Riva) schl. Za netti (Bolzano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_11_1933/AZ_1933_11_04_3_object_1855453.png
Seite 3 von 4
Datum: 04.11.1933
Umfang: 4
der Frontkämpfervereinigung, der fascistisHen Uni versitatsgruppe, der Avanguardistenlegion, des Fascio von Bolzano mit der Ehrenwache und dem Direktorium des Fascio von Bolzano, den Kom mandanten der Jugcndfafci und dem Direktorium des Frontkämpferverbandcs, den Offizieren, der O. N. B. und dem Direktorium der G. U. F. um 7.20 Uhr zum Siegesdenkmal begeben. Um 18 Uhr wird die Musikkapelle der Front- kämpfer am Siegesdenkmal die Ehrenwache ab holen. . . ^ ^ Der Ehrendienst ist nach folgender Ordnung °°Z?n^er' linken Seite des Denkmals

und die Behörden der Provinz belwoh- '°Nach dem Gedächtnisgottesdienst werden sich die Behörden und Organisationen zum Sieges- dentmal begeben. Reihenfolge des Umzuges. Musikkapelle? militärische Abteilungen: Ver einigung der Mütter und Witwen der Kriegs- gekallenen; Vereinigung der Kriegsausgezeich- neten; Verband der Kriegsfreiwilligen; Front kämpfer; Sturmtruppen: Reservisten: Milizabtei- lungen; Verbandsbanner mit Ehreneskorte: Ban ner des Iugendkampfbundes Bolzano mit Es korte; Kriegsmvaliden; Invaliden

der fascistischen Revolution; Fascisten der ersten Stunde; Fascio von Bolzano; Verl.nd der fascistischen Schul- gruppe; Verband der fascistischen Eisenbahner; Verband der öffentlichen Beamten: Verband der fascistischen Post- und Telegraphenbeamten: Ver band oer Angestellten der Staatskörperschaften: Verband der fascistischen Universitätsstudenten; Mitglieder der Dante Alighieri. Jugendkampfbünde: Banner des Verbands- kommandos, Fliegerabteilung, Motorad-Abtei- lung, Jugendkompfbiinde. Avanguardisten, Balilla

, Musketiere und Rad fahrer; Kleine Italienerinnen; Junge Italiene rinnen; Jungfascistinnen; Schulen; Syndikalo ' und Artisten; die 'ts- und Han- Am Abend werden Höhenfeuer abgebrannt. Feuerwehr. , , , Damensascio Die Mitglieder des Damenfascio von Bolzano haben sich heute anläßlich der Siegesfeier um 9.3V Uhr vor dem Hause dea Fascio einzufinden, um an den Festveranstaltungen teilzunehmen. o » <- Alle Kriegsinvaliden, welche Mitglied des Na tionalverbandes sind, werden ersucht am 4. No vember um 9.30 Uhr

des Sekretärs des Fascio in Fortezza besichtigte, aus, worauf er die Fahrt zur Bren nerogrenze fortsetzte. Grundpreise für LMMttel Der Provinzial-Wirtschastsrat verossentlicht das Bulletin Nr. 44 über die Engros-Grundpreise, die aus den Märkten in Bolzano bis 3. November 1933 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kvn- snmsteuer in den angegebenen Preisen nicht mi inbegriffen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kleinverschleißpreise in Lire

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_05_1938/DOL_1938_05_02_5_object_1137373.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.05.1938
Umfang: 6
es zu einem Duell Bolzano—Rovereto? Die Meisterschaft der l. Division wird in der Endphase nun wahrscheinlich zu einem Duell Bolzano—Rovereto werden. Diese beiden Mannschaften waren gestern in scharfen Kämpfen außer Haus verwickelt und kebrten beide siegreich heim. Bolzano bezwang den Rivalen in Trento in einen, Kampf, der förm lich zur Schlacht wurde und Rovereto holte sich in Merano ebenfalls einen vollen Erfolg. Bol zano bleibt weiterbin in Führung und bekommt nun Rovereto als Nachfolger, während Trento

und Merano nun ganz aus dem Rennen gefallen sind. Am Sonntag könnte mit den Spielen Bol zano—Merano und Trento—Rovereto die end- giltigc Entscheidung fallen. Der Tabellenstand ist folgender: 1. Bolzano 4 3 1 0 6:2 7 2. Rovereto 4 2 11 5:5 5 3. Trento 4 1 1 2 6:5 3 4. Merano 4 0 1 3 IR 1 ErmveesFreLstötzebefiegelilTrentosNiederlage A. <£. Trento—A. C. Bolzano 1:2 (1:2) Ertavcc's Freistöße besiegeln Treulos Niederlage A. CS. Trento A. CS. Bolzano 1:2 (1:2) k Moratelli, Er'invrr 2) Bolzano: Salzano: Nosini

werden. Das war ein heftiger Kampf im wahrsten Sinne des Wortes, der 00 Minuten lang von den 22 Spielern die letzte Kraft und die ganze Energie forderte, ein Kampf, der van beide« Seiten mit verbissener Zähigkeit und mit ärgster Rivalität anögctragen wurde und dem alles Sckäne und Gefällige des Fußballspieles zum Opfer fiel, llnd Bolzano bat in dieser heißesten Schlucht den Sieg errungen, einen Sieg, der sowohl bei der Elf. als auch bei Sen zahlreiche» Schlachten- duinmlcr» einen ungeheuren Jubel ausläste. Als der Vater

die ge- tvaltige Rivalität und andererseits die gegenseitige KampfeSßnht der ?2 Svielcr ließen es zu keiner flüssigen Aktion oder gefälligen Handlung kommen. Diese tvurdcn alle in »er'KnmvfeSwnt erstickt und lahmgclcgt. Naturgemäß machte daun zum Schluffe Bolzano, das eine Reihe von leichtflüfflgen Spielern in seinen Reihen hatte, den ermiidetercn und ab- Nckämpftcrcn Eindruck, aber auch TrontoS Mannen waren kaum noch inistandc, sich auf den Beinen zu halten. Daß schließlich die Gäste den Sieg beimgelragci

, hatten, darf als höchstes Lob besungen werden, das sie sich mrt ihrer Kämpscrnatiw verdient hatte». Bolzano hatte cS nicht lcichr, gegen die harte gegnerische Spielweise aufznkoniinen. eS brauchte alle Kunst und alle Kraft der Spieler. Sie kämpften wie die Löwen w,d cS trug iedem, ob eS nun DantiS Zähigkeit, AnsaloniS Gladiatorcnkraft, PanzaniS Berbiffenheit, die enorme geschlossene Deckung obaaben, ob MorlntS Durchschlagkraft. PolitaS feine Klinge, SpiazzlS SpiclverstäirdniS, SteinerS Selbstvertrauen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/18_09_1937/DOL_1937_09_18_4_object_1142241.png
Seite 4 von 16
Datum: 18.09.1937
Umfang: 16
die Musik von Callepietra konzertieren. Di«' Iugendkapclle wird schon beim Hanptgottes- dienst 11 m 9 Uhr vormittags Meßlicder vor- tragen und um 10 Uhr auf dem Fcstplatz unter der Leitung des Herrn Franz Saltuari ein Konzert geben. Ab 2 Uhr nachmittags ist auf der Festwiese Konzert der beiden obengenannten Kapellen. Allerlei Volksspiele werden nebst der AU ist k zur Unterhaltung der Teilnehmer beitragen. Don Bolzano ver kehrt morgen. Sonntag, jede Stunde vom Viktvr-Emarruel-Platz ein Auto

