81 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1916/28_01_1916/BZN_1916_01_28_3_object_2439775.png
Seite 3 von 4
Datum: 28.01.1916
Umfang: 4
«Wgner Nachrichten' 'Freitag, den W. Jänner Miß. Nr..»» ! ZZr WMtartsxpfiLchLige. Ders Stadt» «uHstrat macht aufmerksam, daß die Frist zur UMklkMg M-MlitMaxe M 1S16 M Äl. bs. MÄ. endet. Verspätete Anmeldungen bezw. Unterlassung derselben ziehen Strafe nach sich. Frachtbegünstigungen Kr Rote Kreuz sendungen. Das Bozner Hilss- und Aus kunstsbüro vom Roten Kreuz bringt in Er innerung, daß alle österreichisch-ungarischen Eisenbahnverwaltung für den Transport von Spenden an die österreichische

Gesell est vom Roten Kreuz und deren Hilfs und Zweigvereine außertarifmäßige Fracht begünstigungen während der Kriegsdauer gewähren. Diese Begünstigung bezieht sich auf alle Artikel, die für den persönlichen Gebrauch verwundeter oder kranker Sol daten gewidmet sind, sowie auch Gegen stände des Spitalbedarfes, worunter auch leere Emballagen zu verstehen sind, die zur Füllung mit den zum Spitalsbedarfe nöti gen Artikel bestimmte sind, wie z. B. leere Mineralwasserflaschen. Eine Liste mit Be kanntgabe

dieser Frachtbegünstigungen liegt im Roten Kreuzbüro, Laubengasse Nr. 30, 2. Stock, zur Einsichtnahme für Je dermann auf. Die Zwanzig-Keoneu Noten. Vor kur zem lief eine Notiz über die Zwanzig-Kronen- Noten der Ausgabe iW7 durch die Blätter, welche vielfach mißverstanden wurde. Es sei daher erinnert: daß die Zwanig-Krvnen-Noten der Ausgaben 19M (rote Farbe), deren Zah- lungSgjltjgkeit mit dem 30. Juni Z9!0 erlo schen ist, noch bis 30 Juni 19! 6 bei der No tenbank und deren Filialen selbst zur vollwer tigen Umwechslung

8
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1905/07_09_1905/LZ_1905_09_07_13_object_3313646.png
Seite 13 von 24
Datum: 07.09.1905
Umfang: 24
Me° und wrkelm Mxeigek M Pustertal untl vberkärnten. Erscheint vom 15. Juni bis 15. September, AK ! Dritte Beilage zur „Lieiizer Zeitung' Nr. 36. I LemMtniUrii drs KMcs Im Sedirge. Es ist als eine sonderbare Eigenschaft des menschlichen Aörpers betrachtet worden, daß sich mit Veränderungen des Luftdruckes auch der Zustand des Blutes zu verändern scheint, und zwar mit Bezug aus die Zahl der, roten Blutkörperchen. Nach einer Ausam menstellung, die Dr Gleißen in der „Münch ner medizinischen

) über 6>/» Millionen, in Arosa (^00 Meter) 7 ^Nillionen, auf den Cordillieren in Meter Höhe 8 Millionen. Darnach möchte man säst annehmen, daß sich mit je dem Meter Steigerung eine bestimmte Zu nahme der Blutkörperchen vollzieht. Die Ur sache und der Zweck dieser Abhängigkeit des Blutes vom Luftdrücke sind noch recht unklar. Natürlich sind genug Vermutungen und Theo rien aufgestellt worden, aber man nimmt jetzt vielfach an, daß jene Vermehrung der roten Blutkörperchen eine nur scheinbare ist. Gott stein erklärt

sie dadurch, daß die Vorrichtung, mit dem die Zählung der Bakterien vorge nommen wird, selbst vom Luftdrucke abhängig ist. Meißen sagt ferner, daß eine Zunahme der roten Blutkörperchen um mehrere Milli onen in wenigen stunden allen bisherigen Erfahrungen über die Geschwindigkeit der Vermehrung widerspreche. Die feine Physio logie habe für die Aufklärung der Wirkung des Hochgebirgsklimas bisher überhaupt wenig geleistet. Professor Bürker in Tübingen hält dagegen nach wie vor die Zunahme der Blut körperchen

16