nach Car- dano. Bon dort führt ein schön hergerichteter Feldweg zum Festplatz. Bei ungünstiger Witterung wird dos Fest auf Sonntag, den 26. September, verschoben. (Siehe heutiges Inserat.) b Rückkehr von der Meerbadkur. Am 16. September nachmittags kehrten an die 100 Kinder von der Meerbadkur in Rimini nach Bolzano zurück. Die gesund ausschenden Kleinen wurden am Bahnhöfe non ihren Angehörigen mit Freuden begrüßt. b Konzert der kgl. Larabinierikapeve. Am morgigen Sonntag um 9 Uhr abends gibt

von Dodicioillc wird wegen ungünstiger Witterungsvcrhält- niste auf Sonntag. 26. September, verschoben. b von der Renonbahn. Die Betriebs leitung der Rerwnbahn-Bahn macht auf merksam, daß seit 13. September das Sonn- und Feiertags-Abendzugspaar (van Bolzano ab inn 21.37 und von Collalba ab um 23.05 Uhr) endgiltig eingestellt ist. also am nächsten Sonntag' nicht mehr verkehrst b Zugsverkehr zn den Vorstellungen des Zirkus Busch. Am 18. und 19. September verkehren auf der Bahn Bolzano—Cal* das folgende

Sonderzüge: Ab Caldaro 19.46, ab Äppiana 19.57, an Bolzano 20.17 Uhr: ab Bolzano 0.30. an Appiano 0.52, an Caldaro 1.00 Uhr. — Auf der Bahn Bol zano—Renon: Ab Lollalbo 19.05, ab .Soprabolzano 19.25, an Bolzano 20.25 Uhr: ab Bolzano 0.30. an Soprabolzano 1.30, an Collalbo 1.50 Uhr. — Birgolo-Bahn: 0.30 und 0.45 Uhr. b Kanzlei-Eröffnung für Lozialversiche- rungs, und Krankenkasse-Angelegenheiten. Um angesichts der vielfach nicht genügenden Sachkenntnis und des Mangels an Zeit zu den verschiedenen fi'rr

die Sozialversicherun gen notwendigen Derechnimgcn, sowie Be schaffung non Behelfen, den Gewerbetreiben den an die Hand zu gehen, hat der frühere Kassier und Oekonom der Provinzial-Kran- Eenkaffe Bolzano, Herr Anton Lun. in Bol zano, Bialc Trcnto Nr. 1. ebenerdig, eine Kanzlei eröffnet, in welcher alle die Sozial- versicherungs- und Krankenkasse-Angelegen heiten. und zwar Berechnungen. Kontrollen, Gesuche, Rekurse, Ueborsetzimgen »sw. gegen mäßiges Honorar aiisgeführt werden. 1607 b Sfrinfpflffer Im Auge

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_07_1931/AZ_1931_07_25_4_object_1857015.png
Seite 4 von 8
Datum: 25.07.1931
Umfang: 8
- Zugspaar genügt, um die Lücke, die zwischen tragendem sremdenverkehrstechnischen Inter- den fahrplanmäßig verkehrenden Zügen be- Bolzano: Präsiden!: ?!n^,niiii Giovanni, Mitglieder: Speri Tromba:. Ä-evanni Bajt, tiello Sabatini', P>u-?i Ezo. Merano? PMioent: Dorm Antoinio. Mit glieder: Do Äona Carlo. Gandolfo Riccardo, MaisariN! (Ziovanni. Ghibellini Italo, Ma- renabi Schmidt Alberto, Sancandi Anti'ino. Pimazzoni Luigi. Gerichtssaal Ü^-ri-won'«» Sw!»»- Mmlid-nl M»n. A- l>à Di- °on d-n D-rir-i-rn nnl

, die nach Merano bestimmt sind, Hältnissen äußerst schwierig, wenn nicht un- ^ -i-^gung der auch die Bezeichnung „Bolzano' eingefügt möglich sein dürfte, mehr als das unbedingt h s ^' verurteilt. werde. Diesem Wunsche wurde für die inter« Notwendige zu erhalten. Wir erhalten tag- Wegen Wechsclfälschung nationalen Waggons stattgegeben. Bezüglich lich neue Beweise des konstanten Interesses, Ankanas des Jabres 1S3» überaab Leck- ^ Anschlüsse wurde dem Wunsche Ausdruck das die Regierung gerade unserem Gebiet

thaler Romano nach Carlo aus Mezzocorona dieselben in derRichtungBol. zuwendet und auf verkehrstechnischemGebiei« Kerrn Äainberaer Kiuievve aus Bol'ano .^uo—Nenez.a verbessert werden und daß di- hat sich dieses Interesse m der Elektrifizierung einen Wechsel auf Lire 27Z0 lautend der von Wagen zwischen Bolzano. Merano und der Brennerolinie und der Erneuerung und dèr Mà d^ Venezia eingeführt würden. Die Vertreter Verbreiterung der Bahnbauten auf der Linie und einen Zweiten mit der aleic'ien

Unterschrift' der Staatsbahndirektwn haben versichert, daß Bolzano—Verona kundgegeben, so daß wir M à «'àà' 5 «M- i-- ->urch,H. °°àrh-n» i°ml. zu,àn ftw °°» rung der gen.unschten Verbesserungen stu- nichts Unmögliches verlangen tonnen, dieren und nach Tunlichkeit berücksichtigen Wir machen jedoch die Staatsbahnverwal- erde. tung auf die übermäßige Beanspruchung der euMszug Berlin—Roma—Napoli Züge auf der Linie Bolzano—Verona mäh- Zanojti Giovanni, Ariiii Adelino. Offene Geschäfte am Sonntag

Lebensmittelgeschäfte: G, Mildner, San Quirino G. Telser. San Giovanni Rosa Andreaus. Villa C. Gennari. Oltrisarco Amalia Marchelt!, Piano di Bolzano M. Facchinetti, Via di Mezzo Reich Augusto, Piazza di Gries Witwe Gruber. Gries di sopra Carlo Dibiasi. Via Castelsirmmno B. Brida. Rione Cesare Battisti G. Ploner. Via Francescani G, Garbislanoer, Via Conciapelli Serena Domenico. Via Cavallari F. Prast. Via Museo L. Bachlechner. Via Ospedale Anna Terza, Via Ruscello Amort Massimiliano. Via Portici Giuseppe Koler, V'a Dodiciville

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/23_06_1931/AZ_1931_06_23_2_object_1857521.png
Seite 2 von 8
Datum: 23.06.1931
Umfang: 8
Veranstalterin mit ihren modernen je weils den Markterfordernissen angepaßten Vie thoden ins schwarze getroffen hm, deweisen die großen Erfolge, die die zahlreichen durch de,» Rathäuskeller von Bolzano mit nur echten Prooukten belieferten Niederlassungen in Deutschland. Oesterreich und der Schweiz und die schon zur lieben Tradition gewordene all- jährliche Weinkost in den sympathischen Räu men des Nachauo?ellsrs selbst, deren Eröff nung schon seit Jahren S. E. Marescalchi stets persönlich erschienen

war. Diese Veranstaltung und die ganze großzü gige Wèinhàndelsorganifation, trugen denn auch Frl. Neheis die wohlverdiente Ehrung ein, zu der wir herzlichst gratulieren Aufliegende Bellragslisle Der Podestà von Bolzano teil« mit, daß ab L2. ds. für die Dauer von 15 Tagen im Ge» meindesteueramte die Matrikel ver zur Zah lung der Syndikatsbeiträge an die landwirr- schaftlichen Syndikate à verpflichteten Landwirts zur allgemeinen Einsicht aufliegt. Volksbewegung vom 14. bis 20. Zuni Leoni Carlo des Luigi, Mll Dorothea

Albina, Priva te, 72 Jahre alt, Wiesbaden: Ampiak Maria, 4 Monate alt, Bolzano; Gasser Giovanni. 6« Jahre alt» Pensionist, Bolzano, Aancanella Mansueto, 35 Jahre alt, Arbeiter, Bolzano: Facchini Augusto, 39 Jahre alt. Eisenbahner, Bolzano: Dallabona Giuseppe, 33 Jahre alt, Mechaniker, Bolzano, Zischg Herta. 4 Monate alt, Bolzano: Dapra Federica, IS Jahre alt Modistin, Bclzano: Taschler Willibald. 37 Jah re alt. Straßenmeister, Bolzano; Bertaqnolli Casimiro, 74 Jahre alt, Landwirt. Fondo; Mas

se; Vincenza, 83 Jahre alt. Private, Bolzano. Insgesamt 11 Todesfälle. Trauungen: Wirth Peter, 30 Jahre alt, Elektriker, Innsbruck, mit Eller Anna. 23 Jah re alt, Private, Campo dl Trens; Lanzelin Car« lo. 28 Jahre alt, Besitzer, Appiano, mit Rcim?- ler Filomena, 23 Jahre alt, Privat«. Salorno; Pederiva Andrea, 29 Jahre alt. Landwirt, mit Plattner Maria, 23 Jahre alt, Private, Nenon; Brunetti Giuseppe, 26 Jahre alt, Kanzleidiener, Bolzano, mit Karadar Francesca. 23 Jahre alt, Köchin, Bolzano; Colombo

Vincenzo. 2S Jahrè alt, Koch, Bolzano, mit Aorzi Edvige. 19 Jahre alt, Arbeiterin, Bolzano: Verdroß Pietro, 27 Jahre alt, Landwirt. Nalles, m-t v. Dellemann Berta, 63 Jahre alt. Besitzerin. Nalles: Melchior! Rodolfo, 32 Jahre alt, Be amter, Bolzano, mit Calligari Erminia, 28 Jahre alt. Beamtin, Bolzano. Insgesamt 7 Trauungen. Die täglichen Unfälle In den Porphyrbrüchen der Firnla Lonqhi von BroNzolo wurde gestern der Arbeiter Da vide Olivotti, 44 Jahre alt, durch einen aus dem Bruch herabfallenden

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_10_1935/AZ_1935_10_24_5_object_1863477.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.10.1935
Umfang: 6
der Behörden haben sich °er ^e.rer oer im Jahre 1921 die geistige Grundlage der Partei, Uà„?atl,on Oberst saccone, der Po^ gebildet wurde, hervor. I Appiano,^Jng. Ronca, der das Projekt entworfen Der Redner wies weiters auf die revolutio nären Kongresse von Cremona, Udine und Milano hin, die abgehalten wurden, und schilderte hierau' die Unternehmungen der Schwarzhemden von Bolzano, Trento und Napoli und schließlich des Marsches auf Roma. Der Aufstieg der Partei war trotz der verschie denen Hindernisse

von Schwarzhemden, welcke für Ost- zfrita bestimmt sind, übertragen. Die Verbands- sekretäre und Sekretäre der Fasci haben den Auf trag erhalten, die Aufstellung von Empfangsappa raten in den Schulen, insbesondere in den Land schulen, zu erleichtern. Kurs für Anwärter des Gemeindesekrelär- Palenles Wie schon berichtet, beginnt am Samstag, den è6. Oktober, um 16 Uhr im Saale der Staats- zewerbeschule in Bolzano, Duca d'Aosta-Straße, ver Vorbereitungskurs für die Anwärter des Ge- Mindesekretär-Patentes

. Der Unterricht wird «eden Samstag von 16—19 Uhr und jeden Sonn tag von 9—12 Uhr erteilt. hat, der Bauleiter Vanzo und zahlreiche Funktio näre der Rundfunkstation von Bolzano eingefun den. Ing. Grilli, technischer Leiter der Station, hat S. E. den Präfekten und die übrigen Behörden durch die Räumlichkeiten geleitet und ihnen die Aufklärungen über die neue Anlage gegeben, die eine der modernsten von Europa sein wird. Nach beendeter Besichtigung verhielten sich S. E. der Präfekt und der Verbandsekretär

, wie sie es verdient. Die Worte S. E. des Präfekten und des Ver bandsekretärs haben eine Begeisterungsrundge bung für den Duce und das Regime ausgelöst. S. E. der Präfekt und der Verbandsekretär sind nach beendeter Besichtigung, von dem Gruß der Arbeiter be-ileitet, nach Bolzano zurückgekehrt. u «« » « « j I «INA««» 2». OK,oder »II Großes WWWeitskanzert für die Milien m Einberufenen Montag, den 28. Oktober, Jahrtag des Marsches auf Roma, findet auf Veranlassung des Provin zialverbandes der Partei

eines aus gezeichneten Chores der Provinz Verona, der im heurigen Dopolavoro-Wettbewerb in der ersten Reihe stand, zugesichert. Unter der tüchtigen Stab führung des Maestro Gennai, dessen ausgezeich nete Qualitäten als Konzertdirigent unser Publi kum in der letzten Opernspielzeit kennen lernte, wird ferner ein kl) Mann starkes Orchester, zusam mengesetzt aus Elementen des Kurorchesters von Merano und Musikern von Bolzano, mitwirken. Das Programm wurde derart zusammengestellt

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_07_1937/AZ_1937_07_14_6_object_1868383.png
Seite 6 von 6
Datum: 14.07.1937
Umfang: 6
. Geburten 9, und zwar: Trocker Antonio des Giu seppe: Putzer Floriano des Giuseppe; Proszliner Maria des Luigi; Demetz Roberto des Giovanni; Gabloner Giuseppe des Luigi; Trocker Luigi des Nicolo; Tröbin- ger Anna des Luigi; Thomaseth Paola des Giuseppe; Profzliner Maria des Michele. Todesfälle 1: Köhler Pietro aus Bolzano, ein Lahr alt. Trauungen 4: Tirler Giuseppe mit Lang Ma ria; Obexer Antonio mit Carboni Regina; Wörndle Lui gi mit Rier Anna; Zanderigo Gaetano mit Fill Adel- laide. Einwanderungen

11; Abwanderungen 13. Automobilliuie Bolzano—Castelrotto. Auch in diesem Jahre hat die Autounternehmung Hat- zis Giuseppe Erben eine direkte Verbindung mit Bol zano wieder ins Leben gerufen. Dieser direkte Verbindungsdienst dauert bis 10. Sep tember und hat folgenden Fahrplan: Abfahrt in Castelrotto 7.10, 15.40 Uhr; Ankunft in Bolzano 8.40, 17.10 Uhr; Abfahrt in Bolzano 10.00, 17.15 Uhr; Ankunft in Castelrotto 11.30, IS.4S Uhr. Gefundene Gegenstände. Dem Gemeindeamte wurden von Seite der kgl. Ka- rabinieri

. Die Hochsaison, welche mit mor ligem Tage begint, wird Heuer sicherlich zu einer Voll- aison werden. miei«» AOLStàt Suche zum 1. August zwei bis drei leer? Mit Küche, möglichst mit Magazin, àìl unter „1877' an die Unione Pubblicità Bolzano. Zwei bis drei Zimmer mit Süche im mieken gesucht. Offerte unter »ZZZ ZN.'i Unione Pubblicità Italiana, Bolzano. Wolle für Mandschukuo. In Mandschukuo ist in den letzten Iahren die Schafinouftrie so weit ausgebaut worden, daß man jetzt dazu übergeht, aus Neuseeland

, Ka nada und Europa Schafe zu Kreuzungszwecken einzuführen. Im Laufe des Monats Juni sollen 10.000 Schafe importiert worden sein. Sommer-Abonnement v Gleich an welchem Orte Sie Me Som merferien verbringen, wird Zhnen die Zeitung mit dem „Sommerabonnement' nachgesandt. Es genügt, die Anmeldung bei unserer Verwaltung in Bolzano, Via Dante 1Z. oder in Merano. Corso prin ripe Umberto S, zu machen oder sich des Kontokorrents 14/427 für diesen Zweck zu bedienen. Die gewährten Sonderpreise sind: Zur 10 Tage

schon das Gebiet der Rieser- serner oberhalb Riva di Tures, wo die Zugungswege Aus dem Europa-Programm vom Mittwoch, den 14. Iuli: Zlorditalien (Bolzano, Beginn der Sendung um 1. ''1 Uhr): 7.45: Morgengymnastik; 8: Zeitzeichen, Nach richten, Wetterbericht und Lebensmittelpreise: 11.30: Kleines Orchsterkonzert; 12.30: Bunte Musik; 13: Zeit zeichen und Nachrichten: 13.15: Bunte Musik; 14: Nachrichten und Börse: 10.40: Jugendfunk; 17: Ra- di.ozeitung; 17.15: Violin-Konzert; 18.50: Bunte Mu sik; 2010

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_08_1936/AZ_1936_08_13_5_object_1866791.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.08.1936
Umfang: 6
. -- Seite 5 il-slag, ?«« ?s. Augvst iSSS-MV » ^ .«lp?nzeltang' Seite 8 Staöt S. E. Botta! ln Bolzano »...g-stern nachmittags traf der Gouverneur von I S. Ei Bottai, in Bolzano ein. Cr setzte die Use nach Siu>. fort, wo er Heuer wiederum den I Ammerurlaub oer bringt. Personaìnachrìchten V«»zelchnvag ?>-m Vtàsiiienten ber Kurverwaltung von Bol- Augusto Della Posta dei Duchi di Ciàlla wurde der Titel èkttes Offiziers des italienischen Kronenordens oerliehen. Unsere Glückwünsche! !Sysiemlsierl

für I die Straße Prato—Tires auszudrücken. Podestà Tcibarellk.' o. n. D. ^ Uebungen im Scheibenschießen für Avanguardisten Das Provinzialkömitee des Balillawertes l I Auf Einladung dès Tiro ci Segno Nazionale I wird das Provinziàmitee von Bolzano an den I Provinziàlwettbewerben für Scheibenschießen, wel che für die Kategorie der Avanguardisten vorbe halten ist, teilnehmen. , Die Avanguardisten, die sich an der Veranstal tung nach Einschreibung beim Provinzialkomitee, beteiligen wollen, können die Uebungen

und für die tüchtigeren Teilnehmer auf dèn Sti llar veranstalten. Die Abfahrt von Bolzano er folgt am.Samstag mit dem Zuge um 3 Uhr. Rück kehr am Sonntag' abends. ' Die Teilnehmer erreichen.um 8.30 Uhr die Sta tion von Plan in Gardena. Von dort aus werden Isie sich auf das Sellajoch (2200 Meter) begeben. Nach kurzem Aufenthalte wird, der Ausflug zur I Tirler-Schwaige auf dem bequemen und aussichts- reichen ^Weg fortgesetzt. Vor Erreichung' der Schwaige, werden jene, die als Ziel den Sciliak gewählt haben, abzweigen

, '^-8,38. 9.42, 10.3h 11.35, ^2.37. 14.00. 16.04, , //-50. 18.38. 19à 20.26. 21.35 Uhr. > «At von Collalbo-n-ich voljano; 6.43, 7.32. 9-20. 10.10. 11.14; 12.17. 1543. 16.28. ^'18. 19.21. 20.10, 21.14, 22.15, 23.00 Uhr. Nachmittagen des 15. und 16. August In«». Zwischen Collalbo und Soprabolzano be- !»,à ^ Pendelzüge für der Verkehr über die Hoch» e'e eingeschaltet. Dolkszug Bolzano-Msrano ferragosto verkehrt am 15. August ein 3. Klasse von Bolzano nach Merano. Bolzano 8.27 Uhr, Ankunft in Me- um g.i8

zum Aufbewahren^ 'Es werden zirka 12.000 Hektoliter im Jahre nach Oesterreich, Deutschland und in die Tschechoslowakei ausgeführt. La gre in:.Er ist ein ausgezeichneter Tisch« u. Verschnittwein, durch den die wesentlichen Eigen schaften der anderen Weine aufgebessert werden. Er wird aus der gleichnamigen Traube, die In dem Gemeindegebiete von Bolzano auf einer Fläche von 400 Hektar kultiviert wird, gewonnen. Er hat vollen, weichen, leicht prickelnden Geschmack, rubin- oder granatrote Farbe

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_09_1934/AZ_1934_09_28_5_object_1858905.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.09.1934
Umfang: 6
Kö- nnd emp- enifch- Belie be» Ti. von UNd Hillen u. aus- Nhr.à :llte» - s° ade- ung ler er idie- >chii- als die mar kur- chen die> ur- sein und eten nte, der Mg nich Zas, den au, er, Es ge- hr« »g zo- rt- im, rd en Aus Bolzano Staöt und Lanà »SM? Vorbereitungen für den Tag der Mutter und des Kindes. Wie bereits berichtet, hat der Provinzialverband zes Hilfswerkes für Mutterschutz und Kindheit bei seiner letzten Sitzung beschlossen, am Tage der Mut ier und des Kindes (24. Dezember) Prämien um -inen

gesammelt wer den, um einem Zögling aus kinderreicher Familie einen Freiplatz im Priesterseminar zu verschaffen. Wollen Ew. Exzellenz den Ausdruck meiner höch sten Wertschätzung entgegennehmen. Johann, Bischof' Der Podestà von Bolzano hat an den Feld adjutanten S. M. des Königs und an den Feld adjutanten Sr. kgl. Hoheit des Kronprinzen Tele gramme übermittelt, worin er im Namen der Bürgerschaft von Bolzano dem erlauchten Herr scherhause die ergebensten Glückwünsche zum freu digen Ereignisse entbot

. Wohlsahrlsakke des Verbandes des Fascio Wir haben über die Initiativen, die von den Fasci der einzelnen Ortschaften zur Würdigung der Geburt der Prinzessin Maria Pia unternom men worden sind, berichtet. Das Verzeichnis sei hier durch weitere Zuweisungen ergänzt: In Bolzano wurde auf Anregung des Direk toriums des Provinzialdopolavoro der Post- und Telegraphenbeamten beim Personal eine Sammlung veranstaltet, welche den Betrag von zirka 400 Lire ergab. Die Summe wurde den Hilfswerken-der Partei überwiesen

zìi lassen. . Aus Verwendung der Rionalgruppe G. Reghini wird die Firma Tachezy allen Kindern von Bolzano und der Provinz Bolzano, die am Tage der Geburt der Prinzessin zur Welt gekommen sind, eine Saugflasche, einen Gummi- sauger und einen Gummisauger mit Ring spenden. In der Provinz sind folgende Wohltätigkeits akte zu verzeichnen: Der Sekretär des Fascio von Castelrotto hat unter Mitwirkung der Damen des Fascio eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis den armen Familien der Gemeinde

den Familien der Kinder, die am Tage oder nach dem Tage der Geburt der Prinzessin geboren worden sind, übergeben. Sollten sich keine Geburten er eignen, so werden die Pakete den Müttern der Illegitimen zugewiesen. Die Alpentvertuugssahrt für KrastWgeu mit ErWrennstosseu Die Fahrzeuge stationieren heuke in Bolzano und können besichtigt werden. Bon Mlano kommend trasen gestern abends die zehn Wägen, welche an der internationalen Alpenwertungsfahrt für Kraftfahrzeuge mit 6r- satzbrennstofsen teilnehmen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_10_1934/AZ_1934_10_10_3_object_1859030.png
Seite 3 von 4
Datum: 10.10.1934
Umfang: 4
- , dein einen mueu dietro ndes, ntina Zluto- !l der ichen. Aus Bolzano Äaöt und Lanö Fascio von Sleloio Mit heutigem Tage Ham ich das Direktorium des Kampffascio von Stelvio (Ort) in nachfolgender Zusammensetzung ratifiziert: Mombello Giovanni, politischer Sekretär: Aondio Giovanni, Vèrwal- tungssekretär; Vigliotti Umberto, Angerer Federico, Ortler Gustavo und Plattner Giuseppe, Mitglieder. Fascio von Sarenlin». Mit heutigem Tage habe ich die Ernennung Ses Kameraden Fragni Ausonio zum Direktoriumsmit glled

sind streng verpflichtet, die interessierten Fascisten über diese Verewigungen zìi informieren. Mit 28. Oktober Xll verfällt der allerletzte Termin für'die Einreichung der Ansuchen' »m die Zuteilung der „Brevetti' Der Berbandfekretär: Emilio Santi » Nach der Feier des 12. Jahrestages der fascistiche» Aktion in Bolzano Der Parteisekretär S. E. Starace hat auf. das Telegramm, das ihm anläßlich der 'Feier des 12. Jahrestages der fasciftifchen Aktion von S. C. dem Präsekten Mastromattei übermittelt wurde

, wie folgt geantwortet: „Heute zurückgekehrt, finde ich Dein Telegramm, für das ich Dir meinen Dank aus drücke. Die Schwarzhemden des Brennero sind mir immer besonders teuer. Achille Starace.' » - Spenàenausweis Spenden für die Winkerhilfe. 14. n. 15. Verzeichnis Summe der früher eingelaufenen Spenden Lire 21.S69.4l); Silbernagl E. für eine Strafe, die ihm vom Dienstvermittlungsamte auferlegt worden ist, Lire 10; Angestellte der Provinzialkrankenkasse von Bolzano zur Ehrung des Andenkens des Herrn

On. Luciano Mori hat in Anbetracht der Bestim mungen über die Häufung der Aemlcr seine Demis sion als Podestà der Sladkgemeinde Bolzano, der er durch über vier Zahre vorstand, gegeben. ZMt der einstweiligen Verwaltung der Gemeinde in Eigenscha t eines Kommissärs wurde Gr. Usf. Dr. Sergio Dompieri. Inspektor des Jnnenminisle- riums, der heule sein Amt angetreten hat. betraut. Durch vier Jahre lange eifrige und selbstlose Arbeit zum Wohle der Stndtgemeinde hat sich On. Miori. die uneingeschränkte

auf Grund der Verfügungen des Großen Rates hinsichtlich der Anhäufung der Aemter, so wie er im Jänner des Jahres Vlll dem Rufe gefolgt war, das verantwortungsreiche Amt. der Verwal tung der Stadtgemeinde von Bolzano anzutreten. Er verläßt die Verwaltung der Stadtgemeinde, um seine Tätigkeit auf die Organisation wirtschaft- lich-syndikalen Charakters zu konzentrieren, der er sich bereits seit einem Jahrzehnt widmet. Wir glauben, daß die anerkennenswerte Tätig keit des On. Miori als Podestà dadurch

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/13_10_1934/DOL_1934_10_13_10_object_1188765.png
Seite 10 von 16
Datum: 13.10.1934
Umfang: 16
N 1 1 vom 14. bis 20. Oktober 1S34 ,mumummi',,,,,mumm,»,mmm,mmm,m„„,m,m,,,mm»,,mm,mumm,ii,„„„„„mm,„„„„mumm,„„„„„mmmuim,„mim,mm»,mm,mmu Inland-Sender Sltlo italienischen Sender rtcficit mittags von 12.30 bis 13.30 Uhr leichte Musik. Bolzano, das der Sender-Gruppe Mailand. Turin. Genua. Triestc, Florenz angcschlosien wurde, bringt nur mehr mittags eigenes Programm, nachmittags »nd abends wird das gemeinsame Programm der Scndergruppe übertragen. Sonntag, 1t. Oltober. Bolzano: IN: Landwirlerundsnnk

: „Der Barvier von Sevilla'. Oper von G. Rossini. - Mai land: 17.15: Zithcrkonzcrt. 19.25: Fuß ball. 211.15: Siehe Bolzano. 22.0,1: Tanzmusik. Montag, 15. Oktober: Bolzano: 12.00: Schallplatte». 10.00: Konzert des Pianisten Georg Koller. 17: .Konzert des Quintetts. 19.15: Nach richten. 20.3,1: Amtliche Nachrichten. 2,1.45: Wunschkonzert. 22: Kammer musik. Anschließend Schallplatte». — Rom: 12.30: Barescr Radioguintett spielt. 13: Trio Chesi. Zanardelli. Eassone spielt. 17: Vokal- »nd Instru- mentalkonzert

. 19.30: Gemischte Musik. 20.15: Wunschkonzert. 22: Varietee. — Mailand: 11.30—12.30: Orchester Do- reno spielt. 13: Trio Ehe». Zanardelli, Eassone spielt. 17.10: Liszt-Konzert. Pianist Schendel und Pianist Karat Szrelcr. 19.30: Gemischte Musik. 20.15: Siehe Bolzano. 22: Siehe Bolzano. Dienstag, 10. Oktober: Bolzano: 12.30: Schallplailen. 13.00: Konzert des Quintetts. 17: Schall platte». 19.15: Nachrichten. 20.09: Schallplatte» und Mitteilungen. 20.30: Amtliche Nachrichien. 21.15: Ileber- tragung ans

Wien: Konzert Heitere Muük. Aiitm. Pianist Otto Schulhof. 22: „Dne »omini nclla minicra'. Lust spiel v. F.Herczcg- Anschließend Schall- platten. — Rom: 13: Ziihertonzeri. 17.10: Gemischte Akusik. 19.30: Ge mischte Musik. 20: Sport. 20.15: Ge mischtes Konzert. Anschließend Va rietee und Tanzmusik bis 21 Uhr. — Mailand: 11.30—12.30: Russische Musik- Anthologie. 13: Zithcrkonzcrl. 17.10: Orchester Fcrruzzi spielt. 19.30: Ge mischte Akusik. 21.15: Ucbertragung ans Wien, siehe Bolzano. Mittwoch

. 17. Oktober: Bolzano: 12.30: Schallplatte». 13.00: Vokal- und Instrumentalkonzert. 17: Konzert des Quintetts. 19.15: Nach richten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 20.15: Schallplatten. 21: Uebcrtragung aus Warschau: Chopin-Konzert. Pia nist Josef Turczonski spielt. 21.30: „La signora Jazz', Operette von Giovanni Papanti. — Rom: 13: Gemischte Mu sik. 10.30: Kinderstundc. 17.10: Kam mermusik. 20: Sport. 20.15: „Debora e Iaele', Akusikdrama von Ai. Ilde- brando Pizzetti. — Mailand: 11.30 bis 12.30: Trio Chesi

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_11_1936/AZ_1936_11_14_5_object_1867872.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.11.1936
Umfang: 6
er fahren, indem die Zahl der Mitglieder in der Pro vinz um 142g gestiegen ist, in der Organisation der fascistischen Landfrauen ist die Zahl der Mitglieder in der erwähnten Zeit um SSV gestiegen und die Mitgliederzahl der Jungfascistinnen ist um 142 an gewachsen. Am Ende des Jahres XIV zählte der Frauen fascio im Hochetsch 3625 Mitglieder, davon gehören 714 dem Frauenfascio von Bolzano an; die Mit gliederzahl der Organisation der fascistischen Land frauen betrug 1860, von denen 1l>S dem Fascio

von Bolzano angehören; die Zahl der Jungfascistinnen beläuft sich auf 304, von deNèn 144 die Tessera des Provinzhauptortes besitzen. Die Gesamtzahl der Mitglieder der fascistischen Frauenorganisationen Ideträgt S789. Antworttelegramm G. M. des Könige Anläßlich des Gèburtsfestes S. M/ des Königs hat der Podestà der Stadtgemeinde dem erlauchten Herrscher im Namen der Bevölkerung der Stadt gemeinde ein Glückwunschtelegramm übermittelt aus das nachstehendes Antworttelegramm eintraf: „Der erlauchte Herrscher

, von 20 bis 21 Uhr abends. Staàttheater Bolzano Gastspiel Dina Galli Wie wir bereits mitgeteilt haben, wird das Pro sa-Ensemble Dina Galli in der nächsten Woche in unserem Stadttheater für fünf Abende, und zwar vom 19. bis 23. November, gastieren. Das Programm enthält die Komödie von Adam« „Felicita Colombo', dann vom gleichen Autor „Nonna Felicita', wieder „Una donncr innamo rata' von Vanni, „Le camvane di S. Lucio' von Forzano und „La rivincita delle mogli' von Valori Veranstaltungen Vorstellung

L u i g i T o l d, der durch ein Menschenalter im öffentlichen Leben Bolzanos eifrig gewirkt hat. Er war seinerzeit Vizepräsident der Handelskam mer, Präsident des Aufsichtsrates der Spar- und Vorschußkasse, Magistratsrat, Vorstandsmitglied des Museumsvereines und bis zu seinem Ableben Prä sident der Firma Ferrari-Auer A.-G., Bolzano. Infolge seiner reichen Erfahrung und seines Wissens war sein Rat allgemein gesucht und we gen seines aufrechten Charakters erfreute er sich allgemeiner Wertschätzung. Die Beerdigung des Verstorbenen findet

), über die Vervollkommnung und Koordinie rung der Sozialfürsorge gewährt worden sind. ApotHekendienft. Von heute Samstag bis Samstag der kommen den Woche versieht den Nacht- und ganztägigen Sonntagsdienst, sowie den Dienst während der Mittagszeit die Madonna-Apotheke in der Via Portici. Die Nachtdienst haltende Apotheke bleibt eden Tag bis g Uhr abends offen. Ebenso ver- ieht die Apotheke in San Quirino den Nachtdienst. kirchliches Evangelische Chrisluslirche Bolzano-Sries Sonntag, den 15. November 1936, 9.30 Uhr, Pre

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/03_10_1928/DOL_1928_10_03_3_object_1189669.png
Seite 3 von 8
Datum: 03.10.1928
Umfang: 8
Bolzano und Umgebung b Bolzanos Frcmdenbesuch im Leplemüer. Geich seinem Vorgänger dem August hat auch der diesjährige September einen ungemein lebhaften Fremdenzuzug nach Bolzano-Gries gebracht, welcher, soweit cs sich um die zweite Hälfte dieses Monates handelt, zum guten Teil der Aufhebung des Disumzwanges zwi schen Italien und Deutschland zuzuschreibcn ist. aber auch auf Konto der zahlreichen hic- her dirigierten Reisegesellschaften und nicht zuletzt des günstigen Einsetzens der Grieser

Frühherbstsaison gestellt werden muß. Solcherart schließt die von der Azienda di cura. soggiorno e turismo Bolzano geführte Fremdenstatistik unserer Stadt mit einer Gesamtfrequenz von 20610 in den Hotels, Gasthöfen, Pensionen und Privathäusern ab- gcstiegenen Besuchern (davon 1793 auf das Kurgebiet von Gries entfallend), was im Vergleiche zum September 1927 eine Steige rung um 2402 Gäste ergibt. Dagegen ist dein in diesem Jahre fluktuierenden Reiseelemenle entsprechend die Zahl der Aufenthaltstagc mit 26.808

gegenüber demselben Monat« des Vorjahres um 6462 zurückgegangen. Die günstige Auswirkung der eingangs erwähn ten Dlsumaufhebung zeigte sich im Cmpor- schnellen des Besuches des reichsdeutschen Publikums, das fiir diesen Monat mit 8352 Personen (gegen 7018 im September v. I.) und 12.068 Aufenthaltstagen an die erste Stelle der Statistik treten könnte. Die italieni sche Frequeirz betrug 8099 Personen mit 9347 Aufenthaltstagen; hievon entfallen auf die Provinz Bolzano 935 nrit 965, auf die Provinz Trento

10 mit 16, die anderen Staaten 9 Personen mit 9 Aufent haltstagen. b Sächsische Reisende in Bolzano. Am 29. • Sept. traf eine aus 65 Teilnehmern be stehende Reisegesellschaft zum Besuche von Bolzano ein. welche vom Verkehrsamtc der Stadt Leipzig hiehergeführt worden war. Das Lokalarrangement wurde vom intern. Reise- büro Schenker u. Co. besorgt. Die Gäste unternahmen von hier aus Fahrten nach Carezza und Merano und verließen am 1. Oktober Bolzano in der Richtung nach dem Gardasee. b Roke Kreuz-Kalendcr 1929. Das Rote .Kreuz

demie ein Konzert mit sehr großein Erfolge gab, wurde der Titel einer Ehrenakademi kerin dieses berühmten Musikinstitutes ver liehen. Das diesbezügliche Ehren-Diploin ist im Schaufenster des Musikhauses Element in der Museumstraße ausgestellt und spre chen wir gleichzeitig aus diesem Anlasse der tüchtigen Pianistin unsere besten Glück wünsche für die Zukunft aus. Dr. Nöggla. Chirurg und Frauenarzt, vom Urlaub zurück. 607 c b Die Abteilung für Hautkrankheiten am städtischen Spital ln Bolzano wurde

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/23_11_1938/DOL_1938_11_23_3_object_1204055.png
Seite 3 von 8
Datum: 23.11.1938
Umfang: 8
bi» 30. November verlängert. Laut Verfügung des Landwirtschaft». Ministeriums sind die Gemeindeämter er mächtigt, die Anmeldungen der Weinproduk- ttoln des Jahres 1938 noch bis 30. November «utgegenAunehmea. Rene Preise fftr ONvenSl Da» Korporation «Ministerium bat fstr dag Olivenöl der heurige« Produktion neue Preise festgesetzt. Dieselben gelten bi» End« 1939 im Engroshandel und für das cwiu« Jahr im Detailoerkauf. Eie betragen für Bolzano: Olivenöl fuora L. 816 ver Zentner im ©toft* lxmdel und L. 8.65 per

eine Anstellung findcn» Das neue Werk ist außerdem auch ein bedeuten der Schritt zur Erreichung der Selbstversorgung des Landes. Zweigstelle der Banea del Lnvoro in Bolzano eröffnet Am 21. November vormittags fand im Erdgeschoß des Merkantilgebäudes die Eröffnung der Zweigstelle der Banca del Lavoro statt. Zur Feier erschienen S. E. Präfekt Mastromattei mit Kabinettschef Comm. Dr. Broife, der Derbandssekretär, S. E. General Guidi, sowie noch verschiedene andere Be Hörden. Der Generaldirektor der Bank Gr. Uff

. Arttiro Osio begrüßte die Erschienenen und geleitete sie durch die Amtsräume. In einer kurzen Ansprache sprach Gr. Uff. Osio die Ueberzeugung aus, daß die neue Zweigstelle auf allen Gebieten eine rege Tättgkeit ent falten werde. S. CF. der Präfekt hob die Bedeutung der Dank für die wirtschaftliche Fortentwicklung der Provinz Bolzano hervor und gedachte der besonderen Unterstützung des Regie rungschefs. Der Generaldirektor der Bank überreichte bei diesem Anlaß dem Bcrbandssekretär

. Es ist selbstverständlich, datz diese Tätigkeit mit den Erfordernisien des Bereiches der einzelnen „Pro Loco' in Einklang gebracht und vor allem im Einverständnis mit der ©cmcindevcrwaltnng und der politischen Behörde des Ortes durch- gcfiihrt wird. Jede Anregung hat vor der Durch führung der Provinzialkörperschaft für Reisc- Äeztliüws Dr. Dllas, Bolzano, Via Argentteri 23. Dr. Edwin Besserer Hant- und Harnleiden, Kotmetik (Berliner-Klinik Charite). Sprechstunden 10—12'/-. 5—7, Corsa Vr> Umberto 20 (neben Forsterbräu

), Merano, Telcf. 1117. Decr. Pref. 21160 Bolzano 10-Vl 1237. 1820M 5.*. Euganio Lubich Telephon-Nr. 18-14 BOLZANO Via Rosmini 20 Stets reichhaltiges Lager in: la. Oberschlesischer Steinkohle. la. Marghera- Zechenkoks (aller Körnungen). la. Ruhr- und englischer Anthrazit. la. Mineraria-Briketts in Bündeln. Prompte und zuverlässige Bedienung ln plombierten Säcken. und Fremdenverkehr zur ©cnchinigung vorgelegt zu werden. Abg. Dalla Dona eröffnete hierauf die Dis kussion über Fragen allgemeinen Charakters

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_08_1938/DOL_1938_08_20_4_object_1665150.png
Seite 4 von 16
Datum: 20.08.1938
Umfang: 16
unterzogen worden war, und den Kinosaal sowie verschiedene andere Einrichtungen. Am Abend trat Comm. Puccetti wieder die Rückreise nach Rom an. Der Verbrrndssekretar in Loano Am 17. August traf der Verbandssekretär von Bolzano in der Strandkolonie von Loano an der Riviera ein, wo sich gegenwärtig 250 Ferienkinder aus unserer Provinz aufhakten. Die Kinder begrüßten den Verbandssekretär mit Huldigungskundgebungen für den Duce. Eingehend besichtigte der hohe Besucher die Einrichtungen und erkundigte

sich nach dem Gesundheitszustand und der Beschäftigung der Kinder. Lohnfragen des Gastgewerbes Die 2lbg. Del Giudice und Locurcio in Bolzano In 2lnwesenheit des Präsidenten der Zen tralorganisation der Handelsangestellten, Abg. Del Giudice, fand am Freitag vormittags die Eröffnung der vom Nationalverband der Gast gewerbeangestellten veranstalteten Tagung statt, in welcher zahlreiche Fragen des Lohn- takifes zur Besprechung gelangten. Den Vor sitz führte Abg. Locurcio, der Präsident des Nationalverbandes

der Gastgewerbeangestell ten, der in ausführlicher Darstellung einen Ueberblick über die Lage gab. An der Ver sammlung nahmen u. a. teil die Sekretäre der Provinzunion der Handelsangestellten von Bolzano, Genua, Neapel und Palermo sowie die Sekretäre der Provinzsyndikate des Gast- gewerbeperfonals von Bolzano, Venedig, Mailand, Verona, Impcria und Florenz, ferner höhere Beamte der Zentralorganisa tionen. Nachmittags fände eine zweite Sitzung statt. Heute, Samstag, werden die Arbeiten zu Ende geführt werden. Aintstage

dos deutschen Generalkonsuls von Mailand. Bolzano: Montag und Dienstag, den 22. und 23. August, im'Evangelischen Pfarr haus, Via Col di Lana 10. M e r a n o: Mittwoch und Donnerstag, den 24. und 25. August, im Evangelischen Pfarr haus, Bia 28 Ottobre 9. Amtsstunden von 9 bis 12 Uhr Die jeweils ersten 2lmtstage find für die Namen von 21 bis K, die zweiten von L bis Z bestimmt. a Lcgitimationskartc fite Reserveoffiziere. Nom. 19. Augst. Die neuernannten Reserve- leutnants und die Offiziere

der ausgestellten Arbeiten fast 400 erreichen. Anläßlich der Eröffnung der Kunstausstel lung wird S. C. Dino Alfieri auch den Rap port der Profess,'onisten und Künstler der Provinz Bolzano abhalten. Die Arbeiten am künftigen Viehmarktplatz Schon vor einigen Monaten wurde die Frage der Verlegung des Viehmarktes auf- gegriffen. Run sind die Vorbereitungs arbeiten zu seiner Uebertragung ziemlich weit fortgeschritten. In Piano di Dolzano wurden auf dem Platze zwischen Schlachthaus und Eisack bereits im vorigen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_12_1937/AZ_1937_12_08_5_object_1870023.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.12.1937
Umfang: 6
zu ' M- unangejagte Inspektion im Haust der 'weitem, bezw. zu erneuern, sehr stark vochan- ^„jsch^n Jugend des Littorio in ZLKrano aus-l^ Die Abendkurse (Stundenplan und Untcr- Mt' Im Turnsaals und in den Lehrzimmeru ..„ 40!) Organisierte versammelt, die sich an Veranstaltungen des „Fascistischen Samstags' Äem der Verbantzssekretär einigen Vorfüh beigewohnt war, besichtigte er die Aemter Unterzog die Verhältnisse der Organisation ei- Überprüfung. Er hat hierauf Merano ver- »in nach Bolzano zurückzukehren, gleiche

der Schul- 1 Hierarchen in Bolzano zugegen sein. I Minister für nationale Erziehung S. E. »hat in einer Rede, die er in Milano hielt, D»det. daß er im kommenden Jänner in eine Versammlung der Schulhierarchen jmeto abhalten wird. Offene Stellen Dienstvermittlungsamt für Handelsange- Ivon Bolzano sticht Beschließerinnen und ) Köchinnen. I Interessierten können sich von 9 bis 12 Uhr l Aemtern in der Via 28 Ottobre vorstellen. ^ Das Quartett des GUZ in Bologna Alf'Uàdung^Ks-Studentenzirkels von Bo logna

hat sich heute das Quartett des GUF von Bolzano, zusammengesetzt von Prof. Ferraguzzi erste Violine), Maroni (zweite Violine), Conti (Viola) und Marzari (Cello), alle vom Musikly zeum „G. Rossini nach Bologna begebe»,, wo es ein Konzert geben wird. Die Klavierbegleitung be sorgt Andrea Mascagni. Das Programm enthält Werke von Boccherini und Vivaldi und ein Quar tett von Maestro Renato Dionisi, der am hiesigen Lyzeum Harmonielehre unterrichtet. Vortrag der Vinzenzkonferenz Hellte um 1? Uhr findet im Saale

werden, daß er von einem Auto niederge stoßen worden war, als er mit seinem Rade gegen Bolzano fuhr. Die weiteren Nachforschungen er gaben, daß sich Bercavic mit seinem Rade mitten auf der Straße befunden hatte und das Auto, das ihn streifte vom Geschäftsführer Cesare Strada nach Secondo, wohnhaft in der Via Leonardo da Vinci, gelenkt war. Die Sicherheitsbehörde setzt die Erhebungen zur Feststellung der eventuellen Verantwortlichkeit am Unglück, fort. Der Zustand des Verletzten ist eher bedenklich. Von einem Auto gestreift

Frau Lucia Gadler fuhr am Samstag mii dem Rade von Prato all'Jsarco nach Bolzano. In der Nähe von Cardano kam ihr ein Auto nach, von dem sie gestreift und zu Boden geschleudert wur de. Dabei erlitt die Frau den Bruch des rechten Armes und. mehrere Nippenbrüche. Mißgeschick. Der 37 Jahre alte Alfonso Deola, von Beruf Sagschneider, hatte das Mißgeschick auf der Piazza del Grano zu stürzen und sich verschiedene Verlet zungen zuzuziehen, so daß er mit dem Rettungs- nuto ins Spital gebracht werden mußte

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_03_1935/AZ_1935_03_23_5_object_1860975.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.03.1935
Umfang: 6
des 16. Jahr tages der Gründung der Kampffasci, die heute, den 23. d. um 10.30 Uhr stattfindet, vollzählig teil nehmen. Große Uniform ist vorgeschrieben. Keiner darf fehlen. Alle Schivarzhemden der in Bolzano stationier, ten Formationen sind mobilisiert und haben sich pünktlich um 9 Uhr in Zusammenkunftslokal der 1. Kohorte einzufinden. Die Abteilungen der 1. Kohorte bilden das Ehrengelelt für das Banner der Legion. Eine Abteilung der Luftschutzmiliz ist als Ehrengeleit des Verbandsbanners befohlen

Attilio, Sekretär der kgl. Handelsschule; Theaterspesen für die Aufführungen der Compag nia Ticci-Carini (11 bis 14. Februar): Ausgleich in der Angelegenheit Gebrüder Staffier, Gemeinde Bolzano für Konsumsteuer. Beschlüsse vom IS. Marz Ausschreibung des Projektes für eine Votiv- Kapelle; Ausgleich in der Angelegenheit Gemeinde Bolzano, Ueberbacher. Gegen Gichk. Rheuma; Ischias, Zirkulationsstö rungen usw. machen Sie jetzt eine Radium-Heil- schaum-Kur, die nach den letzten wissenschaftlichen

Forschungen von den berühmtesten Aerzten ver ordnet wird. Bei dementsprechender Anmeldung werden die Packungen in Bolzano,in der Privat» .'linik des H. Dr. Reinstaller gemacht. Schwester Else Brugger, Merano. Corso. Goethe 7, Tel. 2453 Hewerbeförderunae»JlMut Bolzano Schluh des Iheorelisch-praklischen Fachkurses für Schuhmacher ln Lana Gestern abends um 19.30 Uhr fand in Lana die Schlußseier des vom Gewerbefördnungs-Jnstitut im Einvern-ehm-en mit dem Handwerkerverbande in Bolzano veranstalteten Fachkurses

. Sie hat sich auch als Konzertsängerin in Milano in den musikalischen Vereinigungen „Nuova Vita', „Amici della Musica' und in Torino im „Circolo degli Artisti' und „Liceo Musicals' «inen Namen gemacht. Attilio Ronzato ist einer der angesehen sten italienischen Cellisten. Man kann sast sagen, daß es Paine bedeutende italienische Stadt gibt, wo er nicht schon erfolgreich ausgetreten ist. Gewiß wird die Kunst des Fräulein Merlo und deZ Cellisten Ranzà auch in Bolzano die M>t- 'sprechenke WrdignnLPndeiU ^- Fahrt der „Vante' nach Wien

, Besichtigung der Städte für die Dauer der Reise von zehn Tagen, und zwar vom 16. bis 25. April inbegriffen. Die Fahrt wurde von der „Dante' veranstaltet, um der Uebergabe des Banners, das vom Damen- fascio von Bolzano der „Dante' von Budapest gespendet wurde und für weiches Ihre kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia die Patenschaft über nommen Hot, am 23. April einen würdigen Rah men zu verschaffen. Die Fahrt erfolgt mit Kollektivreisepaß. Auch dies ist eine Erleichterung für die Teilnahme, da der Einzelne

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_04_1935/AZ_1935_04_23_5_object_1861337.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.04.1935
Umfang: 6
empfingen. Nach dem Evangelium hielt der Kaplan eine eindringliche und ergreifende An sprach«. Zu Mittag erhielten Vie Gesangenen ein reich liches und gutes Festessen mit Wein, worauf die Liebesgabenpakete der Angehörigen zur allgemei nen Freude verteilt wurden. So war auch für diese Unglücklichen das Osterfest wie ein freundliches Versprechen für ein« bessere Zukunft. . Sie RtWreife in Bolzano Häufig, und besonders von Konsumenten aus den alten Provinzen, wird auf die hohen Fleisch- Preise in unserer

Stadt verwiesen, vi« im Ver gleich zu jenen der übrigen Provinzorte Unter schiede von zwei, drei und sogar vier Lire aufwei sen und ebenso im Vergleich zu den anderen Pro vinzen. Aus derartige Vorhaltungen läßt sich nicht so ohne weiteres erschöpfend antworten: denn die Gründe hierfür sind mannigsaltig und können nicht mit einer einfachen Antwort abgetan werden. Jedenfalls aber sollen einige der hauptsächlichsten genannt werden. Vor allem ist ver Unterschied zwischen den Fleischpreisen in Bolzano

und jenen der übrigen Provinz in der verschiedenen Äorschreibung der Schlachtgebühren und Konsumsteuer zu suchen, die sich bekanntlich nach der Höhe der Einwohnerzahl sichtet. Sodann ist zu bedenken, daß die Auslagen sür die Schlachtung in den kleineren Ortschaften viel geringer ist als.in Bolzano; allerdings sind y. n. z. Fascio von Appiano Auf Vorschlag des Zoneninspektors habe ich den Fafcisten Piero Ravanna, Parteimitglied seit 1020, anstelle des zurückgetretenen Zonenlnspektors Vit torio Vendrame

, 26. April, 15 Uhr Ado. Vittorio —Tattara--— ?^»... —à—. Lasa: Freitags 26. April/ 20.30'Uhr Ado. Tito Pasquali Merano: Sonntag, 28. April, 10 Uhr Prof. Mat tedi Bressanone: Sonntag, 28. April, 10 Uhr Professor Politi Behörden und Parteimitglieder tragen die fasci- stische Uniform, Die zivilen, militärischen und kirchlichen Behörden sind zum Vortrag eingeladen. Oeffentliche Schachschule in Bolzano Gerade in diesen politisch bewegten Zeiten liest man selbst in der Provinzpresse oft den bildlich

hat noch eine weitere gute Eigenschaft: es erfordert keinen Einsatz, ohne wel chem alle anderen Spiele bald ihren Reiz verlie ren. Schach spielt man um die Ehre des Sieges; es bietet Zerstreuung und immer mehr Kampfes freude, je weiter man in das Wesen des Schachs eindringt. Erfreulicherweise scheint auch bei uns, durch Ängliederung des Schachverbandes an den Dopolavoro das Schach im Aufblühen begriffen zu fein. In Bolzano besteht seit Jahren ein bestens eingerichteter Schachklub mit eigenen Lokalen und reicher

21